Wenn ein Fernseher repariert werden muss

LCD-Fernseher haben die Röhrenfernseher inzwischen fast verdrängt. LCD-Bildschirme zeichnen sich durch hohe Bildqualität, geringere Größe (schlankes Gehäuse), so dass sie an die Wand gehängt werden können, und geringeren Stromverbrauch aus. Doch trotz all dieser Vorteile gegenüber älteren Fernsehern gibt es nicht weniger Pannen bei LCD-Fernsehern. Wenn Ihr LCD-Fernseher defekt ist, haben Sie also 3 Möglichkeiten:

  • Lassen Sie das Gerät in einer Servicestelle reparieren;
  • rufen Sie einen Techniker zu Hause an;
  • Reparieren Sie Ihre Geräte selbst.

Zunächst muss jedoch geklärt werden, welcher Defekt an Ihrem Fernsehgerät aufgetreten ist. Lohnt es sich, einen Fachmann zu rufen, oder können Sie Ihren LCD-Fernseher mit eigenen Händen reparieren??

Typische Fehler bei LCD-TV-Blöcken

Um die Fehlerursache zu finden, muss der Kapitän oft eine spezielle Ausrüstung verwenden. Manchmal kann der Fehler auf der Elektronikkarte aber auch visuell erkannt werden, zum Beispiel wenn die Kondensatoren durchgebrannt sind. In jedem Fall sollte derjenige, der die Reparatur übernimmt, über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, ohne die man den Fernseher komplett „umbringen“ kann. Nachfolgend sind die wichtigsten Blöcke aufgeführt, die in der Konstruktion von LCD/LCD-Fernsehgeräten enthalten sind und am häufigsten von Fehlern betroffen sind.

Hauptplatine

Alle Hauptkomponenten des Geräts werden von der Hauptplatine gesteuert: Wechselrichter, Zeitsteuerung, Stromversorgung. Die Hauptplatine enthält den Prozessor, den Speicher, den Tuner, die Wandler usw.d. Wenn auf der Hauptplatine ein Fehler auftritt, können die folgenden Symptome auftreten:

  • das Gerät kann nicht eingestellt werden,
  • Die Eingänge funktionieren nicht,
  • Das Bild auf dem Bildschirm wird mit Rauschen angezeigt,
  • Schwierigkeiten bei der Kontrolle.

Stromversorgung

TV-Matrix (Bildschirm)

Häufiger ist der Bildschirm entweder zerbrochen oder mit Flüssigkeit (Tee, Saft, Kaffee usw.) überschwemmt.d.).

Bei mechanischer Beschädigung (und in einigen Fällen auch bei chemischer Beschädigung) kann die Matrix nicht repariert werden und wird durch eine neue ersetzt.

LCD-TV-Wechselrichterplatine

Es ist erwähnenswert, dass das Bild nicht verschwunden ist. Wenn Sie eine normale Taschenlampe einschalten und sie auf den Bildschirm richten, können Sie die sich bewegenden Schatten darauf sehen. Dies bestätigt, dass das Fehlen der Hintergrundbeleuchtung auf einen defekten Wechselrichter zurückzuführen ist.

Auch können Schutzauslösung der Stromversorgung, Wenn die Hintergrundbeleuchtung ausfällt. In diesem Fall sind alle Versuche, das Gerät einzuschalten, erfolglos, da es sich sofort ausschaltet (manchmal ist ein „Klick“ zu hören).

T-Con (Zeitsteuerung)

Diese Einheit wandelt die von der Hauptplatine kommenden Signale in Signale um, die die Matrix erkennen kann, und somit sich ein Bild machen. Das Versagen des T-Con verursacht die folgenden Symptome

  • Das Farbgamma ist beunruhigend;
  • Flackern und verschiedene Muster erscheinen;
  • Der Bildschirm wird weiß oder grau.

Reparatur von Fernbedienungen

Kein Fernsehsignal

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich ein funktionierendes Fernsehgerät nicht mehr einschalten lässt. Aber nicht jeder ist sich sofort darüber im Klaren, dass ein solches Verhalten durch einen banalen Mangel an Fernsehsignalen verursacht werden kann. Dies ist darauf zurückzuführen, dass moderne Fernsehgeräte die Funktion der Rauschunterdrückung nutzen. Kein TV-Signal löst den Schutz aus und das Gerät schaltet auf Standby. Wenn sich Ihr Receiver nicht mehr einschalten lässt, sollten Sie daher zuerst nach einem TV-Signal suchen, bevor Sie nach anderen Ursachen suchen.

Stromversorgung und Hauptplatine
  • Wenn Sie sich die PSU-Platine genau ansehen, werden Sie 3 Transformatoren entdecken. Die untere Drossel ist die Netzgleichrichterdrossel, die große Drossel versorgt den Wechselrichter und auf der rechten Seite (vom großen Transformator) wird der Netzteiltrafo verwendet Im Standby-Modus. Die Diagnose sollte mit der letzten gestartet werden, da sie den Standby-Modus des Geräts aktiviert.
  • Normalerweise sollte dieser Transformator im Normalbetrieb 5 V ausgeben. Ein Diagramm kann verwendet werden, um den richtigen Kontakt zu finden. Aber wenn Sie sich die Tafel genau ansehen, werden Sie feststellen, dass gegenüber dem erforderlichen Kontakt 5V-Kennzeichnung.
    Auf offenen Stromkreis prüfen
  • Befestigen Sie anschließend eine Sonde am Metallgehäuse und berühren Sie mit der anderen Sonde denselben Pin (5V), um die Spannung zu messen (der Fernseher muss eingeschaltet sein). Wenn der Wert unter 5 V liegt, kann man daraus schließen, dass der Transformator nicht mit voller Leistung arbeitet. Der Spannungsabfall kann verursacht werden durch Durchgebrannte oder „ausgetrocknete“ Kondensatoren, die zum Austausch ausgelötet werden müssen.
  • Platine vor dem Austausch der Kondensatoren entfernen. Ziehen Sie jedoch zunächst vorsichtig die zum Netzteil führenden Schleifen von der Grundplatine ab und trennen Sie auch alle Kabel, die die Platine mit anderen Knotenpunkten des Fernsehers verbinden. Um Verwechslungen beim Zusammenbau und Anschließen der Kabel zu vermeiden, empfiehlt es sich, Fotos von der ursprünglichen Positionierung zu machen.
  • Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Stromversorgungsplatine befestigt ist, und nehmen Sie sie heraus. Seien Sie vorsichtig: Da die Kondensatoren auf der Platine geladen sind, können Sie einen schweren Stromschlag bekommen. Deshalb müssen Sie sie nach dem Entfernen der Platine entladen, z. B. mit einem Schraubenzieher.
    Messung der Spannung
  • Das Auswechseln der Kondensatoren ist der einfachste Vorgang, den ein Haustechniker durchführen kann. In anderen Fällen können Sie nicht auf Expertenwissen verzichten, und es ist besser, sich bei der Fehlersuche auf Ihr Fachwissen zu verlassen, da Ihre falschen Maßnahmen dazu führen können, dass Ihr Motherboard durchbrennt.

    Auswechseln von Glühbirnen

    Sie können auch die durchgebrannten Glühbirnen der Hintergrundbeleuchtung in der Matrix selbst ersetzen. Wir zeigen Ihnen am Beispiel eines Sharp-Geräts, wie Sie die Glühbirnen austauschen können. Sie können die Glühbirnen in LCD-Panels anderer TV-Marken mit dieser Anleitung wechseln.

    1. Trennen Sie das Fernsehgerät vom Stromnetz und nehmen Sie die Rückwand vom Gerät ab.
      Kabel abklemmen
    2. Trennen Sie dann das Bedienfeld. Entfernen Sie sie nicht vollständig, da Sie das Bedienfeld zum Einschalten der Lampen verwenden müssen.
      Entfernung des Gehäuses
    3. Schrauben Sie die Frontblende ab, bevor Sie den Sensor entfernen. Lösen Sie vorsichtig die Halterungen und entfernen Sie die Filter und die Matrix.
      Keine fünfte Lampe leuchtet
    4. Ersetzen Sie die Lampe und setzen Sie sie wieder zusammen.
    5. Wenn der Zusammenbau abgeschlossen ist Lampenfehlerzähler zurücksetzen. Dazu müssen Sie die gewünschte Zeile im Servicemenü Ihres Fernsehers finden und sie dann mit „OK“ zurücksetzen.

    Wann Sie den Kundendienst anfordern sollten

    In den meisten Fällen, in denen das Fernsehgerät nicht richtig funktioniert, müssen Sie sich an einen Servicetechniker wenden. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Problemen, die ein sofortiges professionelles Eingreifen erfordern.

    1. Alle am Anfang dieses Artikels aufgeführten Fehler (Reparatur des Netzteils und Austausch der Glühbirne können ausgeschlossen werden, wenn Sie das verkraften können).
    2. Der HDMI-Eingang funktioniert nicht. Der Fehler tritt auf, wenn Geräte an diesen Eingang angeschlossen werden, während das TV-Gerät läuft. Die Benutzer vergessen oft, dass dies bei ausgeschaltetem Gerät geschehen muss.
    3. Kein Bild. Bevor Sie einen Master anrufen, überprüfen Sie die Geräteeinstellungen und das Fernsehsignal. Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie das Gerät aus und rufen Sie einen Fachmann.
    4. Störung des Bildschirms. Prüfen Sie zunächst das TV-Signal, das Antennenkabel und alle Anschlüsse. Wenn dies nicht funktioniert, erkundigen Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter, ob Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Prüfen Sie, welche Elektrogeräte in Ihrer Wohnung derzeit eingeschaltet sind und welche möglicherweise Störungen verursachen. In anderen Fällen kann dieses Problem durch interne Fehler in den Knotenpunkten des TV-Empfängers verursacht werden, und um diese zu beheben, müssen Sie einen Meister anrufen.
    5. Kanäle können nicht eingestellt und gespeichert werden. Dies deutet auf einen Fehler des Speicherchips hin.
    6. Streifen auf dem Bildschirm. Die Ursache dafür kann alles Mögliche sein: schlechte Verdrahtung an den Anschlusspunkten, Probleme mit der Matrix und der Hauptplatine usw.d.
    7. Kein Ton. Möglicherweise ist die Hauptplatine defekt, der Kontakt des Flachbandkabels ist unterbrochen oder die Lautsprecher selbst sind kaputt. Prüfen Sie jedoch zunächst, ob die Stummschalttaste auf der Fernbedienung versehentlich gedrückt wurde (d. h. die Taste mit dem durchgestrichenen Lautsprechersymbol).
    8. Das Gerät schaltet sich nicht mehr ein. Wenn die Steckdose, der Stecker und das Netzkabel unbeschädigt sind und die Stromzufuhr nicht unterbrochen wurde, ist es besser, das Schicksal nicht herauszufordern, sondern das Gerät auszustecken und einen Meister zu rufen. Wenn dies nicht geschieht und weiterhin mit dem Gerät „gespielt“ wird, können die wichtigsten Teile des Fernsehers ausfallen, woraufhin schwerwiegendere Reparaturen erforderlich sind.
    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 1
    1. Lisa Schmitt

      , wo kann man das am besten machen lassen? Gibt es spezialisierte Fachgeschäfte, die günstige Preise und schnellen Service anbieten? Oder sollte man lieber den Hersteller direkt kontaktieren? Und wie lange dauert normalerweise eine Reparatur? Bin dankbar für jeden Tipp!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen