...

Top 10 der Motorräder der Welt 2022: Übersicht der Modelle

Der Markt für Motorräder ist riesig, und die Auswahl kann schwindelerregend sein. Welches neue Motorrad ist einen Blick wert?? Wir präsentieren unser Angebot der interessantesten und besten Modelle. Das Wichtigste zuerst: Die folgende Liste ist nur ein Auszug aus dem riesigen Markt für neue Motorräder. Wir haben versucht, die interessantesten Modelle auszuwählen, die es 2022 zu kaufen geben wird. Wir sprechen natürlich nur von neuen Motorrädern. Entdecken Sie die besten Motorräder der Welt.

Honda CB 650 R

HONDA

Honda CB 650 R . Honda hat eine weitere Naked Machine in der Neo Sport Cafe-Reihe vorgestellt, eine minimalistische Maschine im rohen Stil, die auf das Vierzylinder-Herz der CB 650 F schlägt. R-ce hat eine verbesserte Leistung, aber macht es flexibler im mittleren Bereich und eine höhere Geschwindigkeit (12.000 statt 11.000 U/min). Ausgestattet mit einer 41 mm Showa SFF-Gabel vorne, einem einstellbaren Mono-Stoßdämpfer hinten sowie einer Traktionskontrollkupplung und einem HSTC-Traktionskontrollsystem als Standardausrüstung.

Merkmale:

Leistung ► 95 Liter.. bei 12000 U/min Drehmoment ► 64 Nm bei 8500 U/min Gewicht inkl. Betriebsstoffe ► 202 kg

Über den Bau japanischer Motorräder im Allgemeinen

Es gibt mehrere objektive Gründe, warum der japanische Automobilbau als der beste gilt:

  • In Japan ist das Motorrad keine Modeerscheinung, sondern ein weit verbreitetes Fahrzeug, dessen Einsatz durch seine Kosteneffizienz gerechtfertigt ist.
  • Jeder kennt die japanische Arbeitsmoral und das Verantwortungsbewusstsein, und das wirkt sich zwangsläufig auf die Qualität der Produkte aus.
  • Als globaler Markt ist Japan ein High-Tech-Kraftzentrum – und als solches zeichnen sich Japans Produkte durch den Einsatz von Spitzentechnologie aus.

Die drei oben genannten Gründe beruhen alle auf einer Sache: Japan ist ein Inselstaat mit harten Lebensbedingungen und wenigen Ressourcen. Dies zwingt die Bewohner dazu, sich in einem stark wettbewerbsorientierten Umfeld beruflich weiterzuentwickeln.

Es ist bemerkenswert, dass die japanischen Maschinen, als sie mit dem Bau von Motorrädern begannen (kurz nach dem Zweiten Weltkrieg), den Ruf hatten, zweitklassig zu sein. Motorräder und Reisemotorräder sind als preisgünstige Fahrzeuge konzipiert und stellen von vornherein keine exorbitanten Anforderungen an die Qualität.

Das erste Motorrad von Honda

Das erste Motorrad von Honda
Die Dinge haben sich im Laufe der Jahre geändert – japanische Motorradmarken sind zu Qualitätsgaranten für die Welt geworden.

Es ist allgemein bekannt, dass die vier wichtigsten japanischen Motorradhersteller die Marken Yamaha, Honda, Kawasaki und Suzuki sind.

Husqvarna Svartpilen 701

HUSQVARNA

Husqvarna Svartpilen 701 . Wie die Vitpilen 701 basiert sie auf der KTM Duke 690 und ihr Herz ist ein leistungsstarker 693ccm 3-Single-Motor . Die 18-Zoll-Räder dieser futuristischen Scrambler sind mit Pirelli MT60 RS-Gummis bespannt, die Ausstattung umfasst außerdem eine einstellbare WP-Federung, ein abnehmbares ABS und eine Schnellschaltung sowie, wie es sich für einen Scrambler gehört, ein breites Lenkrad.

Merkmale:

Leistung ►75 hp.. Leistung ► bei 8500 U/min Drehmoment ►72 Nm bei 6750 U/min Gewicht inkl. Betriebsstoffe ► 167 kg

Suzuki Katana

Suzuki Katana

SUZUKI

Suzuki Katana . Mit dem Katana haben die Japaner eine schöne Verbeugung vor den Liebhabern des Retro-Stils gemacht. Neues Modell als Referenz an die legendäre 1981er Katana GSX 1100 . Arbeit aus Kunststoff, quadratischer Scheinwerfer mit markanter Verkleidung, Logo und Schriftzug im Old-School-Stil. Da der Motor der Katana von der bekannten GSX-Sa 1000 stammt, kann man sich über mangelnde Emotionen kaum beschweren.

Das könnte Ihnen gefallen Beste Winterreifen 2022: welche Reifen Sie wählen sollten und welche Ihnen ein sicheres Fahren garantieren?

Leistung ► 150 Liter.. bei 10.000 U/min. Drehmoment ► 108 Nm bei 9500 U/min. Gewicht mit Flüssigkeiten ► 215 kg

Bewertung von Motorrädern

Experten waren an der Erstellung des Rankings beteiligt und haben die vorgestellten Modelle geprüft. Jedes Fahrrad durchlief eine Reihe von Tests in Bezug auf Stärke, Ausdauer, Manövrierfähigkeit und eine Reihe anderer Eigenschaften, und die Nominierten für die Top-Rangliste wurden nach den folgenden Kriterien ausgewählt:

  • Leistung und Motorhubraum;
  • Das Drehmoment;
  • Geschwindigkeitsangaben;
  • Art der Kühlung;
  • Getriebe;
  • Art der Aufhängung;
  • Rahmenkonstruktion;
  • Kraftstoff-/Ölverbrauch;
  • Gewicht;
  • Entwurf;
  • Preis.

Anhand des Kundenfeedbacks konnten wir zusätzliche Merkmale der Fahrräder ermitteln, die die Experten als Vor- oder Nachteile einstuften. In der Rangliste werden die besten Motorräder in den Kategorien Sport, Enduro, Cross und Classic vorgestellt.

Beste Motorradhelme

Beste Motorradhelme

Yamaha XTZ Tenere 700

JAMAHA

Yamaha XTZ Tenere 700 . Ich habe das Gefühl, dass wir zu lange auf dieses Fahrrad gewartet haben. Die neueste Tereska wird vom CP2-Motor angetrieben, d. h. von den beiden 689-ccm-Reihenmotoren, die von der MT-07 bekannt sind.

Neben einem hervorragenden und nahezu unverwüstlichen Motor gibt es viele Orte, an denen die 240 mm Bodenfreiheit zu bewundern sind . Der schlanke Kunststoff, der schmale Stamm und das aufrechte Display sind eine Hommage an diejenigen, die gerne im Stehen fahren. Fans von Off werden sich auch über die Möglichkeit freuen, das ABS zu deaktivieren . Das vordere Scharnier hat einen umgekehrten Hub von 210 mm und die Räder haben einen Speichendurchmesser von 21″ und 18″.

Leistung ► 73,4 Liter.. bei 9.000 U/min. Drehmoment ► 68 Nm bei 6500 U/min. Masse mit Flüssigkeiten ► Gerüchten zufolge 205 kg

Kawasaki

Das Unternehmen stellt in erster Linie Rennmotorräder her, die durch ihre wahnsinnige Geschwindigkeit bestechen. Die Ninja-Serie ist bei Rennsportfans als ultimativer Sportwagen beliebt und steht für japanische Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hauptsitze in Kobe und Tokio.

Aus der Geschichte

Die Anfänge des größten Unternehmens gehen auf das Jahr 1896 zurück, als Shozo Kawasaki ein Schiffbauunternehmen gründete. Wir stellen auch Züge, Flugzeuge, Traktoren, Hubschrauber, Lastwagen, Industrieroboter und schließlich Motorräder her. Der erste Versuchsmotor wurde 1950 von einer Motorradfirma hergestellt, und 1958 wurde ein komplettes Motorrad vorgestellt – die Kawasaki 125VB. Japans erstes U-Boot verließ die Kawasaki-Gruppe Heute stellt das Unternehmen Produkte her, die von Produktionsanlagen bis zur Luftfahrttechnik reichen. Kawasaki-Motorradhersteller sind eher für ihre Sportmotorräder, Geländewagen und Quads bekannt.

Beste Kawasaki-Modelle

Kawasaki-Motorräder werden von vielen Sportbegeisterten und Motorradreisenden bevorzugt.

Spezifikationen der Marke Kawasaki:

  • exklusives Design;
  • ungewöhnlichen Stil;
  • mehr Leistung;
  • moderate Kosten;
  • die es ihnen ermöglichen, mit einem Passagier zu reisen;
  • Manövrierfähigkeit;
  • Ein Gefühl der Zuversicht auf der Rennstrecke.
  • Die Kawasaki ZXR400 ist ein sportliches, leistungsstarkes 400-cm³-Motorrad, das hohe Geschwindigkeiten bei maximaler Drehzahl erreichen kann.

  • Kawasaki ZX12R Ninja – Fortschrittliche Entwicklung mit einem leistungsstarken Motor, der das Motorrad auf unglaubliche 310 km/h beschleunigt.

  • Kawasaki ZZR 400: Ein beliebtes Modell, stilvoll und hochwertig verarbeitet. Das Sporttourer-Bike zeichnet sich durch eine komfortable Sitzposition und einen hervorragenden Windschutz aus.

Ducati Panigale V4 R

DUCATI

Ducati Panigale V4 R . Angetrieben wird sie vom flüssigkeitsgekühlten 998-ccm-Motor der Desmosedici Stradale R . Mit einem Hubraum von weniger als 105 cm3 kann sie in der World Superbike (WSB) antreten. Trotz des geringeren Hubraums ist die R-Version leistungsstärker als die Serienversion der Panigale V4.

Zur Ausstattung der V4 R gehören eine umfangreiche Traktionskontrolle, ein Sechs-Achsen-IMU-System, ABS-Antiblockiersystem, schnelles Hoch- und Runterschalten, Wheelie-Kontrolle, Motorbremseinstellung, verschiedene Fahrmodi und DSC (Ducati Slide Control).

Die Panigale V4 R zeigt ihren sportlichen Ehrgeiz bis ins kleinste Detail. Die Maschine hat zusätzliche Flügel an den Seiten der Verkleidung. Die Lösung wurde von Superbike und MotoGP abgeleitet. Federung von Öhlins – Upside-down-Gabel NPX 25-30 vorne und TTX36-Stoßdämpfer hinten . Die Bremsen werden von Brembo Stylema-Bremssätteln und einer 330-mm-Bremsscheibe versorgt.

Leistung ► 221 Liter.. Bei 15.250 U/min. Drehmoment ► 112 Nm bei 11500 U/min. Gewicht mit Flüssigkeiten ► 193 kg* Die nicht zugelassene Version hat ein Fassungsvermögen von 234 Litern.. Und wiegt 165,5 kg (trocken).

KTM 790 Adventure R

KTM 790 Adventure R

KTM

KTM 790 Adventure R . Off-Road-Verrückte und -Fanatiker können sich freuen! Österreicher zeigen 790-Geländewagen auf der EICMA in Mailand . Obwohl ihr einige Verkleidungen zu fehlen scheinen, wird sich die Reiseenduro sowohl auf der Straße als auch im Gelände sicher gut verhalten. Die würfelförmigen Reifen, die Speichenfelgen, die schöne Federung (240 mm), das geringe Gewicht (189 kg), das schmale Sofa und der große Kraftstofftank (20 l) tragen alle zum Dakar-Ambiente bei, das diese großen, frechen Jungs so lieben.

Top 10 der besten faltbaren Elektroroller des Jahres 2021 könnten Ihnen gefallen

Pferdestärken ► 95 Liter.. bei 8000 U/min Drehmoment ► 88 Nm bei 6600 U/min Trockengewicht ► 189kg

Worauf Sie bei der Auswahl eines Fahrrads achten sollten

Gewicht

Ein schweres Motorrad ist schwer zu heben. Bei der Auswahl eines Motorrads muss daher vor allem das Gewicht berücksichtigt werden.

Abmessungen

Ein großer Mann sollte nicht mit einem kurzen Fahrrad fahren, während ein Mädchen mit einem Zwei-Liter-Cruiser nicht zurechtkommt. Die Größe des Motorrads sollte den körperlichen Fähigkeiten des Besitzers entsprechen, so dass es nicht schwer ist, es in die Garage zu bekommen.

Schutz vor Beschädigungen

Neulinge fallen oft um, besonders am Anfang. Rückspiegel, Tank und Kunststoffteile können beschädigt werden. Der Lack beginnt abzublättern und muss ständig neu lackiert und gelötet werden, damit das Fahrzeug weiterhin normal aussieht. All dies kann vermieden werden, wenn die Bögen und Schieberegler im Voraus installiert werden. Es gibt einen Weg, es selbst zu tun.

Liquidität

Ein Motorrad muss beliebt sein. Die hohe Nachfrage auf dem Markt ermöglicht einen einfachen Zugang zu Ersatzteilen und zu Personen, die bereits wissen, wie man mit bestimmten Motorradmodellen umgeht.

Sturz des Motorrads

Die Leistung des Motors sollte so sein, dass er das Gewicht des Besitzers problemlos bewältigen kann, aber nicht zu stark beschleunigt. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Verletzungen verringert.

Farbe

Das Farbschema sollte hell sein. Dies gilt für das erste Fahrrad. Die Lernkurve von Neueinsteigern ist eine Zeitbombe. Das auffällige Design des Fahrrads zieht die Aufmerksamkeit der anderen Fahrer auf sich. Und im Falle eines unglücklichen Manövers haben sie Zeit, zu reagieren und eine gefährliche Situation zu vermeiden.

Achten Sie beim Kauf eines Motorrads in einem Ausstellungsraum auf einen möglichen Kilometerstand. Sie können ein Motorrad auch bei einer Auktion kaufen, bei der alle Maschinen vor dem Verkauf geprüft werden.

Prüfen Sie beim Kauf eines gebrauchten Modells den Zustand des Rahmens, des Zündschlosses, eventuelle Leckagen am Motor und die Dicke der Bremsscheiben (mindestens 4 mm).0mm für das Vorderrad und 4.5 mm für die Rückseite). Es ist ratsam, die Spannung an den Batteriepolen zu überprüfen.

Harley-Davidson LiveWire

HARLEY-DAVIDSON

Harley-Davidson LiveWire angetrieben? Das ist noch nicht geschehen! Die Serienversion wurde auf der EICMA in Mailand vorgestellt, und ich kann es nicht verbergen.

LiveWire wird eine SFF-BP-Gabel und einen Showa-Hinterbau haben . Das Paket umfasst außerdem Brembo Monoblock-Bremsen, ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi.

BMW S 1000 RR

BMW

BMW S 1000 RR . Bei dieser Maschine haben die BMW-Leute endlich die asymmetrische Beleuchtung abgeschafft . Viele Freunde haben sich über die Nachricht gefreut, aber wir werden diesen ramponierten, schelmischen „Scheinwerferblick“ vermissen.

Technisch gesehen hat sich der Motor verändert. Das Auto hat 8 Liter mehr Leistung.., auch 11 kg Gewicht verloren. Der neue Vierzylindermotor verfügt über eine ShiftCam-Nockenwelle mit variabler Phase, die die Flexibilität des Motorrads erhöht.

Die S 1000 RR 2022 verfügt außerdem über ein spezielles Elektronikpaket – DTC-Traktionskontrolle, Hinterradlenkung und ABS Pro, vier Fahrmodi, TFT-Display, schnelles Hoch- und Runterschalten und eine sechsachsige IMU. Zu den Optionen gehören auch eine Launch Control, eine semi-aktive Federung, ein Geschwindigkeitsbegrenzer in der Boxengasse und ein Pro-Fahrmodus, der auf der Rennstrecke nützlich sein wird.

Leistung ► 207 Liter.. Bei 13.500 U/min. Drehmoment ► 113 Nm bei 11.000 U/min. Gewicht ► 197 kg

Top 10 Fahrräder für die Stadt

Jedes Fahrrad ist einzigartig – eine einzigartige Kombination aus Aussehen, Leistung und Charakter. Wir haben eine Rangliste der besten Motorräder für die Stadt erstellt, die ein attraktives Äußeres, optimale Leistung für die Stadt und einen erschwinglichen Preis kombinieren. Es könnte das Fahrrad Ihrer Träume sein.

  • Die Kawasaki Estrella 250 ist ein klassisches Straßenmotorrad, das von 1992 bis 2022 produziert wurde. Das Konzept eines kompakten Fahrzeugs für den gemächlichen Pendlerverkehr in der Stadt. Trotz seiner japanischen Ursprünge hat er ein europäisches Design.
    Kawasaki Estrella 250
  • Der Yamaha MAJESTY 250 ist ein Maxi-Scooter mit einem stromlinienförmigen, eleganten Design und einem wassergekühlten Einzylindermotor. Bietet einen hohen Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer, geeignet für den Einsatz in der Stadt.
    Yamaha Majesty 250
  • KTM 390 Duke – Österreichisches Straßenmotorrad. Wiegt nur 150 kg und leistet 40 PS, mit hervorragender Handhabung. Geeignet für alle, die nicht vorhaben, die Grenzen der Geschwindigkeit auszutesten. Erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h.
    Foto der KTM 390 Duke
  • Yamaha SR 400 – klassisches Motorrad für Fans des Retro-Stils. Er wird seit 1978 produziert und genießt einen guten Ruf und inspiriert viele Fahrer zur Individualisierung.
    Foto Yamaha SR 400
  • Die Suzuki 400 Gladius ist ein schickes Dirt Bike mit einfacher Federungseinstellung und einem zuverlässigen Bremssystem mit ABS.
    Foto von Suzuki Gladius 400
  • BMW C 600 Sport ist ein sportlicher, leistungsstarker Maxi-Scooter. Hier ist ein Design mit deutscher Pedanterie, das auf der Autobahn stabil ist, das Problem des schnellen Fahrens in einer belebten Stadt löst und Sie ständig daran erinnert, dass Sie einen BMW fahren.
    BMW C600 Sport Foto
  • Die Honda CBR 600 RR ist ein Sportmotorrad, das als siebenfacher Supersport-Champion bekannt ist. Trotz seiner Zweckbestimmung als Rennwagen wird er von vielen für den Stadtverkehr gewählt.
    Honda CBR 600 rr foto
  • Die Kawasaki NINJA 650 ist ein Hochleistungssportmotorrad mit Handling und Technik. Alltagstauglich, aber mit seiner Dynamik ist es notwendig, gelegentlich auf der Rennstrecke „Dampf abzulassen“.
    Foto Kawasaki Ninja 650
  • Yamaha XT 660 X – ein Motorrad mit 17-Zoll-Rädern und Scheibenbremsen vorne, das sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land bewährt und dort fährt, wo Straßenmotorräder nicht hinkommen.
    Foto Yamaha XT 660 X
  • Ducati Monster 696 – Ein Straßenmotorrad mit italienischem Temperament. Kombiniert einen leisen L-Twin-Motor mit hervorragenden aerodynamischen Eigenschaften. Geeignet für Leute, die neben dem Stadtverkehr auch gerne auf der Rennstrecke fahren.
    Ducati Monster 696 Foto

Setzen Sie ein Lesezeichen auf diese Checkliste und lassen Sie sich bei der Auswahl des „richtigen“ Fahrrads helfen.

Java

Java

JAWA

Diese Jawa wurde in Indien geboren . Der 293 ccm große Fahrmotor erinnert an das Aussehen der Jawa 250 / +350 aus dem letzten Jahrhundert.

Interessanterweise ist die Maschine trotz des gerippten Zylinders flüssigkeits- und nicht luftgekühlt. Zwei verchromte Auspuffrohre ragen nach unten, die Felgen sind mit Speichen versehen, und der Kraftstofftank hat die Form eines markanten Tropfen.

Es sieht also alles gut aus und es sieht tatsächlich wie eine tschechische Maschine aus. Einfach schön und sentimental, es gewinnt den zweiten Platz. Ein neuer Java kostet in Indien 164.000 indische Rupien (₹). Leider wissen wir nicht, ob und wann es in Europa erscheinen wird.

Vielleicht interessiert Sie unsere Top 15 Autoalarmanlagen – 2021-2022

Leistung ► 27 Liter..Drehmoment ► 28 Nm. Gewicht ► ok. 170kg

Welches ist das beste Motorrad?

Beim Kauf eines Motorrads ist der wichtigste Bezugspunkt oft die Marke, und das ist nicht verwunderlich, denn zuverlässige Hersteller produzieren Qualitätsware. Marken aus China, Japan und Deutschland – als „Urväter“ des modernen Motorrads – führten die Verkaufszahlen an. Alle gängigen Marken sind in der Rangliste enthalten:

  • Yamaha ist der größte Motorradhersteller Japans, gegründet 1887., und produziert eine breite Palette von motorisierten Geräten. Yamaha brachte 1955 sein erstes Motorrad auf den Markt., der im selben Jahr ein Sportwagenrennen gewann.
  • Kawasaki ist ein weiteres japanisches Unternehmen, das 1906 gegründet wurde., und die Produktion von Motorrädern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Dampflokomotiven, Raumfahrzeuge, Kraftwerke und Kläranlagen her und ist an Infrastrukturanlagen beteiligt.
  • BMW ist die älteste Marke aus Deutschland, die 1917 eingetragen wurde., die in der Automobilbranche bekannt ist. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Museum und Produktionsstätten in mehr als 7 Ländern auf der ganzen Welt, wo die Produkte montiert werden.
  • Ducati ist ein italienisches Unternehmen, das seit 1926. ist ausschließlich der Herstellung von Motorrädern gewidmet. Die Marke Ducati befindet sich im Besitz der deutschen Audi AG und die Produktpalette wurde auf acht Baureihen erweitert.
  • Kayo ist ein chinesisches Unternehmen, das seit 1999 Motorräder herstellt., und produziert bis zu 30.000 Motorräder pro Jahr. Kayo hat 25 verschiedene Artikel in seinem Sortiment, unter denen die Crossbikes gesondert aufgeführt sind.
  • GR ist ein weiterer chinesischer Hersteller von Motorrädern. Das Unternehmen ist noch jung, aber es produziert jedes Jahr Sportmotorräder, moderne Motorräder, die an Weltmeisterschaften teilnehmen.
  • Motoland ist eine Marke aus Deutschland, die seit über 15 Jahren Motorräder herstellt. Das Motoland-Sortiment bietet mehr als 50 Produkte für Sport, Reise, Abenteuer und Spaß. Das Unternehmen produziert Ersatzteile in chinesischen Fabriken.
  • BSE ist ein großes chinesisches Unternehmen, das seit 2002 Zahnstangen herstellt., Produziert Motorroller, ATVs, Crossbikes und Pitbikes. BSE aktualisiert seine Produktlinien jährlich und vertreibt seine Produkte erfolgreich in Europa, Asien, Deutschland, Australien und Kanada.
  • Suzuki ist Japans größtes Maschinenbauunternehmen, das bereits 1909 gegründet wurde. Das Unternehmen stellt Autos, Lastwagen, Bootsmotoren und Motorräder her und legt dabei großen Wert auf Design und Fertigungsqualität.
  • KTM ist ein 1934 gegründeter Hersteller von Motorrädern, Supersportwagen und Fahrrädern aus Österreich. Die meiste Zeit hat das Unternehmen Off-Road-Motorräder hergestellt, aber in den letzten Jahren hat KTM die Richtung gewechselt und begonnen, Freizeitmotorräder zu bauen, die auch sehr beliebt sind.
  • Husqvarna ist ein bekannter schwedischer Hersteller, der nicht nur Motorräder, sondern auch Gartengeräte, Kettensägen und Werkzeuge produziert. Die Husqvarna Corporation wurde im Jahr 1689 gegründet., und ist einer der größten Namen im Ingenieurwesen.
  • Honda ist eine Marke, die durch die Herstellung von Autos bekannt wurde. Das Unternehmen stellt auch japanische Enduro-Motorräder her, mit Fabriken in den USA, Japan, Brasilien und Indien, und begann 1938 mit der Produktion., Kolbenringleistung.
  • Royal Enfield – englisches Unternehmen, gegründet 1851., und stellt ausschließlich Motorräder her. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten in Indien und vertreibt Geräte auf dem europäischen, asiatischen und Deutschen Markt.
  • Velocette ist ein Hersteller aus dem Vereinigten Königreich von Birmingham in Großbritannien, registriert im Jahr 1904., und bereits 1971 nicht mehr existent. Gilt bei Sammlern auf der ganzen Welt als Kultobjekt.
  • Racer ist eine beliebte Deutsche Marke, die seit 1989 Motorräder herstellt., und bietet mehrere Produktlinien an. Rennmotorräder sind sehr beliebt, und es werden über 100.000 Motorräder pro Jahr produziert.
Top-Lenkungsstangenhersteller

Top-Lenkungsstangenhersteller

MV Agusta Brutale 1000 Serie Oro

. . AGUSTA

MV Agusta Brutale 1000 Serie Oro – die Stärkste unter den Nackten. RC F4 Vierzylinder-Motor mit 998 ccm . Die Maschine erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h! Zusätzlich zu den Ohlins-Federbeinen gibt es eine Menge Elektronik – TFT-Display (5 Zoll), elektronisch gesteuerte Drosselklappe, Radkontrolle, Traktionskontrolle, Launch Control und Quickshifter (+/-).

Spaßfakt: Auf der EICMA 2022 in Mailand wurde die Brutale 1000 von den Schaulustigen zum schönsten Motorrad der Veranstaltung gewählt.

Leistung ► 212 PS..Drehmoment ► 115 Nm

Seit der Einführung der bahnbrechenden Suzuki GSX-R750 in den 1980er Jahren hat der moderne Sportmotorradmarkt einen stetigen Strom von immer kompetenteren und leistungsfähigeren Motorrädern gesehen. Hervorragende Rundenzeiten, hervorragende Beschleunigung und Kurvenlage. Die meisten neuen Hochleistungs-Superbikes haben einen vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis, der den einer durchschnittlichen Limousine übersteigt, aber der Markt für gebrauchte Motorräder bietet eine viel günstigere Alternative zum Kauf eines neuen Motorrads.

Moderne Sportmotorräder gibt es seit mehr als dreieinhalb Jahrzehnten. Es gibt also eine riesige Anzahl von Marken, Modellen und Baujahren, aus denen man wählen kann, und das gibt den Käufern eine fast endlose Auswahl an Motorrädern zu unterschiedlichen Preisen. Die Wahrheit ist, dass fast alle modernen Sportmotorräder ziemlich leistungsstark sind. Es gibt jedoch einige wenige Modelle, die sich von den anderen abheben und die beste Leistung, Ausstattung und Technologie bieten. Und genau auf diese Gruppe von Zweirädern konzentrieren wir uns heute, um Ihnen diesen Leitfaden mit den besten gebrauchten Superbikes und Sportbikes für Ihr Geld zu präsentieren.

Was Sie beim Kauf eines gebrauchten Superbikes beachten sollten

Der Kauf eines gebrauchten Superbikes unterscheidet sich nicht wesentlich von dem eines anderen Motorrads, auch wenn es einige Punkte gibt, auf die Sie achten sollten, wenn Sie sich in diesem Segment umsehen. Nachfolgend gehen wir auf die sieben wichtigsten Punkte ein, die beim Kauf eines gebrauchten Supersportlers zu beachten sind.

Zusätzliche Kosten: Beim Kauf eines gebrauchten Motorrads müssen Sie ein Budget aufstellen, das weit mehr als nur die Kosten für das gebrauchte Motorrad selbst berücksichtigt. Neben der Zulassung und der Versicherung müssen Sie auch Geld für einen hochwertigen Helm und die notwendige Sicherheitsausrüstung einplanen. Sowie Taschen und anderes Motorradzubehör, das Sie brauchen könnten. Wir raten neuen Fahrern auch, Geld für einen Sicherheitskurs zur Seite zu legen oder einen Tag mit einem qualifizierten Ausbilder auf der Rennstrecke zu verbringen, um die Grundlagen in einer sicheren, geschlossenen und kontrollierten Umgebung zu erlernen.

Die Verfügbarkeit von Nachrüstteilen: Selbst im Originalzustand ist jede Maschine auf dieser Liste eine großartige Waffe auf der Straße. Und mehr als jede andere Gattung von Zweirädern können Supersportler und Superbikes durch den Einbau von aufgerüsteten Teilen noch leistungsfähiger werden. Wenn Sie vorhaben, Ihr Motorrad aufzurüsten – oder eine komplette Maschine für den Renntag zu bauen – dann müssen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für das von Ihnen in Betracht gezogene Modell prüfen.

Hubraum, Typ und Leistung des Motors: Die Hochgeschwindigkeits- und Beschleunigungseigenschaften von Sportmotorrädern stehen in direktem Zusammenhang mit ihren Motoren, und aus diesem Grund ist das Getriebe einer der wichtigsten Aspekte, die beim Kauf zu berücksichtigen sind. Informieren Sie sich über die Anzahl der Zylinder und die Konfiguration des Motors, den Hubraum, die Kühlung und die Kraftstoffsysteme. Und prüfen Sie, ob er über fortschrittliche elektronische Elemente verfügt, wie z. B. mehrere Tankkarten oder eine einstellbare Motorbremse. Es lohnt sich auch herauszufinden, wie viel PS und Drehmoment der Motor erzeugt.

Zuverlässigkeit: Ein ganz offensichtlicher Nachteil des Kaufs eines gebrauchten Motorrads ist die geringere Zuverlässigkeit, da einfache Abnutzungserscheinungen, die sich aus dem ständigen Fahren ergeben, irgendwann die Gesundheit der Maschine beeinträchtigen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten modernen Motorräder sehr zuverlässig sind, wenn sie richtig gepflegt werden. Ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass das Fahrrad gut gepflegt wurde, ist, den Besitzer nach Wartungsunterlagen, Rechnungen und Ähnlichem zu fragen. Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrrad kaufen, sollten Sie auch prüfen, ob die Werksteile der jeweiligen Marke, des Modells und des Jahrgangs, die Sie in Betracht ziehen, zurückgerufen wurden. Und wenn ja, wurde das zurückgerufene Teil in dem Beispiel, das Sie in Betracht ziehen, ersetzt?.

Betriebskosten: Gebrauchte und gebrauchte Sportmotorräder können mit großen Preisnachlässen gegenüber dem empfohlenen Originalpreis erworben werden. Ein gebrauchtes Motorrad kann zwar relativ günstig sein, aber das gilt nicht für die laufenden Kosten. Gebrauchte Superbikes und Supersportmotorräder können teuer sein, wenn man Teile kauft, an denen Mechaniker gearbeitet haben. Machen Sie Ihre Hausaufgaben und schauen Sie sich die durchschnittlichen Betriebskosten eines Motorrads an, bevor Sie sich zum Kauf entschließen.

Fahrwerk: Da Sportmotorräder so leistungsstarke Motoren haben und vor allem für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert sind, neigen die Hersteller dazu, diese leistungsorientierten Modelle mit hochwertigen Fahrwerken auszustatten. Fahrwerk und Bremsen sollten beim Kauf geprüft werden, aber Sportmotorräder werden oft modifiziert und aufgerüstet, so dass es nicht ungewöhnlich ist, dass gebrauchte Exemplare mit Tuning-Ausrüstung ausgestattet sind.

Technik und Fahrerassistenz: In den letzten zehn Jahren wurden Motorräder mit immer mehr ungewöhnlichen, elektronisch gesteuerten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Hilfe bei der Beherrschung der immer stärker werdenden Leistung moderner Sportmotorräder. Zu den Systemen gehören Funktionen wie elektronische Drosselklappe, ABS, Traktionskontrolle, Schleuderkontrolle, Hinterradlenkung, variable Motorbremse, mehrere Kraftstoffkennfelder und Startkontrolle, um nur einige zu nennen.

Schlüsselbegriffe bei Sportbikes

Wenn Sie nicht schon viel Zeit mit Superbikes im Allgemeinen verbracht haben, gibt es ein paar Begriffe, die auf den Websites der Hersteller und in Broschüren recht häufig vorkommen und verwirrend sein können. Um Ihnen zu helfen, einige der verfügbaren Gattungen und Funktionen im Sportmotorradsektor zu verstehen, haben wir diese kurze Liste der wichtigsten Begriffe zusammengestellt.

ABS: Definiert als „Anti-Blockier-Bremsen“, diese Funktion ermöglicht es dem Fahrer, maximalen Bremsdruck anzuwenden, ohne zu blockieren oder zu schleudern. Das System funktioniert über einen Sensor, der die Radgeschwindigkeit erfasst und dann automatisch den Bremsdruck reduziert, wenn er feststellt, dass die Räder blockieren. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Modelle mit ABS die Unfallquote um bis zu 40 % deutlich senken.

Clipons: Dieser Begriff bezieht sich auf einen Lenkertyp, der bei der überwiegenden Mehrheit der Sportmotorräder verwendet wird. Ein Clipon-Lenker besteht nicht aus einem Stück wie ein herkömmlicher Lenker, sondern aus zwei kurzen, separaten Stäben, die sich oben gabeln. Die niedrige Clip-On-Position ist zwar hinten unbequem, führt aber zu einem geduckten, nach vorne gebeugten und rennbereiten Fahrer.

Leergewicht: In dem Bemühen, ihre Fahrräder so schlank wie möglich zu machen, geben die Hersteller oft das „Trockengewicht“ des Modells an. Das Leergewicht gibt an, wie viel ein Motorrad wiegt, wenn es vollständig mit Flüssigkeiten und Kraftstoff befüllt ist, d.h. voll funktionsfähig und fahrbereit ist. Das Leergewicht ist in der Regel etwa 15% höher als das angegebene Trockengewicht des Modells.

Verkleidung: Eine Verkleidung ist ein Teil der Rennkarosserie, der den vorderen Teil des Rahmens und den größten Teil des Motors und des Mittelteils des Motorrads abdeckt. Diese Komponenten bieten einen großen aerodynamischen Vorteil, der den Luftwiderstand erheblich verringert und zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und höheren Höchstgeschwindigkeiten führt. Es ist erwähnenswert, dass Verkleidungen besonders anfällig für Schäden durch Kippen oder Fallenlassen sind und oft recht teuer zu ersetzen sind.

Sonderhomologation: Um für Serienrennen, wie z. B. die Superbike-Weltmeisterschaft, zugelassen zu werden. Die Motorradhersteller sind verpflichtet, eine Mindestanzahl (in der Regel nur einige Hundert) so genannter „Sonderzulassungen“ zu erstellen. Das sind die teuren Rennversionen der Superbikes des Unternehmens, die im Grunde vollwertige Waffen mit Scheinwerfern, Blinkern und Nummernschild sind.

i4: In den Bereichen Superbike und Supersport werden auch andere Motorkonfigurationen verwendet, die meisten in voller Größe (600 ccm und 1000 ccm).cm) Nachgebaute Sportmotorräder sind mit Reihen-Vierzylinder-Motoren ausgestattet. Diese schnelllaufenden Vierzylinder-Motoren werden oft einfach als „i4s“ oder „i4“-Modelle bezeichnet oder bezeichnet.

MotoGP und WSBK: Die Hersteller werben in der Regel damit, dass die Eigenschaften ihrer Sportmotorräder von der MotoGP und/oder WSBK abgeleitet sind. Diese Namen beziehen sich auf die beiden höchsten Ebenen des professionellen Motorradrennsports, wobei die MotoGP die absolute Spitze darstellt, mit den weltbesten Fahrern, die auf lächerlich modernen Prototyp-Rennmaschinen auf den besten Rennstrecken des Planeten antreten. Und die WSBK – oder „World Superbike“ – ist eine Elite-Meisterschaftsserie, in der serienmäßig homologierte Spezialmotorräder gefördert werden – nicht viel anders als in der Formel 1 oder NASCAR, nur auf zwei Rädern.

Fußrasten: Rear Kits sind Komponenten, die aus Fußrasten, Brems-/Schalthebeln und passenden Halterungen bestehen, die sie zusammenhalten. Oft ist das verstellbare Heck höher eingestellt, was eine aggressivere Fahrposition und größere Bodenfreiheit und Neigungswinkel ermöglicht. Außerdem sind die hinteren Streben in der Regel gerändelt, was einen besseren Grip ermöglicht und eine stabilere Basis bietet, auf der Sie Ihre Füße abstellen können, wenn Sie fahren oder sich vom Fahrrad weglehnen.

Supersport: Ein Sportmotorrad dieses Stils ist in erster Linie für den Einsatz auf der Rennstrecke konzipiert, obwohl die Produktionsversionen leicht verwässert wurden, um Straßenmotorräder komfortabler zu machen. Der Begriff „Supersport“ bezieht sich in der Regel auf ein stromlinienförmiges Fahrzeug mit 750 cm³ oder mehr. ccm, obwohl die meisten Motorräder zwischen 250 ccm und 600 ccm liegen. Siehe. Diese Klasse entspricht in etwa den Superbikes, wenn auch mit etwas kleineren Motoren.

Superbike: haben einen größeren Hubraum von etwa 1000 ccm.cm (oder etwas größer) und sind in der Regel die Flaggschiffe der jeweiligen Hersteller. Als solche verfügen sie in der Regel über die fortschrittlichste Technologie, Mechanik und Komfortmerkmale sowie über das aggressivste Karosseriedesign. Superbikes werden wegen ihres Hubraums von einem Liter oft auch als „Litrebikes“ bezeichnet.

TC: Abkürzung für Traction Control (Traktionskontrolle). TC ist ein elektronisches System, das die Durchdrehgeschwindigkeit der Räder misst, um Radschlupf zu erkennen, wenn der Hinterreifen beim Beschleunigen die Bodenhaftung verliert, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls erheblich verringert wird.

Obwohl Fahrräder objektiv gefährlich sind, hat das Superbike einen unverdientermaßen schlechten Ruf erhalten. Wie so oft beginnen unerfahrene Fahrer ihre Karriere mit diesen Geräten, die zu groß und zu stark für ihr Können und ihre Erfahrung sind. Genauso wie es eine schreckliche Idee wäre, mit dem Fahren eines Lamborghini zu beginnen, ist es genauso leichtsinnig, seine Zweiradkarriere mit einem ausgewachsenen Sportmotorrad zu beginnen.

Liste der besten Sportbikes

Nun, da Sie wissen, worauf Sie beim Kauf achten sollten, wenden wir uns unserer Auswahl von über einem Dutzend der besten gebrauchten Superbikes zu, die derzeit bei Händlern und online erhältlich sind.

HONDA CBR600 F4

Die CBR600 F4 ist ein echter Rennsport-Supersportler, den man auch für fast nichts kaufen kann. Ästhetisch kann er ein wenig lang aussehen, obwohl sich unter seiner veralteten Karosserie ein völlig modernes Fahrgestell und ein 599-ccm-Reihenvierzylindermotor verbergen. cm und 110hp… Damit erreicht der F4 die 100 km/h in 3,1 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h. Wenn es um erschwingliche Supersportler geht, werden Sie kaum ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis finden als die F4.

Motor: 599 ccm. cm, flüssigkeitsgekühlter Vierzylindermotor.. und 66 Nm Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Neupreis: $7.899 Gebrauchtpreis: $2.600 Herkunft: Japan

HONDA VFR800

In Anbetracht der typischen Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die VFR800 zweifellos eines der besten Schnäppchen. Für rund 2.500 $ erhalten Sie ein japanisches Motorrad mit flüssigkeitsgekühltem V4-Motor, komplettem Karosseriekit und Einarmschwinge. Das ist wirklich gut für alles, von der Rennstrecke über das Pendeln bis hin zu langen Fahrten. Dieser exotische und extrem erschwingliche Sporttourer verfügt über markante Seitenkühler und eine bequeme, aufrechte Sitzposition, die ein sicheres Kurvenfahren ermöglicht.

Motor: 782 ccm. cm, 90° flüssigkeitsgekühlter V4 Leistung: 108 PS.. Und 82Nm Höchstgeschwindigkeit: 230km/h Neupreis: $9,500 Gebrauchtpreis: $3,000 Herkunft: Japan

KAWASAKI NINJA 300

Dank der Beliebtheit und des Erfolgs der Ninja 400 sind nun auch die älteren Modelle Kawasaki Ninja 300 und Ninja 250 erhältlich. Für aufstrebende Fahrer, die ein kontrollierbares Motorrad für den Einstieg in den Supersport suchen, ist die Ninja 300 mit ihrem für den Hubraum überraschend starken Motor eine hervorragende Wahl. Zusätzlich zu der großen Anzahl von Teilen und Upgrades, die für die kleine Ninja erhältlich sind, gibt es auch eine ansehnliche Anzahl von Rennligen, die sich auf die Kawasaki freundliche.

Motor: 296 cm³.cm flüssigkeitsgekühlt Leistung: 39 Liter.. und 23Nm Höchstgeschwindigkeit: 190km pro Stunde Neupreis: $4,799 Gebrauchtpreis: $3,100 Herkunft: Japan

SUZUKI GSX-R750

Obwohl die Gixxer 750 von 1996 für manche etwas altmodisch aussehen mag, ist sie für diejenigen, die den Stil der Langstrecken-Rennwagen der 80er und 90er Jahre zu schätzen wissen, ein hervorragendes Motorrad mit einem Old-School-Look und einem modernen Vierzylinder-Reihenmotor. Die 1996er GSX-R750, allgemein als SRAD bezeichnet, verfügte auch über das fortschrittliche Suzuki Ram Air Direct Ansaugsystem. Diese Gixxer aus der Zeit vor der Jahrtausendwende ist ebenfalls ein hervorragender Kandidat zu einem günstigen Preis.

Motor: 749ccm 4-Zylinder-Reihenmotor. cm flüssigkeitsgekühlt Leistung: 128 PS.. und 80Nm Höchstgeschwindigkeit: 275kph Neupreis: USD 8999 Gebrauchtpreis: USD 3100 Herkunftsland: Japan

KTM RC390

Die KTM RC390 bietet etwas mehr Leistung und Hubraum als der durchschnittliche Supersport-Viertelliter-Motor. Dadurch haben die Fahrer mehr Zeit, zu lernen und Fortschritte zu machen, bevor sie aus dem Fahrrad herauswachsen. Und obwohl man mit jedem RC390-Modelljahr nichts falsch machen kann, erhält die Version 2022 einige wichtige Upgrades, darunter eine neu gestaltete Karosserie, eine Rutschkupplung, ein Rennschaltlicht und einstellbare Heckkits. Die zusammen das Motorrad sowohl auf der Straße als auch auf der lokalen Rennstrecke verbessern. Wenn Sie Ihre RC390 nur auf der Rennstrecke einsetzen wollen, sollten Sie sich nach einer wettkampftauglichen Variante umsehen.

Motor: Einzylinder 373ccm.PS: 44l.. und 35 Nm Höchstgeschwindigkeit: 180 km pro Stunde Neupreis: $5,499 Gebrauchtpreis: $4,000 Herkunftsland: Österreich

YAMAHA YZF-R6

Yamaha hat die R6 im Jahr 2006 komplett überarbeitet und sie ist seitdem nahezu unverändert geblieben. Abgesehen von einer neu gestalteten Karosserie im Jahr 2016 und der Hinzufügung einiger elektronischer Fahrhilfen im selben Jahr. Motor und Fahrwerk sind praktisch unangetastet und nahezu perfektioniert. Und obwohl sie für den täglichen Gebrauch als Pendler- oder Straßenmotorrad vielleicht nicht so handlich und praktisch ist wie die GSX-R600 oder die CBR600RR, ist die YZF eindeutig die leistungsstärkste 600er in ihrer Klasse, wie die vielen Titel beweisen.

Motor: 599,4 cm³. cm, flüssigkeitsgekühlt, Vierzylindermotor Leistung: 127 PS.. und 66 Nm Höchstgeschwindigkeit: 255 km/h Neupreis: $8.299 Gebrauchtpreis: $4.500 Herkunft: Japan

TRIUMPH DAYTONA 675

Obwohl die i4-Rennsportmodelle ein aufregendes Fahrvergnügen bieten, sind sie nicht wirklich für die Straße geeignet, da die meiste Leistung des Motors in der Nähe seiner Drehzahlgrenze abgerufen wird. Sie bieten zwar nicht die schnellsten Höchstgeschwindigkeiten, aber Motorräder wie die Daytona 675 von Triumph verfügen aufgrund eines viel niedrigeren Leistungsbereichs über ein deutlich höheres Drehmoment, was sie zu einem „Bully Bike“ im Sportkörper macht. Neben dem wahnsinnig leistungsstarken Dreizylinder machen das Doppelsparren-Aluminiumchassis und die messerscharfe Federung diesen britischen Supersportler zu einem äußerst beliebten Rennmotorrad.

Motor: 675ccm. Flüssigkeitsgekühlter Dreizylinder-Reihenmotor: 125 PS.. Und 72Nm Höchstgeschwindigkeit: 250km pro Stunde Neupreis: $8,999 Gebrauchtpreis: $4,600 Herkunft: England

KAWASAKI NINJA ZX-6R

Für 2007 kehrte Kawasaki zur 599-ccm-Version der ZX-6R zurück. cm, in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Wettbewerbs. Macht die Variante für das Modelljahr 2006 zu einer besseren Wahl für Ninja-Käufer. Die 2006er Version erhielt außerdem Verbesserungen an der bereits ausgezeichneten Aufhängung sowie eine Drehmomentbegrenzung im Rennstil. Radialbremssättel mit vier Kolben, bissige 300-mm-Bremsscheiben, LCD-Anzeige und Auspuffanlage im GP-Stil. Die ZX-6 der Generation 2005/2006 ähnelt ihrem Bruder mit 1000 cm³ ebenfalls mehr. Cm als jede andere Serienversion des Motorrads.

Motor: 636 ccm.cm, vierzylindrig, flüssigkeitsgekühlt Leistung: 130 PS.. und 70Nm Höchstgeschwindigkeit: 255km/h Neupreis: $8,699 Gebrauchtpreis: $4,700 Herkunft: Japan

SUZUKI GSX-R1300 HAYABUSA

Suzuki Hayabusa, das legendäre Motorrad, das aus dem Motorrad-Geschwindigkeitskrieg der 1990er Jahre hervorging. Erstmals im Jahr 1999 veröffentlicht, wurde es 2008 überarbeitet. Aus diesem Grund empfehlen wir, das Modell Busa 2008 zu wählen. Sie bietet mechanische und technische Vorteile der nächsten Generation und ein aktualisiertes Karosseriedesign und ist gleichzeitig zum niedrigsten Preis aller Gixxer 1300 der zweiten Generation erhältlich. Die kürzliche Markteinführung der noch neueren, technisch ausgereifteren Blackbird Eater-Generation von Suzuki dürfte den Preis für ältere Modelle weiter senken.

Motor: 1340cc. cm, vierzylindrig, flüssigkeitsgekühlt Leistung: 197 PS.. Leistung: 176,7 Liter und 132 Nm Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h Neupreis: $14.799 Gebrauchtpreis: $6.800 Herkunft: Japan

APRILIA RSV4-R

2009 ersetzte Aprilia sein V-Twin-Superbike RSV 1000 durch das brandneue Flaggschiff RSV4. Neben den Basismodellen produzierte die italienische Marke auch eine spezielle R-Spec-Homologation in Top-Qualität, die 2010 die WSBK-Meisterschaft gewann. Für einen Gebrauchtpreis von unter $10.000 bietet die RSV4-R eine erstaunliche Menge an hochwertigen Teilen. Chassis mit eloxiertem Aluminium-Schwenkarm und einstellbarem Geometrie-Rahmen, Rutschkupplung, Aprilia MotoGP-Kabelbaum, Magnetti Marelli ECU, Brembo Stahlflex-Radial-Monoblock-Bremsen, Upside-down-Gabel, Monoblock-Stoßdämpfer und Lenkungsdämpfer von Ohlins, geschmiedete Aluminiumfelgen und zahlreiche Kohlefaser-Anbauteile.

Motor: 999,6ccm. cm, 65° V-4 flüssigkeitsgekühlt Leistung: 180 PS.. und 115Nm Höchstgeschwindigkeit: 286km/h Neupreis: $20,999 Gebrauchtpreis: $6,800 Herkunft: Italien

KAWASAKI NINJA ZX-10R

Die Kawasaki ZX-10R Superbike wurde 2011 einem großen Facelifting unterzogen, und obwohl das grüne Team einige Jahre brauchte, um die Schwachstellen im Werksrennprogramm auszubügeln, war die 1000ccm-Ninja am Ende das konkurrenzfähigste Superbike der Welt. Er gewann den WSBK-Titel 2013 und wiederholte das Kunststück 2015 und seitdem in jeder Saison. Der enorme Erfolg der ZX-10R auf der Rennstrecke ist dem komplett überarbeiteten Motor zu verdanken, der mit einer hochmodernen elektronischen Fahrersteuerung der japanischen Marke ausgestattet ist. 43-mm-Showa-Big-Piston-Gabel, fortschrittliches Rahmendesign und Drei-Speichen-Räder aus Schwerkraftguss sowie radial montierte Vier-Kolben-Bremszangen von Tokico mit 310-mm-Bremsscheiben im Petal-Format.

Motor: 998 cm³ Reihen-Vierzylinder. PS: 176,7 PS, Vierzylinder, flüssigkeitsgekühlt.. und 111 Nm Höchstgeschwindigkeit: 334 km/h Neupreis: $13.799 Gebrauchtpreis: $7.200 Herkunftsland: Japan

DUCATI 899 PANIGALE

Die 899 ist die erschwinglichste Version des aktuellen Ducati-Modells und verfügt dennoch über eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien, hochwertiger Komponenten und einer unverkennbar italienischen, exotischen Karosserie. Neben dem geringeren Hubraum und der Verwendung eines doppelseitigen Schwenkarms verfügt die 899 über die gleichen erstklassigen Merkmale wie ihr 1199er Pendant. Einschließlich des hochmodernen Aluminium-Druckguss-Monocoque-Rahmens und der Luftkammerkonstruktion von Ducati. 43-mm-Showa-Big-Gabel, Sachs-Mono-Stoßdämpfer, Brembo Monobloc M4 32-Vierkolben-Radialzangen, zwei 320-mm-Scheiben und ein sattes Service-Intervall von 15.000 km.

Motor: 898ccm 90° L-Twin, flüssigkeitsgekühlt.. und 98 Nm Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h Neupreis: $14,995 Gebrauchtpreis: $9,000 Herkunft: Italien

BMW S 1000 RR

BMW hat mit der deutschen S 1000 RR die Messlatte in der Superbike-Klasse deutlich höher gelegt. Fahrer erhalten die fortschrittlichsten Elektronik- und Fahrerassistenzsysteme, die die Welt je gesehen hat. Aber für 2012 erhielt die Double R ein unerwartetes Upgrade mit einem noch besseren Elektronikpaket mit verbesserter Gasannahme in vier Leistungsmodi (Race, Rain, Sport und Slick), plus BMW Motorrad Race ABS und Dynamic Traction Control. Anstelle des für BMW typischen Oppositionsmotors wird dieses von Ola Stenegard entworfene Superbike von einem Vierzylinder-Reihenmotor mit einem Liter Hubraum angetrieben, der in Deutschland entwickelt wurde.

Motor: 999cc. cm, flüssigkeitsgekühlt, vierzylindrig Leistung: 193 PS.. und 112 Nm Höchstgeschwindigkeit: 300 km pro Stunde Neupreis: $1.550 Gebrauchtpreis: $9.700 Produktion: Deutschland

YAMAHA YZF-R1S

Innerhalb kurzer Zeit hat Yamaha eine erschwinglichere, leistungsstärkere Version der aktuellen Generation der R1 S-spec auf den Markt gebracht. Er hatte nur einen etwas schwereren Motor, war aber ansonsten in fast jeder Hinsicht identisch. Jetzt, nach ein paar Jahren, kann der R1-S zu noch niedrigeren Preisen gekauft werden. Das bedeutet, dass Sie nach wie vor eine komplette Reihe von Yamaha-Rennsport-Elektronik und Fahrerassistenzsystemen, hochwertige Aufhängungs- und Bremskomponenten sowie ein modernes Karosserie-Kit erhalten, das stark von der Premium-Rennmaschine YZR-M1 inspiriert ist.

Motor: flüssigkeitsgekühlter 998-ccm-Reihenmotor Leistung: 200 l.. und 110 Nm Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h Neupreis: $14990 Gebrauchtpreis: $10500 Herkunft: Japan

Wenn Sie Motorradreifen kaufen möchten, dann folgen Sie dem Link zum Shop euro-. Große Auswahl und Lieferung in ganz Deutschland.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Alexander Klein

    Welche Kriterien wurden bei der Zusammenstellung des „Top 10 der Motorräder der Welt 2022“ verwendet? Gibt es spezifische Eigenschaften oder Merkmale, die diese Modelle auszeichnen? Oder was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt wurden?

    Antworten
Kommentare hinzufügen