...

Top 10 der besten Singer Nähmaschinen: 2021-2022 und welches Fußmodell man wählen sollte

„Zuverlässig wie eine Singer-Nähmaschine“ – das ist ein beliebter Satz, und der Name Singer ist jedem ein Begriff. Und ein solcher Ruhm an der Marke nicht ohne Grund – ihre Modelle sind wirklich durch Zuverlässigkeit, Qualität der Arbeit, lange Lebensdauer auszeichnen.
Erhältlich als preiswerte Basismodelle sowie als Computermodelle für Profis und Designer.

Wie man die richtige Nähmaschine Singer wählen, welche Modelle sind die besten in 2021-2022?

Um diese Frage zu beantworten, haben wir diese Rangliste für Sie zusammengestellt. Wir haben das Feedback von professionellen Näherinnen und Nähmaschinenmeistern sowie von der breiten Öffentlichkeit eingeholt. Hier finden Sie nur die besten und zuverlässigsten Modelle.

Top 10 der besten Singer Nähmaschinen 2021-2022

Standort Name Preis
Top 4 der besten Singer Nähmaschinen für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in 2021-2022
1 Singer Tradition 2282 Erfahren Sie den Preis
2 Singer Simple 3221 Fragen Sie den Preis
3 Singer Supera 5511 Preis erfahren
4 Singer Quantum 9960 Preis prüfen
Top 3 der besten Singer Nähmaschinen mit Overlock
1 Singer Heavy Duty 4423 Preis prüfen
2 Singer Tradition 2250 Weitere Informationen über den Preis
3 Singer Fashion Mate 3333 Preis prüfen
Top 3 der billigsten Singer Nähmaschinen
1 Singer 8280 Finden Sie den Preis heraus
2 Singer Studio 12 Erfahren Sie den Preis
3 Singer 8280 P Preis prüfen

Das Inhaltsverzeichnis:

  • Top 10 Beste Nähmaschinen Singer 2021-2022
  • Wie wählt man eine Singer-Nähmaschine mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus??
  • Top 4 der besten Singer Nähmaschinen nach Preis/Qualität für 2021-2022
  • Singer Tradition 2282
  • Singer Simple 3221
  • Singer Supera 5511
  • Singer Quantum 9960
  • Top 3 der besten Singer Overlock Nähmaschinen
  • Singer Heavy Duty 4423
  • Singer Tradition 2250
  • Singer Fashion Mate 3333
  • Top 3 der billigsten Nähmaschinen Singer
  • Singer 8280
  • Singer Studio 12
  • Singer 8280 P
  • Kundenrezensionen
  • Nützliches Video

Wer hat die Singer-Maschine erfunden??

Isaac Singer ist eine legendäre Figur, deren Biografie eine eigene Geschichte verdient. Amerikas zukünftiger Industrieller, geboren 1811. Aber die meiste Zeit seines Lebens war er ein unauffälliger Mann, was die Geschichte angeht. Erst 1850 nahm sein Schicksal eine unerwartete Wendung, als er dauerhaft nach New York umzog, wo er Orson Phelps kennenlernte. Dieses Treffen war ein echtes Geschenk für Singer, denn Orson zeigte seinem neuen Freund eine „Rohversion“ der Nähmaschine für den Hausgebrauch.

Singer ließ sich von einer Maschine inspirieren, die er sah, und beschloss, alles daran zu setzen, sie zu verbessern. So erfand er in nur zehn Tagen einen völlig neuen Mechanismus für die Bewegung der Nadel von oben nach unten anstelle der kreisförmigen Bewegung der ursprünglichen Version. Es ging nur noch darum, seine bahnbrechende Erfindung umzusetzen, was Isaac auch tat. Sie brachte ihm beispiellosen Ruhm und ein sagenhaftes Vermögen ein.

Das Nähmaschinenunternehmen wurde zunächst in den Vereinigten Staaten gegründet, aber später wurden überall auf der Welt Niederlassungen eröffnet. Das hat zu so viel Verwirrung geführt, wenn es um den Namen der Maschine geht. In vielen Ländern wird aufgrund der nationalen Schreibweise des Namens des Designers nun das Wort Zinger (Deutschland) anstelle von Singer (USA) verwendet.

Wie man eine Nähmaschine Singer in der Preis / Leistungs-Verhältnis wählen?

Bei der Wahl einer Nähmaschine sollten Sie nicht nur die Kosten, die Funktionalität und die Ausstattung berücksichtigen. Zunächst müssen Sie sich für die Häufigkeit der Nutzung entscheiden – für die gelegentliche Nutzung zur Reparatur von Möbeln sollten Sie einfachen elektromechanischen Modellen mit einem Minimum an Grundfunktionen den Vorzug geben.

Diese Modelle sind auch für Nähanfänger geeignet, da sie keine Lernschwierigkeiten darstellen und es Ihnen ermöglichen, die Grundprinzipien der Arbeit zu verstehen.

Für den professionellen Einsatz sind computergesteuerte und elektronische Schreibmaschinen eine Überlegung wert. Sie sind viel teurer, haben aber auch einen viel größeren Funktions- und Leistungsumfang.

Auch eine Überlegung wert:

  • Art des Shuttles – eine vertikale Schaukel am einfachsten, langlebig und robust, aber nicht für lange und hohe Lasten ausgelegt, es stark vibriert. Die horizontale Variante ist im Alltag einfach zu bedienen, verträgt aber keine groben Fäden. Vertikale Rotation – die robusteste, es gibt fast keine Vibrationen bei der Arbeit auf sie, und die Geschwindigkeit ist sehr hoch;
  • Grundfunktionen – für den Grundbedarf reichen 10-12 Arbeitsprogramme, darunter ein Blindstich und eine Overlock. Modernere Modelle können bis zu 1.000 verschiedene Programme haben;
  • Zusätzliche Funktionen – viele Modelle sind mit einer Plattform für Ärmel, einer Hintergrundbeleuchtung und einem Fach für die Aufbewahrung von Zubehör ausgestattet, aber es gibt auch Modelle mit eingebautem Nadeleinfädler, Nähen ohne Pedal, automatischem Fadenabschneider.

alte Singer-Nähmaschinen. Kurz gefasst.

Alte Singer-Nähmaschinen. Kurz gefasst.

Unter den Liebhabern der Geheimnisse, die mit alten Dingen verbunden sind, und ihres möglichen fabelhaften Preises oder der Geheimnisse und Juwelen, die in ihnen verborgen sind, gibt es meistens Legenden und Mythen über alte Singer-Nähmaschinen. Das ist nicht verwunderlich, denn seit Beginn ihrer Herstellung waren sie die weltweit am häufigsten verwendeten.

Singer-Maschinen sind immer noch in den Innenräumen von Seniorenwohnungen und -häusern zu finden. Auch gut erhaltene Oldtimer-Maschinen werden oft auf Dachböden oder in Schuppen gelagert, die scheinbar nutzlose, aber dennoch wertvolle Dinge abreißen, die man nur ungern wegwirft. Es gibt auch viele verlassene Häuser, die voll von Schatz- und Geheimnisjägern sind.

Diese Technologie zieht Schatzsucher und Antiquitätenhändler an, zumal sich viele Legenden um den sagenhaften Wert aller Fahrzeuge des Unternehmens ranken und nur bestimmte Exemplare mit bestimmten Seriennummern.

Die wichtigsten Mythen über alte Singer-Nähmaschinen

Es gibt viele von ihnen, und sie sind nicht nur in einem Land, sondern auf der ganzen Welt verbreitet, denn es gibt fast keinen Ort, an dem nicht eine Singer-Nähmaschine verkauft worden wäre. Wir werden über die wichtigsten von ihnen der Reihe nach berichten und im Geiste der „Mythbusters“ versuchen, sie zu entlarven.

  • Einige Teile dieser alten Singer-Maschinen wurden mit Edelmetallen wie Platin, Palladium usw. beschichtet oder hergestellt, die heute sehr teuer sind. . Leider war der Preis für dieses Material schon im frühen 19. Jahrhundert bekannt, noch bevor es die Singer Company gab. So wurden beispielsweise im Deutschen Reich unter Nikolaus I. Platinmünzen geprägt. Außerdem sind diese Metalle ziemlich hitzebeständig und alle Produkte werden aus ihnen durch Pulvermetallurgie hergestellt, die damals noch wenig erforscht und teuer war.
  • Singer kauft alte Maschinen der ersten Serie mit einer Nummer, die mit eins beginnt, zu einem sagenhaften Preis auf. Um ihn zu widerlegen, brauchen Sie nur die Singer-Website aufzurufen und zu sehen, dass es kein solches Angebot gibt.
  • Die beiden folgenden Legenden können zu einer einzigen zusammengefasst werden. Nach der Deutschen Revolution sollen viele Menschen Gold aus dem Land gebracht haben (die Bolschewiken erlaubten den problemlosen Grenzübertritt für Nähmaschinen) und dafür Rahmen aus Gold oder Silber gegossen haben. Zweitens haben die Nazis am Ende des Krieges die gleiche Methode angewandt, um ihr geraubtes Gold herauszuholen. Es besteht auch die Möglichkeit, Wertgegenstände nach Israel zu exportieren. Man kann im Prinzip daran glauben, aber es gibt ein Problem – um massive Konstruktionen zu gießen, braucht man besondere Fähigkeiten und Ausrüstung (auch wenn Gold und Silber schmelzbar sind). Die Faschisten konnten das, aber die Deutschen Emigranten konnten es nicht in großem Maßstab tun. Und das zweite Gegenargument ist, dass die antiken Nähmaschinen, die Sie sehen, in der Regel Gebrauchsspuren aufweisen, und dass Edelmetalle eher weich und instabil sind und ihre Rahmen nach dem ersten Transport von Ort zu Ort auseinanderfallen würden.
  • Ein relativ neuer Mythos besagt, dass die Originalnadeln für die ersten Singer-Maschinen sagenhaft teures rotes Quecksilber enthielten. Diese Legende muss jeden zum Lachen bringen, der mit den Grundlagen der Chemie vertraut ist oder zumindest eine Ingenieurausbildung hat. Einfach ausgedrückt: Es gab kein Quecksilber (oder seine Legierung). Und noch etwas: Es gibt kaum eine Nadel, die seit mehr als 150 Jahren nicht zerbrochen ist.

Wer profitiert von solchen Legenden über Singer-Maschinen??

Hätten sie nicht eine lange Geschichte, würden solche Mythen für virales Marketing gehalten werden. Die ersten von ihnen erschienen jedoch vor mehr als einem halben Jahrhundert, als das Unternehmen sie noch nicht brauchte. Solche Legenden sind vor allem für diejenigen von Vorteil, die eine zufällig erworbene Maschine zu einem guten Preis verkaufen wollen. Es gibt auch viele Betrugsversuche, die auf solchen Mythen beruhen, wenn sie Informationen über den großen Wert von alten Singer-Maschinen (Singer) mit bestimmten Seriennummern einstreuen, und dann natürlich für den Preis (der um ein Vielfaches höher ist als der echte) verkauft werden. Und die Begeisterung ist auch heute noch ungebrochen, wie die Werbung beweist: Kaufen Sie eine alte Singer-Maschine mit einer bestimmten Anzahl oder Ausstattung.

Der wahre Wert einer Singer-Nähmaschine

Singer-Nähmaschinen werden seit 1851 hergestellt und können dank ihrer zuverlässigen und einfachen Konstruktion und hohen Qualität auch heute noch eingesetzt werden. So bevorzugen viele Handwerker heute Singer-Maschinen gegenüber modernen Hightech-Geräten, selbst bei harten Stoffen und Leder. Aus diesem Grund ist der Markt für solche Maschinen recht gut entwickelt und noch. Aber als Antiquitäten sind die Autos nicht wertvoller als andere weit verbreitete Artefakte der Epoche. Die tatsächlichen Kosten der Maschine, aber es ist eine Frage des Glücks, traf ich Angebote von 2500 Euro.(vielleicht billiger), aber die Grenze hängt von vielen Faktoren ab und ist immer … Sie können verhandeln.

Singer oder Zinger – welche Maschine ist die richtige??

Mystery-Fans sind auch durch verschiedene Namen im Prinzip identische Maschinen auf Frames können als Singer so Zinger gefunden werden, und so gibt es eine Meinung, dass eine Option ist eine echte Maschine, die einen hohen Preis auf dem Antiquitätenmarkt hat, und die andere ist eine Fälschung. Die Singer Manufacturing Company mit Sitz in den Vereinigten Staaten hat ihren Erfolg nicht nur der brillanten Arbeit von Ingenieuren zu verdanken, sondern auch der Hilfe von nicht minder talentierten Marketingspezialisten (obwohl es damals einen solchen Beruf noch nicht gab). Das Unternehmen war der erste Hersteller von Haushaltsgeräten, die zu Hause repariert werden konnten, und jedes Ersatzteil konnte über die Post gekauft werden. Außerdem verfügte es über ein riesiges Netz von Vertriebshändlern. Aber das Wichtigste ist, dass Singer neben der Produktion auch weithin Franchising betreibt – die Erlaubnis, Maschinen mit eigenem Design und unter eigenem Markenzeichen für einen bestimmten Prozentsatz des Gewinns und natürlich unter eigener Kontrolle zu produzieren. Der Name stammt natürlich aus einer Zeit, in der man noch nicht so sensibel mit den Marken umging und jeder nach den Regeln seiner Sprache schrieb. Im Deutschen Reich waren zum Beispiel „popovki“ üblich – Nähmaschinen, die in Podolsk zusammengebaut wurden und das Logo in kyrillischer Schrift trugen – „Singer“. Übrigens gibt es zur Zeit eine Firma Zinger, die nichts mit Nähmaschinen zu tun hat.

Sie haben einen Singer?

Wie bereits erwähnt, übertreffen antike Singer-Maschinen moderne Maschinen in vielerlei Hinsicht. Aber wenn Sie nicht nähen und diese Antiquität nicht teuer verkaufen wollen, lassen Sie sie als Kunstwerk stehen, ihr Aussehen ist es wert. Außerdem sind alte Nähmaschinen dank ihres hervorragenden Designs sehr wertvoll für die Inneneinrichtung. Selbst defekte Maschinen oder Gestelle können nicht nur als Zierde, sondern auch als Grundlage für die Herstellung verschiedener Möbelstücke (Tische, Sockel usw.) verwendet werden. .). Stärkt die Nachfrage nach ihnen und die wachsende Popularität von Stil-Punk-Stil auf der Grundlage der Ästhetik der Ära der ersten Singer-Maschinen.

Auf jeden Fall ist eine alte Singer-Nähmaschine, auch wenn sie nicht viel Geld einbringt, eine praktische und sehr schöne Sache, auf die man stolz sein kann.

Viel Glück mit Ihrem Geschäft, und denken Sie daran, was heute hübsch, morgen interessant und übermorgen wertvoll ist. Die Zeit vergeht schnell ..

Willkommen in unserem Haus:

Antiker Wert: Mythos oder Realität?

Der Mythos über den Wert von Singer-Nähmaschinen entstand in den 1990er Jahren, als berichtet wurde, dass die Geräte Edelmetalle enthielten. Aber die Kosten, um das Metall aus der Maschine zu bekommen, überstiegen die Einnahmen. Dies war in jenen Jahren die Grundlage für eine besondere Art von Betrug. Der Verkäufer wurde aufgefordert, die Maschine selbst zu demontieren und auch die Analyse des gewonnenen Metalls auf eigene Kosten durchzuführen, was nicht billig war. Nach Erhalt eines negativen Ergebnisses wurde angeboten, die Maschine für fast nichts zu verkaufen.

Elektronische Nähmaschinen der Spitzenklasse

Singer Starlet 6660

Läuft bis zu 750 St./min, führt 60 Nähvorgänge und 6 Arten von Knopflöchern aus. Mit elektronischem Pinhole-Stabilisator, Rückfahr- und Arbeitsbereichbeleuchtung. Umwickeln, Hohlsaum, Gummizug und Stretch nähen. Ein System von Hinweisen zur korrekten Auswahl von Komponenten und zur Durchführung von Operationen.

Die Teilung kann bis zu 5 mm in der Länge und 6 mm in der Breite eingestellt werden. Macht Maxi-Muster. Kein Stickaggregat, sondern ein Informationsbildschirm. Ausgestattet mit einem Raum für Hülsen. Automatisches Nadeleinfädelsystem. Hat eine Schublade zur Aufbewahrung von Zubehör.

Vorteile:

  • Große Anzahl von Programmen.
  • Große Auswahl an Stichen.
  • Reichhaltig ausgestattet.
  • Gleichmäßige Nähte auf allen Stoffarten.
  • Dekorative Nähte.
  • Automatischer Nadeleinfädler.
  • Gebrauchsanweisung für Werkzeuge.

Schwachstellen:

  • Macht keine Stickerei.

Beste elektromechanisch gesteuerte Modelle

Singer Fashion Mate 2290

Preisgünstige Maschine mit einem Durchschnittspreis von 6600 Euro. Ausgestattet mit einem schwingenden Schiffchen. Präzise Einstellung des Fußdrucks auf den Stoff. Die Nähintensität ist stufenlos einstellbar, die höchste Einstellung beträgt 750 st/min. Reversible Bewegungs- und Arbeitsraumbeleuchtung. Leistung der Maschine 85 Watt.

Führt 11 Nähschritte aus, näht Knopflöcher im halbautomatischen Modus. Versäubern, Blindstich, elastischer Blindstich. Stufenbreite einstellbar bis zu 5 mm, Länge bis zu 4 mm. Automatisches Spulenstoppsystem. Komplett mit Füßen zum Nähen von Knopflöchern und Verschlüssen. Kann nicht sticken. Ausgestattet mit Ärmelbefestigung und Stauraum für Zubehör. Der Bezug ist aus Stoff gefertigt.

Vorteile:

  • Ausreichende Anzahl von Vorgängen für die Verwendung der Maschine zu Hause.
  • Symmetrische und haltbare Stiche.
  • Verarbeitet empfindliche Stoffe gut.
  • Budget-Preis.
  • Der Fuß wird für dickere Stoffe erhöht.
  • Gute Wahl für Anfänger, einfach zu bedienende Maschine.
  • Niedriger Geräuschpegel.

Benachteiligungen:

  • Knapper Fußsatz.
  • Kleine Arbeitsfläche.
  • Grundausstattung an Funktionen.

Singer Fashion Mate 3333

Der durchschnittliche Preis des Geräts beträgt 9800 Euro. Drehhaken Typ horizontal. Der Druck des Materials mit dem Fuß ist nicht einstellbar. Geschwindigkeit von 600 st/min, stufenlos einstellbar. Führt 24 Nähvorgänge aus. Stellt elastische Stiche her. Feinere Stichbreite als das Vorgängermodell mit 6 mm. Komplett mit Allzweckfuß, für halbautomatischen Betrieb, zum Annähen von Knöpfen und Verschlüssen. Im Gegensatz zum Vorgängermodell hat ein automatisches System zum Einfädeln.

Vorteile:

  • Hochwertige Verarbeitung.
  • Unprätentiös für Nadeln.
  • Erweiterter Einsatzbereich.
  • Komplettset für den Hausgebrauch.
  • Budget-Preis.
  • Beleuchtung des Arbeitsbereichs LED-Leuchten.
  • Einfach zu bedienen.
  • Nadeleinfädler.
  • Großer Bereich der Stichgrößeneinstellung.

Benachteiligungen:

  • Knopflöcher werden nicht in einem Arbeitsgang hergestellt.
  • Funktioniert nicht bei verstärktem Leder oder Gewebe.

Singer Tradition 2282

Das nächste Modell in der TOP hat einen Durchschnittspreis von 9500 Euro. Ausgestattet mit Pendelhaken. 600 st/min Arbeitsintensität, stufenlos einstellbar. Automatische Knopflöcher werden im automatischen Modus ausgeführt. Die Maschine hat 34 verfügbare Operationen. Stellt elastische Stiche her. Stufe einstellbar bis zu 4 mm in der Länge und 5 in der Breite.

Die Maschine ist mit einem Universalfuß ausgestattet, mit dem Knopflöcher, Knöpfe und Druckknöpfe genäht werden können. Es gibt ein System zur Automatisierung des Einfädelns. Der Arbeitsbereich wird von einer Glühlampe beleuchtet. Abdeckung aus Stoff

Vorteile:

  • Gute Auswahl an Stichen.
  • Gute Qualität bei Strickwaren und schweren Stoffen.
  • Leicht verständliche Steuerung und Bedienung.
  • Gute Funktionalität für die Heimarbeit.
  • Automatisch Knopflöcher nähen.
  • Doppelnadel-Nähen verfügbar.
  • Budget-Preis.
  • Geräuscharmer Betrieb.

Nachteilig:

  • Laut Rezensionen auf einem groben Tuch macht einen zu feinen Stich, auf einem dickeren erlaubt Überspringen.

Singer Supera 5511

Im Durchschnitt Preisschild auf der Maschine ist 11500 Euro. Drehbarer Horizontalhaken. Der Nähfußdruck ist einstellbar. Hohe maximale Nähgeschwindigkeit von 1100 st/min. Auch die Leistung ist höher – 90 Watt. Schleifen im halbautomatischen Modus. Erhältlich mit 11 Nähfunktionen. Stich kann in der Länge bis zu 4 mm und in der Breite bis zu 6 mm eingestellt werden. Komplett mit Knopf- und Schnallenfuß. Bezug aus Stoff. Staufach für Zubehör in der Karosserie. Der Arbeitsbereich wird von einer Glühlampe beleuchtet.

Vorteile:

  • Intensive Tätigkeit.
  • Fuß klettert hoch.
  • Niedriger Geräuschpegel während der Nutzung
  • Führt verschiedene Arten von Stichen aus.
  • Geeignet für empfindliche oder dicke Stoffe.
  • Qualitätsstiche.

Benachteiligungen:

  • Wählerisch bei der Auswahl von Garn und Nadel.
  • Eine Glühbirne zur Beleuchtung.
  • Abdeckung aus Stoff.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Stefanie Becker

    Welche Kriterien sollten bei der Auswahl einer Nähmaschine beachtet werden und welches Fußmodell ist für Anfänger am besten geeignet?

    Antworten
Kommentare hinzufügen