...

Was ein Sensor in einer Digitalkamera ist

Keine Kamera kommt ohne Sensor aus. Sie ist in den heutigen Modellen fast durchgängig vorhanden. Dies war zu einer Zeit der Fall, als die digitalen Gegenstücke begannen, die älteren filmgestützten Technologien zu verdrängen. Der Sensor ist eine der Hauptkomponenten, ohne die die Leistung des gesamten Geräts nicht möglich wäre, da seine Rolle, wenn nicht als Schlüsselkomponente, so doch zumindest als eine der wichtigsten angesehen werden kann. Der Sensor ist verantwortlich für die Qualität Ihrer zukünftigen Fotos, die Farbwiedergabe, die Schärfe und die Vollständigkeit des Bildes. Wie andere wichtige Elemente der Fotoausrüstung hat auch der Sensor eine Reihe von Grundparametern, die bei der Wahl eines bestimmten Modells üblicherweise als Richtschnur dienen.

Arten von Sensoren

Der Sensor einer Digitalkamera ist in erster Linie, Chip. Er wandelt Lichtstrahlen um, die durch ein System von Linsen und Spiegeln auf den Sensor treffen. Der beschnittene Sensor erzeugt ein elektrisches Signal, das digital ausgegeben wird und das Bild erzeugt. All diese Vorgänge werden von speziellen Fotosensoren auf der Platine selbst durchgeführt. Je mehr lichtempfindliche Sensoren vorhanden sind, desto höher ist die Auflösung und desto besser ist die Qualität des Endbildes.

Erhältlich in den folgenden Ausführungen.

  1. CCD – Kamera-Sensortyp, was wörtlich für Charge Coupling Device steht. Ladungsgekoppeltes Bauelement. Ein ziemlich bekanntes Akronym, das aber heutzutage nicht mehr so oft vorkommt. Viele Menschen verwenden Geräte auf der Basis von Leuchtdioden, die eine hohe Lichtempfindlichkeit aufweisen und auf einem CCD-System basieren. Trotz der weiten Verbreitung wird diese Art von Chip jedoch zunehmend durch modernere.
    Der Cropping-Faktor

    Vergleicht man ein Foto, das mit einem einzigen Objektiv auf einer Kamera mit Vollformatsensor aufgenommen wurde, mit einer Kamera mit einem „beschnittenen“ Sensor, so ist der Blickwinkel größer und das Bild selbst breiter. Es stellt sich heraus, dass ein beschnittener Sensor die Matrix beschneidet, daher der Name „beschnitten“. Ernte.

    Die häufigste Verwendung des Cropped-Faktors besteht darin, die genaueste Brennweite des Objektivs zu messen, indem es auf eine Vielzahl von Geräten montiert wird. An dieser Stelle kommt ein Konzept wie „gebrochene Pixel“ ins Spiel äquivalente Brennweite (FSR), die durch Multiplikation der Brennweite (FFR) mit dem Cropped-Faktor berechnet wird. Ein Objektiv mit einem Vollformatsensor (Cropped=1) und einem 50-mm-Objektiv nimmt beispielsweise ein Bild in derselben Größe auf wie ein 1,6-Megapixel-Sensor mit einem 30-mm-Objektiv. In diesem Fall kann man sagen, dass der FSR dieser Objektive derselbe ist. In der folgenden Tabelle finden Sie einen Vergleich, wie sich das Blendenverhältnis in Abhängigkeit vom Ausschnittfaktor ändert.

    Anzahl der Megapixel und Sensorauflösung

    Der Sensor selbst ist diskret. Es besteht aus mehr als einer Million Elemente, die den von den Linsen kommenden Lichtstrom in eine. In der Spezifikation jedes Kameramodells finden Sie einen solchen Matrixkartenparameter wie die Anzahl der lichtempfindlichen Elemente oder Sensorauflösung, gemessen in Megapixeln.

    Ein Megapixelsensor entspricht einer Million Lichtsensoren, die die vom Objektiv gebrochenen Strahlen erfassen. Je höher dieser Wert ist, desto besser wird das Bild natürlich sein.

    ISO

    Wie man einen Sensor zu Hause reinigt

    Zerbrochene Pixel müssen nicht immer der Fall sein. Wenn Sie das Objektiv wechseln, können Schmutzpartikel auf den Sensor gelangen, was zu der Effekt des „gebrochenen Pixels„. Die Reinigung des Kamerasensors ist nützlich, um diesen Effekt zu verhindern und die Benutzung des Produkts angenehmer zu gestalten.

    Im Laufe der Zeit, insbesondere bei längerem Betrieb des Geräts unter verschiedenen Wetterbedingungen, kann der Sensor mit einer Staubschicht bedeckt. Wenn die Abdichtung im Bereich der Objektivbefestigung beschädigt ist, kann eine kleine Menge Feuchtigkeit auf die Oberfläche gelangen, was ebenfalls die Bildqualität beeinträchtigen kann. Die Reinigung kann von einem Fachmann in einem Servicecenter durchgeführt werden oder Sie können die Kamera selbst zu Hause reinigen.

    Es ist wichtig, dass der Raum, in dem das Verfahren durchgeführt werden soll, möglichst staubfrei ist und keine starke Zugluft herrscht. Vergewissern Sie sich, dass der Akku geladen ist, bevor Sie mit dem eigentlichen Verfahren fortfahren.

    Die erste und einfachste Methode zur Reinigung der Glasoberfläche eines Siliziumwafers Staub wegblasen. Verwenden Sie das gängigste Linsengebläse, das in jedem größeren Baumarkt erhältlich ist. Leider hilft der Einsatz eines Gebläses nur bei den leichtesten Ablagerungen von winzigen Staubkörnern. Größere Partikel, die an der Oberfläche haften geblieben sind, erfordern unter Umständen etwas Substanzielleres.

    Staubsauger

  2. Nach der Reinigung mit einem Staubsauger können Sie mit dem Nasswischen beginnen. Die Reinigung erfolgt mit einem Gebläse – oder mit einem Softblower – der leider nur mit einem Gebläse funktioniert Bürsten, einen nassen und einen trockenen. Diese Art der Reinigung ist für Staubpartikel erforderlich, die in feuchtem Zustand auf die Glasoberfläche gefallen sind und sich nach dem Trocknen auf der Oberfläche festgesetzt haben, wodurch der Effekt des „gebrochenen Pixels“ entsteht. Die feuchte Bürste ist mit einer speziellen Lösung imprägniert, die angetrocknete Sand- und Staubpartikel effektiv entfernt, ohne Flecken oder Streifen zu hinterlassen. Sie müssen den Pinsel sanft und gleichmäßig über das Glas bewegen und dabei nur leichten Druck auf den Pinsel selbst ausüben. Etwaige Restfeuchtigkeit verdunstet recht schnell von selbst. Selbst wenn nach der Nassreinigung ein paar Tropfen auf dem Glas zurückbleiben, können sie mit einer trockenen Bürste entfernt werden.
    Reinigung mit einer Bürste
  3. Die dritte und letzte Phase mit einem trockenen Pinsel Streichen Sie mit dem Finger über den Sensor, um sicherzustellen, dass er sauber ist.

Nach dem Reinigungsvorgang können Sie einen Testschuss machen, um sicherzustellen, dass der Vorgang erfolgreich war. Dazu wurde die Blende auf den Maximalwert geschlossen und ein Bild eines leeren weißen Blattes Papier mit dem Objektiv in voller Unschärfe aufgenommen. Vergleichen Sie dann die Qualität der Bilder vorher und nachher.

Das Reinigen eines DSLR-Bildsensors ist ziemlich einfach und erfordert keine fortgeschrittenen Kenntnisse oder Erfahrungen. Alles, was Sie brauchen, ist der Wunsch, ein wenig Geduld und grundlegende Kenntnisse darüber, wie man optische Präzisionsgeräte reinigt.

Schlussfolgerung

Der Kamerasensor ist der wichtigste Teil jeder modernen Spiegelreflexkamera. Ohne sie können Sie kein Bild aufnehmen, und ihre Parameter können sich auf die künftige Verwendung des Geräts auswirken. Wenn der Sensor nicht richtig konfiguriert ist, wird die Kamera nicht optimal funktionieren. Der Sensor benötigt außer der regelmäßigen Reinigung der Glasoberfläche keine weitere Pflege.

Beachten Sie, dass die lichtempfindlichen Sensoren sehr empfindlich sind und selbst einen Sturz aus geringer Höhe kaum überstehen können, so dass bei der Bedienung der Kamera äußerste Vorsicht und Präzision geboten ist.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. minads

    Ein Sensor in einer Digitalkamera ist das Herzstück der Kamera und fungiert als ein elektronischer Bildsensor. Er fängt das Licht auf, das durch das Objektiv einfällt, und wandelt es in elektrische Signale um. Dies ermöglicht es der Kamera, ein Bild zu erfassen. Der Sensor ist entscheidend für die Bildqualität und kann je nach Modell variieren. Meine Frage ist: Welche Arten von Sensoren gibt es in Digitalkameras und welche Eigenschaften haben sie?

    Antworten
Kommentare hinzufügen