...

Was ist der Unterschied zwischen einem Luftreiniger für die Küche über dem Kochfeld und einer Dunstabzugshaube?

Küchenluftreiniger
Umluftfilter in einem klassischen Interieur

Geräte

0
7 338
Teilen Sie

Ein Luftreiniger für die Küche ist ein Gerät, das schädliche Verunreinigungen beseitigt, die Raumluft reinigt und die menschliche Gesundheit schützt. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl verschiedener Modelle – mit sehr unterschiedlichen technischen Eigenschaften, Funktionsprinzipien und Preisen.

Küchenluftreiniger

  • Klassifizierung der Geräte
  • Technische Parameter
  • Absauger oder Luftreiniger: Was ist besser?
  • Einrichtung
  • Die Optionen für einen Küchenluftreiniger
  • Tipps zur Wartung
  • Modelle von Dunstabzugshauben
Inhalt des Artikels

Verschiedene Funktionen

Auf den ersten Blick scheint es in beiden Fällen darum zu gehen, die Luft zu reinigen. Die Art der Verschmutzung kann jedoch variieren. Staub aus Partikeln, Dämpfen und Rückständen ist das eine; das andere ist eine erhitzte Atmosphäre, gesättigt mit kleinsten Öltropfen, Dämpfen und Verbrennungsrückständen. Bei der ersten Option wird ein Luftreiniger verwendet, der mit Befeuchtung und Ionisierung ausgestattet werden kann. Das zweite Problem wird durch eine Haushaltshaube in der Küche gelöst. Daher der Unterschied in der Definition dieser Geräte:

  • Ein Luftreiniger ist im Allgemeinen ein Gerät zur Reinigung staubiger Raumluft;
  • Eine Dunstabzugshaube für den Haushalt ist ein Gerät zur Beseitigung von Kochdämpfen und Rauch, Kochdunst und Gerüchen, die sich in einer Küche ansammeln.

Die bekanntesten Extraktionsmarken

Viele renommierte und alteingesessene Unternehmen bieten hochwertige Dunstabzugshauben an, ohne dass dafür Abzugshauben erforderlich sind:

  • Die Produkte von Ariston werden auf dem Markt schnell für ihre tadellose Haltbarkeit bekannt.
  • Die modernen Merkmale der Dunstabzugshauben der Serie Integra sorgen dafür, dass Sie von ihrer Luftreinigungsleistung nicht enttäuscht sein werden.
  • Die international bekannte und geschätzte Bosch-Qualität sorgt für eine konstante Frischluftzufuhr im Küchenbereich.
  • In Designpracht und robuster Bauweise steht sie einer anderen deutschen .

Das Angebot an modernen kanalfreien Dunstabzugshauben für Küchen wird ständig erweitert, und auch Produkte anderer namhafter Unternehmen sind im Handel zu finden. Dies ermöglicht die Auswahl des richtigen Geräts für die jeweilige Aufgabe.

Strukturelle Unterschiede

Der unterschiedliche Verwendungszweck wirkt sich auf das Design aus, aber zunächst einmal sind die Gemeinsamkeiten. Da beide Geräte mit Luft arbeiten, gibt es ein Ansaug- oder Absaugelement in Form eines Ventilators mit Elektromotor. Sie werden oft auf ähnliche Weise gereinigt: mit einem integrierten Filtersystem. Und hier kommen die Unterschiede ins Spiel:

  • Die meisten Dunstabzugshauben arbeiten mit einer gerichteten Absaugung und werden direkt über dem Kochfeld angebracht, so dass die Dämpfe nicht über den Arbeitsbereich hinaus entweichen können;
  • Der Staubsauger kann überall dort Luft ansaugen, wo sie benötigt wird, und muss nicht fixiert werden;
  • Eine Dunstabzugshaube kann wie ein Luftreiniger im Umluftbetrieb arbeiten, ist jedoch häufig für den Durchflussbetrieb ausgelegt und erfordert einen Anschluss an einen Lüftungskanal;
  • Bei der ersten Variante gibt es Befestigungspunkte, die es ermöglichen, das Gerät über dem Kochfeld zu befestigen; bei der zweiten Variante ist das Gerät nicht an eine bestimmte Stelle gebunden, obwohl es Befestigungselemente geben kann;
  • Die Abzugshauben sind mit leistungsfähigeren Filtern ausgestattet, die in der Lage sind, komplexere Verunreinigungen zu entfernen; die Reinigungsgeräte sind hinsichtlich der Anzahl der verfügbaren Reinigungszyklen vielfältiger.

Einbauart

Sie können eine Dunstabzugshaube nicht nur nach Leistung, Preis und Aussehen kaufen. Auch die Art der Befestigung spielt eine wichtige Rolle.

Alle Abzugshauben können anhand dieses Parameters kategorisiert werden:

  1. Aufgehängt.
  2. Eingebaute Haube.
  3. Kuppelhauben.
  4. Abgewinkelt.
  5. Insel-Einheiten.

    Der Inseltyp wird verwendet, wenn eine Inselarbeitsplatte verwendet wird

  • Abgehängte Hauben sind am weitesten verbreitet und am einfachsten zu konstruieren, weshalb sie oft als Standardhauben bezeichnet werden. Diese werden direkt über der Herdplatte an der Wand montiert. Diese Dunstabzugshauben eignen sich für kleine Küchen (bis zu 10 Quadratmeter), da sie nicht sehr leistungsfähig, dafür aber praktisch geräuschlos sind.

Dies sind die preiswertesten Modelle:

  • Einbaudunstabzugshauben gehören ebenfalls zum unteren Preissegment, doch während Wandhauben einfach an die Wand gehängt werden, benötigen Einbaudunstabzugshauben ein separates Gehäuse in Form eines Schranks über dem Herd. Es handelt sich um kompakte Geräte, die jedoch etwas effizienter sind als Hängegeräte.

    Einbaudunstabzugshauben werden in modernen Küchen verwendet

  • Die Kuppelhaube hat ihren Namen von der Form ihres Gehäuses. Es handelt sich um übergroße Hauben, die viel Platz benötigen, aber auch die richtige Leistung haben.

    Kuppelhauben für Küchen sind in sehr modernen und natürlichen Materialien Küchen verwendet

  • Eckhauben können auch Kuppel- oder Einbauhauben sein. Der einzige Unterschied ist die Form. Normalerweise werden sie in der Ecke installiert, aber in der Realität sind Küchen mit einem Kochfeld in einer Ecke sehr selten.
  • Rundkochfelder werden über der Dunstabzugshaube installiert, die in eine „Insel“ in der Küche integriert ist (ein freistehendes Küchenmöbel, meist in der Mitte der Küche). Dies sind die teuersten Dunstabzugshauben, da sie ein hohes Fassungsvermögen haben, denn wenn in der Küche Platz für eine „Insel“ ist, dann ist es eine sehr große Küche.

Unterschiede bei den Reinigungsmethoden

Beide Versionen können in der Umluftversion verwendet werden. In diesem Fall strömt die aus dem Raum abgesaugte Luft durch die Filter und kehrt in erneuertem Zustand zurück, bereit, wieder verwendet zu werden. Bei diesem Filtersystem halten die Aktivkohlefilter Gerüche und Dämpfe in der Dunstabzugshaube zurück; der Fettfilter fängt die öligen Dämpfe auf. Das Umlauffiltersystem im Luftreiniger ist vielfältiger. Das mag sein:

  • Gleiche Aktivkohlefilter,
  • photokatalytische Reinigung,
  • feiner HEPA-Filter,
  • elektrostatische Filtration,
  • Wasserwäsche.

Anweisungen für die Ersetzung

Wie wir oben festgestellt haben, können Einweg-Fett-, Kombi- und Holzkohlekassetten nicht durch Waschen oder Spülen regeneriert werden. Tauschen Sie ein verschmutztes Element aus, wenn Sie die folgenden Symptome feststellen:

  • Die Farbe des Indikatoretiketts oder der Aufschrift auf den Fettfiltern des Herstellers hat sich geändert (wird normalerweise rot);
  • Der Luftzug ist deutlich geringer und die Geräuschentwicklung des Lüfters ist deutlich höher;
  • die Kohlepatrone das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat;
  • Einige Marken von Abzugshauben sind mit Differenzdrucksensoren ausgestattet, die anzeigen, wenn das Filtertuch oder die Kohlekassette vollständig verstopft ist.
So bauen Sie ein neues Filterelement ein

Zum Herausnehmen des äußeren Fetteinsatzes entriegeln Sie einfach die 2 an den Rändern angebrachten Verschlüsse (bei einigen Modellen genügt ein Verschluss)

Viele Benutzer haben natürlich schon versucht, einen verstopften Einwegfilter zu reinigen. Das Ergebnis ist negativ, es ist unmöglich, das absorbierte Fett aus den Fasern zu entfernen. Gewaschene Kunstfaserfüllung verstopft recht schnell.

Der erste Schritt zu einer spezifischen Haube ist die Anschaffung eines Luftreinigungsgeräts. Bevorzugen Sie Originalfilter der gleichen Marke wie Ihre Geräte. In anderen Fällen spielt der Hersteller keine besondere Rolle. Wenn Sie kein Produkt in der erforderlichen Größe finden können, besorgen Sie sich einen Universal-Fettfilter – er passt in die meisten Abzugshauben.

Das universelle Aluminiumgitter kann auf Maß geschnitten und in den alten Rahmen eingesetzt werden

Wie man einen neuen Fettabscheiderfilter ausbaut und einsetzt:

  1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Eine Vorsichtsmaßnahme – bei der Demontage einiger Modelle kann die Starttaste des Ventilators versehentlich berührt werden.
  2. Schieben Sie die Innenverkleidung so weit wie möglich nach außen.
  3. Suchen Sie die Verschlüsse oder Kunststoffklammern, die den Rahmen mit Filtereinsatz unten halten. Entriegeln Sie sie und entfernen Sie das Teil.
  4. Entfernen Sie den alten Filter und setzen Sie den neuen Filter wieder ein. Der Rahmen sollte zunächst mit Küchenreiniger gewaschen und getrocknet werden. Sehen Sie sich den Austauschvorgang im Video an:

Die Aktivkohlekassetten befinden sich in der Regel hinter dem Fettabscheider. Um an den Kohlefilter zu gelangen, muss dieser abgenommen werden. Die Patrone selbst wird mit Clips oder einem Kreuzschlitzschraubendreher befestigt.

Bei kippbaren, wandmontierten Hauben wird die vordere Schallwand vor der Wartung weggeklappt. Wie man einen Aktivkohlefilter an einem solchen Haushaltsgerät anbringt, wird in dem kurzen Video gezeigt:

Betrieb des Strömungskreislaufs

Die Alternative zur Umluft in einer Dunstabzugshaube ist die Umlenkung oder Strömungsreinigung. Sie benötigen einen Anschluss an einen mehrstöckigen Lüftungsschacht oder eine unabhängige Verbindung ins Freie. Sie machen die Installation der Absauganlage komplexer und erfordern zusätzliche Ausrüstung. Eine Dunstabzugshaube ist in dieser Hinsicht komplexer als ein Luftreiniger. Es kann auf einen Tisch in einem zu reinigenden Raum gestellt und angeschlossen werden.

Vorteile und mögliche Nachteile

Mehrere Vorteile einer kanalfreien Dunstabzugshaube in der Küche sind erwähnenswert

  • keine zusätzliche Belastung für das Lüftungssystem darstellt;
  • Bei der Installation müssen keine speziellen Löcher gestanzt werden;
  • funktioniert perfekt in Wohnungen, in denen die Belüftung schlecht oder gar nicht vorhanden ist
  • ermöglicht es, einen Herd oder ein innovatives Kochfeld überall zu installieren, auch auf einer zentralen Insel;
  • Viele Menschen sind von der unkomplizierten Installation einer kanalfreien Dunstabzugshaube angetan, bei der man sie nur an der richtigen Stelle anbringen und einschalten muss;
  • Die wiederverwendbaren Filter können leicht gewartet werden und die Einweg-Analoga können unabhängig voneinander ausgetauscht werden;
  • während des Betriebs keine störende Geräuschkulisse in der Küche erzeugen;
  • Sie eignen sich perfekt für eine Vielzahl unterschiedlicher Küchenstile;
  • Das geringe Gewicht des Geräts sorgt dafür, dass es auf den Oberflächen, an denen es befestigt ist, nicht stark belastet wird;
  • Diese Modelle sind preiswerter als Durchzugshauben und reinigen gleichzeitig die Küchenluft gut, so dass eine angenehme Atmosphäre entsteht.

Der größte Nachteil der kanalfreien Dunstabzugshaube besteht darin, dass die Filter häufig ausgetauscht werden müssen, was zu zusätzlichen Kosten führt.

Zusätzliche Funktionen

Je nach Preiskategorie können beide Geräte mit einer Reihe von Zusatzfunktionen ausgestattet werden. Sie verleihen dem Gerät mehr Funktionalität und dem Benutzer mehr Komfort. Die Liste der Einrichtungen beider Geräte kann Folgendes umfassen:

  • Atmosphärenüberwachungssensor mit automatischer Einschaltung, der in der Lage ist, die gewünschte Betriebsart zu aktivieren;
  • Timer-Abschaltung, d. h. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich das Gerät bei richtiger Einstellung rechtzeitig ausschaltet;
  • ein akustisches und/oder optisches System zur Anzeige des Filterstatus, das den rechtzeitigen Austausch und die Reinigung des Filters ermöglicht;
  • Fernbedienung, die das Einschalten des Geräts äußerst bequem macht, insbesondere für Personen, deren Mobilität durch eine angeborene oder erworbene Behinderung eingeschränkt ist.

die Reiniger können mit Ionisierungs- und Befeuchtungsfunktionen ausgestattet werden. Eine wichtige Option für Durchflussabsauganlagen ist das Rückschlagventil, das den Rückfluss aus der Belüftung sperrt.

Arten von Modellen

Es gibt verschiedene Arten von Hauben, je nachdem, wie sie montiert werden:

  • Flache oder hängende Modelle. Die gebräuchlichsten und kostengünstigsten Optionen, die je nach Form des Geräts eine geringe Höhe von 7-15 cm haben. Sie lassen sich leicht an Möbeln anbringen und haben ein kleines Fassungsvermögen von bis zu 300 m³. Eine Dunstabzugshaube mit breiter Basis, die sich nach oben hin verjüngt, wodurch sie sich gut für kleine Küchen eignet (8-9 qm/Stunde). ). Diese Dunstabzugshauben sind häufig mit einer Umluftfunktion ausgestattet. Sie sind den „kanalisierten“ Geräten vorzuziehen, da sie der Witterung ausgesetzt sind und das Aussehen des Kücheninneren beeinträchtigen.
  • Eingebaut. Diese sind ideal, aber teuer, da sie direkt aus der Verpackung kommen. Der Vorteil dieses Modells ist, dass es fast vollständig in der Schrankwand verborgen ist, so dass es kaum sichtbar ist (nur die Schublade ist sichtbar). Natürlich sieht der integrierte Reiniger harmonisch mit den Küchenmöbeln aus, da sie die gleiche Farbe, Textur und Größe haben. Diese Modelle sind leistungsstärker als die flachen Modelle und größer als diese.
Ausgestattet mit einem eingebauten Luftfilter
  • Kuppel oder Schornsteinhaube. Um einen Luftreiniger zu erhalten, müssen Sie einen Schornsteinfeger mit Mischbetrieb kaufen. Sie sehen aus wie ein Schornstein, weil sich die breite Basis nach oben hin allmählich verjüngt. Passt zu fast jeder Einrichtung, nimmt aber ziemlich viel Platz ein. Bei der Auswahl dieser Reiniger sollten Sie neben Größe und Fassungsvermögen auch auf das Aussehen achten, denn sie sind völlig offen. Sie sind in der Regel mit zwei Zierkanälen ausgestattet, die die Luftkanäle verdecken. Aus rostfreiem Stahl oder lackiertem Metall, oft kombiniert mit Glas und Holz. Es handelt sich um recht leistungsstarke Reiniger – bis zu 1000 Kubikmeter. m3 /Stunde.

Anzeichen für einen Reinigungsbedarf

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie sich mit den Anzeichen vertraut machen, die darauf hindeuten, dass Ihre Lüftungsanlage von Ablagerungen befreit werden muss.

Diese lassen sich auf Folgendes zurückführen:

  • Staubentwicklung. Wenn Ihre Dunstabzugshaube gereinigt werden muss, viel Staub oder andere kleine Ablagerungen um die Dunstabzugshaube herum vorhanden sind.
  • Plakette. Die Notwendigkeit einer Reinigung wird durch dunkle Beläge auf dem Gitter angezeigt. Sie kann auch Verkrustungen von Fett und Rußpartikeln aufnehmen.
  • Schnelles Aufheizen des Raumes. Wenn das Lüftungssystem nicht mehr richtig funktioniert, heizt sich der Raum schneller auf.
  • Verringerung des Luftzugs. Wenn die Luftzirkulation schlecht ist, wird der Luftzug erheblich reduziert.

Schlussfolgerung und ein nützliches Video zu diesem Thema

Der Wechsel des Aktivkohlefilters in einer Umlufthaube ist ein häufiger Vorgang. Es ist jedoch möglich, zu versuchen, einen defekten Filter zu reparieren. Dieses Video zeigt Ihnen, wie es geht:

Das Auswechseln des Fettfilters wird bei anderen Herden ausführlicher behandelt:

Die Wahl des richtigen Absaugsystems für Ihr Gas-Kochfeld kann Ihnen eine Reihe von Problemen ersparen. Es lohnt sich also, diese Geräte verantwortungsbewusst zu kaufen und sie an die Größe Ihrer Küche anzupassen. So können keine unangenehmen Gerüche in andere Räume gelangen und das Kochen ist so sicher wie möglich.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Dunstabzugshaube?? Oder möchten Sie unseren Artikel mit einigen nützlichen Tipps ergänzen? Senden Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen, beteiligen Sie sich an der Diskussion – das Feedback-Formular finden Sie unten.

Aufbau und Funktion der Lüftungsanlage

Viele Menschen denken, dass die Luft in ihrer Wohnung sauber ist, aber das ist nicht der Fall. Es absorbiert tatsächlich verschiedene Gerüche, die aus der Küche oder von der Straße kommen. Er nimmt auch Staubpartikel, feine Flusen und sogar Tierhaare auf. Im Laufe der Zeit sammelt sich in der Luft eine Vielzahl schädlicher Bakterien und Mikroorganismen an, die die Bildung von Schimmel und Mehltau im Raum begünstigen können.

Es wird daher empfohlen, für ein hochwertiges Belüftungssystem zu sorgen, das folgende Funktionen erfüllt

  • er fördert das Eindringen von sauberer Luft in den Raum;
  • Absaugung von Staub, Bakterien, Kohlenmonoxyd und unangenehmen Gerüchen aus dem Raum
  • Normalisierung des Feuchtigkeitsgehalts.

Für die Reinigung von Sanitärkeramik

Die Reinigung von Sanitäranlagen erfordert eine gründliche Reinigung und Desinfektion. Dies ist besonders wichtig für die Küche.

Dr.Beckmann, Miracle Paste 3 in 1

Die Paste ist ein Allzweckprodukt in konzentrierter Form, das für die Pflege verschiedener Oberflächen geeignet ist.

Vorteile:

  • vielseitiges Produkt;
  • hohe Effizienz;
  • Polieren der Oberfläche;
  • Es gibt keinen unangenehmen Geruch;
  • Kann ohne Handschuhe verwendet werden;
  • gute Oberflächenverteilung.

Nachteile: Hohe Kosten. Kosten – ab 500 Euro. Lesen Sie Bewertungen hier, hier und hier.

CHISTIN Universal

Vielseitiges Produkt für die Reinigung von Sanitäranlagen und Böden. Ein Sanitärprodukt enthält Chlor.

Vorteile:

  1. Desinfektion.
  2. Beseitigt Rost.
  3. Schutz vor Schimmelpilzen.
  4. Erschwinglicher Preis.
  5. Entfernt Kalkablagerungen.
  6. Vielseitigkeit.

Benachteiligungen:

  • abweisender Geruch;
  • Es dauert ein paar Minuten, um eine Wirkung zu erzielen.

Organic People Öko-Spray

Ein universelles, umweltfreundliches Produkt zur Reinigung von Sanitärkeramik und Fliesen.

Vorteile:

  • Universalität;
  • beseitigt Kalkablagerungen;
  • beseitigt unangenehme Gerüche;
  • Hypoallergene Zusammensetzung (enthält Zitronensäure und Backpulver);
  • umweltfreundlich.

Nachteile:

  • Gelingt es nicht immer, hartnäckigen Schmutz auf Anhieb zu beseitigen;
  • hat einen starken Duft.

Kosten – ab 180 Euro. Lesen Sie Bewertungen hier, hier und hier.

Besonderheiten der Arbeit eines Dunstabzuges

Der Dunstabzug ist eine Art Belüftungssystem. Es ist so konzipiert, dass es die Luft absaugt. Viele Modelle haben auch eine Umluftfunktion. Die manchmal auch als Umluftbetrieb bezeichnete Funktion besteht darin, dass die Luft durch eine Öffnung angesaugt wird, die Filter passiert und die gereinigte Luft durch die andere Öffnung wieder ausgestoßen wird. Zu diesem Zweck werden in der Regel Kohle- oder Synthetikfilter verwendet. Filtriert das Fett mit einem Metallnetzfilter.

Wichtig! Das wichtigste Merkmal einer Dunstabzugshaube ist ihre Leistung. Er wird in der Luftmenge pro Stunde gemessen, die er durchströmen kann; in den Spezifikationen wird dieser Parameter in m3/h angegeben.

Strukturell handelt es sich bei der Haube um eine Vorrichtung zur Luftansaugung, bei der ein Elektromotor die Rolle des Kraftelements übernimmt und die Hauptfunktionseinheit eine Turbine oder ein Ventilator ist. Sie dient dazu, die Luftmassen zu bewegen. Die Abzugshauben werden überwiegend an der Wand oder an der Decke montiert. Es wird zwischen Eck-, Wand-, Insel- (oder Decken-) und Kuppelhauben unterschieden.

Eckhaube Wandmontage Modell Inselhaube Kuppelhaube

Damit die Dunstabzugshaube funktioniert, muss sie nicht nur an der Wand oder der Decke montiert werden, sondern auch den Luftkanal in den Lüftungsschacht führen. Dies kann ein Problem für Privatpersonen und in einigen Fällen auch für Bewohner von Wohnungen sein, insbesondere wenn das Haus alt und aus Ziegeln gebaut ist. In solchen Fällen wird der Luftkanal direkt durch die Wand nach außen geführt. Lüftungskanäle in Plattenhäusern sind in der Regel in der Konstruktion der Platten selbst vorgesehen. Diese Faktoren machen den Einbau der Haube komplizierter und damit teurer.

HaubenmontageAchtung! Wenn Sie einen Gasheizkessel oder einen Warmwasserbereiter haben, können bei der Verwendung eines einzigen Lüftungskanals Probleme auftreten, wie z. B. Gegenzug, der für Ihr Eigentum und sogar Ihr Leben gefährlich ist.

Die Abzugshauben sind in verschiedenen Größen ab einer Breite von ca. 50 cm erhältlich, was die Installation auch in sehr kleinen Küchen ermöglicht.

Vorteile und Nachteile der Haube

Zusammenfassend lassen sich die Vor- und Nachteile von Hauben aufzählen.

Vorteile:

  • Zwei Betriebsarten – Abluft und Umluft;
  • ein breites Spektrum an strukturellen Lösungen, Designs und Größen;
  • Die Preise für die Hauben liegen zwischen 20 und 30 USD;
  • Der Geräuschpegel der meisten Modelle liegt zwischen 50-60 dB und stört die Benutzer nicht;
  • wenn keine Umluftfunktion vorhanden ist, müssen die Filter nicht ausgetauscht werden, sondern es genügt, den Metallgitterfilter regelmäßig zu reinigen. Je nach Nutzungshäufigkeit müssen die Filter einmal im Monat oder seltener gewechselt werden, wenn die Haube mit einer Umluftfunktion ausgestattet ist.

Benachteiligungen:

  • sie erfordern die Installation eines Rohranschlusses zur Ableitung der Luft in einen Lüftungskanal oder auf die Straße. Das ist nicht immer möglich und kann auch teuer werden;
  • verschiedene Rohrlängen, je nach Standort des Herdes. Bis hin zur Verlegung durch die gesamte Küche, was nicht nur das Erscheinungsbild des Raumes beeinträchtigt, sondern auch Probleme bei der Installation von Küchenmöbeln und Oberschränken verursachen kann;
  • Die warme Luft wird aus dem Raum abgesaugt.

Solange sie halten

Es ist nicht möglich, eine genaue Antwort auf die Frage zu geben, wie lange ein Filter hält, da dies davon abhängt, wie oft Sie Ihr Kochfeld benutzen und von der Qualität des Geräts selbst. Die folgenden Angaben beziehen sich auf die durchschnittliche Lebensdauer des Filters unter der Annahme, dass die Dunstabzugshaube mindestens einmal pro Tag benutzt wird.

  1. Wiederverwendbarer Fettfilter – 2-3 Monate.
  2. Einweg-Fettfilter (Metall) – ohne zeitliche Begrenzung.
  3. Normaler Aktivkohlefilter – von 5-7 Monaten.
  4. Universal – 8-12 Monate.

Funktionsmerkmale von Luftreinigern

Ein Luftabzug ist ein Gerät, das die Luft von Gerüchen, Rauch, Dampf und Staub reinigt. Das bedeutet, dass das Gerät nur im Umluftbetrieb arbeiten kann. Die Hochdruckfilter sind für eine gute Luftreinheit installiert, was einen höheren Geräuschpegel verursacht.

Der Luftfilter funktioniert nur im Umluftbetrieb

Der Luftreiniger benötigt keine Verrohrung oder Anschluss an die Lüftungskanäle. Das macht das Gerät einfacher zu installieren und damit billiger. Das bedeutet, dass der Luftreiniger in allen Arten von Raumaufteilungen und Wandkonstruktionen installiert werden kann.

Im Gegensatz zu Dunstabzugshauben sind Luftreiniger in einer größeren Auswahl an Designs erhältlich, und es gibt sowohl Geräte für die Wandmontage als auch für die Montage auf dem Boden oder auf einem Tisch.

Es wird zwischen den folgenden Arten von Filtern unterschieden:

  1. Vorfilter, hergestellt in Form eines feinen Netzes. Dient als Grobfilter, um große Partikel wie Tierhaare und andere Partikel mit einer Größe von 5-10 Mikron abzufangen. Sie schützt auch die feineren Filter;
  2. Aktivkohlefilter – diese werden häufig in Abzugshauben verwendet. Ein anderer Name für die Adsorptionskassetten. Die poröse Holzkohlestruktur absorbiert Gerüche, Partikel und Gase. Die Poren des Filters füllen sich während des Betriebs mit mikroskopisch kleinen Partikeln, so dass er ca. alle 3 Monate gewechselt werden muss;
  3. HEPA-Filter. Der Name steht für High Efficiency Particulate Arresting. Sie können Partikel bis zu 0,3 µm auffangen, z. B. Staub, Haare, Pollen, Tierhaare und Hausstaubmilben. Diese Art von Filter wird auch in Staubsaugern verwendet. Die Ventilatoren werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, z. B. Einwegmodelle aus Papier und Glasfaser, waschbare Modelle aus Fluorkunststofffasern und Aktivkohle;
  4. Photokatalytische Filter. Sie zersetzen organische Stoffe mit Hilfe von ultraviolettem Licht und einem Photokatalysator in unschädliche Verbindungen;
  5. Luftwäsche oder Wasserfiltration. Das Funktionsprinzip besteht darin, Luft durch die geladenen Elektroden zu drücken, woraufhin sich die geladenen Teilchen auf den nassen Scheiben absetzen. Der Staub wird abgewaschen und fällt in den Sumpf. Der Vorteil ist, dass diese Art von Filter nicht gewechselt werden muss;
  6. Elektrofiltration. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass zwischen den Elektroden ein elektrisches Feld erzeugt wird und die Partikel aus der durchströmenden Luft im Filter aufgefangen werden. Sie wird durch Abspülen mit Seifenwasser gereinigt.

Luftfilter in der MotorhaubeZu Ihrer Information! Die Luftreiniger sind im Allgemeinen mit zwei oder mehr Filtern ausgestattet.

Vor- und Nachteile von Luftreinigern

Die Vorteile von Luftreinigern:

  • sind als wandhängende Hauben oder als stationäre (Tisch-)Versionen erhältlich und können somit in jedem Raum eingesetzt werden;
  • Das System benötigt keinen Anschluss an einen Lüftungskanal;
  • die warme Luft entweicht nicht aus dem Raum.

Nachteilig:

  • Hoher Geräuschpegel;
  • Die meisten Filtertypen müssen ersetzt werden.

Tipps zur Wartung

Eine regelmäßige und ordnungsgemäße Wartung des Luftreinigers verlängert die Lebensdauer des Geräts erheblich.

Das Gerät kann nur gereinigt werden, nachdem es vom Stromnetz getrennt wurde! Fett kann aus einer Dunstabzugshaube mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel entfernt werden, das man aufsprüht, einen Moment einwirken lässt und dann mit einem feuchten Tuch gründlich entfernt.

Die Fettabsaugung in der Küche kann mit lokalen Mitteln behoben werden. Essig oder Zitronensaft können zum Beispiel verwendet werden, um Schmutz zu entfernen. Um ein Ergebnis zu erzielen, tragen Sie sie auf die Oberfläche auf, lassen sie eine Weile einwirken und spülen sie dann mit klarem Wasser ab. Ein universelles Volksmittel gegen Fett ist konzentrierte Waschseife, die gerieben und mit Wasser übergossen werden sollte. Die Lösung wird auf die Haube aufgetragen und anschließend mit klarem Wasser abgespült.

Küchenhaubenfilter können mit modernen Reinigungsmitteln gereinigt werden. Wenn Sie diese nicht zur Hand haben, gibt es einige einfache Mittel, mit denen Sie Fett von jedem Metallgegenstand entfernen können:

  • Gießen Sie Wasser in einen Topf, bringen Sie es zum Kochen und lösen Sie eine halbe Tasse Salz darin auf;
  • Legen Sie die Filter in das kochende Wasser, lassen Sie das Fett und den Schmutz sich auflösen und nehmen Sie die Pfanne vom Feuer;
  • Um das Ergebnis zu festigen, legen Sie die Filter in eine Lösung aus einer halben Tasse Ammoniak und 3,5 Litern Wasser.

Die gleiche Technik kann für die Reinigung des Gitters einer Küchenhaube verwendet werden.

Arten von Küchenluftreinigern

Luftreiniger werden im Allgemeinen nach ihren technischen Parametern in drei Gruppen unterteilt:

  • Extraktion;
  • Rezirkulation;
  • gemischt.

Die Dunstabzugshaube saugt die verschmutzte Luft durch eine spezielle Öffnung ab und ist ein Beispiel für eine klassische Dunstabzugshaube mit einer typischen Form (flach oder gewölbt), die über dem Gasherd angebracht ist.

Option flache Dunstabzugshaube

Umluftgeräte recyceln die Luft im Inneren und leiten die gereinigte Luft nach draußen. Die Verunreinigungen bleiben auf den Filtern des Geräts. Diese Art von Mechanismus sorgt für saubere und frische Raumluft, was sich positiv auf das Küchenklima und die Unversehrtheit der Außenwand- und Deckenverkleidung auswirkt.

Version mit Rezirkulation

Es gibt auch Geräte, die zwei Arten von Mechanismen kombinieren: Umluft und Absaugung. Diese Geräte werden als Hybridgeräte bezeichnet.

Arten von Filtern in Umluftreinigern

Es kann verschiedene Arten von Filtern in Umluftgeräten geben:

  1. Mechanische in Form eines Siebes zum Aussieben von grobem Schmutz (Partikel, Tierhaare, Haare, usw.)..). Die „grobe“ Filtration ist die erste Stufe der Filtration, und daher ist ein solches Gitter in jedem Reiniger.
  2. Elektrostatischer Filter zieht die kleinsten Verunreinigungen an. Sie erzeugen ein ständiges elektrisches Feld um sich herum, das dazu beiträgt, unterschiedlich polarisierte Ladungen anzuziehen. Solche Filter können von Zeit zu Zeit unabhängig voneinander gereinigt werden, ohne dass sie ausgetauscht werden müssen.
  3. Die photokatalytischen helfen, größere Schmutzmoleküle in kleinere, unschädliche Partikel zu zerlegen.
  4. Kohlenmonoxidgeräte werden benötigt, um schlechte Gerüche abzusaugen und zu behandeln. Diese Filter können jedoch nicht alle Gerüche herausfiltern, insbesondere nicht die stärksten oder giftigsten wie Kohlenmonoxid.
3 Arten von Luftfiltern in einem Gerät

Die Luftreinigungstechnologie wird auch nach der Art der Installation unterschieden.

Ein über dem Kochfeld hängendes Gerät

Dies hängt oft von der Art des Geräts ab. Es werden folgende Gruppen unterschieden:

  1. Kuppelform, die über dem Kochfeld angebracht wird. Diese Geräte sind meist mit einer Dunstabzugshaube ausgestattet und saugen die Luft durch spezielle Öffnungen ab. Standardabzugshauben, die in der Regel bei der Gestaltung des Innenraums einen berechneten Standort erfordern.
  2. Geräte, die über ein Kochfeld gehängt werden. Hängende Luftreiniger haben normalerweise einen Umluftmechanismus.
  3. Geräte, die in Küchengeräte eingebaut sind. Meistens handelt es sich um einen gemischten Mechanismus.
  4. Mobile Einheiten. Nur während des Luftrecyclings aktiv, geeignet für den Einsatz in der gesamten Wohnung, da sie leicht entfernt und wieder angebracht werden können.
Kuppelversion des Luftreinigers

Worauf ist zu achten??

Bei der Auswahl eines Luftreinigers für die Küche müssen folgende raumspezifische Bedingungen berücksichtigt werden. Umluftreiniger sind im Allgemeinen kompakter als Dunstabzugshauben und eignen sich daher für kleine Räume oder für Einzimmerwohnungen, in denen die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert ist.

Integrierte Luftreinigungsanlagen

Um einen Abzugsreiniger installieren zu können, muss ein Luftauslass installiert werden. Reiniger mit Filter erfordern keine Vorbereitungen, sondern nur die Wahl des Montageortes.

Die Position des Geräts wird nicht von der Position der Lüftungsöffnung beeinflusst

In modernen Innenräumen werden häufig abgehängte und eingelassene Varianten verwendet, um einen nahtlosen Innenraum zu schaffen, in dem alle Teile der Einrichtung zusammenpassen.

Entwässerungsrinne zum Dach

Kaminhauben sind für klassische und rustikale Innenräume geeignet.

Die Form der Luftreiniger kann ähnlich wie bei Standardabsaugmodellen sein, kegelförmig, kubisch, zylindrisch und andere.

Eine abgerundete Version wird sich in den modernen Stil einfügen

Das Aussehen des Geräts hängt von der Art des Mechanismus und dem Hersteller ab.

Kuppel-Rückführung

In den Leroy Merlin-Geschäften können Sie zum Beispiel moderne Küchenluftreiniger in stilvollem Design kaufen.

Eine moderne und praktische Variante

Überlegungen zum Einbau von Luftreinigern

Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die Installation eines Umlauf- und eines Durchflussreinigers voneinander. Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Haube, der eine einfache Zuführung zur Haube und den anschließenden Anschluss an einen gemeinsamen Lüftungskanal ermöglicht. Es ist ratsam, einen Luftwäscher zusammen mit den Küchenmöbeln zu kaufen, um sicherzustellen, dass das Modell in die Raumgestaltung passt.

Die Installation ist einfach, aber es sind einige Feinheiten zu beachten:

  • Legen Sie im Voraus fest, wo sich die zu installierende Steckdose befindet, damit das Stromkabel nicht überlastet wird und nicht mit heißen Teilen des Herdes in Berührung kommt;
  • Der Luftreiniger muss vor dem Aufstellen der Küchenmöbel installiert werden, damit die Richtung und der Wirkungsbereich des Luftreinigers vorher festgelegt werden können und alle Möbelstücke im Raum bequem angeordnet werden können.
Installationsschema für Bodenreiniger

Installationsschema Bodenvorreiniger

Der optimale Abstand zwischen dem Staubsauger und dem Ofen beträgt 0,75 m, womit alle Anforderungen an den Brandschutz erfüllt sind. Diese Anordnung ermöglicht es dem Gerät, alle vom Herd abgegebenen Dämpfe anzusaugen.

Es ist nicht ratsam, ein Verlängerungskabel für den Anschluss des Geräts zu verwenden. Die beste Position für die Steckdose ist versteckt im Schrank, auf Höhe des Reinigers.

Auswahlkriterien

Wenn Sie sich für den Einbau einer kanalfreien Dunstabzugshaube entschieden haben, die Sie leicht reparieren können, müssen Sie zunächst festlegen, welche Art von Haube Sie bevorzugen.

  1. Flachschirmhauben sind in vertikaler und horizontaler Ausrichtung erhältlich.
  2. Besonders auffällig sind Modelle aus Chrom, Aluminium oder Glas.
  3. Einbauversionen werden in einem Schrank der oberen Etage oder in einer Nische hinter einer dekorativen Frontplatte installiert.
  4. Der Teleskopauszug der Einbau-Dunstabzugshaube ist bei Nichtgebrauch im Schrank versteckt und wird nur bei Bedarf herausgezogen.

Es wird auf eine Reihe von Merkmalen einer kanalfreien Dunstabzugshaube hingewiesen, von denen sich einige auf die Größe des Kochfeldes beziehen.

  • Die Breite der Abzugshaube darf nicht kleiner sein als die Abmessungen des Kochfeldes.
  • Die durchschnittliche Entnahmekapazität mit einer obligatorischen Reservemarge kann auf der Grundlage des Zwölffachen der Luftaustauschrate berechnet werden. Dazu wird das Raumvolumen mit zwölf multipliziert.
  • Wenn Sie nicht durch das lästige Geräusch einer Dunstabzugshaube gestört werden wollen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass dessen Intensität proportional zu seiner Leistung ist. Aus diesem Grund ist es nicht sinnvoll, einen kleinen Raum so zu gestalten, dass er übermäßig stark ist. Wenden Sie sich an einen Berater im Geschäft oder lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, um alle Parameter zu erfahren. Zulässige Hintergrundgeräuschpegel von ca. 40 dB.

Kanallose Hauben mit Licht und Gangschaltung sind die funktionellsten. Hochwertigere und preiswertere Produkte verfügen über ein elegantes Display, das den Ausgabemodus anzeigt. Sie verfügen über eine integrierte Uhr, automatische Abschaltsensoren und eine Zeitschaltuhr.

Vergleich der Unterschiede zwischen einem Luftfilter und einer Dunstabzugshaube

Zusammenfassend können wir Dunstabzugshauben und Luftreiniger auf verschiedene Weise vergleichen.

Reiseziel

Dunstabzugshauben sind für die Absaugung von Luft ins Freie konzipiert, die meisten Modelle können jedoch auch für die Umluft verwendet werden. Die Luftabsaugung funktioniert nur im Umluftbetrieb, ist aber konstruktiv der einer Dunstabzugshaube überlegen.

Diagramm der Luftumwälzung

Funktionsprinzip

Eine Dunstabzugshaube hat die Aufgabe, Dunst, Gerüche und Rauch aus dem Raum abzusaugen. Ein elektrischer Ventilator treibt die Luftströme in die Lüftungskanäle.

Die Haube saugt die Luft durch eine Filtergruppe an und ist nicht an ein Belüftungssystem angeschlossen. Die Anzahl, die Qualität und der Zustand der Filterelemente bestimmen die Leistung, den Geräuschpegel und die Qualität der Haube.

Die Haube saugt die Luft durch Filter

Unterschiede im Design

Luftreiniger unterscheiden sich von Dunstabzugshauben durch folgende Merkmale:

  1. Ein Luftreiniger hat keinen Kanal, der an das Lüftungssystem angeschlossen werden muss;
  2. Die Installation der Haube ist komplizierter und erfordert eine Luftführung nach außen;

    Die Installation der Dunstabzugshaube ist komplexer

  3. Die Dunstabzugshaube hat in der Regel 1 oder 2 Filter (Netz- und Aktivkohlefilter), der Luftfilter hat 2 oder mehr;
  4. Aufgrund der Filterelemente ist die Luftströmungskapazität des Luftreinigers schlechter, so dass die Luft schwerer durch ihn hindurchströmt, daher der höhere Geräuschpegel dieser Geräte.

Reinigungsmethoden

Filterelemente in Abzugshauben und Luftreinigern müssen entweder ersetzt oder gereinigt werden. Es gibt jedoch weniger Elemente in den Hauben, und der Aktivkohlefilter muss ausgetauscht werden, während der Netzfilter einfach gewaschen werden kann. Die Hälfte der in den Luftreinigern verwendeten Filter sind dagegen Einwegfilter. Daraus ergibt sich das Problem der höheren Wartungskosten für den Luftfilter.

Das Sieb kann einfach gewaschen werden

Klassifizierung

Luftreiniger können auf verschiedene Weise unterschieden werden. Je nach Funktionsprinzip werden die Geräte unterteilt in:

  • Geräte mit ausziehbarer Betriebsart;
  • Geräte mit Umluftbetrieb;
  • Luftreiniger mit gemischter Wirkung.

Im ersten Fall fangen die Geräte die Luftverunreinigungen auf und leiten sie über einen Lüftungsschacht aus dem Raum.

Die zweite Variante behandelt die verschmutzte Luft im Inneren des Luftreinigers. Die Luftfilter lassen Verunreinigungen zurück, und die gereinigte Luft kehrt in die Küchenumgebung zurück.

Geräte mit gemischter Wirkung sind mit zwei Filtermechanismen ausgestattet.

Luftreiniger werden nach der Art der Installation eingeteilt:

  • Kuppel. Sie werden über dem Kochfeld angebracht und leiten die Luft in die Dunstabzugskanäle ab.
  • Aufgehängt. Wird ebenfalls über dem Kochfeld installiert und funktioniert nach der Rezirkulationsregel.
  • Eingebaut. Gekennzeichnet durch Mischbetrieb und konzipiert für den Einbau in Küchenzeilen.
  • Mobil. Betrieb nur im Luftrückführungsmodus.

Was die Form der Geräte betrifft, so sind die Hauben in Form von Pyramidenstümpfen, Kegeln, schrägen und T-förmigen Geräten, Haubenzylindern, Würfeln oder Geräten mit einem gebogenen Winkel erhältlich.

Luftfilter mit modernem Design

Die besten Luftreiniger von heute können bis zu 96 % der Schadstoffe und Gerüche entfernen

Ein Vergleich dieser beiden Modelle ist unerlässlich

Wie bei allen Küchengeräten gibt es auch bei Luftreinigern Vor- und Nachteile, die die Wahl eines bestimmten Geräts beeinflussen:

  1. Am einfachsten zu installieren mit Rücklauftechnik. Es sind keine Abluftschächte oder komplizierte Absaugsysteme erforderlich. Die Dunstabzugshaube ist einfach über dem Herd zu befestigen, einzuschalten und zu benutzen.
  2. Das Design des Extraktors ist führend in Bezug auf die Leistung. Kontaminierte Luft wird unwiederbringlich in die Atmosphäre entlassen.
  3. Wenn es um das Einsparen von Wärme geht, gehört die Palme der Umlufttechnik, die verhindert, dass warme Luft durch ein Lüftungsrohr entweicht.
  4. Kostengünstiges Absaugsystem ohne regelmäßigen Filterwechsel.
  5. Der Lärmpegel ist bei den Absauganlagen geringer. Reiniger müssen sich nicht selbst belasten, indem sie Luft durch dichte Kohlefilter blasen.

Beim Vergleich ist zu beachten, dass Umluftgeräte keine Feuchtigkeit einfangen können. Die Luftzirkulation in der Küche wird auf demselben Niveau sein wie vor der Installation der Haube.

Technische Parameter

Jeder Küchenluftreiniger hat seine eigenen technischen Parameter. Um festzustellen, ob das Gerät für das betreffende Gebiet geeignet ist, ist es wichtig, sich zu informieren:

Das Durchlaufgerät leitet Kochdünste und Ruß nach außen ab

  • Die Größe des Stoffes;
  • Kühlleistung;
  • Lärmpegel.

Größe der Arbeitsfläche

Die Oberfläche des stationären Luftreinigers muss größer oder gleich groß sein wie die der Dunstabzugshaube. Es gibt drei verschiedene Haubenstandards: 60, 90 und 120 cm. Einige Besitzer installieren das Kochfeld in der Mitte der Küche oder bilden eine Insel mit mehreren Oberflächen. Bei beiden Optionen muss die gesamte Dunstabzugshaube von einem Luftfilter kontrolliert werden.

Leistung

Der Luftstrom ist die Menge der Luftmassen, die pro Stunde durch das Gerät strömt.

Der Nennwirkungsgrad des Luftfilters muss höher sein als der im technischen Datenblatt angegebene.

Um die errechneten Werte zu erhalten, wird das Raumvolumen mit 12 (Luftaustauschverhältnis für eine Küche) und mit 1,3 (Luftwechselrate für die Lüftung in einem mehrstöckigen Gebäude) multipliziert. Der letzte Punkt kann in einstöckigen Häusern vernachlässigt werden.

Lärm

Luftreiniger für Küchen können nicht als geräuscharm bezeichnet werden. Der maximale Schalldruckpegel liegt bei 65 dB, aber im Allgemeinen erzeugen Küchenluftreiniger einen Geräuschpegel von 55 dB. Zum Vergleich: Ein Kühlschrank/Gefrierschrank verursacht 45 dB und eine Waschmaschine 68 dB.

Der Typ der Abzugshaube, der zur Einrichtung der Küche passt

Für die Auswahl eines Luftreinigers müssen die Verschmutzungsintensität und die erforderliche Funktionalität bestimmt werden. Die Hauptanforderung an das Gerät besteht darin, die Luft zu reinigen und Schadstoffe aus ihr zu entfernen. Das Gerät benötigt keine Ionisatoren oder Sauerstoffanreicherungen, die nur die Wartung erschweren würden.

Filteranlage

Diese Art von Dunstabzugshaube kann mit zwei Arten von Filtern ausgestattet werden.

Der Aktivkohlefilter basiert auf der Verwendung von Aktivkohle in Form von Granulat, das Fremdgerüche absorbiert. Diese Filter halten etwa zwei Monate und müssen dann ausgetauscht werden.

Der Fettabsorber fängt winzige Fett- und Rußpartikel auf und verhindert, dass sie direkt in den Mechanismus eindringen. Seine Verfügbarkeit verlängert die Lebensdauer der Haube. Funktionale Dunstabzugshauben ohne Abluft sind mit verschiedenen Typen dieser Filter ausgestattet:

  • wiederverwendbare, gelochte, dünne Aluminiumhauben, die recht empfindlich sind und eine sorgfältige Wartung erfordern. Reinigungsmittel mit Scheuermitteln dürfen nicht verwendet werden;
  • Auswechselbare Acrylfilter müssen gewaschen werden, ohne sie zu stark auszuwringen, um Verformungen zu vermeiden;
  • Die Einwegfilterprodukte aus Kunstfaser, Papier oder Vlies haben eine Oberflächenmarkierung, anhand derer die optimale Standzeit für einen schnellen Austausch ermittelt werden kann.

Die Hauptursachen für Verstopfungen

Es gibt sechs Ursachen für Verstopfungen in der Lüftungsanlage.

Es gibt sechs spezifische Ursachen für mögliche Verstopfungen in einem Lüftungssystem

Ansammlung von Staub, Schmutz und Fett

Der Hauptgrund für ein schlecht funktionierendes Lüftungssystem ist die Ansammlung von Fett, Schmutz und Staubpartikeln. All diese Verunreinigungen lagern sich allmählich an der Oberfläche der Wände der Kanäle oder der Umluftkanäle ab.

Meistens sammelt sich der Schmutz in zu engen Kanälen an, die den Sauerstoff aus der Toilette, der Küche oder dem Wohnzimmer ableiten.

Während sie sich im System bewegen, sammeln sich nach und nach alle Schmutzpartikel an. Im Laufe der Jahre nimmt die Schmutzschicht zu, wodurch der Luftstrom viel langsamer wird. Aus diesem Grund empfehlen Experten, die Lüftungsanlage regelmäßig zu reinigen, damit sich keine Ablagerungen darin ansammeln.

Einsturz von Mauerwerk

Die schwerwiegendste Ursache für eine schlechte Luftzirkulation ist die Ablagerung von Mauerwerk. Es ist aus Ziegeln in vielen Häusern gebaut Lüftungsschacht gemacht. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die gebrochene Welle reinigen und reparieren. Aber manchmal ist es schwierig, ein solches Problem selbst zu lösen, so dass viele Menschen mit einem beschädigten Lüftungssystem leben müssen.

Kleintiere und Vögel

Oft gelangen Vögel und andere kleine Tiere in die Lüftungshaube. Dies geschieht im Winter, wenn warme Luft aus den Dunstabzugshauben in Bad oder Küche aufsteigt. Ein warmer Luftstrom lockt die Vögel an, so dass sie zu den Lüftungsöffnungen fliegen und sich darauf setzen, um sich etwas aufzuwärmen. Spatzen und Tauben, die in Städten zahlreicher sind, sind die häufigsten Besucher, um sich aufzuwärmen. Einige der Vögel, die sich auf die Rohre setzen, fallen durch das Belüftungssystem, wodurch es zu Fehlfunktionen kommt.

Vögel und andere Kleintiere finden oft den Weg in den Lüftungsschacht

Ein weiterer Grund, warum Vögel in Schornsteine fallen, ist, dass sie versuchen, darin zu nisten. Es können also Küken am Boden des Sumpfes sein und nicht nur Erwachsene.

Küchenhaube

Beim Einbau einer Dunstabzugshaube wird manchmal der Lüftungsschacht aufgeschnitten. Sie sollten dies nicht tun, da die normale Belüftung für eine Luftmenge von etwa 90 Kubikmetern pro Stunde ausgelegt ist. Das ist mehr als zehnmal weniger als die Kapazität der meisten modernen Dunstabzugshauben. Wenn man deshalb eine Dunstabzugshaube in einen Lüftungsschacht einbaut, entsteht ein Überdruck, der die Luftströme in die umliegenden Wohnungen treibt.

Bevor Sie eine Dunstabzugshaube installieren, sollten Sie sich zunächst von einem Fachmann beraten lassen, wo sie installiert werden kann.

Ersetzen von Holzfenstern durch Kunststofffenster

Es ist kein Geheimnis, dass ein Lüftungssystem eine ständige Zufuhr von Frischluft benötigt. Ohne sie ist die Luftzirkulation stark beeinträchtigt. Die Verwendung neuer versiegelter Kunststofffenster verringert den Luftstrom in den Raum, was zu gelegentlichem Beschlagen der Fenster und Schimmelflecken auf der Wandoberfläche führt. Wie man Jalousien schnell zu Hause waschen kann, die besten Volks- und Chemieprodukte

Um Probleme mit Kunststofffenstern zu vermeiden, ist es wichtig, den Raum regelmäßig zu lüften, auch im Winter. Manche Leute raten zum Einbau von Holzfenstern, aber die halten die Wärme nicht so gut zurück.

Es ist kein Geheimnis, dass ein Lüftungssystem eine ständige Zufuhr von Frischluft benötigt

Saisonale Merkmale

Es gibt auch jahreszeitliche Faktoren, die die Qualität der Belüftung beeinflussen. Zum Beispiel funktioniert es im Winter gut, aber die Leistung kann in wärmeren Klimazonen drastisch abnehmen. Der Grund dafür ist, dass der Temperaturunterschied zwischen der Außen- und der Innentemperatur des Raumes im Winter zu groß ist.

Im Sommer sind die Temperaturunterschiede nicht so groß, was die Belüftung erschwert. Um sie zu normalisieren, müssen Sie die Fenster öffnen oder Zwangslüftungsgeräte für einen besseren Luftstrom installieren.

Funktionen einer Dunstabzugshaube in der Küche

Eine Dunstabzugshaube, wie sie in jeder Küche zu finden ist, ist ein einfaches Gerät, das unabhängig vom Preis und von der Anzahl der Zusatzfunktionen nach dem gleichen Prinzip funktioniert.

Betrieb der Dunstabzugshaube in der Küche

Eine Dunstabzugshaube besteht aus den folgenden Elementen:

  • Metallgehäuse;
  • Der Motor, der den Luftstrom ansaugt (einige Modelle können zwei Motoren haben);
  • Filter, die die Ansaugluft reinigen;
  • Eine Lampe, die zur Beleuchtung des Arbeitsplatzes dient.

Statistisch gesehen verbringen Frauen mehr als die Hälfte der Zeit, die sie zu Hause sind, in der Küche und kochen. Und da die Luft in der Küche durch Fett und Verbrennungsprodukte verunreinigt ist und gesundheitsschädlich wirkt, ist eine Dunstabzugshaube unverzichtbar.

Die Dunstabzugshaube hilft nicht, Verunreinigungen und Gerüche vollständig zu beseitigen, aber ohne sie wäre die Situation katastrophal, und wer in sowjetischen Wohnungen aufgewachsen ist, kann sich daran erinnern, dass das ganze Haus wusste, wenn der Nachbar aus dem Erdgeschoss Fisch gebraten hatte.

Das Video zeigt die Funktionen der Haube in der Küche:

Hinweis: In modernen Wohnungen wird davon ausgegangen, dass die Be- und Entlüftung so ausgelegt ist, dass die Luft durch Abzug in einen Lüftungsschacht gereinigt wird. In der Praxis ist dies nicht der Fall, da sich die Kanäle sehr schnell mit Staub und Schmutz zusetzen. Eine Dunstabzugshaube ist daher die effizienteste Art, Rußpartikel und Verunreinigungen zu entfernen. Eine gewellte Dunstabzugshaube leitet die Luft übrigens auch in den gleichen Sumpf, allerdings mit einem hohen Kanaldruck. Sie müssen auch den richtigen Kanal für die Haube wählen.

Aber eine Dunstabzugshaube, egal was sie kostet, ist ineffizient, wenn die Kapazität nicht ausreicht, um die Größe des Raumes abzudecken. Sie können sich selbst ausrechnen, was Ihre Küche braucht, um die richtige Wahl zu treffen.

Hierfür gibt es eine Formel:

Q=12xSxH

H ist die Höhe der Küche in Metern

S – Küchenbereich

12 ist ein Koeffizient, der angibt, dass die Luft im Raum in einer Stunde 12 Mal vollständig aufgefrischt werden muss (gemäß der Sanitärnorm).

Multiplizieren Sie diese Zahlen und Sie erhalten die Zahl Q: Das ist die Anzahl der Kubikmeter Luft, die pro Stunde in Ihrer Küche abgesaugt werden müssen. Bei jeder Dunstabzugshaube ist angegeben, dass sie gekauft werden kann, wenn der Q-Wert dem für das betreffende Gerät berechneten Q-Wert entspricht oder diesen übersteigt.

Wie man das Belüftungssystem modernisiert

In älteren Häusern hilft manchmal auch eine Reinigung nicht, um die Funktion der Absauganlage zu verbessern. Sie müssen daher die Luftzirkulation auf andere Weise verbessern. Es gibt erschwingliche Methoden zur Verbesserung der Belüftung. Sie können zum Beispiel moderne doppelt verglaste Fenster mit einer Mikrolüftungsfunktion einbauen. Diese Fenster fördern die Luftzirkulation im Raum. Sie können auch spezielle Ventilatoren verwenden, um den Luftstrom zu verbessern. Diese Armaturen werden in Bädern, Toiletten oder Küchen installiert.

Was eine Dunstabzugshaube leistet?

Die Beseitigung von Kochgerüchen ist nicht die einzige Aufgabe eines guten Absaugsystems. Außerdem werden Fettpartikel vom Frittieren, mögliche Rußpartikel und Verbrennungsprodukte mit dem Luftstrom abgesaugt. Die leistungsstarke Technologie hilft, Möbel und Küchenarbeitsplatten sauber zu halten, da alles, was an den Arbeitsplatten kleben bleibt, abgeleitet wird.

Die Luftaufbereitung ist eine weitere Funktion der Abluftanlage. Diese Option ist jedoch nicht bei allen Modellen verfügbar: Nur Umluft-Dunstabzugshauben sind in der Lage, die verschmutzte Luft zu reinigen und alle Verunreinigungen zu beseitigen, was sich positiv auf das interne Mikroklima der Wohnung auswirkt.

Die Beseitigung von überschüssiger Feuchtigkeit, Fett und Rußpartikeln schafft ein akzeptables Mikroklima in der Küche, beugt Schimmel vor und bewahrt die Attraktivität einer neuen Renovierung

Auch die Dunstabzugshauben für Haushaltsgeräte sind ein Blickfang. Die modernen Modelle passen perfekt zu jedem beliebten Design: Die minimalistischen Umlufthauben ergänzen auf elegante Weise jedes minimalistische oder Hightech-Dekor, während die leistungsstarken Haubengeräte sowohl zum klassischen als auch zum trendigen provencalischen Stil passen.

Was ist zu tun, wenn Sie es nicht selbst reinigen können?

Es sollte sofort klargestellt werden, dass die Reinigung der Lüftung in einem Mehrfamilienhaus in die Zuständigkeit einer speziellen Organisation fällt, die einen Vertrag mit der Verwaltungsgesellschaft abgeschlossen hat. Die unbefugte Reinigung einer vertikalen Dunstabzugshaube ist nicht zulässig. Und mit improvisierten Werkzeugen und Geräten kann man das nicht richtig machen.

Sie müssen zum Büro des Gebäudeverwalters gehen und einen schriftlichen Antrag mit Angabe der Zugangsnummer und der Gebäudenummer stellen. Der Grund dafür ist, dass es oft einen vertikalen Lüftungsschacht pro Etage gibt. Die Suche ist also einfach, wenn die Hausnummer angegeben ist.

Die eintreffenden Bereitschaftsdienstmitarbeiter müssen zunächst die Luftgeschwindigkeit in der Lüftungsanlage messen. Eine Messung von der flachen Seite, die andere von der Innenseite des Lüfters. Dann werden die zu treffenden Maßnahmen festgelegt. Übrigens, zusätzlich zur Reinigung, Desinfektion oder Reparatur werden angeboten.

Achten Sie darauf, dass die Frage, wer putzen muss, die Verantwortung der Parteien genau definiert. Das heißt, es ist nicht etwas, womit sich eine Gebäudeverwaltungsgesellschaft selbst beschäftigt. Sie überwacht lediglich die Anforderungen der Bewohner des Wohngebäudes und die Umsetzung dieser Anforderungen durch ihre Mitarbeiter oder Personen, mit denen eine Vereinbarung zur Durchführung bestimmter Tätigkeiten besteht. Aber die Mieter müssen die Arbeit der Hausverwaltung einfordern.

Ein unverzichtbares Ausstattungsmerkmal

Diese Geräte können als Zusatzgeräte dienen, aber das Schlüsselgerät muss über dem Kochfeld angebracht werden
Das Gerät verfügt über eine Reihe nützlicher Funktionen:

  • entfernt Pollen, Mikroben, Teer und andere allergieauslösende Stoffe (einschließlich Tierhaare);
  • fängt Fett auf;
  • Das System wird gefährliche Verbrennungsgase, einschließlich Ruß, sicher entsorgen;
  • Sie sorgen für die Aufrechterhaltung des richtigen Mikroklimas – Temperatur, Luftfeuchtigkeit – und verbessern so die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden;
  • neutralisiert kleine feste Partikel.

Dunstabzugshauben

Diese Art von Dunstabzugshaube wird an die Lüftungsanlage des Gebäudes oder an den Kanal angeschlossen, der durch die Wand nach außen führt. Sie saugen die dampfhaltige Raumluft an und leiten sie durch einen Filter, der Rußpartikel zurücklässt, nach außen ab. Es wird angenommen, dass diese Geräte die Luft besser und schneller reinigen. Aber sie haben auch Nachteile:

  • Nicht alle Wohnungen verfügen über eine Lüftungsanlage, und nicht immer ist es möglich, sich an eine solche anzuschließen;
  • Rohre, selbst wenn sie in Farbe und Form aufeinander abgestimmt sind, beeinträchtigen das Aussehen der Küche und nehmen wertvolle Bodenfläche weg;
  • Die Installation ist komplizierter als bei kompakten Hängesystemen.

Es muss von einem erfahrenen oder beauftragten Fachmann korrekt installiert und verkabelt werden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andrea Schmitt

    Was ist der Unterschied zwischen einem Luftreiniger für die Küche über dem Kochfeld und einer Dunstabzugshaube? Könnte ein Luftreiniger allein die Funktion einer Dunstabzugshaube übernehmen oder gibt es spezielle Vorteile bei der Verwendung einer Dunstabzugshaube? Ich frage mich, ob es sich lohnt, in eine Dunstabzugshaube zu investieren oder ob ein Luftreiniger ausreicht, um die Luft in der Küche sauber zu halten.

    Antworten
Kommentare hinzufügen