...

Wie man einen Qualitätsprojektor auswählt – ein Gerät für zu Hause, das Büro und die Schule

Beliebte Projektoren für den privaten und professionellen Einsatz
Inhalt des Artikels

Der Formfaktor

Tragbar . Es handelt sich um kleine Projektoren, die für den häufigen Transport von Raum zu Raum konzipiert sind. Es gibt einige recht einfache Modelle, die keine horizontale und vertikale Bildkorrektur haben, d.h. das Gerät muss genau gegenüber dem Bildschirm und in einer geeigneten Höhe aufgestellt werden. Es stimmt, dass die ideale Höhe für die meisten Geräte nicht notwendig ist, da ihr Neigungswinkel mit Hilfe ihrer Beine eingestellt werden kann. Die technologisch fortschrittlichsten Modelle sind batteriebetrieben und können drahtlos mit einer Vielzahl von Geräten verbunden werden – einschließlich Smartphones. Leider können die Lautsprecher der meisten tragbaren Geräte den Ton nicht verarbeiten.

Tragbare Projektoren können sehr klein sein, aber die Bildqualität ist wahrscheinlich nicht sehr hoch

Stationär. Diese Geräte sind massiver und wiegen oft mehr als 6 Kilo. Sie sind nicht für den häufigen Transport konzipiert, funktionieren also nur mit Netzstrom und verfügen meist nicht über eine drahtlose Verbindung. Es ist nicht ungewöhnlich, dass solche Geräte von der Decke abgehängt, auf Regalen aufgestellt oder auf einem Beistelltisch in einer Ecke des Raumes platziert werden. Da sie nicht direkt auf den Bildschirm gerichtet sind, sind sie mit einer beweglichen Linse ausgestattet, die in alle Richtungen gedreht werden kann. Sie richtet das Bild aus. Stationäre Geräte unterscheiden sich von tragbaren Geräten in Bezug auf Bild- und Tonqualität.

Der Wolf Cinema TXF-500 ist ein stationärer Projektor, der nicht dafür ausgelegt ist, regelmäßig bewegt zu werden | Stereo

Universal. Diese Geräte sind größer als tragbare Geräte und übertreffen diese oft in Bezug auf die Bildqualität. Um die Kosten niedrig zu halten, haben sie kein bewegliches Objektiv. Stattdessen müssen Sie das Gerät selbst bewegen. Sie können es zum Beispiel vor dem Bildschirm auf den Boden stellen und dann weglegen. Einige Modelle bieten die Möglichkeit einer drahtlosen Verbindung, was praktisch ist, wenn Sie sie nicht nur für Kinos, sondern auch für Spiele verwenden. Dieser Projektor liegt zwischen den beiden vorherigen Formfaktoren.

Wie Sie einen Projektor für Ihr Zuhause auswählen?

Fast jeder hat einen Fernseher, aber wir gehen trotzdem ins Kino. Der Grund dafür ist die Schaffung eines immersiven Erlebnisses. Aber es wäre zu teuer, jeden Tag Fahrkarten zu kaufen. Viele Menschen stellen sich ein Kino in ihrem Wohnzimmer vor und bestellen einen Projektor dafür. Das ForOffice-Team hat eine Checkliste erstellt, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung helfen soll.

Bedingungen für die Nutzung

Die erste Frage, die man sich vor dem Kauf eines Geräts stellen sollte, ist die, wie man es zu Hause verwenden kann.

Die Projektoren werden in drei Gruppen unterteilt:

  1. Projektor für Büros, Klassenzimmer, Unterrichtsräume mit künstlichem oder natürlichem Licht. Die Aufgabe dieser Geräte ist es, trotz der Lichtverhältnisse ein qualitativ hochwertiges Bild zu erzeugen. Helligkeit ist eine Priorität. Die Technik gehört in die Kategorie „pädagogisch“ oder „mobil“, weil sie wenig wiegt und leicht zu transportieren ist.
  2. Heimkino-Projektor, der Filme in einem dunklen Raum zeigt. Farbwiedergabe und Details sind entscheidend.
  3. Installationsprojektor. Zur Darstellung von Material auf großen Flächen, auch im Freien. Es ist eine stationäre Version, die beeindruckende Parameter, schwere Gewicht hat, sondern gibt eine außergewöhnlich hohe Helligkeit.

Diese Unterscheidung scheint einfach zu sein. Aber es ist einfacher, eine Wahl zu treffen, wenn Sie wissen, zu welcher Klasse das Gerät gehört und welche Eigenschaften es hat.

Projektor-Typ

Wie wählt man einen Projektor für sein Zuhause aus?

Alle heute erhältlichen Ausrüstungen lassen sich nach der Art der Fertigungstechnologie in vier Untertypen einteilen:

  1. LCD

Die Technik ergibt ein gutes Bild. Fast keine Erwärmung und kein Lärm. Aber stellen Sie sich darauf ein, dass die Pixel herausragen und die Filter in beneidenswerten Abständen gereinigt werden müssen. Der Kontrast ist gering. Nicht gut für Büros, aber gut für den Heimgebrauch, wenn die Öffentlichkeit keine hohe Qualität erwartet.

  1. 3LCD

Sie verwendet drei LCD-Chips und beseitigt damit die Hauptnachteile der Vorgängerversion. Der Film zerfällt nicht mehr in Pixel, selbst wenn man nahe am Display steht. Die Farbwiedergabe ist ausgezeichnet, aber der Kontrast ist nicht so stark wie bei der DLP-Konkurrenz. Eher für Büros und Präsentationen geeignet als für den eigenen Kinoraum.

  1. DLP

Ein hervorragender Ersatz für ein Fernsehgerät und geeignet für Heimkinos. Bessere Klarheit und mehr Kontrast. Das Bild ist nicht verpixelt. Geringes Gewicht und kompakte Größe. Das Besondere daran ist, dass eine Farbschichtung auftreten kann. Es gibt eine Lösung: Wählen Sie die Variante mit drei Spiegelchips, um das Problem loszuwerden.

  1. LCoS

Technologie, die die Vorteile der ersten drei Gegenstücke vereint. Licht wird auf die LCD-Matrix geleitet, reflektiert und erzeugt ein Bild. Bietet eine perfekte Farbwiedergabe, erzeugt ein kontrastreiches Bild. Sie werden keinen „Regenbogeneffekt“ oder abstehende Pixel sehen, wenn Sie es zu Hause ansehen.

Helligkeit

Die Metrik, mit der ein Bildschirm oder Fernseher beschrieben wird. Kann den Wert des Projektors nicht messen und muss es auch nicht. Stattdessen geben die Hersteller den Wert des Lichtstroms an – die Leistung, die in Lumen gemessen wird. Je höher der Wert, desto besser werden die Informationen bei Tages- oder Kunstlicht dargestellt.

Um den normalen Benutzer nicht zu verwirren, verwendet der Hersteller den Begriff „Helligkeit“, der den Wert des Lichtstroms bezeichnet. Bestimmt durch ANSI-Methodik.

ANSI-Lumen (LM)

Wie wählt man einen Projektor für sein Zuhause aus?

Eine Maßeinheit für die Lichtstromeigenschaften, die speziell für Projektoren entwickelt wurde. Die Abkürzung steht für „American National Standards Institute“, wo der Index geprägt wurde.

Der Punkt ist, dass es nicht auf die Helligkeit des Lichts ankommt, sondern auf die Gleichmäßigkeit der Lichtverteilung. Zur Messung wird die Bildschirmfläche in neun Rechtecke unterteilt, in deren Mitte sich jeweils ein Luxmeter befindet. Um die ANSI-Lumen zu erhalten, wird die durchschnittliche Beleuchtungsstärke in jedem Rechteck mit der Anzeigefläche multipliziert.

Bei LCD-Modellen kann der Wert zwischen 50 und 25.000 Lumen liegen. Wenn der Lichtstrom nur in Lumen (und nicht in ANSI) angegeben wird, wie es die Chinesen oft tun, lohnt es sich, das Ergebnis durch zehn zu teilen. So erhalten Sie die tatsächlichen Zahlen.

Modi

Die Technik kann in mehreren Modi betrieben werden:

  • Dynamisch – erreicht maximale Helligkeit, aber die Farbwiedergabe leidet. Zum Beispiel kann eine grüne oder blaue Färbung beobachtet werden.
  • Kino-, Film-, Natur- oder sRGB-Farben – werden in teilweise oder vollständig abgedunkelten Räumen verwendet und bieten eine gute Farbwiedergabe, aber nur die Hälfte des maximalen Wertes.
  • Präsentation – eliminiert die meisten Nachteile des hellsten Modus, da die Lichtleistung auf 75-80% begrenzt ist.

Der Wert des Lichtstroms

Je höher der Wert ist, desto besser wird das Bild bei Licht sein:

  • Für einen kleinen Bildschirm von 60-80 Zoll sind bis zu 400 Lumen ausreichend, vorausgesetzt, Sie organisieren eine Sitzung im Dunkeln (Taschenformat);
  • Für ein Heimkino mit einem Bildschirm bis zu 100 Zoll sind 400 bis 1.000 lm (im Dunkeln) ausreichend;
  • 1000-1800 Lumen sind für die Betrachtung in dunklen oder schlecht beleuchteten Räumen erforderlich (1500 Lumen sind ausreichend für einen 130″-Bildschirm, wenn man von völliger Dunkelheit ausgeht).

Man braucht mehr Helligkeit, um eine bestimmte Qualität in einem beleuchteten Klassenzimmer zu erreichen. Und die genauen Werte hängen vom Hersteller und der von ihm verwendeten Technologie ab. Ein Büro-/Schulprojektor hat einen Lichtstrom von etwa 3000 Lumen. Für eine Installationsversion werden 4000 bis 11000 Lumen als ausreichend angesehen. Bei völliger Dunkelheit kann der Eco-Modus verwendet werden. Die Filmqualität wird verbessert, die Lebensdauer erhöht und die Geräuschentwicklung reduziert.

Kontrast

Der Kontrast ist ein Parameter, der den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten Punkten auf dem Display bestimmt. Der Demoprojektor und die Qualität des Bildes hängen nicht von diesem Parameter ab, denn das Hauptkriterium ist die Helligkeit. Bei der Auswahl von Heimkinogeräten für den Einsatz in der Dunkelheit ist der Kontrast jedoch der wichtigste Parameter. Sie verleiht dem Bild Tiefe und Dreidimensionalität.

Die Figur kann auf folgende Weise bezeichnet werden:

  • Der Kontrast ist ein grundlegendes Maß, das das Verhältnis zwischen den weißesten und den schwärzesten Bereichen angibt.
  • Der ANSI-Kontrast wird anhand eines Schachbretts auf der Leinwand berechnet, so dass Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, was der Projektor zu bieten hat.

Achten Sie bei der Beurteilung des Kontrasts auf das Vorhandensein einer dynamischen Irisblende. Er befindet sich zwischen der Lampe und dem Objektiv und erhöht/verringert den Lichtstrom in Bezug auf die Bildleistung. Eine gute dynamische Blende verbessert den Grundkontrast erheblich.

Bildqualität

Damit Sie sich vorab ein Bild von der Qualität des Projektors machen können, werden die folgenden Spezifikationen in den Rezensionen besprochen:

  1. Weißabgleich

Eine angemessene Leistung wird erreicht, wenn Weiß und Grau als farblos dargestellt werden. Aber das menschliche Auge kann solche Nuancen nicht erkennen, weshalb bläulich für grau und grau für gelb verwechselt wird. Fachleute verwenden professionelle Messgeräte, um ihre Forschung ordnungsgemäß durchzuführen.

  1. Farbpalette

Damit lässt sich feststellen, wie lebendig die Farben sind, die die Technik übertragen kann. In der Regel werden die Merkmale Rot, Grün und Blau untersucht. Die Abdeckung, die für das komfortable Lesen von Online- bis hin zu Blu-ray-Filmen erforderlich ist, heißt sRGB. Repräsentiert 35% der Farben, die der Mensch erkennen kann. Da das Format recht alt ist, entsprechen die meisten modernen Haushaltsgeräte diesem Format.

  1. Palette

Mit einer geeigneten Palette ist der Projektor in der Lage, 30 % Weiß oder 70 % Weiß genau und ohne Über- oder Unterhelligkeit darzustellen. In diesem Fall erscheinen dunkle Objekte nicht als schwarze Flecken.

Es ist äußerst wichtig, dass jede Farbe angemessen wiedergegeben wird: mit einem bestimmten Grad an Sättigung, Farbton. Manchmal kann selbst ein erweiterter Farbraum nicht garantieren, dass Farbtöne korrekt wiedergegeben werden. Wenn Sie ein Gerät für Ihr Zuhause kaufen, sollten Sie es entweder mit eigenen Augen sehen oder dem Hersteller uneingeschränkt vertrauen.

Auflösung

Wie wähle ich einen Projektor für mein Zuhause aus?

Die Auflösung bestimmt, wie viele Pixel verfügbar sind. Je mehr Punkte Sie haben, desto mehr Details können Sie sehen.

Dieser Parameter steht in direktem Zusammenhang mit dem Seitenverhältnis des Bildschirms:

  • 1024×768 (XGA) mit einem Seitenverhältnis von 4:3 – ideal für die Anzeige von Dokumenten und Webseiten;
  • 1920×1080 (Full HD) und 16:9 sind Standardformate für HDTV und Blu-ray.

Die Wahl der Auflösung richtet sich nach dem Arbeitsplan und den Materialien, die Sie anzeigen möchten. Zum Beispiel:

  • Um Filme in voller HD-Auflösung zu sehen, benötigen Sie einen Projektor mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln, der die Detailgenauigkeit nicht beeinträchtigt. Wenn Ihr Budget streng begrenzt ist, ist WXGA geeignet – 1280×800, 16:10. Besonders relevant ist dieses Format, wenn die Betrachter recht weit vom Bildschirm entfernt sitzen.
  • Für DVD-Videos ist eine Auflösung von 800×600 (SVGA, 4:3-Format) ausreichend. Häufiger in der Büroumgebung sind jedoch Varianten mit 1024×768 (XGA, 4:3), 1280×800 (WXGA, 16:10).
  • Für die Bearbeitung feiner Details und eine qualitativ hochwertige Kinobetrachtung ist eine Auflösung von 1920×1080 oder längerfristig 1920×1200 (WUXGA, 16:10) erforderlich.
  • Zur Anzeige von 4K-Inhalten ist ein High-End-Projektor erhältlich, der eine Auflösung von 4096×2160 und 3840×2160 unterstützt. Einige Hersteller bieten interessante Funktionen an, wie z. B. 4K Enhancement von Epson, mit dem Sie Videos auf einer Full-HD-Matrix ohne nennenswerte Qualitätseinbußen anzeigen können. Solche Geräte sind viel billiger und leichter zu finden als neumodische Lösungen.

Um die Übertragungsqualität zu verbessern, bieten viele Hersteller spezielle Funktionen an, die die Klarheit verbessern. Dies ist auf die erhöhte Schärfe und den Mikrokontrast an Übergängen zurückzuführen.

Installation und Raumparameter

Jeder Protektor hat einen „Projektionsverhältnis“-Parameter. Ihr unmittelbarer Zweck ist es, den optimalen Abstand vom Objektiv zum Bildschirm anzugeben.

Es gibt mehrere Arten von Techniken:

  • Langer Blick. Bei einem Verhältnis von 2:1 ergibt die Technik ein Bild von 2 Metern Breite aus einer Entfernung von 4 Metern.
  • Kurzwelle. Technik, die in der Lage ist, ein großes Bild aus kurzer Entfernung zu projizieren. Bei der 0,5:1-Variante muss das Gerät beispielsweise 1 Meter von der Wand entfernt sein, um einen 2 Meter breiten Bildschirm auszufüllen.
  • Ultrakurzwurf. Installiert in einem Abstand von 10-20 cm vom Bildschirm. Wie 0,27:1. Der visuelle Inhalt ist groß, und der Berichterstatter wirft keinen Schatten auf das Display, so dass er den Empfang der Informationen nicht beeinträchtigt. Ideal für Präsentationen, interaktive Whiteboards.

Je kürzer die Brennweite, desto höher die Kosten. Der Nachteil des Kurzfokus ist, dass die Technik ohne Zoom auskommt und für die Demonstration eine perfekt ebene Fläche benötigt wird. Einige Einbaumodelle sind mit abnehmbaren Optiken ausgestattet, was sie sehr vielseitig macht.

Kann auf einem Schreibtisch oder an der Decke auf Halterungen montiert werden. Im letzteren Fall wird sie invertiert, und das Licht wird in einem Winkel projiziert. Dies hilft in der Regel, das Publikum näher an der Leinwand zu halten, ohne Schatten auf das Bild zu werfen. Dieser Ansatz ist nicht nur für Geräte mit ultrakurzer Brennweite optimal, sondern auch für andere Gegenstücke.

Schnelle Installationsmöglichkeit

Wenn ein mobiler Bildschirm in kurzer Zeit montiert und eingestellt werden muss, ist die Option Keystone oder Trapezkorrektur sehr nützlich. Sie ist bei den meisten Geräten im Lieferumfang enthalten und kann über das Bedienfeld bedient werden. Die Quintessenz ist, dass das rechtwinklige Bild verzerrt und zu einem Trapez wird, wenn der Projektor unterhalb einer bestimmten Höhe montiert wird.

Die horizontale Geometriekorrektur hilft, die Technik rechts oder links von der Mitte des Bildschirms zu positionieren. Einige Modelle haben Optionen, die die Installation erleichtern. Screen Fit hilft zum Beispiel, einen Bildschirm anhand seines schwarzen Rahmens zu erkennen und die Geometrie sofort anzupassen. Fokushilfe – verwendet den schnellsten Fokus. Diese Optionen verschlechtern die Klarheit des Bildes, das für den Betrachter praktisch unsichtbar ist, auch wenn Text angezeigt wird.

Steckverbinder und Schnittstellen

Wie wählt man einen Projektor für sein Zuhause aus?

Zur Grundausstattung gehören Schnittstellen:

  • HDMI ist die erschwinglichste Lösung, mit der Sie eine hohe Bildqualität (bis zu 1080p) erhalten. Das Kabel überträgt nicht nur Video-, sondern auch Audioinformationen. Kann bis zu 30 Meter lang sein, um die Nutzung so einfach wie möglich zu machen. Für die Anzeige von Blu-ray 3D-Videos benötigen Sie Version 1.4 und mehr.
  • VGA ist eine universelle Buchse, die alte und neue Technik in einem einzigen Stromkreis verbindet. Audio wird nicht übertragen, aber das Bild wird mit 1080p angezeigt.

Nur Installationsmodelle und Premium-Heimprojektoren haben keinen eingebauten Ton. Andere können mit einem Lautsprecher von 2W bis 16W ausgestattet werden. Übertragen Sie Audio über HDMI oder einen separaten Audioeingang an das System. Seine Arten:

  • RCA – verwendet S/PDIF und überträgt PCM, Dolby AC-3/DTS. Ein Paar dieser Anschlüsse, rot und weiß markiert, wird für analoge Stereoanschlüsse verwendet.
  • 3,5 mm oder Miniklinke – wie ein normaler Kopfhörer, in Form eines Stifts mit Isolierringen für die Anzahl der Tonkanäle.

Einige Geräte sind zusätzlich mit VGA- und Audioausgängen ausgestattet. In diesem Fall fungiert der Projektor als Splitter und überträgt das Signal an andere Geräte.

USB-Anschlüsse ermöglichen:

  • verbinden

    Installationsmodelle sind mit HDBaseT-Schnittstelle ausgestattet. Es ermöglicht Ihnen die Übertragung von Videos über große Entfernungen mit einem preiswerten Cat5/6-Netzkabel.

    Lebensdauer der Lampe

    Lebensdauer der Lampe – die Lebensdauer, in der sich die Lichtleistung halbiert. Liegt normalerweise zwischen 1000 und 15.000 Stunden, kann aber auch mehr sein. Die Zahl kann sich verringern, wenn der Projektor nicht richtig benutzt wird.

    In den Spezifikationen geben die Hersteller zwei Lampenlebenszyklen an:

    • Standard – erzwungener Modus, der die Leuchtkraft um 20% erhöht, aber die Lebensdauer halbiert;
    • Ökonomisch – der optimale Modus, der es Ihnen ermöglicht, die Lampe so lange wie möglich zu benutzen, aber der Lichtgrad unterscheidet sich um 20% von dem der verstärkten Lampe.

    Einige Produkte sind mit einem Dimmmodus ausgestattet, bei dem die Lampe ab 30 % schwächer leuchtet, der Projektor selbst aber eingeschaltet bleibt. Dies dient der Verlängerung der Lebensdauer des Projektors.

    Die folgenden Hinweise können dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Lampe zu verlängern:

    • 3D-Unterstützung

      Achten Sie beim Kauf eines 3D-fähigen Projektors darauf, dass er das richtige Stereo-Paarungsformat unterstützt: Top-Down, Side-by-Side, Frame-Packing. Sie benötigen außerdem eine HDMI-Schnittstelle der Version 1.4 und mehr.

      Fast jeder moderne Projektor kann dreidimensionale Filme zeigen. Die besten Ergebnisse werden jedoch mit Geräten erzielt, die für die Darstellung eines dreidimensionalen Bildes konzipiert wurden.

      Heimkino-Projektor-Bewertung 2022 vom ForOffice-Team

      Jährliche Projektorbewertungen. Wir haben uns auch entschieden, einige Modelle auszuwählen, die im Jahr 2021 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben.

      Epson EH-TW5650 – 96.300 Euro zusammen mit einer Projektionsfläche

      Die Marke Epson ist in Deutschland gut etabliert. Als

      Die Qualität der Videoinhalte ist hoch, aber der Projektor ist besser geeignet, um Filme im Dunkeln anzuschauen. Sein Kontrastverhältnis beträgt 60.000:1. Minus – im Standardmodus ist es ziemlich laut. Das Gerät verfügt über eine Trapezkorrektur-Option, unterstützt Formate von 480i bis 1080p sowie 3D.

      Viewsonic PA503W – 37.579 Euro

      Ein weiterer Heimkino-Projektor von einem im Land bekannten Hersteller. Ausgestattet mit einer Lampe mit einer Lebensdauer von 5.000 bis 15.000 Stunden. Auflösung bis zu 1280×800 Pixel, die Bildschirmdiagonale kann 7,62 m erreichen. Funktioniert gut in Büros und ist geeignet für Präsentationen, Studien.

      Es gibt einen VGA-Anschluss, der den Anschluss von Geräten jeden Alters ermöglicht. Manchmal werden Projektoren jedoch mit defekten Lampen verkauft, so dass das Bild zu flackern beginnt. Der Hersteller erkennt dies jedoch als Garantiefall an und führt die Reparatur auf eigene Kosten durch.

      Das Modell ist relativ preiswert, so dass die Wahl oft auf diese Projektoren fällt.

      BenQ W1720 – 117 396 Euro

      Wir konnten nicht umhin, diesen Projektor in das Ranking aufzunehmen. Er gilt als einer der günstigsten auf dem Markt und unterstützt sowohl 4K-Auflösung als auch 3D und HDR10. Lampenbasiert, Inhaltsgröße bis zu 200 Zoll in der Diagonale. Eingebaute Lautsprecher mit gutem Klang. Der Nachteil ist, dass Sie nicht einmal einen einfachen Player für Dateien und Multimedia haben und dass das Bild mit grauen Pixeln am Rand umrahmt ist.

      Acer H6517ST – £74,471

      Außerdem befindet sich oben ein Short-Throw-Projektor, mit dem Sie Videos mit einer Diagonale von bis zu 100 Zoll wiedergeben können. Und der Abstand zur Wand beträgt nicht mehr als 120 cm. Es steht Ihnen also frei, ihn in den Flur zu stellen.

      Es hat eine geringe Größe (314×223×93mm) und ein bescheidenes Gewicht von nur 2,5kg. Der Kunststoffkörper ist mit Versteifungsrippen verstärkt. Ein Chip DLP als zentraler Prozessor, der die Auflösung auf Full HD einstellt. Die helle Lampe mit 3200 Lumen bietet ein Kontrastverhältnis von 10.000:1.

      Schnittstelle erweitert: zwei Eingänge für HDMI, je einer für USB und klassischen Composite-Video-Eingang, Miniklinke. Kann mit 3D-Format arbeiten. Erzielt hohe Realitätsnähe, Farbwiedergabe und Detailtreue. Die Verzögerung der Videoausgabe auf dem Monitor ist nicht mehr als 20 Sekunden, so dass das Modell für Gamer attraktiv ist.

      Der Nachteil ist, dass es keinen optischen Zoom gibt.

      Viewsonic X10-4K – 165 501 Euro

      LED- und 4K-Projektor in voller Größe, der Filme in hoher Qualität liefert, auch wenn sie von einer Festplatte gestreamt werden. Die Verbindung zum Internet wird über einen speziellen Anschluss hergestellt. Smart-TV läuft auf Android. Auflösung – 4K.

      Es stehen fünf Schnittstellen und digitale Videoanschlüsse zur Verfügung. Hochwertiger Klang, aber es ist auch möglich, die Lautsprecher kabellos anzuschließen. Sie können Auto-Korrektur und Fokus, verwenden Sie die Technik zu Hause als 3D-Player. Und schön, dass das Produkt auch mit der Option eines Augenschutzes ausgestattet ist. Sie können die Technik direkt von Ihrem Smartphone aus steuern.

      Zum Schluss

      Das ForOffice-Team überwacht die neuesten Projektionsgeräte und ihre hervorragende Leistung genau. Sobald etwas Neues mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis verfügbar ist, nehmen wir es in unseren Katalog auf.

      Wenn Sie Ihr eigenes Heimkino einrichten möchten, sich aber noch nicht für ein bestimmtes Modell entschieden haben, besuchen Sie unseren Bereich Heimkino-Projektoren und wählen Sie Ihr bevorzugtes Modell aus. Unsere Berater kennen alle Details der Projektionstechnik. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an sie.

      Um sich beraten zu lassen und Ihr Modell auszuwählen, rufen Sie an. Oder schreiben Sie uns einen Online-Chat, um uns mitzuteilen, welche Hilfe Sie benötigen.

      Typ

      Der Typ des Projektors bestimmt den Fokus des verwendeten Objektivs. Davon abhängig ist der Abstand des Geräts von der Oberfläche, die als Bildschirm dienen soll – dies wird als Bildschirmabstand bezeichnet. Sie können seinen Wert verstehen, wenn Sie das Projektionsverhältnis kennen. Dies ist der Abstand zwischen dem Objektiv und der Oberfläche, geteilt durch die Breite des Bildes. Eine umgekehrte Berechnung ist ebenfalls möglich. Beispiel: Die Bildbreite beträgt 200 cm und das Projektionsverhältnis ist 1,5. Multiplizieren Sie diese Zahlen mit 300 cm, so dass der Projektor in 3 m Entfernung vom Bild aufgestellt werden muss. Beachten Sie, dass viele moderne Geräte die Möglichkeit haben, den Fokus zu ändern.

      Der Abstand zur Leinwand hängt vom Typ des Projektors ab | Habr

      • Traditionell. In einem großen Abstand von der Oberfläche installiert, die als Bildschirm dient. Zu Hause sind sie nicht besonders praktisch, da die Zuschauer entweder hinter oder neben dem Gerät sitzen müssen. Andernfalls kommt es zu Projektionsgeräuschen – einfach gesagt, zu Silhouetten auf der Leinwand.
      • Short-throw. Es reicht aus, diese Vorrichtungen in einem Abstand von der halben Breite des Bildes anzubringen. Bei einem 200-cm-Bildschirm beträgt die Länge einen Meter.
      • Ultrakurzer Brennpunkt. Sie können in der Nähe des Bildschirms platziert werden – nur wenige Zentimeter entfernt.

      Inhalt:

      • 1 Bildgröße
      • 2 Was sind „Lumen“??
      • 3 Der Mechanismus der Lichtprojektion
      • 4 Heller oder größer?
      • 5 Berechnung der Projektorhelligkeit
      • 6 Umgebungslicht
      • 7 Die Wahl des richtigen Projektors

      Jedes Heimkino und jeder Konferenzraum ist auf seine Weise einzigartig. Moderne Projektoren sind für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet, aber Sie müssen die Helligkeit richtig einstellen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

      Sie bestimmt die Qualität des Bildes, seine Größe sowie den Preis des Projektors selbst.

      In diesem Artikel werden wir wichtige Aspekte im Zusammenhang mit der Helligkeit und dem Einfluss von Umgebungslicht und Umgebungslicht aus externen Quellen auf die Helligkeit erörtern

      Helligkeit

      Die Helligkeit bestimmt, wie viel Umgebungslicht für die Verwendung des Geräts akzeptabel ist, sowie die mögliche Breite des Bildes. Ein Projektor gibt Licht ab, das von der Leinwand reflektiert wird, so dass Sie sehen können, was auf der Leinwand zu sehen ist. Wenn jedoch die externe Helligkeit die Helligkeit des Geräts selbst übersteigt, wird das Bild sehr blass. Berücksichtigen Sie auch die Lichtstreuung – je näher sie ist

      Die Helligkeit des Projektors bestimmt das Umgebungslicht, bei dem das Gerät angenehm zu benutzen ist

      • 500-1000lm – geringe Helligkeit. Geräte mit diesen Werten werden am besten in völliger Dunkelheit betrieben. Es ist aber auch bei schwachem Licht möglich – zum Beispiel tagsüber in einem Raum mit dicht geschlossenen Fenstern. Allerdings ist das Bild dann weniger kontrastreich und wirkt relativ blass.
      • 1000-2000 Lumen ist mittlere Helligkeit. Mit diesen Einstellungen ist das Bild auch in einem halb abgedunkelten Raum perfekt, aber Sie können es auch bei Tageslicht versuchen.
      • 2000-4000lm – hohe Helligkeit. Bei dieser Helligkeit bleibt das Sonnenlicht unbeeinflusst. Sie können den Projektor zu jeder Tageszeit anstelle eines Fernsehgeräts verwenden.

      Vor- und Nachteile eines Projektors

      Aus der Gerätebeschreibung geht hervor, dass der offensichtliche Vorteil eines Projektors gegenüber anderen Arten von Anzeigesystemen darin besteht, dass er für wenig Geld ein großes Bild liefern kann. Selbst die preiswertesten Projektoren, die etwa tausend Dollar kosten, können das Video beleuchten, zum Beispiel eine Breite von 3 Metern. Stimmt, es gibt einfach keine Alternativen!

      Es lohnt sich, hinzuzufügen, dass zur Schaffung einer Nicht-Standard-Größe Bildschirm, können sie kombiniert werden, so genannte „Stitching“ von mehreren Projektoren. Diese Lösung wird häufig in Museen, in der Werbung und im Unterhaltungsbereich eingesetzt.

      Der Nachteil ist jedoch, dass der Projektor einen dunkleren Projektionsbereich benötigt. Das Vorhandensein von hellem Sonnenlicht oder Scheinwerfern zerstört einfach das Bild.

      Es ist wichtig, Folgendes hinzuzufügen

      Mit der Zeit nimmt die Helligkeit des Projektors unweigerlich ab! So geben die Hersteller von Laser-/LED-Projektoren an, dass am Ende ihrer Lebensdauer

      Wir hoffen, dass Sie mit diesen Ratschlägen die richtige Entscheidung treffen, denn der Projektor wird Ihnen nicht nur bei der Arbeit helfen, sondern auch eine Menge Spaß machen. Aber im Zweifelsfall oder wenn Sie weitere Fragen haben, beraten wir Sie gerne. Wir helfen Ihnen bei der Berechnung der erforderlichen Parameter und bei der Auswahl des optimalen Modells in Bezug auf die technischen Merkmale und den Preis.

      Für die Auswahl von Projektoren vor Ort besuchen unsere Experten Sie kostenlos. Kontaktieren Sie uns auf jede für Sie geeignete Weise. Wir sind immer in Kontakt!

      Wir bieten auch Service für die Reparatur von Projektoren, die Auswahl und den Austausch von Lampen.

      University Education Channel mit Videobeiträgen unter

      Lampe

      UHP – Quecksilberlampen. Diese werden häufig in Projektoren verwendet. In ihnen befindet sich Quecksilberdampf unter hohem Druck; in dieser Umgebung entsteht ein Lichtbogen zwischen den beiden Wolframelektroden. Letztere verlieren mit der Zeit ihre Ladung, was zu einer allmählichen Verschlechterung der Lichtstärke führt. Aber im Allgemeinen ist sie hoch – das ist einer der Vorteile dieser Lampen. Außerdem haben sie eine gute Farbwiedergabe und sind kompakt. Der größte Nachteil ist die Lebensdauer, die selten mehr als 2.000 Stunden beträgt.

      LED – Leuchtdioden. Hält bis zu 10 Mal länger als UHP. Diese können den Abstand zwischen dem Projektor und der Leinwand erheblich verringern. Aber die Helligkeit einer solchen Lampe ist viel höher als die eines LED-Bildschirms

      Anker Prizm II Projektor, der eine LED-Lampe verwendet

      Laser-LED – Laserdioden. Sie brauchen keine großen Entfernungen. Sie können über 20.000 Stunden genutzt werden, liefern qualitativ hochwertige Bilder und ermöglichen die Projektion von Bildern auf verschiedene Oberflächen. Allerdings flimmern sie und zeigen manchmal übersättigte Farben, was bei stundenlangem Betrachten unangenehm sein kann. Der größte Nachteil von Lasern ist ihr hoher Preis.

      Xenon . Diese Lampen verwenden Elektroden und ein spezielles Gas unter hohem Druck. Sie bieten die höchste Intensität der Lichtleistung. Im Grunde genommen sind diese

      Umgebungslicht

      Eine der größten Herausforderungen für neue Projektorbesitzer ist die Auswirkung des Umgebungslichts auf das Bild. In den meisten Umgebungen gibt es oft Umgebungslicht, das aus vielen verschiedenen Winkeln einfällt

      Man kann sagen, dass dieses Problem mit der richtigen Projektorauswahl leicht zu lösen ist. Das Wichtigste dabei ist, zu verstehen, dass der Kontrast und nicht die Helligkeit des Bildes reduziert wird, wenn Umgebungslicht auf die Projektionsfläche fällt.

      Dieses Umgebungslicht sollte bei der Wahl der Bildgröße und Helligkeit des Projektors berücksichtigt werden.

      Achten Sie auf den Kontrast, nicht nur auf die Helligkeit des Bildes!

      Denken Sie daran, dass wir mit Kontrast den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen des Bildes meinen. Dieser Parameter ist für jeden Qualitätsprojektor wichtig.

      Werfen Sie einen Blick auf das folgende Bild. Die Projektion auf der Leinwand ist recht unscharf, das Umgebungslicht wirkt sich negativ auf die dunklen Töne aus und lässt sie grau erscheinen. Darunter leidet die Bildqualität.

      911 lux

      Sehen Sie sich die andere Aufnahme unten an. Der Kontrast ist viel höher, trotz der Tatsache, dass die Lumen pro Quadratmeter. . Viel kleiner, mit 537 Lux im Vergleich zu den oben abgebildeten 911 Lux.

      537 Lux

      Matrix

      LCD. Technologie nutzt Flüssigkristalle. Das Licht passiert Filter, zerfällt in seine Bestandteile und wird dann vom Prisma aufgefangen. Es formt das Bild. Ihr Hauptvorteil ist ihre hohe Helligkeit. In der Regel können auch preisgünstige Modelle mit diesen Matrizen in hellen Räumen verwendet werden, obwohl es Ausnahmen geben kann. Auch die Farbwiedergabe ist realistisch. Die einzigen Farben, die leicht unnatürliche Schattierungen aufweisen können, sind Schwarz und Grau. Zugleich ist der Kontrast gering. Bei großen Bildschirmdiagonalen sind Bildartefakte an den Rändern möglich. In sich schnell bewegenden Szenen können Schleifen auftreten. Die Matrix ist anfällig für Staub und muss regelmäßig gereinigt werden.

      LCD-Projektor Vivicine M18 | Mega

      DLP. Verwendet einen Satz von Miniaturspiegeln, ein Farbrad und ein Prisma. Keine Angst vor Staub auf diesen Matrizen. Sie sind besser für 3D-Grafiken und Spiele geeignet. Sie bieten einen hervorragenden Kontrast, realistische Schwarztöne und ein hervorragendes Gesamtbild. Aber das Bild flackert, was die Augen ermüdet. Die Helligkeit ist, verglichen mit anderen Technologien, gering. Der Regenbogeneffekt (Aufspaltung der Farben beim Betrachten eines Motivs) kann auftreten.

      LCoS. Hier werden die ersten beiden Technologien kombiniert und ihre Nachteile ausgeglichen. Das Bild ist in jeder Hinsicht von hoher Qualität. Es erscheinen keine Artefakte. Solche Matrizen sind zuverlässig und ermöglichen eine hohe Auflösung. Sie sind jedoch teuer.

      Welche Arten von Projektoren es gibt

      Der Hauptzweck des Geräts besteht darin, ein klareres, farbenfroheres Bild auf einem Breitbildschirm anzuzeigen. Projektoren werden nach Größe, Klasse, Zweck und technischen Merkmalen unterschieden.

      Die Projektoren sind nach Typ erhältlich:

      1. Taschenformat – für ungeplante Präsentationen. Sie sind klein und wiegen nicht mehr als 350 g. Praktisch für unterwegs, mobil, aber mit eingeschränkten Funktionen.
        Welcher Projektor für Ihr Zuhause anstelle von TV: Top 10 der besten, Bewertungen
      2. Tragbar – einfach zu transportieren, leicht, unterscheidet sich von den Modellen im Taschenformat durch mehr Funktionen. Sie haben eine hohe technische Spezifikation. Hauptsächlich für Geschäftstreffen zur Förderung von Produkten oder zur Vorstellung neuer Projekte verwendet.
        Welcher Projektor für Ihr Zuhause anstelle von TV: Top 10 der besten, Bewertungen
      3. Stationäre Projektoren werden in Büros und Heimkinos eingesetzt. Sie sind nicht mobil, erfordern feste Installationen und sind multifunktional. Hoher Lichtstrom. Ausgestattet mit optionalem Zubehör, austauschbaren Optiken und der Möglichkeit, eine maximale Bildschirmgröße anzuzeigen.
        Welcher Projektor für Ihr Zuhause anstelle von TV: Top 10 der besten, Bewertungen

      Die Projektoren werden nach Technologie wie folgt eingeteilt:

      1. LCD auf der Grundlage von drei Flüssigkristallmatrizen (rot, blau, grün). Der Lichtstrom wird von einer Lampe erzeugt und auf einen Bildschirm projiziert. Dies ist die gängigste Art von Projektoren zu einem vernünftigen Preis. Zu den Nachteilen des Systems gehört das Vorhandensein des Gittereffekts im Bild.
      2. DLP – der Betrieb erfolgt über einen Kern (1 Matrix). Eine Spiegellinse, die sich unter der Einwirkung des Signals dreht, erzeugt die notwendigen Bildpunkte des Bildes. Das Bild wird kontrastreich und mit scharfen Schattenrändern wiedergegeben. Die Modelle sind haltbarer, die Preise liegen im mittleren bis hohen Bereich.
      3. CRT – optimale Bildqualität, lange Lebensdauer. Der Projektor ist sperriger, eine spezielle Installation ist erforderlich. Die Lichtleistung ist gering, so dass es nur in völliger Dunkelheit verwendet werden kann und der Preis ist hoch. In Heimkinos würde das Bild in einem speziellen Raum installiert werden.
      Welcher Projektor für Ihr Zuhause anstelle von TV: Top 10 der besten, Bewertungen

      Das projizierte Bild ist eine gute Alternative zum Fernseher geworden
      Projektoren der neuesten Generation mit neuer LCoS-Technologie basieren auf Flüssigkristallen in Silizium. Das Bildsystem ist eher reflektierend als durchscheinend. Das Bild wird scharf und realistisch dargestellt.

      Tipp! Die Technologie hat noch nicht gefunden breite Anwendung, vor der Auswahl eines Projektors LCoS-System für Heimkino, empfehlen, die technischen Spezifikationen oder Berater lesen.

      Welcher Projektor für Ihr Zuhause anstelle von TV: Top 10 der besten, Bewertungen

      3D-Technologie sorgt für ein realistisches Bild

      Auflösung

      HD (1280×720) – kostengünstige Option. Eine solche Auflösung ist besser geeignet für DLP-Matrizen. Wenn der richtige Abstand eingehalten wird, ist das Bild durchaus akzeptabel. HD-LCD-Projektoren sind aufgrund des Interpixelrasters nicht die beste Wahl. Das heißt, das Bild ist eindeutig körnig. Diese Art von Gerät sollten Sie nur mitnehmen, wenn Sie es wirklich brauchen und keine anderen Möglichkeiten haben.

      Full HD (1920×1080) – mittleres Segment. Es wird von den meisten auf dem Markt befindlichen Projektoren verwendet. Das Bild ist bei dieser Auflösung bereits recht gut.

      Xiaomi XGiMi Halo Projektor mit Full HD Auflösung

      4K (3840×2160) – Premium-Segment. Bei dieser Auflösung ist die Pixeldichte so hoch, dass sie selbst im Nahbereich nicht sichtbar sind. Das Bild ist sehr reichhaltig und detailliert. Dies ist derzeit der Höhepunkt der Perfektion bei Projektoren.

      Projektionsfläche vs. Wand – was ist besser??

      Wenn Sie sich für einen Projektor entschieden haben, sollten Sie sich überlegen, wo die Informationen projiziert werden sollen. Sie haben zwei Möglichkeiten: einen speziellen Bildschirm oder eine weiße Wand. Wenn Sie sich für die Wand entscheiden, können Sie viel Geld sparen, aber dann besteht die Gefahr, dass Sie ein verzerrtes Bild erhalten, und Sie können 3D-Filme ganz vergessen.

      Spezielle Bildschirme verfügen über eine optische Beschichtung, die das Reflexionsvermögen erhöht; herkömmliche Wände haben diese Eigenschaft nicht. Es ist möglich, Präsentationen und einfache Filme an einer Wand zu zeigen, aber sie muss flach und weiß gestrichen sein.

      Verbinden Sie

      VGA. Alte Technik für die Übertragung von analogen Signalen. Dank des technischen Fortschritts ist es nach wie vor erforderlich, das Signal von digital nach analog und umgekehrt umzuwandeln, so dass die Schnittstelle nur Auflösungen bis zu Full HD verarbeiten kann.

      RCA (Composite, AV oder ‚Cinch‘). Ein weiterer analoger Anschlusstyp, für den Full HD das Nonplusultra ist. Da er aber immer noch gefunden wird, wird er bei einigen Projektoren als zusätzlicher.

      HDMI. Schnittstelle für digitale Signalübertragung. Verfügbar in normaler und hoher Auflösung. Neben Video überträgt es nicht nur Stereoton, sondern auch Mehrkanalton – zum Beispiel Dolby Digital. Diese Verbindung ist ideal für Heimkino.

      DVI. Dieses Kabel überträgt nur Video, so dass Sie eine zusätzliche Verbindung für den Ton benötigen.

      DisplayPort. Sowohl Audio als auch Video sind in diesem Standard verfügbar. Seine Besonderheit ist die Fähigkeit, Bilder in einer so hohen Auflösung wie 8K zu übertragen.

      Wi-Fi. Drahtlose Verbindung, deren Vorteile auf der Hand liegen. Verschiedene mobile Geräte – einschließlich Smartphones – können damit verwendet werden. Es gibt jedoch einen Nachteil: Die Geschwindigkeit der Datenübertragung hängt von Signalbehinderungen und Störungen ab, die durch verschiedene Geräte und benachbarte drahtlose Netzwerke verursacht werden.

      Anschließen des Projektors an

      Einfach! Sowie ein Haushaltsfernseher oder Monitor. Projektoren verfügen über moderne, gängige Anschlussschnittstellen wie HDMI, DisplayPort oder auch das ältere VGA. Einige Installationsprojektoren verfügen natürlich über hochspezialisierte Anschlüsse für den Anschluss an die Vermittlungsumgebung, was jedoch die Verfügbarkeit der oben genannten gängigen Anschlüsse nicht ausschließt.

      Einige Modelle bieten die Möglichkeit, einen USB-Speicherstick anzuschließen, der zur Anzeige von Fotos oder Videos verwendet werden kann. Einige Projektoren sind mit Kartenlesegeräten ausgestattet, mit denen Sie Fotos und Präsentationen von Speicherkarten anzeigen können. Diese Merkmale sind das Markenzeichen eines bestimmten Modells und werden definitiv als Hauptmerkmale des Projektors aufgeführt.

      Bei den Projektoren für Geschäftsanwendungen gibt es immer mehr Modelle, die eine Verbindung über Ethernet ermöglichen. Diese Projektoren können vernetzte Inhalte zur Anzeige auf der Leinwand empfangen. Darüber hinaus werden kabellose Modelle von Multimedia-Projektoren immer ausgefeilter. Sie ermöglichen eine WiFi-Verbindung zu Ihrem Laptop (oder Computer) für drahtlose Präsentationen. Einige Modelle von Multimediaprojektoren können über WiFi mit mehreren Laptops verbunden werden, und die Qualität dieser Verbindungen kann nicht nur der Übertragung von statischen Bildern und Animationseffekten Power Point „in the air“, sondern auch dem Videostreaming sehr nahe kommen.

      Höhepunkte

      Bei der Auswahl eines Projektors müssen Sie zunächst entscheiden, welche Art von Aufgabe der Projektor erfüllen soll

      Optional

      Hilfsschnittstellen. Einige Geräte sind mit zusätzlichen Anschlüssen ausgestattet, darunter ein SD-Kartenleser, der die Übertragung von Videos von einem Smartphone oder einer Kamera ermöglicht. Darüber hinaus gibt es häufig USB-Anschlüsse, an die USB-Speichersticks, Festplatten und andere Geräte zur Datenübertragung angeschlossen werden können.

      Das Bild spiegeln. Viele Geräte sind mit einer festen Linse ausgestattet, die das Bild in einem Winkel projiziert, was nützlich ist, wenn das Gerät auf dem Boden oder in einer leichten Erhöhung steht. Aber wenn ein solches Gerät an der Decke aufgehängt werden soll, muss es umgedreht werden. Für die normale Anzeige ist es erforderlich, das Bild zu drehen. Einige Geräte verfügen über eine solche Funktion.

      Berichtigung der Perspektive. Wenn der Projektor in einem zu großen vertikalen oder horizontalen Winkel aufgestellt wird, erscheint das Bild asymmetrisch, d. h. auf einer Seite breiter als auf der anderen. Einige Geräte passen das Bild in solchen Fällen automatisch an den Normalzustand an.

      Büroversion

      Projektoren für das Büro müssen besondere Eigenschaften haben. Das Gerät zeigt die statischen Folien, auf denen Sie die kleinsten Details beachten müssen.

      Die Spezifikation der Arbeiten hat eine Reihe von zusätzlichen Anforderungen an diese Art von Geräten erforderlich gemacht:

      • Ein tragbarer Projektor sollte gut mit hochauflösenden Bildern arbeiten. Die Matrix muss vollständig mit den Eigenschaften des PCs oder Notebooks kompatibel sein.
      • Eine große Anzahl von Videoeingängen ist nicht erforderlich. Kein einziges Objektiv ist akzeptabel. In diesem Fall wird das Gerät wie ein TV-Tuner funktionieren.

      Projektoren für Präsentationen sollten die folgenden Eigenschaften aufweisen:

      • Das 3LCD-Modell ist die optimale Lösung.
      • Die Helligkeit muss mindestens 2000 Lumen betragen.
      • Ideal für die Anzeige von 4:3-Bildern. Sie müssen eine Auflösung von 800*600 haben.
      • Praktische Projektoren für das Klassenzimmer verfügen immer über eine Bildkorrekturfunktion.
      • Es sollte eine ausreichende Anzahl von Häfen vorhanden sein. Sie werden zum Anschluss an einen Laptop oder ein anderes externes Gerät verwendet.

      Wenn Sie einen Projektor für den Konferenzraum auswählen, sollten Sie sich für ein stationäres Modell entscheiden. Wenn Präsentationen an einem anderen Ort geplant sind, ist eine mobile Version die beste Lösung. Ein tragbares Gerät ist leicht, so dass es auch in öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu transportieren ist.

      Ein Gerät für Bildungseinrichtungen

      Der Lernprozess wird wesentlich erleichtert, wenn das notwendige Maß an Visualisierung gegeben ist. ein Multimediaprojektor für die Schule wird von Lehrern und Schülern sehr geschätzt werden. Kann verwendet werden, um eine Grafik oder ein Bild auf einem interaktiven Whiteboard anzuzeigen.

      Ein Multimediaprojektor für eine Schule sollte die folgenden Leistungsparameter aufweisen

      • Übertragen von einem DVD-Player.
      • Verwendung in Verbindung mit einem interaktiven Whiteboard.
      • Anzeige des Bildes vom PC- oder Laptop-Monitor.

      Projektoren für Schulen müssen eine bestimmte Art von Beleuchtung verwenden. Das Gerät wird am häufigsten bei Tageslicht verwendet. Nicht alle Bildungseinrichtungen verfügen über einen speziellen Klassenraum mit dunklen Vorhängen. Ein Schulmodell muss ein helles, kontrastreiches Bild erzeugen. Nur so kann die Aufmerksamkeit der Kinder auf das Präsentationsmaterial gelenkt werden.

      Die Helligkeit und andere technische Möglichkeiten des Geräts hängen direkt vom Platz des Büros ab. Ein Projektor für den Hörsaal sollte ganz andere technische Eigenschaften haben.

      Deshalb gibt es eine Klassifizierung der Geräte nach Lumen:

      • bis zu 2 500 – es werden nicht mehr als 100 Studenten im Raum sein.
      • bis zu 3.000 – nicht mehr als 200 Betrachter.
      • Bis zu 5.000 – eine große Versammlung ist geplant. Jeder im Raum sollte das Bild mühelos sehen können.

      Diaprojektoren sorgen für Spaß und Abwechslung beim Lernen. Das Gerät muss außerdem über zusätzliche Funktionen verfügen. Zum Beispiel hat ein Projektor in einer Schule einen Kopfhöreranschluss. Dadurch ist es möglich, sie auch während der Vorlesung anzupassen.

      Ein Projektor für die Aula muss folgende technische Anforderungen erfüllen

      • Hervorragende Farbwiedergabe und individuelle Farbnuancen. Aus diesem Grund wird der Kauf von 3LCD-Projektoren empfohlen. Die Flüssigkristallmatrix ermöglicht eine hohe Detailgenauigkeit.
      • Der Universalprojektor in der Schule hat ein funktionierendes Seitenverhältnis von 4:3.
      • Äußerst robustes und widerstandsfähiges Gehäuse. Auf diese Weise kann das Gerät lange Zeit ohne sichtbare Schäden verwendet werden.
      • Ein Projektor für das Klassenzimmer kann mobil sein. Wenn Sie es nicht benutzen wollen, ist es ratsam, das teure Gerät von Kindern fernzuhalten.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Anke Hoffmann

    Wie kann man einen Qualitätsprojektor auswählen? Welche Faktoren sollte man berücksichtigen, um das richtige Gerät für zu Hause, das Büro oder die Schule zu finden? Gibt es bestimmte technische Spezifikationen oder Funktionen, auf die man achten sollte? Vielleicht gibt es auch bestimmte Marken oder Modelle, die empfohlen werden können? Über jeden Rat oder jede Erfahrung auf diesem Gebiet wäre ich dankbar!

    Antworten
    1. Elfriede

      Um einen Qualitätsprojektor auszuwählen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Zuerst sollten Sie den Verwendungszweck festlegen – ob Sie ihn zu Hause, im Büro oder in der Schule verwenden möchten. Dann sollten Sie auf bestimmte technische Spezifikationen achten, wie die Auflösung, die Helligkeit, den Kontrast und die Lampenlebensdauer. Eine höhere Auflösung und Helligkeit gewährleisten ein schärferes und lebendigeres Bild. Zudem ist es wichtig, die Anschlüsse des Projektors zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er mit Ihren Geräten kompatibel ist. Es ist auch ratsam, nach Funktionen wie der Trapezkorrektur und der Lens-Shift-Funktion Ausschau zu halten, um das Bild an die Projektionsfläche anzupassen. Es gibt viele renommierte Marken wie Epson, BenQ, Sony oder Optoma, die qualitativ hochwertige Projektoren herstellen. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch Bewertungen und Empfehlungen anderer Käufer berücksichtigen. Eine gute Recherche vor dem Kauf ist essentiell, um das richtige Gerät zu finden.

      Antworten
    2. Kristian Larsen

      Beim Auswahl eines Qualitätsprojektors sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst einmal ist die Helligkeit, ausgedrückt in Lumen, wichtig, um auch in gut beleuchteten Räumen ein klares Bild zu erhalten. Die Auflösung, angegeben in Pixeln, beeinflusst die Bildqualität. Ein höherer Kontrastverhältnis ermöglicht lebendigere Bilder. Die Anschlussmöglichkeiten wie HDMI oder USB sind ebenfalls wichtig, um den Projektor mit verschiedenen Geräten zu nutzen. Es gibt verschiedene Marken und Modelle auf dem Markt, wie beispielsweise Epson, Sony oder BenQ, die empfohlen werden können. Es wäre ratsam, auch Bewertungen anderer Kunden zu lesen und auf Angebote zu achten, um das beste Gerät für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen