Test von 120 LED-Glühbirnen von Leroy Merlin: Auswahl der besten Lampe

LED-Glühbirne

LED

Inhalt

Inhalt des Artikels

Glühbirne (LL)

Klassisch und jedem bekannt

Produkte wie diese werden sowohl in Wohn- als auch in Nichtwohngebieten eingesetzt. Erzeugen ein angenehmes, warmes Licht, das die Augen auch bei längerem Aufenthalt im Raum nicht reizt. Sie sind preisgünstig und daher gefragt, aber sie verbrauchen viel Strom und werden im Betrieb sehr heiß. Hat eine Betriebsdauer von 1.000 Stunden und hängt weitgehend von der Umgebung ab, in der es eingesetzt wird. VLs reagieren empfindlich auf Spannungsschwankungen, so dass sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen, weil sie ausbrennen.

Fluoreszierend

Gibt es in zwei Varianten – Nieder- und Hochdruck. Erstere werden in Wohnräumen verwendet, letztere sind für die Straßenbeleuchtung bestimmt. Sie haben in der Regel eine Lebensdauer von 5 Jahren, sollten aber nicht öfter als fünfmal am Tag eingeschaltet werden.

Die Kompaktleuchtstofflampe (CFL), auch Energiesparlampe genannt, war ursprünglich eine zylindrische, lange Röhre, die auf beiden Seiten versiegelt war und Quecksilberdampf enthielt. In diesem Stadium haben die Hersteller das Design verfeinert und produzieren Leuchten in einer Vielzahl von Formen und Größen. Die zylindrische Bauform ist nach wie vor die klassische Lösung für diese Art von Leuchten, aber auch U-förmige Leuchten sind beliebt.

Fluoreszierend

Da sich die Glühbirne des Geräts im Betrieb nicht über 500°C erhitzt, können CFLs an Orten installiert werden, an denen der Brandschutz besonders wichtig ist.

Aber es gibt auch Nachteile – geringe Leistungsdichte, Abnahme des Lichtstroms gegen Ende des Betriebs, Empfindlichkeit gegenüber der Umgebungstemperatur, spezifische Geräusch- und Lichtpulsationen während des Betriebs, die das Sehvermögen der Anwesenden beeinträchtigen könnten. Wenn die Spannung um mehr als 10 % abfällt, leuchtet die Leuchtstoffröhre einfach nicht mehr.

Der Betrieb und die Entsorgung solcher Geräte ist kompliziert. Aufgrund des Quecksilbers kann eine lebenslange Lampe nicht einfach weggeworfen werden, denn wenn die Versiegelung der Glühbirne beschädigt wird, gelangt der giftige Stoff in die Luft und gefährdet sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt. Sie müssen einen Fachbetrieb finden, der sich auf diese Art von Leuchten spezialisiert hat, und sie dorthin zurückschicken.

Halogen

Eine weiterentwickelte Version einer LED. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Halogenbirne mit Puffergasdampf gefüllt ist, wodurch die Betriebstemperatur des Spulenelements um ein Vielfaches höher ist und die Lebensdauer der Leuchte daher wesentlich länger ist. Halogenlampen haben eine angegebene Lebensdauer von 2.000 bis 4.000 Stunden. Sie haben die höchste Lichtausbeute von nahezu 100 %.

Halogene sind auf dem Markt in einer breiten Palette von Modellen in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Solche Leuchten können stückweise in Möbel eingebaut oder in die Decke montiert werden, um ein Strahlersystem zu schaffen – sie bieten trotz ihrer bescheidenen Größe einen reichen, dichten Lichtstrom.

Die größten Nachteile sind die Anfälligkeit für Beschädigungen und die Empfindlichkeit gegenüber häufigem Ein- und Ausschalten. Diese beiden Punkte tragen am meisten zu einem schnellen Ausfall der Leuchte bei.

LED

Die LED-Lampe oder LED (Light Emitting Diode), wie sie auch genannt wird, funktioniert auf der Grundlage von Leuchtdioden, die in einer einzigen Konstruktion verbunden sind, die mit einer Stromversorgung ausgestattet ist. LED ist umweltfreundlich

Beleuchtungskörper

Sie lassen sich grob in die folgenden Kategorien einteilen:

  • Für die Straßen- und Architekturbeleuchtung – ein hermetisch geschlossenes Gehäuse aus Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit;
  • Für den Einsatz in Industrie und Büro – sie bieten eine stabile Lichtleistung und haben ein robustes Gehäuse, z. B. aus Polycarbonat;
  • Für häusliche Zwecke – haben eine geringe Leistung, müssen aber viele Anforderungen erfüllen – Beleuchtungsqualität, Brandschutz und elektrische Sicherheit, Aussehen.

In einer separaten Kategorie sollten „intelligente Lampen“ untergebracht werden, deren Betriebsparameter (Farbe, Helligkeit, Zeitpunkt des Ein- und Ausschaltens etc.) werden über ein Smartphone eingestellt und angepasst.

Modelle mit farbigen Leuchtdioden werden sowohl für dekorative Zwecke als auch für die Beleuchtung einzelner Elemente wie U-Bahn-Schilder, Ausstellungsstücke in Museen, Gemälde bei Ausstellungen usw. verwendet.

Lampen

Heute sind LED-Produkte in allen gängigen Sockeln und mit einer Leistung von bis zu 40 Watt erhältlich und für den Einbau in häusliche Beleuchtungskörper wie Wand- und Stehlampen konzipiert.

Ersetzbar

LED

Bei einer Vielzahl von Vorteilen ist der größte Nachteil der LED-Geräte ihr hoher Preis, der jedoch allmählich sinkt. Außerdem wird sich der ausgegebene Betrag durch niedrigere Energiekosten amortisieren.

Im Folgenden werden wir die grundlegenden Kriterien für die Auswahl einer guten LED-Lampe betrachten.

Welche LED-Glühbirne ist die beste Wahl??

Zu den Parametern, auf die beim Kauf solcher Produkte zu achten ist, gehören das Material des Gehäuses, der Sockeltyp, die Farbtemperatur, der Lichtstrom, der Spannungsbereich und die Form der Glühbirne.

Material

Für die Herstellung von gerichteten Lichtdiffusoren werden meist relativ robuste Materialien wie transparente und undurchsichtige Kunststoffe und mattiertes Polycarbonat verwendet. Aus diesem Grund sind LED-Glühbirnen wesentlich weniger empfindlich als Glühbirnen und Leuchtstoffröhren und können sogar einen Sturz aus geringer Höhe unbeschadet überstehen.

Die Platine ist in der Regel aus einer Aluminiumlegierung gefertigt, die optimale Temperaturbedingungen für den Betrieb gewährleistet. Heizkörper werden auch aus Aluminium und seinen Legierungen (eloxiert) hergestellt.

Steckdose

Meistens aus vernickeltem Messing, um Korrosion zu verhindern und einen festen Kontakt mit dem Leuchtenhalter zu gewährleisten.

Es gibt nicht nur eine Art von Mütze, und jede hat ihre eigene Bezeichnung. Sie wird nach einem bestimmten Schema hergestellt – XXYYz, wobei XX der Typ und der Untertyp des Sockels ist, YY eine Zahl ist, die den Durchmesser des Verbindungsteils oder den Abstand zwischen den Stiften (Stiftsockel) angibt, z die Anzahl der Kontaktplatten, Stifte oder flexiblen Verbindungen ist.

Arten von Basen

Die LED-Geräte sind in den folgenden Sockeltypen erhältlich:

  • E-27 ist der gebräuchlichste Steckdosentyp für Haushalts- und Büroleuchten. Die Zahl 27 steht für den Durchmesser des Gewindeteils in Millimetern. Dieses Metallelement wird meist mit einer kugelförmigen oder halbkugelförmigen Birne kombiniert;
  • E-14 ist etwas weniger verbreitet als der erste Typ. Sie kommt in weniger leistungsfähigen Produkten vor, die für Tisch- und Wandleuchter bestimmt sind – „Kerze“, „gedrehte Kerze“, „Kerze im Wind“;
  • G-53/GX-53 – ein weniger verbreiteter Typ, der am häufigsten für Deckenleuchten verwendet wird, in die runde Lampen mit flacher Oberseite eingebaut sind. G53 hat Flachkontakte, GX53 hat Stiftkontakte;
  • B-22 – Stiftsockel mit 22 mm Durchmesser. Anschluss an eine Bajonettfassung, deren Besonderheit die schnelle Verbindung des Metallteils mit der Fassung durch eine axiale Verschiebung durch Drehen der Lampe in der Leuchte ist. Am häufigsten werden sie in vibrationsreichen Umgebungen eingesetzt, z. B. in Kraftfahrzeugen, Zügen und Schiffen;
  • GU-10 ist der Stifttyp, wobei die Zahl 10 für den Abstand zwischen den Stiften und, bei mehreren Stiften, für den Durchmesser des Kreises steht, auf dem sie eingesetzt werden. Meistens werden solche Produkte für Decken- und Spotbeleuchtung verwendet;
  • GU-5.3 – Stift-Befestigungssystem. Typischerweise sind diese Geräte mit dieser Art von Basis ausgestattet sind klein und Low-Power, dienen eine dekorative Funktion für Licht akzentuiert Beleuchtung von Objekten;
  • G-4, GU-4 und G-9 – ausgestattet mit Stiften, deren Abstand in Millimetern angegeben ist – 4 und 9 mm. Wird für Designerbeleuchtung verwendet und ersetzt manchmal Halogenlampen durch ein ähnliches Metallteil. Spannung und Stromart müssen entsprechend gewählt werden. Meistens in Form einer „Tablette.

Form der Glühbirne

Die Glühbirne ist das Element, das die lichtemittierenden Teile abdeckt und zwei Zwecke erfüllt: Sie schützt das „Innenleben“ vor äußeren Einflüssen und streut den Lichtstrom. Kann klar, mattiert und verspiegelt sein.

Auf dem Markt sind austauschbare Lampen in verschiedenen Formen erhältlich, was den Anwendungsbereich des Produkts weitgehend bestimmt. Es gibt ein gemeinsames alphanumerisches Kennzeichnungssystem für Produkte, das auf der Messung des Durchmessers des Produkts in Millimetern basiert. Häufiger sind jedoch gebräuchliche Namen.

  • „Birne“

Klassische steckbare Form

Glühlampen werden in einer Birnenform hergestellt, die einer Glühbirne ähnelt. Die Besonderheit dieser Geräte besteht darin, dass die LED-Fäden gruppiert und vertikal auf einem Glassubstrat installiert sind, so dass die Installation eines Spannungswandlers entfällt. Konstruktion ermöglicht Strombegrenzung und Gleichrichtung.

  • „Kerze“

Ihr Design ähnelt der Flamme einer brennenden Kerze. Beschriftet mit einem „C“ (Kerze). Einbau in Wand- und Deckenleuchten im klassischen Design.

  • „Kerze im Wind“

Diese Produkte imitieren das Aussehen einer Kerzenflamme, die im Wind geschüttelt wird. Wird als „CA“ (Candle Angular) bezeichnet und hat eine geringe Leistung. Nach Ansicht der Kunden sind die besten Lampen in dieser Form Produkte mit einem warmen Lichtschein.

  • „Die verdrehte Kerze

Im Gegensatz zur „Kerze im Wind“, die eine verengte, gebogene Spitze hat, sieht die „gedrehte Kerze“ aus wie ein Eiszapfen. Erkennbar an den Buchstaben „CW“ (Candle Twisted). Kann manchmal mit dem Buchstaben „B“ gekennzeichnet sein. Geeignet für Leuchten mit nach oben gerichteter Lampenfassung. Geräte in Kerzenform, meist für dekorative Zwecke.

  • „Ein Luftballon.“

Mit runder oder tropfenförmiger Birne und ähnlich birnenförmigen Produkten. Sie hat jedoch den großen Vorteil, dass der Lichtstrom effizienter verteilt wird. Beschriftet mit dem Buchstaben G (Globus).

  • „Pille“

Rundes und flaches Design, das mit einer Kombination aus den Buchstaben „GX“ gekennzeichnet ist. Sie zeichnen sich durch eine breite Palette von Durchmessern aus und werden meist als Einbauelemente für die Schaffung eines komplexen Beleuchtungssystems verwendet.

  • „Ellipsoidal“

Kennzeichnung mit dem Buchstaben „E“ (ellipsoidisch).

  • „Reflektor“

Kennzeichnend ist die markante Pilzform und die Kennzeichnung „R“ (Reflektor). Durch den speziellen Reflektor kann er einen dichten Lichtstrom erzeugen und wird im Allgemeinen bei Anwendungen eingesetzt, die eine punktuelle Beleuchtung erfordern.

  • „Unterseite“

Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Reflektor, unterscheidet sich aber dadurch, dass der Lampenkolben oben flacher ist. Ausgestattet mit einem Metallstift und verwendet für Spotbeleuchtung. Die Verpackung muss mit der Aufschrift „MR“ versehen sein.

  • „Kerze eckig

Seinem Namen nach ist er röhrenförmig und wird mit einem „T“ (tubular) bezeichnet. Es wird als künstliches Produkt verwendet

  • „Kapsel“

Miniaturleuchten, die durch eine Kombination der Buchstaben „JC“ und „JCD“ gekennzeichnet sind. Wird als Ersatz für Halogen verwendet. Erhältlich mit G4- und G9-Sockel. Hauptsächlich für Spot-Beleuchtung verwendet, kann aber auch in Kronleuchtern und Wandlampen eingesetzt werden.

  • „Mais“

Seinen Namen hat er von seiner Form, die an einen Maiskolben erinnert, und seinen Diodenreihen, die wie Körner angeordnet sind. Eine solche Leuchte besteht aus mehreren Platten und ist in Form eines Prismas mit mehreren Flächen zusammengesetzt. Ein Paar Dioden mit geringer Leistung ist an jeder der Platinen angebracht und die Konstruktion ist mit einer Glühbirne mit Löchern für die natürliche Kühlung bedeckt. „Corn“ bietet dank seiner Konstruktion einen besser verteilten Lichtstrom und benötigt daher keine zusätzlichen Diffusoren.

  • „Zylindrisch

Er hat eine spiralförmige Basis und zeichnet sich durch eine hohe Leistung aus. Zylindrische Produkte werden in Leuchten für die Industrie- und Straßenbeleuchtung verwendet.

  • „Spirale“

Ausgestattet mit einer Standard-E-27-Fassung wird diese Lampe erfolgreich in allgemeinen Beleuchtungskörpern eingesetzt. haben eine spiralförmige Glühbirnenform, die den Lichtstrom streut. Die Beliebtheit dieser Modelle ist auf ihre Vielseitigkeit zurückzuführen – sie können sowohl in kleine Tischgeräte eingebaut als auch für die Deckenbeleuchtung verwendet werden.

Lichtleistung

Der Lichtstrom bezeichnet den Grad der Helligkeit, mit dem eine Glühbirne leuchten kann. Bei LED-Produkten wird dies in Lumen (lm oder lm) und in Einheiten pro m2 gemessen. Welche Helligkeit Sie bevorzugen, hängt von Ihren persönlichen Anforderungen und der Nutzung des Raumes ab. Sie sollten jedoch die in SNiP 23-05-95 „Natürliche und künstliche Beleuchtung“ festgelegten Normen beachten:

  • Für Schlafzimmer/Küche – 150 lm/m2;
  • Für Kinderzimmer – 200 lm/m2;
  • Für Bad/Toilette – 50 lm/m2;
  • Für ein allgemeines Büro – 300 lm/m2;
  • Für Zeichenarbeiten – 500 lm/m2.

Dimmer

Ein Mechanismus, der es ermöglicht, das Licht zu steuern und das Lichtniveau in einem Raum zu regulieren.

Produkte, bei denen die Intensität einer bestimmten Glühbirne mit einem Dimmer willkürlich verändert werden kann, sind auf der Verpackung mit „dimmbar“ gekennzeichnet. Eine zuverlässig dimmbare Leuchte verfügt über einen Treiber mit Pulsweitenmodulation, der die Helligkeit von 5 bis 100% regelt.

Es gibt verschiedene Arten von Dimmern. Hochwertige Geräte sind zwar teurer, aber einfacher zu installieren, da die Polarität des Anschlusses nicht beachtet werden muss. Teurere Universaldimmer verfügen über mehrere Betriebsmodi: „100%“ – volle Leistung, „Gute Nacht“ und „Guten Morgen“ – Verringerung der Helligkeit für 30 Minuten bis zur vollständigen Abschaltung, „Sleep“ – 30% Helligkeit für eine halbe Stunde und dann Abschaltung.

Billige Dimmer aus China oder von Ali Express sind viel einfacher und weniger funktionell als die erstgenannten und daher auch billiger. Im Gegensatz zu ihrer Erschwinglichkeit sind sie jedoch unzuverlässig, da sie keine Sicherung haben und bei Überlastung zu schmelzen beginnen.

Strom

Einer der Hauptvorteile von LED-Geräten ist, dass sie 6 bis 8 Mal weniger Energie verbrauchen als LEDs. Um Ihnen die Wahl der richtigen Wattzahl zu erleichtern, gibt es einen Durchschnittswert für den Stromverbrauch von LED-Leuchten im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten:

lm/m2 LED/Watt Glühlampe/Watt Fluoreszierend /W
250 3 25 9
400 5 40 13
650-700 8 60 17
900 11 75 20
1200-1300 14 100 30
1800-2100 22 150 50

Bitte beachten Sie jedoch, dass die angegebene Leistung auf der Verpackung nicht immer mit der tatsächlichen übereinstimmt – in manchen Fällen kann die LED etwas schwächer leuchten als erwartet. Außerdem sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass die Helligkeit von LEDs mit der Zeit nachlassen kann – das hängt von der Qualität des Designs ab.

Spannungsbereich

Im Gegensatz zu Glühlampen, deren Funktionsfähigkeit von der Spannungsstabilität und ihrer maximalen Leistung von 220 W abhängt, benötigen LED-Produkte niedrigere Werte, um einen gleichmäßigen Lichtstrom zu übertragen, und sind nicht anfällig für Übertragungen aus dem Stromnetz.

Ausbreitungswinkel

Die Funktionsweise von LEDs ist so, dass sie rein direkt leuchten können, und der Grad der Lichtverteilung hängt nicht so sehr von der Anzahl der Leuchten ab, sondern davon, wie sie angeordnet sind.

Pulsation

Bei minderwertigen LEDs kann der Lichtstrom instabil sein und unmerklich pulsieren, was zu gesundheitlichen Problemen führen und sowohl das Nervensystem als auch die Sehschärfe beeinträchtigen kann.

Farbtemperatur

Die Farbtemperatur, die in Kelvin (K) gemessen wird, bezieht sich auf die Farbe des ausgestrahlten Lichts. Je niedriger der Wert, desto wärmer der Lichtton, aber mit zunehmendem Wert neigt das Licht zu kühleren Blautönen.

Die Farbtemperatur des Geräts sollte vom Hersteller auf der Verpackung angegeben oder auf dem Gehäuse des Produkts vermerkt sein:

  1. 2700 K – extra warm;
  2. 2800 K – warmes Gelb
  3. 3000 K – warmes Weiß;
  4. 4000 K – neutralweiß;
  5. 6000 K – kaltes Weiß.

Welche Lichttemperatur man wählt, ist Geschmackssache, aber es gibt einige universelle Empfehlungen.

Tipps zur Auswahl der Farbtemperatur

  • Geräte mit warmer und superwarmer Farbtemperatur erzeugen ein gelbes, gedämpftes Licht, das beruhigend und entspannend wirkt. Geeignet für Schlafzimmer und andere Erholungsräume, aber bedrückend in Räumen mit intensiver körperlicher oder geistiger Aktivität (Fitnessstudio, Büro, Arbeitszimmer).
  • Leuchten mit kühlen Farben haben den gegenteiligen Effekt – sie erzeugen helles Licht, das anregend wirkt. Geeignet für Schwimmbäder, Tanzstudios, Hauswirtschaftsräume, Wirtschaftsräume usw.. Es ist jedoch Vorsicht geboten – eine längere Exposition gegenüber hellem, kaltem Licht kann zu Kopfschmerzen, Reizungen und Ermüdungsgefühlen führen.
  • Weißes Licht – Tageslichtweiß und Warmweiß sind universell und daher fast überall geeignet. Weiße Lampe geeignet für Haus, Wohnung, Büro, Lager, Geschäft, etc.. Das neutrale Weiß harmoniert gut mit dem natürlichen Licht, das durch das Fenster einfällt, und ergänzt es, was besonders wichtig ist, wenn das Sonnenlicht knapp ist.

Farbwiedergabeindex

Der Farbwiedergabeindex beschreibt, wie gut das Farbspektrum des künstlich beleuchteten Objekts im Vergleich zum natürlichen Spektrum wiedergegeben wird

Der Farbwiedergabe-Index wird durch die Messung der Farbverschiebung mit acht oder vierzehn Referenzfarben bestimmt – die zu prüfende Leuchte wird auf die Referenzfarben gerichtet und der Zahlenwert der Abweichung der sichtbaren Farbe von den Standards wird berechnet. Je geringer die Abweichung, desto besser die Farbwiedergabeeigenschaft. Ein Farbwiedergabeindex von 100 Ra bedeutet also, dass die Leuchte die Farben des beleuchteten Objekts optimal und natürlich wiedergibt. je niedriger der Wert, desto schlechter erscheinen die Farben.

TOP 4 Modelle mit E27-Sockel (ersetzt 60W-Glühbirnen)

Hier geht es nur um die Lichtleistung, alle anderen Parameter der Glühlampe sind weit überlegen. So verbrauchen Diodenlampen dreimal weniger Strom, erwärmen nicht die Umgebungsluft und erwärmen sich nicht selbst, außerdem blinken sie nicht.

Nr. 4. Philips LED A60-8w-865-E27

Hervorragende Wahl für kostengünstige Beleuchtung in kleinen Räumen, Korridoren. Mit einer Temperatur von 6500 K und einer Leistung von 8 W trägt das Modell zu einer erheblichen Energieeinsparung bei. Lichtstrom gleich 806 Lm, Spannung von 220 V bis 240 V. Erreicht eine Nutzungsdauer von 40.000 Stunden.

Vorteile

  • günstiger Preis;
  • Keine IR- oder UV-Strahlen.

Nachteile

  • Kein Dimmeranschluss möglich.

Nr. 3. Gauß Led 7W

Eine der besten Birnen mit mittlerer Leistung für weißes und warmes Glühen. Kapillarfassung mit 14 mm Durchmesser, variabler Spannung von 150 V bis 365 V und einer Farbtemperatur von 2700 K. Bei 7 Watt hat die Glühbirne eine Lebensdauer von 35.000 Stunden. Form – Laibung.

Profis

  • ist es möglich, einen Dimmer anzuschließen;
  • Es gibt kerzenförmige und warme Versionen.

Benachteiligungen

  • Keine wesentlichen Nachteile festgestellt.

Nr. 2. Osram Duo Click CLA60 6,3W/827

Der Streuwinkel des warmen Glühens von 2700 K beträgt in diesem Fall 200 Grad. Produktform – traditionelle Glasbirne. Die Spannung kann von 220V bis 240V variiert werden und die Leistung beträgt 6,7W. Nur 610lm Lichtstrom.

Profis

  • Relativ hohe Lebensdauer (15 Tausend Stunden);
  • Schutzart IP40;
  • niedriger Preis.

Minuspunkte

  • keine größeren Nachteile.

Nr. 1. Philips 806 Lumen 2700 K

Das Produkt spendet ein warmes und beruhigendes Licht, ideal für das Schlafzimmer (trägt zur Schaffung einer intimen Atmosphäre bei). Filament-Filamente sorgen für ein attraktives Design. Bei einer Standardspannung von 220-240 V hat das Produkt eine Wattleistung von 8 W. Produktform – Kugelform. Der Lichtstrom beträgt 806 Lm, die Farbtemperatur erreicht 2700 K. Bis zu 15.000 Stunden Lampenlebensdauer.

Vorteile

  • Kompatibel mit dimmbaren Schaltern.

Nachteile:

  • Keine schwerwiegenden Nachteile festgestellt.

Falsche Wahl

  1. Vertrauen in den ungeprüften Hersteller. Unternehmen, die heute einen Namen haben und morgen einen anderen, kümmern sich nicht sonderlich um ihren eigenen Ruf und verkaufen daher heimlich minderwertige Produkte und locken die Verbraucher mit niedrigen Preisen. Es ist zu bedenken, dass der Hersteller zur Kostenreduzierung an Verbrauchsmaterialien spart, was sich zwangsläufig auf die Leistung des Geräts auswirken wird. In dem Bemühen, die Wärmeentwicklung zu verringern und die Lichtausbeute zu erhöhen, ignorieren einige Hersteller die Notwendigkeit, den Ripplestrom zu glätten, wobei sie jedoch einige oder alle Teile einsparen. Infolgedessen geben diese Produkte ein unsichtbares Flimmern ab, das mit dem bloßen Auge nicht sichtbar ist, aber das Sehvermögen gefährdet. Und wegen des Fehlens von Kühlkörpern können die Dioden überhitzen und dadurch Schäden verursachen, insbesondere bei geschlossenen Lampenschirmen und Lampenschirmen.
  2. Produktgarantie. Bei LED ist die Qualität der Dioden wichtig, von der die Funktionalität, Haltbarkeit und die Betriebsbedingungen abhängen. Und wenn ein Chip ausfällt, funktioniert das Produkt sofort nicht mehr. Es gibt nur wenige Hersteller von Qualitäts-LED-Leuchten, und sie alle geben eine Garantie auf ihre Produkte.
  3. Informationen zum Produkt. Die Verpackung muss eine Beschreibung des Produkts enthalten. Folgende Merkmale müssen vom Hersteller angegeben werden: Lichtfarbe (Farbtemperatur), Wattzahl, Energieeffizienzklasse, Lebensdauer, Leistung.

Vorteile und Nachteile

Vorteile der LED-Geräte:

  • Sie haben eine längere Lebensdauer als Leuchtstoff- oder Glühlampen;
  • Geeignet für Wohn-, Büro-, Straßen- und Industriebeleuchtung;
  • Effiziente Energieeinsparung;
  • Einfach mit den eigenen Händen zu installieren;
  • Robust und langlebig;
  • Umweltfreundlich, aus ungiftigen Materialien hergestellt, ohne gefährliche Stoffe;
  • Erfordert keine aufwändige Entsorgung wie bei Leuchtstofflampen;
  • Sie liefern ein sattes, helles Licht auch bei niedrigen Netzspannungen;
  • Sie geben keine schädliche Strahlung ab und beschädigen keine Möbel, Dekorationsgegenstände oder Einrichtungsgegenstände;
  • Eine Vielzahl von Größen und Formen moderner LEDs ermöglicht es Ihnen, das richtige Beleuchtungsprodukt für jeden Kronleuchter oder jede Wandlampe zu finden. Die Tischleuchte kann auch mit LEDs ausgestattet werden, selbst wenn es sich um ein Vintage-Produkt handelt.

Nachteile:

  • Hohe Kosten für das Produkt;
  • Die meisten LED-Produkte leuchten in eine Richtung.

Die wichtigsten technischen Merkmale

Nummer Merkmale Empfehlungen
1 Die Glühbirne Die zylindrische Form sowie die Formen „Kugel“, „Korn“ und „Birne“ sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für die Deckenbeleuchtung. Für den Einbau in Leuchten und Wandleuchter ist es besser, „Kerze“, „gedrehte Kerze“, „Kerze im Wind“ zu wählen. Der Scheinwerfer und das Pellet eignen sich gut zum Anstrahlen.
2 Strom 3 bis 5 W – Produkte mit niedriger Wattzahl, 6 bis 11 W – Produkte mit mittlerer Wattzahl, 12 bis 22 W – LED mit hoher Wattzahl. Zum Beispiel erzeugt eine Leuchte mit 12-14 W LEDs das gleiche Licht wie eine 100 W Glühbirne.
3 Basis-Typ Die gebräuchlichsten Basen sind E-27 und E-14.
4 Farbtemperatur 3000 K (warmweiß) und 4000 K (neutralweiß) sind die vielseitigsten.
5 Spannung Beim Kauf lohnt es sich, ein Produkt mit dem höchsten Spannungsbereich zu wählen.
6 Farbwiedergabe Laut Norm eignen sich Produkte mit einem CRI/Ra-Wert von mindestens 80 am besten für den Einsatz in Wohnräumen.
7 Ausbreitungswinkel Der Abstrahlwinkel kann je nach Ausführung zwischen 30 und 360 Grad betragen.
8 Pulsation Nach den Empfehlungen von Experten sollten Geräte mit einem Pulsationsintervall von höchstens 15% gewählt werden.
9 Reparierbarkeit Gelegentlich funktionieren die LEDs aufgrund eines schlechten Kontakts nicht. Das Problem kann behoben werden, aber das Gerät mit ihren eigenen Händen zu beheben sollte nur mit den Regeln der Arbeit mit elektrischen Geräten vertraut sein, wie die Schaltung von LED-Leuchten mit dem Netzwerk-Phase verbunden und es ist wichtig, extreme Vorsicht zu beobachten.
10 Wie viel kostet das? Nach Preis

Profis

  • sparsamer Stromverbrauch;
  • kann an ein Dimmersystem angeschlossen werden;
  • Lange Nutzungsdauer (3 bis 8 Jahre);
  • umweltfreundlich.

Nachteile

  • die auf der Verpackung angegebenen Parameter möglicherweise nicht übereinstimmen;
  • relativ hohe Kosten;
  • Schlechte Qualität der Teile (insbesondere der Dioden).

Welche Marke ist besser??

Die besten Hersteller von Qualitäts-LEDs

  1. Nichia ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Dioden und Add-on-Komponenten spezialisiert hat. ist eines der ältesten Unternehmen seiner Branche. Ist bekannt für die Herstellung von High-End-Produkten und gilt als führend bei Geräten mit hoher Helligkeit.
  2. Osram ist eine deutsche Marke, die vor über hundert Jahren gegründet wurde. Es ist mit einem anderen renommierten Unternehmen, Siemens, verbunden und besitzt weltweit fast ein halbes Hundert Fabriken.
  3. Cree ist ein amerikanisches Unternehmen, das ursprünglich Chips für Mobiltelefone und Autoarmaturenbretter herstellte. Heute produziert das etablierte Unternehmen LEDs in einem vollständigen Zyklus für verschiedene Anwendungen.
  4. Philips ist ein bekanntes Unternehmen mit Niederlassungen in 60 Ländern und bekannt für seine Investitionen in Innovation. hat einen Jahresumsatz in Millionenhöhe und eine hohe Wachstumsrate des Produktionsvolumens.

Zusätzlich zu den oben genannten, beliebte Modelle von Beleuchtungseinrichtungen auf Dioden produzieren Deutschen Marken – „ERA“, „Gauss“, „Navigator“, „Ecola“, sowie Chinesen und „VOLPE.

Wenn Sie Erfahrungen mit den in diesem Ranking beschriebenen LED-Lampen oder einem interessanteren Modell haben, teilen Sie uns dies in den Kommentaren mit.

Was Sie für Ihr Zuhause wählen sollten

Für den Hausgebrauch ist es am besten, Lampen zu verwenden, die die beste Kombination aus Kosten und Qualität bieten. Diese Merkmale haben die einheimischen Marken Onlite und Era. Für eine Designer-Inneneinrichtung ist Eglo die richtige Wahl.

LED-Glühbirnen erhellen nicht nur Ihr Zuhause und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre, sie helfen Ihnen auch, Ihre Energiekosten zu senken. Wir hoffen, dass nach der Lektüre dieses Artikels, können Sie leicht wählen Sie eine LED-Lampe für zu Hause, die am besten geeignete Hersteller. Wenn Sie bereits eine verwenden, schreiben Sie in die Kommentare, welche Marke Sie für die beste halten und warum.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Marcel Klein

    Welche Kriterien wurden bei diesem Test angewendet, um die beste LED-Glühbirne auszuwählen? Wurden Aspekte wie Energieeffizienz, Helligkeit, Farbtemperatur und Lebensdauer berücksichtigt? Ist der Testergebnisbericht online verfügbar und wenn ja, wo kann man ihn lesen?

    Antworten
    1. Martin Jørgensen

      Bei diesem Test wurden verschiedene Kriterien angewendet, um die beste LED-Glühbirne auszuwählen. Aspekte wie Energieeffizienz, Helligkeit, Farbtemperatur und Lebensdauer wurden berücksichtigt. Es wurden auch weitere Faktoren wie Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität des Lichts beachtet. Der Testergebnisbericht ist online verfügbar und kann auf der Website des Testinstituts gelesen werden.

      Antworten
    2. Petersen Nielsen

      Bei diesem Test wurden verschiedene Kriterien angewendet, um die beste LED-Glühbirne auszuwählen. Dabei wurden Aspekte wie Energieeffizienz, Helligkeit, Farbtemperatur und Lebensdauer berücksichtigt. Der Testergebnisbericht ist online verfügbar und kann auf der Website des Prüfinstituts eingesehen werden. Dort werden detaillierte Informationen über die getesteten LED-Glühbirnen sowie ihre Bewertungen und Empfehlungen präsentiert. Interessierte können den Bericht dort einsehen, um die für ihre Bedürfnisse beste LED-Glühbirne auszuwählen.

      Antworten
Kommentare hinzufügen