...

Warum schaltet sich der Fernseher aus: Mögliche Gründe

Was sollten Sie tun, wenn sich Ihr Fernseher einschaltet und dann sofort wieder ausgeht?
TV
Was ist zu tun, wenn sich der Fernseher gleichzeitig ein- und ausschaltet? Was ist zu tun, wenn sich der Fernseher ausschaltet und wie man ihn repariert?

Moderne Fernsehgeräte sind intelligenter geworden und ähneln jetzt eher Computern als ihren PC-Pendants. Aber auch wenn die Technologie noch so intelligent ist, kann sie doch störanfällig sein. So kann es vorkommen, dass sich der Fernseher sofort nach dem Einschalten oder nach einer gewissen Zeit ausschaltet. Dieses Verhalten kann durch alle möglichen Dinge verursacht werden. Die Ursachen können software- oder hardwarebedingt sein und sich sowohl auf interne als auch auf externe Fehler beziehen.

Oft können die Benutzer das Problem selbst lösen, aber in manchen Fällen, insbesondere wenn eine Hardware-Reparatur erforderlich ist, müssen sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Inhalt:

  • 1 Hauptursachen für das selbstständige Ausschalten des Fernsehers
  • 2 TV-Timer
  • 3 Peripherie-HDMI und Software-Reset
  • 4 Probleme im Stromnetz
  • 5 Staub und Feuchtigkeit
  • 6 Größere Fehlfunktionen
  • 7 Tipps von den Experten

Heutzutage ist es schwer, eine Wohnung ohne Fernseher zu finden. Manchmal kommt es vor, dass es sich von selbst einschaltet. Die Tatsache, dass sich Ihr Fernsehgerät, LCD, OLED oder ein anderer Gerätetyp von selbst ein- und ausschaltet, ist völlig normal. Diese Situationen sind häufiger, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Wenn dies geschieht, hat es eine oder mehrere Ursachen, und es hat sicherlich nichts mit Geistern zu tun. Der Benutzer beim Auftreten der ersten Symptome, sicher sein, um Fehler zu beheben. Erstens, um sicherzustellen, dass er nicht so gefährlich ist, dass er einen Kurzschluss verursachen und später Ihren Fernseher beschädigen kann. Und zweitens, um eine Überlastung des Systems durch wiederholtes Einschalten zu vermeiden. Die Ursache des Problems ist wahrscheinlich trivial und kann vermieden werden.

Durchgebrannte Kondensatoren im Gerät

Kondensatorprobleme in LCD-Fernsehern entstehen durch starke Netzspannungsspitzen. Äußere Anzeichen eines Fehlers können sein: Plötzlich verschwindet das Bild auf dem TV-Bildschirm und erscheint, der Bildschirm geht aus, das Signal stoppt sofort nach dem Einschalten des Geräts oder nach einer kurzen Zeit, das Bild ist doppelt oder verliert seine Helligkeit – verdunkelt, stumpf. Nach dem Auseinandernehmen des Fernsehers finden Sie möglicherweise einen durchgebrannten oder explodierten Kondensator auf der Platine sowie eine durchgebrannte Sicherung.

Es ist besonders wichtig, darauf zu achten, dass nach einer Überladung das Netzteil als erstes ausfällt. Diagnostische Maßnahmen sollten genau so durchgeführt werden wie in anderen Situationen. Die Reparatur des Fernsehers sollte von einem erfahrenen Fachmann durchgeführt werden, der verhindern kann, dass die Situation komplizierter wird und der Fernseher komplett kaputt geht.

Die Hauptgründe für die unabhängige Abschaltung des TV

Einige Empfänger reagieren nicht gut auf die Anwesenheit von Mobiltelefonen oder älteren Laptops mit Infrarotanschluss. Halten Sie diese Art von Geräten so weit wie möglich vom Fernsehgerät entfernt. Das Problem könnte auch durch beschädigte oder verriegelte Tasten auf der TV-Fernbedienung (R/C) verursacht werden, sowie durch die Exposition von Kontrolltürmen oder Heimkino-Steuerungen, auf die sie reagieren.

Der Fernseher schaltet sich von selbst aus und wieder ein

Dies sind nur einige der realistischsten Gründe, warum sich ein Fernseher von selbst ausschaltet:

  • Der Benutzer oder eine andere Person hat versehentlich den Timer zum Aufwachen des Fernsehers eingestellt.
  • Die Batterien der Fernbedienung sind entladen. Es ist bekannt, dass die Fernbedienung bei niedrigem Ladezustand einige chaotische Signale aussenden kann und der Fernseher das Infrarotrauschen der Fernbedienung als Einschaltbefehl interpretiert.
  • Die Einschalttaste auf der Fernbedienung oder am Fernsehgerät selbst ist möglicherweise blockiert.
  • Die Nachbarn könnten den Fernseher versehentlich einschalten, da das Signal durch das Fenster eindringt, insbesondere wenn sie dasselbe Modell mit einer ähnlichen Universalfernbedienung synchronisieren.
  • Ein Haustier könnte auf die Fernbedienung getreten sein, während der Benutzer in einem anderen Raum war.
  • Fehlerhaftes Stromnetz.
  • Defekte elektronische Komponenten.
  • Peripheriegeräte-HDMI und spontane Softwarefehler.
  • Eine Leuchtstofflampe, die in demselben Raum wie das Fernsehgerät installiert ist, kann

    Wie viel wird die Reparatur Ihres Fernsehers kosten?

    Wenn Sie einen modernen Plasma-Fernseher haben, wird die Reparatur rund 2500 Euro kosten. Für Besitzer älterer Modelle kostet es 1000 Euro. Dies sind die üblichen Preise. Und sie können höher sein, je nachdem, woran es liegt. Und in manchen Fällen müssen Sie nicht nur die Reparatur bezahlen, sondern auch die notwendigen Teile kaufen.

    TV-Timer

    Es kann so eingestellt werden, dass das Fernsehgerät nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet wird, aber um es inaktiv zu halten, ist es am besten, es auszuschalten:

    1. Einschalten des Fernsehers.
    2. Drücken Sie die Taste „MENU“ auf der Fernbedienung des Fernsehers und rufen Sie das Menü „SETUP“ auf.
    3. Drücken Sie die Taste „ENTER“ auf der Fernbedienung und rufen Sie das Menü „TIME“ auf.
    4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung „TIMER“ und drücken Sie die Taste „ENTER“, dann erscheint der Bildschirm „TIMER“.
    5. Benutzen Sie die Fernbedienung der Fernbedienung und schalten Sie den TIMER-Modus aus.
    6. Drücken Sie die Taste „EXIT“ auf der Fernbedienung, um die Einstellungen zu verlassen.

    Wenn das Fernsehgerät auf einen Sleep-Timer eingestellt ist, führen Sie die gleichen Schritte wie oben aus, gehen aber stattdessen zur Registerkarte „Sleep Timer“.

    Softwarekonfiguration und Fehler

    Im Menü von Fernsehern mit Smart TV gibt es eine Reihe von Einstellungen. Diese sind nicht einfach zu verstehen, z.B. Sleep Timer. Infolgedessen kann das Gerät nach einer Reihe von unangemessenen Handlungen des Benutzers unkontrolliert ein- und ausgeschaltet werden.

    Es gibt folgende Gründe, warum sich der Samsung Smart TV aus- und einschaltet:

    • Eine aus dem Internet empfangene Aktualisierung hat die TV-Einstellungen geändert;
    • Es wurde eine Software installiert, die die Ausschaltzeit selbständig einstellt.

    Wenn eine spontane Abschaltung zu einer anderen als der eingestellten Zeit erfolgt, können Sie auf die folgenden Handgriffe verzichten:

    • Gehen Sie in das Menü TV und deaktivieren Sie den Abschnitt Selbstauslöser;
    • Schauen Sie sich die bereits installierten Anwendungen sorgfältig an und löschen Sie verdächtige Anwendungen.
    Gründe, warum sich das Fernsehgerät ein- und ausschaltet. Was ist zu tun?

    Deaktivieren des Sleep-Timers im Fernsehgerät
    Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Fehler an anderer Stelle gesucht werden.

    Peripherie-HDMI und Software-Reset

    Wenn ein Verstärker und ein HDMI-Player an den Fernseher angeschlossen sind, empfängt der ARC möglicherweise auch Signale, die das Gerät als „Ein“ interpretieren kann. In diesem Fall wird empfohlen, alle HDMI-Kabel zu trennen, um zu prüfen, ob eine Fehlfunktion vorliegen könnte.

    Software zurücksetzen

    Unabhängig davon, ob der Benutzer ein modernes LED-Fernsehgerät mit Internetzugang oder ein älteres Modell eines LCD-Fernsehers verwendet, ist das erste, was zu tun ist, um den Fehler zu beheben, das Zurücksetzen des Geräts, indem es vom Stromnetz getrennt wird

    Wenn das oben erwähnte Fernsehgerät erneut ausgeschaltet wird, versuchen Sie, einen „MASTER RESET“ oder „FACTORY RESET“ durchzuführen. Diese Funktion finden Sie im Hauptmenü des Fernsehgeräts.

    Wenn Sie einen Smart TV haben, der über WIFI mit dem Internet verbunden ist, sollten Sie außerdem das System-BIOS oder die TV-Software aktualisieren. Wenn die Systemaktualisierung das Problem nicht behoben hat, liegt möglicherweise ein schwerwiegendes Problem mit den Hauptkomponenten vor.

    Nicht-mechanische Fehler und deren Behebung

    Theoretisch kann diese Art von Fehler in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:

    • falsche Einstellung und Inbetriebnahme des Geräts;
    • Zufallseinstellung der Timerfunktion.

    Im ersten Fall ist zu beachten, dass die meisten modernen Fernsehgeräte über eine automatische Ausschaltfunktion verfügen. Und wenn das System eine Störung des Signals oder des Betriebs der Stromversorgung feststellt oder wenn der Befehl der Fernbedienung nicht befolgt wird, schaltet sich das Fernsehgerät einfach aus.

    In der zweiten Situation wird die Technik einfach ausgeschaltet, weil ein Kontrolltimer dafür sorgt, dass die Stromversorgung ausgeschaltet wird und das Gerät in den Schlafmodus wechselt, wenn es nicht benutzt wird.

    Probleme mit der Stromversorgung

    Es kann vorkommen, dass sich das Fernsehgerät aufgrund von Stromversorgungsproblemen aus- und wieder einschaltet.

    Das Fernsehgerät schaltet sich nach ein paar Minuten Betrieb aus

    Die wichtigsten Arten von Fehlern in der Stromversorgung des Fernsehers

    1. Permanente Fehlkontakte in der Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker und die Steckdose in einem guten technischen Zustand und richtig angeschlossen sind.
    2. Das Netzkabel ist in schlechtem Zustand. Überprüfen Sie, dass keine falschen Kontakte, Brüche oder Schnitte vorhanden sind.
    3. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig an der Rückseite des Fernsehers angeschlossen ist
    4. Ein Stromstoß oder eine defekte
      • Prüfen Sie, ob die Fernbedienung funktionsfähig ist;
      • Prüfen Sie, ob das Netzkabel und der Stecker intakt sind und keine Anzeichen von Beschädigungen aufweisen und ob der Stecker fest in der Steckdose sitzt;
      • Geben Sie die Einstellungen ein und vergewissern Sie sich, dass der Sleep-Timer ausgeschaltet ist;
      • Schalten Sie die automatische Aktualisierung des Fernsehgeräts aus und entfernen Sie alle Anwendungen, die möglicherweise von selbst starten;
      • Nehmen Sie das Fernsehgerät auseinander und überprüfen Sie die Stromversorgung.

      Stellt der Benutzer bei der Inspektion Mängel fest, sollte er diese nach Möglichkeit selbst beheben oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

      Staub und Feuchtigkeit

      Durch Schmutz und Staub auf den elektronischen Platinen können stromführende Leiter kurzgeschlossen und Halbleiterbauteile wie Platinen, Trioden oder Dioden überhitzt werden. In diesem Fall wird das Fernsehgerät durch den Überhitzungsschutz abgeschaltet. Daher ist es notwendig, das Gerät von Zeit zu Zeit von angesammeltem Schmutz zu reinigen.

      Wasser ist auch für elektrische Geräte gefährlich, da es die Kontakte oxidiert und so die Möglichkeit eines Kurzschlusses schafft. Oxidierte Kontakte müssen von Ablagerungen gereinigt und gelegentlich mit einem elektrischen Lötkolben neu gelötet oder gelötet werden. Korrodierte Leiterbahnen auf elektronischen Platinen werden entweder durch das Auftragen von Löttropfen oder durch das Einsetzen einer Brücke aus feinem Draht repariert.

      Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Arbeiten am Fernsehgerät, dass die elektrische Sicherheit gewährleistet ist und schalten Sie das Gerät stromlos. Seien Sie auch vorsichtig bei der Demontage – zerreißen oder verwechseln Sie nicht die Stecker, die die Stubs und Drähte verbinden.

      Zur Beseitigung des Problems der intermittierenden Abschaltungen aufgrund von Staub

      • Drehen Sie den Fernseher wieder zu sich;
      • Schrauben Sie die Befestigungsschrauben ab;
      • Entfernen Sie die Verkleidung;
      • Verwenden Sie einen kleinen Pinsel oder eine Bürste und einen Staubsauger, um Staubablagerungen zu entfernen.

      Nach diesen Vorgängen funktioniert das TV-Gerät in der Regel wieder.

      Schwerwiegendere Gründe

      Es gibt auch einige ernstere Ursachen, die dieses Problem verursachen können. Darunter:

      • Staubansammlung;
      • Fehlerhafter Stromversorgungskreis;
      • Stromstöße.

      Von den oben genannten Faktoren ist der harmloseste die Ansammlung von Staub. Staub ist ein relativ schwacher elektrischer Leiter und reicht manchmal aus, um die Kontaktflächen auf einer Leiterplatte kurzzuschließen. Das Problem kann gelöst werden, indem man einen Staubsauger verwendet, um den Staub auf der Außenseite des Geräts sowie auf der Innenseite der Füllung aufzusammeln, indem man die Rückwand des Gehäuses entfernt. Es muss nicht jeden Tag gemacht werden. Einmal alle 2-3 Monate ist ausreichend.

      Probleme mit der Stromversorgung des Wechselrichters werden durch kleine Risse auf der Platine verursacht. Diese Mikrorisse werden im Allgemeinen durch regelmäßige elektrische Spannungsschwankungen, Überhitzung oder höhere Luftfeuchtigkeit verursacht.

      Häufig kann ein Fehler im Stromversorgungsschaltkreis durch eine Fehlfunktion der Kondensatoren oder der Verbindungspunkte der Elementanschlüsse mit den Pads der Platine verursacht werden. Und dies ist in der Tat ein ziemlich ernstes Problem, das nur von einem Fachmann mit speziellen Geräten und Werkzeugen gelöst werden kann. Sie können das Problem selbst lokalisieren.

      Dazu ist es notwendig, das Gerät auszuschalten, die hintere Abdeckung des Gehäuses zu entfernen und dann die Leiterplatte mit Hilfe einer zusätzlichen Lampe und einer Lupe visuell zu überprüfen. Die Inspektion muss sorgfältig durchgeführt werden, da selbst kleinste Mikrorisse dazu führen können, dass sich der Fernseher wiederholt ein- und ausschaltet.

      Wenn in Ihrer Wohnung ständig Überspannungen auftreten, führt dieses Phänomen häufig zu Ausfällen von Haushaltsgeräten und deren instabilem Betrieb, und das gilt nicht nur für Fernsehgeräte.

      Bestimmte Dioden, aber auch Kondensatoren und andere wichtige Elemente können aufgrund von Spannungsschwankungen durchbrennen. Wenn diese Bauteile heiß werden, kommt es zu einem Durchschlag, der wiederum das Auslösen der Sicherung bewirkt, die das Gerät automatisch abschaltet.

      Schwere Brüche

      Falls die oben genannten Verfahren den Fehler nicht behoben haben, dann

      Die Grundoperationen zur Prüfung der Funktionsfähigkeit der Funktionselemente des Fernsehgeräts:

      1. Trennen des Geräts vom Stromnetz.
      2. Entfernen Sie die Rückwand.
      3. Prüfen Sie die Kondensatoren des Netzteils. Das Elektrolyt kann mit der Zeit seine Funktion verlieren, indem es austrocknet oder sich aufbläht. Manchmal kann ein Kondensator „auslaufen“, was die Oxidation der elektronischen Leiterplatten auslöst. Sobald ein beschädigter Kondensator entdeckt wird, muss er ersetzt werden.
      4. Die Baugruppen werden sorgfältig inspiziert. Dazu ist eine qualitativ hochwertige Beleuchtung erforderlich. In den Leiterplatten können sich durch Überhitzung ringförmige Risse bilden. Im Laufe der Zeit ist es auch möglich, verschiedene Lötfehler zu erkennen. Deshalb ist es notwendig, alles zu löten, was nicht vertrauenserweckend ist und ein Problem zu sein scheint.
      5. Ebenso kann die Ursache des Ausfalls eine Fehlfunktion des Rahmens oder der Absenkung des Systems sein, aber auch eine Beschädigung der Transformatoren oder eines einzelnen Elements im Stromkreis.

      Warum sich Ihr Fernseher ausschaltet: Mögliche Fehlfunktionen – Diagnose und Reparatur

      Sie alle kennen die Situation, in der sich Ihr Fernsehgerät spontan von selbst ausschaltet. Kann in den unerwartetsten Momenten ausgeschaltet werden, z. B. wenn Sie die Nachrichten sehen oder Ihre Lieblingssendung aufnehmen.

      Deshalb ist es so wichtig, den ersten Schritt zu kennen

      Warum schaltet sich das Fernsehgerät selbst aus?

      Tipps von den Experten

      TV schaltet sich selbst aus - Expertentipps

      Damit der Nutzer nicht selbst ein teures Gerät reparieren oder zu viel Geld für ein Service-Center ausgeben muss, ist es am besten, den Empfehlungen von Experten für den Betrieb moderner Fernsehgeräte zu folgen:

      1. Das Fernsehgerät darf nicht auf der Fensterbank, in der Nähe eines Aquariums oder in anderen Bereichen aufgestellt werden, in denen Wasser auf die elektronische Platine gelangen kann.
      2. Es ist notwendig, den Raum regelmäßig feucht zu reinigen. Dadurch wird die Ansammlung von Staub und Schmutz auf den wichtigen Leiterplatten des Fernsehers verringert.
      3. Lassen Sie das Fernsehgerät nicht eingeschaltet, wenn es nicht benutzt wird.
      4. Sie sollten einen AVR installieren, um alle Ihre elektrischen Geräte zu schützen, vorzugsweise an der Hauptstromversorgung Ihrer Wohnung.
      5. Achten Sie bei der Benutzung darauf, dass Sie nicht mit Gewalt auf die Tasten der Fernbedienung schlagen oder sie zusammendrücken.

      Es gibt verschiedene Gründe, warum sich ein Fernsehgerät von selbst aus- oder einschaltet. Wie Sie sehen können, ist es in den meisten Fällen gar nicht so schwer, Probleme mit Ihrem Fernsehgerät zu beheben, das sich selbst abschaltet. Außerdem sind die Möglichkeiten zur Beseitigung ähnlicher Fehlfunktionen bei Geräten von Samsung, Vizio, Mitsubishi, LG, SONY, Panasonic, HiSense, Hitachi, Element, Magnavox, Sanyo und allen anderen TV-Modellen identisch.

      Die Hauptursache dafür, dass sich das Fernsehgerät von selbst ausschaltet, ist, dass die Optionen falsch eingestellt sind. Einige Modelle bieten beispielsweise die Möglichkeit, sich automatisch auszuschalten, wenn der Benutzer die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt hat. Dieser Fehler kann leicht über das Menü Einstellungen behoben werden. Wenn es sich um einen Hardware-Fehler handelt und der Besitzer nicht über genügend Erfahrung verfügt, ist es besser, einen Spezialisten mit der Reparatur zu beauftragen.

      Einen Fehler gefunden? Markieren Sie es und drücken Sie Strg+Eingabe

      • 60

      Mikrochip-Probleme

      LG TV schaltet sich ein und schaltet sich sofort wieder aus – das Problem können kleine Risse in der Platine oder ein Ausfall von Kondensatoren und Dioden sein. Natürlich stellt sich die Frage, warum so etwas passiert. Stromstöße, übermäßige Überhitzung, Temperaturschwankungen und andere Ursachen können zu solchen unangenehmen Ausfällen führen.

      Es ist möglich, Schäden an der Platine selbst zu erkennen:

      • Ziehen Sie den Stecker des Fernsehers;
      • Entfernen Sie die hintere Abdeckung, um Zugang zur Leiterplatte zu erhalten;
      • Mit einer guten Beleuchtung und einer sorgfältigen Inspektion können solche Fehler entdeckt werden.
      Demontage eines Plasmafernsehers

      TV demontiert
      Es ist zu beachten, dass selbst ein kleiner Riss dazu führen kann, dass das Fernsehgerät aufleuchtet und dann sofort wieder ausgeht. In dieser Situation kann man nicht auf einen Meister verzichten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Alexander Klein

    Warum schaltet sich der Fernseher immer wieder von selbst aus? Gibt es mögliche technische Probleme oder eine Energiespareinstellung, die aktiviert sein könnte? Oder könnte es an der Fernbedienung liegen, die möglicherweise falsch programmiert ist? Ich würde gerne wissen, welche Gründe es für dieses häufige Ausschalten geben könnte.

    Antworten
Kommentare hinzufügen