Welchen Mixer sollten Sie wählen: Stabmixer oder Standmixer??

Welcher Mixer ist besser für Stabmixer oder stationäre Mixer geeignet?
Wie man einen Mixer für die Küche auswählt

25. November 2021

1906

Der Stabmixer ist leichter und kompakter, er kann in jedem Gericht verwendet werden und ist oft mit zusätzlichen Aufsätzen ausgestattet. Stationäres Gerät kann größere Mengen an Lebensmitteln zerkleinern, ist einfacher zu handhaben, nimmt aber mehr Platz ein. Achten Sie unabhängig vom Typ auf die Qualität der Materialien (Becher, Klinge, Düsen) und die technischen Merkmale.

  • Welche Mixer gibt es?
  • Welche Kriterien bei der Auswahl eines Mixers zu beachten sind
  • Wann sollte man einen stationären Mixer wählen?
  • Auswahl des Bechers für einen Standmixer
  • Wann sollte man einen Tauchmotormixer wählen?
  • Im Lieferumfang eines Stabmixers enthaltene Aufsätze
  • Wie man die Leistung des Mixers auswählt
  • Wie viele Geschwindigkeiten ein Mixer braucht
  • Geräuschpegel
  • Was sonst noch zu beachten ist

Der Mixer im Innenraum

Welche Mixer gibt es

Blender ist ein Beispiel für eine Marke, die zu einem bekannten Namen geworden ist. In den späten 1930er Jahren kam in den USA eine Reihe von Haushalts-Smoothie-Maschinen unter diesem Markennamen auf den Markt. Fast hundert Jahre später ist die Zahl der Maschinen, die Lebensmittel zerkleinern, so groß, dass man sich leicht in der Masse verlieren kann. Neben Mixern gibt es auch Mixer, Fleischwölfe, Küchenmaschinen. Obwohl sie sich in einigen Aufgaben gegenseitig ersetzen können, ist jede auf ihre eigene Weise einzigartig. Ein gutes Hackfleisch lässt sich nur mit einem Fleischwolf herstellen. Für die Verarbeitung von Teig ist es einfacher und billiger, einen Mixer zu kaufen, aber eine Küchenmaschine ist das beste Gerät zum Zerkleinern.

Mit einem Mixer können Sie Folgendes herstellen

  • Feines Pürieren von Obst und Gemüse, manchmal mit Fleischbeilage, und Zerkleinern von heißen Speisen (z. B. gekochtes Gemüse).
  • Speiseeis, Milchshakes, Mayonnaise und andere Soßen (einschließlich süßer Soßen).
  • Alkoholische und nicht-alkoholische Shakes und andere Getränke wie Frappuccinos, Smoothies, Freshies (eventuell mit Eis).
  • Mischungen aus Pulvern, Gewürzen und Nüssen (man kann auch Nusspaste herstellen).

Die tatsächlichen Anwendungen sind je nach Art des Mixers vielfältiger. Es gibt drei Kategorien:

  • Stabmixer
    (handgehalten), sie können in jeden Behälter mit dem zu zerkleinernden Produkt gesenkt werden. Griff und Motorgehäuse befinden sich oben, die Klingen unten, auf einer langen Metall- oder Flachplatte.
  • Stationär
    (Tisch-)Mixer sind ähnlich wie Küchenmaschinen, aber kompakter und weniger funktionsreich. Unteres Gehäuse mit Motor. Er hat eine Schüssel mit einem Schaufelblatt am Boden.
  • Kombination
    – eine verbesserte Version eines Stabmixers. Das Set enthält einen Krug, aber der Mixer kann separat verwendet werden. Vielseitiger als Handmesser, aber in der Regel immer noch schlechter als stationäre Messer in Bezug auf Volumen und Qualität der Kapazität.

Außenansicht der Haier-Mixer: HB-500 stationärer Mixer und HB-501 Kombimixer (der Eintauchteil ist separat abgebildet, um die Eintauchmixer zu veranschaulichen)

Das Funktionsprinzip ist bei allen gleich – sie zerkleinern Produkte durch ein einzelnes Messer oder einen Block aus mehreren Messern, die sich mit einer Geschwindigkeit von 1.000-20.000 U/min drehen (kann auch höher sein, hängt von der Leistung und Art des Motors ab). Messer sind in verschiedenen Formen und Materialien erhältlich: Kunststoffmesser sind bei einfachen Modellen üblich, aber Edelstahl ist das am häufigsten verwendete Material

.

Version zum Eintauchen

Hausfrauen nennen ihn „Stabmixer“, weil man ihn in der Hand halten muss, wenn man ihn bedient. Der Hersteller hat einen Elektromotor in das Gehäuse des Geräts eingebaut, der die Klingen oder den Quirlaufsatz antreibt. Kaufen Sie vorzugsweise Modelle aus gummiertem Material. Der Unterschied zu einem stationären Modell: Das Gerät liegt besser in der Hand und rutscht nicht heraus.

Die Mischvorrichtungen sind aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Inklusive Hackmesser und Schneebesenaufsatz zum Aufschlagen von flüssigen Zutaten.

Pro und Kontra

Was ist besser, ein Eintauch- oder ein stationäres Gerät zu wählen, die Vorteile der ersten Option werden bei der Entscheidung helfen:

  1. Kompakt – leicht zu handhaben, nimmt bei der Lagerung nicht viel Platz ein. Passt genau in die Schublade.
  2. Kann in kleinen Mengen gekocht werden – ideal für die Zubereitung von Babynahrung oder Soßen.
  3. Sie brauchen keine zusätzlichen Schüsseln für die Arbeit zu kaufen, jede tiefe Schale reicht aus. Kartoffelpüree wird von Hausfrauen oft in dem Topf zubereitet, in dem auch das Gemüse gekocht wurde. Das Essen wird weich und flauschig sein.
  4. Einfache Pflege – Aufsätze werden mit Wasser abgespült und in einer Schublade aufbewahrt.
  5. Die Kosten für einen Stabmixer sind im Vergleich zu einem stationären Modell gering.

Es gibt jedoch eine Reihe von Nachteilen bei der Verwendung des Geräts:

  1. Es ist nicht möglich, das Gerät laufen zu lassen und andere Dinge zu tun. Muss immer in der Hand gehalten werden.
  2. Das Gerät zerkleinert harte Lebensmittel nicht gut. Es wird schwierig sein, Nüsse zu zerkleinern oder fein zu hacken.
  3. Nicht so leistungsstark wie ein stationärer Mixer.
  4. Die Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3-4 Jahre.
  5. Kleine Mengen von Lebensmitteln können zerkleinert oder püriert werden.

Auswahl Merkmale

Wenn Sie sich für einen Stabmixer oder einen stationären Mixer entscheiden, gibt es eine Reihe von Faktoren, die Ihnen helfen, sich für den ersteren zu entscheiden:

  1. Leistung des Geräts – erfahrene Hausfrauen kaufen Modelle mit höheren Preisen, es kommt auf die Leistung des Geräts an. Wenn Sie sich für ein billiges Modell entscheiden, wird der Mixer nicht einmal in der Lage sein, eine Suppe zu zerkleinern. Es ist optimal, das Gerät mit den Anzeigen von 500-600 W zu kaufen. Der elektrische Helfer kann Ihnen helfen, Eis für einen Cocktail zu zerkleinern, Teig zu kneten oder Suppe zu pürieren.
  2. Gehäusematerial – Metallmodelle werden bevorzugt. Preiswerte Geräte sind aus Kunststoff gefertigt. Qualitätsmixer sind aus Metall mit gummierten Teilen gefertigt. Eintauchende Teile müssen aus rostfreiem Stahl gefertigt sein, um harten Stößen und Schlägen standzuhalten.
  3. Bedienelemente – es gibt zwei Tasten am Gehäuse des Geräts und Drehknöpfe zum Einstellen der Geschwindigkeit. Wenn die erste Taste gedrückt wird, beginnt die Mischung mit den eingestellten Parametern zu laufen. Wenn Sie den Turbomodus verwenden möchten, gibt es eine zweite Taste. Preisgünstige Modelle haben keine Geschwindigkeitsregelung. Der Mixer ist für Kochanfänger geeignet.
  4. Das Zubehör verwandelt das Gerät in eine tragbare Küchenmaschine. Darüber hinaus bietet der Hersteller ein Glas, einen Behälter zum Hacken, Düsen zum Pürieren und Behälter zum Aufbewahren von Lebensmitteln im Kühlschrank an.
  5. Betriebsdauer ohne Unterbrechung – siehe Betriebsanleitung. Der Hersteller gibt an, wie lange der Mixer ununterbrochen arbeiten kann. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – 5 Minuten oder mehr.
  6. Wiederaufladbare Batterie – Hersteller installieren Teile für den autonomen Betrieb. Hausfrauen können das Gerät auch ohne Strom benutzen. Aber das Gewicht nimmt zu, so dass es schwierig ist, es in einer Hand zu halten. Reduzierte Leistungsabgabe.
  7. Der Geräuschpegel spielt eine untergeordnete Rolle, aber für Hausfrauen mit kleinen Kindern ist ein leiser Betrieb wichtig. Wenn der Mixer mit einer niedrigen Wattzahl ausgestattet ist, kann er Geräusche verursachen. Aber es kann für 5-6 Minuten toleriert werden, während der elektronische Helfer arbeitet.
  8. Benutzerfreundlichkeit – Hausfrauen achten auf Gewicht, Reichweite und Bedienknöpfe.
  9. Leicht zu reinigen – im Handel gibt es Geräte mit Düsen, die in der Spülmaschine gereinigt werden können. Praktisch und einfach, aber teurer.
  10. Die Kosten des Geräts – der Preis hängt von der Leistungsstärke, der Verfügbarkeit von Sonderausstattungen und dem Herstellungsmaterial ab. Profiköche wählen teure Qualitätsmodelle. Eine durchschnittliche Hausfrau bevorzugt ein Produkt des mittleren Preissegments.
  11. Lesen Sie bei der Auswahl sorgfältig das Feedback der Kunden.

Wie zu verwenden

Stabmixer werden benötigt, um kleine Mengen von Zutaten für ein Gericht zu zerkleinern. Er wird mit einem Behälter geliefert, in den man das Essen geben kann, so dass man die Küche nach der Arbeit nicht aufräumen muss.

Warnung! Setzen Sie den Mixer zusammen, bevor Sie mit dem Zerkleinern oder Mixen beginnen. Wenn Sie Lebensmittel zerkleinern wollen, befestigen Sie die Klingen am Juggernaut. Der Schneebesenaufsatz ist zum Schlagen von Sahne befestigt. Die Klemmung ist mit einem Riegel gesichert.

Da der Mixer so einfach zusammen- und auseinanderzubauen ist, können Sie weiteres Zubehör kaufen und ihn in eine handliche Küchenmaschine verwandeln. Es gibt Eispickel, Gemüseschneider für gepuffte Salate und Schneebesenaufsätze.

Sobald das Gerät zusammengebaut ist, schließen Sie es an und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung:

  1. Setzen Sie den Mixer mit dem gewünschten Aufsatz in das Lebensmittel ein, der vollständig in die Zutaten eingetaucht sein muss.
  2. Drücken Sie den Schalter am Griff und machen Sie sich an die Arbeit.
  3. Wenn Gemüse geschnitten wird, wird der Stiel vorsichtig nach oben/unten bewegt. Dann ist das Essen von homogener Konsistenz.
  4. Wenn die Lebensmittel fest sind, wird der Mixer länger verwendet.

Viele Modelle arbeiten mit 2 Geschwindigkeiten. Wenn Sie Fleisch oder Gemüse gleich zu Beginn effizient zerkleinern möchten, verwenden Sie den Turbomodus.

die Betriebsvorschriften des Mixers für Stabmixer:

  • Das Gerät erwärmt sich stark, es sind kurze Betriebspausen erforderlich;
  • Achten Sie darauf, dass Ihr elektronischer Handwerker nicht zu viel Luft mahlt;
  • Zerkleinern Sie die festen Zutaten in kleine Portionen;
  • Zuerst werden die Kerne der Frucht entfernt;
  • Die Klingen des Messers müssen vollständig von den Lebensmitteln bedeckt sein;
  • Wenn Sie Eis, Nüsse oder gefrorene Lebensmittel zerkleinern, gießen Sie ein wenig Flüssigkeit auf den Boden;
  • Es ist besser, das Püree nicht mit einem Mixer zu pürieren, da das Gericht dann zwar luftig, aber ohne Geschmack ist;
  • Alle Aufsätze sofort nach Gebrauch unter fließendem Wasser abspülen.

Wonach Sie einen Mixer auswählen sollten

Logischerweise ist die Qualität der Lebensmittel das entscheidende Kriterium

. Oft hängt es nicht von bestimmten Zahlen in den technischen Spezifikationen ab, sondern davon, wie die Teile zusammenpassen: Messer, Behälter, Düsen. Die „Consumers Union“, die in 63 Labors Geräte testet und regelmäßig Bewertungen auf der Grundlage von Tests erstellt, rät, darauf zu achten:

  • Leistung (für zu Hause – im Bereich von 300-1200 Watt, gibt eine allgemeine Vorstellung von dem Gerät, aber Feinheiten sind wichtig: Motorleistung, die Reihe von Aufgaben, für die der Mixer ausgelegt ist).
  • Einfache Lagerung und Verwendung.
  • Geräuschpegel während des Betriebs (je leistungsstärker das Gerät, desto lauter ist es).
  • Leicht zu reinigen (Sie können nach vollständig zusammenklappbaren Mixern Ausschau halten).
  • Die „Puls“-Mischoption (mit der Aufschrift Pulse) und eine Auswahl an Geschwindigkeiten (etwa 3, manchmal aber auch bis zu 30, je nach Komplexität der zuzubereitenden Speisen).

Ergänzen Sie die Liste um Qualitätsklingen und Fassungsvermögen der Lebensmittel

, Dies sind die Merkmale einer guten Technik. Die Kriterien sind für Tauch-, Stand- und Kombimixer gleich.

Wenn es um die Aufgaben geht, wird ein stationärer Mixer am häufigsten für die Herstellung von Smoothies, Smoothies, Soßen und Suppenpürees mit einem bestimmten Volumen gekauft. Ein Stabmixer wird auch für Cremesuppen verwendet, aber eher als Pürierstab (zum Aufschlagen von Teig oder Sahne), ist aber nicht so praktisch zum Zerkleinern von Eis (obwohl man das kann).

Was ist besser?

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob man sich für einen Stabmixer oder einen stationären Mixer für zu Hause entscheiden sollte. Diese Geräte sind für unterschiedliche Aufgaben konzipiert, daher sollten Sie sie entsprechend Ihren eigenen Bedürfnissen kaufen.

Wenn Sie einen vielseitigen Mixer suchen, mit dem Sie Salat schneiden, Käse oder Fleisch zerkleinern, Babynahrung zubereiten, Sahne schlagen und eine Reihe anderer Aufgaben erledigen können, sind Sie mit einem Stabmixer mit einer großen Auswahl an Aufsätzen und guter Leistung besser beraten.

Smoothies, Smoothies, Suppenpürees, ein leistungsstarker Standmixer mit einem geräumigen Behälter ist die richtige Wahl.

Wann sollte man einen stationären Mixer wählen?

Ein stationärer Mixer erfordert einen separaten, festen Platz in der Küche. Es ist umständlich, es jedes Mal herauszunehmen und wegzulegen (es ist ziemlich sperrig – bis zu 6 kg). Die erste Empfehlung ist also, einen stationären Mixer zu kaufen, wenn Sie eine ausreichend große Küche haben

.

Der Vorteil eines stationären Mixers ist, dass er viele Produkte auf einmal mixen kann. Das Schüsselvolumen beträgt in der Regel 1 bis 2 Liter oder 4 bis 8 Portionen pürierte Suppe (die Norm für tiefe Teller ist 250 ml). Also für die große Familie

, Wenn Sie eine große Familie haben, die einen Mixer regelmäßig benutzen wird, ist ein Standmixer eine gute Wahl.

Es gibt auch kleinere, feststehende Mixer, z. B. 250-500 ml, aber wenn man sie mit einem Stabmixer vergleicht, ist die Wahl eher ideologisch als funktional – es gibt fast keinen Unterschied. Ein Tauchkochgerät hingegen hat den Vorteil, dass es tragbar und leicht zu verstauen ist.

Der dritte Vorteil eines stationären Mixers ist die einfache Zerkleinerung

. Sie geben die Lebensmittel in die Schüssel (kann in Schichten erfolgen), schließen den Deckel, wählen die Geschwindigkeit und warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Kein Spritzen, da der Deckel der Kanne fest verschlossen ist. Ein Stabmixer hingegen muss in die Luft gehalten werden, was zu Spritzern führen kann.

Auswahl des Behälters für einen Standmixer

Je nach Anwendung. Die Schalen in Mixern sind aus:

  • Preiswerter Kunststoff. Häufig handelt es sich um Modelle mit geringer Leistung für Pürees und Smoothies. Der Kunststoff kann zerkratzt oder zerbrochen werden, wenn Sie harte Lebensmittel (Früchte, Nüsse, Fleisch) zerkleinern. Außerdem absorbiert Kunststoff Gerüche, so dass er gründlicher gereinigt werden muss.
  • Hitzebeständiger Kunststoff oder Glas
    . Beim Modell HB-500 von Haier beispielsweise besteht die Schale aus Borosilikatglas, das gegen mechanische Beschädigungen und Temperaturen bis zu 60°C beständig ist. Kompromiss zwischen Preis und Zuverlässigkeit.
  • Metall. Kostet mehr und ist weniger verbreitet. Trotz ihrer Langlebigkeit hat sie den Nachteil, dass die Schale undurchsichtig ist, was die Überwachung des Prozesses erschwert. Es ist wichtig, dass das Kartoffelpüree eine bestimmte Konsistenz hat – nicht fein oder grob.

Die Form des Napfes sollte es ermöglichen, dass die Nahrung durch die Schaufeln zirkulieren kann. Noch besser ist es, wenn es eine zyklonale Rotation unterstützt (die Klingen erzeugen einen Wirbel und zerkleinern selbst kleine Mengen von Lebensmitteln am Boden der Schüssel). Weitmündige Schalen (nach oben hin breiter werdend) erleichtern die Fütterung und verbessern die Durchblutung.

Ein einzelner feststehender Mixer hat eine Klinge – in der Regel eine Universalklinge – oder, seltener, zwei Klingen, die je nach Bedarf ausgewechselt werden können. Der Schneideteil kann mehrere Klingen in beliebiger Form haben, aber die spiralförmigen, gebogenen und gezackten Klingen eignen sich besser zum Zerkleinern harter Lebensmittel und zum Pürieren weicher Lebensmittel.

Wie sieht eine Klinge in einem stationären Mixer aus? Nehmen Sie den Haier HB-500 als Beispiel

Vergleich

Der Vergleich der Geräte anhand einer Reihe von Parametern wie Leistung und Geschwindigkeit wird Ihnen helfen, den Unterschied zwischen Eintauch- und Standmixern zu verstehen und zu entscheiden, welcher Mixer am besten für die Bedürfnisse des zukünftigen Besitzers geeignet ist.

Strom

Stabmixer haben weniger Energie als stationäre Mixer. Der firstpickup hat eine maximale Leistung von 1700 W und eignet sich für Suppenpüree, Babynahrung, das Aufschlagen von Flüssigkeiten, das Aufschlagen von Sahne, das Hacken von Kräutern, gekochtem Fleisch, Käse und anderen nicht festen Zutaten. Stationäre Geräte haben eine Leistung von bis zu 3.500 Watt. Sie sind ideal zum Zerkleinern von Nüssen, Zucker und anderen harten Produkten, zum Crushen von Eis und zur Zubereitung von Smoothies und Shakes.

Je höher der Wert, desto leistungsfähiger und funktioneller ist der Mixer. Während ein Stabmixer mit geringer Leistung einige Aufgaben erfüllen kann, z. B. die Zubereitung von Babynahrung, ist ein schwacher stationärer Mixer wahrscheinlich eine Geldverschwendung.

Geschwindigkeit und Modi

Der Geschwindigkeitsbereich liegt bei beiden Mixertypen bei 1-2 bis 20 und höher. Dies ermöglicht es, die optimale Geschwindigkeit für verschiedene Aufgaben zu wählen. So ist zum Beispiel beim Mixen oder Schütteln keine maximale Motordrehzahl erforderlich, im Gegensatz zum Zerkleinern von Fleisch oder Käse.

Über Tasten oder einen Drehknopf am Gerät kann stufenweise oder fließend zwischen den beiden Geschwindigkeiten gewechselt werden. Manche Stabmixer brauchen nur einen leichteren oder stärkeren Druck zum Einstellen.

Zu den Betriebsarten gehören in der Regel folgende:

  • Turbomodus (das Gerät läuft mit maximaler Leistung für eine effizientere Zubereitung, z. B. zum homogenen Zerkleinern von Lebensmitteln oder zum Aufschlagen einer luftigen Creme);
  • Impulsmodus (zum Aufbrechen von Eis, zum Zerkleinern von Krümeln und zur Überwachung des Vorgangs – das Gerät hält an, wenn die Taste losgelassen wird, so dass der Benutzer den Inhalt des Kruges überprüfen kann).

Moderne Standmixer verfügen je nach Modell und Hersteller über separate Modi für Smoothies und Smoothies, Eiswürfelbereitung, Aufschäumen und mehr. Bei jedem dieser Geräte werden die optimale Leistung und Betriebsdauer für die besten Ergebnisse ausgewählt.

Stationäre Mixer verfügen häufig über eine Selbstreinigungsfunktion, die die Reinigung des Behälters erleichtert, insbesondere bei feststehenden Messern.

Anbaugeräte und Ausrüstung

Aufsätze sind ein wichtiger Unterschied zwischen einem Stabmixer und einem stationären Mixer. Der zweite Typ wird in der Regel mit einem Kochtopf geliefert. Die Technik des ersten Typs, mit Ausnahme der preisgünstigen Modelle, verfügt über eine große Anzahl von verschiedenen Düsen und Zubehör.

Zubehör
Stabmixer Stationär
  • Fuß zum Mischen;
  • Ein oder zwei Schneebesenaufsätze zum Schlagen oder Kneten;
  • Der Zerhacker hat eine Klinge an der Unterseite;
  • multifunktionale Schüssel mit Aufsätzen zum Schneiden, Hacken, Zerkleinern und Eisbrechen;
  • Mayonnaise-Zusatzgerät;
  • Düse für Kartoffelpüree;
  • Messbecher.
  • Hauptkochtopf;
  • Mini-Zerkleinerer;
  • Mühle zum Mahlen von Kaffee, Zucker, Getreide oder anderen festen Lebensmitteln;
  • Entsafter-Aufsatz.
  • Manche Geräte haben nur eine Schüssel, sind aber mit Messern für verschiedene Zwecke ausgestattet:
  • universal;
  • zum Zerkleinern von Eis;
  • Aufschlaggerät.

Gehäuse- und Düsenmaterial

Die Mixergehäuse beider Typen können aus Kunststoff oder Metall sein. Die erste Option ist billiger, die zweite ist teurer, hat mehr Gewicht, sieht aber schick aus und ist praktischer zu benutzen.

Immersionsmixer auch in Kunststoff und Edelstahl erhältlich. Letztere ist haltbarer, unempfindlich gegen Stöße und Stürze, leicht zu reinigen und für den Umgang mit heißen Lebensmitteln geeignet. Die Leistung des ersten Düsentyps ist wesentlich geringer. Kunststoff kann sich mit der Zeit verfärben, zerkratzen und verformen; seine Partikel können auch in die Lebensmittel gelangen.

Kabel/Akku

Stationäre Mixer funktionieren nur mit Netzstrom. Einige Tauchmotormixer sind batteriebetrieben. Solche Geräte sind eigenständiger, haben aber den Nachteil des hohen Gewichts. Wenn Sie das Gerät also ständig benutzen müssen, sind Sie mit einem kabelgebundenen Gerät besser beraten, da Ihre Hand sonst sehr schnell ermüdet. Darüber hinaus ist die Batteriekapazität dieser Geräte in der Regel gering.

Volumen und Material der Schale

Stationäre Mixer sind mit einem Glas-, Kunststoff- oder Metallbehälter ausgestattet.

Glas Metall Kunststoff
Vorteile:
  • absorbiert keine Gerüche;
  • die Kanne ist transparent;
  • verdunkelt sich nicht;
  • nicht färbend;
  • leicht zu reinigen;
  • Heiße Lebensmittel können verarbeitet werden.
  • Nachteile:
  • hohen Preis;
  • ist anfällig für Erschütterungen;
  • Schwergewicht.
Vorteile:
  • hohe Festigkeit;
  • absorbiert keine Gerüche;
  • geeignet für heiße Speisen
  • färbt nicht ab.

Nachteile:

  • undurchsichtige Schale;
  • hohen Preis;
  • hohes Gewicht.
Vorteile:
  • geringe Kosten;
  • geringes Gewicht;
  • Haltbarer als Glas;
  • transparent.

Nachteile:

  • Flecken, verdunkelt;
  • Nicht empfohlen für heiße Speisen;
  • Absorbiert Gerüche.

Stabmixer haben keine spezielle Schüssel und funktionieren in jeder Schüssel. Der Messbecher und der Zerkleinerer, die mit dem Gerät geliefert werden, sind normalerweise aus Kunststoff.

Das Fassungsvermögen der Becher in stationären Mixern variiert zwischen 0,4 und 3 Litern. Eine Schüssel mit einem Liter Fassungsvermögen ist für die Zubereitung von Babynahrung ausreichend. Für Liebhaber von Smoothies und pürierten Suppen und für große Familien ist ein Krug mit einem Fassungsvermögen von 2 bis 3 Litern die richtige Wahl. Die Pfanne sollte nie ganz voll sein; daher sollte ein größeres Gerät als ursprünglich geplant gewählt werden.

Weitere Merkmale

Beim Kauf eines Mixers sind nicht nur die Hauptmerkmale wichtig, sondern auch die optionalen Extras, die die Verwendung des Geräts noch komfortabler machen können.

Stabmixer sind unverzichtbar:

  • Wandmontage. Es ist leicht zu verstauen und nimmt keinen unnötigen Platz im Schrank ein;
  • Anti-Rutsch-Beschichtung. Wenn ja, liegt er gut in der Hand und fällt beim Mixen nicht heraus;
  • Mehrere, in verschiedenen Winkeln gebogene Klingen im Fuß. So lassen sich Lebensmittel besser mischen und zerkleinern.

Bei stationären Mixern müssen Sie das berücksichtigen:

  • Klingenform. Die Flügel dieser Modelle haben zwei oder vier Flügel. Sie können gerade oder gebogen sein, mit gleichen oder unterschiedlichen Winkeln. Es ist ratsam, Geräte mit mehreren Schaufeln zu wählen, die in verschiedene Richtungen zeigen. Dies garantiert eine bessere Verarbeitung der Lebensmittel und keine Bereiche in der Schüssel, in denen die Klingen nicht greifen;
  • die Öffnung im Deckel der Schale. Ermöglicht das Hinzufügen von Zutaten während des Betriebs, ohne Zeit mit dem Ausschalten und Abbauen des Geräts zu verlieren;
  • Ausgießer und Wasserhahn zum Ausgießen von Smoothies;
  • Gummibeschichtete Füße verhindern ein Verrutschen des Mixers und sorgen für Stabilität während des Gebrauchs.

Darüber hinaus müssen beide Gerätetypen vor Überhitzung geschützt werden.

Wann sollte man einen Stabmixer wählen?

Der Vorteil eines Stabmixers ist seine Tragbarkeit. Sie können Lebensmittel zerkleinern, ohne sie aus dem Topf oder anderen Geschirrteilen zu nehmen. Die Wahl für alle, die Wert auf Platz legen

oder lebt
in einer kleinen Wohnung
. Die Hauptsache ist, dass die Schnur lang genug ist; die durchschnittliche Länge beträgt 1,5 Meter. Sie könnten einen kabellosen Mixer in Erwägung ziehen, aber erstens ist er weniger leistungsfähig und zweitens muss er oft aufgeladen werden (der Akku reicht für etwa 20 Minuten, eine volle Ladung dauert etwa 2 Stunden).

Eintauchmodelle sind leistungsstark genug, um alle Arten von Lebensmitteln zu verarbeiten

, einschließlich Eiszerkleinerung und Fleischhacken (Tauchmixer können genauso leistungsstark sein wie stationäre Mixer – die Haier HB-500 und HB-501 haben zum Beispiel die gleiche Leistung von 1200 W). Die Menge der Lebensmittel dürfte jedoch begrenzt sein durch. Dieser Mixer ist besonders nützlich für die Zubereitung von Lebensmitteln
eine kleine Menge an Lebensmitteln
. Wenn Sie hingegen so viel Essen haben, dass es nicht in die Schüssel des stationären Geräts passt, ist das Eintauchmodell wieder effizienter, aber es muss länger gehalten werden – bis zu 10 Minuten.

Der Nachteil eines Stabmixers ist, dass man den Startknopf die ganze Zeit gedrückt halten muss, während die Lebensmittel zerkleinert werden. Der Mixer selbst muss gehalten werden. Es ist leicht (bis zu 1 kg), kann aber bei häufigem Gebrauch ermüdend sein. Wenn Sie es nur sporadisch benutzen

(einmal pro Woche) ist optimal. Stabmixer haben eine aufrechte Gehäuseform und einen Auslauf mit Tülle und Wasserhahn
leicht zu lagern
. Die Abmessungen des Haier HB-501 betragen zum Beispiel 40x7x7cm.

Kombinierte und tragbare Modelle

Neben stationären und handgeführten Mixern gibt es auch Mixer-Kombinationen. Sie sehen eher wie stationäre Mixer aus. Außerdem sind sie mit einem Stabmixer ausgestattet, der Lebensmittel pürieren und zerkleinern kann. Kombigeräte vereinen die Vorteile von Stand- und Tauchgeräten.

Handmixer, nicht so sehr ein eigener Typ als vielmehr eine Gerätegröße. Es wird nicht über eine Steckdose, sondern über Batterien betrieben. So kann es überall eingesetzt werden, unabhängig davon, ob eine Steckdose in der Nähe ist. Das Gerät ist sehr leistungsstark; Sie können bis zu 20 Mahlzeiten pro Ladung zubereiten.

Nachteil: Er kann kein Gemüse, keine Gewürze und keine festen Stoffe zerkleinern.

Aufsätze im Lieferumfang des Stabmixers

Die zusätzlichen Aufsätze erweitern die Möglichkeiten eines Stabmixers (wenn ein Zerkleinerungsgefäß enthalten ist)

, kann man es als Kombination bezeichnen):

  • Der Pürieraufsatz ist das Basisgerät für die meisten Lebensmittel. Das Kreuzmesser ist unter einer Metall- oder Kunststoffkuppel verborgen, um Spritzer zu vermeiden. Manchmal ist die Klinge abnehmbar/abnehmbar.
  • Schneebesenaufsatz: mit klassischem Dribbelaufsatz, wie HB-501, Feder- oder Spiralhaken. Letztere können dank ihrer dicken Metallstangen auch dicke Teige verarbeiten, brauchen aber viel Zeit zum Kneten.
  • Chopper-Schale. Die Minischüssel-Version eines Standmixers. Die Klingen werden betätigt, wenn der Griff mit dem Deckel verbunden ist. Die Schale kann eine oder mehrere auswechselbare Klingen enthalten. In der Regel kleines Fassungsvermögen – 250-500 ml, aber bis zu 2 Liter Fassungsvermögen sind möglich.
  • Pürierstab. Das Kunststoffmesser zerkleinert die Kartoffeln nicht, sondern mahlt sie auf niedrigster Stufe. Das Pürieren der Kartoffeln wird luftig (eine Standarddüse zerkleinert die Kartoffeln zu einer klebrigen Masse).
  • Millers. Kleine Schüssel mit eigener Klinge zum Zerkleinern kleiner Portionen fester Lebensmittel, wie Nüsse, Erbsen und Samen.

Eintauch-/Kombinationsmixer der Spitzenklasse

Wie Sie die Wattzahl Ihres Mixers auswählen

Die Leistungsabgabe hängt vom Motor im Mixer ab (stationäre Mixer haben einen im Sockel, Stabmixer einen im Griff). In der Regel ein einphasiger Kollektormotor (oder Bürstenmotor), seltener ein Asynchron- und Synchronmotor. Sie haben kein Getriebe und die Drehzahl wird daher über mehrere Statorwicklungen oder Dimmer eingestellt.

Es heißt, dass stationäre Mixer leistungsfähiger sind als Tauchmixer, aber in der Praxis ist dies nicht immer der Fall. Die Modelle HB-500 und HB-501 haben zum Beispiel die gleiche Nennleistung von 1200 Watt. Die Mindestleistung für die meisten Küchenarbeiten beträgt 400 Watt. Modelle mit einer Leistung von mehr als 1500 Watt werden im Allgemeinen als professionelle Modelle angesehen.

Die Leistung eines Mixers allein an der Wattzahl zu messen, ist nicht der richtige Ansatz

. Hier gilt das gleiche Prinzip wie in den Leitfäden für Multi-Zerkleinerer beschrieben: Zugkraft und Motorwirkungsgrad sind wichtiger als Drehmoment und Energieverbrauch. Die Qualität der Zerkleinerung und die Fähigkeit, harte und zähflüssige Produkte zu verarbeiten, hängt auch von der Schüssel, ihrer Konstruktion und der Qualität der Messer ab.

Sie können eine grobe Schätzung der erforderlichen Leistung vornehmen

für die benötigten Lebensmittel. Sie wird Ihnen als Orientierungshilfe dienen, sollte aber nicht die wichtigste Richtschnur beim Kauf sein.

Produkttyp Ungefähre Leistung
Für Suppen, Beeren und die weichsten Speisen 150-300W
Babynahrung, Gemüse, Eintöpfe und andere milde Lebensmittel 300-500 Watt
Gekochte Fleischstückchen, hartes Gemüse, Knoblauch, mäßig harte Lebensmittel 500-600W
Eis, Nüsse, Kaffeebohnen, Fleisch, Feststoffe Mindestens 600 Watt, vorzugsweise ab 1000 Watt

Er kann zwar Fleisch zerkleinern, ist aber kein vollwertiger Ersatz für einen Fleischwolf. Die Konsistenz des Endprodukts ähnelt einer Pastete (oder Hackfleisch, wenn Sie es bei niedriger Geschwindigkeit mahlen). Ein guter Fleischwolf ist unschlagbar.

Wir raten Ihnen, recht leistungsstarke Modelle zu wählen (ab 600 Watt)

, Sie sind nicht teurer als Modelle mit geringerer Leistung. Letztere erfordern oft die Zugabe von Wasser, damit sie richtig funktionieren – es hilft den Nahrungspartikeln, sich in der Schüssel zu bewegen und mit den Messern in Kontakt zu kommen. Je leistungsfähiger der Mixer ist, desto größer ist der Widerstand, den er überwinden kann, und desto geringer ist der Verschleiß seiner Teile bei der Verarbeitung von festen Lebensmitteln.

Wie viele Geschwindigkeiten ein Mixer braucht

Erhältlich mit bis zu 30 Geschwindigkeiten, aber diese Zahl sagt wenig über die Effizienz der Maschine aus. Wenn Sie dies als Gelegenheit sehen, den Grad der Zerkleinerung zu kontrollieren, ist das ein Vorteil. Für Standardgerichte reichen 3 Geschwindigkeiten: minimal, mittel und maximal. Wenn es viele von ihnen gibt, besteht die Gefahr, dass man sie verwechselt und nicht mehr voneinander unterscheiden kann.

Bei einem größeren Geschwindigkeitsbereich stehen zwei Optionen zur Verfügung: die stufenlose Veränderung

oder gestuft. Die Stufenregelung hilft Ihnen, die Konsistenz der Speisen genauer zu kontrollieren.

Blender können zwei nützliche Tasten haben:

  • Puls
    , oder „Puls“-Mixerbetrieb. Häufiger bei stationären Mixern. Die Messer drehen sich mit Pausen bei maximaler Geschwindigkeit, so dass Sie feste Lebensmittel (Eis, Fleisch) in der Schüssel werfen, umverteilen und gleichmäßig zerkleinern können, ohne dass der Motor überhitzt. Mehr Genauigkeit für empfindliche Lebensmittel (Beeren).
  • Turbo
    , Betrieb bei Spitzenauslastung. Gefunden in Eintauchgeräten. Es ist auch besser, es intermittierend zu betreiben und mit einer Basisdüse (die haltbarste) zu verwenden, andere können zerkratzt oder gebrochen werden.

Die Geschwindigkeit kann über das Bedienfeld eingestellt werden: mechanisch (Tasten) oder elektronisch (Touchscreen). Bei den stationären Modellen sind beide Optionen möglich, bei den tauchfähigen Modellen ist eine elektronische Steuerung aufgrund der Notwendigkeit, den Knopf gedrückt zu halten, ausgeschlossen. Dies ist kein Nachteil – die Art der Kontrolle hat keine Auswirkungen

, Die Wahl hängt vom Geschmack ab.

Eine Drehscheibe ist für die Einstellung der Geschwindigkeit zuständig. Auf der Skala kann eine beliebige Zahl (1, 2, 3) sowie die Anzahl der Umdrehungen angegeben werden. Manchmal gibt es vorgefertigte Programme für verschiedene Gerichte: Smoothies, Suppenpüree, dann müssen Sie die Geschwindigkeit nicht selbst wählen.

Wie die Geschwindigkeitsregelung bei den Haier HB-500 und HB-501 Stabmixern und Standmixern aussieht

Bewertung stationärer Geräte

Blender Bewertung am besten

Berücksichtigen Sie auch die besten stationären Geräte. Dazu gehören:

  1. Kitfort KT-1335. Der Hauptvorteil der Maschine ist ihr angeblich niedriger Geräuschpegel. Mit ihm können Sie Fleischpastete, Gemüsepürees, Smoothies und Soßen zubereiten. Außerdem eignet er sich zum Hacken von Nüssen und Eis sowie zum Hacken von Kräutern für Gewürze. Kitfort KT-1335 verfügt über eine Touch-Bedienung, was nach Meinung der Nutzer der größte Nachteil ist – mit der Zeit beginnt das Gerät, sich während des Betriebs „aufzuhängen“. Die Leistungsabgabe des Geräts beträgt 1.000 Watt, was für ein stationäres Gerät nicht sehr hoch ist.
  2. Bosch MMB H4P3WDE. Eine große Anzahl von Funktionen, die Verfügbarkeit von gemessenen Teilungen in der Schüssel, Programme für die Verarbeitung von weichen und harten Produkten – das sind die wichtigsten Vorteile dieses Geräts. Berichten zufolge eignet sich der Mixer hervorragend zum Aufbrechen von Eis, zum Mixen von Lebensmitteln, zur Herstellung von Smoothies und Gewürzen. Ein weiterer klarer Vorteil ist, dass Sie jederzeit Zutaten in die Schüssel geben können – dafür gibt es ein Loch im Deckel.
  3. Smeg BLF01. Der Hauptvorteil dieses Geräts ist ein Metallgehäuse. Die Kanne dieses Modells ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und leicht zu bedienen. Zur bequemen Aufbewahrung, so die Nutzer, gibt es ein Fach, in dem das Kabel verstaut werden kann. Auch die rutschfesten Füße sind ein Plus.

Geräuschpegel

Je stärker der Motor und je schneller der Mixer läuft, desto leiser ist das Geräusch. Die Höchstgeschwindigkeit ist in der Regel in den technischen Daten angegeben.

Geräuschpegel und Messerdrehzahlen bei Haier-Mixern

Nach den zwischenstaatlichen sanitären Regeln und Normen ( 001-96) soll der Geräuschpegel von Haushaltsgeräten „für die Mechanisierung von Küchenarbeiten (Küchenmaschinen, Kaffeemühlen, Mixer)“ 85 dB(A) nicht überschreiten. Die meisten Mixer erfüllen diese Bedingungen.

Ein Smoothie und ein Smoothie-Mixer

Smoothies und Smoothies – leckere, erfrischende Getränke. Natürlich kann man mit jedem Mixer auch selbst einen leckeren Smoothie zubereiten.

Einige Geräte verfügen jedoch über automatische Programme für bestimmte Getränke.

Wir müssen nicht einmal das genaue Rezept kennen.

  • Fügen Sie einfach die Zutaten hinzu und der Mixer stellt sich automatisch auf die Arbeitsgeschwindigkeit ein.
  • Der Smoothie Mixer hat auch eine Eiscrush-Funktion.

Um Eis zu zerkleinern, braucht es ausreichend Kraft und eine Klinge, die stark genug ist, um es zu brechen.

Weitere zu berücksichtigende Details

  • Standard-Mixer können mit einer Selbstreinigungsfunktion ausgestattet werden
    . Technisch gesehen ist dies keine Funktion, sondern eher eine Möglichkeit: Sie geben Wasser in den Behälter, fügen einen Tropfen neutrales Reinigungsmittel hinzu und schalten den Mixer auf mittlere Geschwindigkeit. Nach ein paar Sekunden können Sie das schmutzige Wasser zusammen mit den Resten ausgießen, die Schüssel mit Wasser ausspülen und abtrocknen.
  • Vollständig zusammenklappbare Mixer sind leichter zu reinigen. Wenn die Klingen abnehmbar sind, wie bei der HB-500, kann die Schüssel in der Spülmaschine gereinigt werden.
  • Sehen Sie sich den Ausguss der Schüssel an. Besser, wenn er gewölbt ist – so lassen sich zerkleinerte Lebensmittel und Mischungen leichter in andere Schalen umfüllen.
  • Überlegen Sie sich im Voraus, wie einfach Ihr spezieller Mixer zu bedienen ist – die Form des Griffs, sein Gewicht, seine Größe, die klaren Markierungen auf dem Behälter und dem Messbecher.

Achten Sie also bei der Auswahl eines Mixers auf Ihre Aufgaben: Wenn Sie viel und oft mixen, sollten Sie sich für einen Standmixer entscheiden. Wenn Sie das Gerät nur gelegentlich benutzen und in einem Schrank aufbewahren wollen, ist es besser, ein Unterwasserfahrzeug oder eine Kombination aus beiden zu kaufen. Die Qualität der Schüssel, des Mixers, des Gehäuses und der Aufsätze sowie deren Passgenauigkeit sind von entscheidender Bedeutung. Verlassen Sie sich nicht nur auf die Wattzahlen, sondern lesen Sie die Anleitungen und Empfehlungen der Mixermarke, um herauszufinden, wofür der Mixer am besten geeignet ist – dort erfahren Sie mehr über die Art der Lebensmittel, für die Ihr Mixer ausgelegt ist.

Haier HB-501 Stabmixer

Haier HB-501 Stabmixer

5 599 ₽

Einkaufswagen Nicht lieferbar

Demnächst verfügbar

+560

Haier HB-500 Mixer

Aus persönlicher Erfahrung

Der Tag ist gekommen, an dem ich mich endlich entschlossen habe, einen Mixer zu kaufen!

Ich beschloss, eine wohlüberlegte Wahl zu treffen. Ich vertraute nicht auf das Werbematerial, sondern fragte die Verkäuferin nach dem Mixer und klärte sie darüber auf, welchen Mixer ich wählen sollte, einen, der nicht nur gekochtes Gemüse, sondern auch Fleisch zerkleinert, der einen Mixer ersetzen würde und der gleichzeitig nicht überteuert wäre.

Der Laden hat mir so gut zugeredet, dass sie ihn ausgesucht haben
Ein preiswerter Stabmixer
(Er ist klein und kompakt – nur ein Kunststofffuß mit Metallklingen).

Und jetzt bin ich zu Hause: Ich dachte, ich überrasche mich heute mit etwas Neuem, also habe ich mein erstes Experiment mit dem Mixer gemacht – ich habe Gemüse für eine pürierte Suppe gehackt.

Perfekt! Mein Mixer hat die Aufgabe perfekt erledigt! Morgen werde ich meine Familie mit Frikadellen verwöhnen und meinen Mann nicht einmal bitten, Fleisch zu wolfen, denn ich habe einen brandneuen Helfer zur Hand!

Inspiriert und enthusiastisch schnitt ich das Fleisch fein, warf es in eine Schüssel, drückte den heiligen Knopf und … in einer Minute zog ich die zerfetzten Stücke, und das Messer am Mixer war in Folie eingewickelt. Mein Stabmixer kann den Fleischwolf nicht ersetzen?

Auch der zweite Versuch scheiterte, und mir wurde klar, dass DIESE

Mixer
ist nicht zum Zerkleinern von Fleisch geeignet.
Und erst danach habe ich mich entschlossen, die Frage, welchen Mixer ich wählen soll, genauer zu studieren, Kundenrezensionen zu lesen und mich mit den technischen Eigenschaften des Geräts vertraut zu machen, wie ich Ihnen in dem Artikel „Welchen Mixer soll ich wählen??“damit du nicht meinen Fehler machst.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Alexander Schulte

    Welchen Mixer sollten Sie wählen: Stabmixer oder Standmixer? Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Stabmixer ist ideal für kleinere Mengen und zum Mixen direkt in Töpfen oder Schüsseln. Der Standmixer hingegen bietet eine größere Kapazität und ist gut geeignet für Smoothies oder das Zerkleinern von Eis. Welche Funktionen sind Ihnen wichtig? Welche Art des Mixens bevorzugen Sie? Wägen Sie Ihre Bedürfnisse ab und entscheiden Sie dann, welcher Mixer besser zu Ihnen passt.

    Antworten
Kommentare hinzufügen