...

Was ist der beste Drucker für den Heimgebrauch?

Bürogeräte sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Lern- oder Arbeitsprozesses. Den Nutzern stehen von den Herstellern verschiedene Modelle zur Verfügung, die sich in ihrer Ausstattung und Verwendung unterscheiden. Um einen guten Drucker auszuwählen, müssen Sie wissen, wo und wofür Sie die Technik einsetzen wollen.

Laser oder Tintenstrahl

Für den Einsatz zu Hause oder im Büro besteht die Wahl häufig zwischen Tintenstrahl- und Lasermodellen, die für den intensiven täglichen Gebrauch und hohe Druckaufkommen ausgelegt sind.

Merkmale von Tintenstrahldruckern

Tintenstrahldrucker sind im Allgemeinen preiswerter und bieten eine gute Druckqualität. Nachteile eines solchen Druckers:

  • teuer im Unterhalt;
  • geringe Produktivität.

Sie können jedoch Nachfüllungen sparen, indem Sie Folgendes installieren kontinuierliches Tintenzufuhrsystem (CISS).

Ein weiterer subjektiver Nachteil – Tintenstrahldrucker trocknen die Tinte im Schlitten (oder im Druckkopf) ein, das Gerät muss regelmäßig benutzt werden, mindestens 2 – 3 Seiten pro Woche drucken.

Tintenstrahldrucker

Heimtintenstrahldrucker werden nach ihrer Bauart eingeteilt, je nachdem, wo sich der Druckkopf befindet. Modelle, bei denen der Kopf ist im Inneren des Druckers installiert, wirtschaftlicher. Ihr Service umfasst nur das Auffüllen der Tinte, aber Sie müssen den Zustand des Geräts sorgfältig überwachen, wenn der Druckkopf eintrocknet – die Reparaturkosten entsprechen dem Kauf eines neuen Druckers.

Drucker, bei denen Tintenpatrone herausnehmbar, Teurer im Unterhalt, da sie nicht nachgefüllt werden, sondern komplett durch einen neuen Kopf ersetzt werden müssen. Je nach Modell gibt es Vier- oder Sechsfarbdrucker, bei denen jede Farbe über einen separaten Tintenwagen aufgetragen wird. Falls das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb ist und der Druckkopf eintrocknet, genügt es, ihn auszutauschen, der Drucker selbst verliert nicht seine Lebensdauer.

Es lohnt sich, einen Tintenstrahldrucker für den Farbdruck zu Hause oder im Büro zu kaufen, wenn Bilder, Fotos, Postkarten, Poster, Werbematerialien gedruckt werden sollen. Für die Arbeit in der Schule oder im Büro, wo Schwarzweißdrucke an erster Stelle stehen, ist ein Tintenstrahldrucker nicht die erste Wahl – vor allem, wenn Sie ein hohes Druckaufkommen erwarten.

Farbpatronen in einem Tintenstrahldrucker

Farbpatronen in einem Tintenstrahldrucker

Lasertechnik

Schwarzweiß-Laserdrucker kosten genauso viel wie Farbtintenstrahldrucker oder sind sogar noch teurer Schnelles Drucken und relative Wirtschaftlichkeit. Eine Patrone reicht für 1 bis 2 Tausend Seiten (bei 30-40 % Deckung auf der Seite – das ist nur einfacher Text).

Pulvertoner für Lasergeräte trocknen nicht aus, der Drucker kann ein oder zwei Monate lang stillstehen, ohne dass die Kartusche gewechselt werden muss. Die Kosten für eine neue Originalpatrone können bis zu zweitausend Euro oder mehr betragen. Chinesische Äquivalente sind um die Hälfte billiger, und die meisten sind von akzeptabler Qualität.

Die Standard-Drucker-Firmware „zählt“ die Anzahl der gedruckten Seiten und verlangt dann das Einsetzen einer neuen Patrone. Auch wenn Sie ihn nachfüllen, wird er vom System als leer eingestuft. Ändern der Software Das IDS-System, mit dem dieses Problem gelöst werden kann, ermöglicht es Ihnen, eine Patrone 5-10 Mal zu verwenden und sie regelmäßig nachzufüllen.

Laserdrucker

Originalpatronen von zuverlässigen Herstellern (HP, Samsung) können sogar 20 und 30 Nachfüllungen überstehen.

Farblaserdrucker sind teurer, aber die billigsten Modelle bieten dem Benutzer keine gute Fotoqualität. Für einfaches Werbematerial oder Studien ist es jedoch eine gute Lösung, und man kann es bedrucken:

  • Abstracts mit farbigen Abbildungen;
  • Abschluss- oder Semesterarbeiten;
  • Werbespots;
  • Kleine Werbeprospekte.

Bei der Wahl, was besser ist, Laser- oder Jet-Drucker, muss man bedenken, dass zu den Kosten des Lasers die Kosten für die Aktualisierung der Firmware (800 – 1000 Euro) und zum Tintenstrahldrucker die Kosten für die Anschaffung von CISS (ca. 2 000 Euro) hinzukommen können.

Farblaserdrucker

Lesen Sie mehr über CISS für Tintenstrahldrucker

Continuous Ink Jet wurde für Tintenstrahldrucker entwickelt, um Geld zu sparen und den Druckprozess zu optimieren. Mit anderen Worten: Das System löst das Problem der teuren Wartung und des regelmäßigen Kaufs neuer Patronen.

Die Konstruktion des CISS ist recht einfach und besteht aus zwei Elementen: den Tintentanks und dem flexiblen Kabel, durch das die Pigmente direkt in die Patrone übertragen werden.

Es gibt einige spezielle Regeln für die Installation und den Anschluss des Systems an den Drucker, und es gibt einige Fallstricke, aber im Allgemeinen ist es eine ausgezeichnete Lösung, die Ihnen eine Menge Geld sparen kann, wenn Sie ein mittleres oder hohes Druckvolumen haben.

Zuallererst müssen Sie Folgendes klären die Kompatibilität des CISS mit Ihrem Druckermodell und die Auswahl der richtigen Tinte. Es ist besser, nicht an der Tinte zu sparen und einen Satz Originalpigmente zu kaufen, deren Kosten recht günstig sind – 3 bis 4 Mal niedriger als der Wechsel einer Patrone / eines Wagens.

Drucker mit CISS

Der Einbau erfordert äußerste Sorgfalt und Aufmerksamkeit, und es sind drei Grundregeln zu beachten.

  1. Die Tintentanks müssen korrekt an der Unterseite des Druckers ausgerichtet sein.
  2. Feste Verbindungen, die die Flexibilität der Leitungen kontrollieren (ein weiches Kabel kann mit der Zeit reißen und im System eingeschlossene Luft kann zu Fehlfunktionen des Druckkopfes führen).
  3. Eine zuverlässige Verbindung zwischen der Düse und der Kartusche ist der schwächste Punkt des Systems, in einigen Fällen werden die Verbindungen mit einem Universaldichtstoff oder einem neutralen Mehrzweck-Polyurethan-Klebstoff verklebt.

Ein weiteres potenzielles Problem mit dem CISS ist Minderwertige Chips. Der Grund dafür ist, dass viele Druckermarken die Anzahl der gedruckten Blätter, das Verfallsdatum oder den Tintenverbrauch „zählen“. All dies führt dazu, dass der Prozessor die Patrone trotz voller Tintentanks als leer identifiziert. Das Problem wird durch den Einbau eines weiteren Chips gelöst, dessen Aufgabe es ist, alle Zähler auf Null zu setzen. Wenn der Chip von schlechter Qualität ist, führt der Benutzer ein neues Problem ein, und es ist wahrscheinlich, dass er die Hilfe eines Spezialisten benötigt.

Um sich und Ihr Geld zu schützen, können Sie Benutzerbewertungen über die Kompatibilität des CISS mit einem bestimmten Druckermodell lesen. Natürlich sind subjektive Bewertungen oft widersprüchlich, aber es lassen sich einige nützliche Informationen finden.

Fotodrucker

Sie benötigen einen speziellen Fotodrucker, um regelmäßig hochwertige Fotos zu drucken. In den meisten Fällen handelt es sich um einen herkömmlichen Tintenstrahldrucker, der für den hochwertigen Farbdruck eingerichtet ist. Diese Geräte verfügen in der Regel über eine große Anzahl von Farben: Während herkömmliche Universalmodelle 4 – 6 Patronen verschiedener Farben fassen, sind die Fotodrucker für 8 – 10.

Spezialisierte Modelle liefern ein hochwertigeres, vollfarbiges Bild, das mehr Schattierungen und Halbtöne wiedergeben kann und alle Bilddetails präzise und klar wiedergibt. Die Tinte in diesen Geräten hat besondere Eigenschaften, sie verblasst nicht und bewahrt für eine lange Zeit den Reichtum und die Tiefe der Farbe.

Fotodruck auf einem Drucker

Merkmale von Fotodruckern unterscheiden sich ebenfalls:

  • Bildbearbeitung;
  • Drucken von externen Medien (integrierter Kartenleser für verschiedene Speicherkarten);
  • Smartphone-Verbindung oder Druck von Android-, IOS- und Windows Phone-Geräten;
  • Unterstützung von Dprof, DirectPrint, PictBridge, ExifPrint und ExifPrint 2.2.

Gerätetypen

MFP lassen sich je nach Art der Vereinbarung in zwei große Gruppen einteilen:

  • MFPs (Multifunktionsgeräte);
  • Drucker.

Multifunktionsgeräte für den Heimgebrauch sind sie ideal für die Kombination von Drucker, Scanner und Kopierer. Praktisch, weil ein Gerät drei auf einmal ersetzt, was Platz und Geld spart, ganz zu schweigen von Energie und Verkabelung. Es ist erwähnenswert, dass die Funktionalität des kombinierten Geräts genauso gut ist wie die der drei Einzelgeräte, und die Bedienung ist nicht mit Tasten überladen und für jeden verständlich. Wenn Ihre Büroausstattung bereits einen Kopierer und einen Scanner umfasst, besteht wahrscheinlich kein Bedarf für ein Multifunktionsgerät, und ein herkömmlicher Drucker ist ausreichend. Übrigens ist er etwas kleiner als der MFP.

Moderne Modelle unterstützen die kabellose Steuerung über Wi-Fi, unterstützen alle Formate von Text- oder Fotodateien, Drucken von Materialien von externen Datenträgern: USB, microSD. Bequemlichkeit, da Sie keinen Computer benötigen, um die Funktionen des Geräts zu nutzen.

MFP-Typen

Arten von MFPs

Was in den technischen Spezifikationen steht

Beim Kauf eines Druckers ist es wichtig, sich mit den technischen Daten vertraut zu machen, um die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Geräts zu ermitteln.

  1. Format drucken, In der Regel A4, aber im Handel sind viele Modelle für den Großformatdruck erhältlich: A3, A2, A1. Fotodrucker können kleiner sein – A6. Je größer das Format, desto größer natürlich auch die Größe und der Preis.
  2. Anzahl der Farben. Grundlayout mit 4 Farben (Schwarz, Cyan, Gelb, Magenta). Je mehr Farben, desto größer die Farbskala der Ausdrucke.
  3. Maximale Bildauflösung, gemessen in dpi. Je höher der Wert, desto mehr Punkte werden pro 1 cm³ aufgetragen, desto schärfer wird das Bild, desto genauer werden kleine Details gezeichnet.
  4. Druckgeschwindigkeit – Wie viele Sekunden das Gerät eine Seite oder eine Anzahl von Seiten pro Minute druckt. Bitte beachten Sie, dass die Tinte nach dem Druck auf einem Tintenstrahldrucker trocknen muss, da sonst das Bild verschmiert werden kann.
  5. Die Art des verwendeten Papiers – es kann normales Büropapier, Aufkleber, Folie, Umschläge, Fotopapier sein. In der Regel können alle modernen Drucker auf fast allen Papiersorten außer schwerem Papier (Karton) drucken.
  6. Wie es gedruckt wird. Hier kann man die piezoelektrische Technologie – qualitatives und genaues Bild, aber anspruchsvoller Druckkopf; thermischer – teurerer Druckkopf, aber weniger anspruchsvoll in der Bedienung, als piezoelektrisch; Blase – eine Art thermischer Strahl mit den ähnlichen Eigenschaften und würdiger Qualität des Drucks zuordnen.
  7. Duplexdruck. Nicht jeder Drucker verfügt über diese Funktion; sie ist nützlich für den Druck großer Mengen von Dokumenten oder Schulungsunterlagen, bei denen man sich leicht in den Seiten verlieren kann.

Im Allgemeinen sind dies alles grundlegende Merkmale. Andere Faktoren sind z. B. Größe, Layout, Farben, Bedienfeldtyp, Papierfachkapazität. Alle diese Eigenschaften können bei der Auswahl wichtig sein, haben aber keinen Einfluss auf die Druckqualität und die Langlebigkeit des Geräts.

Die Wahl eines Druckers für Ihren Schüler oder Studenten oder für die Mitarbeiter im Büro ist ganz einfach. Die heutigen Modelle sind in der Regel auf dem neuesten Stand der Technik und erfüllen nahezu alle Druckanforderungen, man muss nur die anstehenden Aufgaben richtig definieren.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Vanessa Schreiber

    Welcher Drucker ist eurer Meinung nach der beste für den Heimgebrauch? Ich bin auf der Suche nach einem zuverlässigen und preiswerten Drucker, der qualitativ hochwertige Ausdrucke liefert. Gibt es bestimmte Marken oder Modelle, die ihr empfehlen könnt? Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
    1. Jonas Nielsen

      Es gibt verschiedene Marken und Modelle, die für den Heimgebrauch empfohlen werden können. Ein beliebter Drucker ist zum Beispiel der HP OfficeJet 3830. Er ist zuverlässig, preiswert und liefert qualitativ hochwertige Ausdrucke. Auch der Epson Expression Home XP-4100 ist eine gute Wahl, da er ebenfalls zuverlässig und preiswert ist und eine gute Druckqualität bietet. Es ist ratsam, die spezifischen Funktionen und Preise der verschiedenen Drucker zu vergleichen, um den besten Drucker für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

      Antworten
      1. Gitte Poulsen

        Es gibt viele gute Druckermarken und Modelle für den Heimgebrauch. Ein beliebter Drucker ist der HP OfficeJet 3830. Er ist zuverlässig, preiswert und liefert qualitativ hochwertige Ausdrucke. Ein weiterer guter Drucker ist der Epson Expression Home XP-4100. Er ist zuverlässig, preiswert und bietet eine gute Druckqualität. Es ist ratsam, die spezifischen Funktionen und Preise der verschiedenen Drucker zu vergleichen, um den besten Drucker für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

        Antworten
    2. Caroline Nielsen

      Es gibt viele gute Drucker auf dem Markt, die für den Heimgebrauch geeignet sind. Allerdings hängt die Wahl des besten Druckers von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem geplanten Verwendungszweck, dem Budget und den persönlichen Vorlieben.

      Einige beliebte Marken für Heimdrucker sind Canon, HP, Epson und Brother. Modelle wie der Canon PIXMA, HP Envy, Epson Expression und Brother DCP-J sind bekannt für ihre zuverlässige Leistung und hochwertige Ausdrucke. Es empfiehlt sich, die verschiedenen Modelle und deren Funktionen zu vergleichen, um den besten Drucker für Ihre Bedürfnisse zu finden. Viel Glück bei der Suche!

      Antworten
Kommentare hinzufügen