...

Top 15 der besten Vakuum-Kopfhörer nach Kundenrezensionen

Unser heutiger Test konzentriert sich auf die besten kabellosen In-Ear-Kopfhörer. Der weltweit erste TWS (True Wireless Stereo) In-Ear-Ohrhörer war umstritten. Erinnern Sie sich daran, dass es sich um die AirPods von Apple aus dem Jahr 2016 handelt. So schrieb beispielsweise der Kolumnist Eldar Murtazin (mobile-) damals: „Sie können niemals beliebter werden als die üblichen kabelgebundenen Kopfhörer“. Die Realität widerlegte die pessimistische Expertenprognose sehr schnell. Die AirPods aller Generationen wurden zu Hunderten von Millionen verkauft, Klone und Nachahmungen zu Dutzenden. Nur Rückwärtsgewandte leugnen heutzutage die Vorzüge der drahtlosen Audiotechnologie. Und Audiophile sind nicht bereit, ihre Prinzipien aufzugeben.

Um fair zu sein – musikalisch sind selbst sehr gute kabellose In-Ear-Kopfhörer allen „Verwandten“ unterlegen. Einerseits wirkt sich die geringe Ruhemasse des In-Ear-Kopfhörers. Andererseits ist die Offenheit des Systems. Im Allgemeinen sind TWS-Kopfhörer dieses Typs physikalisch nicht in der Lage, einen wirklich tiefen Bass zu erzeugen. Außerdem wird ihre Basswiedergabe spürbar von der Position im Ohr und dessen Anatomie beeinflusst. Ja, die Situation kann teilweise durch spezielle Silikonaufsätze verbessert werden, aber dann geht der grundlegende Vorteil von Ohrhörern – die Klangkontrolle der Umgebung – verloren, denn der Modus „Transparenz“ ist bei Ohrhörern dieser Kategorie nur sehr selten zu finden. Nicht zu vergessen ist der übliche Bluetooth-Nachteil der begrenzten drahtlosen Bandbreite.

Zweites spezifisches Merkmal von Kopfhörern – schlechte Schallisolierung, und zwar in beide Richtungen. Bei der Auswahl sollten Sie bedenken, dass selbst das Vorhandensein einer aktiven Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling, ANC) keinen vollständigen akustischen Schutz vor der Umgebung garantiert. ANC schwächt die „Dezibel“ im Freien bestenfalls um die Hälfte ab. Ihre Hörvorlieben bleiben für unwissende Zuhörer kein Geheimnis mehr.

Der dritte Punkt ist die „Standardgröße“ und -geometrie. Die oben erwähnten Aufsätze helfen bis zu einem gewissen Grad, aber Sie müssen die In-Ear-Kopfhörer entsprechend Ihren spezifischen Ohren auswählen. Mit anderen Worten – bei verschiedenen Modellen. Dennoch zeigen Statistiken, dass etwa 10% aller TWS-Liebhaber In-Ear-Kopfhörer für besser geeignet halten als In-Kanal-Kopfhörer.

TOP 5 kabelgebundene Ohrstöpsel

Panasonic RP-HJE125

Die Top-Linie beginnt mit den einfachsten kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörern mit eingesetzten versiegelten L-förmigen Ohrstöpseln. Die Schale ist aus strapazierfähigem Material gefertigt. Neun Farben verfügbar. Lautsprecher sind Standard, der Membrandurchmesser von 10 mm. Sie haben einen weiten Frequenzbereich von 10-24000 Hz, eine gute Empfindlichkeit von 97dB/mW und eine hervorragende Impedanz von 16 Ohm. Sie bieten einen weichen, klaren und verständlichen Klang. Rundes, schlankes, symmetrisches Kabel mit einer Länge von 1,1 m und einem Standard-Miniklinkenstecker (3,5 mm). Die maximale Eingangsleistung der Kanäle beträgt 200 mW. Das Set wird durch 3 Paar austauschbare Silikon-Ohrpassstücke vervollständigt. Sehr leicht – nur 4 g.

Vorteile:

  • Schickes Aussehen, eine Vielzahl von Farben zur Auswahl.
  • Bauqualität.
  • Leicht, fast nicht wahrnehmbar.
  • Perfekter Sitz in den Ohren.
  • Gute Klangqualität, insbesondere im Bass- und Mitteltonbereich.
  • Stabiles, komfortables Kabel.
  • Keine schlechte Schallisolierung.
  • Austauschbare Ohrpolster.
  • Niedriger Preis.

Der Nachteil:

  • Kein Mikrofon und keine Lautstärkeregelung.
  • Der Draht wird bei Kälte zu steif.

Die Panasonic RP-HJE125 für 550 Euro kann rühmen, einfaches Design, Kompaktheit, gut ausgewogenen Klang, die nicht von teureren Zubehör unterscheidet. Aus den Rückmeldungen geht hervor, dass 87 % der Nutzer mit ihrer Leistung zufrieden sind und sie zum Kauf empfehlen.

JBL T110

Im Vergleich zum Vorgängermodell verfügen diese Vakuum-Kopfhörer bereits über eine Fernbedienung und ein Mikrofon am Kabel. Geringerer Farbumfang – nur 4 Paletten. Kleinerer Durchmesser der Treiber (9 mm). Spielen Sie einen kleineren Frequenzbereich (20-20000 Hz), der noch innerhalb der normalen Grenzen liegt. Die Empfindlichkeit ist etwas höher, entspricht aber immer noch den Empfehlungen der Experten – 100 dB. Enthält auch PureBass für einen bassdominanten Klang, wie z. B. in einem Konzertsaal. Der Draht ist flach, flexibel und nicht verdrillt. Er wird in einem 45-Grad-Winkel am Stecker befestigt, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Mit der einzigen Taste auf der Fernbedienung können Sie Musik abspielen, das Telefon abnehmen und es ausschalten. Deutlich schwerer als Panasonic RP-HJE125 – 13g.

Vorteile:

  • Angenehmes Design.
  • passt bequem.
  • Flaches Kabel.
  • Guter Klang und Lautstärke.
  • Höhen und Bässe auf gutem Niveau.
  • Komfortables Mikrofon.
  • Extra Ohrpolster enthalten.
  • Die Geräuschisolierung ist gut.

Benachteiligungen:

  • Einer der Kopfhörer fällt sehr schnell aus oder beginnt leiser zu spielen (laut mehreren Rezensionen).
  • Qualität der Kabel.
  • Kein Lautstärkeregler.
  • Unzuverlässige Steckverbindung.

Sony MDR-XB50AP

Sony MDR-XB50AP im Gegensatz zu JBL T110 bietet in den Lautsprechern Neodym-Magnete, größeren Membrandurchmesser (12 mm). Reproduziert einen größeren Frequenzbereich (4-24000 Hz), hat aber eine höhere Impedanz von 40 Ohm. Empfindlichkeit – 106 dB (Experten raten davon ab, Kopfhörer mit mehr als 105 dB über einen längeren Zeitraum zu tragen). Das Kabel ist etwas länger als die bisherigen Modelle in der Bewertung – 1,2 m. Geringfügig leichter mit 8 g Gewicht. Das Paket ist reichhaltig – 4 Paar Ersatzohrpolster, Aufbewahrungsbox.

Vorteile:

  • Einfaches Design.
  • Bequem platziert, kein Druck, kein Reiben.
  • Gut einrasten.
  • Haptisch angenehm.
  • einen robusten Antrieb.
  • Ziemlich großer Frequenzbereich.
  • Gute Volumenreserve.
  • Bequeme Fernbedienung und Mikrofon.
  • Der Klang ist in allen Genres perfekt.

Nachteilig:

  • Sie sind zu groß und unbequem, um sie im Winter unter einer Mütze zu tragen.
  • Vergoldete Designoberfläche reibt sich schnell ab.
  • Nicht genügend Lautstärkeregler.

Philips PRO6305

In vielerlei Hinsicht ähnlich wie der Sony MDR-XB50AP. Die Unterschiede liegen in der Farbe (nur schwarz) und den Lautsprechern mit einem Durchmesser von 12,2 mm. Sie haben einen viel breiteren Frequenzbereich von 7 bis 40.000 Hz (höchster Wert), eine Empfindlichkeit von 109 dB und eine niedrigere Impedanz (32 Ohm), wodurch der Klang klarer und wahrhaftiger wird. In Bezug auf die Ausrüstung Modell ist ärmer – nur drei Paare von Ohrpolstern.

Vorteile:

  • Gut gemacht.
  • Anständiger Klang.
  • Praktische Anordnung von Fernbedienung und Mikrofon an der linken Hörmuschel.

Nachteil:

  • Keine Lautstärketaste auf der Fernbedienung.

Xiaomi Mi In-Ear-Kopfhörer Pro 2

Xiaomi Mi In-Ear-Kopfhörer Pro 2 – Verbesserter dynamischer Kopfhörer mit Armaturen. Der Unterschied zum Philips PRO6305 besteht in der Qualität des eingebauten Mikrofons mit Freisprecheinrichtung (Freisprechen) und dem Ganzmetallgehäuse. haben einen kleineren Frequenzbereich, der der Norm entspricht – 20-20000 Hz. Die Empfindlichkeit ist optimal – 100dB. Mit der Fernbedienung können Sie Titel wiedergeben und die Lautstärke einstellen. Längere Schnur (1,25 m) und höheres Gewicht (14 g).

Die Vorteile:

  • Großartige Verarbeitungsqualität.
  • Passt gut ins Ohr.
  • Taktil-angenehme Textilbeschichtung der Kordel vor der Trennung.
  • Armatur.
  • Guter Frequenzbereich.
  • Hervorragend klarer und ausgewogener Klang.
  • Bequeme Fernbedienung und Mikrofon.
  • Einstellbare Lautstärke.
  • Gute Isolierung.

Benachteiligungen:

  • Kein Geflecht am oberen Teil der Schnur (verheddert sich).
  • Die Farbe auf dem Metallgehäuse verblasst mit der Zeit.

Philips PRO6305 Kopfhörer kosten 2k. Euro. Ihr Hauptunterschied ist der Ankerhochtöner, der einige Songs ganz besonders klingen lässt. Großartiger, sauberer, ausgewogener Klang. Spielt mit einer geringeren Bandbreite als der Philips PRO6305, was sich jedoch nicht auf die Klangqualität auswirkt.

Ritmix RH-010

Diese Kopfhörer und ähnliche Modelle chinesischer Marken sind immer in großen Supermärkten oder in Online-Shops zu Preisen zwischen 50 und 200 Euro zu finden. Das Geld ist zwar klein, aber ob man mit diesen Kopfhörern Musik genießen kann – eine große Frage. Es ist wie eine Lotterie. Die Tatsache, dass die Kopfhörer für einen solchen Preis in der Herstellung in China, wird niemand die Qualität der Verarbeitung zu überprüfen, die Hauptsache – die Bände. Das hat zur Folge, dass die Hälfte der Produkte in der Charge sofort Probleme hat: kein funktionierender Ohrhörer, schlechtes Quietschen und andere „Freuden“.

Wir hatten Glück, die gekauften „Ohren“ wurden nicht zurückgewiesen.

Ritmix RH-010 wird in einem Plastikblister mit einem Minimum an Dekoration verkauft, und im Inneren des Kopfhörers warten auf uns, zusätzlich zu zwei Ersatz-Ohrpolstern in verschiedenen Größen.

Das Design ist einfach: ein rundes Lautsprechergehäuse mit einer zylindrischen Röhre, durch die das Kabel herausgeführt wird. In-Kanal-Befestigungen werden ohne Versatz positioniert. Die Kopfhörer sind aus Plastik, sie sind leicht, aber sie sitzen nicht sehr fest im Ohr und neigen immer dazu, herauszufallen. Die Schalldämmung ist durchschnittlich. Das Kabel besteht aus zwei geflochtenen Drähten, die miteinander verbunden sind und sich an bestimmten Stellen teilen, um zum rechten und linken Fahrer zu gelangen. Stecker sind gerade Stecker ohne Goldbeschichtung.

Die Fertigungsqualität ist sehr schlecht. Diese Kopfhörer halten bei sorgfältigem Gebrauch maximal drei Monate, während die durchschnittliche Lebensdauer bei einem Monat liegt. Danach ist das Kabel meist in der Nähe des Steckers ausgefranst, oder einer der Kopfhörer funktioniert einfach nicht mehr. Mit anderen Worten, mit diesem Ansatz, die Kopfhörer verbringen überall von 500 bis 1.000 Euro pro Jahr.

Nun, was ist mit dem Klang? Theoretisch schon, aber man kann es kaum als Musik bezeichnen: keine Tiefe und kein Klang der einzelnen Instrumente, das ständige Knistern und Klappern. Die Komposition driftet in ausdruckslose Geräusche ab, die gelegentlich von Gesangsfetzen unterbrochen werden. Der Bass ist schwach, hohe Frequenzen sind manchmal überhaupt nicht zu hören.

Wenn Sie also ein Feind Ihrer Ohren sind oder dringend eine Platte hören müssen und nichts Besseres zur Hand haben, kann der Ritmix RH-010 verwendet werden. Aber zu wählen, sie als meine wichtigsten Kopfhörer stark beraten nicht, vor allem mit einer solchen Qualität der Verarbeitung.

Das Urteil: Der Klang ist schlecht, das Design ist nichtssagend, der Komfort ist durchschnittlich, die Qualität ist ekelhaft, der Preis ist niedrig. Den Kauf nicht wert.

Die 4 besten Bluetooth-Kopfhörer-Stöpsel

Ehre AM61

In-Ear-Channel-Bluetooth-Kopfhörer haben eine Hakenbefestigung für besseren Sitz im Ohr, ausgestattet mit einem Mikrofon. Der Körper wird vor Feuchtigkeit geschützt. Standard-Lautsprecher mit einem Membrandurchmesser von 11 mm. Wiedergabe eines normalen Bereichs – 20-20000 Hz, 96 dB Empfindlichkeit und eine niedrige Impedanz (32 Ohm). Reichweite 10m. Stromversorgung durch einen Li-Pol-Akku mit einer Kapazität von 135 mAh. Mit einer vollen Ladung arbeitet er 11 Stunden lang, das Aufladen dauert 2 Stunden. Ermöglicht die Rufannahme, das Trennen von Anrufen, die Wiedergabe der letzten Nummer und die automatische Kopplung. LED-Anzeige. Das Gewicht ist gering – 5 Gramm. Lieferung mit Umhängeband, 3 Paar austauschbaren Ohrpolstern, Aufbewahrungsetui, Micro-USB-Ladekabel.

Vorteile:

  • Schönes Design.
  • Verarbeitungsqualität, komfortables Design.
  • Reichhaltiges Paket.
  • Sie passen gut in Ihre Ohren.
  • Kabellos, sehr praktisch.
  • Lange Betriebszeit, gute Reichweite.
  • Das Mikrofon funktioniert perfekt.
  • Normaler Ton.

Die Nachteile:

  • Schwache Schalldämmung.
  • Die Bedienelemente sind etwas hoch angebracht.
  • Die blinkende LED bleibt an.

Honor AM61 Kopfhörer für 2390 Euro bieten eine gute, ziemlich ausgewogen, Surround-Sound mit einer normalen Marge von Volumen. Sie sind perfekt für den Sport, aber für den täglichen Gebrauch klingen sie etwas schwach, wie erfahrene Nutzer berichten. 83% der Käufer empfehlen das Honor AM61 zum Kauf.

Sennheiser CX 6.00BT

Im Gegensatz zu Honor AM61 reproduziert einen breiteren Frequenzbereich – 17-21000 Hz, hat eine höhere Empfindlichkeit – 112dB. Frequenz der harmonischen Verzerrung weniger als 0,5 %. AptX-Audiocodec wird zur Verbesserung der Tonqualität verwendet. All diese Merkmale sorgen für einen klaren und detaillierten Klang über das gesamte Spektrum. Sennheiser CX 6 mit Stromversorgung.00BT mit kleinerem Akku (100mAh) und daher kürzerer Akkulaufzeit (6 Stunden). Aufladen dauert 1,5 Stunden. Bedienung über ein Zwei-Wege-Pult. Wiegt mit 14g mehr. Wird mit 4 Paar Ohrpolstern geliefert, aber ohne Etui.

Vorteile:

  • Gutes Design.
  • Ziemlich kompakt, geringes Gewicht.
  • Normaler Körperbau.
  • Guter, weicher und klarer Klang.
  • Ausreichendes Volumen.
  • Bequeme Steuerung.

Schwachstellen:

  • Ein bisschen schwache Batterie.
  • Keine Ladeanzeige.
  • Kurze Betriebszeit.
  • Kein Trage- und Aufbewahrungskoffer.
  • Keine Magnete, rutscht vom Hals.

Samsung EO-BG950 U Flex

Kein Nässeschutz und etwas sperriges Faltdesign. Anstelle einer Kordel gibt es ein Umhängeband. In jedem Lautsprecher befinden sich 2 Treiber – ein dynamischer, der niedrige Frequenzen wiedergibt, und die Armatur, für den Rest des Klangspektrums. Diese Lösung sorgt für einen besseren, detaillierteren und frequenzmäßig ausgewogenen Klang. Hält länger als der Sennheiser CX 6.00BT – 10 Stunden. Unterstützt proprietäres Scalable Audio mit der Samsung Level App für das gleichnamige Telefon. Die Fernbedienung verfügt über eine Taste zum Starten des Sprachassistenten. Das Gewicht ist mit 50 Gramm am höchsten.

Vorteile:

  • Schönes Design.
  • Handwerkliche Qualität.
  • Empfindlichkeit des Mikrofons.
  • Komfortabel zu tragen und zu bedienen.
  • Gute Batterie.
  • Reichlich Betriebszeit.
  • Klarer, ausgewogener Klang.
  • Keine Störungen und stabile Verbindung zum Telefon.

Benachteiligungen:

  • Durchschnittliche Schalldämmung.
  • Nicht ganz komfortable Verbindung mit dem Kabel und dem Kopfband selbst.
  • Kein Aufbewahrungskoffer.

HUAWEI FreeLace

Im Vergleich zu den Samsung EO-BG950 U Flex sind diese Ohrstöpsel mit einem Kabel ausgestattet. Sie haben 9,2-mm-Treiber, ein Mikrofon mit Windgeräuschunterdrückung und ein wasserdichtes Gehäuse. Der Akku mit einer Kapazität von 120 mAh bietet die längste Laufzeit aller Modelle in diesem Bereich – 18 Stunden. 5 Minuten Ladezeit garantieren 4 Stunden Nutzungsdauer. Magnetische Halterungen verfügbar. Wiegt mit 27 g weniger. USB Typ-C ist zum Aufladen vorgesehen, mit der Option, ein Smartphone für diesen Zweck zu verwenden.

Vorteile:

  • Interessantes Design.
  • Gute Materialien.
  • Weiche, komfortable Kordel.
  • Gutes Mikrofon.
  • Klangqualität.
  • Normale Verbindungsgeschwindigkeit.
  • Lebensdauer der Batterie.
  • Bequeme Fixierung mit Magneten.

Nachteilig:

  • Überteuert.
  • Unbequeme Ohrpolster.
  • Durchschnittliche Geräuschisolierung.

Kopfhörer HUAWEI FreeLace für 5150 Euro haben einen ausgezeichneten Schutz gegen Feuchtigkeit, die leistungsstärkste Batterie mit längerer Akkulaufzeit und bieten hervorragende Klangqualität. 81 % der Nutzer finden keinen Nachteil an dem Gerät. Der Hauptnachteil ist der anerkanntermaßen überhöhte Preis, aber die Geräuschisolierung ist nicht ideal, was bei Vakuummodellen inhärent ist.

Top 6 vollständig kabellose In-Ear-Kopfhörer (True Wireless)

Elari NanoPods

Vollständig kabellose Version eines In-Ear-Kopfhörers mit eingebautem Mikrofon mittlerer Empfindlichkeit. Wiedergabebereich 20-20000 Hz. Der Klang ist solide, der Bass ist präsent. Sie können nur einen Kopfhörer verwenden. Die Geräuschisolierung ist passiv und auf einem guten Niveau. Betriebsreichweite von 10m. Stromversorgung durch einen 50mAh-Akku. Batterielebensdauer 3,5 Stunden. Der Ladevorgang dauert 2 Stunden. Die Bedientaste befindet sich an der Hörmuschel selbst. LED zeigt Betriebsbereitschaft an. Ein Ohrhörer wiegt 6 g. Im Set enthalten: abnehmbare Ohrpolster (3 Paar), magnetische Ladetasche (250mAh), die auch als Aufbewahrungsbox dient, Micro-USB-Ladekabel.

Vorteile:

  • Sauberes, aufgeräumtes Erscheinungsbild.
  • Qualität der Verarbeitung.
  • Guter Sitz im Ohr.
  • Lange Arbeitszeiten.
  • Normale Schalldämmung.
  • Guter Klang.
  • Gute Verbindung zum Telefon.
  • Niedriger Preis.

Nachteilig:

  • Instabiler Betrieb im Freien.
  • Aufladen im Koffer nur in streng horizontaler Lage.
  • Bei Kälte wird die Verbindung unterbrochen.

Elari NanoPods kosten 4990 Euro. passt gut in die Ohren (fast unsichtbar), leicht, langlebig. Detaillierte Klangwiedergabe mit ausreichender Lautstärke und Klarheit, lange Ladedauer. Nur 62 % der Kunden äußern sich positiv über die Kopfhörer. Bei anderen wird einer der Kopfhörer abgetrennt oder es kommt zu Hörverlusten (möglicherweise ein Fabrikfehler). Einige stören sich daran, dass man die Ladung nicht während der Fahrt abspielen kann. Sie haben keinen Feuchtigkeitsschutz wie Xiaomi AirDots Pro.

Xiaomi AirDots Pro

Im Gegensatz zu Elari sind die NanoPods mit Lautsprechertreibern mit Neodym-Magneten mit einem Durchmesser von 7 mm ausgestattet. Gehäuse ist gegen Feuchtigkeit geschützt. Empfindlichkeit ist in Ordnung – 105dB. Der Widerstand ist niedrig – 16 Ohm. Mit aktiver Geräuschunterdrückung. 410-mAh-Gehäuse mit hoher Kapazität für bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit. Nur 1 Stunde Ladezeit. Es gibt eine Sprachwahl. Jeder Kopfhörer wiegt 5,8 g.

Vorteile:

  • Stilvoll.
  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung.
  • Bequem in den Ohren.
  • Großartiger Klang.
  • Praktisches und schnelles Ladeetui.
  • Gute Akkulaufzeit.
  • Die Wiedergabe stoppt, wenn sie vom Ohr entfernt wird.
  • Zuverlässige telefonische Kommunikation.

Benachteiligungen:

  • Das Gehäuse ist dick.
  • Nach der automatischen Abschaltung beginnt die Wiedergabe nicht immer an der Stelle, an der sie gestoppt wurde.
  • Nicht gerade eine informative Anzeige der verbleibenden Ladung.
  • Hohes Gewicht.

Xiaomi AirDots Pro Kopfhörer kosten 5900 Euro. Sie sind großartig in dem, was sie tun. Durch die Größe und das Gewicht ist es leicht zu tragen. Im Gegensatz zu Elari haben die NanoPods eine Touch-Steuerung. Die Klangqualität ist gut, man kann nur einen Kopfhörer benutzen, das Mikrofon ist nicht schlecht und die Bemerkungen über die Leistung sind nicht kritisch, wenn man den Preis bedenkt. 74% der Personen, die dieses Produkt gekauft haben, bewerten seine Leistung positiv.

HUAWEI FreeBuds Lite

Ähnlich in den Eigenschaften wie Xiaomi AirDots Pro. Der Unterschied liegt in der Akkukapazität von 55 mAh. Aufgrund dessen, was die Kopfhörer arbeiten weniger als eine halbe Stunde, aber in einem Fall arbeiten bis zu 12 Stunden. Nach 15 Minuten Ladezeit ergibt sich ein Arbeitszyklus von bis zu 90 Minuten.

Vorteile:

  • Schönes Design für Kopfhörer und Gehäuse.
  • Einfach zu bedienen.
  • Gutes Mikrofon.
  • Großartiger Klang.
  • Normale Schalldämmung.
  • Lange Lebensdauer der Batterie.

Benachteiligungen:

  • Stecker ist nicht Typ-C.
  • Titel können nicht gewechselt werden.
  • Wenn Sie telefonieren, pulsiert der Ton.

Samsung Galaxy Knospen

Von HUAWEI FreeBuds Lite unterscheiden sich etwas höhere Batteriekapazität – 58 mAh. Standalone für längere Zeit – 6 Stunden. Kann mit einem 252mAh-Gehäuse kabellos aufgeladen werden. Mit Ambient Sound können Sie Ihrer Umgebung zuhören. Bequeme Synchronisierung mit Samsung Galaxy-Handys.

Vorteile:

  • Leichtes Gewicht, geringe Größe.
  • Passt gut in Ihre Ohren.
  • Normale Tonqualität.
  • Intuitive Bedienung.
  • Gute Laufzeit.
  • Keine Konnektivitätsprobleme.
  • Annehmbare Schalldämmung.
  • Praktischer Koffer.

Nachteilig:

  • Nicht ausreichende Gesprächsqualität.
  • Nicht wirklich gute Mikrofonqualität (einzelne Bewertungen).

Samsung Galaxy Buds Kopfhörer kosten 9900 Euro. Erzeugen Sie einen klaren Klang ohne volles Vakuum (Sie können andere hören). Hält länger als HUAWEI FreeBuds Lite. 83 % der Nutzer geben an, dass sie mit allem zufrieden sind, von den technischen Daten über die Klangqualität bis hin zur Benutzerfreundlichkeit.

Beats Powerbeats Pro

Anders als die Samsung Galaxy Buds haben die Beats Powerbeats Pro einen Ohrclip. Bietet eine längere Betriebszeit von 9 Stunden (24 Stunden im Koffer). Nach einer fünfminütigen Aufladung dauert es 1,5 Stunden. Unterscheiden sich auch in der Art des Ladekabels – Lightning-USB-A.

Vorteile:

  • Robustes Gehäuse.
  • Sitzt bequem.
  • Der Klang ist sehr angenehm. Alle Frequenzen gut abspielen.
  • Optimale Schalldämmung.
  • Möglichkeit zur gleichzeitigen Verwendung von Kopfhörern.
  • Einfache Verwendung mit Apple-Geräten.
  • Schutz vor Feuchtigkeit.

Nachteilig:

  • Gequetschte Ohrmuscheln bei längerem Tragen.
  • Großer Ladekoffer ohne kabellose Ladeoption.
  • Hohe Kosten.

Das Paket: nicht immer gut

Bei kabelgebundenen Kopfhörern ist ein abnehmbares Kabel wünschenswert, wie beim Noontech Hammo S: Wenn eine Beschädigung festgestellt wird, kann es leicht ausgetauscht werden. Längere Kabel oder verdrillte Kabel können ebenfalls angeschlossen werden. Die meisten Geräte sind zusammenklappbar und daher leicht zu transportieren. Eine Tasche oder ein Etui zum Schutz vor Staub und Schmutz gehört jedoch nicht zum Lieferumfang aller Kopfhörer.

Damit Sie Ihre Kopfhörer nicht jedes Mal abnehmen müssen, wenn Ihr Telefon klingelt, verfügen die meisten Modelle über integrierte Mikrofone mit Drucktastensteuerung. Von den Bluetooth-Kopfhörern bietet nur das Modell Sony MDR-ZX330BT diese Vorzüge nicht. Der Philips SHB9850NC verfügt über eine Geräuschunterdrückungsfunktion, die jedoch nur ein konstantes Hintergrundrauschen erzeugt, das Sie daran hindern kann, ruhige Titel zu hören, und bei empfindlichen Personen Kopfschmerzen verursacht.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Melanie Braun

    Welches ist laut Kundenrezensionen der beste Vakuum-Kopfhörer aus der Top 15?

    Antworten
    1. Ida Jakobsen

      Es ist schwierig zu sagen, welcher Vakuum-Kopfhörer laut Kundenrezensionen der beste aus der Top 15 ist, da dies subjektiv von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Es ist empfehlenswert, die Kundenbewertungen und -kommentare zu lesen, um einen genaueren Einblick in die Qualität, den Klang und den Komfort der verschiedenen Modelle zu erhalten und dann zu entscheiden, welcher für die eigenen Anforderungen am besten geeignet ist.

      Antworten
      1. Ilse

        Es ist schwierig zu sagen, welcher Vakuum-Kopfhörer laut Kundenrezensionen der beste aus der Top 15 ist, da dies subjektiv von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Es ist empfehlenswert, die Kundenbewertungen und -kommentare zu lesen, um einen genaueren Einblick in die Qualität, den Klang und den Komfort der verschiedenen Modelle zu erhalten und dann zu entscheiden, welcher für die eigenen Anforderungen am besten geeignet ist.

        Antworten
Kommentare hinzufügen