Was ist die beste Pumpe für den Brunnen: Bewertung, Bewertungen, fünf beste Modelle

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Herausgeber. Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung oder Richtlinie für den Kauf dar. Vor dem Kauf ist es notwendig, einen Fachmann zu konsultieren.

Besitzer von Privathäusern sind mit dem Problem der Wasserversorgung bestens vertraut. Nicht viele Siedlungen in unserem Land können sich mit einem Wasserversorgungsnetz rühmen. Deshalb

Zusammenfassung des Themas

Wenn Sie sich an die oben genannten Empfehlungen und Sicherheitsvorkehrungen halten, können Sie die Arbeiten selbst durchführen, ohne dass ein spezialisiertes Team hinzugezogen wird. Ausrüstung kann gekauft oder gemietet werden. Und zur Veranschaulichung lohnt es sich, thematische Videos über die richtige Reinigung eines Brunnens mit einer Sumpfpumpe anzusehen.

Pumpentypen für einen 15-m-Brunnen – Merkmale der Wahl

Tauchpumpen – für einen Brunnen von 15 Metern Tiefe sind nur sie geeignet – es gibt drei Arten – Wirbel-, Schrauben- und Zentrifugalpumpen. Sie unterscheiden sich durch die Qualität ihrer Arbeit unter Bedingungen mit hohem Sandanteil.

Vortex-Pumpen heben die Ressource aus Bohrlöchern mit geringem Durchfluss und viel Sand, aber ihre Leistung ist gering. Schraubentyp – nicht für Brunnen mit viel Sand empfohlen, zeigt aber bessere Leistung in verschlammten Reservoirs.

Zentrifugalbetrieb unter allen Bedingungen, mit guter Effizienz und Leistung.

Besonderheiten von Tauchpumpenanlagen

Tauchgeräte können je nach ihrem Funktionsprinzip in 2 Haupttypen unterteilt werden:

  1. Vibrierende. Ein solches Gerät ist mit einer Membran ausgestattet, die eine große Anzahl von Schwingungen erzeugt. Auf diese Weise wird das Wasser vom Boden an die Oberfläche geleitet.
  2. Zentrifugal. Dieses Gerät hat eine Scheibe mit Paddeln. Wenn sie sich dreht, bewegt sich das Wasser; – Wenn sie sich dreht, bewegt sich das Wasser.

Der Aufbau der Pumpe muss berücksichtigt werden, da die Arbeit der verschiedenen Geräte den Brunnen unterschiedlich beeinflusst.

Welche Bohrlochpumpe ist besser, die Vibrations- oder die Zentrifugalpumpe?

Die Vibrationsbrunnenpumpen von Malysh bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Niedrigerer Preis im Vergleich zu Zentrifugalpumpen;
  • Wartungsfreundlichkeit;
  • Große Auswahl an Modellen für die meisten Bohrlöcher.

Trotz dieser Eigenschaften raten Experten von der Installation von Vibrationseinheiten ab. Dies ist auf die besondere Funktionsweise zurückzuführen. Ständige Erschütterungen lassen die Bohrlochwände langsam zusammenbrechen und verschlammen. Solche Veränderungen führen zu einem Ausfall des Geräts. Darüber hinaus muss auch der Brunnen selbst repariert werden.

Die Zerstörung erfolgt schrittweise, so dass die Verbraucher, die diese Art von Geräten installiert haben, in den ersten Jahren mit ihrer Wahl voll zufrieden sind. Der Abbauprozess beginnt später. Dies kann nur durch einen Austausch des Geräts verhindert werden. Angesichts der oben genannten Merkmale eines solchen Geräts empfehlen Experten, eine Bohrlochpumpe für das Haus nur als vorübergehende Lösung zu wählen und sie bei der ersten Gelegenheit durch eine Kreiselpumpe zu ersetzen.

Auswahlrichtlinien für Kreiselpumpen

Berater, die im Verkauf von Pumpenanlagen tätig sind, kennen sich oft gut mit den Eigenschaften dieser Geräte aus und sind bereit, bei der Wahl eines professionellen. Sie sollten jedoch immer selbst das Datenblatt konsultieren. Wir empfehlen Vodoley-Pumpen.

Die folgenden Merkmale sollten berücksichtigt werden:

  • Kapazität (eines der wichtigsten Merkmale);
  • Abmessungen (Durchmesser);
  • Die Tiefe, aus der das Gerät Wasser pumpen kann;
  • Einfache Installation und Wartung;
  • Garantieservice.

Auf der Verpackung oder im Datenblatt sind oft 2 Zahlen angegeben, z. B: 55/35. Die erste Zahl gibt die Wasserdurchflussmenge (l/min) an, die zweite Zahl die maximale Förderhöhe (m). Nicht der Durchschnittswert, sondern der Höchstwert ist in den Dokumenten angegeben. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, Einheiten mit einer „Reserve“ zu wählen.

Wie funktioniert ein Sandbrunnen?

Um eine Pumpe für die Förderung von Schmutzwasser auszuwählen, müssen Sie die Besonderheiten dieser Pumpe kennen

Achtung! Um das Pumpenaggregat und die Flüssigkeit vor Sandkörnern zu schützen, muss bei der Erstellung der Bohrlochwand zusätzlich ein natürlicher Filter aus Kies und Geröll mit geringem Anteil aufgebaut werden.

Auswahl des richtigen Wasserpumpenschlauchs

Die Größe der Steckdose ist ein wichtiger Faktor, aber nicht der einzige. Zu berücksichtigen ist die Festigkeit, ausgedrückt in der Innendruckkapazität des Schlauchs, der die Wände standhalten können. Die Einhaltung dieser Parameter gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine effiziente Pumpleistung.

Bei Verwendung eines Feuerlöschschlauchs ist darauf zu achten, dass Schlauchschellen vorhanden sind, um den Schlauch sicher am Anschlussstutzen zu befestigen. Bei der Arbeit ist darauf zu achten, dass die über die Brunnenwand geworfene Hülse nicht eingeklemmt wird. Dies kann zu einer Überlastung der Anlage führen, bis hin zum Ausfall der Pumpe.

Kunden-Feedback

Die BELAMOS-Tauchpumpe TF3-40 (550 W) ist nahezu geräuschlos. Viel leiser als eine vibrierende Pumpe. Relativ geringe Größe. Ausgezeichnetes Design. Guter Stahl. Rostet wirklich nicht. Gelegentlich gelangt Lehm in die. Aber es hält den Druck.

Die JILEX-Tauchpumpe Vodomet PROF 55/50 (600W) lässt sich leicht an Brunnen und Flachbrunnen installieren. Hochwertiges Edelstahlgehäuse und hochfeste Kunststofflaufräder im Inneren. Geringe Vibration, leiser Betrieb. Das Gewicht ermöglicht die Verwendung einer Kunststoffkappe auf den Vertiefungen.

Die Bohrlochpumpe VIKHR SN-50 (750 W) ist in einem Sommerhaus für einen Brunnen installiert. Es gibt spezielle Ringe zum Befestigen eines Seils, zum Absenken und Heben. Thermostat gegen Überhitzung ist vorhanden. Wir haben ein paar Mal mit Sand verstopft, die Schutzvorrichtung ausgelöst, gereinigt und funktioniert wieder.

Installation von Sumpfpumpen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem Sie die Pumpe auf eine horizontale Fläche gestellt haben, gehen Sie wie folgt vor

  • Verbinden Sie den Schlauch mit den üblichen Befestigungsvorrichtungen.
  • Ein Rückschlagventil ist eingebaut (bei Ausführungen mit Schwimmerschalter).
  • Prüfen Sie, ob die Drehrichtung der Laufräder korrekt ist.
  • Befestigen Sie ein Seil, nachdem Sie es zuvor in der Windenhalterung gesichert haben.
  • Tauchpumpe für die Reinigung bis zum Boden des Brunnens zur Sicherheit.

Wenn Sie nicht sehen können, dass das Gerät nicht richtig funktioniert, sollten Sie als Erstes den Stecker der Pumpe aus der Steckdose ziehen. Die Ursache der Störung wird dann diagnostiziert und beseitigt.

Unterschiede zwischen Oberflächen- und Unterwassereinheiten

Die gesamte Produktpalette kann in 2 Pumpentypen unterteilt werden: Überwasser- und Unterwasserpumpen.

Die Oberflächenausrüstung wird auf 2 Arten installiert:

  • Stellen Sie ihn neben dem Brunnen auf den Boden;
  • auf speziellen Schwimmern befestigt und in den Brunnen abgesenkt (bis zur Wasseroberfläche).

Merkmale von Oberflächenpumpen

Das Funktionsprinzip eines solchen Geräts besteht darin, Flüssigkeit anzusaugen, ohne das Gerät in Wasser zu tauchen.
Diese Geräte sind kostengünstig und einfach zu bedienen, aber nicht für alle Brunnen geeignet. Der Abstand zur Wasseroberfläche sollte 8-10 m nicht überschreiten. Andernfalls wird die Kapazität des Geräts drastisch reduziert. Die Oberflächen-Tauchpumpen eignen sich am besten für abessinische Brunnen (flach und eng).

Ein weiterer Nachteil von Oberflächengeräten ist der hohe Geräuschpegel. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen Experten, einen Holzkasten auf dem Gerät zu installieren oder die Installation in einem separaten Raum (Hauswirtschaftsraum) durchzuführen.

Besondere Merkmale von Tauchmotorpumpen

Anders als beim Vorgängermodell werden die Tauchpumpen in den Brunnen abgesenkt. Ihre Aufgabe ist es, das Wasser aus dem Boden an die Oberfläche zu drücken. In diesem Fall wird die Liste der wichtigsten Merkmale des Geräts die maximale Tiefe sein, in der das Gerät arbeiten kann.

Um die beste Wahl zu treffen, werden dem dynamischen Niveau des Brunnens weitere 2 Meter hinzugefügt.

Die Hersteller von Eintauchsystemen bieten 2 Haupttypen von Geräten an:

mit geringer Leistung (geeignet für Tiefen bis zu 40 m)

mit hohem Fassungsvermögen (erforderlich für die Wasserentnahme aus Tiefen von mehr als 40 Metern).

Für jedes Modell geben die Hersteller die empfohlene Tiefe an, in der das Gerät arbeiten kann. Es ist besser, beim Kauf ein Produkt mit einem „Extrabetrag“ zu wählen. Für einen Brunnen mit einer Tiefe von 50 Metern ist es besser, eine Pumpe mit einer Tiefe von 60 Metern zu wählen. Damit wird eine Überlastung verhindert.

Einige Produkte haben eine automatische Abschaltung bei zu wenig Wasser. Diese Funktion erhöht zwar die Kosten des Geräts, verlängert aber die Lebensdauer des Geräts und schützt es vor Beschädigungen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Ilona

    Welche Pumpe würden Sie empfehlen für einen Brunnen? Bitte geben Sie eine Bewertung oder empfehlen Sie eines der fünf besten Modelle.

    Antworten
  2. Sebastian Braun

    Welche Pumpe für den Brunnen ist denn wirklich die beste? Ich würde gerne wissen, ob es Bewertungen oder eine gute Bewertung für bestimmte Modelle gibt. Könnten Sie mir bitte die fünf besten Modelle empfehlen? Danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen