Welche Fliesenschneider sollten Sie kaufen?

Fliesen sind ein gängiges Baumaterial für die Verlegung von Fliesen. Eine schöne und korrekte Verlegung von Fliesen erfordert von den Arbeitern entsprechende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten. Das Verfahren selbst umfasst die Anpassung der Größe der Fliesen, das Schneiden von Löchern verschiedener Formen in die Fliesen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Hand- und Elektrowerkzeuge verwendet, z. B, Die erste besteht aus einem Winkelschleifer, dem Glasschneider. Aber Profis, die ständig große Mengen an Arbeit verrichten, verwenden einen Fliesenschneider bei ihrer Arbeit. Um dieses spezielle Werkzeug für den privaten oder beruflichen Gebrauch auszuwählen und zu kaufen, ist es notwendig, sich mit den auf dem Markt erhältlichen Typen und ihren wichtigsten Eigenschaften vertraut zu machen.

Zweck des Fliesenschneiders

Ein Fliesenschneider ist ein spezielles Bauwerkzeug, das zum Schneiden der folgenden Materialien verwendet wird:

  • Keramische Fliesen (Kacheln);
  • Keramikfliesenschneider;
  • Glas;
  • Stein;
  • Klinkerfliesen.

Profi-Fliesenschneider

Bei vielen Modellen genügt es, quadratische Löcher zu machen und das Material an die Größe der zu befestigenden Fläche anzupassen.

Je nach Art des verwendeten Werkzeugs können Materialien auf drei verschiedene Arten geschnitten werden:

  • Bei der ersten Methode wird zunächst ein Einschnitt in das Material gemacht, der es dann bricht;
  • die zweite Methode ist ein vollständiger Schnitt;
  • die dritte Methode besteht darin, kleine Materialstücke von den Rändern abzuschneiden.

Die Methode zum Schneiden des Materials bestimmt die Arbeitsgeschwindigkeit mit dem verwendeten Gerät.

Vorteile eines Fliesenschneiders im Vergleich zu einer Fugenschneidemaschine

Um herauszufinden, was zum Schneiden von Fliesen besser geeignet ist – ein Fliesenschneider oder ein Bolzenschneider -, muss man die Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte berücksichtigen.

Winkelschleifer auf jeder Baustelle verfügbar. Mit diesem Elektrowerkzeug können Sie eine Vielzahl von praktischen Anwendungen bei Reparaturarbeiten durchführen. Zum Schneiden von Keramik- oder Klinkerfliesen, Feinsteinzeugfliesen, Stein und Glas bringen Sie einfach die passende Scheibe für diese Materialien an.

Fliesenschneiden mit einem Fliesenschneider

Fliesenschneideschleifer

Praktische Zugänglichkeit und die Möglichkeit, mit verschiedenen Fliesentypen zu arbeiten, sind die Hauptvorteile des Fliesenschneiders. Der Fachmann, der sie benutzt, ist nicht nur in der Lage, verschiedene Oberflächenmaterialien qualitativ zu schneiden, sondern auch Löcher verschiedener Formen mit gut bearbeiteten Rändern herzustellen.

Bitte beachten Sie, dass bei Arbeiten an elektrischen Geräten viel Staub entsteht. Dies erfordert das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung, wie Augenschutz, Kopfschutz, Atemschutz und Spezialkleidung (z. B. Neoprenanzug).

Bei der Verwendung eines Winkelschleifers ist große Vorsicht geboten, da er schwere Verletzungen verursachen kann, wenn er Ihnen aus der Hand springt.

Im Vergleich zu einer Fliesensäge hat der Fliesenschneider die folgenden Vorteile

  • Bei Verwendung manueller Modelle des Werkzeugs Es entsteht kein Staub;
  • das Material kann präziser und mit besserer Qualität geschnitten werden dünne Streifen (bis zu 1 cm dick), wodurch die Anzahl der Abfälle in der Ausgabe reduziert wird;

Schleifbock

Tisch-Fliesenschneider

  • Handbuch.

Die mechanischen Tischsägen bestehen aus den folgenden Bauteilen:

  • Tisch;
  • Hebel zum Brechen des zu schneidenden Materials;
  • Trolleys;
  • Schneidewalze;
  • Fliesen-Klemmfuß.

Viele Produkte zum Schneiden von Fliesen werden mit einem Lineal geliefert, das Ihnen beim Anzeichnen hilft.

Tischmodelle werden zum Schneiden in gerader Linie und zum Zuschneiden von bis zu 1,5 cm dickem Glas oder Fliesen verwendet. Der gesamte Prozess läuft wie folgt ab:

  • Das Material wird auf den Tisch gelegt;
  • Sie können mit einer Schneidwalze darüber gefahren werden und hinterlassen einen Schnitt;
  • Absenken des Griffs – die Fliesen werden aufgebrochen.

Fliesenschneider

Schneidewalze kann Glas oder Fliesen bis zu einer Dicke von 10 mm bearbeiten, auch nach Gewicht. Mit diesem Handgerät können sowohl gerade als auch gebogene Schnitte durchgeführt werden.

Fliesenschneidewalze

elektrische Maschinen

Bei der Konstruktion des Elektrowerkzeugs wurden die folgenden Komponenten berücksichtigt:

  • Elektromotor;
  • Der Sägekopf ist mit einem Kreissägeblatt ausgestattet;
  • Tabelle.

Elektrowerkzeuge sind ausgestattet mit mit Diamantscheiben.

Leistungsstarke Maschinen sind wassergekühlt, um eine übermäßige Hitzeentwicklung beim Schneiden von Fliesen zu verhindern.

Elektrowerkzeuge werden je nach ihrer Mobilität in folgende Gruppen eingeteilt:

  • handgeführte Modelle von elektrischen Fliesenschneidern;
  • Maschinen.

Handgehaltene Modelle von elektrischen Plattenschneidern wiegt 3-5 kg. Sie sind den Kreissägen sehr ähnlich. Ihre durch eine Schutzvorrichtung geschützten Scheiben drehen sich mit einer Geschwindigkeit von 11000 bis 13000 U/min. Dieses Elektrowerkzeug hat einen komfortablen Griff, einen einstellbaren Schnittwinkel und eine einstellbare Schnitttiefe. Einige Modelle haben Rollen an der Grundplatte, um die Fliesenschneidemaschine leicht über die geflieste Fläche bewegen zu können. Einige Produkte sind zusätzlich mit parallelen Anschlägen für mehr Komfort ausgestattet.

Zusätzlich zu den Netzwerkversionen können Sie auch akkubetriebene Standalone-Geräte erwerben, wie z.B. RYOBI LTS180 M, Makita 4191 DWD, Makita CC 300 DWE.

Makita CC 300 DWE

Makita CC 300 DWE Fliesenschneider

Handgehaltene Modelle können entweder trocken mit einem Staubbeutel oder Staubsauger oder nass betrieben werden. Im zweiten Fall befindet sich der Flüssigkeitsbehälter oben. Aus diesem Grund kann die elektrische Handsäge mit Schwerkraftantrieb nur in der horizontalen Ebene betrieben werden.

Elektrischer Tisch-Fliesenschneider Teil einer tragbaren Werkzeugmaschine. Je nach Position des Sägekopfes und des Elektromotors wird die elektrisch betriebene Kippmaschine in diese Arten von Modellen unterteilt:

  • mit oberer Platzierung;
  • Unten montiert.

Diese Aufsatzmodelle werden in zwei Haupttypen unterteilt:

  • Ausleger, an dem der Sägekopf befestigt ist, und der Tisch mit dem Werkstück bewegt wird
  • Brückenschnitt, bei dem sich ein Motor zusammen mit der Scheibe bewegt.

Top-Schraffierte Modelle Ermöglicht präzises und hochwertiges Schneiden von Materialien. Eine kleine Pumpe ist für die Zirkulation des Kühlmittels verantwortlich.

Scheppach FS-4700

Scheppach FS-4700 elektrischer Fliesenschneider

Maschinen, die über Elektromotor von unten, Hat in der Regel ein geringeres Gewicht und geringere Abmessungen und ist billiger als seine Gegenstücke mit oben montiertem Antrieb. Diese Art von Fliesenschneider ist für Porzellanfliesen, Glas, Keramik. Der Arbeitsteil der Scheibe ragt aus dem Tisch heraus. Sie wird durch Eintauchen in Wasser in einer darunter befindlichen Pfanne gekühlt. Das zu schneidende Werkstück wird auf Führungsschienen bewegt.

Unten montierter Fliesenschneider

Elektrische Fliesenschneider mit Untermotor

Seltenere Maschinentypen

Neben den oben genannten Maschinen sind diese auch in Unternehmen zu finden, die sich auf das Schneiden von verschiedenen Materialien spezialisiert haben

  • Steinschneider;
  • Fliesenschneider auf Laser- und Wasserbasis.

Beton, Mauerwerk oder andere Platten mit einer Dicke von 60 cm oder mehr können mit dem Steinschneider geschnitten werden.

Laser-Fliesenschneider Wird verwendet, wenn ein komplexer (geformter) Schnitt erforderlich ist, z. B. für die Herstellung eines Mosaiks aus Feinsteinzeug. Ein solches Werkzeug ist in der Lage, dicke Platten zu schneiden. Für ähnliche Anwendungen Fliesenschneider auf Wasserbasis. Seine Funktion basiert auf dem Wasserstrahlschneiden von Materialien.

KLASSE 110

CLASS 110 elektrischer Laserplattenschneider

Ein Vergleich von mechanischen und elektrischen Werkzeugen

Zu den Vorteilen der manuellen Modelle gehören:

  • niedrigere Kosten (der Preis der Geräte reicht von 300 bis 7000 Euro) im Vergleich zu elektrischen Gegenstücken;
  • die Fähigkeit, Arbeiten bei hoher Luftfeuchtigkeit (bis zu 90 %) sicher auszuführen;
  • Beim Schneiden von Materialien entsteht kein Staub, so dass kein Atemschutzgerät erforderlich ist;
  • kleine Abmessungen;
  • keine Lärmemissionen während des Betriebs;
  • geringes Gewicht (0,2-9).

kompakte Größe und geringes Gewicht ermöglichen eine einfache Lagerung und Handhabung der Maschine.

Der Nachteil der manuellen Produkte ist Dickenbegrenzung des zu schneidenden Materials. Es ist auch praktisch unmöglich, eine gute Streifenbreite von 6 mm oder weniger zu schneiden. Der gesamte Prozess wird bei großen Arbeitsmengen viel langsamer ablaufen als mit Elektrowerkzeugen.

Handgeführter Fliesenschneider

das Elektrowerkzeug ist ein leistungsstarkes Elektrowerkzeug, das Fliesen, Keramikfliesen, Stein und Glas mit einer Dicke von über 1,5 cm schneiden kann. Mit diesen Maschinen können nicht nur präzise gerade Schnitte gemacht werden, sondern das Material kann auch in einem Winkel von 45° abgeschrägt werden. Da die Werkstücke vollständig zugeschnitten sind, ist ihr abgerundete Kanten. Auch bei elektrischen Maschinen gibt es so gut wie keinen Produktionsfehler, wenn das zu bearbeitende Material ursprünglich keinen hatte. Die Bedienung des Elektrowerkzeugs erfordert nur wenig Kraftaufwand. Staub wird praktisch eliminiert.

Die folgenden Nachteile der Maschine sind hervorzuheben:

  • Höheres Gewicht, größere Abmessungen und höherer Preis im Vergleich zu mechanischen Werkzeugen;
  • Wenn die Scheibe nicht richtig eingestellt ist, kann es zu Spänen kommen;
  • die Arbeiten sind mit unterschiedlichem Lärm verbunden (der Lärmpegel ist je nach Modell unterschiedlich hoch)
  • erhöhte Anforderungen an die Sicherheit.

Die Frage, was besser ist – ein manueller oder ein elektrischer Fliesenschneider, ist nicht ganz richtig. Natürlich sind die Leistung und die Möglichkeiten eines Elektrowerkzeugs besser. Aber es ist nur sinnvoll, sie zu verwenden für Große, regelmäßige Aufträge. Auch Feuchtigkeit und das Vorhandensein von brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe des Schneidbereichs schränken die Verwendung ein. Wenn es keinen Zugang zu Strom gibt, ist es besser, ein mechanisches Gerät zu kaufen.

Merkmale für die Auswahl des elektrischen Plattenschneiders

Die Wahl eines elektrischen Fliesenschneiders ist nicht einfach, denn der Markt ist überschwemmt mit verschiedenen Produkten von unterschiedlichen Marken. Die folgenden technischen Merkmale dieses Elektrowerkzeugs sollten berücksichtigt werden

  • Macht;
  • Durchmesser der Scheibe;
  • Anzahl der Umdrehungen;
  • Schnitttiefe.

Für den Hausgebrauch ist ein Fliesenschneider mit einer Leistung von 750 bis 1500 W und einem Klingendurchmesser von 80 bis 150 mm ausreichend. Ein solches Elektrowerkzeug kann Schnitte mit einer Tiefe von 2-4 cm ausführen. Das ist gut genug zum Schneiden von Fliesen, Glas, dünnem Stein.

Je dicker das zu bearbeitende Material ist, desto größer sollten Leistung und Scheibendurchmesser bei der gekauften Anlage sein.

Für das Schneiden von Keramikfliesen, Stein, Porzellanfliesen ist eine Spindeldrehzahl von ca. 3000 U/min ohne Last ausreichend.

Das zu kaufende Produkt muss eine hohe Qualität in Bezug auf Passform und Verarbeitung aufweisen Schutz gegen das Eindringen von Wasser, Weil die Arbeit oft nass gemacht wird. Ein Überlastungsschutz (insbesondere mit Anzeige) und ein versehentlicher Start sind von Vorteil. Das macht die Maschine langlebiger und den Arbeitsprozess sicherer.

u der Werkzeugmaschinen die Abmessungen des Tisches, die die Größe der zu bearbeitenden Fliesen bestimmen, müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Die Qualität der Montage des Geräts muss ebenfalls berücksichtigt werden, ebenso wie die Leichtigkeit, mit der sich Schmutz von der Oberfläche entfernen lässt. Bei Aufbaumodellen ist ein großer Wassertank und ein Laserpointer von Vorteil.

Tipps für die Auswahl eines Werkzeugs

Relativ preiswert, aber eine gute Option für den Hausgebrauch – den Kauf eines handgeführten elektrischen Plattenschneiders. Vorzugsweise sollte es 2 Griffe haben: dies erhöht die Kontrolle über seine Bewegung. Die Schnitttiefe kann mit einer Klemme eingestellt werden. Die Wasserkühlung ist ebenfalls ein wichtiges Element, das dazu beiträgt, die Staubbelastung am Arbeitsplatz deutlich zu reduzieren.

Wenn die Absicht besteht Semiprofessionelle oder sogar professionelle Tätigkeiten, Die stationäre Einheit mit niedrigem Antrieb ist eine preisgünstige Option.

Für eine effizientere Arbeit in einem Bautrupp sind die tragbaren Tischrüttler ideal für den Einsatz auf Baustellen.

Wenn Sie sich für einen elektrischen Fliesenschneider entscheiden, ist es ratsam, das Modell, das Ihnen gefällt, möglichst zu testen, indem Sie Probeschneiden. Wenn das Ergebnis von hoher Qualität ist, können Sie das Produkt kaufen. Der einfachste Weg, sich bei der Auswahl schnell zurechtzufinden, ist die Lektüre eines Überblicks über gängige Modelle von Elektrowerkzeugen für Verbraucher. Die besten Optionen für den privaten und professionellen Gebrauch sind hier aufgelistet. Der Preis des Produkts hängt stark von der Marke ab. Typischerweise sind Produkte für den Heimgebrauch sind entworfen, um bis zu 6000 Euro kosten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Friederike

    Welche Kriterien sollte man bei dem Kauf eines Fliesenschneiders beachten? Welche Funktionen sind am wichtigsten? Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die empfohlen werden können? Bin auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Fliesenschneider für mein Projekt. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Noah Olsen

      Beim Kauf eines Fliesenschneiders sollte man auf verschiedene Kriterien achten. Wichtig ist zum Beispiel die Schnittlänge, die maximale Fliesendicke, die Materialien, die der Fliesenschneider verarbeiten kann, sowie die Genauigkeit und Präzision des Schnitts. Auch die Stabilität und die Handhabung des Geräts sind entscheidende Faktoren. Empfehlenswerte Marken sind zum Beispiel Bosch, Metabo, Einhell oder ProfiCut. Modelle wie der Bosch PTC 640 oder der Metabo TCM 800 sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Präzision. Es lohnt sich, verschiedene Modelle zu vergleichen und sich gegebenenfalls in Fachgeschäften beraten zu lassen. Viel Erfolg bei deinem Projekt!

      Antworten
  2. Patrick Huber

    Welche Fliesenschneider sollten Sie kaufen? Ich stehe vor der Entscheidung, einen Fliesenschneider zu kaufen und bin mir nicht sicher, welches Modell am besten geeignet ist. Gibt es bestimmte Funktionen oder Eigenschaften, auf die ich bei der Auswahl achten sollte? Welche Marken sind zuverlässig und bieten gute Qualität? Bin dankbar für jede Empfehlung und Ratschlag!

    Antworten
Kommentare hinzufügen