...

Was bedeutet Smartphone und wozu gibt es sie?

Das Wort „Smartphone“ kann heute kaum noch jemanden überraschen. Selbst wenn man sie noch nie benutzt hat, hat man sicherlich schon davon gehört. Von Bekannten, aus der Werbung und vielen anderen Quellen. Heute untersuchen wir, was ein Smartphone ist, wie es sich von einem Mobiltelefon unterscheidet und wie dieses für den modernen Menschen so wichtige Gerät konzipiert ist.

Herkunft des Begriffs und Funktion eines Smartphones

Smartphone ist ist ein zusammengesetztes Wort, das aus den beiden englischen Wörtern „smart“ und „phone“ besteht, Wörtlich bedeutet das Wort Smartphone also „intelligentes Telefon“. Diese Funktion zeigt genau an, was das Smartphone ist. Im Wesentlichen ist das Smartphone ein reduzierter Computer, der eine ähnliche Funktion erfüllen kann, wenn nicht sogar mehr. Häufig wird ein Smartphone als Telefon oder Schalter bezeichnet. In gewisser Hinsicht ist dies richtig, aber es gibt dennoch Unterschiede.

Telefon im klassischen Sinne – es ist kein Touchscreen-Gerät, das nicht die Leistung hat, die das fragliche Gadget. Man kann sagen, dass die Hauptfunktion des Telefons das Telefonieren ist, außerdem kann man mit ihm Musik hören, einfache Spiele spielen und Bilder per MMS versenden. Die Funktionen des Smartphones sind viel umfangreicher – Es bietet Hochgeschwindigkeits-Internetzugang, Dateiverwaltung, ernsthafte Spiele, Anrufe, Senden von Fotos und anderen Daten in vielerlei Hinsicht, können Sie sehr hochwertige Fotos machen.

Nur für das Protokoll! Communicator und Smartphone sind sehr ähnliche Begriffe. Wenn wir tiefer in die Schöpfungsgeschichte eindringen, können wir sehen, dass aus den Kommunikatoren Smartphones entstanden sind. Man könnte argumentieren, dass ein Smartphone ein normales Telefon ist, das in einen Communicator integriert ist.

Die Entstehung des Smartphones: Die Meilensteine

Die Idee, ein Telefon mit PC-Funktionalität zu entwickeln, gab es schon sehr lange, genauer gesagt wurde sie nach der Veröffentlichung der ersten PDAs (1990er Jahre) entwickelt.

Das erste Smartphone erschien 1992 – IBM Simon. Zugegeben, es handelt sich nur um einen Prototyp, der in seinem jetzigen Zustand noch weit von einer vollwertigen Variante entfernt ist. Zwei Jahre später war es für 1000 Dollar zu haben.  IBM Simon Smartphone-Funktionen waren zusätzlich zum Telefonieren – Faxen, Organizer, Mail, Spiele. Das Gerät wurde über einen Sensor gesteuert. das hohe Gewicht von 1 kg verhinderte, dass das Telefon populär wurde.

HP 700LX

Später kommt der Nokia 900 Kommutator. Hier beide Geräte im gleichen Gehäuse integriert. Im geschlossenen Format wurde das Aussehen des vergrößerten Telefons, im offenen Format die Tastatur verfügbar. GEOS, dessen Nachteil die fehlende Unterstützung für Software von Drittanbietern war.

Im Jahr 1997 in Taiwan HTC taucht auf. Zur Herstellung von Smartphones und Schaltern.

Wir schreiben das Jahr 1998 Entstehung der Submarke Symbian Schaffung eines einzigen Betriebssystems für Smartphones.

All dies sind Voraussetzungen, und das erste Gerät, das offiziell als Smartphone bezeichnet wurde, war im Jahr 2000 das Ericsson R380s. Modell fast Smartphone – Touchscreen-Eingabe, geringe Größe, OS – Symbian 5.1. Der einzige Nachteil ist das geschlossene Betriebssystem.

Nokia 9210

2003 – die Einführung des mobiles Betriebssystem von Microsoft.

Das Jahr 2007 sein eigenes Smartphone wurde von der heute populärsten Marke APPLE entwickelt. Das Gerät verfügte zwar nicht über einen großen Funktionsumfang, aber es fehlte komplett eine Tastatur und wird über einen Multitouchsensor gesteuert. Dies war für den Benutzer ein Novum, und dank einer sehr aggressiven Werbekampagne wurden die Geräte ein Verkaufsschlager. In dem proprietären Betriebssystem konnten keine externen Programmierer arbeiten, und 2008 wurde eine eigene Umgebung für sie geschaffen.

Ende 2007 – Android-Version, und im darauf folgenden Jahr kündigte Google an, dass das Betriebssystem quelloffen wird, was bedeutet, dass jeder seine eigenen Programme für das System schreiben kann.

2008 – Apple hat das erste Gerät erfunden, das Netze der dritten Generation unterstützt und Navigationssysteme. Mit der Auslieferung des Apple 3G in 70 Länder, das viel besser war als das erste Modell, begann die Marke, den Markt zu erobern, und Statistiken zeigen, dass 5 % aller verkauften Geräte zu dieser Zeit Apple-Geräte waren.

Nokia N97

Die Weiterentwicklung der Geräte ist ein Wandel im Konzept, in der Größe, in den Funktionen und vielen anderen Dingen, die zur Entstehung moderner Geräte geführt haben. Viele glauben, dass das Smartphone von Steve Jobs erfunden wurde. Das ist nicht ganz richtig, denn Jobs war in der Lage, die nützlichsten Funktionen zu kombinieren, aber vielleicht ist sein größtes Verdienst, dass er bereits 2007 verstand, wie man Geräte herstellt und sie so verkauft, dass sie die Welt erobern. Es ist kein Geheimnis, dass seine Formel der Einführung neuer Funktionen und intensiver Werbung auch heute noch funktioniert. Es ist kein Zufall, dass Apple hat den Trend gesetzt, und bis heute müssen fast alle Marken mit dem amerikanischen Unternehmen gleichziehen oder es einholen.

Woraus ein Smartphone besteht

Vielen ist nicht bewusst, dass sich hinter einem kleinen Smartphone eine Vielzahl von Bauteilen und Komponenten verbirgt, die verschiedene Funktionen erfüllen. Die wichtigsten Bestandteile eines Smartphones:

  • Gehäuse;
  • Prozessor;
  • Hauptplatine;
  • Hauptspeicher und RAM;
  • Batterie;
  • Kamera;
  • Sensoren;
  • drahtlose Schnittstellenmodule;
  • Anzeige.

ARM

Wichtig! Der Prozessor erzeugt Wärme, wenn er arbeitet. Dieses Problem sollte also nicht durch Kühlung gelöst werden, weil das Smartphone zu klein ist, sondern durch den Prozessor selbst – dafür werden verschiedene Modelle verwendet, die auch den Stromverbrauch des Chipsatzes reduzieren.

Hauptplatine

Es ist eine Art Knochen- und Blutsystem des Gerätes. An ihn werden alle anderen Knoten angeschlossen und die Signale von einem Teil zum anderen übertragen.

RAM und Hauptspeicher

RAM ist verantwortlich für die Schnelligkeit des Betriebs. Er speichert Informationen, die für den direkten Betrieb des Prozessors erforderlich sind. Häufig als temporär bezeichnet, da keine Informationen gespeichert werden, wenn das Smartphone ausgeschaltet wird. Der Arbeitsspeicher (RAM) hat im Vergleich zum Hauptspeicher eine relativ geringe Kapazität, die bei Smartphones derzeit bis zu 8 GB beträgt.

Hauptantrieb – eine Art Festplattenlaufwerk. Alle Informationen werden hier ständig gespeichert. Der derzeit schnellste Speicher für RAM ist LPDDR 4X, die 5. Generation dieses Speichers ist für 2019 angekündigt. Permanente Laufwerke haben den schnellsten USF 2-Typ.1. Die maximale Speicherkapazität eines modernen Smartphones erreicht 512 GB.

Batterie

Sie ist verantwortlich für die Lebensdauer der Batterie. Die wichtigsten Arten von Akkus in einem Smartphone sind Lithium-Ionen und Lithium-Polymer. Letzterer Typ gilt als moderner und sicherer in der Handhabung.

Laser-Fokus

Sensoren

Dies sind die kleinen Knotenpunkte, die die Benutzung eines Geräts angenehmer machen. Es gibt Lichtsensoren, Gyroskop, Näherungssensoren, Beschleunigungsmesser, Kompass, Fingerscanner, Gesichtsscanner, Pulsmesser und viele andere.

Module

Ein modernes Smartphone muss mit Wi-Fi, mit LTE-Netzen und mit GPS funktionieren. Sie ist zuständig für Spezielle Module, die Antennen haben, befindet sich direkt unter dem Gehäuse des Geräts.

Zu Ihrer Information! Eine der jüngsten Innovationen, die sich noch nicht durchgesetzt hat, ist NFC. Am weitesten verbreitet ist die Verwendung für kontaktlose Zahlungen.

Ein stoßfestes Smartphone

Wie ein Smartphone funktioniert

Der Prozessor verarbeitet die Daten, die aus dem Arbeitsspeicher und dem Hauptspeicher in ihn eingehen. Der Hauptteil ist für die langfristige Speicherung von Informationen zuständig. Der Speicher ist eine Art Basis für den Prozessor und ist das erste, woran sich der Prozessor wendet. Drahtlose Schnittstellen werden von entsprechenden Modulen bedient, Sensoren dienen der komfortablen Bedienung. Alle diese Komponenten sind auf der Hauptplatine montiert. Das Gerät wird mit einer Batterie betrieben. Die Kamera ist funktionell nicht unbedingt erforderlich, aber für die Nutzer ist sie heute wichtig. Die gesamte Konstruktion passt in das Gehäuse und die Frontplatte mit dem Bildschirm ist das Mittel zur Ein- und Ausgabe.

Smartphone-Typen

Natürlich denkt man bei einem Smartphone sofort an ein vertrautes Gerät – ein Gehäuse mit einem Display und nichts weiter, aber in Wirklichkeit gibt es viele Arten von Smartphones. Einige sind ganz verschwunden, andere sind nur noch mit einem schmalen Segment vertreten, und einige sind aus der Nichtexistenz wiedergeboren. Es gibt also folgende Arten von Smartphones.

  1. Business-Klasse – es ist ein Flaggschiff-Smartphone, in das der Hersteller sein ganzes Können steckt. Es ist immer ein elegantes Gehäuse aus teuren Materialien, das beste Display, der leistungsstärkste Chipsatz, große Speicherkapazität, hervorragende Kamera. Mit anderen Worten: Es ist das Beste vom Besten.
  2. Fotohandy – Fotoorientiertes Gerät. Das Gerät mag bei einer Reihe von Parametern Schwächen aufweisen, aber die Kamera ist immer hervorragend. Einige Hersteller in diesem Segment boten Modelle mit einziehbaren Seifenkisten an.
    Das Smartphone auf Knopfdruck
  3. Mit Eingabestift. Im Allgemeinen unterstützt jedes berührungsempfindliche Smartphone einen Eingabestift, aber es gibt einzelne Geräte, die mit einem Eingabestift geliefert werden, und die Software ist auf dessen Verwendung abgestimmt. Mehr noch für die Arbeit. Ein Beispiel ist das Samsung Galaxy Note.
    Die Muschelschale
  4. Schieberegler – Ein Gerät mit einziehbarem Design, bei dem die Tastatur nicht durch Öffnen des Geräts, sondern durch Herausziehen aus dem Gehäuse erscheint. Diese Modelle könnten als Push-Button-Varianten oder Smartphone-Kommunikatoren bezeichnet werden. Im Jahr 2019 gibt es Modelle auf dem Markt, die den Trend wieder aufgreifen, nur in diesem Fall wird der einziehbare Teil mit Kameras ausgestattet sein.
    Gaming-Smartphone
  5. Flexible Smartphones – Die Technologie der Zukunft, die bald in ihrer ganzen Pracht erscheinen soll. In diesem Fall können das Gehäuse und der Bildschirm in jede Form und Richtung gebogen werden. Samsung arbeitet an dieser Technologie.
    Rahmenloses Smartphone
  6. iPhone – Das von Apple entwickelte Gerät verfügt über ein eigenes Betriebssystem. Funktional und visuell nicht von berührungsempfindlichen Geräten zu unterscheiden.
    Phablet
  7. „Unzerbrechliche“ oder robuste Geräte – Geräte mit verbessertem Schutz von Gehäuse, Display, Wasser- und Staubschutz. Oftmals mit Hochleistungsbatterien ausgestattet, die als Technik für aktive Menschen bei der Jagd, beim Angeln und bei Extremsportarten eingesetzt werden.
    Unzerbrechliches Smartphone

Die meistverkauften Smartphones des Jahres 2018

Xiaomi Mi A2 Lite 4/32GB Smartphone

auf Yandex Market

OnePlus 6 8/128GB Smartphone

Auf Yandex Market

Meizu M6T 2/16GB Smartphone

auf Yandex Market

Samsung Galaxy S9 128GB Smartphone

Auf Yandex Market

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Stefan Meyer

    Was bedeutet Smartphone und wozu gibt es sie? Kannst du mir erklären, was ein Smartphone ist und wofür es verwendet wird? Ich habe gehört, dass Smartphones viele Funktionen haben, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich eins brauche. Welche Vorteile bietet ein Smartphone im Vergleich zu einem herkömmlichen Handy?

    Antworten
Kommentare hinzufügen