Wie man eine Pumpe für einen Brunnen auswählt: Empfehlungen und Berechnungen für die Wahl der Pumpenanlage

Qualität des Materials: (3,50 von 5, 2 Stimmen)

Das nebenstehende Material über Bohrlochkreiselpumpen umfasst nur Produkte der 2 bekanntesten und beliebtesten Firmen: Vodolei und Grundfos. Neben diesen Herstellern gibt es noch eine Reihe anderer, weniger verbreiteter Marken, die aber durchaus interessante Pumpen herstellen. Dieser Artikel befasst sich mit diesen Geräten von Deutschen, italienischen und chinesischen Herstellern.

In dem folgenden Artikel erfahren Sie mehr über die technischen Merkmale von Kreiselpumpen, ihre Hauptunterschiede, ihre Zuverlässigkeit in der Praxis und vieles mehr. Beginnen wir bei.

Für welchen Brunnen ist die richtige Pumpe?

Bei der Auswahl eines Geräts für die Wasserentnahme in einem Ferienhaus oder einer Privatwohnung müssen Sie die Eigenschaften des Brunnens selbst berücksichtigen.

Dabei werden die folgenden Zahlen berücksichtigt:

  1. Statisches Niveau. Diese Definition bezieht sich auf den Abstand von der Bodenoberfläche bis zum Niveau des permanenten Wasserspiegels im Brunnen.
  2. Dynamisches Niveau. Dieser Begriff bezieht sich auf den Abstand von der Bodenoberfläche bis zum Mindestwasserstand im Brunnen.
  3. Durchflussmenge. Das Wasservolumen, das aus einem bestimmten Brunnen in einer bestimmten Zeiteinheit entnommen werden kann.
  4. Die Tiefe des Bohrlochs bis zur Bodenmarke.
  5. Durchmesser des Gehäuses.

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Zahl zu ermitteln:

  1. Auf der Grundlage der Dokumentation. Wenn das Bohrloch von einem spezialisierten Unternehmen gebohrt wird, erhält der Eigentümer nach Fertigstellung einen technischen Pass. Alle wichtigen Funktionen sind enthalten.
  2. Experimentell durch Messung. Dies ist bei Selbstbohrungen oder längerer Nichtbenutzung des Bohrlochs erforderlich.

Jeder muss es sich ansehen, es ist ein sehr nützliches Video! Das beste Video zur Pumpenauswahl:

Berücksichtigung der Eigenschaften des Brunnens

Um die Tiefe des Brunnens bis zur Wasseroberfläche zu messen, benötigen Sie ein Seil und ein Gewicht.

Der statische Pegel sollte zuerst gemessen werden.

Die folgenden Angaben sind erforderlich:

  • langes Seil (die Länge muss der Tiefe des Bohrlochs entsprechen);
  • Gewicht in Form eines Zylinders oder Kegels ohne Boden (es wird an einem Ende des Seils befestigt);
  • Bandmaß.

Statische Füllstandsmessung

Entnehmen Sie mindestens eine Stunde lang kein Wasser aus dem Brunnen, bevor Sie eine Messung vornehmen.

Während dieser Zeit sollte der Flüssigkeitsstand einen Höchststand erreichen. Das Gewicht wird dann an einem Seil herabgelassen, bis ein charakteristischer Knall ertönt.

Dieses Geräusch signalisiert, dass das Gewicht die Wasseroberfläche erreicht hat. Markieren Sie die Schnur in Bodennähe. Entfernen Sie die Schnur vollständig und messen Sie den Abstand zwischen der Markierung und der Ladung. Dies ist die statische Ebene.

Dynamische Pegelmessung

Die Messung des dynamischen Niveaus des Brunnens erfordert eine Vorbereitung.

Zunächst wird eine Tauchpumpe in das Bohrloch gesenkt, danach beginnt das Wasser herauszupumpen. Anfänglich wird der Flüssigkeitsstand beim Pumpen sinken, so dass die Pumpe regelmäßig abgesenkt werden muss. Sobald das Wasser nicht mehr abfließt, ist die Mindestdurchflussmenge erreicht. Der Wasserstand kann auf die gleiche Weise mit einem Seil und Gewichten überprüft werden.

Der Unterschied zwischen dem statischen und dem dynamischen Niveau ist die Kapazität des Brunnens. Es ist wichtig, diesen Faktor bei der Auswahl einer Pumpe zu berücksichtigen. Wenn der Unterschied zwischen den Pegeln gering ist, deutet dies darauf hin, dass die Wassersäule schnell wieder aufgefüllt wird.

Für hohe Durchflussmengen können leistungsstarke Pumpen eingesetzt werden. Bei einigen artesischen Brunnen wird nicht zwischen einem statischen und einem dynamischen Wasserstand unterschieden.

Beim Kauf von Tauchpumpen ist es besser, den dynamischen Pegel zu berücksichtigen, da das Gerät 2-2,5 m unter dieser Marke aufgestellt werden sollte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pumpe immer im Wasser bleibt.

Bestimmung der Durchflussmenge

Um die Durchflussmenge des Brunnens zu bestimmen, benötigen Sie:

  • Pumpe;
  • Zeitschaltuhr;
  • Ein größerer Behälter für das Brunnenwasser (Tank, Fass, Wanne) – man muss nur das Volumen dieses Behälters kennen.

Als Erstes muss das Wasser aus dem Brunnen gepumpt werden. Dazu muss die Pumpe so tief wie möglich platziert werden. Ein schmatzendes Geräusch ist das Zeichen dafür, dass keine Flüssigkeit vorhanden ist. Dann muss man warten, bis der Füllstand wieder aufgefüllt wird. Die Geschwindigkeit dieses Prozesses kann zeitlich gesteuert werden. Sobald das statische Niveau wiederhergestellt ist, wird das Wasser zurück in den Tank gepumpt. Die Durchflussmenge kann ermittelt werden, indem man die empfangenen Liter Wasser durch die Minuten dividiert.

Die empfohlene Pumpenleistung hängt von der Fördermenge des Brunnens ab. Übersteigt sie die Durchflussmenge, entleert die Pumpe den Brunnen schnell. Dies führt zu einem Trockenlauf des Geräts.

Die Bohrlochpumpe muss einen Durchmesser haben, der etwas kleiner ist als das Gehäuse. Damit soll sichergestellt werden, dass das Gerät im Falle einer Panne oder zur regelmäßigen Wartung zugänglich ist.

Unter Berücksichtigung der Nuancen

Nur die technischen Parameter des Brunnens können berücksichtigt werden, wenn die Bohrung von Fachleuten durchgeführt wurde. Statistisch gesehen sind die handwerklichen Bohrlöcher anfällig für schnelle Verschlammung und Verstopfung.

Ein Druck von 1 bar = 10 Meter Wassersäule.

Die Verschmutzung der Geräte führt zu deren Ausfall. Um dies zu verhindern, ist es am besten, eine spezielle Pumpe für solche Brunnen zu haben, die für die schwierigen Bedingungen ausgelegt ist.

Für tiefe Brunnen empfehlen Fachleute, einen Kunststoffschlauch anstelle eines Gummischlauchs zu kaufen. Ein steifes Material verhindert, dass die Wände des Schlauchs zusammenfallen, und sorgt für einen gleichmäßigeren Wasserfluss.

Ein weiteres wichtiges Kriterium für die Auswahl der zu verwendenden Bohrlochpumpen ist der tägliche Wasserverbrauch. Der Durchschnitt für eine Familie mit 3-4 Personen liegt bei 60-70 Litern. Wird das Wasser auch zur Bewässerung des Gemüsegartens und zur Fütterung des Viehs benötigt, steigt der Durchschnittswert.

Es ist wichtig, den Durchmesser des Gehäuses zu messen. Die meisten Bohrlochgeräte sind für ein 4-Zoll-Rohr ausgelegt.

Unterschiede zwischen Überwasser- und Unterwassergeräten

Die gesamte Produktpalette kann in 2 Pumpentypen unterteilt werden: Überwasser- und Unterwasserpumpen.

Es gibt 2 Möglichkeiten, die Oberflächengeräte zu installieren:

  • Sie werden in der Nähe des Bohrlochs auf dem Boden installiert;
  • Die Rotoren werden auf speziellen Schwimmern befestigt und in den Brunnen (an die Wasseroberfläche) abgesenkt.

Nuancen von Oberflächenpumpen

Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts besteht darin, Flüssigkeit anzusaugen, ohne das Gerät in Wasser zu tauchen.
Diese Geräte sind kostengünstig und einfach zu bedienen, aber sie sind nicht für alle Brunnen geeignet. Der Abstand zur Wasseroberfläche sollte 8-10 m nicht überschreiten. Andernfalls wird die Leistung des Geräts drastisch reduziert. Die Oberflächeneinheiten sind am besten für abessinische Brunnen geeignet (flach und schmal).

Ein weiterer Nachteil von Oberflächengeräten ist der hohe Geräuschpegel. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen Experten, eine Holzkiste auf dem Gerät zu installieren oder die Installation in einem separaten Raum (Hauswirtschaftsraum) durchzuführen.

Merkmale von Unterwasserpumpen

Anders als beim Vorgängermodell werden die Tauchpumpen in den Brunnen abgesenkt. Ihre Aufgabe ist es, das Wasser vom Boden an die Oberfläche zu drücken. In diesem Fall wird die Liste der wichtigsten Merkmale des Geräts die maximale Tiefe sein, in der das Gerät funktionieren kann.

Um die beste Option zu ermitteln, addieren Sie weitere 2 m zum dynamischen Niveau des Brunnens.

Die Hersteller von Unterwassersystemen bieten 2 Grundtypen von Geräten an:

Mit geringer Kapazität (geeignet für Arbeiten in einer Tiefe von bis zu 40 m)

Hochleistungspumpen (erforderlich für die Wasserentnahme aus Tiefen von mehr als 40 Metern).

Für jedes Modell geben die Hersteller die empfohlene Tiefe an, in der das Gerät betrieben werden kann. Beim Kauf ist es besser, das Gerät mit „Reserve“ zu wählen. Für einen Brunnen mit einer Tiefe von 50 m ist es zum Beispiel besser, eine Pumpe mit einer Tauchtiefe von 60 m zu wählen. Dadurch wird eine Überlastung verhindert.

Einige Produkte haben eine automatische Abschaltung bei unzureichender Wassermenge. Diese Funktion erhöht die Kosten des Geräts, verlängert aber die Lebensdauer und schützt vor Ausfällen.

Konstruktionsmerkmale des fraglichen Modells

Das Gerät der Pumpe Malysh

Dieser Gerätetyp hat eine relativ einfache Konstruktion. Das Baby-Modell umfasst zwei Hauptelemente:

  • Motor;
  • Das Pumpenaggregat.

Der Motor ist ein Gehäuse aus Metall oder Kunststoff, in dem sich die Antriebswelle mit den Schaufeln, Laufrädern und Antriebsringen befindet. Die Drehung der Räder während des Betriebs wird in eine Zentrifugalkraft umgewandelt, die die Flüssigkeit aus dem Brunnen drückt.

Die Motoreinheit der Tauchpumpe Malysh besteht aus:

  • Statoren;
  • Rotor;
  • Die Pumpe wird neben dem Bohrloch installiert.

Darüber hinaus umfasst das Paket aber auch die Automatisierung, denn für die Tauchpumpe verwendet Vodoley Teile der deutschen Firma Thermik. Sie bietet eine erhöhte Zuverlässigkeit des Geräts und einen wirksamen Schutz des Motors bei hoher Belastung.

Das Hauptmerkmal der Vodoley-Modelle ist die Verwendung eines Edelstahlgehäuses, das aus zwei Teilen besteht: einem Motorteil und einem Pumpenteil. Und die erste befindet sich unten, in Richtung des Eintauchens, wodurch eine Überhitzung des Geräts vermieden wird.

Merkmale der Vodolei-Modelle

Die Malysh-Tauchpumpen sind in zwei Ausführungen erhältlich:

  • Zentrifugalpumpen (BCPE);
  • Rüttelnd.

BCPE-Tauchpumpenaggregate zeichnen sich durch niedrige Kosten, geringe Abmessungen, einfache Bedienung und hohe Leistung aus. Die Reparatur von Vodoley-Pumpen ist einfach genug und kann selbständig durchgeführt werden. Sie können zum Heben von Wasser aus einem bis zu 200 m tiefen Brunnen mit einem Durchmesser von bis zu 120 mm verwendet werden und bieten eine Kapazität von bis zu 12 m³/Std.

Dank ihrer technischen Eigenschaften eignen sich die Vodoley-Pumpen für die Wasserentnahme aus Brunnen, das Pumpen von Wasser aus Reservoirs und Tanks sowie für die Autowäsche.

Die besonderen Merkmale von Tauchpumpenanlagen

Die Tauchpumpen können nach ihrem Funktionsprinzip in 2 Haupttypen unterteilt werden

  1. Vibrierende. Ein solches Gerät ist mit einer Membran ausgestattet, die eine große Anzahl von Schwingungen erzeugt. Dadurch gelangt das Wasser vom Boden des Brunnens an die Oberfläche des Bodens.
  2. Zentrifugal. Diese Geräte sind mit einer Scheibe mit Schaufeln ausgestattet. Durch die Rotation der Kreiselpumpe wird ein Wasserstrom erzeugt.

Die Konstruktion der Pumpe muss berücksichtigt werden, da der Betrieb der verschiedenen Geräte den Brunnen unterschiedlich beeinflusst.

Welche Brunnenpumpe ist besser: Vibrations- oder Zentrifugalpumpe?

Die Vibrationsbohrlochpumpen „Malysh“ haben eine Reihe von Vorteilen:

  • niedrigerer Preis im Vergleich zu Zentrifugalanlagen;
  • Wartungsfreundlichkeit;
  • eine breite Palette von Modellen, die für die meisten Bohrlöcher geeignet sind.

Trotz dieser Eigenschaften empfehlen Fachleute nicht den Einbau von Rüttelpulten. Dies ist auf die Besonderheiten der Arbeit zurückzuführen. Die ständigen Schwingungen führen dazu, dass die Bohrlochwände langsam zusammenbrechen und verschlammen. Solche Veränderungen führen zum Ausfall des Geräts. Darüber hinaus muss auch der Brunnen selbst repariert werden.

Die Zerstörung erfolgt schrittweise, so dass die Verbraucher, die diese Art von Geräten installiert haben, in den ersten Jahren mit ihrer Wahl voll zufrieden sind. Der Einarbeitungsprozess beginnt später. Sie kann nur durch den Austausch des Geräts verhindert werden. Angesichts der oben genannten Merkmale eines solchen Geräts empfehlen Experten, eine Bohrlochpumpe für das Haus nur als vorübergehende Lösung zu wählen und sie bei der ersten Gelegenheit durch eine Kreiselpumpe zu ersetzen.

Auswahlkriterien für eine Zentrifugalpumpe

Die Berater, die mit dem Verkauf von Pumpenanlagen befasst sind, kennen sich oft gut mit den Eigenschaften dieser Geräte aus und sind bereit, bei der Auswahl auf professioneller Ebene zu helfen. Trotzdem lohnt es sich für den Käufer immer, das Produktdatenblatt selbst durchzublättern. Wir empfehlen Pumpen der Marke „Vodoley“.

Die folgenden Indikatoren müssen beachtet werden:

  • Kapazität (eines der wichtigsten Merkmale);
  • Abmessungen (Durchmesser);
  • die Tiefe, aus der das Gerät Wasser pumpen kann;
  • Besonderheiten der Installation und Wartung;
  • Garantieservice.

Auf der Verpackung oder im Datenblatt stehen oft 2 Zahlen, z. B: 55/35. Die erste Zahl gibt die Wasserdurchflussmenge (lpm) an, die zweite Zahl die maximale Förderhöhe (m). In den Dokumenten wird keine durchschnittliche Tiefe angegeben, sondern eine maximale Tiefe. Aus diesem Grund wird eine Auswahl an zusätzlichen Einheiten empfohlen.

intern oder extern

Aufbaugeräte sind für flache Brunnen und Bohrlöcher konzipiert. Bis zur Wasseroberfläche sollten es nicht mehr als 8-9 m sein. Tauchpumpen werden für tiefere Brunnen installiert, weshalb sie auch als Unterwasserpumpen bezeichnet werden.

Oberflächeneinheiten werden außerhalb des Brunnens installiert. einfach und bequem zu warten. Sie werden oft in Verbindung mit einem Pufferspeicher installiert, um den Druck im System zu stabilisieren. Da die Oberflächenpumpe jedoch außerhalb des Brunnens arbeitet, macht sie viel Lärm und nimmt außerdem viel Platz weg. Das bedeutet, dass ein Gebiet dafür vorbereitet und ein Bauwerk errichtet werden muss, das den Lärm absorbiert. Da sich die Pumpe außerhalb des Wassers befindet, wird ihr Motor nicht durch Wasser gekühlt.

Interne und externe Pumpenanordnung

Interne und externe Brunnenpumpenanordnung

Unterwassergeräte werden in verschiedene Typen unterteilt:

  • Wirbelpumpen;
  • Schraubenspindelpumpen;
  • vibrierend;
  • Zentrifugal.

Vortex-Pumpen haben ein einzelnes Laufrad. Sie zieht das Wasser nach innen und drückt es nach außen, so dass ein Wirbel entsteht. Wenn das Wasser durch das Laufrad fließt, steigen seine Geschwindigkeit und sein Druck. Schraubenspindelpumpen sind einfach aufgebaut und daher relativ preiswert. Dadurch haben sie jedoch einen geringen Wirkungsgrad und können keine Flüssigkeiten mit Sand oder ähnlichen Verunreinigungen verarbeiten, da dies zu einem schnellen Verschleiß des Geräts führt.

Vortex-Pumpen werden für Brunnen mit geringen Durchflussraten empfohlen oder wenn eine geringe Durchflussrate erforderlich ist.

Schema der Vortex-Pumpe

Aufbau der Wirbelpumpe

Das Hauptarbeitselement einer Schraubenpumpe ist die Schraube. In der Pumpe wird das Wasser durch die Schraube allmählich nach oben gedrückt, so dass ein Druck entsteht und die Flüssigkeit ausgestoßen wird. Wie das Wirbelgerät ist auch das Schraubgerät einfach aufgebaut und preisgünstig. Empfohlen für den Einsatz in Bohrlöchern mit geringen Durchflussraten. Aber im Vergleich zu einer Wirbelpumpe ist die Schneckenpumpe resistenter gegen Verunreinigungen im Wasser.

Pumpen-Diagramm

Schematische Darstellung einer Schraubenpumpe

Wählen Sie die Pumpe entsprechend der Tiefe des Brunnens

Die Leistung der Pumpe hängt weitgehend von der Pumpenkapazität ab.

Dies bestimmt die Tiefe, in der das Gerät arbeiten kann. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Designs und Kosten. Vernachlässigen Sie diesen Faktor nicht. Ein Gerät mit geringem Stromverbrauch in 50 bis 60 Metern Tiefe wird immer mit voller Leistung betrieben, so dass es schnell verschleißen wird. Es macht keinen Sinn, leistungsstarke Geräte für kleine Brunnen zu installieren.

Die 3 besten Modelle für einen Brunnen von bis zu 10 Metern

Brunnenpumpen gehören zu den besten Modellen, die für Wassertiefen bis zu 10 Metern geeignet sind:

  • DAB IDEA 75M (2,4 m³/h);
  • Elpumps BP ¼;
  • Elpumps BP 10.
Merkmale DAB IDEA 75M Wirbelpumpe Elpumps BP ¼ Elpumps Zentrifugalpumpe BP 10
Mögliche Eintauchtiefe, m 10 10 10
Wert der Förderhöhe, m 39 55 60
Wasserdurchfluss (Q), m³/h 2,4 3,0 5,10
Spannung U / Leistung P 220V/550W 220V/1300W 220 V/1400 W
Kosten, Reiben. 15-20 Tausend. 18-20 ths. 18-20 Tausend.
D Blende (Leistungsanzeige) 1 1 1 ¼
Länge des Netzkabels, m 15 20 20
Maximale Verunreinigung des Wassers, g/m³ 40 40 etwa 40
Vorteile Geringe Kosten, Bescheidenheit und einfache Wartung. Mehrstufiges Modell, verbessertes Kühlsystem. Schneiddüse und Wärmeschutz vorhanden.
Mögliche Nachteile Messingrad kann bei schlecht behandelten Kanten anhalten. Schwache Bolzen im Filterbereich. Filter füllt sich schnell.

Pumpenmodelle für Brunnentiefen von 10, 15, 25 Metern

Wenn der Brunnen eine Tiefe von mehr als 10 m erreicht, ist eine leistungsfähigere Ausrüstung erforderlich. In dieser Kategorie ist eine breite Palette von Produkten verfügbar. Wasserpumpen mit einer geringeren Kapazität sollten zuerst in Betracht gezogen werden. Geeignet für Tiefen von 15 m, aber oft in Brunnen von 10 m installiert.

Technische Indikatoren UNIPUMP ECO VINT1 Belamos 3SP 90/2.5 Elitech NG 900-60
Für welche Tiefen, m 15 15 15
Wassersäule, m bis zu 73 bis zu 90 60
Wasserfördermenge (Q), m³/h 1,2 2,5 4,5
Spannung U/Leistung P 220 V/370 W 220 V/1400 W 220 V/900 W
Stückpreis, Euro. 5 bis 8 Tausend. 8 bis 13 Tausend. . 9,5 – 13 Tsd.
D Auslassöffnung 1 1 1
Kabel (Länge), m 15 20 20
Wert des verschmutzten Wassers, bei dem das Gerät arbeiten kann, g/m³ 40 bis zu 40 40
Vorteile Leiser Betrieb, kann in Flüssigkeiten mit einer Temperatur von +35°C arbeiten. Die Hauptkomponenten sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und gegen Überhitzung geschützt. Steuergerät, Überhitzungsschutz.
Mögliche Nachteile des Modells Schraube muss oft repariert werden. Es wurden keine Nachteile festgestellt. Unbequeme Positionierung der Kabel.

Von den 20 m tiefen Einheiten ist die Pumpe Aquario ASP 1E-30-90. Diese Zentrifugalbrunnenpumpe hat folgende Eigenschaften:

  • Leistung – 2,7 m³/h;
  • Wassersäule bis zu 32 m
  • 220 V und 450 W Spannung bzw. Stromzufuhr;
  • der Auslass hat einen Durchmesser von 1;
  • 30 m Netzkabel
  • arbeitet mit einer Wassersättigung von bis zu 120 g/m³.

Die Kosten für ein solches Gerät variieren zwischen 10-14 Tausend. Euro.

Wenn der Brunnen eine Tiefe von 25 m erreicht, ist der ESPA Neptun fl60 65M die richtige Wahl. Dieses Modell ist mit Überhitzungsschutz, Sanftanlauf und Ansaugfilter ausgestattet.

Auf der Liste der technischen Spezifikationen:

  • Erzielt einen Durchfluss von bis zu 92 m bei einer Kapazität von 4,20 m³/h
  • Spannung und Leistung des Geräts betragen 220 V/1500 W;
  • Durchmesser des Auslasses 1;
  • Stromkabel – 30 m;
  • Die Menge an Sand in 1 m³ Wasser darf 100 g nicht überschreiten.

Da die Vorteile eines solchen Geräts sind leise Betrieb, die Nachteile – der hohe Preis von etwa 40 Tausend. Euro.

Wahl der Bohrlochpumpe zur Förderung von Wasser aus einer Tiefe von 30, 35 oder 40 Metern

Für Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 30-40 m sollte eine noch bessere Pumpe gewählt werden..

Die folgenden Produkte können in 30 m Höhe installiert werden:

  • PATRIOT SP 3250S;
  • JIELEX Vodomet PROF 110/110;
  • Vodoley BCPE 0,5-32U.
Technische Daten PATRIOT SP 3250S Vodolei BCPE 0,5-32U JILEX Vodomet PROF 110/110
Tiefe, für die das Gerät ausgelegt ist, m 30 30 30
Erzeugte Wassersäule, m 100 47 110
Wasserversorgung (Q), m³/h 1,92 3,6 6,6
Netzspannung und Leistung des Geräts 220 V bzw. 500 W 220 V und 820 W 220 V und 2200 W
Kosten, reiben. 5,5 bis 8K. 8,5 bis 13 Tsd. 18,5 ths.- 45 Tausend.
D Auslassanschluss (in Zoll) 1 1
Größe des Stromkabels, m 18 32 70
Zulässige Verunreinigungswerte im Wasser Permeiert feste Partikel mit einer Größe von 2 mm durch den Filter. Der Filter hält Partikel von mehr als 1,5 mm zurück.
Vorteile des Modells Kann auch in sandigen Brunnen arbeiten. Das Gerät zeichnet sich durch Sanftanlauf und Wärmeschutz aus. Frequenzregler, Leerlaufschutz.
Benachteiligungen Beim Einschalten beginnt er nicht sofort zu arbeiten, sondern erst nach einer kurzen Pause. Die Leistung variiert je nach Spannung. Hohe Kosten.

In die Kategorie der besten Modelle mit mittlerer Leistung gehören auch die Tiefbrunnenpumpen, die für Brunnen von 35-40 m konzipiert sind:

Technische Merkmale VICHR CH-100V PRORAB 8776 BP/65 Pedrollo 4BLOCKm 4/14
Zulässige Einbautiefe, m 35 40 40
Druck, m 100 106 92
Wasserversorgung (m³/h) 2,4 3,6 6
Spannungs- und Leistungsanzeige 220 V und 110 W 220 V und 110 W 220 V und 1100 W
Stutzen D 1 ¼
Preis des Geräts 7-8 Tausend. Euro 16-20,5 Tausend. Euro 32-49 ths. Euro
Schnurstärke 20 65 20
Zulässige Verunreinigung des Wassers, g/m³ 40 200 150
Vorteile des Modells Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Geräuscharmer Betrieb, eingebauter Kondensator und Temperaturfühler. Thermischer Schutz und Sanftanlauf
Benachteiligungen Fehlendes Ein- und Ausschalten, schnelles Abfallen der Schrauben Wenn die Förderhöhe zu hoch ist, können wichtige Komponenten beschädigt werden Hoher Preis

Übersicht über die 40, 45 und 50 m tiefen Modelle

Geräte, die in einer Tiefe von 40-50 m arbeiten, müssen hohe technische Indikatoren aufweisen.

Weil schwache Einheiten der Belastung nicht gewachsen sind und oft versagen. Die Liste der Modelle, die sich als langlebig und benutzerfreundlich erwiesen haben, wird häufig angeführt:

  • ESPA Neptun fl120 60M;
  • VICHR SN-50H.

Der ESPA Neptun fl120 60M bezieht sich auf Geräte, die in 45 m tiefen Bohrlöchern installiert werden können.

Es zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:

  1. Mit einer Fallhöhe von 63 m, einem Durchfluss und einer Eintauchkapazität von 8,4 m³/h bzw. 45 m.
  2. Der Auslassanschluss hat einen Durchmesser von bis zu 1″ und das Kabel ist lang genug für einen bequemen Betrieb (30 m).
  3. Eine Bohrlochpumpe kann mit Wasserverunreinigungen fertig werden, bei denen für 1 cu. Bis zu 100 g Sand pro m Wasser.
  4. Als Vorteile dieses Geräts werden der Überhitzungsschutz, der sanfte Anlauf des Motors und das Vorhandensein eines Saugfilters genannt.
  5. Auf der anderen Seite, ein relativ hoher Preis (etwa 43 Tausend US-Dollar). Euro).

Das Gerät mit Bodenwasseraufnahme VICHR SN-50H ist für Brunnen mit einer Tiefe von bis zu 50 m geeignet.
Das Gerät hat eine höhere Leistung als die Vorgängerversion:

  1. Das Gerät ist in der Lage, eine Fallhöhe von 50 m zu erzeugen, und der Wasserdurchfluss erreicht 3,6 m³/h.
  2. Für den Betrieb des Geräts erforderliche Leistung – 220 V. Die Ausgangsleistung beträgt 600 W.
  3. Das Netzkabel ist 20 m lang.
  4. Anschlussdurchmesser ist 1 Zoll.

Das Gerät hat aufgrund seines Edelstahlgehäuses, des Überhitzungsschutzes und des günstigen Preises (in Berlin ist es für unter 12.000 Euro zu haben) viel positives Feedback erhalten. Es gibt aber auch Nachteile in Form von schneller Abnutzung der einzelnen Teile.

Tauchpumpen zum Heben aus einer Tiefe von 60, 70, 80, 150 m

Tiefbrunnenpumpen für eine Tiefe von 80-150 m sind für die Installation in artesischen Brunnen erforderlich.

Die Auswahl an Modellen solcher Geräte ist nicht so groß wie die Auswahl an Wasserpumpen für weniger tiefe Brunnen (z.B. Abessinier). Auch die Nachfrage nach solchen Geräten ist geringer. Der Grund dafür ist, dass Haus- und Gartenbesitzer diese Art der Wasserversorgung aus verschiedenen Gründen nur selten wählen:

  • Lizenz und deren Bezahlung;
  • Teure Bohrarbeiten.

Ist nur diese Option möglich, muss die Wasserentnahmeeinrichtung nach den folgenden strengen Anforderungen ausgewählt werden. Modelle mit niedrigem Preis halten dem Druck oft nicht stand und gehen schnell kaputt.

Zentrifugalpumpenmodelle für Tiefbrunnen 80, 150 m

Unter den Unterwassermotorpumpen für 150 m sollten einige Modelle von Herstellern mit gutem Ruf genannt werden:

Grundlegende Merkmale Belamos TF3-60 Wilo TWU 3-0501-HS-E-CP
Für welche Tiefen sind geeignet, m 80 150
Leistung des Geräts (m³/h) 2,7 6,5
Druck bis zu 60 m 26
Betriebsspannung und Leistungsstufe 220 V und 800 W 220 V und 600 W
Länge des Netzkabels, m 35 1,75
Der Wasserverschmutzungsgrad, bei dem das Gerät arbeiten kann g/m³ 180 50
Die Kosten des Modells, RUR. 10-17 Tausend. 66-95 Tausend.
Durchmesser Auslass 1 ¼ 1
Produktvorteile Erschwinglicher Preis, Teile aus rostfreiem Stahl. Korrosionsfreie Beschichtung, mehrstufiger Schutz, zusätzliche Optionen.
Benachteiligungen Gefahr der Druckentlastung. Relativ niedriger Kopfwert.

Was bei der Auswahl zu beachten ist

Die Parameter und Eigenschaften des Geräts sind für die korrekte Funktion sehr wichtig.

Also:

  • Leistung. Gemessen in Würfel. . Um den genauen Verbrauch zu bestimmen, muss man 1000 Liter pro Person und Tag nehmen. Multipliziert man den Betrag mit allen Einwohnern, der Bewässerung und der Nutzung von Haushaltsgeräten, erhält man ein vorläufiges Ergebnis. Besser, wenn sie in Wirklichkeit um 10-15% überschritten wird.
  • Druck. Abhängig von der Rohrlänge und der Höhe des Hauses – in den ersten Stockwerken befinden sich häufig Bäder und Toiletten – wird wie folgt berechnet: (Tiefe des Bohrlochs + Höhe des äußersten Punkts des Rohrs) * 1,15 (Faktor für den Druckverlust). Um einen Fehler zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, dass ein langes Netz pro 10 m Länge einen Höhenverlust von 1 m aufweist.
  • Hydraulikspeicher. Wenn die Pumpe mit einer solchen ausgestattet ist, handelt es sich bereits um eine Pumpstation. der Preis ist auch angemessen. Tauchpumpen werden benötigt, wenn die Durchflussmenge ständig abnimmt und es unangenehm ist, die Ressource zu nutzen.
  • Material des Gehäuses. Einheiten aus Stahl und Gusseisen sind für den Dauereinsatz geeignet. Im Falle von Winterstillständen kann auch die preiswertere Variante, die Kunststoffpumpen, diese Aufgaben bewältigen.
  • Vorhandensein von Automatik – Relais, Leerlaufregelung. Sie sind in erster Linie dazu gedacht, die Pumpe bei Netzspannungsschwankungen zu schützen. Für stationäre Maschinen – es ist wichtig. Die Kastration kann manuell, elektrisch oder durch eine Kombination der folgenden Verfahren erfolgen. Das spart wertvolle Ressourcen.
  • Auch der Hersteller spielt beim Kauf der Geräte eine Rolle. Wenn Sie Ihre Katze nicht kastrieren lassen wollen, sollten Sie sich nicht für die extravaganten Marken entscheiden. Aber auch dann sollten Sie einem unbekannten Hersteller nicht vertrauen – Nachlässigkeit beeinträchtigt nicht nur den Betrieb der Pumpe, sondern auch die Sicherheit der Benutzer.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jennifer Wagner

    Welche Faktoren sind bei der Auswahl einer Pumpe für einen Brunnen zu berücksichtigen? Welche Empfehlungen gibt es für die Pumpenanlage und wie werden Berechnungen für die Wahl durchgeführt?

    Antworten
Kommentare hinzufügen