...

Welches MFP für zu Hause oder das Büro kaufen – Auswahl des günstigsten 3in1-MFP für Büro und zu Hause

MFPs (Multifunktionsgeräte) sind für viele Aufgaben zu Hause und im Büro nützlich: Sie kombinieren die Funktionen eines Druckers, Scanners, Kopierers und manchmal auch eines Faxgeräts. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was Sie brauchen und welche Drucktechnologie für Sie geeignet ist.

Neben den oben genannten Funktionen verfügen moderne MFPs über einige zusätzliche Optionen, die Ihre Arbeit noch bequemer machen. MFPs unterstützen jetzt drahtlose Verbindungen: Sie können das Gerät überall aufstellen, wo Sie wollen, ohne unnötige Kabel. Automatischer beidseitiger Druck ist eine weitere praktische Funktion. Einige Drucker (für den Fotodruck) sind auch mit einem Speicherkartensteckplatz ausgestattet, so dass Sie direkt von der Kamera aus drucken können.

Was ist ein Gerät

Der Zweck und die Funktionen von MFPs unterscheiden sich von denen anderer Geräte. Es gibt verschiedene Arten dieser Geräte, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Zunächst einmal sollten wir herausfinden, was ein MFP ist und wofür das Akronym steht.

Ein MFP ist ein Multifunktionsgerät zur Ausgabe und Verarbeitung von Textinformationen. Die Entschlüsselung macht bereits deutlich, dass dieses Wunderwerkzeug den Menschen das Leben sehr erleichtert, weil es mehrere Geräte auf einmal kombiniert.

Der Hauptzweck des Geräts besteht darin, dass alle erforderlichen Aufgaben von einem einzigen Arbeitsplatz aus durchgeführt werden können. Sehr praktisch. Das Gerät bietet die Möglichkeit, den Raum für die eigenen Zwecke optimal zu nutzen, ohne ihn mit sperrigen Geräten auszustatten.

Merkmale von MFPs

Ein Multifunktionsdrucker (MFP) ist ein Drucker, Kopierer und Scanner, und einige Modelle haben ein Telefon und ein Faxgerät. Alle Geräte sind in einem kompakten Gehäuse untergebracht und somit ideal für den Heimgebrauch.

MFPs sind nicht viel teurer als Drucker derselben Klasse, so dass sie als Alternative dienen können. Und es ist auf jeden Fall besser als der Kauf separater Einheiten. Aber das ist nicht der einzige Vorteil dieser Geräte. Hier sind noch ein paar mehr.

  • Kompakte Größe. Platz- und Sicherheitsstromanschlüsse für mehrere Geräte in einem Raum erforderlich, im Gegensatz zu MFPs.
  • Einfache Wartung und Reparatur. Jedes Gerät, auch das zuverlässigste, hat Verschleißteile, weshalb die Reparatur eines Mehrzweckgeräts einfacher und billiger ist als die Wartung mehrerer Geräte.
  • Kostengünstig . Verbrauchsmaterialien werden sparsam verwendet und müssen seltener ersetzt werden.
  • Einfache Bedienung. Die intuitive Bedienung und das LCD-Display der meisten Modelle ermöglichen es Ihnen, ohne spezielle Schulung mit dem Gerät zu arbeiten.

Was sie von anderen Druckern unterscheidet

Drucker und Multifunktionsgeräte unterscheiden sich in Bezug auf ihre Funktionalität stark voneinander.

Drucker sind sehr gut bei der Übertragung von Bild- und Textdateien vom Computer auf Papier. Multifunktionsgeräte können mehr als nur verschiedene Arten von Dokumenten drucken. Sie können scannen, Text oder Bilder fotokopieren und als Faxgerät fungieren.

Wenn früher mehrere Geräte erforderlich waren, um die oben genannten Aufgaben zu erfüllen, können Sie jetzt mit einem einfachen MFP mit einem kleinen Gerät auskommen.

Ein modernes Multifunktionsgerät kann auch dann Kopien erstellen, wenn der PC, an den es angeschlossen ist, nicht funktioniert. Ein Drucker hingegen ist in diesem Fall nicht funktionsfähig.

Drucker und MFPs haben auch unterschiedliche Druckgeschwindigkeiten. MFPs sind in dieser Hinsicht unterlegen.

Die Kosten für ein hochwertiges Multifunktionsgerät sind viel niedriger als die Kosten für die einzelnen Geräte, die es enthält. Aber um ihn zu reparieren, müssen Sie mehr bezahlen als für einen Drucker oder Scanner.

Laser-MFPs

Diese Drucker werden in der Regel für Schwarzweißdrucke verwendet, d. h. für Geschäfts- und Bildungszwecke. Sie sind etwas teurer als Tintenstrahldrucker, aber billiger in der Anwendung: Sie benötigen normales Büropapier und eine Tintenpatrone, die Sie nur selten nachfüllen können.

Zu den Laserdruckern gehören Modelle, die in Farbe drucken können. Sie eignen sich schlecht für die Erstellung von Fotos, können aber mit Diagrammen, Tabellen und Grafiken in Grundfarben umgehen. Nur sehr teure Laserdrucker können Fotos in anständiger Qualität produzieren.

Schwarz-Weiß-Laser-MFPs

Bestens geeignet für hohe Druckauflagen. Alle unten aufgeführten Modelle unterstützen Duplexdruck und Drucken über LAN. Der Hauptunterschied liegt in der Scannerauflösung und im Preis.

Im Budget-Segment können die folgenden Modelle hervorgehoben werden:

Kyocera FS-1025MFP 1102M63RU2 und Kyocera FS-1025MFP 1102M63RUV mit einer Druckgeschwindigkeit von 25 Seiten pro Minute und einem automatischen Papiereinzug für 40 Blatt;

Mit einer Scannerauflösung von 1200 x 1200 – HP LaserJet Pro M428dw W1A31A mit einer Druckgeschwindigkeit von 40 Seiten pro Minute und einem automatischen Papiereinzug für 50 Blatt und Brother DCP-L5500DN mit einer Druckgeschwindigkeit von 40 Seiten pro Minute und einem automatischen Papiereinzug für 40 Blatt;

Zu den teureren Modellen gehören:

– Samsung Smart ProXpress M4580FX SS401H mit einer Druckgeschwindigkeit von 45 Seiten pro Minute und einem automatischen Papiereinzug für 50 Blatt;

– HP LaserJet Enterprise M631dn J8J63A mit einer Druckgeschwindigkeit von 52 Seiten pro Minute und automatischem Papiereinzug für 150 Blatt.

Farblaser-MFPs

Geeignet für Farbdokumente – Fotos werden besser von Tintenstrahldruckern verarbeitet.

Es gibt eine Reihe von Farblaser-MFPs mit verschiedenen Scannerauflösungen:

– Brother DCP-L8410CDW mit einer Druckgeschwindigkeit von 31 Seiten/Min. in Schwarzweiß und 31 Seiten/Min. in Farbe sowie einer Scannerauflösung von 1200 x 2400. Verfügt über einen 50-Blatt-Papiereinzug und unterstützt zweiseitigen Druck.

– Kyocera ECOSYS M5521cdw 1102R93NL0 mit Schwarzweißdruck mit 21 Seiten/Min. und Farbdruck mit 21 Seiten/Min., mit LAN-Druck und Wireless-Konnektivität. Das MFP-Gerät verfügt über einen Flachbettscanner mit einem automatischen Papiereinzug für 50 Blatt und unterstützt eine optische Auflösung von 600 x 600.

– HP LaserJet Pro 500 M570dn CZ271A mit einer Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und Farbe, beidseitigem Druck und einem Papiereinzug für 50 Blatt. Er hat eine Scannerauflösung von 1200 x 1200 und unterstützt den lokalen Netzwerkdruck.

Die beiden letztgenannten Modelle verfügen über eine Scannerauflösung von 1200 x 2400, drahtlose Verbindungen und LAN-Druck:

– Brother MFC-L8690CDW und MFC-L9570CDW mit Monochrom- und Farbdruckgeschwindigkeiten von 31 Seiten pro Minute und einem Papiereinzug für 50 oder 80 Blatt.

MFP-Typen

Laser

Dieses Laser-Multifunktionsgerät überträgt das Bild auf die Bildtrommel, die eine empfindliche Oberfläche hat. Dieser Prozess wird mit einem dünnen Laserstrahl durchgeführt. Das schwarz-weiße oder farbige Pulver haftet dann auf dem Papier, das zur Fixiereinheit transportiert wird. In ihm schmilzt der Toner und interagiert mit den Fasern der Papieroberfläche. Das Ergebnis dieses Arbeitsablaufs ist ein Papierträger mit einem einheitlichen Bild.

Vorteile:

  • Hohe Druckgeschwindigkeiten bei hervorragender Bildqualität;
  • Das Gerät muss nicht ständig mit Tinte nachgefüllt werden;
  • Diese Geräte sind zuverlässig.

Nachteilig:

  • Überdurchschnittliche Preisspanne;
  • Lasergeräte, die zu einem geringen Preis erworben werden können, erlauben nur den Druck in Schwarzweiß.

Wichtig! Laser-MFPs werden wegen ihrer hohen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit für Büros empfohlen. Sie können große Datenmengen in kurzer Zeit verarbeiten.

Tintenstrahl

Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte drucken mit Düsen, die sehr kleine Tintentröpfchen auf die Oberfläche auftragen. Eine breite Palette von Farben kann als Färbemittel verwendet werden.

Alle Düsen haben Heizungen, die sich durch einen Stromimpuls schnell auf ca. 100 Grad Celsius aufheizen. Der Dampf verdrängt die Tropfen aus den Düsen und eine neue Tintencharge wird nachgefüllt.

Vorteile:

  • Verwendung von farbigen Tinten;
  • Grafische Abbildungen, Fotos und Farbgrafiken sind in Ordnung;
  • Geringe Kosten;
  • Sie können ein kontinuierliches Tintenzufuhrsystem bereitstellen.

Nachteilig:

  • Langsame Druckgeschwindigkeit;
  • Die Tinte trocknet aus und muss häufig gewechselt werden.

Wichtig! Inkjet-MFPs sind für den Einsatz in fotografischen Ausstellungsräumen geeignet. Sie haben eine akzeptable Fotodruckqualität.

LED

Bei LED-Multifunktionsgeräten wird die Tinte nach der Methode des Eindringens eines Moleküls in ein anderes (Diffusionsmethode) aufgetragen. Hier führen die hohen Temperaturen dazu, dass die Tinte verdampft und in die Oberfläche absorbiert wird.

Der Farbton der Tinte kann sich je nach Temperaturniveau ändern. Tiefes Absorbieren und sofortiges Trocknen bedeutet, dass die fertigen Bilder nicht verschmieren. Sie sind gegen ultraviolettes Licht und die Umgebungstemperatur geschützt.

Vorteile:

  • Drucke auf professionellem Niveau;
  • Hervorragende Bildqualität;
  • Das Gerät erfordert keine ständige Anwendung; die Tinte trocknet nicht ein und stagniert nicht.

Benachteiligungen:

  • Teure Geräte;
  • Teure Verbrauchsmaterialien.

Wichtig! Sie werden für hochwertige Fotostudios und Werbeagenturen empfohlen.

Tintenstrahl-MFPs

Tintenstrahldrucker sind ideal für den Druck von Farbfotos mit vielen Farben und Schattierungen. Tintenstrahldrucker werden seltener für den Schwarzweißdruck verwendet.

Diese Drucker sind preisgünstig, aber wegen der Kosten für das Verbrauchsmaterial teuer im Druck. Ein weiterer Nachteil dieser Drucker ist, dass sie dazu neigen, die Tinte im Druckkopf auszutrocknen, wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden. Wenn der Drucker getrocknete Tinte nicht automatisch verarbeiten kann, muss der Druckkopf ausgetauscht werden – solche Reparaturen sind fast so teuer wie der Kauf eines neuen Druckers.

Farb-Tintenstrahl-MFPs

Optimal für den Druck von Fotos auf Fotopapier.

Zu den kostengünstigen Modellen gehören:

– HP DeskJet Ink Advantage 3775 T8W42C mit einer Schwarzweiß-Druckgeschwindigkeit von 8 Seiten pro Minute und einer Farbdruckgeschwindigkeit von 5 Seiten pro Minute. Die Auflösung des Scanners beträgt 600 x 600 dpi;

– Canon Pixma MG3640S 0515C107 mit einer Druckgeschwindigkeit von 9 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 5 Seiten pro Minute in Farbe. Die MFPs verfügen außerdem über Duplexdruck, Wireless-Konnektivität und einen 1200 x 2400 dpi Flachbettscanner.

In der mittleren Preiskategorie finden Sie:

– EPSON L4160 C11CG23403 mit einer Druckgeschwindigkeit von 33 Seiten/Min. in Schwarzweiß und 15 Seiten/Min. in Farbe sowie einer Scannerauflösung von 1200 x 2400. Kann kabellos angeschlossen werden und unterstützt auch Duplexdruck;

– HP OfficeJet 252 N4L16C mit 10 Seiten/Minute in Schwarzweiß und 7 Seiten/Minute in Farbe und einem 10-Blatt-Papiereinzug. Die Auflösung des Scanners beträgt 600 x 600 dpi.

– Der HP Smart Tank 615 Wireless Y0F71A mit einer Druckgeschwindigkeit von 22 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 16 Seiten pro Minute in Farbe verfügt über eine kabellose Verbindung. Es gibt einen Flachbettscanner mit einer Auflösung von 1200 x 1200 dpi.

Schwarz-Weiß-Tintenstrahl-MFPs

Heute sind solche Modelle eher selten – lediglich der EPSON M2140 C11CG27405 mit einer Schwarzweiß-Druckgeschwindigkeit von 39 Seiten pro Minute ist im Sortiment zu finden. MFP ist mit einem Scanner mit einer Auflösung von 1200 x 2400 dpi ausgestattet.

Weitere Möglichkeiten für diese Geräte

Viele Nutzer haben ein multifunktionales Gerät mit zusätzlichen Funktionen erworben. Sie sind kostenpflichtig und vereinfachen die Bedienung der Maschine noch weiter.

Einige beliebte Funktionen sind:

  • Duplex.

Herkömmliche Drucker haben auch diese zusätzliche Fähigkeit. Was ist Duplex in einem Drucker?? Dies bezieht sich auf das beidseitige Bedrucken eines Blattes Papier. Damit ist es möglich, ein mehrseitiges Dokument in ein gedrucktes Dokument in Buchform umzuwandeln.

  • Automatische Zuführung.

Duplex, wie beim Drucker, notwendigerweise begleitet von einer automatischen Zufuhrfunktion. In diesem Fall ist für den Duplexdruck kein menschliches Eingreifen erforderlich. Das Gerät blättert die Seite automatisch um. Diese Funktion macht das Drucken sehr einfach, es ist bequem, relevant und unverzichtbar für den Gebrauch.

Moderne Multifunktionsgeräte verfügen immer seltener über andere Funktionen, die sie zu intelligenten Computern machen. Die Geräte werden manchmal bevorzugt an ein Ethernet-Netzwerk angeschlossen, und es ist dann möglich, Bilder per E-Mail an den Drucker zu senden.

Wie man ein gutes MFP-Gerät auswählt: grundlegende Kriterien

MFPs haben nicht viele Funktionen, aber sie sind alle wichtig. Bitte beachten Sie die folgenden Optionen.

Art des Drucks. Ein monochromes Gerät mit Laserdruck reicht für den Druck von Dokumenten aus, wenn auch Farbelemente vorhanden sind, können Sie einen Farblaser- oder Tintenstrahl-MFP kaufen.

Scanner-Auflösung. 1200×2400 dpi sollten für die meisten Benutzer ausreichend sein. Wenn Sie Fotos scannen möchten, sollten Sie sich für Modelle mit höherer Auflösung entscheiden.

Druckauflösung. Eine Auflösung von 300 dpi ist für hochwertige Dokumente ausreichend, und 1200 dpi oder mehr für Fotos.

Druckgeschwindigkeit. Nicht die wichtigste Funktion für ein Heimgerät. Laserdrucker sind in der Regel schneller beim Drucken.

Format drucken. MFPs für den Heimgebrauch sind in der Regel für Blätter im A4-Format ausgelegt. Wenn Sie A3 drucken müssen, sollten Sie die Büro- und Industriemodelle in Betracht ziehen (diese sind jedoch teurer).

Konnektivität. Konventionell ist Draht. Es gibt aber auch Wi-Fi-Modelle, auf die drahtlos zugegriffen werden kann. Einige Geräte können auch über eine mobile App gesteuert werden, was bedeutet, dass sie nicht nur von einem Computer, sondern auch von einem Smartphone aus gedruckt werden können. Apple Besitzer von Apple-Geräten sollten nach Unterstützung für AirPrint Ausschau halten.

Vor- und Nachteile dieser Ausrüstung

Ein multifunktionales Gerät hat eine lange Liste von Vorteilen:

  • Kompakt, platzsparend. Das Gerät hat eine kleine Stellfläche und nimmt nicht viel Platz ein.
  • Geringer Materialverbrauch. Der Benutzer muss nicht für jedes Gerät eine eigene Kartusche kaufen. Sie brauchen nur einen für Ihr MFP zu kaufen.
  • Angemessener Preis auf dem Markt. Das Kosteneinsparungspotenzial von Multifunktionsgeräten ist beträchtlich. Es ist teurer, mehrere Geräte zu kaufen, die mehrere Funktionen erfüllen, als ein MFP zu kaufen.
  • Leichte Bedienung und einfache Wartung.
  • Zeit- und Energieeinsparung.
  • MFPs machen weniger Lärm als andere Geräte.
  • Die Möglichkeit, Papierdokumente und Zeichnungen in einer Vielzahl von Größen zu drucken.
  • Dokumente kopieren, ohne den Computer einzuschalten.
  • Die Kosten pro Seite eines Multifunktionsgeräts sind im Vergleich zu anderen Druckgeräten niedriger.
  • Kann drahtlos mit einem PC verbunden werden. Keine unnötigen Kabel und Drähte.
  • Einige neue MFPs bieten ein praktisches Touchscreen-Display.
  • Das Gerät kann mit zusätzlichen Funktionen „aufgerüstet“ werden.

Das Multifunktionsgerät hat neben seinen vielen Vorteilen auch Nachteile:

  • Sollte eine Störung in einem der funktionellen Teile des Geräts auftreten, stehen dem Benutzer oder dem Büro nicht mehr alle benötigten Komponenten zur Verfügung. Kann den Betrieb ernsthaft stören.
  • Relativ niedrige Druck- und Kopiergeschwindigkeit.
  • Lasergeräte haben geringe Emissionen.
  • Einige Verbrauchsmaterialien sind teuer.
  • Reduzierte Druckqualität bei minimaler Tinte.
  • Teure Reparaturen.
  • Kann mehrere Minuten zum Aufwärmen benötigen.

Vor- und Nachteile von MFPs

Der wichtigste Vorteil ist die Benutzerfreundlichkeit, die durch das MFP-Akronym angedeutet wird. Viele Funktionen an einem Ort. Es ist einfach, ein Dokument zum Drucken zu schicken, es ist einfach, eine Datenbank zu scannen, und es dauert nur eine Minute, einen Reisepass zu „vervielfältigen“. In Branchen, in denen der Dokumenten-Workflow der Hauptgrund für die hohe Arbeitsbelastung der Mitarbeiter ist, kann ein MFP-System wirklich eine große Zeitersparnis bedeuten.

Die kompakte Inkjet-Option

Daraus ergibt sich ein weiterer wichtiger Vorteil – Kompaktheit. Alle drei Geräte nehmen einzeln viel Platz ein: Drucker, Scanner und Kopierer. Ein MFP benötigt nur wenig mehr Platz als ein klassischer Drucker. Vergleichbare Kosten können ebenfalls als Vorteil angesehen werden. Drei verschiedene Geräte sind in der Summe teurer als ein einziges Gerät, das alles kann.

Die großen Nachteile solcher Geräte sind der komplexe Mechanismus und das Gerät. MFPs sind aufgrund der großen Anzahl miteinander verbundener Einheiten und deren Anordnung in einem Gehäuse komplizierter zu reparieren. Und wenn der Toner in der Kartusche zur Neige geht, wird nicht nur gedruckt, sondern auch kopiert. Nur Scannen wird möglich sein.

Insgesamt schneidet das MFP-Gerät deutlich besser ab als drei andere Vertreter von Bürogeräten. Aber nur in den Fällen, in denen seine Besonderheiten zutreffen. Welchen Sinn macht es, ein zusammengesetztes Gerät mit nach Hause zu nehmen, wenn Sie nur gelegentlich drucken und nur einmal im Jahr kopieren??

Was ist ein Netzwerk-MFP??

Inzwischen bietet der Markt viele Modelle, die in einem lokalen Netzwerk arbeiten können. Es gibt zwei Möglichkeiten, die mfu einzubinden – schließen Sie sie an einen Ihrer Computer oder einen Router an und teilen Sie sie. Jedes MFP-Gerät kann in diesem Modus betrieben werden, aber der Nachteil ist, dass der Computer immer eingeschaltet sein muss, damit das Gerät von anderen Computern im Netzwerk genutzt werden kann.

Eine andere Möglichkeit ist der Anschluss an einen USB-Router, wenn Ihr Routermodell über einen solchen Anschluss verfügt. In meinem WiFi-Kurs habe ich eine Videolektion zum Einrichten dieser Verbindung aufgenommen.

Und schließlich die universellste Lösung: Kaufen Sie ein Wi-Fi- und DLNA-kompatibles MFP-Gerät, um es als völlig unabhängiges Gerät in Ihr lokales Netzwerk einzubinden.

Die Wahl unter einer modernen Vielfalt von MFPs liegt also bei Ihnen. Es ist der Käufer muss klar für sich selbst definieren alle notwendigen Funktionen. Denn wenn Sie das falsche Modell kaufen, kann die Arbeit in Ihrem Büro zum Erliegen kommen, weil die Geräte nicht zu Ihrem Arbeitsrhythmus passen. Andererseits können Sie viel Geld verschwenden, wenn Sie ein Farblaser-Fotodruckgerät kaufen.

Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Multifunktionsgeräts, dann können Sie mit einem guten MFP die Arbeit in kurzer Zeit ohne Probleme erledigen.

Was macht ein Farb-MFP besser als einen Drucker und Scanner?

Die Verwendung von MFP zu Hause oder im Büro hat eine Reihe von klaren Vorteilen.

  • MFPs kosten viel weniger als ein separater Drucker, Scanner, Faxgerät und Kopierer.
  • Sparsame Nutzung des Raums.
  • Einfach zu bedienen, einfach zu warten.
  • Geld sparen durch Reduzierung der Kosten für eine Kopie. Die Verwendung eines MFP kostet Sie ein viel billigeres Dokument als die Verwendung eines Faxgeräts.
  • Duplex und automatischer Papiereinzug.
  • Ihre Dokumente werden in einem einzigen Gerät verwaltet, was Ihre Zeit erheblich verkürzt.
  • Sie brauchen nicht unbedingt einen PC, um Kopien zu erstellen.

MFPs haben praktisch keine Nachteile, aber es sollte beachtet werden, dass im Falle einer Störung alle Elemente des Geräts (Kopierer, Drucker, Scanner, Fax) nicht mehr funktionieren. Einer der Nachteile ist, dass Sie Ihre Verbrauchsmaterialien ständig überwachen müssen, um mögliche Ausfallzeiten zu vermeiden.

Was ist ein MFP und welche Typen gibt es?

Die Abkürzung steht für Multifunktionsgerät. Er kombiniert die Funktionen eines Scanners, Kopierers und Druckers.

Ein Scanner wandelt Papierdokumente oder Fotos in elektronische Bilder um und speichert sie auf einem geeigneten Speichermedium (Computer, Laptop). Der Kopiermechanismus ermöglicht es Ihnen, Kopien der auf den Scanner gelegten Probe entsprechend den im Menü festgelegten Einstellungen zu erstellen.

Der Hauptbestandteil des Systems ist der Drucker, und je nach Ausführung sind die Geräte in den folgenden Typen erhältlich:

MFPs sparen Platz und ermöglichen es Ihnen, Ihre gesamte Arbeit in einem einzigen Gerät zu erledigen.

TIPP! Die Gerätemenüs bieten in der Regel Debugging-Optionen zur Diagnose und gegebenenfalls zur Reinigung und Kalibrierung kritischer Komponenten wie Druckkopf und Düsen. Dies ermöglicht es dem Besitzer, kleinere Druckerstörungen (z. B. Farbverlust, fehlerhafte Einstellungen usw.) selbst zu beheben. ).

Welches MFP für zu Hause ist die beste Wahl?

Viele der auf dem Markt befindlichen Multifunktionsgeräte werden in Asien hergestellt. An der Spitze dieser Rangliste stehen Modelle von japanischen, amerikanischen und südkoreanischen Herstellern.

  • Canon – das Unternehmen ist in der Welt der Foto- und Bürogeräte weithin bekannt und stellt sowohl reine Drucker als auch vollwertige Multifunktionsgeräte für den Dokumenten- und Fotodruck her. Seine Produkte sind von hoher Qualität, vielseitig und interessant gestaltet.
  • Epson ist der Hauptkonkurrent von Canon, der sich auf Drucker und Multifunktionsgeräte spezialisiert hat. Sie bietet Angebote für kleine, mittlere und große Druck-, Kopier- und Scanaufträge. Es sind sowohl Laser- als auch Tintenstrahloptionen verfügbar.
  • HP ist der größte und einer der renommiertesten Hersteller von Bürogeräten der Welt mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Die Palette reicht von preiswerten Tintenstrahlmodellen bis hin zu teureren Laser-, Farb- und Schwarz-Weiß-Modellen. Sie sind schnell, zuverlässig, drucken und scannen in guter Qualität.
  • Ricoh ist ein japanischer Hersteller von Multifunktionsgeräten, der bereits seit 1936 im Geschäft ist. Sie verwendet moderne Technologien und legt Wert auf die Benutzerfreundlichkeit ihrer Geräte und deren hohe Qualität. Es bietet eine Reihe von mehrfarbigen und schwarz-weißen Tintenstrahl- und Lasermodellen für den Fotodruck.
  • Brother ist ein führender Hersteller von Drucktechnologien für das Büro und zu Hause. Das Unternehmen wurde 1908 in Japan gegründet. Die Produktpalette basiert auf Schwarz-Weiß-Tintenstrahl-MFPs, aber es werden auch Lasermodelle, einschließlich Farb-MFPs, hergestellt.

Die Vorteile von MFPs

Das Multifunktionsgerät bringt seinen Besitzern viele Vorteile und Einsparungen, zum Beispiel:

  • Es ist viel billiger, ein Gerät statt drei zu kaufen;
  • Es spart Arbeitsfläche;
  • Eine Tintenpatrone reicht aus, um alle Arten von Vorgängen auszuführen, während für Stand-alone-Geräte mehrere Tintenpatronen erforderlich sind;
  • die für die Arbeit aufgewendete Zeit sinkt, t. . alle erforderlichen Vorgänge werden von einem einzigen Gerät ausgeführt.

Der einzige Nachteil von MFP ist die Tatsache, dass Sie bei einem Ausfall nicht drei Geräte gleichzeitig verwenden können.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Irmgard

    Welche Marke und Modell eines Multifunktionsdruckers (MFP) würdest du empfehlen, sowohl für den Heimgebrauch als auch für das Büro? Ich suche nach einem preisgünstigen 3in1-MFP, das sowohl Drucken, Scannen als auch Kopieren kann. Welche Funktionen und Merkmale sind wichtig in einem solchen Gerät? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Felix Vestergaard

      Ich würde den HP Officejet Pro 6970 empfehlen, da er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und sowohl für den Heimgebrauch als auch für das Büro geeignet ist. Dieser 3-in-1-MFP bietet Druck-, Scan- und Kopierfunktionen und ist einfach zu bedienen. Wichtige Funktionen und Merkmale, die in einem solchen Gerät wichtig sind, sind eine hohe Druckgeschwindigkeit, eine gute Druckqualität, WLAN-Konnektivität für einfaches Drucken von mobilen Geräten aus, automatischer beidseitiger Druck für Papierersparnis und eine ausreichende Papierkapazität. Viel Erfolg bei der Auswahl des richtigen MFP!

      Antworten
  2. Karoline

    Ich möchte gerne ein 3-in-1-MFP kaufen, das sowohl für mein Büro als auch für zu Hause geeignet ist. Welches Modell könnt ihr empfehlen, das eine gute Leistung bietet und gleichzeitig preisgünstig ist? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
  3. Christina Klein

    Welches MFP würden Sie für den Einsatz zu Hause oder im Büro empfehlen? Ich suche nach einem kostengünstigen 3-in-1-MFP, das sowohl im Büro als auch zu Hause verwendet werden kann. Danke für Ihre Empfehlungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen