Welches ist das beste Bier: Bewertung von ausländischen und Deutschen Marken

Jedes Jahr finden mehr als ein Dutzend Bierwettbewerbe in der ganzen Welt statt, die Tausende von Teilnehmern anziehen. Die Experten bewerten die Biere nach Stilrichtungen, wobei die Kriterien von Kategorie zu Kategorie variieren und ihre Zahl manchmal mehr als hundert beträgt. In der Regel finden sich auf der Liste der Gewinner Marken, die in den Regalen Deutscher Geschäfte kaum zu finden sind.

Amerikanische Hersteller dominieren den Wettbewerb – die amerikanische Brauindustrie ist gut entwickelt, so dass es nicht überrascht, dass Vertreter aus diesem Land die meisten Preise gewinnen. Traditionell sind auch die belgischen Brauereien führend, die für ihre geschmacklich hervorragenden Produkte bekannt sind.

Welt-Bier-Cup

Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt und gilt als eine Art Olympiade für die Bierbranche. Jedes Forum versammelt mehrere Tausend Teilnehmer, und jeder Sieg wird als unglaublicher Erfolg gewertet, weil er die Aufmerksamkeit der Welt auch auf das kleinste Unternehmen lenkt. 8.234 Proben von 2.500 Brauereien wurden von den Experten im Jahr 2022 bewertet.

In der Kategorie American-style IPA gab es die meisten Einsendungen. Der eindeutige Sieger in dieser Kategorie war Indiens Revision Pilsner. Die gleichnamige Brauerei besteht seit 2022 in Sparks, Nevada, und braut Craft-Bier aus sorgfältig ausgewählten Hopfensorten mit Zusatz von Milchzucker sowie Zitrus- und tropischen Früchten.

Das amerikanische Wild Acre Thunder Hug ist das beste fassgelagerte Stout in der Kategorie der starken Stouts. Bier mit 12% Alkoholgehalt reift mindestens ein Jahr lang in Bourbonfässern. Jede Abfüllung in der Brauerei wird von einer Galaveranstaltung begleitet, bei der alle eingeladen sind, das Getränk zu verkosten.

Welche Biersorte ist beliebt?

Craft-Biere werden meist bei internationalen Wettbewerben bewertet

Auch in der Kategorie der deutschen Pilsner gewann das amerikanische Primadonna Pilsner aus Rockyard, Colorado. Der Hersteller braut klassische Biere aus aus Deutschland importiertem Malz und Hopfen. Das Getränk hat einen sauberen und frischen Geschmack mit einem sehr trockenen Abgang. Bemerkenswerterweise erhielten deutsche Brauereien in dieser Kategorie überhaupt keine Auszeichnung; die Bronzemedaille für den dritten Platz ging an die englische Marke Pils Lager.

Zehn Deutsche Unternehmen nahmen an dem Wettbewerb teil, aber die Produzenten mussten ohne Preise nach Hause gehen. Der berühmteste Sieg der heimischen Brauereien bei diesem Wettbewerb fand 2008 statt, als Baltika No. 6 Porter die Goldmedaille erhielt. Das dunkle Bier mit seinem Geschmack nach reifen Früchten, Kräutern und Gewürzen hat wiederholt internationale Wettbewerbe gewonnen und wurde sogar in den Reiseführer des bekannten Schriftstellers und Experten Michael Jackson aufgenommen.

Klassifizierung nach der Fermentationsmethode

Lagerbier – das beliebteste Bier der Welt. Das Verfahren ist recht einfach: Die gebraute Würze wird auf Raumtemperatur abgekühlt und mit Kulturhefe versetzt. Das entstandene Gemisch wird dann in Fässern bei einer bestimmten Temperatur aufbewahrt. Nach 7-8 Tagen wird die Hefe abgetrennt und die Gärung beginnt erneut. der Gärungsprozess dauert bis zu 120 Tage, danach wird das Bier abgezogen und in Flaschen abgefüllt. Die gebräuchlichsten Sorten von Lagerbier sind folgende:

  • Licht;
  • dunkel;
  • Europäischer Bernstein;
  • Seite.

Pilsner ist die zweitbeliebteste Biersorte und ist nach der tschechischen Stadt Pilsen benannt, wo es erstmals gebraut wurde. Bezieht sich auf ein untergäriges Getränk, das traditionell einen milden Geschmack hat. Einige Brauereien betrachten Pilsner als eine Variante von Lagerbier, während andere es als eine eigene Biersorte betrachten.

Ale – bezieht sich auf obergärige Biere. Es hat oft einen fruchtigen Geschmack und einen hohen Alkoholgehalt, wie es bei Bier üblich ist. Die meisten Ales brauchen 3 bis 4 Wochen zum Brauen, aber einige können bis zu 4 Monate dauern. Die folgenden Sorten gelten als die beliebtesten:

  • Bitter (Bitterbier);
  • Porter (dunkles, starkes Bier);
  • Stout (ein sehr dunkles Bier mit starkem Hopfengeschmack);
  • Barley Wine (eine der ungewöhnlichsten Sorten, die sich durch eine dunkelrote Farbe und einen weinartigen Geschmack auszeichnet).

Weißbier – zeichnet sich nicht nur durch den Zusatz von Weizenmalz aus, sondern auch durch das Vorbrennen in der Flasche. Sie werden aus länglichen Gläsern getrunken, damit die Kohlensäureblasen nicht so schnell aus dem Getränk entweichen können. Er zeichnet sich außerdem durch eine starke Schaumbildung aus, weshalb die Gläser vor dem Abfüllen mit kaltem Wasser ausgespült werden. Es gibt Dutzende von hellen und dunklen Weizenbiersorten. Die bekanntesten unter ihnen sind Kristallweizen und Hefeweizen.

Lambic ist ein belgisches, frei gegorenes Bier. Zum Brauen werden ungekeimte Weizenkörner und Gerstenmalz verwendet. Es ist erlaubt, der Biermischung Hopfen zuzusetzen, der 3 bis 4 Jahre gereift ist. Für die Herstellung des Getränks wird keine Kulturhefe verwendet. Stattdessen sind die Bakterien in der Würze für den Gärungsprozess verantwortlich. Es wird auch angenommen, dass Lambic irgendwann in offenen Gefäßen steht, über denen spezielle Spinnen leben. Wenn eines der Insekten in den Tank fällt, bekommt das Getränk einen einzigartigen Geschmack. Vielleicht ist das der Grund, warum echtes Lambic nur in Belgien hergestellt wird.

World Beer Awards

Bei den World Beer Awards wird jedes Jahr das beste Bier verschiedener Stile gekürt. In London findet ein Bierwettbewerb statt, an dem Brauereien aus der ganzen Welt teilnehmen. Die Getränke werden von einer Blindverkostungsjury bewertet, und in allen Kategorien wird ein unangefochtener Sieger gekürt. Einige Sorten sind nach Produktionsländern gruppiert.

Im Jahr 2022 wurde die französische Marke Mira von La Test de Buche als bestes dunkles Bier ausgezeichnet. Ein Bier mit tiefbrauner Farbe, das sich durch einen ausgewogenen Geschmack mit Zitronenbitterkeit und einem Hauch von Kaffee, Toffee und Kakao auszeichnet. Der Gewinner des Jahres 2022 in dieser Kategorie ist die italienische Marke Colessi, ein handwerklich hergestelltes Bier aus Bio-Gerste.

Unter den Lagerbieren setzen die Experten die tschechische Marke Zubr Gold an die erste Stelle – ein leichtes goldenes Getränk mit mildem Geschmack und mäßiger Kohlensäure. Ein Jahr zuvor war die deutsche Marke Schwarzbrau, die aus Hallertauer Hopfen und natürlichem Wasser gebraut wird, Spitzenreiter in dieser Kategorie.

Deutsche Hersteller zeichneten sich in der Kategorie der Stouts und Porters aus. Obwohl das Cassels Milk Stout aus Neuseeland zum Sieger gekürt wurde, erhielt die einheimische Marke Port Arthur einen Ehrenplatz unter den sieben besten Marken in ihrer Kategorie. Das Porter der Brauerei Wolkowskaja mit Kaffee-, Vanille- und Lakritzgeschmack wurde von Experten hoch gelobt und erhielt eine Goldmedaille.

England

Die Engländer sind große Fans des guten alten Ales. Sie bevorzugen oft Fassbier gegenüber Flaschenbier, das im Keller der örtlichen Kneipe und nicht in der Brauerei reift.

Bitters und Indian Pale Ales sind in England sehr beliebt. Das Indian Pale Ale, kurz IPA, wurde im späten 18. Jahrhundert von dem talentierten Brauer George Hodgson erfunden. Es wurde erfunden, um das Heimweh der britischen Soldaten und Beamten zu lindern, die sich im kolonisierten Indien niederließen und Heimweh nach ihrem heimischen Bier hatten. Das übliche Pale Ale konnte dem Test der langen Strecke nicht standhalten – es kam sauer an. Hodgson beschloss daraufhin, dem Getränk mehr Hopfen hinzuzufügen: Ein starkes „indisches“ Pale Ale wurde nach Indien geliefert, das sich von seiner besten Seite zeigte. Der frische und farbenfrohe Geschmack des IPA kam bei den Briten so gut an, dass es bis heute zu den traditionellen englischen Bierstilen gehört.

Beliebte englische Biermarken:

  • „Theakston Old Peculier – North Yorkshire
  • „London Pride, Fuller’s London Pride – Chizik, Großraum London
  • „Gale’s Prize Old Ale, eine Zusammenarbeit zwischen der Londoner Brauerei Fuller’s und der Marble Brewery aus Manchester
  • Barleywine (Gerstenwein) J.W. Lees Harvest Ale – Manchester
  • „St Austell Proper Gob, St Austell. Austell Proper Job IPA- St Austell, Cornwall

Mehr zu diesem Thema: Wo man im Vereinigten Königreich hingehen kann, wenn man schon in London war

Günstige Tickets nach England finden

Bewertung von ausländischen Biermarken

Amerikanische Biertrinker bevorzugen handwerklich gebraute Biere von vielen kleinen Brauereien im ganzen Land. In einer von RateBeer erstellten Rangliste werden die meisten der besten Biere in den USA hergestellt. Die europäischen Verbraucher sind konservativer und kaufen gerne Produkte von Brauereien aus Deutschland, Irland und den Niederlanden.

Guinness

Eine der bekanntesten Biermarken und ein fester Bestandteil der irischen Kultur. Das dickflüssige Getränk wird unter Zugabe von gerösteter Gerste hergestellt, die ihm eine kräftige, dunkle Farbe verleiht. Der Geschmack hat Noten von Karamell, Lakritz und Kaffee. Stärkere Sorten mit einem Alkoholgehalt von bis zu 7,5%. Die Experten empfehlen, das Guinness in Irland zu probieren, um sein Aroma und sein Bouquet voll zu schätzen.

Rugenbrau

Seit 150 Jahren wird in der Schweiz Bier hergestellt. Das Flaggschiff des Unternehmens, ein helles Lagerbier mit einem Alkoholgehalt von 4,8 %. Das Getränk hat einen ausgewogenen, klassischen Geschmack mit ausgeprägten Malz- und Hopfennoten und einem bittersüßen Abgang.

Augustiiner

Münchner Helles, das auf dem Oktoberfest beliebt ist. Doppelt vergorenes Lagerbier mit blumigem Aroma, gebraut von einer der ältesten unabhängigen Brauereien Münchens. Ein mittelkräftiges Getränk mit 5,2% Alkoholgehalt und süßem Nachgeschmack.

Pilsner Urquell

Tschechisches untergäriges Bier aus Pilsen. Was dieses Bier von anderen Getränken unterscheidet, ist sein reichhaltiger, fruchtiger Geschmack. Der Zaaz-Hopfen, der nur in Böhmen wächst, verleiht ihm einen ganz besonderen Geschmack. Lange Zeit wurde die Marke in einer Brauerei in Kaluga hergestellt, aber die Lizenz wurde vom Eigentümer im Jahr 2022 widerrufen.

Heineken

Hochwertiges Lagerbier hat das niederländische Unternehmen zu einer der erfolgreichsten Biermarken gemacht. Das goldene, malzbetonte 5%ige Lagerbier mit Hopfenaroma bricht alle Rekorde beim weltweiten Absatz. Da Heineken in vielen Ländern in Lizenz hergestellt wird, verkauft das Unternehmen jährlich rund 2,74 Milliarden Liter Bier.

Tschechische Republik

Das Bier hat die tschechische Geschichte nachhaltig geprägt: Es wurde in dieser Region erstmals von den Kelten gebraut und die erste offizielle Brauerei wurde im 12. Jahrhundert in Brünn gegründet. Der Beruf des Braumeisters ist in der Tschechischen Republik immer noch sehr angesehen und fast jedes Dorf, das etwas auf sich hält, hat sein eigenes Bier.

Das Jahr 1842 war ein echter Höhepunkt für das tschechische Bier, als der bayerische Braumeister Josef Groll in Pilsen eine neue Biersorte braute. Zunächst machte Pilsner in ganz Europa Schlagzeilen, 30 Jahre später erreichte es die USA, und nun hat es die ganze Welt erobert.

Beliebte tschechische Biermarken:

  • „Pilsner, Pilsner Urquell – Pilsen
  • „Velkopopovicky Kozel“, Velkopopovicky Kozel – Velke Popovice
  • „Staropramen, Staropramen – Smichov, Stadtteil von Prag
  • „Krušovice, Krušovice
  • „Budweiser Budvar, Budějovice Budvar – Ceske Budějovice

Mehr zu diesem Thema: Kalender der besten Festivals und Bierfeste in der Tschechischen Republik

Finden Sie günstige Tickets für die Tschechische Republik

Bierbewertungen in Deutschland

Im Jahr 2022 untersuchten unabhängige Experten von Roskachestvo die Zusammensetzung von vierzig der beliebtesten Biermarken. Die Auswahl basierte auf der Verbrauchernachfrage und der Meinung der führenden Hersteller von schaumigen Getränken in Deutschland. Die Studie wurde stufenweise durchgeführt, wobei etwa 30 Qualitäts- und Sicherheitsindikatoren berücksichtigt wurden.

Foto eines Heineken-Bieretiketts

Heineken-Produkte führen die Liste der Deutschen Bierqualität an

Die fünf besten Biere sind demnach

  • Amstel – das Pilsner wird in den Heineken-Brauereien hergestellt und zeichnet sich durch ein Hopfenaroma mit subtilen Apfelnoten aus;
  • Halzan“ wird aus lokal angebauter Gerste und importiertem Hopfen gebraut;
  • Heineken ist die Flaggschiffmarke des berühmten Unternehmens;
  • Stella Artois ist das berühmteste belgische Bier der Welt, das von der Deutschen Abteilung des Unternehmens gebraut wird;
  • The Three Bears“ ist ein hausgebrautes Bier aus hellem und geröstetem Malz, das in allen Heineken-Brauereien hergestellt wird.

Ihre Bewertung:

Niederlande

Die älteste Brauerei Hollands, die Brand Bierbrouwerij, besteht seit dem 14. Jahrhundert. Im Jahr 1971 wurde sie offizieller Lieferant des Königlichen Hofes der Niederlande – einige Jahre später wurde die Brauerei von der Heineken-Gruppe aufgekauft, die heute unverkennbar ist.

Neben dem Lagerbier Heineken, das ein Museum in Amsterdam und einen ganzen Tempel in Thailand besitzt, sind die Niederländer stolz auf ihre Biermarken Amstel, Grolsch und das Trappistenbier La Trappe. Und lassen Sie sich durch den Namen Bavaria“ nicht verwirren: Die Brauerei in Nordbrabant ist seit 1773 im Besitz der niederländischen Familie Swinkels.

Beliebte niederländische Biermarken:

  • „Heineken, Heineken – Amsterdam
  • „Grolsch, Grolsch – Enschede
  • „Bayern, Bayern – Lyschaut
  • „Amstel, Amstel – Zuterwoude
  • „La Trappe, La Trappe – Brauerei De Koningshoeven, Tilburg

Mehr zu diesem Thema: Die besten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden

Günstige Tickets in die Niederlande finden

Wie man ihn richtig trinkt

Viele Deutsche sagen, dass das Trinken eines berauschenden Getränks eine wahre Kunstform ist. Einige klare Regeln, die seit dem Mittelalter von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden, müssen eingehalten werden.

Vor allem ist zu beachten, dass er nicht zum Verzehr aus Glasflaschen geeignet ist. Dieses berauschende Gebräu erfordert ein spezielles Glas, das mit Sorgfalt ausgewählt werden muss. Schauen wir uns die wichtigsten Regeln für den Genuss von deutschem Hopfen an:

  • Das Produkt sollte bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 Grad gelagert werden. Die Getränke müssen jedoch immer gekühlt werden. Andernfalls verliert es nicht nur seinen Geschmack, sondern auch seine Rezepturqualität.
  • Das Getränk muss aus der Flasche in ein sauberes Glas gegossen werden, bevor es getrunken wird. Ein Bierglas sollte mit so wenig Spülmittel wie möglich zerkleinert werden. Nach dem Spülen muss das Geschirr mit einem sauberen Handtuch abgewischt werden.
  • Jeder deutsche Hopfen hat sein eigenes Glas, also wählen Sie verantwortungsbewusst.
  • Schräges Einfüllen des Glases, damit nicht das ganze Glas schaumig ist.
  • Bier ist ein Getränk, das nicht mit anderen alkoholischen Getränken gemischt werden sollte. Es bleibt nur noch, eine Sorte auszuwählen, das Aroma zu genießen und den Hopfen in kleinen Schlucken zu trinken.

Dennoch trinkt jeder Mensch ein berauschendes Getränk anders, also trinken Sie es so, wie Sie es mögen. Der Schlüssel dazu ist, rechtzeitig zu stoppen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man deutsches Bier erleben muss, um es zu glauben. Laut Statistik trinkt die Hälfte aller Deutschen, die Bier trinken, es aus einem einzigen Grund – sie mögen den Geschmack des Getränks selbst. Der Rest der Bevölkerung trinkt Spirituosen in Gesellschaft oder einfach, um sich zu entspannen und zu betrinken. Deutsches Bier ist ein wahrer Schatz mit einer tiefen und interessanten Geschichte. Und wir, die Einwohner Deutschlands, sollten die Kultur des Trinkens dieses Getränks von den Pionieren des Bierbrauens lernen.

Kapstadt, Südafrika

Wo gibt es das beste Bier?

Die südafrikanischen Brauereien waren im letzten Jahrhundert die einzigen Brauereien auf dem Kontinent. Zum Glück hat sich das mit der Craft Beer Revolution geändert. Jack Black’s ist ein lokaler Favorit, der von zwei ausländischen Bierbrauern gegründet wurde. Ukhamba Beerworx, die erste schwarze Mikrobrauerei Südafrikas, stellt Biere in der Tradition der Nguni-Stämme her, wie z. B. Utywala Sorghum Saison, hergestellt mit Sorghum-Malz.

Cuvée Armand & Gaston

Der zweite Platz auf der Liste der schmackhaften Biere geht an die belgische Cuvée Armand & Gaston. Es wird von 3 Fonteinen mit Sitz in der Stadt Berseille in der Nähe von Brüssel hergestellt. Auffallend ist das köstliche Aroma des Getränks, bei dem die folgenden Noten zu hören sind:

  • weiße Trauben;
  • Holz;
  • Zitrone;
  • grüner Apfel.

Cuvée Armand & Gaston

Ein Cuvée Armand & Gaston hat einen feinen, vollmundigen Geschmack, eine angenehm warme, honigartige Farbe, viel weißen Schaum, eine hohe Kohlensäure. Der Hersteller warnt, dass man beim Öffnen einer deutschen Bierflasche vorsichtig sein sollte, um sich nicht durch den herausgeschleuderten Korken zu verletzen.

Närke Kaggen Stormaktsporter Börb’n å Hallon

Dieses Bier, das von Närke Kulturbryggeri in Örebro, Schweiz, hergestellt wird, belegt den sechsten Platz auf unserer Liste. Dieses köstliche Gebräu hat einen dunklen, fast schwarzen Farbton und viel braunen Schaum. Bierliebhaber schätzen es wegen seines sehr angenehmen, reichen Geschmacks, der an Schokolade und Trockenfrüchte erinnert. Das Getränk hat einen äußerst angenehmen, reichhaltigen Geschmack mit leichten Noten von Eiche, Bourbon, Himbeere und Honig.

Närke Kaggen Stormaktsporter Börb’n å Hallon

Mit welchen Produkten verträgt es sich?

Um das Beste aus Ihrer Bierverkostung herauszuholen, sollten Sie immer auch auf die gastronomische Begleitung achten. Es gibt einige Regeln für die Auswahl von Vorspeisen, die Sie kennen sollten

Getrockneter und getrockneter Fisch, Meeresfrüchte, Snacks und Pommes frites sind die perfekte Ergänzung zu leichten Getränken. Die dunklen hingegen zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine stärkere Unterstützung benötigen. Sie sollten vorzugsweise mit Croutons, Aufschnitt und zweiten Gängen serviert werden

Achten Sie bei der Auswahl der Erfrischungsgetränke besonders auf die individuellen Eigenschaften des Bieres. Sie können auch geeignete Begleitoptionen vorschlagen

Wussten Sie schon? Jede Minute werden 0,7 % der Weltbevölkerung durch Alkohol berauscht. Es sind praktisch 50 Millionen. Menschen, von denen mindestens 10 Millionen. einen solchen Zustand von dem schaumigen Getränk bekommen.

„Der Enthusiast

Anschrift: Stoleshnikov per., 7/5

Das Café hat drei Besitzer: Semyon Berchansky, Dmitry Pantyushin und Yury Antonov, Mitglieder der Clevermoto-Motorrad-Community, Leute, die sich früher für Oldtimer-Motorräder interessierten und später auf Motorräder umgestiegen sind. Die Freunde eröffneten zunächst eine Werkstatt in der Entuziastov-Autobahn, später eine kleinere in der Stoleshnikov-Gasse. Der Name wurde beibehalten, aber die Bedeutung wurde erweitert – ein Teil des Raums wurde zu einem kleinen Café mit Tischen, einem Bartresen und einer Musikecke mit Sofa und Schallplatten umgestaltet.

Jetzt gibt es hier acht Kräne, und wir haben mit zwei angefangen. In der Flasche befinden sich acht oder zehn verschiedene Biersorten. Beide sind aus Deutschland. „Enthusiast arbeitet mit Victory Art Brew, AF-Brauerei und Jaws zusammen. Von den insgesamt 80 Quadratmetern nimmt die Küche 10 Quadratmeter ein. Sie machen einfache Sandwiches, Quiche, Tagessuppe und Desserts.

Neben Essen und Bier kann man auch Musik hören, auf dem Flohmarkt einkaufen und so weiter: „Das Enthusiast ist ein Ort für Freunde, und ein paar von uns werden immer da sein. Zukünftige Pläne umfassen die Entwicklung zu Festivals. Wir machen keine Ausbildungsprogramme. Wir machen Clubveranstaltungen für Motorradfahrer im Zusammenhang mit Rennen, Picknicks – Ausflugsveranstaltungen im Format kleiner Festivals. Wir könnten einen Flohmarkttag veranstalten“, sagt Berchansky. Das Café hat einen eigenen Filmclub, Kino Friend, der jeden Mittwoch stattfindet. Sonntags steht auf der Plakatwand „Hello Concert“, auf der die Lieblingskonzertaufnahmen der Besitzer und ihrer Freunde zu sehen sind.

„Yura (ehemaliger Art-Director des FOTT Herrenbekleidungsgeschäfts). – Anmerkung. ed.), als er erfuhr, dass FOTT ausziehen würde, bot er uns den Raum zur Untervermietung an. Das taten meine Freunde und ich, und dann überlegten wir, was wir als Nächstes tun sollten. Das heißt, zuerst kam die Prämisse und dann die Idee selbst. Schließlich beschlossen wir, eine kleine Werkstatt und ein Café zu eröffnen. Ursprünglich wollten wir einen Raum für unsere Freunde einrichten, also haben wir interessante Dinge ausgewählt, für die man sich nicht schämen muss. Zunächst boten wir den Gästen europäisches Kraftbier an, aber es war nicht wirtschaftlich und manchmal wurde die Versorgung unterbrochen, so dass wir im letzten Frühjahr auf Deutsches Kraftbier umstiegen. Bei der Bierauswahl orientieren wir uns ausschließlich an unseren eigenen Vorlieben: Wir mögen oder mögen nicht den Geschmack“, erzählt Mitinhaber Semyon Bierchansky kurz die Geschichte der Eröffnung und die Kriterien für die Bierauswahl.

Zu Sandwiches und Bier im „Entuziast“ kommen, wie die Besitzer sagen, die Leute, die der „Soljanka“, die sie ursprünglich war, nahe stehen, „die kreative Jugend“: Motorradfahrer, Rennfahrer, Designer und Redakteure von Modezeitschriften aus Bolschaja Dmitrowka (hier befindet sich das Büro des Verlags Conde Nast). – Prim. ed.), Architekten.

Andrey Lipa: „Es gibt eine kleine Anzahl von Zapfhähnen, die mit Sicherheit etwas Interessantes von den besten Deutschen Kleinbrauereien bieten. Das jüngste war das Celebration Stout von Victory Art Brew mit einer kräftigen Kaffeebohnenbitterkeit am Gaumen und Hoppy Surf von AF Brew, ein zitrusartiges, erfrischendes ARA, das einen gedanklich vom härtesten Winter an sonnige Strände versetzen kann.“.

Maxim Polivanov: Ein Café mit einem handwerklich gebrauten Bier ist eine perfekte Kombination, von denen es in St. Petersburg an die hundert gibt. Früher war es Berlins schwächstes Lagerbier, aber jetzt ist es zum Glück Zeit für authentische Deutsche Handwerksbrauereien und Veranstaltungen wie den Beer Day. Die Besitzer versuchen nicht, 222 Sorten aus der ganzen Welt zu sammeln, und sie haben Recht damit. Das beste Getränk ist das neueste von den Russen Af Brew oder Victory Art Brew.

Dark Patrick’s Pub

Das Dark Patrick’s Pub in der Lubjanka-Straße gehört zu den besten Pubs und Bars in Berlin und ist ein typisch irisches Lokal. In der Inneneinrichtung dominiert die traditionelle grüne Farbe, die keltischen Motive sind in Glasmalerei ausgeführt, alle Möbel sind aus Naturholz gefertigt. Die kleine Größe der Zimmer macht sie wirklich einladend und gemütlich. In der Kneipe finden häufig Partys, Folk- und Rockkonzerte sowie Sportübertragungen statt.

Die Barkarte konzentriert sich auf legendäre irische Marken: Guinness, Kilkenny, Harp (340-360 Euro).). Der 500 ml wird ausschließlich zu saftigen Steaks, Steaks, Burgern und Würstchen serviert. Es gibt eine anständige Auswahl an irischen und schottischen Whiskys, Likören und Shots.

Im Dark Patrick’s Pub gibt es von Montag bis Donnerstag einige angenehme Überraschungen für Bierliebhaber. Am Montag zum Beispiel kostet ein Pint Guinness 300 Pence., und die Umwelt lockt Bombardier-Liebhaber mit einem Rekordpreis von 250 für einen 0,5 Liter.

  • URL
  • Telefon
  • Die Preise sind
  • Karte
  • Fahrplan
  • Website

Zlatoustinsky Bolshoy per., 1, pp. 1
+7(495)621-37-97

Preise von Dark Patrick’s Pub

Fr 12:00-00:00, Fr-Sa 12:00-03:00

Verkostungsmerkmale

Die Frage, ob ein helles oder ein dunkles Bier für den Verbraucher besser ist, ist eine sehr individuelle Frage. Jeder der Vertreter beider Segmente hat seine eigenen einzigartigen Merkmale, die es ihm ermöglichen, sich von anderen abzuheben und ein breites Publikum anzusprechen. Es gibt jedoch gewisse Unterschiede zwischen diesen Getränken, die vor allem in der Wahl der Zutaten bestehen, die sich später auf die organoleptischen Eigenschaften des Endprodukts auswirken können.

Für die dunkleren Versionen des Schaums wird Malz verwendet, das länger zum Keimen und Trocknen braucht. Es wird so lange geröstet, bis es eine bräunliche Farbe hat. Auch ein wesentlicher Unterschied in der Struktur der Spirituosen beruht auf dem Hopfengehalt. In der Regel ist im hellen goldenen Schaum eine Größenordnung mehr Hopfen enthalten als im dunklen. In Bezug auf die Reifung gibt es keinen eindeutigen Spitzenreiter, da die Stärke von der Rezeptur, der Reifezeit und vielen anderen Nuancen abhängt, die für beide Arten von Getränken gelten.

Farbe

Die hellen Sorten haben eine goldene und manchmal strohfarbene Struktur, während die dunkleren hauptsächlich schwarz, braun und bräunlich-rot sind.

Aroma

Geschmacksunterschiede aufgrund feiner Nuancen. Schokolade, Karamell und Kaffee sind die häufigsten Aromen bei dunkleren Bieren, während hellere Biere einen subtilen Malzcharakter aufweisen.

Geschmack

Die gastronomische Grundlage des hellen Bieres besteht aus einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die irgendwie in einem bitteren, hopfigen Nachgeschmack münden. Dunkle Schokolade hat einen reicheren, süßeren Geschmack. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass die hellen Versionen fast keinen Nachgeschmack haben, während die dunklen eine Fülle von samtigen Aromen aufweisen.

Wussten Sie das?? Das Bier gehört zu den 3 beliebtesten Getränken der Welt. Direkt hinter Wasser und Tee in der Rangliste.

Japan

Japan war schon immer ein Rätsel für den Rest der Welt. Und nur wenige wissen, dass die Japaner Bier lieben, seit langem gelernt haben, wie man exzellentes Bier herstellt und es in gigantischen Mengen produziert. Und das aus gutem Grund: Es scheint, dass die Japaner Sunrise-Extrakt in ihr Bier geben – warum sonst schmeckt es so gut??

Die größten Brauereien Japans sind Kirin, Asahi und Sapporo. Orion und Suntory folgen auf diese. Die Japaner mögen vor allem Golden Lager, aber wenn Sie Lust auf japanische Kraft haben, sollten Sie sich das Hitachino Nest White Ale der Kiuchi-Brauerei ansehen, eine interessante Variante des belgischen Vitbiers mit einer „japanischen Hefe“.

Beliebte japanische Biermarken:

  • „Kirin Ichiban, Kirin Ichiban – Tokio
  • „Sapporo Yebisu Bier – Tokio
  • „Asahi, Asahi – Tokio

Mehr zu: Wohin und was man in Japan sehen kann

Günstige Tickets nach Japan finden

Die besten Biermarken in Deutschland

Top 20 der besten Biere der Welt (20 Fotos)

Die oben genannten deutschen Biere, Marken und Geschmacksrichtungen sind in Deutschland und Europa durch eine Reihe von weniger bekannten Stilen vertreten:

– Latzenbier; – Zwickelbier; – Kellerbier; – Dünnbier; – Dinkelbier; – Zioglbier; – Dampfbier; – Rauchbier; – Emmerbier und andere.

Bierliebhaber Experten
10. Erdinger 10. Radeberger Pils
9. Paulaner 9. Berliner Kindl Weisse
8. Radeberger 8. Gaffel Kölsch
7. Warsteiner 7. Augustiner Hölle
6. Hasseröder 6. Schneider Weisse Aventinus
5. Beck’s 5. Paulaner Salvator Doppelbock
4. Veltnis 4. Aecht Schlenkeria Rauchbier
3. Bitburger 3. Spaten Oktoberfest
2. Krombacher 2. Erdinger Kristall
1. Oettinger 1. Weihenstephaner Hefe-Weiβbier

Melbourne, Australien

Wo gibt es das beste Bier?

Die Brauereien und Bars in Melbourne sind die besten Orte, um einen entspannten Nachmittag mit Freunden zu verbringen. Besuchen Sie unbedingt die Bar Some, in der auch Live-Musik gespielt wird, und den Philly Cheese Shop. Thunder Road, eine große Brauerei im Herzen von Melbourne, braut seit 10 Jahren erstklassige Biere.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Jennifer Wagner

    Welches Bier ist das beste? Ich bin neugierig auf die Bewertung von ausländischen und deutschen Marken. Welche besonderen Eigenschaften haben sie? Welches Bier hat den besten Geschmack und die beste Qualität? Ich freue mich auf eure persönlichen Empfehlungen und Erfahrungen! Prost!

    Antworten
    1. Noah Olsen

      Die Frage nach dem besten Bier ist subjektiv und es gibt keine eindeutige Antwort. Deutschland ist bekannt für seine Vielfalt an Biermarken, von traditionellen deutschen Brauereien bis hin zu internationalen Marken. Jede Marke hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften, die den Geschmack und die Qualität beeinflussen. Einige deutsche Biere sind berühmt für ihre Reinheit nach dem deutschen Reinheitsgebot, während andere internationale Biere unterschiedliche Geschmacksrichtungen bieten. Um das beste Bier zu finden, ist es am besten, verschiedene Sorten auszuprobieren und persönliche Vorlieben zu entdecken. Prost!

      Antworten
Kommentare hinzufügen