Top 9 der besten Lösungen für die Bewässerung + Rezepte für die Herstellung von Flüssigkeiten zu Hause

Eine gute Mundhygiene ist nicht nur für ein ästhetisches Aussehen wichtig, sondern auch für die Gesunderhaltung des gesamten Körpers. Es gibt inzwischen viele funktionell nützliche Geräte zur Durchführung von Mundhygienebehandlungen. Die Munddusche von Tefal ist eines dieser Geräte.

In diesem Artikel werden wir versuchen, Sie ausführlich über die richtige Verwendung einer Munddusche zu informieren und darüber, wie oft Sie eine Munddusche verwenden können.

Warum Bewässerung und wie sie funktioniert

Irrigator ist im Wesentlichen ein Gerät, das den Mund mit einem fokussierten Hochdruckwasserstrahl behandelt. Der pulsierende Effekt wird durch die pulsierende Wirkung der Flüssigkeit verstärkt. Diese Behandlung entfernt den Schmutz von den Zähnen und dem Zahnfleisch sowie von den Zahnzwischenräumen.

Die Beliebtheit von Mundduschen führt oft zu einer Reihe von Fragen, von denen die wichtigsten sind: Wie verwendet man eine Munddusche richtig zum Zähneputzen und wie oft sollte man eine Munddusche zum Zähneputzen verwenden??

Ab welchem Alter dürfen Kinder eine Wasserspülung benutzen?? Um diese und viele andere Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung dieses für uns relativ neuen Geräts zu beantworten, ist es notwendig, einige Nuancen im Detail zu betrachten.

Wo man kaufen kann

Prüfen Sie vor dem Kauf sorgfältig die Zusammensetzung und das Verfallsdatum.

Professionelle Lösungen für Irrigatoren werden von Pharmaunternehmen verkauft, die in der Regel nur mit Zahnärzten zusammenarbeiten.

Haushaltsflüssigkeiten sind frei verfügbar. Heutzutage kann man sie leicht in Geschäften für Haushalts- und Hygieneartikel, in Apotheken und in Online-Shops kaufen.

Beim Kauf von Bewässerungsflüssigkeiten jeglicher Art muss besonders auf das Verfallsdatum, den Hersteller und die Zusammensetzung geachtet werden. Dadurch wird die Verwendung von Produkten minderer Qualität verhindert, die möglicherweise von illegalen Unternehmen hergestellt werden.

Indikationen für die Verwendung eines Irrigators

  • Kariesprophylaxe. Irrigatoren wirken in schwer zugänglichen Bereichen des Mundes, was sie zu einer guten Vorbeugung für viele Zahnerkrankungen macht, wobei Karies eine der häufigsten ist. Der Irrigator kann sowohl die Oberfläche der Frontzähne als auch die Weisheitszähne reinigen, die am schwierigsten zu erreichen sind und daher als die am meisten gefährdeten Zahneinheiten gelten;
  • Prävention von Zahnfleischerkrankungen. Der gezielte, konzentrierte Wasserstrahl eines Wasserbefeuchters massiert die Zahnfleischoberfläche und ist eine gute Möglichkeit, Zahnfleischbluten und anderen Problemen vorzubeugen;
  • Pflege von Implantat-, Prothesen- und Spangensystemen. Ein Irrigator ist in der Lage, sowohl die Oberfläche der Prothese als auch den Hohlraum dahinter schnell und effizient zu reinigen;
  • Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen. Der massierende Wasserstrahl regt die Durchblutung des Weichteilgewebes an und stellt sie wieder her. Diese Behandlung ist vor allem für schwangere Frauen geeignet, die besonders anfällig für diese Krankheit sind;
  • Verhinderung unangenehmer Gerüche. Der Wasserstrahl wäscht effektiv Lebensmittelpartikel ab, die
    Zahnbürste und Zahnpasta

    Die Anwendung ist für alle zahngesundheitsbewussten Menschen indiziert, aber am wichtigsten für diejenigen, die herausnehmbare oder festsitzende kieferorthopädische Geräte tragen. Brackets, Brücken, Platten, Retainer und Veneers können mit einer Bürste allein nicht richtig gereinigt werden. Ein Wasserstrahl unter Druck ist jedoch hervorragend geeignet, um auch die schwer zugänglichen Stellen zu erreichen, schädliche organische Stoffe auszuspülen und Ablagerungen abzubauen.

    Kontraindikationen für die Verwendung eines Irrigators

    Es gibt buchstäblich keine solchen Kontraindikationen. Es gibt einige Einschränkungen bei der Verwendung dieses Geräts.

    Beschränkungen bei der Verwendung des Irrigators:

    • Für Kinder bis zum Alter von sechs Jahren;
    • Übermäßiger Würgereflex;
    • Orale Erkrankungen während der Exazerbation;
    • Postoperative Bedingungen;
    • Eine schwere neurologische oder kardiovaskuläre Erkrankung in der Vorgeschichte;
    • Überempfindlichkeit der Zahneinheiten und Zahnfleischbluten.

    Arten von Bewässerungsanlagen

    • Stationär. Die Wasserstrahlleistung eines tragbaren Beregnungsgeräts muss mindestens 550 kPa betragen. Die Bedienelemente des fest installierten Geräts sind sanfter und einfacher zu bedienen; dies ist von Vorteil, wenn Kinder, ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität anwesend sind. Die optimale Strahlpulsation ist auf 1200 Pulsationen eingestellt. Anbringung des Geräts auf einer horizontalen Fläche. Der Nachteil des Systems sind seine relativ großen Abmessungen. Deshalb werden im Badezimmer fest installierte Wassersprudler eingesetzt. Es wird über das Stromnetz versorgt. Sie zeichnen sich durch ein großes Fassungsvermögen des Flüssigkeitsbehälters, einen starken Motor und eine Hochdruckversorgung aus.
    • Tragbare Bewässerungsanlagen. Der Vorteil dieser Bewässerungsgeräte ist ihre völlige Autonomie, da sie mit Batterien betrieben werden können, was die Mitnahme des Geräts auf Reisen ermöglicht. Die Ausgangsleistung des Handgeräts darf nicht unter 520 kPa liegen. Die Betriebsarten können schrittweise gewechselt werden.
    • Durchfluss-Bewässerungsanlagen. Das einfachste Gerät, das direkt am Wasserhahn installiert werden kann. Die Intensität des Wasserstrahls wird über die Mischventile eingestellt.
    • Mechanische Bewässerungsanlagen. Der Wasserdruck wird durch Pumpen erzeugt, indem auf einen integrierten Kolben gedrückt wird.

    Neben der Art der Installation unterscheiden sich die Bewässerungsanlagen auch durch die Art des abgegebenen Strahls.

    Anzahl der Wasserdüsen und Typen von Bewässerungsanlagen

    • Monostreams. Konstanter Strom, immer mit der gleichen Kraft und Richtung;
    • Turboflow mit Pulsation. Modernste Technologie, die sich durch die Abgabe von Mikro-Aufpralldüsen auszeichnet, die auf spezifische Probleme abzielen.

    Die optimale Strahlfrequenz ist auf 1200 Pulsationen pro Minute eingestellt. Einige Modelle sind in der Lage, mehr als 1.700 Schläge zu erzeugen.

    Das klassische Tankvolumen für eine einzige Sitzung (eine Reinigung) beträgt 150-200 ml Wasser für tragbare Bewässerungsgeräte und 500 ml oder mehr für stationäre Bewässerungsgeräte. Die Auswahl des richtigen Reinigungskopfes ist entscheidend.

    Wie wähle ich einen Reinigungskopf für mein Bewässerungsgerät?

    Es gibt verschiedene Düsen für die Beregnungsanlage, deren Wahl von den gewünschten Zielen abhängt:

    • Standard. Geeignet für die Anwendung bei Zähnen und Zahnfleisch ohne Krankheitsanzeichen.
    • Kieferorthopädie. Es ist die beste Wahl für Menschen, die jede Art von Zahnersatzsystem tragen. Dies hilft auch, Plaque und Schmutz unter Zahnspangen und Brückenhaltern sowie unter den Zahnspangen und Brückenhaltern zu entfernen.
    • Die Parodontaldüse. Gilt als sehr spezielles Accessoire. Wird nur in der niedrigsten Leistungsstufe verwendet und ist für die Reinigung der Zahnzwischenräume erforderlich.
    • Implantationsdüse. Wie der Name schon sagt, wird es in Fällen eingesetzt, in denen eine Hygiene der Zähne mit Implantaten und Kronen erforderlich ist. Das charakteristische Merkmal sind die 3 übereinanderliegenden Borsten an der Spitze.
    • Zungenbürsten-Element.
    • Bürstendüse. Es ist zu beachten, dass diese Düse als vollständiger Ersatz für eine Zahnbürste dienen kann.

    Erwähnenswert ist die zusätzliche Funktion des Irrigators. Die Idee ist, Sinusitis und Rhinitis zu verhindern. In diesem Fall werden eine spezielle Düse und ein individuell gewählter Modus verwendet.

    Wartungshinweise für das Gerät

    Der Irrigator erfordert, wie alle elektrischen Geräte, besondere Sorgfalt. Tauchen Sie niemals das gesamte Gerät in Wasser ein, vor allem nicht, wenn der Irrigator eingeschaltet ist – dies kann einen tödlichen Schock verursachen!) und Teile können rostig werden. Zweitens: Verwenden Sie kein ungekochtes Wasser, sondern nur gefiltertes und vorzugsweise lauwarmes Wasser zum Reinigen. Andernfalls bilden sich Kalkablagerungen im Inneren des Mechanismus, die das Gerät beschädigen können. Um den Wasserbefeuchter gründlich zu reinigen, muss er zur Hälfte mit warmem Wasser gefüllt werden. Nach einigen Minuten den Behälter entleeren, das Gerät und die Bewässerungsdüsen abspülen und anschließend das gesamte Gerät trocken wischen. Einige führende Hersteller bieten ein UV-Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Ersatzdüsen an. Das ultraviolette Licht, mit dem es arbeitet, vernichtet Keime, die sich auf den Handstücken angesammelt haben, und beugt so der Entstehung von Zahnerkrankungen vor. Was die Lagerungsbedingungen betrifft, so sollte der Irrigator an einem trockenen Ort gelagert werden. Es ist strengstens verboten, den Stecker mit nassen Händen zu berühren.

    Im Allgemeinen sollten Sie die Schale nicht zu oft reinigen, es sei denn, Sie füllen sie mit speziellen Tränken. Graspartikel aus der Infusion verbleiben im Gerät und können dessen Funktion beeinträchtigen.

    Donfeel OR 820M Multifunktionsspülung mit Nasendüse

    OR 820M Donfeel Multifunktionsspülung mit Nasendüse

    Welche Flüssigkeit sollte ich in meinen Irrigator füllen?

    Zum Befüllen des Geräts werden Flüssigkeiten verwendet, die je nach Zusammensetzung eine besondere Wirkung haben.

    Die wichtigsten Arten von Kompositionen:

    • Fluoridierung. Ziel ist die Stärkung des Zahnschmelzes;
    • Therapeutisch und prophylaktisch. Enthält antiseptische Zusatzstoffe, von denen die meisten pflanzlichen Ursprungs sind;
    • Erfrischend. Solche Flüssigkeiten enthalten Menthol und Eukalyptus, um den Atem zu erfrischen;
    • Anti-Parodontie. Enthält verschiedene Bio-Oxidantien und Mittel gegen Karies;
    • Hypoallergen. Sie haben eine neutrale Zusammensetzung und sind für Menschen geeignet, die zu allergischen Reaktionen neigen.

    Wie es funktioniert

    Prinzip der Arbeitsweise

    Das Funktionsprinzip ist einfach: Ein spezieller Behälter des Geräts wird mit Flüssigkeit (Wasser oder Lösung) gefüllt, ein Kompressor erzeugt Druck und auf Knopfdruck tritt ein Strahl aus der Düse aus. Auf den Zähnen, dem Zahnfleisch, der Zunge und dem Gaumen „zermalmt“ es die an den Schleimhäuten haftenden Mikropartikel und wäscht sie aus. Man muss nur die Flüssigkeit ausspucken.

    Wichtig: Die Flüssigkeit im Gerät steht unter Druck, so dass bei schweren Entzündungen der Schleimhäute des Zahnfleisches, der Zunge, der Wangen und der Lippen die Verwendung eines Irrigators zur Hygienebehandlung nicht empfohlen wird.

    Die beliebtesten Balsame für Bewässerungsanlagen

    „Terasol (antibakterielle Wirkung), Denfil (alkoholfreier, für Kinder geeigneter Balsam), Asepta (Kariesprophylaxe), Irix (nicht schäumender Balsam mit Menthol zur Erfrischung des Atems).

    Leitungswasser ist wegen der Gefahr einer Beschädigung des Geräts höchst unerwünscht, da es Sedimente enthält.

    Ist es nicht möglich, Balsamwasser zu verwenden, kann abgekochtes oder speziell gereinigtes Wasser verwendet werden.

    Welche Art von Zahnspülung ist zu wählen?

    Es gibt hauptsächlich 2 Arten von Bewässerungssystemen: feste und mobile. Stationäre Bewässerungsanlagen haben ein großes Wasservolumen im Tank (etwa 1000 ml.) werden über das Stromnetz betrieben und zeichnen sich durch ihre hohe Leistung aus. Mobile (tragbare) Irrigatoren sind leicht und haben ein um bis zur Hälfte geringeres Flüssigkeitsvolumen als stationäre Irrigatoren (400-500 ml).) und werden mit Batterien betrieben.

    Wenn Sie planen, den Irrigator hauptsächlich zu Hause zu verwenden, ist es auf jeden Fall besser, einen stationären Irrigator zu kaufen, da Sie keine Batterien kaufen müssen und das große Volumen des Flüssigkeitsbehälters für mehrere Anwendungen oder für die Verwendung durch zwei Personen ausreicht.

    Ein tragbarer Irrigator ist am besten geeignet, wenn Sie häufig unterwegs sind, da er wenig Platz braucht und für seinen Betrieb keine Steckdose erforderlich ist.

    Sorten von

    Heute gibt es eine große Anzahl verschiedener Arten von Wasserbefeuchtern. Es gibt tragbare und stationäre, leistungsstarke und weniger leistungsstarke Produkte, mit einer oder mehreren Düsen und Modi, mit oder ohne Mikroblasentechnologie, mit Wassertank und Wasserhahnanschluss und mit integrierter Zahnseide, wie bei den JETPIK-Spülern, was die Wirksamkeit der Zahnreinigung um ein Vielfaches erhöht. Außerdem ist zu beachten, dass für jedes Gerät eine bestimmte Garantiezeit gilt, die von den Richtlinien des Herstellers abhängt. Um herauszufinden, wie Sie das beste Bewässerungssystem auswählen, lesen Sie unsere anderen Artikel.

    Spülung für die ganze Familie Hydro Floss Kitty Waterjet

    Die Hydro Floss Kitty Waterjet ist eine sichere, sanfte Zahnspülung für die ganze Familie

    Wie oft können und sollten Sie Ihre Bewässerungsanlage benutzen?

    Um zu wissen, wie oft am Tag der Wasserbefeuchter verwendet werden kann, muss man den endgültigen Verwendungszweck des Geräts bestimmen. Für die normale Mundhygiene können Sie die Spülung einmal täglich oder jeden zweiten Tag verwenden. Verwenden Sie den Spezialbalsam nicht öfter als 2-3 Mal pro Woche zu prophylaktischen Zwecken.

    Übermäßiger Gebrauch kann den gegenteiligen Effekt verursachen, nämlich die Ausdünnung der Zahnschmelzschicht und die Ausweitung der Zahnfleischtaschen in Bereichen mit Parodontalerkrankungen.

    Verwendung des Irrigators: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Die meisten Bewässerungsanlagen funktionieren nach demselben Prinzip. Nachstehend finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Verwendung des Irrigators:

    • Sprechen Sie mit dem Zahnarzt, um die Funktionsweise der Spülung, den Typ des Sprühkopfes und die zu verwendende Flüssigkeit zu optimieren.
    • Es ist ratsam, nach dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide die körpereigene Spülung zu verwenden.
    • (Wählen Sie also die am besten geeignete Einstellung. In der Regel empfiehlt es sich, mit der niedrigsten Leistungseinstellung zu beginnen und diese mit der Zeit zu erhöhen, wenn Sie sich an das Gerät gewöhnt haben. Im Durchschnitt beträgt die Anpassungszeit etwa 7 Tage.
    • Der Sprühkopf muss so ausgerichtet sein, dass der Sprühstrahl im rechten Winkel auf die Zähne und das Zahnfleisch trifft.
    • Jede Zahleinheit wird auf allen Seiten und im Zahnfleischbereich behandelt.
    • Wenn eine spezielle Flüssigkeit mit Zusatzstoffen verwendet wurde, muss der Mund sofort nach dem Trinken mit Wasser ausgespült werden.

    Zusätzliche Vorschläge für die Verwendung des Irrigators

    • Die optimale Zeit für die Verwendung des Irrigators ist der Abend;
    • Die durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um den gesamten Mund angemessen zu reinigen, beträgt etwa 10 Minuten;
    • Menschen mit Zahnspange sollten nach jeder Mahlzeit den Wasserstrahl benutzen können;
    • Unmittelbar nach der Verwendung von Zahnseide (wenn Ihr Zahnfleisch durch die Zahnseide vernarbt ist), ist die Verwendung der Munddusche nicht empfehlenswert.) Es besteht die Gefahr eines zusätzlichen Traumas für das Zahnfleisch;
    • Während der Spülung muss die Zunge gegen den oberen Teil des Mundes gehalten werden, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit in die Atemwege gelangt;
    • Sanft behandeln, plötzliche Bewegungen vermeiden. Wenn Sie sich unwohl fühlen, reduzieren Sie die Leistung des Strahls.

    Wie man das Reinigungsverfahren und den Wasserdruck wählt

    Bei der Verwendung der Mundspülung ist darauf zu achten, dass der Irrigator einwandfrei funktioniert. Der Wasserstrahldruck hat oberste Priorität und kann mit einer speziellen Taste oder einem Drehknopf eingestellt werden. Selbst die einfachsten und preiswertesten Modelle haben zwei Wirkungsweisen – stark und schwach.

    Während der ersten Zeit der Anwendung reagiert das Zahnfleisch möglicherweise nicht angemessen. Daher sollte in diesem Stadium der schonendste Modus gewählt werden. Nach und nach gewöhnen sich die Schleimhäute und der gesamte Hohlraum an den Druck und sind innerhalb von 1-2 Wochen vollständig daran gewöhnt. Wenn keine Beschwerden auftreten, kann die Intensität des Wasserstrahls schrittweise erhöht werden.

    Starker Druck hat nicht immer die gewünschte Wirkung. Wenn Sie empfindlich sind oder Probleme mit den Schleimhäuten haben, sollten Sie nicht die höchste Einstellung verwenden, da dies zu schweren Verletzungen des Zahnfleisches führen kann. Wenn es keine Möglichkeit gibt, einen Zahnarzt aufzusuchen, ist es ratsam, sich an den eigenen Eindrücken zu orientieren.

    So reinigen Sie einen Irrigator nach der Verwendung

    Entleeren Sie den Behälter nach jedem Gebrauch, um die Ansammlung von Bakterien und Mikroben zu vermeiden. Ziehen Sie nach der Reinigung den Netzstecker, nehmen Sie den Kopf ab und leeren Sie den Behälter. Reinigen und trocknen Sie den Irrigator anschließend gründlich; spülen Sie den Kopf mit Wasser und Seife ab und wischen Sie ihn mit einem Tuch trocken. Am besten reinigen Sie den Kopf unter lauwarmem Wasser, da heißes Wasser das Gehäuse beschädigen kann.

    Die Flüssigkeit muss nach der Behandlung im Tank verbleiben

    Wenn die Lösung im Reservoir nicht aufgebraucht ist, ist man meist versucht, sie für das nächste Mal aufzubewahren, um keine Zeit mit einem neuen Reservoir zu verschwenden. Sie sollten dies nicht tun. Die Tatsache, dass er einen hervorragenden Nährboden für Bakterien, einschließlich Krankheitserregern, bildet, die sich unter den richtigen Bedingungen schnell vermehren, macht die folgenden Manipulationen mit dem verwendeten Füllstoff schädlich für den Körper.

    Das Röhrchen sollte von allen Wasserresten befreit und einige Sekunden lang trocken gelassen werden. Dies ist besonders wichtig für tragbare Geräte bei kaltem Wetter (z. B. auf Reisen): Die Flüssigkeit dehnt sich beim Einfrieren aus und kann die empfindlichen Röhren beschädigen.

    Zwei Personen können den Irrigator gemeinsam benutzen

    Bei der Frage, ob zwei Personen den Irrigator benutzen können, ist es wichtig zu wissen, dass das Gerät selbst für die Benutzung durch alle Familienmitglieder ausgelegt ist. Nur die Düsen selbst sind individuell. Genau wie eine Zahnbürste sind sie ein Produkt der Körperpflege. Achten Sie beim Kauf eines Bewässerungsgeräts auf die Anzahl der mitgelieferten Düsen und kaufen Sie bei Bedarf zusätzliche Düsen.

    Sie sollten Ihren Bürstenkopf spätestens alle 3 bis 6 Monate austauschen.

    Verwendung des Irrigators: Zusammenfassung

    Wenn alle Regeln und Empfehlungen befolgt werden, kann der Irrigator zu einem unverzichtbaren Hygieneinstrument für die ganze Familie werden. Die massierenden und spülenden Eigenschaften des Wasserstrahls können dazu beitragen, viele Mundgesundheitsprobleme zu minimieren, wenn nicht gar zu beseitigen.

    In diesem Artikel haben wir versucht, die Frage zu beantworten: Wie benutzt man eine Munddusche richtig zum Zähneputzen?. Es wird empfohlen, einen Zahnarzt zu konsultieren, um den Nutzen der Spülung zu maximieren.

    Wie es funktioniert

    Irrigator ist ein Gerät für die Mundhygiene. Während des Gebrauchs fließt Wasser unter Druck in den Wassertank. Und dann gibt der Bürstenkopf genau die richtige Richtung für den Bereich des Mundes vor, der nicht mit Bürste oder Zahnseide behandelt werden kann. Die Flüssigkeit pulsiert und reinigt so die Zähne, einschließlich der Zahnzwischenräume, die Zunge und das Zahnfleisch. Bei richtiger Anwendung kann die Mundhygiene mit einer Munddusche so gut sein wie nur möglich.

    Fachleute befürworten den Irrigator auch als Gerät für die Pflege von Zahnersatz und kieferorthopädischen Geräten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andreas Klein

    Welche der Top 9 Lösungen für die Bewässerung empfehlen Sie persönlich am meisten und warum? Haben Sie Erfahrung mit der Herstellung von Flüssigkeiten für die Bewässerung zu Hause? Welche Rezepte würden Sie mir empfehlen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen