...

Top 10 Schwimmbadpumpen mit Filter: Eigenschaften, Auswahl, Tipps für den Gebrauch

Das Wasser im Pool beginnt sich mit der Zeit zu verschlechtern, was durch das schnelle Wachstum von Bakterien und Pilzen verursacht wird. An den Wänden bilden sich schleimige und grüne Ablagerungen, das Wasser wird trübe, und unangenehme Gerüche sind schon von weitem wahrnehmbar.

Das Baden in solchem Wasser wird unmöglich, und der Kontakt mit Mikroben ist besonders für Kinder gefährlich – ein unreifer Organismus ist schwach und anfällig für verschiedene gefährliche Krankheiten. Der Einsatz einer Schwimmbadpumpe mit Filter und Dekontaminationsmittel löst das Problem. Das Wasser zirkuliert ständig in einem geschlossenen Kreislauf, Sie müssen nur regelmäßig die Filterelemente wechseln.

Typen

Es gibt insgesamt drei Arten:

  1. Mit Kartuschen – austauschbare Filterelemente reinigen das Wasser, sie müssen regelmäßig ersetzt werden – etwa jeden Monat.
  2. Sand – der Fluss wird durch einen Behälter mit Quarz- oder Glassand geleitet. Der Sand sollte von Zeit zu Zeit gespült werden – empfohlen wird eine wöchentliche Spülung. Und einmal im Jahr muss das System mit Chemikalien gereinigt werden.
  3. Kombiniert – ein Gerät mit einem Filter und einem Chlorgenerator, der eine desinfizierende Chlorlösung aus Kochsalz (NaCl) freisetzt.

Flusssand und Jodsalz dürfen nicht verwendet werden. Sie müssen spezielle Verbrauchsmaterialien für Pumpen mit Poolfiltern kaufen.
Es gibt auch Kieselgurpumpen, die Planktonpulver als Filtermedium verwenden. Sie sind teurer als andere, reinigen das Wasser aber am effektivsten. Einer der Nachteile eines solchen Systems – von Zeit zu Zeit erfordert den Austausch von Filterkomponenten.

Klassifizierung nach Art der Maßnahme:

  • Zentrifugal und Wirbel. Preisgünstige Modelle, hoher Geräuschpegel, aber geringe Kapazität. Die Pumpen eignen sich gut für die Installation in kleinen Schwimmbecken. Kann viele Jahre lang ohne Beanstandungen arbeiten.
  • Selbstansaugend. Gut geeignet für den Einbau in Wasseraufbereitungsanlagen. Niedrige Kosten und ein ausreichend niedriger Geräuschpegel für maximale Entspannung. Die Leistung ist bescheiden, daher werden diese Pumpen meist für kleine und mittelgroße Schwimmbecken verwendet.
  • Zirkulation. Mit den leistungsstärksten Filterpumpen kann ein solches System das gesamte Wasservolumen in 24 Stunden mindestens 4-5 Mal pumpen, bei kleinen Pools kann diese Zahl sogar 6-7 Mal überschritten werden.Geeignet für große künstliche Teiche, gewerbliche Pools.

Expertenmeinung

Kulikow Wladimir Sergejewitsch

Die Wahl hängt von der Art, dem Volumen der Schüssel und der Häufigkeit der Nutzung ab.

Universelle Lösungen

Neben dem Pumpen von Wasser müssen die Pumpen im Schwimmbecken noch andere Funktionen erfüllen. Es ermöglicht die Wasserzirkulation, die Verteilung von Chemikalien in der Wassersäule, die Vermischung von erwärmten und kalten Schichten, die Zufuhr der Flüssigkeit zum Reinigungs- und Filtersystem usw. Deshalb rüsten weitsichtige Bauherren Pools zunächst mit Universalgeräten aus, die in mehreren Modi arbeiten können.

Diese Pumpen ermöglichen es Ihnen, den Tank bei Bedarf zu entleeren und das gesamte Wasser abzupumpen, und sie ermöglichen auch eine effektive Zirkulation im Tank. Die Ausrüstung ist teuer genug, aber ihre Funktionalität, Zweckmäßigkeit und Multitasking machen alle Investitionen des Bauherrn wieder wett.

Geräte und Verbindungsregeln

Das Gerät selbst besteht aus einer Plastiklampe mit einem Motor im Inneren und einem Gehäuse mit einer Papierpatrone. Bei einigen Modellen sind die Filterelemente separat angeordnet; dasselbe gilt für Sand- und Kombinationsanlagen. Das Chlorgasdosiergerät wird separat angeschlossen. Skimmer – ein Gerät, das die oberste Schicht des Wassers aus dem Schwimmbecken absaugt.

Seine Funktionen:

  • Verhindert das Überlaufen von Wasser.
  • Für die Verlegung der Desinfektionsmittelzusammensetzung.
  • Entfernt grobe Verschmutzungen von der Oberfläche: herabgefallene Blätter, Zweige.

Das Wasser wird in den Skimmer gepumpt, durch einen Filter geleitet und dann in das Becken zurückgeführt.

Anschlussprinzipien der Pumpe:

  1. Wasserzulauf und -ablauf müssen an gegenüberliegenden Enden des Beckens angeschlossen werden, da sonst die Reinigungsleistung gering ist.
  2. Muss mit einem Grobsieb am Skimmer ausgestattet sein, damit keine Verunreinigungen in das System gelangen können.
  3. Wir empfehlen den Einbau eines zusätzlichen Warmwasserbereiters, um ein angenehmes Baden zu gewährleisten. In warmem Wasser wirken die Desinfektionsmittel besser.

Für kleine Schwimmbecken können Sie herkömmliche Tauchpumpen verwenden, aber in diesem Fall müssen Sie das Wasser regelmäßig vollständig austauschen. Dies sind die günstigsten Geräte. Diese Methode ist für Häuser mit Wasseranschluss geeignet.

Expertenmeinung

Kulikow Wladimir Sergejewitsch

Jeden Tag sollte das Wasser 3 bis 4 Mal gereinigt werden.

Was ist dieses Gerät und wofür wird es verwendet??

Die Umwälzpumpe ist ein Gerät, das das Wasser pumpt und seinen Fluss zu den Filteranlagen sicherstellt.

Funktionen der Pool-Pumpstationen:

  • Füllen der Schüssel mit Wasser;
  • Verteilung und Verbreitung;
  • Wasserfiltration;
  • pumpen;
  • chemische Verteilung.

Zirkulationseinheiten werden auch verwendet für:

  • um einen künstlichen Strom zu erzeugen;
  • die Funktionsweise des Wasserfalls;
  • die Wasserfahrgeschäfte versorgen;
  • Whirlpool-Systeme.

Wie wählt man eine Poolfilterpumpe aus?

Sie müssen die Größe der Schüssel berücksichtigen, um das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Es wird davon ausgegangen, dass ein kompletter Wassererneuerungszyklus etwa 6 Stunden dauern sollte.

Die Kapazität der Filterpumpe sollte dann betragen

Beckeninhalt (Kubikmeter) / 6 Stunden

Beispiel: Für eine 30 Kubikmeter große Schüssel.m, idealerweise eine Pumpe mit einer Kapazität von 5 cu. m. m pro Stunde. Empfohlen wird jedoch ein etwas höherer Wert von 7-8 m³. m, da Sie den Widerstand berücksichtigen müssen, den der Filter bietet.

Worauf ist bei der Auswahl der Pumpe zu achten?

  • Leistung – je mehr Sie den Pool nutzen, desto stärker muss der Elektromotor sein. Ein schwacher Motor ist einfach nicht belastbar, überhitzt und brennt schließlich schnell durch.
  • Energieeinsparung – Pumpen mit dieser Funktion kosten mehr, machen sich aber durch die eingesparte Energie schnell bezahlt.
  • Lärm – Fremdgeräusche können beim Entspannen störend sein.

Informieren Sie sich vor dem Kauf des Geräts über die vom Hersteller angegebene Garantiezeit und die Verfügbarkeit von Ersatzpatronen für dieses Modell. Es ist auch wichtig, sich über die Verfügbarkeit von Servicezentren der gewünschten Marke in der Region zu informieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist wichtig, die Gebrauchsanweisung Ihrer Poolpumpe zu lesen, um Installationsfehler und Betriebsstörungen zu vermeiden.

Wie man es richtig installiert?

Die Pumpe muss unterhalb des Wasserspiegels im Becken installiert werden, da selbst ein leistungsstarkes selbstansaugendes Aggregat mit höherer Last arbeitet, wenn es oberhalb der Leitung installiert ist. Dadurch droht eine Verkürzung der Lebensdauer des Motors.

Montieren Sie das System auf einer ebenen und festen Unterlage mit geringem Vibrationsniveau. Der optimale Abstand zur Schwimmbeckenschale beträgt 3 m.

Es ist wichtig, dass die Maschine vor Regen, Feuchtigkeit, Frost und Überschwemmungen geschützt ist und dass sie für die regelmäßige Wartung zugänglich ist.

So schließen Sie das Pumpenaggregat an:

  1. Schließen Sie das Filtergehäuse an den Wasserzulauf des Motors an, richten Sie die Kupplung aus.

  2. Neigung der Ansaugleitung, um die Bildung von Luftsäcken zu verhindern.
  3. Verbinden Sie die Vorfilteranlage des Motors mit dem Filter.
  4. Installieren Sie ein Ventil mit Rohranschlüssen.
  5. Vergewissern Sie sich, dass der Auslass des Ventils zum Schwimmbecken gerichtet ist und der Einlass mit dem Auslass des Motors verbunden ist.
  6. Prüfen Sie, ob alle Komponenten richtig angeschlossen sind, ob die Rohre dicht sind und ob die Befestigungselemente richtig sitzen.
  7. Anschluss an die Netzstromversorgung.
  8. Füllen Sie das System mit Wasser, starten Sie es.

Wie zu pflegen?

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Geräte und verhindert Ausfälle. Hierfür benötigen Sie:

  • Prüfen und reinigen Sie den Vorfilter;
  • den Filter durch Rückspülung reinigen;
  • Überprüfen Sie das Gerät auf Lecks in den Schläuchen und Verbindungen;
  • Wischen Sie den Staub vom Motor und anderen Komponenten ab.

Alle Wartungsarbeiten sollten nur im stromlosen Zustand der Pumpe durchgeführt werden.

Bei Freibädern besteht eine weitere Wartungsmöglichkeit darin, die Pumpe wieder zusammenzubauen und während der kalten Jahreszeit einzulagern. Demontieren Sie das Wasser, lassen Sie es ablaufen, trocknen Sie die Komponenten und Baugruppen und bringen Sie es in einen warmen Raum. Die Lagerung der Pumpe bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verkürzt ihre Lebensdauer.

Wartung Reparatur

Das Reparieren oder Ersetzen von Teilen erfordert Erfahrung und Geschick. Es ist wichtig zu beachten, dass eigene Manipulationen am Gerät zu Schäden und Totalausfall führen können.

Die folgenden Faktoren führen zu Pannen:

  1. Falsche Betriebsart.
  2. Mechanische Schäden.
  3. Ausfall der Stromversorgung.

Typische Störung – Wasseraustritt aus dem System. Die Ursachen:

  • Defekte Dichtungen und Dichtungsringe;
  • Beschädigung des Laufrads;
  • Auspuffschlauch undicht.

Problemlösung durch Fehlersuche und Austausch von Ersatzteilen. Alle Zubehör- und Ersatzteile für das Aggregat sollten vorzugsweise vom gleichen Hersteller wie die Pumpe bezogen werden.

Wenn das Gerät unter Garantie steht, wenden Sie sich für die Reparatur an ein Servicezentrum.

Gebrauchs- und Reparaturhinweise

Welche Poolpumpe verwenden Sie??

SandKartusche

Wie alle Geräte können auch elektrische Pumpen mit der Zeit ausfallen. In manchen Fällen ist es möglich, das Problem selbst zu beheben, da die Konstruktion der Filterpumpe nicht sehr komplex ist. Im schlimmsten Fall ist der Motor durchgebrannt. Häufiger ist es besser, ein neues Gerät zu kaufen, da die Kosten für den Motor 70-80 % des Gesamtpreises ausmachen.

Welche Fehler häufig auftreten:

  • Die Pumpe pumpt nur noch schwach Wasser – wenn das Auswechseln der Filterelemente nichts gebracht hat, empfiehlt es sich, die Schläuche und Rohrleitungen zu überprüfen. Es sind möglicherweise größere Verunreinigungen eingedrungen; sobald diese entfernt sind, funktioniert das System wieder normal.
  • Motor läuft, pumpt aber kein Wasser – Pumpenschaufeln könnten beschädigt sein. Um den Fehler zu beheben, muss die Motoreinheit demontiert werden. In manchen Fällen ist es möglich, die defekten Teile durch neue zu ersetzen, wenn sie beschafft werden können. Oder bauen Sie selbst ein Laufrad mit einem 3D-Drucker.
  • Der Motor springt nicht an, ist aber nicht durchgebrannt – die Drähte könnten ausgefranst sein, die Kontakte oxidiert oder eine Sicherung durchgebrannt sein. Prüfen Sie die Pumpe nach der Demontage mit einem Prüfgerät und einer Sichtprüfung.

Die Intervalle für das Auswechseln der Filterpatronen und das Spülen des Sandes sollten in der mit der Pumpe gelieferten Anleitung erläutert werden.

Stellungnahme eines Sachverständigen

Kulikow Wladimir Sergejewitsch

Die meisten modernen Pumpen reinigen mit der Rückspülfunktion. Spülen Sie das Gerät ca. 1-2 Mal pro Monat.

Funktionsprinzip

Bei einer Tauchpumpe sind Pumpe und Motor in einem abgedichteten Gehäuse untergebracht. Das Funktionsprinzip ist für die Garten- und die Drainageversion das gleiche. Der Motor dreht die Radschaufeln und die Kammer füllt sich mit Wasser.

Die Zentrifugalkraft verdrängt die Flüssigkeit und drückt sie in einen Abfluss. Die Ansaugöffnung kann entweder von oben oder von unten erfolgen. Ersteres wird nicht das ganze Wasser herausbekommen, aber der Abfluss wird nicht mit groben Blättern und Schlamm verstopft werden. Die zweite leert das Becken bis auf einen Zentimeter, aber die Sauberkeit des Bodens muss sorgfältig überwacht werden.

Elektrische Oberflächenpumpen können Vortex-, Zentrifugal- und externe Ejektorpumpen sein. Letztere werden heute kaum noch hergestellt, sie sind durch Tauchfahrzeuge ersetzt worden.

Zentrifugalmodelle haben Laufräder, die eine in Lagern gelagerte Pumpenwelle antreiben. Die Räder stehen unter Druck, das Wasser steigt nach oben und fließt dann durch das Auslassrohr ab. Alle elektrischen Pumpen sind mit einem Relaissensor ausgestattet, der bei Unterbrechung der Wasserzufuhr auslöst.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Sebastian Richter

    Können Sie bitte mehr Informationen über die Eigenschaften, Auswahlkriterien und Tipps für die Verwendung der Top 10 Schwimmbadpumpen mit Filter geben? Ich möchte sicherstellen, dass ich die richtige Wahl treffe und das Beste aus meiner Schwimmbadpumpe herausholen kann. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Alexander Schmidt

      Natürlich! Die Top 10 Schwimmbadpumpen mit Filter zeichnen sich durch hohe Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Bei der Auswahl solltest du auf die Leistung, Fördermenge, Filtergröße und Energieeffizienz achten. Es ist wichtig, die passende Größe der Pumpe für dein Schwimmbecken zu wählen, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Zusätzlich solltest du regelmäßig den Filter reinigen, die Einstellungen anpassen und die Pumpe regelmäßig warten, um die maximale Leistung zu erhalten. Mit diesen Tipps wirst du sicher die richtige Wahl treffen und lange Freude an deiner Schwimmbadpumpe haben. Viel Spaß beim Schwimmen!

      Antworten
Kommentare hinzufügen