Welche ist die beste Zahnbürste und wie wählt man die richtige Härte?

Viele Menschen kaufen Zahnbürsten, ohne sich über ihre technischen Eigenschaften Gedanken zu machen, und orientieren sich allein am Preis . Sie unterscheiden sich jedoch in vielen Bereichen: Material und Härte der Borsten, Form und Größe des Kopfes usw. Um die richtige Zahnbürste zu wählen, sollten Sie möglichst viele Kriterien berücksichtigen. Lesen Sie mehr über.

Auswahl der richtigen Zahnbürste für Sie

In diesem Artikel

  • Welche Art von Zahnbürste man wählen sollte
  • Form und Größe der Zahnbürste
  • Wie man eine Zahnbürste nach dem Borstenmaterial auswählt
  • Was ist die härteste Zahnbürste für Sie?
  • Sollten Sie eine weiche oder harte Zahnbürste wählen?
  • Wie man eine Zahnbürste nach der Form der Borsten auswählt
  • Zusätzliche Eigenschaften der Zahnbürste
  • Härte von elektrischen Zahnbürsten
  • Welche Zahnbürste soll ich kaufen?
  • Wie oft sollten Sie Ihre Bürste wechseln?
  • So pflegen Sie Ihre Bürste

Kaufen wir eine Zahnbürste aufgrund der Härte ihrer Borsten, der Größe des Kopfes, des verwendeten Materials usw.?? In der Regel wählen wir sie auf der Grundlage externer Daten aus, die darauf beruhen, dass ein Modell für Erwachsene und ein anderes für Kinder geeignet ist. Aber die richtige Zahnbürste kann den Unterschied zwischen Ihnen und Ihrer Bürste ausmachen. Wenn es medizinisch und anatomisch nicht angemessen ist, können Sie es nicht verwenden, da die Gefahr besteht, dass Ihr Zahnfleisch und Ihr Zahnschmelz beschädigt werden. Es ist auch unangenehm, die Zähne so zu putzen, wie Sie es tun.

Es ist gar nicht so schwer, sich für eine zu entscheiden. Es gibt mehrere Kriterien, die Ihnen helfen, die richtige Zahnbürste für Sie zu wählen.

Größe und Form der Zahnbürste

Zahnbürsten gibt es in vielen Größen und Formen. Achten Sie auf die folgenden Merkmale:

  • Der Kopf sollte nur maximal 2 bis 2,5 Zähne abdecken. Nur dann kann das Bürsten so effektiv sein wie mit einer herkömmlichen Bürste. Der übergroße Kopf lässt die Borsten nicht in die Zahnzwischenräume gelangen.
  • Zahnbürstenköpfe sollten zwischen 18 mm und 25 mm lang sein für Kinder und maximal 30 mm für Erwachsene. Die Zähne eines Babys wachsen noch und der Kiefer ist noch nicht gefestigt, so dass ein großer Kopf Verletzungen des Zahnfleisches verursachen kann. Kleine Zahnbürsten für Erwachsene sind nicht nutzlos, aber sie sind unpraktisch beim Putzen. Außerdem kann das Verfahren sehr zeitaufwendig sein.
  • Der Kopf sollte abgerundet sein, um das Risiko einer Verletzung der Mundschleimhaut zu minimieren.
  • Das Gelenk zwischen Kopf und Griff sollte beweglich sein, um durch die Federwirkung den Druck auf Zähne und Zahnfleisch zu verringern. Fast alle modernen Zahnbürsten sind mit einem flexiblen Hals zur Druckkontrolle ausgestattet.

Pinsel unterscheiden sich in der Anzahl der Stifte. Je größer der Kopf, desto mehr Borsten gibt es. Kinder bis zu 6 Jahren sollten Modelle mit 23 Clustern wählen, Teenager Modelle mit 30-40 Clustern und Erwachsene Modelle mit 45-55 Clustern. Menschen mit Zahnspange sollten eine Mehrfachbürste haben (über 55). Ihre Nummer ist auf der Verpackung angegeben. Das Kleingedruckte lässt sich nicht immer schnell lesen. Aber sie beeinträchtigt die Qualität Ihrer Zahnreinigung, daher sollten Sie diese besondere Eigenschaft Ihrer Zahnbürste nicht vernachlässigen.

Was den Griff betrifft, so muss er einfach bequem sein. Am besten ist eine gummierte Version, damit sie Ihnen nicht aus den Händen rutscht.

Preis

Die Kosten für eine Monobürste hat eine breite Palette von 190 bis 1000 Euro. Der Markenname des Produkts spielt dabei eine große Rolle. Zum Beispiel kosten wenig bekannte Bürsten nur 190 Euro.

Der Kauf eines ähnlichen Modells der bekannten Marke „Curaprox“ kostet 800 Euro oder mehr. Die Kosten werden auch durch das Konstruktionsmodell beeinflusst.

Neben dem Standardmodell gibt es auf dem Markt auch Bürsten mit austauschbaren Köpfen, die zwischen 400 und 700 Euro kosten. Sie können auch ein doppelseitiges Modell finden, das ab 150 Euro kostet.

Wie man eine Zahnbürste nach dem Borstenmaterial auswählt

Produkte aus natürlichen Materialien sind heutzutage sehr beliebt. Manche Menschen ziehen es auch vor, Zahnbürsten mit Naturborsten zu kaufen, z. B. aus Schweineborsten.

Zahnärzte raten jedoch aus folgenden Gründen von dieser Idee ab

  • Die Borsten aus natürlichem Material sind doppelt so schnell für Keime zu wachsen. Sie müssen eine solche Bürste häufiger wechseln – fast jeden Monat.
  • Die Borstenspitzen des Schweins können nicht abgerundet werden, so dass sie traumatisch sein können. Diese Bürsten sind nicht für empfindliches Zahnfleisch geeignet. Außerdem ist es besser, sie nicht für Kinder zu kaufen.
  • Naturborsten können schneller struppig werden: Die Borsten werden weicher, spalten sich und laufen auseinander. Bürsten verlieren ihre Form und Funktion. Mit einer Zahnbürste kann man sich nicht richtig die Zähne putzen. Sie können auch das weiche Gewebe in Ihrem Mund mit dem Plastikkopf beschädigen.

Zahnärzte empfehlen, eine Zahnbürste mit Nylonborsten und einem Griff aus schützendem Kunststoff zu wählen. Es ist sicher für die Zähne, es ist gut für fast jeden und es ist einfacher, es auf umweltfreundliche Weise zu entsorgen. Um herauszufinden, welche Zahnbürste die beste Härte aufweist.

Was ist das??

Die Mono-Zahnbürste unterscheidet sich von der klassischen Version durch ihre ungewöhnliche Form. Er sieht eher aus wie ein normaler Stock mit einem Bündel von Borsten am Ende.
Eine Monoborstenbürste besteht aus einem länglichen, dünnen Griff und einem einzelnen, dünnen Borstenbalken, der senkrecht zum Griff verläuft. Seine Funktion ist vergleichbar mit der einer Zahnbürste und eines Zahnstochers. Dank ihrer vollständigen Abdeckung des Zahnhalsbereichs können sie Plaque rund um die Krone entfernen.

Kann in jedem Alter verwendet werden, mit oder ohne Zahnpasta. Diese Bürste hat keine Kontraindikationen und Einschränkungen. Ihr einzigartiges Design macht sie einfach zu benutzen.

Wie sieht eine Bürste aus?

Welche ist die härteste Zahnbürste für Sie?

Zahnbürsten werden nach der Härte ihrer Borsten in folgende Typen unterteilt:

  • Sehr weich. Es ist eine gute Option für Menschen mit Zahnfleischbluten, Patienten nach zahnärztlichen Eingriffen, Diabetiker oder schwangere Frauen. Es besteht praktisch keine Verletzungsgefahr für das weiche Gewebe, auch wenn es verletzlich ist.
  • Mittel-hart. Geeignet für alle mit einem gesunden Mund. Die meisten auf dem Markt befindlichen Bürsten gehören zu dieser Kategorie.
  • Steif. Zur vorübergehenden Behandlung von Zahnbelag, der durch Rauchen oder häufigen Kaffee- oder Teekonsum entsteht. Die ständige Verwendung einer harten Zahnbürste ist schädlich, da sie den Zahnschmelz oder das Zahnfleisch beschädigen kann.
  • Sehr schwer. Wird vom Arzt bei der Anpassung von kieferorthopädischen Geräten festgelegt. Es wird nicht empfohlen, diese Bürsten ohne die Zustimmung eines Zahnarztes zu kaufen.

Der Härtegrad Ihrer Zahnbürste hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab. Schauen wir uns die Unterschiede zwischen weichen und steifen Borsten genauer an.

Vergleichstabelle

Rang/Titel Expertenurteil Preisspanne, Reiben.
Ranking der weichen Zahnbürsten
Oral-B Pro-Expert Kliniklinie Ortho 85 von 100 137 bis 250*
R.O.C.S. Profi-Brackets & Ortho 88 von 100 153 bis 411*
Colgate Bambuskohlebürste, weich 92 von 100 200 bis 369*
Curaprox CS 5100 Ultraweich 95 von 100 960 bis 1720*
Mittelharte Zahnbürste Bewertung
SPLAT Aufhellungsmedium 92 von 100 130 bis 228*
Oral-B 3D White Fresh: Mittlere Härte 94 von 100 Verfügbar von 139 bis 245*
R.O.C.S. Sonderausgabe 96 von 100 153 bis 489*
Reach Dual Effect Medium 98 von 100 199 bis 366*
Härtegrad der Zahnbürste
SPLAT Aufhellung hart 90 von 100 117 bis 250*
Erreichen Sie Interdental Firm 93 von 100 143 bis 214*
PresiDENT Smokers Hard 95 von 100 179 bis 386*
Erreichen Sie Stay White Firm 97 von 100 303 bis 340*

* Preise gültig ab Januar 2022

Sollte ich eine weiche oder eine harte Zahnbürste wählen?

Eine weiche Zahnbürste entfernt sanft Speisereste und Plaque, ohne das Gewebe zu verletzen. Diese sind in den folgenden Fällen angegeben:

weiche Bürste
  • 12 Jahre und jünger;
  • Überempfindliches Zahnfleisch;
  • Abrieb des Zahnschmelzes;
  • Diabetes mellitus;
  • Blutgerinnungsproblem;
  • Mobilität der Zähne;
  • Schwangerschaft;
  • Palette der Parodontalerkrankungen.

Für Raucher, Kaffeetrinker und zu Plaque neigende Zähne ist diese Bürste jedoch unbrauchbar. Außerdem erschweren die weichen Borsten die Reinigung der Zahnzwischenräume, wenn diese zu klein sind. In solchen Fällen ist es am besten, eine Zahnbürste mit steiferen Borsten zu wählen. Sie hat mehrere unbestrittene Vorteile:

  • Entfernt Plaque und oberflächliche Ablagerungen auf Zähnen und Zahnfleisch
  • Reinigt die Zahnzwischenräume besser von Essensresten und Keimen;
  • verhindert die durch Kaffee und Rauchen verursachte Verdunkelung des Zahnschmelzes;
  • ermöglicht eine bessere Reinigung der kieferorthopädischen Geräte.

Der Nachteil einer steifen Bürste sind die Kontraindikationen für ihre Verwendung, zu denen Zahnschmelzabnutzung, Zahnfleischempfindlichkeit und schlechte Gerinnung gehören.

Wie und wie oft die Zähne mit einer Zahnspange geputzt werden sollten?

Zähneputzen mit Zahnspange?

Idealerweise sollten Sie Ihre Zähne mit Zahnspange nach jeder Mahlzeit putzen. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Deshalb sollten Sie nach den Mahlzeiten zumindest den Mund mit Wasser oder Mundwasser ausspülen.

Zähneputzen sollte mindestens zweimal am Tag in dieser Reihenfolge erfolgen:

  • eine normale Zahnbürste mit Zahnpasta, um die Oberflächen der Zähne ohne Zahnspange zu reinigen;
  • mit einer kieferorthopädischen Zahnbürste hin- und hergehende Bewegungen auf Oberflächen mit „Schlössern“ ausführen;
  • Verwenden Sie eine Bürste, um unter dem Bogen, über und unter der Zahnspange zu reinigen;
  • Reinigen Sie die äußere Oberfläche der „Schlösser“ und die Oberfläche des Zahns um jedes Bracket herum mit einer Monoborstenbürste;
  • Zahnseide (Floss), um zwischen den Zähnen und um das „Schloss“ zu reinigen, falls erforderlich;
  • Der Irrigator reinigt den restlichen „Schmutz“ zwischen den Zähnen und massiert das Zahnfleisch.

Wie man eine Bürste nach der Form der Borsten auswählt

Die Borsten der Zahnbürste können ein-, zwei-, drei- oder mehrstufig sein. Studien zeigen, dass mehrere Borstenebenen eine bessere Reinigung von Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen ermöglichen.

Borsten der Zahnbürste

Es gibt drei Arten von Bürsten, je nach Form der Borsten:

  • Hygienisch: mit geraden, gleichmäßig verteilten und gleich langen Trauben. Es ist die einfachste Bürste mit dem geringsten Funktionsumfang. Normalerweise werden diese Modelle für Kinder gekauft.
  • Vorbeugend: Die Borsten sind in verschiedenen Richtungen angeordnet, haben unterschiedliche Längen und eine gleichmäßige Härte. Sie kann Gummiborsten an den Seiten der Bürste haben, um das Zahnfleisch beim Bürsten zu massieren.
  • Speziell: für die Reinigung von Zahnspangen, Implantaten und anderen Strukturen. Diese Bürsten sind in Apotheken erhältlich und können auf Bestellung angefertigt werden. Kaufen Sie sie am besten nach einem Gespräch mit Ihrem Zahnarzt.

Dies sind die grundlegenden Merkmale von Zahnbürsten. Heute gibt es viele Modelle mit zusätzlichen Funktionen. Kann mit einer guten Bürste ausgestattet werden, die das Zahnfleisch massiert, die Zunge reinigt, usw.

Ultraschall

Emmi-dent 6 Professionell Metallisch

Vorteile von

  • Behandelt Parodontalerkrankungen
  • Entfernt Schmutz, Plaque und Flecken
  • behandelt Mundgeruch
  • Sehr schönes Design
  • heilt Entzündungen und lindert Schmerzen
  • Komfortabler Griff
  • lange Batterielebensdauer
  • inklusive Zahnpasta

Nachteile

  • Kosten
  • funktioniert nur mit ihrer eigenen Zahnpasta

Ab 10.400 ₽

Gute Option mit therapeutischer Wirkung – hilft, bei Infektionen, Schmerzen und Entzündungen den Gang zum Chirurgen zu vermeiden. Aufbewahrung in einem eigenen Ständer. Kappe ist für den Kopf vorgesehen. Ein Bürstenmodus – Standard. Der kleine Kopf macht das Modell wendig und effizient.

Donfeel HSD-015

Vorteile von

  • solides Design
  • gute Montage
  • Verleiht eine gute Reinigungswirkung
  • Das Set enthält einen Becher für Wasser
  • Qualitätsservice im Falle eines Bruchs
  • 12 Monate Garantie
  • Entfernt Zahnstein
  • relativ kostengünstig

Nachteile

  • Hält etwa 1 Jahr

Ab 5.250 ₽

Mittelpreisiges Modell. 2 Bürstenköpfe – normal und Whitening. 4 klassische Reinigungsmodi. Mit Timer und Ladeanzeige. Die Basis hat einen Düsenhalter. UV-Licht ist vorhanden.

Megasonex Megasonex

Vorteile von

  • angenehmes Reinigungsgefühl
  • Sanfte Zahnfleischmassage
  • stilvolles, teures Aussehen
  • lange Ladung

Nachteile

  • Preis
  • zu leichte Basis
  • nicht abnehmbar
  • unversiegelt
  • Lädt bis zu 15 Stunden lang auf

Von 9.600 ₽

Eines der ersten Ultraschallmodelle. Verfügt über Standard-Reinigungsmodi und -köpfe. Nicht so gut wie angegebene Reinigungsleistung laut Nutzerbewertungen. Aber es gibt eine Tragetasche für die Aufbewahrung und den Transport.

Zusätzliche Merkmale von Zahnbürsten

Zu den Extras gehören:

  • Gummieinlagen am Griff, damit er nicht aus der Hand rutscht.
  • Geprägtes Zungen- und Wangenreinigungskissen am Hinterkopf.
  • Abnutzungsindikator: Borsten, die sich farblich vom Rest der Bündel unterscheiden. Wenn sie verblassen, muss die Bürste ersetzt werden.
  • Gerippte Oberfläche oder Gummiborsten für eine Zahnfleischmassage.

Einige Bürsten geben während des Gebrauchs Silberionen ab, die die aufhellende Wirkung von Zahnpasten verstärken können. Sie erleichtern die Beseitigung von Plaque.

Härte von elektrischen Zahnbürsten

Die elektrischen Zahnbürsten, die sich bei den privaten Käufern immer größerer Beliebtheit erfreuen, unterscheiden sich in einer noch größeren Zahl von Parametern als die herkömmlichen Bürsten. Der Härtegrad ist jedoch genau derselbe: Bürsten können weich, mittelhart oder sehr hart sein. Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage der medizinischen Indikationen.

Der Vorteil dieser Vorrichtung ist, dass die Düsen gewechselt werden können. Es gibt verschiedene Versionen: Standard, sanft, mit kieferorthopädischen Geräten, Zungenreiniger, Zahnfleischmassagegerät, usw. Das Gerät selbst kann eines für die ganze Familie sein. Bei sorgfältiger Handhabung kann es – je nach Modell – jahrelang halten. Aber jeder Zahnbürstenkopf sollte mindestens eine der Standardbürsten haben.

Elektrische Zahnbürsten

Welche elektrische Zahnbürste Sie wählen sollten, hängt nicht nur von der Anwendung, sondern auch von Ihren Finanzen ab. Schall- und Ultraschallgeräte gelten als die wirksamsten. Sie sind besser in der Lage, den Mund zu reinigen und Plaque zu beseitigen. Ultraschallbetriebene Geräte können den Zahnschmelz sogar leicht um 1-2 Töne aufhellen. Je mehr Funktionen eine Rundbürste hat, desto teurer ist sie.

Welche Zahnbürste soll ich kaufen?

Zusammenfassend. Um die richtige Zahnbürste auszuwählen, sollten Sie folgende Kriterien beachten

  • Alter. Kinder können weiche Bürsten mit 18-mm-Köpfen wählen; Erwachsene können mittelharte Modelle mit bis zu 55 Büscheln wählen.
  • Mundgesundheit. Kaufen Sie Modelle mit weichen Borsten, wenn Sie eine Kontraindikation für steife Bürsten haben. Bei der Wahl einer elektrischen Zahnbürste sollten Sie Ihren Zahnarzt konsultieren.
  • Kieferorthopädische Geräte. Es sind spezielle Bürsten für Zahnspangen, Kronen, Implantate und Zahnersatz erhältlich. Mit einer normalen Bürste kann man sie nicht ausreichend reinigen. Es besteht die Gefahr von Karies und Infektionen hinter den Metallteilen der Zahnspange.

Achten Sie auch darauf, dass Sie nicht an Hygieneprodukten sparen. Zahnbehandlung, Zahnsteinentfernung und andere zahnärztliche Eingriffe sind teuer. Sorgfältigeres Zähneputzen und der Kauf von Qualitätsbürsten anstelle von Billigprodukten kann die Notwendigkeit einer Zahnbehandlung verringern.

Wie oft Sie Ihre Bürste wechseln müssen

Ärzte empfehlen, die Bürste bei Erwachsenen alle 2-3 Monate zu wechseln, bei Kindern einen Monat nach der ersten Benutzung. Selbst wenn es in ausgezeichnetem Zustand ist, kann es sein, dass Sie es entsorgen müssen. Bürsten versagen oft vorzeitig, weil sie nicht immer sorgfältig behandelt werden. Sie müssen ersetzt werden, wenn sie struppig werden, die Borsten ausfallen und sich lösen. Ihre Verwendung ist nutzlos und gefährlich, da sie das Zahnfleisch und den Zahnschmelz verletzen können.

Die Düsen von Elektrobürsten halten etwas länger – bis zu 4 Monate. Einige haben eine Verschleißanzeige. Wenn die blauen Haare anfangen zu verblassen, ist es an der Zeit, den Kopf zu ersetzen.

Pflege

Nicht nur die Zähne brauchen Pflege, sondern auch die Bürste selbst. Bei der Verwendung müssen bestimmte Regeln beachtet werden:

  1. Spülen Sie die Bürste nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser aus. Verwenden Sie jedoch kein kochendes Wasser, da sich dadurch die Borsten verformen können.
  2. Mindestens einmal pro Woche eine antibakterielle Lösung auf das Gerät auftragen. Sie können eine Chlorhexidinlösung verwenden oder ein spezielles Produkt kaufen. Die größte antiseptische Wirkung wird nach mehrstündigem Einweichen der Bürste in einer Lösung beobachtet.
  3. Verwenden Sie zur Aufbewahrung nur spezielle Behälter oder Halterungen. Wenn Sie die Bürste in einer gemeinsamen Schale mit anderen Bürsten aufbewahren, können sich Bakterien auf den Borsten ansammeln, was zu Zahnproblemen führen kann.
  4. Halten Sie den Bürstenkopf während der Lagerung immer nach oben. Dadurch trocknet die Bürste schneller aus, was die Ansammlung und das Wachstum von Keimen verhindert.
  5. Bei Infektionskrankheiten muss das Gerät nach der Benutzung gewechselt werden.
  6. Beachten Sie, dass dieses Gerät eine maximale Lebensdauer von 3 Monaten hat. Sie muss danach immer ersetzt werden.

Einige Hersteller haben ihre monofilen Zahnbürsten mit einem speziellen Indikator ausgestattet, der anzeigt, wie abgenutzt die Borsten sind. Je niedriger die Farbintensität des Indikators ist, desto stärker nutzen sich die Borsten ab.

Foto: Unterkieferbehandlung

So pflegen Sie Ihre Bürste

Nach dem Zähneputzen gut unter fließendem Wasser abspülen, um Speisereste zu entfernen. Weichen Sie dann die Borsten mit einem trockenen Tuch ein und legen Sie sie in einen Ständer oder eine spezielle Schale, die nicht mit den Bürsten anderer Familienmitglieder in Berührung kommen. Stellen Sie ihn aufrecht hin, damit das Wasser von den Borsten ablaufen kann und sie Zeit haben, vor der nächsten Behandlung zu trocknen. Tragen Sie alle 10 Tage eine Desinfektionslösung auf den Bürstenkopf auf. Wenn Sie die Bürste in einem staubigen Bereich fallen lassen, entsorgen Sie sie und kaufen Sie eine neue.

So pflegen Sie Ihre Zahnbürste

In unserem Online-Shop können Sie sowohl normale als auch elektrische Zahnbürsten und andere Mundpflegeprodukte kaufen.

Wer hat sie erfunden??

Die Monobürste wurde in Afrika erfunden. Sie benutzten Zweige des Miswak- und Sothiu-Baums, um ihre Zähne zu reinigen. Schneiden Sie die feinen Zweige in kleine Stücke, weichen Sie sie in Wasser ein und tränken Sie dann eine Seite.

Auf diese Weise wurde der „Stammvater“ der modernen Monobrush hergestellt. Moderne Hersteller nutzen die Idee ihrer Vorfahren und entwickeln ähnliche Geräte, aber mit den neuesten Materialien und Technologien.

Beschreibung der Funktionen des Monobrush
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Alexander Schreiber

    Welche Eigenschaften machen eine Zahnbürste zur besten Wahl und wie kann die richtige Härte ausgewählt werden? Gibt es spezifische Merkmale, auf die man achten sollte, um sowohl die Zahnreinigungseffizienz als auch den Komfort beim Zähneputzen zu optimieren? Erfahrungen und Empfehlungen sind willkommen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen