Ursachen für Wasser in der Waschmaschinentrommel und wie man sie beheben kann

Bei der Verwendung von Geräten aller Art muss man manchmal auf unerwartete Störungen gefasst sein. Stellen Sie sich vor: Sie haben vor, die Wäsche zu waschen und erleben eine unangenehme Überraschung – in der Trommel der Waschmaschine ist Wasser eingetreten. Warum passiert das?? Es ist wichtig, die Ursache der Flüssigkeit richtig zu erkennen und mit der Reparatur zu beginnen. Manchmal braucht man nicht einmal einen Experten – man kann es selbst reparieren.

Wasser im Fass

Ursachen für schlechte Entwässerung

Was ist die Ursache für die Ansammlung von Wasser in der Trommel des Geräts?? Denn moderne Waschmaschinen verfügen über einen speziellen Auslaufschutz namens Aquastop. Alles wird so vorbereitet, dass das wässrige Medium nicht entweichen und eine Überschwemmung verursachen kann. Es gibt auch Geräte mit Rückschlagventilen, wenn die Maschine nicht benutzt werden soll.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kommt es jedoch immer wieder zu Wasserschäden. Sofortige Ermittlung der Quelle des Wassereinbruchs in der ruhenden Maschine. Analysieren wir das Wasser im Tank:

  • Bei verunreinigtem Wasser, das nach Abwasser riecht, handelt es sich um eine Verbindung zwischen der Maschine und das Abwassersystem;
  • Wenn das Wasser sauber und geruchlos ist, ist der Klempner schuld und die in der Maschine selbst.

Ein falscher Anschluss verursacht ein Abflussproblem und das Wasserabflusssystem funktioniert nicht. Dies führt dazu, dass Flüssigkeit in den Tank sickert, und wenn man dem Mischer die eigenen Fehler der Maschine hinzufügt, verschlimmert dies die Situation. Wir werden uns nun die konkreten Beispiele für Wasser im Fass ansehen, um zu sehen, wie man es beseitigen kann.

Prüfen Sie den Schlauch

Wasser erscheint in der Maschine, wenn sie nicht in Betrieb ist

Die Situation: Die Maschine läuft nicht, aber es befindet sich Wasser in der Tankeinheit. Als Erstes müssen Sie den Wasserhahn zum Nachfüllen schließen. Wenn das Problem nicht gelöst wird, handelt es sich um eine Fehlfunktion Wasserablauf. Häufig gelangt Abwasser in die Wohnung, weil der Anschluss an das Abwassersystem nicht korrekt ist, d. h. der Schlauch nicht richtig am Abfluss entlang geführt wird. Prüfen Sie daher den Anschluss der Maschine noch einmal sorgfältig.

Wenn alle Anschlüsse korrekt ausgeführt wurden, ist die Ursache des Problems wahrscheinlich eine Verstopfung in der Leitung. Alles, was aus den Abflüssen kommt, sammelt sich im Gerät, findet keinen Weg nach draußen und fließt den Schlauch hinauf. Was ist zu tun?? Beseitigen Sie diese Art von Verstopfung.

Wenn das Wasser nicht abfließt, muss die Maschine möglicherweise demontiert werden. Die Möglichkeit einer Fehlfunktion ist des Einlasshahns. Wie kommt es dazu??

  1. Wenn das Wasser von schlechter Qualität ist, kann es Kies und kleine Steine enthalten. Die Folge: Verstopfung des Ventils, Störung seiner Funktion.
  2. Auch Ventilverschleiß ist nicht auszuschließen. Das Problem kann nur durch den Austausch des Ventils gelöst werden.

Es kann auch ein Fehler in der Verkabelung vorliegen, der das Ventil beeinflusst. Für diese Art von Diagnose ist es am besten, Fachleute hinzuzuziehen: Sie werden den fehlerhaften Teil der Elektronik identifizieren und die Reparatur durchführen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Maschine selbst zerlegen können, drehen Sie den Wasserhahn zu und ziehen Sie einen Fachmann hinzu.

Wasserhahn

Wasser erscheint, wenn die Maschine läuft

Wenn das Wasser in der Waschtrommel nicht vollständig oder gar nicht abläuft, liegt das Problem an einem defekten Teil des Abflusssystems der Waschmaschine/des Trockners.

Der Abflussfilter ist verstopft

Situation: Nach dem Waschen bleibt Wasser im Tank zurück. Um das Problem zu beheben, müssen Sie als erstes Folgendes überprüfen der Abfluss und sein Filter, die sich auf dem Boden unter dem geschlossenen Deckel befindet. Die häufigste Ursache für diese Verstopfung ist ein verstopftes Abflusssieb. Befolgen Sie die Anweisungen:

  1. Entleeren Sie den Schlauch von Hand – andernfalls riskieren Sie, dass das gesamte Wasser auf den Boden läuft.
  2. Schrauben Sie den Filter ab und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus.
  3. Untersuchen Sie die Pumpe hinter dem Filter: Schalten Sie die Funktion „Ablassen“ ein und prüfen Sie, ob sich die Pumpenflügel drehen.
  4. Wenn die Pumpe ebenfalls verstopft ist und die Schaufeln blockiert sind, reinigen Sie sie.
  5. Setzen Sie den Filter wieder ein und starten Sie das Entleerungsprogramm erneut. Wenn es funktioniert, ist das Abwassersystem verschmutzt.

Ablassfilter

Kaputte Pumpe

Wenn bei der Demontage des Filters und der Inspektion der Pumpe keine Verschmutzung festgestellt wird, kann es sich um einen schwerwiegenderen Fehler handeln. Wenn Ihre Waschmaschine immer noch Schwierigkeiten hat, die Flüssigkeit loszuwerden, aber immer noch viel Lärm macht, ist es vielleicht an der Zeit, die Pumpe zu überholen. So überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Pumpe? Bewegen sich die Pumpenflügel während des Entleerens nicht, ist dies ein deutliches Zeichen für einen Fehler.

Sie können die Pumpe nicht selbst reparieren, Sie müssen einen Fachmann rufen. In 90 % der Fälle lässt sich das Problem lösen, indem das defekte Teil durch ein neues ersetzt wird. Sie können entweder selbst eine neue Pumpe kaufen oder sich an einen Fachhändler wenden. Sie werden Ihnen sagen, wo Sie die richtige Pumpe für Ihr spezielles Waschmaschinenmodell erhalten können.

Vorbeugende Maßnahmen

Wie man die unangenehme Situation von Wasser in der Waschmaschinentrommel vermeiden kann? Hier sind einige einfache, aber wirksame Tipps:

  1. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers.
  2. Waschen Sie die Kleidung wie auf den Etiketten empfohlen.
  3. Achten Sie beim Beladen des Geräts auf Folgendes Überprüfen Sie die TaschenEs könnten zusätzliche Teile in der Pumpe verblieben sein, die eine Fehlfunktion verursachen könnten.
  4. Machen Sie es sich zur Regel, die Reinigung der Maschine mit speziellen Produkten zu organisieren. Eine normale Scheibenwaschpumpe ist ebenfalls ausreichend Zitronensäure.
  5. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf mögliche Fehler und Störungen: Wenn Sie das Problem rechtzeitig erkennen, können Sie mögliche Störungen leichter beheben.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie einen Fehler selbst beheben können, gibt es Fachleute, die ihn beheben können. Nehmen Sie sich die Zeit und versuchen Sie, die Inspektion selbst durchzuführen – das kann Ihnen Zeit und Geld sparen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marco Fischer

    Was könnten die möglichen Ursachen für das Auftreten von Wasser in der Waschmaschinentrommel sein und welche Lösungen gibt es, um das Problem zu beheben?

    Antworten
Kommentare hinzufügen