Wenn sich das Samsung-Fernsehgerät nicht einschalten lässt

Es kann viele Probleme mit Ihrem Samsung-Fernsehempfänger geben, und es ist nicht immer ein qualifizierter Techniker erforderlich, um sie zu lösen. Wenn sich zum Beispiel ein Samsung TV-Gerät nicht einschalten lässt, können Sie es in einigen Fällen selbst reparieren.

Diagnose TV-Fehler

Schaltet sich das Gerät nicht ein oder verhält es sich anders, als es sollte, ist es sinnvoll, die Ursache der Störung herauszufinden, ohne das Servicecenter anzurufen. Letztere werden viel Geld bezahlen müssen, während ein kleines Problem leicht vom Nutzer selbst behoben werden kann.

Wichtig! Wenn Ihr Fernsehgerät noch unter die Garantie fällt, kommt eine Selbstreparatur nicht in Frage. Die Manipulation des Empfängers und das Brechen des Siegels führt automatisch zum Entzug der Betriebsberechtigung.

TV-Reparatur in der Werkstatt

Netzkabel und Steckdose

Zunächst müssen Sie das Netzwerkkabel und den Status der Steckdose überprüfen. Prüfen Sie den ersten visuell jede physische Beschädigung. Die Steckdose kann durch Einstecken eines anderen Haushaltsgeräts, z. B. einer Lampe, getestet werden.

Prüfen Sie den Fall

In ihrem Streben nach Leichtigkeit und Schlankheit vernachlässigen die Hersteller den Schutz des Gehäuses. Einige Modelle sind so zerbrechlich, dass der äußere Kunststoff zerbröckelt, wenn er stark gedrückt wird. Das Gehäuse sollte gründlich untersucht werden für Späne, Eindrücke und andere mechanische Beschädigungen.

Anzeige

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Bildschirm gewidmet werden: selbst leichte Mikrorisse können die Bildqualität beeinträchtigen. Dazu können auch gehören Zerbrochene Pixel. Um Letzteres zu diagnostizieren, enthält die Firmware spezielle Tests, die dunkle oder helle Flecken auf dem Bildschirm erkennen.

Überprüfen Sie das Fernsehgerät auf defekte Pixel

Der Test auf tote Pixel sieht aus wie einfarbige Bilder in verschiedenen Farben

Spezifischer Geruch

Stromstöße sind eine der häufigsten Ursachen für den Ausfall von Fernsehgeräten. Einzelne Bauteile und Platinen können durchbrennen und einen merkwürdigen Geruch abgeben. Sie können es durch Schnüffeln an der Rückseite des Fernsehers erkennen.

Untersuchung der Steuerplatine

Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist und eine visuelle Inspektion der Außenseite des Geräts nicht erfolgreich ist, können Sie versuchen, das Gehäuse zu öffnen und nach Problemen auf der Hauptplatine zu suchen. Worth Achten Sie auf die Kontakte, Drähte und Spänegruppen: Bruch, thermische Beschädigung, übermäßige Feuchtigkeit oder Korrosion.

Überprüfen Sie Ihr Betriebssystem

Probleme treten nicht nur bei der Hardware, sondern auch bei der Software auf. Es ist auch möglich, dass die Firmware anfängt zu stören und Fehler macht. Dies kann sich beispielsweise durch eine spürbare Verzögerung beim Umschalten zwischen den Kanälen oder dadurch äußern, dass einige Aktionen ohne Zutun des Benutzers selbständig ausgeführt werden.

Samsung TV Software-Update-Menü

Software-Update-Menü auf Ihrem Samsung TV

Die einzige Lösung ist Installation einer neuen Firmware. Wenn das TV-Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist, können Sie die neueste Aktualisierung per „Over the Air“ in den Einstellungen abrufen. In anderen Fällen müssen Sie die Firmware auf ein Flash-Laufwerk kopieren und sie manuell installieren.

Wenn die Hilfe eines Handwerkers nicht notwendig ist

Es kommt häufig vor, dass Besitzer von Fernsehgeräten beim kleinsten Problem mit ihrem Gerät in Panik geraten und einen Techniker rufen. Aber wenn Sie sich beruhigen und die Situation nüchtern betrachten, kann es sein, dass die Ausrüstung nicht kaputt ist. Sie müssen das Verhalten Ihres Fernsehgeräts anhand einiger der folgenden Symptome überprüfen.

Überprüfung des Modus

Sie müssen prüfen, in welchem Modus sich Ihr Fernsehgerät befindet. Zum Beispiel, Standby-Modus – ist die Stand-by-Funktion und wenn sie aktiviert ist, können Sie feststellen, ob die rote Lampe am Schaltkasten leuchtet oder nicht. Es ist zu beachten, dass es nicht empfehlenswert ist, den Fernsehempfänger über einen längeren Zeitraum in diesem Modus zu belassen, da durch die scheinbare Abschaltung des Geräts alle Schaltkreise des Netzteils unter Spannung bleiben. Wenn ein Fehler in der Netzstromversorgung auftritt Stromstoß, Wenn sich die Fernbedienung im Batteriebetrieb befindet, brennen alle primären Schaltkreise durch und der Empfänger lässt sich nicht mehr einschalten. Aus diesem Grund sollten Sie das Gerät mit der Taste auf dem Bedienfeld ausschalten, um das Risiko eines Durchbrennens der Elektronik zu verringern.

Fernbedienung mit Batterien

Keine Anzeige des Standby-Modus

Wenn es keine Anzeige gibt und beim Drücken einer Taste nichts passiert, kein Klicken zu hören ist oder die LED blinkt, können Sie davon ausgehen, dass die Steckdose ist defekt. Natürlich können Sie versuchen, das Gerät an eine andere Stromversorgung anzuschließen, aber wenn dies nicht hilft, dann, ohne spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten mit Ihren eigenen Händen nicht in der Lage sein, den Empfänger zu reparieren. Selbst das Auswechseln einer einfachen Sicherung kann schwierig sein, da sie bei modernen Fernsehgeräten nicht so leicht zu finden sind. Daher ist der Anruf bei einem professionellen Techniker die richtige Lösung.

Die LED blinkt einmal

Wenn Sie bemerken, dass die LED-Lampe einmal blinkt und dann konstant bleibt oder ihre Farbe geändert hat, könnte dies bedeuten, dass sich das Gerät im Betriebsmodus befindet, entweder im AV-Modus oder im PC-Verbindungsmodus. Es ist daher erforderlich, das Gerät ein- und auszuschalten in den TV-Empfangsmodus.

Falsche Einstellungen

Einige spezielle TV-Funktionen wurden möglicherweise unbeabsichtigt aktiviert. Zum Beispiel, Kindersicherung, Sperren des Geräts zum Einschalten ohne Fernbedienung. Es lohnt sich, die Einstellungen zu überprüfen, um festzustellen, ob es eine Funktion gibt, die. Ein Extremfall ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.

TV-Sperre im Menü

Menü TV-Sperre

Signal-Problem

Regen, starker Schneefall oder anderes schlechtes Wetter beeinträchtigen die Qualität des terrestrischen Signals. Wenn Wellen, Artefakte oder Rauschen auf dem Bildschirm erscheinen. Sie müssen abwarten, bis das Wetter aufhört und wenn die Situation unverändert bleibt, überprüfen Sie die Antenne (Stecker, Kabel, Gehäuse).

Stromstöße

Dieses Problem ist vor allem in Privathaushalten weit verbreitet. Hochspannungsstöße können jedes Haushaltsgerät beschädigen. Um solche Missgeschicke zu vermeiden, lohnt es sich, eine spezielle Ausrüstung anzuschaffen – Ein Stromstoßregler.

Spannungsregler

Spannungsregler

Einschalttaste

Wenn sich das Gerät beim Einschalten fast sofort ausschaltet, könnte es an der Taste liegen. Weitere Symptome sind ein lautes Klickgeräusch beim Einschalten und ein nicht funktionierendes Display. Sie können den Einschaltknopf selbst austauschen, denn viele Hersteller haben eine solche Möglichkeit in ihre Modelle eingebaut.

Gelegentlicher Neustart

Dies ist eine typische Störung der Plattform. Das Problem kann behoben werden durch Aktualisierung der Firmware auf die neueste Version Oder eine komplette Neuinstallation der Plattform.

Wenn Sie die Hilfe eines Fernsehtechnikers benötigen

Alles, was ein Nichttechniker tun kann, ist, die Komponenten außerhalb des Geräts zu überprüfen. In anderen Fällen ist es nicht ratsam, das Gerät selbst zu öffnen, und ein qualifizierter Techniker ist erforderlich.

Das Gerät schaltet sich nicht über das Bedienfeld ein

Wenn sich das Fernsehgerät nicht über das Bedienfeld einschalten lässt, sollten Sie die LED für den Standby-Modus beobachten (normalerweise leuchtet sie konstant, aber häufiger leuchtet sie rot). Wenn sich das Gerät ausschaltet, wenn Sie versuchen, eine Taste zu drücken, liegt das Problem tiefer in der Maschine, denn es zeigt an Interne Verriegelungsauslösung (nicht zu verwechseln mit dem Kindersicherungsmodus, der vom Benutzer aktiviert wird). Dies kann passieren, wenn eines der Module defekt ist. Bei einigen TV-Modellen können Sie ein Klickgeräusch hören, wenn die Sperre aktiviert wird. Sie können nicht versuchen, das Problem selbst zu beheben. Die einzig sinnvolle Lösung ist, einen Fachmann zu rufen.

Die Einschalttaste auf dem Samsung-Fernseher

Einschalttaste auf dem Samsung TV-Panel

Die Kontrollleuchte leuchtet grün und wird dann wieder rot

Dieser Farbwechsel zeigt an, dass die CPU ein Signal zum Einschalten des Geräts erzeugt hat, das an alle Module zur Ausführung weitergeleitet wurde. Wenn eine der Das Modul ist defekt, Wenn die Stromversorgung ausfällt, kann sie den Befehl nicht mehr ausführen. So kann beispielsweise ein Ausfall der Stromversorgung dazu führen, dass das Gerät nicht in den richtigen Modus wechselt. In diesem Fall sendet der Prozessor, ohne eine Bestätigung vom Netzteil zu erhalten, dass es korrekt funktioniert, ein Signal, um das Einschalten des Empfängers abzubrechen und ihn in den Ruhezustand zu versetzen.

Dieses Blinken kann so lange andauern, bis die Hauptursache der Störung beseitigt ist: Wechselrichter repariert, Transistor ausgetauscht (z.B. Chassis s62), Stromversorgung wieder angeschlossen oder eine der vielen anderen Ursachen.

Die Anzeige wird grün und es passiert nichts

Wenn die Kontrollleuchte grün leuchtet, aber der Empfänger sich nicht einschaltet, ist die Situation nicht eindeutig. Erfordert Prüfen Sie die Hauptplatine mit Messung der Eingangsspannung. Die Befehle für den Start, die Hintergrundbeleuchtung usw. werden ebenfalls untersucht.d.

Wenn die Anzeigelampe leuchtet und damit einen funktionierenden Zustand signalisiert, aber keine Signale von der Hauptplatine kommen und das Gerät nicht auf die Fernbedienung und die Tasten am Gehäuse reagiert, könnte dies auf einen Software-Fehlfunktion. Nur ein Firmware-Upgrade und eine Software-Aktualisierung können die Hauptplatine wieder zum normalen Betrieb bringen.

Hauptplatine prüfen

Anzeige blinkt zufällig

Dieses Verhalten zeigt an, dass ein Fehler im TV-Gerät aufgetreten ist und es keine weiteren nützlichen Informationen gibt. Benötigt werden Vollständige elektronische Diagnose, Beginnend mit dem „Check“ des Netzteils und endend mit den Invertern auf der Hauptplatine.

Der Fernseher braucht lange zum Einschalten

Wenn das Einschalten des Empfängers sehr lange dauert, ist dies ein Hinweis auf eine Fehlfunktion des Geräts. Bei CRT- und LCD-Fernsehern können die Ursachen für einen Ausfall sehr unterschiedlich sein. Ohne das richtige Fachwissen ist die Fehlersuche nicht so einfach. Wenn das defekte Gerät in Betrieb genommen wird und die Ursache der Störung nur von einem qualifizierten Techniker mit Hilfe von Spezialgeräten zur Durchführung der erforderlichen Messungen festgestellt werden kann. In einer Reihe von Fällen müssen Sie das Gerät überprüfen lassen im Service-Center auf dem Messestand, Verwendung spezieller Software.

Wie wir aus den oben aufgelisteten möglichen Ursachen sehen können, warum der Fernseher nicht mehr eingeschaltet wird, gibt es nicht viele Möglichkeiten, ihn mit eigenen Händen zu reparieren. Das gilt auch für das Fernsehgerät, das sich ein- und sofort wieder ausschaltet. Da es sich bei dem Gerät um ein komplexes elektronisches Gerät handelt, ist eine sorgfältige Bedienung und rechtzeitige Wartung erforderlich.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Melanie Schmitt

    „Warum kann sich das Samsung-Fernsehgerät nicht einschalten? Liegt es an einem technischen Defekt oder gibt es eine einfachere Lösung, die ich ausprobieren kann? Es wäre hilfreich, weitere Informationen zu erhalten, um das Problem besser einschätzen zu können. Vielen Dank im Voraus!“

    Antworten
    1. Hansen Knudsen

      Es könnte verschiedene Gründe geben, warum sich das Samsung-Fernsehgerät nicht einschalten lässt. Es könnte tatsächlich an einem technischen Defekt liegen, wie beispielsweise einem defekten Netzteil oder einem Problem mit der Elektronik. Es ist jedoch auch möglich, dass es eine einfachere Lösung gibt, die Sie ausprobieren können, bevor Sie den Fernseher zur Reparatur geben. Überprüfen Sie zunächst, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist und ob die Steckdose Strom liefert. Möglicherweise ist auch die Fernbedienung defekt oder die Batterien müssen ausgetauscht werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wäre es hilfreich, weitere Informationen zu erhalten, wie zum Beispiel Gerätemodell und eventuelle Fehlermeldungen, um das Problem besser einschätzen zu können. Vielen Dank im Voraus!

      Antworten
Kommentare hinzufügen