...

Was Sie wissen müssen, um den richtigen Neoprenanzug für Ihren Wassersport zu wählen

Neoprenanzug
Auswahl eines Neoprenanzugs

Seine Hauptfunktion besteht darin, die Körperwärme zu kontrollieren und Unterkühlung, Frostbeulen, Sonnenbrand und Hautschäden zu verhindern. Die verschiedenen Arten von Sportbekleidung haben auch ihre eigenen spezifischen Anforderungen, z. B. unterscheidet sich ein Neoprenanzug zum Surfen von einem Tauchanzug. Um die richtige Ausrüstung zu wählen, müssen Sie die Besonderheiten Ihres Körpers und der Sportart, die Sie ausüben möchten, kennen.

Design und Funktion

Der Hauptzweck eines Neoprenanzugs besteht darin, Sie vor Unterkühlung und möglichen Verletzungen zu schützen, wenn Sie unter Wasser sind.

Je nach den auszuführenden Aufgaben bietet der Markt verschiedene Arten dieser Overalls für bestimmte Berufe, Sportarten, Tauchen und Speerfischen.

Neoprenanzüge werden je nach ihrer Wechselwirkung mit dem Wasser in 3 Typen unterteilt:

  • Trocken – dank der Dichtungsbündchen an Hals und Armen und den wasserdichten Reißverschlüssen dringt kein Wasser ein.
  • Nass – Wasser dringt ein und kommt nicht wieder heraus, die Wärmeisolierung erfolgt durch das Anzugmaterial und eine vom Körper erwärmte Wasserschicht. Erfordern eine sorgfältige Größenbestimmung, um die Wasserzirkulation unter dem Anzug zu minimieren.
  • Halbtrockenanzüge sind eine durchschnittliche Form, bei der ein gut sitzender Anzug nur sehr wenig Wasser eindringen lässt. Der Grad der Wärmeisolierung des Körpers hängt von der Dichtigkeit der Passform ab.

Das Funktionsprinzip beruht auf der Wärmeisolierung des Materials des Neoprenanzugs, das sich eng an den Körper des Trägers anschmiegt.

Die wichtigsten Materialien, die bei der Herstellung von Neoprenanzügen verwendet werden, sind

  • Neopren;
  • Trilaminat;
  • gummiertes Gewebe.

Die Designer von Neoprenanzügen bemühen sich, die Textur und Geschmeidigkeit von Meerestieren (Haien, Delfinen) nachzuahmen.

Je nach Schnitt und Modell können Neoprenanzüge unterschiedlich sein:

  • Ganzkörper-Overalls (mit vollständig langen Ärmeln und Beinen);
  • langbeinige Modelle mit kurzen oder abnehmbaren Ärmeln;
  • Anzüge mit kurzen Beinen und Ärmeln (Typ Shorts).

Die Anzüge werden als zusätzliches Detail zu den Anzügen angeboten:

  • Helm (separat oder am Anzug befestigt);
  • Gürtel (zur Befestigung der Ausrüstung).

Nach der Konstruktion sind die Anzüge unterteilt in:

  • Overalls (Einteiler) – einteilige Overalls mit integriertem Helm, die den Körper, die Arme und die Beine vollständig bedecken (in der verkürzten Version – Ärmellänge auf Ellbogenhöhe, Hose bis Mitte Oberschenkel);
  • Getrennte Anzüge – Overall mit Trägern + Jacke mit Reißverschluss oder Jalousie mit integriertem Helm, bequemer zum Anziehen.

Die Lebensdauer des Neoprenanzugs hängt vom Material und der Qualität der Verbindungen ab.

Die wichtigsten Arten der Verklebung (Nähte)

  • Klebeband – entlang der Naht angebracht, bei hoher Temperatur zusammengenäht (wirtschaftlich, aber unzuverlässig);
  • Zickzack – für farbige Einsätze, für äußere Nähte von Helmen (innen – Kleber und Klebeband);
  • Mauser – eine breite Naht, die für maximale Haltbarkeit sorgt;
  • Blindstich – der flexibelste Stich mit 100%iger Haltbarkeit (der Stoff wird geklebt, dann zur Hälfte außen und zur Hälfte innen genäht und anschließend die Innen- und Außenstiche verbunden).

Hersteller

Unter den Fans von Tauchen und Speerfischen sind die renommiertesten Marken Aqua Lung, Bare, Beuchat, Cressi, Mares und SeacSub. Jeder von ihnen garantiert die Qualität seiner Produkte: das beste Neopren, die Schneiderei, die Passform des Anzugs, d.h. seine anatomischen Eigenschaften. Bei allen Marken finden Sie sowohl preiswerte Modelle für Tauchanfänger als auch Neoprenanzüge für Profisportler oder Jäger.

Die Deutschen und ukrainischen Hersteller BS Diver, Marlin, Sargan und Scorpena können in einer eigenen Gruppe zusammengefasst werden. Es handelt sich um junge und aufstrebende Marken: keine schlechte Qualität der Schneiderei und des Neoprens, aber gelegentliche Probleme mit den Nähten. Diese Marken sind weniger populär, die Händlernetze sind viel kleiner, aber das Angebot an Produkten für jedes Niveau und Budget. Es ist zu beachten, dass es praktisch keinen Preisunterschied zwischen ausländischen und einheimischen Marken gibt.

Zweck und Funktion

Neoprenanzüge sind für alle Arten von Wassersport, Unterwasserfischen und -jagen sowie Tauchen konzipiert. Je nach Zweck und Temperatur des Wassers, in dem getaucht werden soll, werden Materialien unterschiedlicher Dicke verwendet.

Die gängigsten sind 3mm, 5mm, 7mm Anzüge, die bei Temperaturen bis zu 27°C, 21°C bzw. 12°C verwendet werden. Für Temperaturen unter 10° C genügt ein Monoanzug mit einer Dicke von 9 mm, für Temperaturen über 28° C reichen 1-2 mm.

Das Hauptmaterial für die Herstellung von Neoprenanzügen ist Neopren, das auf zwei Arten hergestellt wird:

  • Gasgeschäumt (eine teurere und qualitativ bessere Option);
  • Chemisch behandelt, mit Innen- (saugfähig, feuchtigkeitsregulierend) und Außenbeschichtung (Polymer, feuchtigkeits-, wind- und kälteabweisend).

Die wichtigsten Arten von Neopren sind:

  • Glatt – meist in Kombination mit anderen Stoffen, um das Anziehen zu erleichtern (Stretch, Plüsch, Nylon). Wird in Form von Einsätzen an der Innenseite der Kapuze, unter den Armen und an den Ärmelkanten verwendet.
  • Bei der Titanbeschichtung erfolgt die Beschichtung nicht von außen, sondern von innen, um die Wärmedämmeigenschaften des Materials um 15 % oder mehr zu verbessern.
  • Offenzellig – glattes Neopren, das sich durch Luftblasen an den menschlichen Körper anschmiegt und das Aussehen einer glatten Haut vermittelt.

Die Klage kann weitere Einzelheiten enthalten:

  • Mit einem Reißverschluss auf der Brust oder auf dem Rücken (mit höherem Kragen, um warm zu halten). Die Länge des Reißverschlusses wirkt sich umgekehrt proportional auf den Wärmeschutzindex und den Tragekomfort aus: Je länger der Reißverschluss ist, desto geringer ist die Wärmeabgabe.
  • Knieschützer – zur Vermeidung von Prellungen an den Beinen.
  • Reißverschlüsse an den Ärmeln (Handgelenken) und Beinen (Knöcheln) – erleichtert das An- und Ausziehen.
  • Taschen und Aufsätze (z. B. zum Laden einer Armbrust beim Speerfischen).

Optionales Zubehör:

  • Socken oder Stiefel – gibt es in verschiedenen Stärken (3-7mm) und schützen den Fuß beim Schwimmen mit Flossen, Stiefel haben dickere Sohlen.
  • Handschuhe und Stulpen – nützlich, wenn die Wassertemperatur unter 22 °C liegt; bei Bedarf sind 3-7 mm dicke Modelle erhältlich. Je dicker der Handschuh, desto schwieriger ist er zu kontrollieren.
  • Helm – ein separates Element, um den Kopf warm zu halten, der Helm sollte perfekt auf die Größe des Kopfes abgestimmt sein – er sollte weder zu eng noch zu locker sein, damit kein Wasser darunter gelangen kann.

Vervielfältigung

Zur Erhöhung der Strapazierfähigkeit, der Wärmeisolierung und zur Verbesserung der Anzieheigenschaften von Neoprenanzügen wird Neopren häufig mit folgenden Materialien unterlegt

  • Das Plüschmaterial (PL) ist in der Regel auf der Innenseite des Anzugs verdoppelt, wodurch das An- und Ausziehen erleichtert wird;
  • Nylon (N) verdoppelt die Innen- und Außenseite des Anzugs; durch die innere Verdopplung kann der Neoprenanzug ohne Shampoo und Gel getragen werden, und die äußere Verdopplung erhöht die Haltbarkeit des Anzugs erheblich;
  • Stretch (XTend) erhöht die Flexibilität des Anzugs, was den Tauchgang komfortabler macht;
  • Die Titanbeschichtung (Ti) verbessert die Wärmeisolierung des Anzugs dank der wärmereflektierenden Eigenschaften des Metalls. Eine einseitige Beschichtung reduziert den Wärmeverlust um 20-25 %, eine doppelseitige Beschichtung um bis zu 30 %.

Neoprenanzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Nicht dupliziert („nackt“) – weich, dünn, dehnbar, bietet maximale Bewegungsfreiheit für den Schwimmer. Ein solcher Neoprenanzug hat jedoch schlechte Wärmedämmeigenschaften und ist anfällig für kleinste Beschädigungen – er kann leicht reißen oder durchstoßen werden.

Mit einseitiger Vervielfältigung – erhältlich in zwei Versionen:

  • innen gefüttert – der Neoprenanzug lässt sich leicht anziehen, aber der Stoff fördert die Wasserzirkulation, was zu Wärmeverlusten führt; der Anzug ist anfällig für mechanische Beschädigungen (empfindliche Stellen sind Ellbogen, Knie, Kopf)
  • Doppelt auf der Außenseite („klebrig“) – viel luftdichter und haltbarer als der vorherige Neoprenanzug, aber schwierig anzuziehen (nur mit Gel, Seife, Shampoo).

Doppel-Duplex – hat die Vorteile der beiden vorherigen Typen. Solche Anzüge sind am haltbarsten und langlebigsten, aber sie sind sehr starr und schränken die Bewegungsfreiheit des Schwimmers unter Wasser ein.

  • Kombination – kombiniert die Eigenschaften verschiedener Neoprenanzüge. Zum Beispiel eine Jacke oder eine Hose, die am Körper aus Gummi besteht und an einigen Stellen Inneneinsätze aus einem duplizierenden Material hat, wodurch das Wasser durch die Haut zirkulieren kann.

Wie man einen Neoprenanzug auswählt

Bevor Sie sich für einen Neoprenanzug entscheiden, sollten Sie zunächst Folgendes festlegen

  • Zweck des Kaufs;
  • den Ort, die Bedingungen und die Tauchbedingungen;
  • Art des Anzugs (monolithisch oder geteilt);
  • den Betrag, den Sie für den Neoprenanzug ausgeben wollen.

Wichtige Merkmale

  • das Material des Neoprenanzugs;
  • Genaue Körpermaße;
  • Dicke (Minimum und Maximum in Kombinationen);
  • Positiver Auftrieb – entsteht durch die Luftblasen im Neopren;
  • Verteilung des positiven Auftriebs;
  • Die Elastizität des Materials – ein gut gedehntes Material ermöglicht Bewegungsfreiheit;
  • spezielle Einsätze in der Leiste und unter den Armen, die die Bewegung erleichtern;
  • Trocknungsgeschwindigkeit;
  • UV-Schutz;
  • Schützende Knieschoner.

Sekundäre Parameter

  • Farbgestaltung;
  • Lage des Reißverschlusses (Vorder- oder Rückseite);
  • passen;
  • Preis.

Reißverschluss

Ein Reißverschluss erleichtert das An- und Ausziehen des Neoprenanzugs, aber er lässt Wasser eindringen. Manchmal kann ein Reißverschluss mit einer speziellen Klappe versehen werden, um Wasser fernzuhalten.

Der Reißverschluss kann positioniert werden:

  • Auf der Brust – leicht zu öffnen und zu schließen, aber manchmal kann es ein wenig sperrig sein; gut, wenn der Reißverschluss einen Doppelschieber hat – so kann man ihn von oben und unten öffnen und schließen;
  • Auf dem Rücken – der Neoprenanzug wölbt sich nicht, wenn er gebogen wird, aber er lässt sich schwer an- und abschnallen;
  • am Hals – die schlechteste Option, da sie sich in der aktivsten Zone befindet und sehr unangenehm ist.

Der Reißverschluss an der Brust muss mit sehr wenig Kraftaufwand geschlossen werden. Wenn er sich schwer schließen lässt, wählen Sie eine Nummer größer, wenn er sich zu leicht schließen lässt, wählen Sie eine Nummer kleiner.

Beste Neoprenanzüge zum Angeln

Neoprenanzüge dieser Art sind auf dem Markt hauptsächlich durch geteilte Neoprenanzüge vertreten, die aus folgenden Teilen bestehen

  • Long-John-Overall mit bequemen Trägern und einer Jacke;
  • Latzhosen, die das Bein vollständig umschließen, und eine Jacke (mit oder ohne Reißverschluss) mit langen Ärmeln.

Alle Jagdmodelle haben einen eingebauten Helm zum Schutz Ihres Kopfes.

Die meisten Neoprenanzüge werden aus synthetischem Schaumgummi – Neopren – hergestellt, das folgende Eigenschaften haben kann

  • Einseitige Vervielfältigung – innen mit weichem Plüsch oder Vlies oder außen mit elastischem Nylon überzogen.
  • Doppelseitig – Innenbeschichtung aus weichem Plüsch oder elastischem Material mit Luftblasen („offenporig“) und Außenbeschichtung aus elastischem Nylon oder Neopren. Äußere Capron-Beschichtung schützt den Anzug vor mechanischer Beschädigung.

Je flexibler das Neopren ist, desto bequemer und angenehmer ist das Schwimmen darin.

Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Neoprenanzugs zum Angeln sind:

  • Größe – der Anzug sollte eng am Körper anliegen, nicht zu eng (dies würde die Atmung erschweren und die Bewegungsfreiheit einschränken) und nicht zu locker (dies würde Blasen verursachen und die Wärmeeigenschaften des Anzugs verringern).
  • Dicke – je nach den Fischereibedingungen gewählt. Je kälter das Wasser und je tiefer der Tauchgang, desto dicker muss der Anzug sein. Die Dicke von 7 mm wird als am besten geeignet angesehen.
  • Farbe – wählen Sie je nach Ihren Angelbedingungen. Die beliebtesten Varianten sind schwarz, oliv oder khaki, braun, kombiniert (normale und 3D-Tarnung, die ein dreidimensionales Bild unter Wasser erzeugt).
  • Positiver Auftrieb – sollte nahe bei Null liegen, um leicht ins und aus dem Wasser gleiten zu können.

Zu diesem Zweck wird ein Gewichtsgürtel – ein dicker Kaprongürtel zum Aufspannen von Bleigewichten oder speziellen Beuteln mit Schrotkugeln – verwendet. Gewicht des Gürtels für die Sommerfischerei – 5-6 kg, für die Winterfischerei – 15-17 kg.

Weitere Merkmale der Angelanzüge sind:

  • Brustpolsterung für mehr Komfort beim Laden von Waffen;
  • Handgelenks- und Knöchelpolsterung mit extra weicher Polsterung für einen körpernahen Sitz (besonders nützlich beim Schwimmen in kühleren Gewässern)
  • Zusätzliche Polsterung an den Knien und Ellenbogen;
  • Abdichtung im Leistenbereich, weiche Neopreneinsätze an den Seiten.

Vorteile:

  • Ermöglicht es dem Jäger, lange unter Wasser zu bleiben, um Flüsse über mehrere Kilometer (bis zu 5-6 km) zu untersuchen;
  • Die isolierenden Eigenschaften des 3DSF sorgen für eine gute Wärmeisolierung des Outfits;
  • Schnelles Trocknen bei der Fortbewegung in einem Boot oder zu Fuß.

Nachteile:

  • müssen sorgfältig gelagert werden;
  • Hohe Kosten (insbesondere bei Modellen mit einer Dicke von 7 mm oder mehr).

Bewertung

  • Mundial Elaskin Beuchat (7mm, Frankreich);
  • Marlin Prestige Beuchat (7 mm, 3D-Tarnung, Frankreich);
  • Technisub Walea (7 mm, Italien);
  • YSD1341-3 (5 mm, Taiwan).

Tipps zur Wartung

Um die Leistung eines Neoprenanzugs lange zu erhalten, müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten:

  1. Wenn der Taucher in offenem Wasser, z. B. im Meer, taucht, muss der Anzug unmittelbar nach dem Gebrauch mit Süßwasser gespült werden. Andernfalls hinterlässt es Schlieren auf der Spezialkleidung, die das Neopren beschädigen.
  2. Biegen Sie den Neoprenanzug nicht, da er sich sonst verzieht und die Schutzschicht beschädigt.
  3. Der Anzug sollte niemals der Sonne oder der Kälte ausgesetzt werden. Es ist am besten, das Kleidungsstück an einem feuchten und dunklen Ort zu lagern. Der Anzug muss in der aufgehängten Position bleiben. Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, wenn das Material während des Gebrauchs beschädigt wird, da es mit farbigen oder farblosen Verbindungen versiegelt werden kann.

Um die Lebensdauer des Produkts zu verlängern, müssen je nach Art des Anzugs bestimmte Pflege- und Gebrauchsregeln beachtet werden:

  1. Nasse Kleidung sollte vor der Anwendung eingeweicht werden und wenn Seife oder spezielles Seifengel für die Anwendung benötigt wird. Nach dem Gebrauch ist es wichtig, es abzuspülen, fern von Heizkörpern zu trocknen, auf einem Kleiderständer aufzuhängen und in diesem Zustand zu lagern. Waschen Sie die Neoprenanzüge niemals in der Waschmaschine und schmieren Sie sie nach dem Gebrauch nicht ein, da sich die Nähte lösen könnten.
  2. Der Unterschied zwischen Nass- und Trockenanzügen besteht darin, dass die Manschetten mit Talkum gepudert werden müssen, damit sie besser gleiten, und der Reißverschluss mit Paraffin oder Wachs behandelt wird. Nach dem Schwimmen die Außenseite des Gürtels mit Wasser abspülen und die Innenseite mit einem saugfähigen Tuch abwischen. Trocknen Sie den Anzug nur an einem dunklen Ort.

Wenn Sie den Anzug in die Garderobe hängen, bevor er vollständig trocken ist, dehnt er sich aus. Die Aufhänger sollten nichtmetallisch sein. Vergewissern Sie sich, dass alle Klettbänder und Verschlüsse sicher befestigt sind. Wenn die Badebekleidung gefaltet wird, fängt sie an zu schimmeln und schlecht zu riechen. Heißes Wasser ist ebenfalls schädlich für dieses Produkt, da es den Kleber an den Nähten austrocknen lässt und die Dichtung bricht.

Der Anzug sollte sofort nach dem Tauchen in einem offenen Salzwasserbecken mit Süßwasser abgespült werden

Um eine Beschädigung der Schutzschicht zu vermeiden, darf der Neoprenanzug nicht geknickt werden. Das Produkt darf nicht der Kälte oder der Sonne ausgesetzt werden, da das Material sonst reißen kann

Top Neoprenanzüge für Frauen

Unterscheidet sich durch einen speziellen anatomischen Schnitt. Versiegelung an Brust und Schultern, elastische Einsätze an den Seiten und unter den Armen für mehr Bewegungsfreiheit.

Hinsichtlich der Bauweise werden die Frauenmodelle in folgende Kategorien unterteilt:

  • Mono-Anzüge (Jumpsuits);
  • trennt.

Mono-Anzüge sind in:

  • Ganzkörperschutz (mit oder ohne eingebauten Helm);
  • mit langen Beinen und kurzen Ärmeln;
  • mit kurzen Ärmeln und kurzen Beinen (unterhalb des Knies) vom Typ „Shorty“;
  • Ärmellos mit offenem Rücken und knielanger Hose.

Geteilte Modelle:

  • Latzhose mit Trägern und einer Jacke mit Reißverschluss;
  • Latzhose mit langen Ärmeln und Beinen + ärmellose Weste;
  • Hose bis zur Taille + langärmelige Jacke.

Bei den Frauenmodellen wird in der Regel Neopren für besseren Auftrieb verwendet.

Als besondere Merkmale der Mono-Anzüge für Frauen gelten:

  • Langer diagonaler Frontreißverschluss für einfaches Selbsttragen;
  • Reißverschlüsse an den Handgelenken und Knöcheln;
  • extra weiche Einsätze an der Innenseite der Ellenbogenbeugen;
  • Bessere Farben.

Neoprenanzüge für Frauen sind in erster Linie die Nassmodelle.

Vorteile:

  • die Anatomie des weiblichen Körpers zu berücksichtigen;
  • gewährleisten einen perfekten Sitz;
  • Kann schnell und ohne Hilfe angezogen werden;
  • Geringeres Gewicht bei gleicher Dicke als das Herrenmodell;
  • Hohe Elastizität (der Damenanzug kann 2 Mal in alle Richtungen gedehnt werden).

Nachteile:

  • limitierte Auflage von Sondermodellen (für die Jagd, Kaltwasser)
  • hohe Kosten.

Bewertung

  • Bare Alpine Hooded Full 5mm (Mono-Anzug, Kanada);
  • Mystic 2015 Diva 5/4 D/L Fullsuit Frontzip Women Teel (Mono-Anzug, Holland);
  • HENDERSON Aqualock, 5 mm (mono-suit, USA);
  • Mares Manta (kurz, 2,2 mm, Italien).

hergestellt aus: – woraus besteht es?

Neopren wird zur Herstellung von Anzügen aller Art verwendet. Jetzt für verschiedene Temperaturen und Tauchtiefen erhältlich.

Je niedriger die Temperatur, desto dicker der Neoprenanzug:

  • 2 mm – ab 28°C aufwärts;
  • 3mm – von 20 bis 27°C;
  • 5 bis 6 mm – 16 bis 21 °C;
  • 6-7 mm – 12 bis 15 °C;
  • 7-9 mm – 10 bis 12 °C
  • Trockentauchanzüge – 10°C oder niedriger.

Die Neopren-Technologie variiert in Qualität und Beschaffenheit. Wenn Sie einen hochwertigen Anzug wollen, kaufen Sie einen Schaumstoffanzug, wenn Sie einen billigeren Anzug wollen, kaufen Sie einen chemischen Anzug.

Beste Neoprenanzüge

Der begehrteste Typ dieser Sportbekleidung. Er wird durch Wasser isoliert, das in kleinen Mengen unter dem Overall austritt. Verbleibt in Form einer dünnen Schicht, die vom menschlichen Körper erwärmt wird und warm bleibt und den Schwimmer warm hält.

Hergestellt aus:

  • Neopren in verschiedenen Dicken;
  • Lycra-Anzüge (nur in 25 bis 30°C warmem Wasser oder als Unterwäsche unter einem Neoprenanzug).

Der wichtigste Faktor bei der Wahl der Anzugstärke ist die Wassertemperatur:

  • Über 23°C – 1-3 mm;
  • 18-22°C – 5mm;
  • 10-17°C – 7 mm;
  • 0-10° C – 9-12 mm.

Neoprenanzüge sind auf Anfrage erhältlich:

  • Einteilig (lange und kurze Anzüge);
  • Zweiteilig (bestehend aus zwei Elementen – Hose und Jacke oder Overall mit Trägern und Jacke).

Kurze Anzüge mit Ärmeln bis zum Ellenbogen und Hosen bis zum Knie, nur für das Tauchen in warmen Gewässern (ab 23°C); sie schützen die Körperteile, die am meisten Schutz vor Unterkühlung benötigen.

Neoprenanzüge sind zusätzlich ausgestattet mit:

  • eingebauter Helm;
  • Knieschoner aus Gummi;
  • Einsätze in den Ellenbogen- und Kniebeugen, um ein Ausreißen des Neoprens zu verhindern
  • Trockene oder nasse Reißverschlüsse.

Vorteile:

  • Eine breite Palette von Modellen für verschiedene Arten von Tauchen;
  • zuverlässiger Schutz vor Unterkühlung;
  • Fähigkeit, über längere Zeit im Wasser zu bleiben.

Nachteile:

  • müssen gewartet werden – Spülen mit Süßwasser nach dem Tauchen im Meerwasser;
  • bei unsachgemäßer Lagerung können sich Knicke und Falten bilden.

Die meisten Neoprenanzüge werden aus wasserdichtem Material hergestellt – Neopren (Schaumgummi). Es hat zwei Hauptmerkmale:

  • Kompressionswiderstand / Rückstellvermögen – die Fähigkeit des Neoprens, seine Dicke nach dem Auftauchen wiederherzustellen: verlangsamt die Ausdünnung des Neoprens und damit die Verschlechterung der Wärmeisolierung des Anzugs
  • Flexibel – der Neoprenanzug schmiegt sich eng an den Körper an, um Wärmeverluste durch die Wasserzirkulation im Inneren zu verhindern.

Dieses Material ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:

  • S\L – glatt („Gummi aus“), meist von dunkler Farbe; es ist warm, aber empfindlich gegenüber mechanischen Einwirkungen und UV-Strahlen, was zu einem schnelleren Versagen des Anzugs führt;
  • D\L – bestehend aus drei Lagen (Gewebe+Neopren+Gewebe): dieses Material ist viel haltbarer und weniger empfindlich gegenüber UV-Strahlen; D\L ist jedoch kühler als S\L; 3 mm dickes S\L-Neopren hat die gleichen thermischen Eigenschaften wie 4 mm D\L-Neopren.

Es sei darauf hingewiesen, dass es eine neue Modifikation von Neopren namens D\L gibt, die genauso warm ist wie S\L-Neopren, aber mehr kostet.

Es gibt auch Neoprenanzüge aus kombiniertem Material „D/L-S/L“ (Brust, Ärmel, Rücken – „S/L“, der Rest – „D/L“).

Neoprenanzüge für Freitauchen und Speerfischen werden aus offenporigem Neopren hergestellt. Dieses Neopren ist speziell so geschnitten, dass es mit seinen „offenen“ Blasen gut auf der Haut haftet.

Trockenanzüge können aus diesen Materialien hergestellt werden:

  • Trilaminat (Gummi-Nylon) – speichert fast keine Wärme und wird daher für die Verwendung mit Thermounterwäsche empfohlen;
  • Gepresstes Neopren – passt sich perfekt an den Körper an und hält im kalten Wasser warm, ist aber ziemlich sperrig, nicht sehr scheuerfest, friert bei kaltem Wetter schnell ein und ist teuer;
  • Gepresstes Neopren – ähnliche Eigenschaften wie der vorherige Anzug, aber viel widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigung und Kompression unter Wasser; das haltbarste Material.

Für Extremsportarten.

Tragen Sie eine Schutzausrüstung, die für die jeweilige Aktivität ausgelegt ist – für Tauchen, Surfen und Kiten. Wenn das Wasser warm ist – es wird empfohlen, ein Modell mit einer Dicke von bis zu fünf Millimetern zu kaufen. Für kalte Meere ist ein Anzug mit einer Dicke von elf Millimetern geeignet. Wärmedämmung, Auftrieb wird durch geringes Eintauchen noch verstärkt. Trockentauchanzüge haben die oben genannten Nachteile nicht, erfordern aber ein Aufblasen.

Interessante Tatsache: Surfen auf dem Pferderücken, bei dem die Kraft des Pferdes statt des Windes genutzt wird, wurde kürzlich in die Liste der Extremsportarten aufgenommen.

Für das Windsurfen gibt es nasse und halbtrockene Modelle mit einer maximalen Dicke von fünf Millimetern.

Besonders beliebt bei Sportlern sind Produkte mit offenen Beinen, Armen oder 3⁄4-Ärmeln. Die Dicke wird oft kombiniert, um die Mobilität der Gliedmaßen zu erhöhen. Die Overalls für diese Sportart haben Schlitze an den Knien, die die Gliedmaßen zusätzlich vor Schäden schützen.

Für Freitauchen.

Freitauchen: Schwimmen mit angehaltenem Atem. Häufig im Handel verwendet. So tauchen beispielsweise japanische Taucher nach Meeresfrüchten und die Bewohner der Tuamotu-Inseln nach Perlen.

Für das Freitauchen ist ein außen beschichteter Anzug mit offenen Poren“ am besten geeignet. Es ist einfacher, die Reibungskraft des Outfits gegen die Wasseroberfläche zu reduzieren. Seine Dicke darf beim Tauchen nicht mehr als 5 mm betragen. Die Ärmel sollten so gestaltet sein, dass die Arme frei bewegt werden können.

Es liegt auf der Hand, dass ein Neoprenanzug zum Surfen, Kiten. Kiteboarder und Surfer müssen viel Zeit im Wind verbringen, daher ist ein Modell mit einer wasserdichten Beschichtung für sie am besten geeignet. Die Oberfläche des Outfits muss schnell trocknen und der Körper darf nicht zu kalt werden. Die beste Wahl ist ein Mono-Anzug, auch wenn das Wetter heiß ist. Dies bewahrt Sie vor Schäden an den Gliedmaßen und unerwünschter Bräunung.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marco Fischer

    Um den richtigen Neoprenanzug für Ihren Wassersport zu wählen, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten. Zunächst müssen Sie die Wassertemperatur kennen, in der Sie den Anzug verwenden möchten. Dies ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Dicke des Neoprens. Zudem ist es wichtig, Ihre Aktivitäten im Wasser zu berücksichtigen. Je nachdem, ob Sie surfen, tauchen oder schnorcheln, kann dies verschiedene Anforderungen an den Anzug stellen. Außerdem sollten Sie die Passform des Anzugs überprüfen, um sicherzustellen, dass er bequem sitzt und Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Letztendlich sollten Sie auch Ihr Budget berücksichtigen, da die Preise für Neoprenanzüge variieren können.

    Antworten
Kommentare hinzufügen