...

US-Experten erklären, wie man den Drucker vor Hackern schützen kann

Die Benutzer sind um die Sicherheit von Smartphones und Computern besorgt, aber zur Freude der Hacker denken sie nicht einmal an die Druckgeräte. Gadget-Tester John Brandon findet heraus, welche Bedrohungen für Drucker drohen und wie man sie vermeiden kann.

Xerox B1025 Drucker

Was kann einen Drucker bedrohen?

Der moderne Drucker sollte nicht als ein unabhängiges Gerät betrachtet werden, das nur gedruckten Text ausgeben kann. Es handelt sich im Wesentlichen um einen spezialisierten Computer mit einem eigenen Betriebssystem und fast immer einer Internetverbindung. So können selbst kleine Heimdrucker Hacker mit Kopien wichtiger Dokumente „beschenken“. Die größte Gefahr ist das Hacken von Firmengeräten.

Eine Art von „Malware“ sind DoS-Angriffe (Denial of Service). Ein Hacker schickt eine unmögliche Aufgabe an den Drucker: Codezeilen beginnen einen endlosen Zyklus von Änderungen, ohne dass der Druckvorgang abgeschlossen ist. Die ganze Zeit über ist das Gerät nicht einsatzbereit – das ist frustrierend, aber behebbar.

Noch schlimmer ist es, wenn die Eindringlinge „unsichtbar“ bleiben und in den nichtflüchtigen Speicher (NVRAM) des Geräts eindringen, die erforderlichen Informationen sammeln und die Protokolldateien dahinter „aufräumen“. In diesem Modus kann ein Unternehmen monatelang vertrauliche Daten verlieren: von den Gehältern der Mitarbeiter über Kundenkontakte bis hin zu den Details der unterzeichneten Verträge. Man kann sich leicht vorstellen, welche wirtschaftlichen und rufschädigenden Folgen dies hat.

Wie man die Sicherheit von Druckern bewertet

Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, sollten Sie zunächst Ihre aktuelle Situation bewerten: Wie viele Geräte haben Sie „in der Bilanz“, wie funktionieren sie, wer benutzt sie?. Es ist ratsam, einen ganzen Arbeitstag im Beobachtungsmodus zu verbringen und die folgenden Punkte zu beachten [1]:

Zugang und Konnektivität

Bereits in diesem Stadium können unangenehme Überraschungen entdeckt werden, z. B. ein offenes Wi-Fi-Netz oder der Missbrauch des Gastzugangs.

Verwaltung von Dokumenten

 Sie müssen alles vor und nach dem Drucken oder Scannen dokumentieren: wo das Dokument gespeichert wird, wie es aus dem Drucker genommen wird und wie es verwendet wird. Datenverluste sind nicht unbedingt auf Hacker zurückzuführen, sondern eher darauf, dass Mitarbeiter gescannte Kopien vertraulicher Dokumente auf persönlichen Mobilgeräten speichern oder Ausdrucke im Drucker lassen.

Netzwerk

Die meisten Unternehmen verwenden Netzwerkdrucker, so dass nicht nur die Drucker selbst geprüft werden müssen. Es müssen Sicherheitsmaßnahmen für alle Computer und Server getroffen werden.

Wie man einen Drucker unverwundbar macht

Xerox® ConnectKey® bietet umfassende Sicherheit für MFPs gegen interne und externe Bedrohungen. Es verwendet sichere Datenübertragungsprotokolle und 256-Bit-Verschlüsselung auf der Festplatte mit automatischem Überschreiben. Druckgeräte, die auf diesem System basieren, sind im Xerox Online Shop erhältlich. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen können sein:

Digitale Zerkleinerung

Wenn Sie ein vertrauliches gedrucktes Dokument mit einem Aktenvernichter vernichten, bleiben seine digitalen Spuren im Gerät erhalten. In diesem Fall ist die Fähigkeit des Druckers, Daten monatelang aufzubewahren, ein Grund zur Sorge und nicht zum Stolz. Xerox® ConnectKey® ermöglicht es dem digitalen Äquivalent eines Aktenvernichters, nicht nur die gedruckten Dokumente zu entfernen, sondern auch ihre virtuellen „Schatten“.

Neues Drucksystem im Büro

Die Beschränkung des Zugangs zu MFP wird das Risiko von Leckagen erheblich verringern. Die Benutzer können mit speziellen Authentifizierungssystemen, dem Drucken zu bestimmten Zeiten oder dem Zulassen von Verbindungen nur zu bestimmten PC-Gruppen helfen.

Ausschalten des Geräts

Ein durchschnittlicher Drucker verbringt bis zu 80 % seiner Betriebszeit im Leerlauf. Alle Ressourcen werden freigesetzt und können von Hackern genutzt werden. Das Ausschalten eines bereits inaktiven MFP ist wahrscheinlich keine große Unannehmlichkeit, aber es kann Daten sparen.

Modernisierung der Netzinfrastruktur

Beim Streben nach Druckersicherheit sollten Sie Computer, Router und Server nicht vergessen. Wenn Sie alle Komponenten Ihrer Netzwerkinfrastruktur überwachen und auf dem neuesten Stand halten, sind Sie den Hackern einen halben Schritt voraus.

Liste der Quellen

  1. Wie Sie Ihren Drucker sicherer machen können, John Brandon (author/john-brandon), Techradar.com. URL: news/wie-sichere-ihren-drucker&sa=D&ust=1601583679865000&usg=AFQjCNHhd7hopaYoiuPuGSnLTFyW-yYg (Zugriffsdatum: 03.11.2020 g.).
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Timo Hartmann

    Wie kann man den Drucker effektiv vor Hackern schützen? Welche Schritte und Maßnahmen empfehlen US-Experten, um die Sicherheit des Druckers zu gewährleisten? Ist es ausreichend, den Drucker mit Anti-Hacking-Software auszurüsten oder gibt es weitere wichtige Aspekte, die beachtet werden müssen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Informationen und Ratschläge dazu!

    Antworten
Kommentare hinzufügen