...

Warum sich der Fernseher selbst ein- und ausschaltet

Der moderne Mensch kann nicht auf das Fernsehen verzichten – aktuelle Nachrichten, neue Filme und Lieblingsserien, Unterhaltungs- und Sportprogramme. Deshalb versuchen wir sofort, die defekten Teile zu reparieren, wenn es ein Problem mit Ihrem geliebten Produkt gibt. Oft passiert Folgendes: Der Fernseher schaltet sich von selbst ein und aus – die Gründe für dieses ungewöhnliche Verhalten des Fernsehers sind unbekannt, aber Sie müssen den lästigen Fehler dringend beheben.

Timer-Einstellungen

Eine Zeitschaltuhr am Fernsehgerät kann dieses unbemerkt ein- und ausschalten

Sonstige technische und Hardware-Details

Wenn sich das Gerät einschaltet und einige Sekunden oder Minuten lang funktioniert und sich dann ausschaltet, sollten Sie eine Diagnose der wichtigsten Elemente des Fernsehers durchführen und die lokale Software überprüfen. Die Ursache für die Störung kann an verschiedenen Stellen liegen.

  1. Stromversorgung. Kondensatoren sind defekt. Die Komponenten werden mit einem Multimeter überprüft und bei Bedarf ausgetauscht.
  2. Überhitzung der Karte. Die Verwendung des Geräts unter Nichtbeachtung der in der Bedienungsanleitung aufgeführten Vorschriften und Empfehlungen kann dazu führen, dass die Elemente sehr heiß werden und das Gerät sich folglich ausschaltet.
  3. Veraltete Software. Aktualisierung des Softwareteils der Plattform auf die aktuelle Version mittels lokaler Funktionalität. Sie können das Verfahren über das Netzwerk durchführen oder die Firmware auf ein Flash-Laufwerk kopieren und manuell installieren.
  4. Antennenschnittstelle. Qualität der Verbindung prüfen: Stecker, Kabel und Anschluss selbst.
  5. Wechselrichter. Das Element ist extrem empfindlich gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit.
  6. Staub . Schmutz auf den Platinen kann zu einem Kurzschluss der Kontakte führen, wodurch sich das Gerät willkürlich ausschaltet.
  7. Fernsteuerung. Die Tasten der Fernbedienung sind durch häufiges Drücken oder durch die gleiche Verschmutzung abgesunken, was u.a. zur unbeabsichtigten Aktivierung einiger Funktionen und Abschaltungen führt.

    Staub auf Ihrem Fernseher

    Staub, der sich im Inneren des Fernsehers angesammelt hat, kann die Ursache sein

Im Folgenden wird erläutert, wie die einzelnen Komponenten zu diagnostizieren sind.

Stromversorgung

Es ist eines der wichtigsten Teile Ihres Fernsehgeräts, dessen Funktionsfähigkeit Sie zuerst überprüfen sollten. Die folgenden Anzeichen können auf einen Ausfall der Stromversorgung hinweisen:

  • Das Gerät schaltet sich ca. 30-40 Sekunden nach dem Einschalten aus;
  • Keine Reaktion des Bedienfelds, wenn das Display funktioniert;
  • Die LED, die die Stromversorgung anzeigt, verblasst nach einiger Zeit oder leuchtet gar nicht mehr auf.

In etwa der Hälfte aller Fälle ist das Problem mit Ihrer Stromversorgung eine Sicherung. Bei der visuellen Inspektion sollten Risse, Blasen und andere Anzeichen festgestellt werden, die auf die Notwendigkeit eines Austauschs hinweisen.

die Sicherungen in der Stromversorgung Ihres Fernsehers

Sicherungen in der Stromversorgung des Fernsehers

Spannungsproblem

Stromstöße beeinträchtigen den Betrieb aller Geräte, aber vor allem Dioden und Kondensatoren. Wenn letztere durchgebrannt sind, schaltet sich das Fernsehgerät einige Minuten nach dem Einschalten aus. Allmähliches Verblassen der Anzeige deutet auf defekte Dioden hin.

Zur Diagnose ist es notwendig, das Gehäuse zu öffnen und die Hauptplatine mit einem Multimeter zu überprüfen. Das Auswechseln durchgebrannter Teile erfordert nicht nur umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet, sondern auch ein spezielles Werkzeug. Deshalb ist es besser, das Problem den Fachleuten zu überlassen. Andernfalls könnten Sie die Platine verbrennen, und der Austausch wird Sie eine Stange Geld kosten.

Prüfen Sie die Platine mit einem Multimeter

Am besten lassen Sie Dioden und Kondensatoren von einem Fachmann überprüfen

Software

Es kann vorkommen, dass bei der Prüfung des Geräts im Werk zusätzliche Funktionen aktiviert wurden, wie z. B. der Abschalttimer. Deshalb lohnt es sich, nach dem Kauf eines neuen Geräts und dem Auftreten eines solchen Problems Zurücksetzen des Fernsehers auf die Werkseinstellungen.

Einige Software von Drittanbietern, die anscheinend nichts mit dem automatischen Aus- und Einschalten des Fernsehers zu tun hat, verfügt über diese Funktion. Es lohnt sich, kürzlich installierte Software auf ähnliche Funktionen zu überprüfen.

Wichtig! Ein charakteristisches Zeichen für eine solche Störung ist das gleichzeitige Ein- und Ausschalten des Geräts.

Wenn sie aktiviert ist, funktioniert der Timer nicht richtig automatisches Laden der Software des Herstellers, dann ist bei einigen TV-Modellen nach dem Upgrade ein Neustart erforderlich. Das Problem wird gelöst, indem die Funktion in den manuellen Steuerungsmodus umgeschaltet wird.

TV-Software-Update

Automatische Aktualisierung der Software auf dem LG TV-Gerät

Wechselrichter

Eine instabile Netzversorgung kann den normalen Betrieb des Wechselrichters stören. Infolgedessen schaltet sich das Fernsehgerät in bestimmten Intervallen aus, deren Häufigkeit von der Art der Störung abhängt. Ein Wechselrichter kann aus verschiedenen Gründen eine Fehlfunktion aufweisen:

  • Stromspitzen;
  • Überhitzung der Hauptelemente;
  • Übermäßige Feuchtigkeit;
  • Aufblähung des Kondensators.

Genau wie bei der Hauptplatine erfordert die Reparatur des Wechselrichters ein gewisses Maß an Wissen und Können sowie spezielle Werkzeuge. Daher ist die Hilfe eines Fachmanns hier natürlich nicht fehl am Platz.

In diesem Video erfährt der Heimwerker nützliche Informationen darüber, wie er defekte Teile erkennt, wie er sie austauschen kann und andere Feinheiten:

Auch die Nuancen der Selbst-Reparatur von TVs verschiedener Marken zu lernen, kann in diesem Artikel gefunden werden.

Menschliches Versagen

Dies ist die einflussreichste Ursache für das Versagen moderner Geräte: Viele Benutzer sind so unaufmerksam, dass sie schwere Schäden an Haushaltsgeräten verursachen können, weil sie keine speziellen technischen Kenntnisse und oft auch keine elementaren Sicherheitskonzepte haben. aufgeschraubt Kontakte in der Steckdose kann dazu führen, dass sich das intelligente Gerät selbst ausschaltet – das eingebaute Sicherheitssystem schützt den Fernseher so vor Überhitzung und Fehlfunktionen.

Wenn sich Ihr Fernsehgerät plötzlich ausschaltet, überprüfen Sie den Status Ihrer Steckdose. Wenn Sie kleine Kinder im Haus haben, sollte eine solche Prüfung regelmäßig, d. h. mehrmals pro Woche, durchgeführt werden, oder Sie können eine versteckte Verbindung außerhalb ihrer Reichweite herstellen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Laura Schulte

    Warum schaltet sich der Fernseher von selbst ein und aus? Ist das ein technisches Problem oder gibt es eine bestimmte Einstellung, die ich ändern muss? Es kann ziemlich frustrierend sein, wenn der Fernseher unerwartet an- und ausgeht. Ich möchte verstehen, warum das passiert und wie ich es beheben kann. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen