...

Wie die Pumpstation für eine Hausinstallation funktioniert

Die Einrichtung der Wasserversorgung für ein Einfamilienhaus oder ein kleines Unternehmen auf dem Lande erfordert den Einbau einer entsprechend ausgestatteten Entnahmestelle und die Verlegung der erforderlichen Rohrleitungen. Bei ständigem Wohnsitz und regelmäßigem Wasserverbrauch bietet die Installation einer gewöhnlichen Kreiselpumpe nicht den richtigen Komfort für den Benutzer. Spezielle Geräte, die das Problem der ununterbrochenen Wasserversorgung eines Privathauses oder eines anderen separaten Objekts lösen können, wurden entwickelt und sind auf dem Markt erhältlich. Dieser Artikel ist dem Gerät und dem Prinzip der Pumpstation gewidmet, die man leicht in einem Fachgeschäft finden kann.

Konstruktionsmerkmale einer modernen Pumpstation für den Hausgebrauch

Das Wasserversorgungssystem eines Gebäudes mit einer Wärmepumpe als Komponente besteht aus mehreren Grundelementen.

  1. Ein Brunnen oder ein Bohrloch, Eine Wärmepumpe ist ein einfaches Gerät, das die primäre Sammlung und Ablagerung der Flüssigkeit vornimmt. Für eine ganzjährige Nutzung muss er isoliert werden.
  2. Ansaugrohr, ausgestattet mit einem Rückschlagventil. Sie ist in der Regel mit einem Partikelfilter im Brunnen oder direkt vor der Pumpstation ausgestattet.
  3. die Pumpstation selbst, die das Objekt mit Wasser in der erforderlichen Menge und dem erforderlichen Druck versorgt.
  4. Druckleitung mit Feinfilter, die zu allen Wassergewinnungsanlagen führen.

Trockenlaufsensor

Trockenlaufsensor DPR-6

Wie ein solches System funktioniert

Für den korrekten Betrieb des Wasserversorgungssystems müssen Sie das Prinzip der Pumpstation kennen. Häuslicher Wasserverbrauch periodisch auftritt, daher muss die Pumpe nicht ständig laufen. Der Bewohner hingegen profitiert von einer Durchflussmenge unmittelbar nach dem Öffnen des Wasserhahns. Diese Aufgaben können auf einfache und effektive Weise gelöst werden.

Die Betriebspumpe versorgt den Verbraucher mit Wasser und drückt es in den Vorratstank. Der Überdruck im gesamten System steigt an, bis er einen vorgegebenen Höchstwert erreicht. An diesem Punkt wird ein Relais betätigt und der Motor abgeschaltet. Beim Ansaugen der Flüssigkeit wird der Druck so lange gesenkt, bis das Steuergerät keinen Befehl zum erneuten Einschalten der Pumpe gibt.

Der Aufbau des Druckspeichers und seine Vorteile im Vergleich zu einem Wassertank

Der Druckspeicher ist ein abgedichteter Druckbehälter. Sein Innenraum ist in zwei Bereiche unterteilt Gummimembran, fest mit den Wänden des Geräts verbunden. Sie werden auf der einen Seite mit Wasser und auf der anderen Seite über einen Nippel mit Luft mit einem Druck von 1,5 bar versorgt.

Schaltkasten

Eine äußerst nützliche Funktion Flüssigkeitsdurchflussregler, Sie eignen sich auch für das Pumpen von Wasser aus einer Tiefe von 7-8 Metern und bieten einen Trockenlaufschutz, falls Luft in den Saugschlauch eindringt und die Pumpe abschaltet. Verschiedene Modelle bieten elektrischen Überlastschutz gegen Motorüberhitzung und Netzspannungsschwankungen.

Auswerfer

Keine Ejektor-Pumpstationen nicht einmal theoretisch eine Saugtiefe von 10 Metern erreichen kann. In der Praxis ist diese Zahl immer deutlich niedriger. Sie werden verwendet, wenn aus einem flachen Brunnen gepumpt wird. Der Ejektor sorgt für einen stabileren Betrieb der Oberflächenpumpe bei langen Ansaugleitungen.

Pumpenaggregate mit integriertem Ejektor kann Wasser aus einer Tiefe von 7-8 Metern heben. Zuerst wird die Luft abgesaugt und dann das Wasser herausgepumpt. Diese Systeme müssen in einem separaten Raum installiert werden, da sie eine gute Schalldämmung benötigen.

Manchmal der Ejektor wird direkt im Brunnen installiert. Sie erfordert die Verbindung von zwei Rohren. Der eine befördert das Wasser unter Druck von der Pumpe zur Erzeugung eines Hochgeschwindigkeitsstrahls, und auf dem anderen wird die Pumpe gepumpt. Die ferngesteuerten Ejektorpumpeneinheiten können Flüssigkeiten aus einer Tiefe von bis zu 50 Metern ansaugen. Sie sind geräuscharm, haben aber nur selten einen Wirkungsgrad von über 40 %.

Ordnungsgemäße Bedienung des Geräts

Pumpstationen sind für den langfristigen autonomen Betrieb im Dauerbetrieb ausgelegt. Sie können für die häusliche Wasserversorgung und zur Brandbekämpfung verwendet werden. Die folgenden Merkmale zeichnen sich durch hervorragende Leistung und hohe Zuverlässigkeit aus moderne Jumbo-Modelle. Sie erfordern nur minimale Wartung. Im Laufe ihres normalen Betriebs ist es notwendig,:

  • er muss regelmäßig von außen auf Undichtigkeiten und ungewöhnliche Geräusche überprüft werden;
  • Waschen Sie den Grobfilter mindestens einmal pro Jahr;
  • Bei längerem Stillstand über den Winter alle Hohlräume entleeren und die demontierten Geräte in einem beheizten Raum lagern;
  • Überprüfen Sie bei der ersten Inbetriebnahme nach der Demontage der Pumpe, ob alle Anschlüsse korrekt ausgeführt sind und ob die Pumpe leichtgängig läuft.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Patrick Huber

    Wie funktioniert eigentlich eine Pumpstation für eine Hausinstallation? Kann mir jemand erklären, wie sie arbeitet und was ihre Aufgabe in einem Haus ist?

    Antworten
Kommentare hinzufügen