So wählen Sie den richtigen Fugenschneider

Heutzutage ist es ziemlich schwierig, die genaue Anzahl all der Arbeiten zu nennen, für die man einen Fugenschneider benötigt. Die Maschine wurde für das Aufbrechen von Straßenbelägen, das Ausbessern von Rissen und das Belegen von Straßen und Entwässerungskanälen entwickelt. Heutzutage wird es für den Bau von Landschaften, Parkplätzen und sogar Flugpisten verwendet. Die Maschine kann mühelos Fugen mit einer bestimmten Tiefe in Asphalt- und Betonflächen herstellen und ist das einzige technische Gerät, das erfolgreich für die Bearbeitung aller nichtmetallischen Oberflächen eingesetzt werden kann. Die Haupteinsatzgebiete des Fugenschneiders sind jedoch nach wie vor Straßenreparatur-, Bau- und Wartungsarbeiten.

Werkzeugkonstruktion

Alle Modelle sind im Allgemeinen standardisiert und bestehen aus einem soliden Rahmen, einem leistungsstarken Motor, einem runden Diamantschneider und einem Bedienfeld. Die Maschine ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die verhindert, dass Betonsplitter in die Maschine gelangen. Die Schnitttiefe ist ebenfalls einstellbar.

Das wichtigste Detail des Schneiders ist Diamantscheibenwerkzeug, Der in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Es kann an die Art der auszuführenden Arbeiten angepasst werden. Wenn Sie zum Beispiel Asphalt schneiden wollen, verwenden Sie eine Scheibe mit schmaleren Zähnen, aber wenn Sie Beton schneiden wollen, wählen Sie eine Scheibe mit engeren und feineren Zähnen.

Die Funktionsweise des Fugenschneiders

Merkmale für die Auswahl

Das Hauptmerkmal eines jeden Fugenschneiders ist die Schnitttiefe, die die technischen Spezifikationen dieses Geräts bestimmt. In der Regel hängt die Schweißtiefe von der Scheibe des Fugenschneiders ab, aber auch von der Leistung der Maschine, die von 1,2 kW bis 3 kW und mehr reichen kann. Die Leistung der Maschine wird je nach Umfang der auszuführenden Arbeiten gewählt.

So ist beispielsweise eine Leistung von 1,2 bis 1,5 kW für den häuslichen Gebrauch ausreichend, während eine Leistung von 2 kW oder mehr für den professionellen Gebrauch ausreichend ist.

Viele namhafte Hersteller statten ihre Modelle mit besondere Merkmale, die ihre grundlegenden Merkmale erfolgreich ergänzen. Dazu gehören:

  • Schutz gegen unbeabsichtigte Überlastung,
  • ein spezielles System, das die schädlichen Auswirkungen von Vibrationen eliminiert,
  • Sanftanlauf und eine Reihe anderer technischer Lösungen, die die Hersteller ständig zu verbessern versuchen.

Hersteller von Nahtschneidern

Um ein Qualitätswerkzeug auszuwählen, müssen Sie nicht nur die erforderlichen Parameter kennen, sondern sich auch mit den gängigen Herstellern dieser Art von Geräten vertraut machen. Hier sind drei beliebte Marken, deren Produkte sich durch hohe Zuverlässigkeit und hervorragende Leistung auszeichnen.

Wacker Neuson

Eine der bekanntesten Marken auf dem Baumaschinenmarkt ist Wacker Neuson. Werkzeuge dieser Marke sind auf vielen Baustellen in aller Welt zu finden. Obwohl die Marke erst etwas mehr als zehn Jahre alt ist, ist es dem Unternehmen in dieser Zeit gelungen, die gesamte Produktionserfahrung zu nutzen, die es von seinen Vorgängern geerbt hat. Wacker Neuson Produkte sind heute in mehr als 180 Ländern erhältlich. Eine breite Palette von Fugenschneidern des Unternehmens. Unter ihnen können wir die beliebtesten Modelle hervorheben:

  • Wacker Neuson BFS-1345W zu einem Preis von 150.000 Euro;
  • Wacker Neuson BFS 735A zum Preis von 85.000 Euro;
  • Wacker Neuson BFS 940 zu einem Preis von 140 000 Euro.
Wacker Neuson BFS 735A

Wacker Neuson BFS 735A Fugenschneider

Zitrek

Spezialgeräte für die Instandhaltung und den Bau von Straßen werden von der Zitrek Corporation hergestellt, deren Hauptsitz sich in der Tschechischen Republik befindet. Das Markenzeichen der Marke Zitrek ist die hohe Qualität der hergestellten Produkte und die angemessener Preis. Die Prioritäten des Unternehmens liegen in der Entwicklung und anschließenden Umsetzung neuer innovativer Lösungen sowie in der Erhöhung des Garantieniveaus für alle Spezialgeräte. Das Unternehmen bietet über sein weltweites Händlernetz mehrere Fugenschneidermodelle an. Die Preisspanne der Produkte reicht von 65 bis 100.000 Euro, und die Modelle sind sehr gefragt:

  • Zitrek CNQ14-2 091-0028 zu einem Preis von 65000 Euro;
  • Zitrek CNQ18-2 091-0029 zu einem Preis von 75000 Euro;
  • Zitrek CNQ12-2 091-0036 zu einem Preis von 42000 Euro;
Zitrek CNQ14-2 091-0028

Wandsäge Zitrek CNQ14-2 091-0028

Diam

Diam ist eine koreanische Unternehmensgruppe, die im Jahr 2004 gegründet wurde. Sie umfasst sowohl Produktionsstätten als auch viele Einzelhändler. Seit seiner Gründung hat Diam Spezialgeräte aus eigener Produktion und bekannte Marken anderer Unternehmen verkauft.

Die unter der Marke Diam hergestellten Werkzeuge sind für einen breiten Kundenkreis bestimmt, der als Hauptauswahlkriterium das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum Qualitätsniveau sucht.

Einige der beliebtesten Modelle:

  • DIAM JRK 350 H für 69000 Euro;
  • DIAM RK 450 H für den Preis von 91000 Euro;
  • DIAM RK 600 H zum Preis von 110 000 Euro.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Matthias Meyer

    Wie wähle ich den richtigen Fugenschneider aus?

    Antworten
Kommentare hinzufügen