...

Welche Arten von Mixern: Gerätetypen, Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Tipps zur Auswahl + Top 13 der besten Modelle

Wie man einen Mixer für die Küche auswählt

Mit dem Aufkommen des Mixers ist das Kochen viel einfacher geworden. Vorrichtung zum schnellen Mischen und Zerkleinern von Lebensmitteln. Im Laufe der Zeit hat sich jedoch die Zahl der Merkmale erhöht. Ein moderner Mixer, insbesondere ein hochwertiger Mixer, kann eine Küchenmaschine ersetzen.

Er kann Fleisch, Obst, Gemüse und Beeren zerkleinern, gekochte Kartoffeln pürieren, Käse reiben und Eischnee zu festem Schaum schlagen.

Es kann zur Herstellung eines Suppenpürees, eines Diät-Smoothies oder eines Milchshakes verwendet werden.

Aber die Leistung des Mixers hängt davon ab, welche und wie viele Aufsätze er hat.

Blendertypen und Beschreibung

Die wichtigsten Typen von Mixern:

  • versenkbar – solche, die man in die Hand nehmen kann, die in jedes beliebige Gefäß eintauchen, sogar in eine Teetasse (wenn sie passt), und deren Inhalt zermahlen;
  • Stationäre Mühlen sind solide Produkte (je schwerer, desto besser – sie können nicht von der Werkbank rutschen) mit einer Schüssel, in die die Lebensmittel zur weiteren Verarbeitung eingelegt werden.

Stand-alone-Mixer sind Kombimixer. Sie können eintauchend oder stationär sein und kombinieren immer mehrere Funktionen.

Stabmixer

Für viele ist dies das einzige praktische Gerät, um Suppen oder Smoothies zu pürieren. Stabmixer sind netzbetrieben. Wiederaufladbare Modelle sind verfügbar.

Sie sind sehr praktisch, weil sie mobil sind. Mit einem kabellosen Mixer ist die Gastgeberin nicht an die Küche gebunden und kann überall einen Milchshake oder Smoothie zubereiten.

Im Griff des Stabmixers befindet sich ein Elektromotor. Auf der Oberseite befinden sich Steuer- und Geschwindigkeitstasten. Der untere Teil ist der Arbeitsteil; er besteht immer aus Metall; am Ende befindet sich der Befestigungspunkt für die Düsen.

Eigenschaften

Stabmixer haben keine Schüssel. Die einen sehen darin einen Nachteil, die anderen sehen in der Möglichkeit, die Milch direkt im Glas aufzuschlagen, einen großen Vorteil. Am Ende des aus massivem Metall gefertigten Arbeitsteils befinden sich abnehmbare Aufsätze.

Je nach Ausstattung stehen folgende Optionen zur Verfügung

  • Schneidemesser;
  • Schneebesen;
  • Hubschrauber;
  • Würfelschneider;
  • Mühle;
  • Schüsselhäcksler;
  • Eisbrecher-Anhang;
  • den Knethakenaufsatz;
  • die Einmaischdüse;
  • einen Eispickelaufsatz; – einen Pumpenaufsatz;
  • den Aufsatz zum Schlagen von Sahne;
  • die Düse für die Zubereitung von Soßen;
  • Entsafteraufsatz.

Die meisten Stabmixer werden auch mit einem Messbecher geliefert.

Das meiste Zubehör ist austauschbar. Wenn der Mixer ausfällt und Sie einen neuen kaufen möchten, können Sie ein Modell mit möglichst wenigen Zusatzgeräten wählen. Der Eismaschinenaufsatz eines älteren Geräts passt perfekt dazu.

Ein Pumpenaufsatz, der dazu dient, die Luft aus den Behältern zu entfernen. Letztere sind oft im Lieferumfang des Mixers enthalten. Lebensmittel können im Vakuum länger gelagert werden.

Vorteile und Nachteile

Die Vorzüge eines Stabmixers:

  • zerkleinert schnell kleine Mengen von Lebensmitteln;
  • multifunktional;
  • Nimmt wenig Platz in Anspruch und kann mit einer Schlaufe versehen an einen Haken gehängt werden.

Nachteile des Stabmixers:

  • er ist nicht für die Zubereitung größerer Portionen geeignet;
  • Kann nicht lange laufen – das Gerät muss zum Ausruhen ausgeschaltet werden;
  • keinen guten Smoothie zubereiten kann.

Stationär

Dies sind Geräte mit einer Schale. Im Gegensatz zu Stabmixern sind sie für größere Mengen geeignet (Mindestfassungsvermögen von 1 l). Bestehend aus einer Schale und einem Sockel mit einem elektrischen Kabel. In letzterem befindet sich ein Elektromotor.

Je schwerer der Sockel ist, desto stabiler ist der Mixer. Um zu verhindern, dass der Mixer während des Betriebs auf dem Tisch herumrutscht, sollte er mit Gummirutschfüßen ausgestattet sein.

Unterscheidungsmerkmale

Die Schüssel ist mit einem Deckel versehen, der verhindert, dass das Essen in alle Richtungen ausläuft. Es kann zum Hacken von Fleisch, Gemüse, Obst, Beeren, Pürieren von Suppe, Pürieren, Brechen von Eis (wenn die Klingen aus Stahl sind) verwendet werden.

Die Kanne ist abnehmbar und daher leicht zu reinigen. Damit der Mixer richtig funktioniert, muss er auf die Basis gestellt werden, bis er einrastet.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile eines stationären Mixers:

  • Sie können z. B. eine pürierte Suppe für die ganze Familie auf einmal zubereiten (maximales Fassungsvermögen der Schüssel: 2 Liter).
  • Sie müssen nicht als Tauchfahrzeug gehandhabt werden. Sie müssen das Gerät nur einschalten und nach einer Weile wieder ausschalten.
  • Die Schüssel ist aus strapazierfähigem Material gefertigt, so dass Sie mit heißen Speisen und Flüssigkeiten arbeiten können.

Der Nachteil einer Küchenmaschine:

  • Nicht geeignet für diejenigen, die nur 1 Glas Smoothie oder Smoothie machen;
  • Er nimmt Platz auf der Arbeitsplatte weg und ist nicht ideal für eine kleine Küche;
  • Nicht so funktionell wie ein Tauchgerät – das Set enthält in der Regel mehrere Arten von Klingen.

Kombination

So wird oft der gängigste Mixer genannt, der neben dem Zerkleinern von Lebensmitteln auch noch etwas anderes kann:

  • Stationär – für die Zubereitung von Suppen und zum Dämpfen;
  • Eintauchen – als Mixer, Kneter, Kaffeemühle, Fleischwolf.

Oft wird eine solche Ausrüstung als universell bezeichnet, und ihre zusätzlichen Fähigkeiten – nur extra.Die Funktionalität, die durch die Anzahl der Aktoren bestimmt wird.

Die Küchenmaschine: eine Anschaffung wert?

Neben einem Mixer können Sie auch eine Küchenmaschine zum Zerkleinern kaufen. Der Mixer verfügt über ein breiteres Spektrum an Funktionen – neben dem eigentlichen Mixer hat er einen Fleischwolf, einen Hobel, einen Entsafter usw.. Der größte Vorteil der Küchenmaschine ist ihre Vielseitigkeit. Dieses Gerät kann einen Großteil der manuellen Arbeitsschritte in der Küche automatisieren. Nachteile – der Mixer kostet in der Regel mehr als ein fortschrittlicher Mixer mit Zerkleinerer und Aufsätzen, nimmt viel mehr Platz in der Küche ein und erfordert mehr Zeit für das Waschen und die Montage/Demontage. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass Sie immer alle Funktionen des Mähdreschers, und führen Sie 2-3 Operationen in der Lage sein, mehr kompakt und erschwinglich Gerät. Moderne Stabmixer können einen Mähdrescheraufsatz haben. Vom Aussehen her ähnelt er einem Zerkleinerer – er hat eine Schüssel, in die man verschiedene Aufsätze für die Lebensmittelverarbeitung einsetzen kann: Zerkleinerer, Hobel, Hackmesser usw. Zum einen ist der Aufsatz eine kompakte Alternative zur unhandlichen Küchenmaschine. Er erweitert die Funktion des Mixers erheblich. Andererseits müssen Sie beim Kauf auf das Material all dieser Schneidegeräte, Utensilien und sonstigem Zubehör achten. Nutzer beklagen, dass manche Mixer-Modelle (vor allem im Budget-Segment) mit der Zeit rosten, sich verziehen und stumpf werden. Außerdem ist ein Mixer mit einem Kombinationsgerät wahrscheinlich teurer als ein Modell ohne einen solchen Aufsatz. Entscheiden Sie selbst, ob Sie dieses Gerät wirklich brauchen und ob Sie es sich leisten können, zu viel dafür zu bezahlen.

Zusätzliche Funktionen

Turbo-Modus

Der Mixer ist für eine kurze Zeitspanne mit einem plötzlichen Anstieg der Drehgeschwindigkeit der Mixerdüsen ausgelegt. Der Turbomodus kann am Ende des Zyklus zum Mixen, Hacken oder Pürieren auf einmal verwendet werden.

Impuls-Modus

Bei der Impulssteuerung funktioniert der Mixer nur, wenn die Taste für die manuelle Steuerung gedrückt gehalten wird. Bei einigen Modellen kann die Geschwindigkeit der Klingen per Knopfdruck eingestellt werden. Der Impulsmodus eignet sich besser zum Zerkleinern harter Produkte: Nüsse, Fleisch, Kaffee usw.

Eisbrecher

Wenn er robuste Klingen und eine hohe Leistung hat, kann er zum Brechen von Eis verwendet werden. Diese Funktion wird am häufigsten in stationären Modellen eingesetzt.

Zusätzliche Funktionalität

Je mehr Aufsätze der Mixer hat, desto mehr kann er leisten.

Ungewöhnliche Extras, die mit dem Eintauchgerät geliefert werden:

  • Puderzucker herstellen;
  • Zwiebeln fein hacken;
  • Knoblauch wie einen Knoblauchstampfer hacken.

Einige stationäre Mixer sind mit exotischen Funktionen ausgestattet. Sie können Suppe kochen und Lebensmittel dämpfen (Suppenmaschine und Dampfmixer). Obwohl diese Modelle neu sind, sind sie bei den Verbrauchern bereits sehr beliebt.

Welcher Mixer ist der beste Kauf?? Eine Entscheidung treffen

Bevor Sie sich für einen Mixer entscheiden, sollten Sie sich die Frage stellen: Wofür brauchen Sie Ihren Mixer?? Wenn Sie ein Kind haben – wählen Sie einen Stabmixer. Die Babynahrung sollte frisch gekocht sein, d. h. Sie benötigen eine Portion Püree von 100-200 ml. Ein Standmixer eignet sich am besten für diese Aufgabe.

  • Auswahl eines Mixers für die Zubereitung von Babynahrung

Denken Sie daran, dass es auch spezielle Modelle gibt, die ausschließlich für das Mixen von Babynahrung entwickelt wurden – wie zum Beispiel der PhilipsAvent Food Steamer. Wenn Sie Gemüse und Soßen kochen, eignet sich auch ein Stabmixer. Außerdem ist er vielseitiger – Sie können ihn in jeden Topf stecken, wenn Sie möchten, und ein Mixer mit Metallfuß passt sogar in einen heißen Topf, wenn Sie möchten. Es gibt keine Begrenzung für die Menge der zubereiteten Speisen. Wenn Sie einen Stabmixer kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, ob er gut in der Hand liegt, nicht zu schwer ist und ob Sie die Schaltknöpfe während des Betriebs erreichen können. Ich liebe Fruchtgetränke und Smoothies? Herstellung von Säften mit Eis? Backen von mit Nüssen gefüllten Kuchen? Dann ist es am besten, einen stationären Mixer zu kaufen – er ist bequemer für Sie. Achten Sie beim Kauf auf das Vorhandensein eines Henkels und eines Ausgusses an der Kanne, auf die Stabilität. Es lohnt sich, die Länge des Netzkabels zu überprüfen – reicht es bis zur Steckdose?. Es ist bequemer, den Mixer zu benutzen, wenn auf dem Behälter deutliche, große Markierungen vorhanden sind. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Funktionen, desto höher der Preis. Entscheiden Sie zunächst, welche Art von Mixer Sie möchten, und schauen Sie sich dann an, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Berücksichtigen Sie auch die Vorteile bestimmter Zubehörteile, die Ihnen später den Kauf eines anderen Geräts ersparen könnten. Der Mixer muss leistungsstark genug sein, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Für das Mixen von Soßen, Gewürzen und Desserts reichen 300 Watt aus, aber wenn Sie eisgekühlte Getränke mixen wollen, brauchen Sie einen Mixer mit mindestens 500 Watt. Blender müssen mindestens drei Geschwindigkeiten haben. Die Klinge ist vorzugsweise aus rostfreiem Stahl gefertigt. Probieren Sie aus, ob Sie den Mixer gut bedienen können (besonders wichtig bei Modellen, bei denen die Taste während des Betriebs gedrückt gehalten werden muss). Es ist gut, wenn es eine Pulsfunktion gibt. Wählen Sie den richtigen Mixer und Sie werden einen praktischen Helfer in Ihrer Küche haben!

Wie man die richtige Wahl trifft?

Achten Sie bei der Auswahl eines Mixers immer auf Folgendes:

  • Typ. Eintauchen, stationär oder Kombination.
  • Wattleistung. Je kleiner die Aufsätze, desto schwächer das Gerät. Die Ausgangsleistung von 600-900 Watt gilt als ideal. Ein solcher Mixer kann sowohl Nüsse als auch Eis verarbeiten. Die Klingen bleiben nicht stehen, wenn Sie alle Lebensmittel für einen Smoothie auf einmal einfüllen.
  • Anzahl der Geschwindigkeiten. 5 bis 7 ist optimal. Mögliche Einstellungen von 1 bis 30. Viele Geschwindigkeiten bei den semiprofessionellen und professionellen Modellen.
  • Schüsselgröße (für stationäre Mixer). Er ist mit einem Fassungsvermögen von 1-2 Litern erhältlich.
  • Anzahl der Düsen. Wenn Sie den Mixer nur als Pürierstab verwenden wollen, ist der mitgelieferte ausreichend.
  • Material der Schaufeln (bei einem stationären Gerät) oder des Arbeitsteils (bei einem tauchfähigen Gerät). Idealerweise ist es Edelstahl. Aber bei billigen stationären Mixern sind die Klingen oft aus robustem Kunststoff. Man sollte bedenken, dass sie nicht lange halten und sie sind sicher nicht geeignet, um Eis zu brechen oder Nüsse zu hacken.
  • Schalenmaterial (für stationäre Anlagen). Stahl, Kunststoff, Glas und Verbundwerkstoffe werden verwendet.
  • Gehäusematerial. Der Kunststoff ist zerbrechlich und kann bei einem harten Aufprall platzen. Metall ist eine gute Wahl für einen stationären Mixer. Allerdings weist es Anzeichen von Daumenabdrücken auf.
  • Preis. Beeinflusst oft die Wahl entgegen dem gesunden Menschenverstand. Bei Haushaltsgeräten sollten Sie auf keinen Fall knausern. Wählen Sie das optimale Set, achten Sie auf das Unternehmen und den Hersteller.

Kriterien für die Auswahl

Wenn man ein Haushaltswarengeschäft betritt, sind viele überrascht, wie viele Modelle es gibt. Sie sind alle unterschiedlich und unterscheiden sich in Bezug auf Funktion und Design. Ohne diese Details zu kennen, kann man leicht einen Fehler machen und etwas wählen, das man gar nicht braucht. Nachfolgend sind die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die berücksichtigt werden müssen.

Strom

Einer der wichtigsten Parameter. Blender sind jetzt mit einer Leistung von 140 W bis 2000 W erhältlich. Die Leistung hängt von der Verarbeitungsgeschwindigkeit ab und davon, wie lange das Gerät „ohne Unterbrechung“ arbeiten kann. Leistungsstarke Modelle können problemlos Fleisch zerkleinern und Eis crushen.

Optimale Leistung zum Zerkleinern weicher Lebensmittel – 450 Watt. Wenn der Mixer als Fleischwolf verwendet wird, schneiden sie Eis und Nüsse, hacken gefrorene Lebensmittel, wählen Sie ein Modell von 600 bis 800 Watt.

Die beste Mixerleistung für zu Hause ist für jeden anders, je nach Zweck. Produkte mit 1000 Watt oder mehr gehören zur Profiklasse, so dass die Mixer jede Art von Lebensmitteln pürieren können. Aber auch der Preis ist viel höher.

Material des Gehäuses und der Elemente

Es ist gut, wenn die Hauptbefestigung aus Metall besteht. Selbst bei der Verarbeitung sehr heißer Lebensmittel kann ihm nichts passieren. Und wenn man sie versehentlich fallen lässt, geht sie nicht so leicht kaputt wie Plastik. Die Metallspritzdüse hinterlässt keine Flecken, z. B. bei der Verarbeitung von Kürbissen. Dementsprechend ist es einfacher, sich um die.

Der Korpus und andere Elemente des Mixers sind in der Regel aus Kunststoff gefertigt. Dies wird nicht durch die Funktion. Anti-Rutsch-Gummieinlagen sind gut für den Körper.

Geschwindigkeiten und Modi

Bei Blendern können Sie die Geschwindigkeit, mit der sich die Klingen drehen, selbst bestimmen. Stellen Sie sanft oder schrittweise um. Stufenlos einstellbare Einstellung für den optimalen Mixmodus zum Aufschlagen oder Zerkleinern Ihrer Lebensmittel. Wenn der Schalter gestuft ist, ist es umso besser, je mehr Geschwindigkeiten der Mixer hat.

Viele der verfügbaren Modelle verfügen über einen Puls- oder Turbomodus, manchmal auch über beides gleichzeitig. Das erste Merkmal ist, dass sich die Flügel in Intervallen und nicht mit einer Geschwindigkeit drehen. Dies ist nützlich beim Zerkleinern von besonders harten Zutaten, z. B. Nüssen oder Eis. Der Turbomodus, besser bekannt als „Booster“-Modus, ist nützlich, wenn Sie etwas schnell aufschlagen wollen, z. B. Eier oder Sahne.

Alles zerhacken!

Das Hauptzerkleinerungselement ist die Klinge. Ihre Qualität und Form hängt vom Hersteller ab.

Bei modernen Geräten überwiegen oft zwei- oder dreiflügelige Modelle. Seltener sind Modelle mit einer oder acht Klingen. Die universelle Version ist die Vierklingenklinge, bei der die Klingen selbst kreuzweise angeordnet sind.

Die Klingen variieren auch in ihrer Form und sind entweder gerade oder gezackt. Die Form des Mixers hat Auswirkungen auf die Geschwindigkeit und die Qualität der Lebensmittel. Eine gebogene Klinge leistet nach Ansicht des Benutzers bessere Arbeit.

In jedem Modell gibt es einen toten Winkel. Seit langem sagen die Hersteller laut, dass ihr einzigartiges Design das Verkleben von. Leider gilt dieses Problem für jeden Messertyp, auch wenn er zur professionellen Produktgruppe gehört. Dies kann durch manuelles Umrühren der Messer in der Kanne geschehen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit müssen Sie den Mixer immer vom Stromnetz trennen.

Auch das Material der Klingen selbst ist wichtig. Produkte aus rostfreiem Stahl gelten als die besten. Nicht jeder Hersteller gibt die Stahlsorte auf dem Datenblatt des Mischers an. Überprüfen Sie diese Informationen auf der offiziellen Website des Herstellers, oder suchen Sie online nach der Teilenummer des Geräts.

Stahl mit der Bezeichnung AISI #420 gilt als hochwertig.

Die Vorteile umfassen:

  1. Hohe Härte – praktisch unempfindlich gegen äußere Einflüsse.
  2. Robust – um die Klinge zu verformen, ist mehr Druck erforderlich.
  3. Schlagfestigkeit – Stahl kann mechanische Energie problemlos absorbieren, ohne seine Form zu verändern.
  4. Ausdehnungskoeffizient mit der Temperatur – bei schneller Rotation im Inneren des Behälters erwärmen sich die Schaufeln, wodurch sich der Druck auf die einzelnen Teile erhöht. Der niedrige Ausdehnungskoeffizient zeigt an, dass sich der Stahl nur geringfügig ausdehnt, so dass es praktisch keine Auswirkungen auf die Bauteile gibt.

Der Stahl mit der Bezeichnung AISI #304 gilt als der schlechteste. Viele Nutzer weisen auf einen zu großen Einfluss externer Faktoren hin.

Wie viel kostet ein guter Mixer??

Das erste, was uns immer interessiert, sind natürlich die Kosten. Wie man einen Mixer nach dem Preis auswählt? Lassen Sie uns alle im Handel erhältlichen Modelle in drei Preiskategorien einteilen.

  • Von 20 bis 100 Euro
    – Es ist das günstigste und beliebteste Gerät. Da ein Mixer technisch nicht das komplexeste Gerät ist, werden die meisten Modelle auch als solche angeboten. Die Hersteller tragen der Nachfrage nach kostengünstigen Geräten Rechnung und bieten recht annehmbare Optionen an, mit denen die Aufgaben leicht bewältigt werden können. Es ist festzustellen, dass der Preis der Modelle mit „angemessenem“ Design und technischen Merkmalen ab 45 Euro beginnt, so dass es am besten ist, sich auf diesen Mindestpreis zu konzentrieren.
  • Von 100 bis 200 Euro
    – das ist die Preisklasse für einen guten Allrounder. Ein leistungsfähiges, multifunktionales Modell können Sie hier leicht finden. Bei diesen Mixern können Sie sich auf variable Geschwindigkeiten, Pulsmodi und andere zusätzliche Funktionen verlassen, die das Kochen erleichtern.
  • Ab 200 Euro
    – Es handelt sich um hochwertige Modelle, die nicht nur gute Arbeit leisten, sondern auch gut aussehen. Teurere Versionen können exotische Extra-Modi für Mixer wie Heizung oder Timer haben, und Tasten können auf dem Bedienfeld platziert werden. Sie erfüllen in der Regel die höchsten Umweltstandards und verfügen über Technologien, die den Gesamtlärmpegel reduzieren.

Welchen Mixer sollten Sie wählen?? Was die Marken betrifft, so finden Sie auf dem Markt Modelle von 40 verschiedenen Herstellern. Wie bereits erwähnt, können aber auch die etablierten Marktführer in der Hausgeräteindustrie preiswerte und hochwertige Optionen anbieten. Im Bereich bis 100 Euro gibt es einige gute Geräte von Bosch, Braun, Polaris und Philips, und Premium-Modelle sind nicht nur von diesen Marken, sondern auch von den Marken Moulinex, Redmond, Gorenje, Kenwood, Hotpoint-Ariston und anderen vertreten. Ratschläge sind schwer zu bekommen. Es ist immer noch am besten, nach dem spezifischen Design und der Funktionalität zu wählen. Mehr dazu später.

Anatomie eines Mixers, Teil 3

Blendtec-Display

Bruce Carlson: Die kleinen Dinge machen einen großen Unterschied. Im dritten Teil von The Anatomy of a Blender werfen wir einen Blick auf zwei weitere Komponenten unserer Mixer, die sie zu modernen, innovativen Meisterwerken machen.

Lesen Sie mehr..

In den meisten Fällen sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen. Und wenn wir unsere Mixer analysieren, sehen wir, dass all diese kleinen Details eine Rolle bei der Schaffung eines modernen, innovativen Meisterwerks spielen können. Schauen wir uns einige andere Komponenten in unserer Serie Anatomie eines Blenders an.

Merkmal Nummer 4. Enge Kommunikation

Das Blendtec-Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende des Blending-Zyklus und die Anzahl der abgeschlossenen Zyklen an
Blendtec-Mixer haben eine digitale Anzeige, die Ihnen sagt, wie lange es dauert, die richtige Mischung zuzubereiten. Außerdem wird jede Benutzung des Mixers protokolliert. Es ist faszinierend zu beobachten, wie die Anzahl der Mischzyklen, die Sie durchführen, wächst. Wenn die Zahl 1000 Zyklen erreicht ist, können Sie feiern, indem Sie einen Smoothie zubereiten, den Sie noch nie getrunken haben.

Eigenschaft Nr. 5. Leicht zu reinigen, leicht zu mögen

Nichts könnte einfacher sein als die Reinigung eines Blendtec-Behälters
Wenn Sie schon einmal einen herkömmlichen Mixbehälter benutzt haben, wissen Sie, wie schwierig die Reinigung sein kann, insbesondere in den Rillen und unter der Klinge. Die Flachmixer von Blendtec sind nicht nur Superstars in der Welt des Mixens. Sie ermöglichen auch eine superleichte Reinigung! Durch die flachen Seiten lassen sich die Reste leicht herausziehen, und dank der breiten Klinge kann man leicht unter die Klinge greifen und die Reste herausziehen. Keine Demontage erforderlich. Darüber hinaus sind die Blendtec-Krüge spülmaschinenfest.

Kollaps ►

Anatomie eines Foodmixers, Teil 6

Blendtec Motorantrieb

Bruce Carlson: In dieser sechsten Folge von The Anatomy of a Blender werfen wir einen Blick auf ein Meisterwerk der Technik: Metall auf Metall. Bei Blendtec-Mixern wird die Kraft direkt vom Motor auf die Klinge des Mixbehälters übertragen. Bei anderen Blendern wird sie über eine zerstörbare Kunststoffhülse übertragen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Metall-auf-Metall bessere Ergebnisse liefert.

Lesen Sie mehr..

Lassen Sie uns noch einmal in das Innenleben der Blendtec-Mixer eintauchen. Dieses Mal sehen wir uns ein Meisterwerk der Technik an.

Grundstück Nr. 10. Metall-Metall-Technik

Metall-Metall-Verbindungen sind zuverlässiger, halten länger und können eine höhere Blattlast übertragen
Bei Blendtec-Mixern wird die Kraft direkt vom Motor auf die Klinge des Mixbehälters übertragen. Alle Zwischenteile sind aus Stahl gefertigt und passgenau gefräst. Metall-auf-Metall-Technologie bietet geringe Vibrationen, reduzierten Geräuschpegel und erhöhte Zuverlässigkeit.

Der Motor eines typischen Mixers ist mit einer fadenscheinigen Kunststoffkupplung ausgestattet, die die Kraftübertragung des Motors einschränkt und die Lebensdauer des Behälters verkürzt

Bei fast allen anderen Mixern wird die Kraft vom Motor über eine zusammenklappbare Kunststoffkupplung übertragen. Die Kupplung muss bei Überlastung des Motors ausfallen, um ihn zu schützen. Leider schränkt diese Konstruktion auch die Mischleistung ein und verringert die Lebensdauer der Kupplung.

Blendtec wiederum erkennt den Überlastungszustand automatisch und schaltet sich ab, so dass die Kunststoffhülse nicht mehr zerstört werden muss.

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Mixer eine zerstörbare Kunststoffkupplung hat?? Wenn ja, dann wissen Sie jetzt, warum!

Kollaps ►

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Katharina Klein

    Welche Arten von Mixern gibt es? Ich würde gerne mehr über die verschiedenen Gerätetypen, ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile erfahren. Außerdem wäre ich dankbar für Tipps zur Auswahl eines Mixers. Könnten Sie mir auch Ihre Top 13 der besten Modelle empfehlen? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen