...

Was ist zu tun, wenn der Drucker kein Papier einzieht?

Ein sehr häufig auftretendes Problem ist, dass MFPs und Drucker das Papier nicht aufnehmen, nachdem sie ein Dokument zum Druck geschickt haben. Dieses Problem tritt häufig sowohl bei Laser- als auch bei Tintenstrahlgeräten von HP, Epson, Samsung und anderen Modellen auf. Um diese Art von Problem zu lösen, müssen Sie zunächst die Ursache des Problems ermitteln. Das Problem wird oft durch kleinere Softwarefehler, ungeeignete Papierqualität, abgenutzte Walzen und in den Drucker eingedrungene Gegenstände verursacht. Dies lässt sich in der Regel ganz einfach mit den eigenen Händen und ohne Hilfe von Spezialisten beheben.

Allgemeine Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Drucker und Software

Überprüfen Sie zunächst Ihren Drucker, um festzustellen, ob er ordnungsgemäß funktioniert und ob es irgendwelche Softwareprobleme gibt. Prüfen Sie sofort, ob die Rollen Walzen drehen sich. Das Verfahren ist wie folgt:

  • schalten Sie das Gerät ein;
  • Das grüne Licht sollte aufleuchten, nachdem Sie einige Sekunden gewartet haben, bis das Gerät zum Drucken bereit ist;
  • dann das Dokument an den Drucker senden, wird durch die Bewegung des Wagens, die Drehung der Achse, ein Geräusch erzeugt;
  • Wenn alles in Ordnung ist, sollten die Blätter dem Drucker zugeführt werden, es liegen keine Softwarefehler vor und der Mechanismus ist funktionsfähig.
Walzen

Papieraufwickelrollen

Wenn nach dem Einstecken und Drücken des Netzschalters Ihres Xerox-, Brother-, Canon-Druckers oder eines anderen Druckers das Licht nicht aufleuchtet, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann.

Gehen Sie in gleicher Weise vor, wenn Sie keine praktische Erfahrung mit der Reparatur solcher Maschinen haben.

Lesen Sie auch: Warum leuchtet das rote Licht am Drucker?.

Sie werden auch die Hilfe von Servicefachleuten benötigen, wenn Sie den Drucker an den Rollen und Schlitten bewegen sich nicht. Sie könnten jedoch zunächst versuchen, das Gerät zurückzusetzen, um die Möglichkeit eines Softwarefehlers auszuschließen. Die korrekte Vorgehensweise ist wie folgt:

  • Schalten Sie den Drucker ein, bis er ordnungsgemäß funktioniert;
  • Schalten Sie das Gerät vollständig aus, indem Sie das entsprechende Kabel abziehen;
  • warten Sie etwa 15 Sekunden;
  • Schließen Sie das Kabel wieder an;
  • Schalten Sie den Drucker ein, und er sollte automatisch in Betrieb gehen. Wenn nicht, drücken Sie die entsprechende Taste;
  • Drucken Sie ein Musterdokument über das Bedienfeld oder durch 4 Sekunden langes Drücken der Taste Ihrer Wahl aus (gilt nicht für alle Modelle).

Papier im Drucker

  • Entfernen Sie zerknittertes und beschädigtes Papier;

Papierausrichtung

  • Legen Sie den Stapel so weit wie möglich in das Fach ein und passen Sie die Position des Fachs mithilfe der Papierführungen an;
  • sendet eine Prüfdatei an den Drucker.

Wenn das Dokument gut ausgedruckt wird, ist die Ursache gefunden und Sie können wie gewohnt weiterarbeiten. Wenn dies nicht gelingt, sollten andere wahrscheinliche Fehlfunktionen in Betracht gezogen werden.

Lesen Sie auch: Warum kommen leere Blätter aus dem Drucker?.

Fremde Gegenstände im Inneren

Eine mögliche Ursache dafür, dass der Drucker das Papier nicht oder nicht richtig einzieht, ist, dass Fremdkörper in den Drucker gelangen. Um sie herauszuholen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Schalten Sie den Drucker aus;
  • Nehmen Sie das Papier heraus und entfernen Sie, wenn möglich, das Einzugsfach und das Ausgabefach;
  • In einem Laserdrucker wird die Patrone herausgezogen;
  • Öffnen Sie alle Abdeckungen, überprüfen Sie die Maschine auf Fremdkörper und entfernen Sie diese, falls sie gefunden werden;

Reinigung der Walzen mit einem Tuch

Es ist ratsam, die Verwendung von Reinigungsmitteln oder alkoholischen Produkten zu vermeiden. Am besten ist es, ein spezielles Gummireinigungsmittel zu verwenden. Als eine Variante, Der „Copicleaner“ ist die beste Methode. Wenn es gar nichts gibt, ist Wasser in Ordnung. Reinigungsprozess der Walzen:

  1. Der Drucker wird stromlos geschaltet.
  2. Das Tuch wird angefeuchtet und die Walzen werden gereinigt. Dabei sollte das Tuch mehrmals gewechselt werden, bis die Schmutzflecken nicht mehr auftreten.
  3. Wenn einige Rollen nicht mit einem Tuch erreicht werden können, wird ein Wattestäbchen verwendet.

Bei der Reinigung ist darauf zu achten, dass keine Flüssigkeit in den Drucker selbst gelangt. Um die Reinigung zu erleichtern, können die Rollen zunächst gelockert werden. Bei einigen Modellen können Sie sie ganz aus dem Gerät entfernen. Die Reinigung wird dann viel einfacher.

Die Rolle ist mit Klebeband abgedeckt

Diese sind jedoch nur vorübergehend, und am besten ist es, die alten Rollen zu ersetzen.

Lesen Sie auch: Wie man eine Druckerpatrone reinigt.

Störung der Papierzuführung

Die Manipulation der Rollen hat möglicherweise nicht die richtige Wirkung. Tatsache ist, dass sie nicht die einzigen sind, die für den Papiergriff verantwortlich sind. In jedem Drucker gibt es weitere Blattzuführungseinheiten. Bei häufigem Gebrauch können sie übermäßig abgenutzt werden und ihren Zweck nicht mehr erfüllen. es entsteht ein zu großer Spalt, der einfach verhindert, dass das Papier gegriffen werden kann.

Dieses Problem kann auf verschiedene Weise gelöst werden.

  1. Versuchen Sie zu produzieren Tablettverschlüsse werden ersetzt. Manchmal reicht es aus, sie einfach auszutauschen.
  2. Kunststoff- oder Kartonpolster auflegen.
  3. Um das Spiel der Buchse zu beseitigen, können ein paar Rollen metallisiertes Klebeband um die Basis der Buchse gelegt werden. Das Wichtigste ist, die Anzahl der Schichten nicht zu übertreiben. Wenn viel Klebeband um den Drucker gewickelt wird, entsteht ein übermäßiger Widerstand, und das Papier wird nicht festgehalten.

Walzen und Papiereinzugssensor

Canon-Drucker haben eine weitere Schwäche. Es ist sehr üblich, dass sie Papiersensor ist verschmutzt. Dies ist notwendig, um die Fahne zu kontrollieren, die angehoben wird, wenn ein Blatt Papier zugeführt wird. Wenn der Sensor defekt ist, kommt es zu einem Papierstau und eine weitere Papierzufuhr ist nicht möglich.

Lesen Sie auch: Warum der Drucker nach dem Nachfüllen nicht druckt.

Einstellung des Treibers

Der Drucker oder das Multifunktionsgerät zieht kein Papier ein und wenn die Treibereinstellungen für den Druck. In diesem Fall ist das Problem wie folgt zu beheben:

  • Öffnen Sie eine beliebige Textdatei und rufen Sie das Druckfenster auf;
  • Dort wählen Sie das zu verwendende Gerät aus;
  • Stellen Sie auf der Registerkarte „Funktionen“ den zu verwendenden Papiertyp und das Blattformat ein;

Treiber-Einstellung

  • Die am Drucker vorgenommenen Änderungen werden gespeichert;
  • Einen Testausdruck des ausgewählten Dokuments durchführen.

Andere Gründe

Es sei daran erinnert, dass die fehlende Papierzufuhr das häufigste Problem aller Druckerbesitzer ist. Dieses Problem könnte auf eine Reihe nicht offensichtlicher Ursachen zurückzuführen sein. Um die Ursache der Störung vollständig zu ermitteln und zu beheben, ist es daher nicht empfehlenswert, die Reparatur selbst vorzunehmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Modelle den Papiereinzug deaktivieren, wenn der manuelle Papiereinzug eingeschaltet ist. Normalerweise aktivieren die Benutzer diese Funktion und vergessen sie dann. Um wieder in den automatischen Modus zu wechseln, müssen Sie das Menü aufrufen und die entsprechende Option auswählen.

Wie auch immer, wenn dieses Problem auftritt, können Sie versuchen, die Walzen zu reinigen oder die anderen aufgeführten Tipps zu befolgen. Wenn sie jedoch nicht funktioniert haben, sollten Sie es vermeiden, weitere Reparaturen selbst durchzuführen. Bringen Sie Ihren Drucker zu einem professionellen Techniker, der das Gerät genau diagnostizieren und reparieren kann.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Angela Schreiber

    Wenn der Drucker kein Papier einzieht, gibt es ein paar Schritte, die du ausprobieren kannst. Zuerst überprüfe, ob genügend Papier im Fach ist und ob es ordentlich eingelegt ist. Stelle sicher, dass es nicht verknittert oder beschädigt ist. Überprüfe auch die Papierführungen, ob sie richtig eingestellt sind. Versuche dann, den Drucker aus- und wieder einzuschalten, es könnte ein einfacher Neustart helfen. Wenn das nicht funktioniert, überprüfe die Druckereinstellungen auf deinem Computer. Möglicherweise musst du das Papierformat oder den Papiertyp anpassen. Wenn all diese Schritte nicht helfen, könnte es ein mechanisches Problem sein und du solltest den Drucker möglicherweise reparieren lassen.

    Antworten
    1. Andreas Jørgensen

      Wenn der Drucker kein Papier einzieht, sollten Sie als Erstes überprüfen, ob genügend Papier im Fach ist und ob es ordnungsgemäß eingelegt ist. Achten Sie darauf, dass das Papier nicht verknittert oder beschädigt ist. Überprüfen Sie außerdem die Papierführungen, um sicherzustellen, dass sie richtig eingestellt sind. Versuchen Sie, den Drucker aus- und wieder einzuschalten, da ein Neustart oft hilft. Falls das nicht funktioniert, überprüfen Sie die Druckereinstellungen auf Ihrem Computer und passen Sie gegebenenfalls das Papierformat oder den Papiertyp an. Sollten diese Schritte nicht helfen, könnte ein mechanisches Problem vorliegen und es wäre ratsam, den Drucker reparieren zu lassen.

      Antworten
      1. Brigitte

        Wenn Sie sicher sind, dass genügend Papier vorhanden ist, es korrekt eingelegt ist und die Papierführungen richtig justiert sind, können Sie versuchen, den Drucker neu zu starten. Überprüfen Sie auch die Druckereinstellungen auf Ihrem Computer, um sicherzustellen, dass das richtige Papierformat und der passende Papiertyp ausgewählt sind. Wenn alle diese Schritte keinen Erfolg bringen, könnte ein mechanisches Problem vorliegen, das eine Reparatur erforderlich macht. In diesem Fall ist es ratsam, sich an den Hersteller oder an einen Fachmann zu wenden.

        Antworten
Kommentare hinzufügen