Vergleich von dlp- und lcd-Projektor-Technologie

Multimediaprojektoren helfen bei der Darstellung von Bildern aus verschiedenen Grafik- und Videoquellen auf der großen Leinwand. Sie sind nicht nur in Bildungseinrichtungen, sondern auch in der Wirtschaft weit verbreitet. Der Markt für interaktive Multimedia-Geräte ist riesig. Jede von den Herstellern verwendete Technologie hat ihre eigenen Vorteile und Merkmale. Betrachten wir, welche digitale Ausrüstung für verschiedene Anwendungen vorzuziehen ist – LCD- oder DLP-Projektor, ihre Vor- und Nachteile.

Projektionstechnik

Je nach ausgewähltem Projektor variiert die Bildqualität. Das resultierende Bild kann wie folgt bewertet werden grundlegende Parameter:

  • Leuchtdichte,
  • Farbtreue,
  • Kontrast,
  • Farbtiefe,
  • Aktualisierungsrate,
  • gleichmäßige Ausleuchtung,
  • optische Effizienz,
  • Entschließung.

DPL-Projektor

Funktionsprinzip eines DLP-Projektors

Die DLP-Technologie ermöglicht es Ihnen, einen digitalen DLP-Projektor mit einem hohen Maß an Helligkeit zu schaffen. Diese digitalen Geräte verwenden ein komplexes Design, das aus drei Chips besteht.

Funktionsprinzip der Technologie:

  • der weiße Lichtstrahl wird durch ein Prisma in 3 Komponenten – rot, blau und grün – aufgeteilt
  • Die Lichtströme werden klar auf die eigene Oberfläche des Chips gelenkt;
  • Die von Spiegeln reflektierten farbigen Strahlen werden durch ein Projektionsobjektiv auf die Leinwand fokussiert.

Die am häufigsten verwendeten Geräte für die Breitbildprojektion in Kinos sind.

DLP-Projektoren verwenden eine digitale Technologie, bei der die Pixel binäre Elemente in zwei Positionen sind: an oder aus. Dadurch wird die Empfindlichkeit der grauen Farbe gegenüber verschiedenen Umgebungen beseitigt und sichergestellt, dass hohe Wiederholbarkeit. Dank dieser Eigenschaft werden Helligkeitsabstufungen und Farbnuancen gleichmäßig über die gesamte Fläche projiziert.

Merkmale LCD-Technologie

Bei der LCD-Technologie sind die Multimedia-Projektoren mit 3 LCD-Bildschirme bestehen aus Polysilizium. Jedes Panel ist für seine eigene Farbe verantwortlich. Die Matrix besteht aus einer Reihe von einzelnen Pixeln. Dazwischen befinden sich die Steuerelemente, die ihre Transparenz regeln. Die Farbstrahlen werden dann durch ein Prisma gebündelt und mit Hilfe von Verbindungslinsen auf den Bildschirm projiziert.

neu 3LCD-Digitalprojektoren über verbesserte technische Spezifikationen verfügen. 3-Chip-Produkte verwenden Chips der Marke Texas Insments. Besondere Merkmale der Produkte der 3LCD-Gruppe – durch die Projektion von drei Farben des Spektrums auf das Display wird ein heller Farbraum erreicht, es gibt keinen „Regenbogeneffekt“, die Übertragung von Grautönen ist so realitätsnah wie möglich.

Projektoren mit digitaler LCD-Technologie funktionieren wie folgt

  • Das weiße Licht der Lampe wird durch 2 dichroitische Mikrospiegel in die Grundfarben Grün, Rot und Blau aufgeteilt
  • jede Farbe durchläuft dann die LCD-Matrix;
  • ein Vollfarbbild entsteht.

LCD-Projektor

Vergleich der Eigenschaften von DLP- und LCD-Projektoren

Beide Technologien wurden in letzter Zeit weiterentwickelt und verbessert, so dass die Unterschiede zwischen ihnen immer weniger offensichtlich sind. In der Tabelle sind die wichtigsten Vor- und Nachteile der beiden Systeme zusammengefasst.

DLP-Projektoren

 

LCD-Projektoren

 

Vorteile hoher Grad an Interoperabilität der Geräte

optimale optische Effizienz;

Farbtreue;

Die Helligkeitsabstufung ist auf der gesamten Oberfläche gleichmäßig;

Zuverlässigkeit der Ausrüstung;

Fähigkeit, 3D auf den Breitbildschirm zu projizieren;

hohes Kontrastverhältnis;

geringes Gewicht der Ausrüstung;

Geeignet für den Einsatz in staubigen und rauchigen Umgebungen

reiche Farbbilder;

Geringer Stromverbrauch;

hohe Helligkeit

Benachteiligungen Der „Regenbogeneffekt“, der auf dem projizierten Display erscheint Der Filter muss regelmäßig gereinigt und ersetzt werden;

geringerer Kontrast;

Sichtbarkeit der Pixel;

Verschlechterung der Bildqualität nach der Benutzung

die Ausrüstung ist schwerer und massiver

Obwohl es geringfügige Nachteile gibt, werden beide Technologien ständig verbessert und die Produktpalette wird regelmäßig erneuert. Die Hersteller von Digitalprojektoren modifizieren ihre Geräte, um die Bildqualität zu verbessern.

Schlussfolgerung

Bei der Entscheidung, welche digitalen Geräte sich besser für Unternehmen eignen und die Erwartungen der Zuschauer erfüllen – DLP- oder LCD-Digitalprojektoren -, sind die Betriebsparameter, die Zuverlässigkeit und die Funktionalität des Systems zu berücksichtigen.

Für die Projektion im Breitbildformat, für Videos und Präsentationen ist ein Projektor mit DLP-Technologie die richtige Wahl. Für Hausbesichtigungen Der DLP-Projektor ist auch besser geeignet. Es zeichnet sich durch hohe Farb-, Kontrast- und Bildstabilität aus. Digitale Handheld-DLP-Geräte haben sich als zuverlässige und hochwertige moderne Projektionsgeräte erwiesen. Für Sendungen mit genauer Farbwiedergabe und für einen sparsamen Umgang mit Strom LCD-Projektoren auswählen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marco Keller

    Welche technologischen Unterschiede bestehen zwischen DLP- und LCD-Projektoren und welche Vor- und Nachteile bringen sie jeweils mit sich? Welche Faktoren sollte man bei der Entscheidung für einen Projektor berücksichtigen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen