...

Was ist ein Wasserspender und wie wählt man ihn richtig aus?

Die Hauptfunktionen dieser Maschinen sind Kühlen, Erhitzen, Karbonisieren, Ozonisieren, Turboerhitzen, mit Bodenflaschen, mit einer Vorrichtung zur zusätzlichen Wasserreinigung, mit Temperaturregulierung von Heizung und Kühlung, mit erhöhtem Kühl- oder Heizvolumen, mit Ein/Aus-Timer, mit Kühlschränken (8 l., 10., 16., 20.), mit Ozon-Schränken, mit Schränken unter den Utensilien.

Der Wasserkühler kann auf dem Boden oder auf dem Tisch stehen, oft mit ähnlichem „Inhalt“, der einzige Unterschied ist das Aussehen des Gehäuses. Es gibt keine grundlegenden technischen Unterschiede zwischen einem Stand- und einem Tischkühlgerät. Kaufen Sie einen Tischwasserkühler, denken Sie im Voraus über den Tisch, der als Ständer für die Maschine dienen wird.

Der bodenstehende Wasserkühler benötigt keinen Ständer, und oft nutzt der Hersteller den zusätzlichen Platz als Schrank, kleinen Kühlschrank oder begehbare Kühlbox. Standmodelle sind in der Regel teurer als ihre Desktop-Pendants. Das Design des Wasserkühlers kann je nach Gehäusematerialien, Farben, Einsätzen, Form, Größe usw. variieren..

Kühler

Die Kühlbox ist für die Bereitstellung von kaltem Wasser ausgelegt. Ursprünglich war es ein Trinkbrunnen, der auf die Eisblöcke gestellt wurde. Dieses Gerät war in den USA sehr beliebt und wurde bereits zu Beginn des 20. Die Kühlung des Wassers verringert das Krankheitsrisiko, indem sie die Vermehrung von Bakterien reduziert. Kaltes Wasser bewahrt seine Frische und Reinheit. Etwas später gibt es Maschinen mit eingebautem System zur schnellen Kühlung von Flüssigkeiten. Kühlschränke sind jetzt ein vertrauter Anblick.

Welche Kühlung ist BESSER: Kompressor oder elektronische Kühlung??

Die Kompressorkühlung ist wesentlich effizienter als die elektronische Kühlung. In Zahlen:

  • Kompressor kühlt auf 7o C,
  • elektronisch bis zu 15o C

Achtung: Das elektronische Gebläse funktioniert nicht bei Temperaturen über 30 Grad Celsius und wird bei heißem Sommerwetter unwirksam. Drucklufteinheiten haben eine wesentlich längere Lebensdauer. Die thermoelektrische Kühleinheit ist mit einem Ventilator ausgestattet und erreicht schnell das Ende ihrer Lebensdauer, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt und gewartet wird.

Wasserspender und Wasserspender mit Flaschen

Häufig an öffentlichen Orten oder in Büros zu finden. Sie konnten das Wasser jedoch nicht reinigen, sondern arbeiteten entweder mit Wasser aus der Leitung oder mit Flaschen. In Bildungseinrichtungen wurden an die Wasserleitung angeschlossene Wandspender installiert. Am Ausgang erhalten Sie gekühltes Wasser.

  • In den 80er Jahren. Plastikflaschen gibt es erst seit dem letzten Jahrhundert. Die Trinkwasserindustrie boomt.
  • Hersteller entwickeln neue Kühlermodelle, die kohlensäurehaltiges Wasser erhitzen und abgeben können.
  • Benutzer mochten das Wasser in Flaschen. Um Kosten zu sparen, füllen viele Hersteller die Behälter einfach mit gefiltertem Wasser aus dem Leitungswassersystem.

Diese Art der Reinigung und Lieferung war, obwohl das Wasser gut schmeckte, recht teuer, so dass eine aktive Suche nach einer Alternative begann.

Zusätzliche Merkmale

Die Kühlgeräte unterscheiden sich durch ihr Design und ihre Zusatzfunktionen (Ozonisierung, Karbonisierung, Kühlfach usw.).). Die Ozonisierung wird für die Behandlung von Obst, Gemüse und Geschirr verwendet, das sich im Schrank befindet. Die bakterientötende Wirkung hält 2-3 Wochen an.

Modelle mit Kühlschrank sind in Büros sehr beliebt. In diesem Fall erfüllt die Maschine sofort alle notwendigen Funktionen – Lagerung von Lebensmitteln und Versorgung der Mitarbeiter mit leckerem und gesundem Wasser. Das Fassungsvermögen des Kühlschranks kann zwischen 16 und 60 Litern liegen. Der einzige Nachteil ist das Fehlen eines No-Frost-Systems, das zu einer geringen Kondensation auf der Bodenschale führt. Das Problem wird nicht als Defekt angesehen, sondern ist auf den Temperaturunterschied zwischen dem Raum und der Kühlkammer zurückzuführen.

Typische Modelle

  1. Die klassische Top-Loading-Maschine, bei der der Behälter umgedreht und auf den Kopf gestellt wird.
  2. Flaschenkühler, bei denen der Behälter im Inneren des Gehäuses verborgen ist.
  3. Mit Wasserheizung und -kühlung – voll ausgestattetes Modell. Heizung und Kühlung können separat ein- und ausgeschaltet werden. Sie sind zusätzlich mit einem Wasserhahn für Wasser mit Raumtemperatur ausgestattet.
  4. Mit Heizung und zimmerwarmem Wasser – die budgetfreundliche Lösung für alle, die ihren Durst nur mit Heißgetränken löschen oder nicht wollen, dass ihre Kinder kaltes Wasser trinken.
  5. Kühlraum mit Heiz- und Kühlwasser und einem Kühlschrank für die Lagerung verderblicher Produkte.
  6. Ein Modell mit einem Schrank zur Aufbewahrung nützlicher Dinge, z. B. Einweggeschirr.
  7. Wasserspender nur für die Ausgabe von Trinkwasser.
Der Typ Kühler mit Schließfach

Poofeiliers

In den 90er Jahren gab es das Heizsystem bereits seit mehr als 50 Jahren. Automatische Wasserspender mit integriertem Wasserreinigungssystem erscheinen. Ein großer Vorteil gegenüber Wasserkühlern ist das erhebliche Kosteneinsparungspotenzial, da der gute Geschmack der Flüssigkeit erhalten bleibt.

  • Die kolossalen Kosten für den Kauf und die Lieferung von Flaschen waren nicht mehr nötig.
  • Reinheit, Frische, Geschmack und Wasserqualität werden nicht mehr von den Produktions-, Lager- und Lieferbedingungen beeinflusst. Das Wasser wird unmittelbar vor dem Trinken gereinigt.
  • Die Geräte der neuen Zeit heißen „Poofifier“, also Heiß- und Kaltwasserkühler.. Ein „Reiniger“ auf Englisch.

Ursprünglich waren Reinigungsgeräte, in denen das Wasser durch Umkehrosmose gereinigt wurde, weit verbreitet. Nur H2O-Moleküle verbleiben im Wasser und alle Fremdstoffe werden entfernt.

Heutzutage gibt es in Europa einen neuen Trend zu Wasserspendern mit einem innovativen Filtersystem. Dies wird auch als Durchflusskühler bezeichnet. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie nützliche Mineralien und Salz in der Flüssigkeit halten und verschiedene Verunreinigungen effektiv entfernt werden.

Deutschland macht sich westliche Erfahrungen bei der Versorgung von Büros mit hochwertigem Trinkwasser zu eigen. 1993 erschienen die ersten Wasserspender in Flaschen. Im Jahr 1999 wurden im ganzen Land Maschinen zur Filterung von Trinkwasser installiert. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Geräten auf dem Markt, so dass es für viele Benutzer schwierig ist, die Namen und Unterschiede zu verstehen.

Auswahl eines Wasserkühlers nach Kühlart

Welchen Wasserkühler soll man angesichts der großen Vielfalt an Modellen wählen?? Die Geräte können sich in Design, Form, Größe, Funktionalität, zusätzlichen Optionen, Designs und anderen Merkmalen unterscheiden. Eine der Hauptfunktionen der meisten herkömmlichen Modelle ist die Kühlung des Trinkwassers, was im Sommer natürlich sehr wichtig ist. Nach diesem Merkmal lassen sich Wasserspender unterteilen in solche, die mit

  • elektronisches Kühlsystem;
  • das Kühlsystem des Kompressors.

Lassen Sie uns diese Optionen im Detail untersuchen.

Elektronisch gekühlte Wasserkühlung

Wie man einen Wasserkühler auswählt

Das elektronische Kühlsystem basiert auf dem Peltier-Prinzip. Sie verdankt ihren Namen dem französischen Physiker Jean Peltier, der 1834 entdeckte, dass Gleichstrom durch eine Verbindung mehrerer Leiter fließt und diese abkühlt. Seine Forschungen wurden von dem Deutschen Akademiker A. . Ioffe, der neue Halbleiterlegierungen synthetisiert hat. Letzteres ermöglichte es, den entdeckten Kühleffekt in die Praxis umzusetzen, was wiederum die Massenproduktion von Geräten ermöglichte, die die Methode der elektrischen Kühlung für ihre Arbeit nutzen.

Um Wasser in einem Kühler mit einem elektronischen System zu kühlen, wird ein thermoelektrisches Festkörpermodul verwendet, das aus mehreren Thermoelementen besteht, die miteinander verdrahtet und zwischen den Platten platziert sind. Ein elektrischer Strom erzeugt einen Temperaturunterschied, wenn er durch die Thermoelemente fließt, d. h. eine der Platten erwärmt sich und die andere kühlt sich ab. Mit anderen Worten, der Betrieb eines solchen Geräts beruht auf dem Gesetz der Energieerhaltung. Übrigens, das Kühlsystem moderner Notebooks ist ähnlich aufgebaut.

Kühlgeräte mit elektronischem Kühlsystem haben viele Vorteile, wie z. B. geringe Kosten, keine beweglichen Teile, einfache Konstruktion, leichte Transportierbarkeit, FCKW-Freiheit und hohe Umweltfreundlichkeit.

Sie haben jedoch auch einige Nachteile.

Vielleicht der größte Nachteil der elektronischen Boden-und Tischkühler gehören eine kleine Kapazität – etwa einen Liter (5-6 Gläser) von Wasser pro Stunde, so verwenden Sie es in Orten mit einer großen Anzahl von Menschen ist nicht angemessen. Außerdem kühlt das Wasser in diesem Gerät auf höchstens +12 … +15 °C ab, was im heißen Sommer nicht ausreicht.

Aus diesem Grund ist es am besten, diese Art von Kühlbox nicht zu kaufen, wenn Sie planen, sie in Gegenden zu verwenden, in denen die Temperatur anfangs hoch ist, da das Wasser in der Box lange braucht, um abzukühlen. Da das Gerät über einen Lüfter verfügt, sollte es nicht in staubigen und schlecht belüfteten Räumen aufgestellt werden, da die Ansammlung von Staub zu einer Verschlechterung des Kühlmoduls führen kann.

Die Wahl eines Wasserkühlers mit elektronischer Kühlung lohnt sich, wenn der Bedarf an kaltem Wasser gering ist und er nur von einer kleinen Anzahl von Personen genutzt werden soll.

Wasserkühlung mit Kompressorkühlung

Wie man einen Wasserkühler auswählt

Das Kühlsystem der Kompressorkühlboxen funktioniert ähnlich wie das von Kühlschränken und einigen Klimaanlagen. Sie bestehen aus:

  • Ein Kompressor, der die notwendige Druckdifferenz erzeugt;
  • Ein thermostatisches Expansionsventil, das die eingestellte Differenz aufrechterhält;
  • Ein Verdampfer, der die Wärme zurückführt;
  • einen Kondensator, der Wärme an die Umgebung abgibt;
  • Das Kühlmittel, die Substanz, die die Wärme vom Verdampfer zum Verflüssiger transportiert.

Kühler mit Kompressorkühlung zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit und Leistung aus. In der Regel kühlen diese Modelle etwa 2-3 Liter Wasser pro Stunde, einige Geräte können bis zu 5 Liter Wasser kühlen. Die Wassertemperatur wird zwischen +5 und +7 °C liegen. Darüber hinaus haben diese Geräte die Möglichkeit, die Temperatur der gewonnenen Flüssigkeit zu regulieren. Zu den Nachteilen dieser Geräte gehört das hohe Gewicht, das ihre Transport- und Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt.

Aufgrund ihrer Funktionalität und Leistung sind Kühlboxen mit Kompressorkühlsystem vielseitiger und können in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden. Nachdem Sie sich mit den Vor- und Nachteilen beider Typen vertraut gemacht haben, können Sie den Wasserkühler wählen, der Ihren Bedürfnissen und Einsatzbedingungen am besten entspricht.

Kühlschränke ohne Kühlung

Wenn Sie sich für einen Wasserkühler ohne Kühlsystem entscheiden, kann er nicht nur die Wasserpumpe, sondern auch den üblichen Wasserkocher ersetzen, Sie können problemlos einen Becher mit heißem Wasser füllen, und Wasser bei Raumtemperatur. Diese Geräte sind nicht mit einem Kühlsystem ausgestattet und daher recht preiswert.

Wasserspender

Kühlgeräte ohne Heiz- und Kühlfunktion. Wählen Sie einen Wasserspender dieser Art ist ratsam, wenn Sie beabsichtigen, es in Kindergarten und Grundschule Klassenzimmer, in Bereichen mit großen Strömen von Menschen zu verwenden. Sie sind sogar billiger als Wasserkühler.

Das könnte Sie auch interessieren: Wie viel kostet Wasser für Kühler: Übersicht der Hersteller

Zusammenfassend

Ein Trinkwasserspender ist ein Gerät, das in der Lage ist, durch einen eigenen internen Mechanismus trinkbares Wasser abzugeben.

Ein Watercooler ist ein Gerät, das gekühltes, nicht raffiniertes Trinkwasser bereitstellt. Es ist erwähnenswert, dass fast alle modernen automatischen Trinkwasserspender als Kühlgeräte bezeichnet werden können, da sie eine Kühlfunktion haben. Die meisten Wasserspender sind jedoch Flaschenkühler.

Dispenser – ein Gerät, das Trinkwasser ausgeben und verteilen kann. In westlichen Ländern werden die an die Wasserversorgung angeschlossenen Geräte traditionell als Spender bezeichnet. Die Funktion der Wasservorbehandlung ist in der Regel nicht vorhanden.

Ein Wasseraufbereiter ist ein Hightech-Gerät, das das Wasser vor dem Verzehr vorreinigt. Das integrierte Klärsystem ist die fortschrittlichste Technologie, die heute verfügbar ist und sauberes und gekühltes Wasser produziert.

Wie Sie einen Kühler für Ihren Wasserbedarf auswählen

Wie man einen Wasserkühler auswählt

Je nach Art der Wasserzufuhr im Kühler, d. h. der Konstruktion des Schalters, der für das Ein- und Ausschalten des Geräts zuständig ist, werden Kühler in zwei Typen unterteilt.

Drücken Sie das Glas. Bei diesen Modellen wird das Wasserabgabesystem aktiviert, wenn ein Glas oder ein anderer Behälter in die Nähe des Wasserhahns gestellt wird. Die Bedienung erfolgt in der Regel über einen speziellen federbelasteten Hebel, der die Tülle von den Seiten und von unten wie ein Rahmen umschließt. Wenn ein Glas oder ein anderes Gefäß in die Nähe des Ausgusses gestellt wird, aktiviert der Rand den Hebel und löst das Wasserverteilungssystem aus. Er kann gestoppt werden, indem das Glas vom Ausguss wegbewegt wird und der Hebel in die neutrale Position zurückkehrt. Äußerst einfache und unkomplizierte Bedienung.

Zu den Nachteilen dieses Kühlertyps gehört, dass eine große Wassermenge entnommen werden muss, da es schwierig ist, den Rahmen über einen längeren Zeitraum gedrückt zu halten. Einige Modelle lösen dieses Problem jedoch durch einen alternativen Modus, bei dem der Wasserfluss durch manuelles Anheben des Hebels aktiviert wird. Es bleibt in dieser Position, bis es vom Benutzer heruntergedrückt wird, d.h. es ist nicht nötig, das Glas fest zu drücken.

Buttons. Die Wasserabgabe kann über die Tasten oder Knöpfe an der Kühlbox ein- und ausgeschaltet werden. Je nach Bedarf können Sie sich für einen Wasserspender entscheiden, bei dem sich das Glas nur auf Knopfdruck mit Wasser füllt, oder für ein Modell mit einer Verriegelungsfunktion.

Die Funktionalität der Modelle

Sie können zwischen den Kühlboxen anhand der Funktionen wählen. Konventionelle Modelle können Wasser kühlen oder erhitzen. Fortschrittlichere Automaten können dies jedoch:

  • Ozon. Diese Funktion ist bei Geräten verfügbar, die über ein spezielles Fach für Geschirr und Lebensmittel verfügen. Es desinfiziert Gegenstände und Lebensmittel. Perfekt für Zeiten, in denen es im Büro keinen Stauraum gibt. Es verlängert die Frische von Obst oder Fleisch. Durch die mechanische Betätigung des Systems kann die Schublade auch für die Aufbewahrung anderer Gegenstände genutzt werden.
  • Gas. Der Spender sättigt das Wasser mit Kohlendioxid. Diese Funktion ist nur bei Geräten verfügbar, an die ein spezieller Zylinder angeschlossen werden kann. Bis zu 1.000 Portionen, je nach Modell. Um gute Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Geräte wählen, die über einen Karbonisierungsregler verfügen.
  • Beseitigung von Bakterien. Die integrierte Ultraviolettlampe desinfiziert die Flüssigkeit in der Flasche und hilft so, Bakterien zu entfernen. Das Wasser behält seine Frische länger und beginnt nicht zu blühen.
  • Zur Herstellung von Eis. Ein spezieller Generator ermöglicht es der Maschine, glatte Eiswürfel zu produzieren, die in einem speziellen Behälter gelagert werden. Das System hält automatisch die richtige Temperatur, damit das Eis nicht seine Form verliert.

Die Vorteile dieses Wassers

Es gibt viele Vorteile, wenn Sie sich Wasser nach Hause liefern lassen:

  • Kein Ärger. Sie müssen Ihr Trinkwasser nicht mehr selbst kaufen und liefern. Wenn Sie eine Flasche zum ersten Mal bestellen, geben Sie an, wie lange Sie sie benutzen. Dann legen Sie einfach Lieferintervalle fest und vergessen Sie den Ärger.
  • Hervorragende Lebensmittelaromen. Mit natürlichem Wasser gekochte Speisen sind nicht nur gesünder, sondern schmecken auch besser. Es ist völlig frei von Verunreinigungen, so dass sich der Geschmack der Zutaten voll entfalten kann.
  • Halten Sie die Familie gesund. Leitungswasser zu trinken ist unangenehm und unsicher. Es wird mit Chemikalien behandelt, um organische Stoffe zu entfernen, und fließt durch alte, rostige Rohre. Der Mensch muss sauberes Wasser trinken, um gesund zu bleiben. Wenn Sie nicht über spezielle Reinigungsgeräte verfügen oder kein Geld dafür ausgeben möchten, ist die Wasserlieferung die beste Lösung.

Zum Katalog gehen

Worauf ist zu achten?

Die Wahl des Geräts sollte sich nach der Anzahl der Mitarbeiter richten, die es benutzen werden. Wenn bis zu 5 Personen im Büro arbeiten, ist es nicht sinnvoll, ein leistungsstarkes Gerät zu kaufen. Ein überhöhter Preis für die Funktionen wäre nicht zu rechtfertigen, da das Potenzial der Kühlbox nicht voll ausgeschöpft würde. In diesem Fall sind die kompakten Modelle geeignet. Wenn das Büro viele Mitarbeiter hat, wählen Sie ein Trinkwassergerät mit einer großen Wasserkapazität.

Bevor wir uns für ein Modell entscheiden, das bequem und komfortabel zu benutzen ist, sollten wir die wichtigsten Unterschiede zwischen den Bürokühlern beachten. Sie unterscheiden sich durch:

  • Art der Installation – Tisch- oder Bodenaufstellung;
  • Anzahl der Optionen – einige Modelle haben eine gute Funktionalität;
  • die Art und Weise, wie das Wasser gekühlt wird, entweder mit einem Kompressor oder mit einem Kältemittel;
  • die Leistungsklasse – es gibt energieeffiziente Geräte;
  • Die Größe des Gehäuses – es gibt sowohl kompakte Geräte als auch solche mit einem Kühlschrank.

Jeder Parameter beeinflusst die Leistung. Ein gutes Modell für das Büro sollte zweckmäßig sein – produktiv, kühle Flüssigkeiten, mit einer Kühlbox, wenn kein Stauraum vorhanden ist. Wenn das Büro eine weibliche Belegschaft hat, wird ein automatisches Pumpenmodell die Wartung erleichtern. Um zu verstehen, welches Modell eine gute Wahl ist, sollten Sie die wichtigsten Unterschiede im Detail betrachten.

das Vorhandensein des Kühlelements

Da das Büro die Kühlbox das ganze Jahr über nutzt, ist es eine gute Idee, ein Modell zu haben, das dem Personal in heißen und kalten Zeiten hilft. Deshalb sollten Sie eine Maschine mit Kühlfunktion wählen. Es kühlt warmes Wasser, was bei heißem Wetter nützlich ist.

Es gibt zwei Arten der Kühlung: die elektronische und die Kompressorkühlung. Der Unterschied liegt in der Technologie, der Leistung und dem Lärm. Kompressoranlagen bleiben beliebt. Sie können mehr kaltes Wasser in kürzerer Zeit liefern, überhitzen nicht unter Last und laufen leise. Dieses Modell sollte gewählt werden, wenn das Unternehmen mehr als 10 Personen beschäftigt. Der Kompressor kann die Last in einem staubigen Raum besser bewältigen, da er mehr Leistung hat. Das Kühlsystem beeinflusst den Preis des Geräts. Mit der Wahl des Spenders erhalten Sie jedoch ein Gerät, das das Wasser erhitzt und kühlt.

Elektrische Kühlung hat auch Vorteile. Sie sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch leicht zu warten. Er eignet sich gut für ein Büro mit geringem Publikumsverkehr oder kleinem Personalbestand.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Christian Meyer

    Ein Wasserspender ist ein Gerät, das kaltes und heißes Wasser bereitstellt. Es kann in Büros, Schulen oder öffentlichen Räumen verwendet werden. Um den richtigen Wasserspender auszuwählen, sollte man auf verschiedene Aspekte achten. Zum Beispiel die Größe des Geräts, die Art des Filtersystems, die Kosten und die Wartung. Welche anderen Faktoren sind beim Kauf eines Wasserspenders zu beachten?

    Antworten
    1. Edith

      Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Wasserspenders ist die Kapazität des Geräts. Je nach Bedarf sollte man auf ein Modell mit ausreichendem Volumen achten, um eine kontinuierliche Versorgung mit Wasser zu gewährleisten. Zudem ist es ratsam, auf die Energieeffizienz des Wasserspenders zu achten, um Stromkosten zu sparen. Ein weiterer Aspekt ist die Bedienbarkeit des Geräts. Es sollte einfach zu nutzen sein und über benutzerfreundliche Funktionen wie eine Temperaturregelung verfügen. Zudem ist es wichtig, die Qualität des Wassers zu beachten. Ein hochwertiges Filtersystem, das Schadstoffe und Verunreinigungen entfernt, ist essenziell, um gesundes und sauberes Wasser zu erhalten. Die Ästhetik des Wasserspenders kann ebenfalls eine Rolle spielen, da er in den Raum integriert werden soll. Letztendlich sollte man auch auf den Preis und die Garantiebedingungen des Geräts achten, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

      Antworten
      1. Frederik Johansen

        Beim Kauf eines Wasserspenders ist es wichtig, auf die Kapazität, Energieeffizienz, Bedienbarkeit, Wasserqualität, Ästhetik, Preis und Garantiebedingungen zu achten. Das Gerät sollte ausreichend Wasser liefern, stromsparend sein, einfach zu bedienen und hochwertiges Wasser filtern. Zudem sollte es optisch zum Raum passen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

        Antworten
Kommentare hinzufügen