Was passiert, wenn Sie den leeren Backofen einschalten und ob Sie dies tun können

Unabhängig von den Parametern und der Funktionsweise des Geräts müssen Pflege und Wartung durchgeführt werden, da das Gerät sonst ausfällt oder kaputt geht. Besonders neugierige Besitzer führen verschiedene Experimente mit der Technik durch, die streng verboten ist. So fragen sich zum Beispiel viele Menschen, was passiert, wenn man eine leere Mikrowelle einschaltet? Ist es machbar?? Jeder weiß: Je mehr man verbietet, desto mehr will man. Bedenken Sie die Risiken dieser Maßnahme.

Wenn man etwas oder ein Gerät kauft, möchte man am liebsten gleich nach Hause kommen und es ausprobieren. Die meisten uninformierten Kunden bringen einen nagelneuen Mikrowellenherd mit nach Hause, stellen ihn auf den Tisch, schließen ihn an und… schalten einen der Modi ein. Das wäre in Ordnung, außer dass sich in der inneren Kammer überhaupt nichts befindet, und das ist ein großer Fehler! Warum, werden Sie fragen, weil nichts passiert ist?

Um zu verstehen, was mit Ihrer Mikrowelle passiert, wenn Sie sie mit leerer Kammer einschalten, müssen Sie wissen, wie sie funktioniert.

Die Funktionsweise des Mikrowellenofens

Mikrowellenöfen funktionieren dank elektromagnetischer Wellen. Ihre Länge schwankt zwischen 1 Millimeter und 1 Meter. Mikrowellen allein reichen nicht aus, um Lebensmittel zu erhitzen, man braucht mehr zusätzliche Moleküle, die die Bestandteile aller Produkte sind. ein Ende des Moleküls ist positiv und das andere Ende negativ aufgeladen.

Jedes Teilchen des Produkts enthält eine große Anzahl von Dipolmolekülen, die sich ohne elektrisches Feld chaotisch bewegen. Wenn ein elektrisches Feld erzeugt wird, reihen sich alle Moleküle mit einer positiven Ladung in eine Richtung und die mit einer negativen Ladung in die andere Richtung auf. Sobald das elektrische Feld seine Richtung ändert (dies geschieht durch die rotierende Platte), werden die Moleküle sofort um 180 Grad gedreht. Sie werden also 4.900.000.000 Mal pro Sekunde umgepolt und reiben aneinander. Die dabei entstehende Wärme ist die Wärme, mit der unser Essen erhitzt wird.

Konstruktion des Mikrowellenofens

Konstruktion des Mikrowellenofens

Der Garraum besteht aus Metall und reflektiert die Mikrowellen zurück auf die Lebensmittel.

Eine leere Mikrowelle einschalten: sein oder nicht sein

Jetzt kommen wir zu der Frage, ob man einen leeren Mikrowellenherd betreiben kann oder nicht? Zu sagen, dass man das nicht kann, bedeutet nicht, dass man etwas sagt – man braucht Beweise.

Wenn der Mikrowellenherd eingeschaltet wird, sendet er unabhängig von der gewählten Funktion Mikrowellen aus, die absorbiert werden müssen. Und da eine Mikrowelle ein Haushaltsgerät ist, sollte sie in der Lage sein, die Wellen von Lebensmitteln – Gemüse, Obst, Fertiggerichte. Was passiert bei einer leeren Kammer??

Wenn die erzeugten Mikrowellen auf ihrem Weg auf keine Hindernisse stoßen, wandern sie weiter und werden von den Metallwänden im Inneren der Kammer reflektiert. Dieser Vorgang dauert so lange, bis die Zeitschaltuhr abgelaufen ist und der Mikrowellenherd sich ausschaltet. Mit bloßem Auge ist nichts zu erkennen: Der Mikrowellenherd funkt, knistert oder schießt nicht, aber… Die konzentrierte Energie der Strahlung wirkt sich nachteilig auf wichtige Teile des Mikrowellenherds und insbesondere des Magnetrons aus und führt mit der Zeit zu einem Ausfall. Und selbst wenn das Magnetron kaputt geht, macht es keinen Sinn, den Mikrowellenherd zu reparieren, da dies etwas weniger kostet als der Herd selbst. Dann lieber einen neuen Mikrowellenherd kaufen.

Ausgebrannte Glimmerplatte

Eine durchgebrannte Glimmerplatte im Mikrowellenherd

Um die Funktionsweise des Geräts zu überprüfen, können Sie ein gewöhnliches Glas Wasser zum Aufwärmen in das Gerät stellen.

Es gibt auch eine Mindestgewichtsgrenze für die Lebensmittel, nämlich 200 Gramm. So ist es beispielsweise nicht erlaubt, einen Kuchen zu erwärmen oder ein warmes Sandwich in einer einzigen Charge zuzubereiten. Das Gewicht und das Volumen dieser Lebensmittel reichen nicht aus, um alle elektromagnetischen Wellen zu absorbieren, von denen ein Teil von den Wänden des Geräts reflektiert wird, wodurch dieses außer Betrieb gesetzt wird.

Lesen Sie auch: Welches Geschirr Sie für Ihren Mikrowellenherd wählen sollten.

Wir hoffen, dass nach dieser Art von Beweisen niemand mehr mit dem Einschalten eines leeren Geräts experimentieren möchte.

Hier sind einige weitere häufig gestellte Fragen.

Mikrowellenstrahlung kann gefährlich sein

Mikrowellenstrahlung Völlig sicher. Das Wichtigste ist, dass Sie das Gerät gemäß der mitgelieferten Anleitung betreiben. Eine fest verschlossene Tür und ein Verriegelungssystem machen es unmöglich, dass die Strahlen nach außen dringen. Und wenn die Mikrowellen den Ofenraum verlassen, werden sie in der Atmosphäre schnell abgeschwächt, so dass sie keinen Schaden anrichten (weitere Informationen finden Sie unter Mikrowellenschäden: Wahrheit oder Mythos)?

Mikrowellen können nur dann gefährlich sein, wenn man mit der bloßen Hand auf eine heiße Platte fasst und sich verbrennt.

Sind Mikrowellen radioaktiv?

Da Mikrowellen nicht-ionisierende Strahlung sind, können sie keine radioaktiven Auswirkungen auf Lebensmittel haben. Die Erwärmung erfolgt durch die Reibung der Wassermoleküle aneinander, was völlig ungefährlich ist.

Gehen in Mikrowellenherden Nährstoffe verloren?

Mikrowellen zerstören einen Teil der Nährstoffe, aber nicht mehr als ein herkömmlicher Herd oder Ofen.

Kann das Wasser zu heiß werden?

Der Grund dafür ist, dass das Erhitzen von Wasser auf herkömmliche Weise anders ist als das Erhitzen in der Mikrowelle. Wenn Sie eine Flüssigkeit auf dem Herd aufkochen, wird sie immer von unten erhitzt und Sie sehen Luftblasen aufsteigen. Beim Erhitzen von Wasser mit Mikrowellen ist dies nicht der Fall, da es sich von allen Seiten erhitzt und überhitzen kann.

Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie ein Glas Wasser herausnehmen: Schon die kleinste Erschütterung kann dazu führen, dass das Wasser sofort überkocht und kochendes Wasser aus dem Behälter verschüttet wird.

Eier in der Mikrowelle

Wir hoffen, dass wir einige Vorbehalte gegenüber der Mikrowelle ausräumen konnten. Verwenden Sie das Gerät, um den Kochvorgang zu vereinfachen und seien Sie sicher, dass es Ihren Körper nicht schädigt. Und vergessen Sie nicht, dass Sie die Mikrowelle nie leer betreiben sollten.

Der Mikrowellenherd hält viel länger, wenn Sie die Gebrauchsanweisung beachten!

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Michael Schreiber

    Was passiert, wenn ich den leeren Backofen einschalte? Kann ich das tun?

    Antworten
Kommentare hinzufügen