Richtiges Aufstellen des Kühlschranks

Eines der wichtigsten Geräte in jeder modernen Küche ist der Kühlschrank. Der Einbau eines Kühlschranks, der Kauf eines Kühlschranks und die Demontage des alten Geräts sind jedoch eine kostspielige Angelegenheit, die ernst genommen werden sollte.

Die meisten Hausbesitzer installieren die Geräte (einschließlich der Einbaugeräte) in ihrer Wohnung selbst, in der Annahme, dass dies keine große Sache sei. Trotzdem lohnt es sich, den Fachleuten zu vertrauen, die den neuen Kühlschrank nicht nur korrekt an das Stromnetz anschließen, sondern ihn auch richtig in die vorhandenen Küchenmaße einbauen, damit alles über Jahre hinweg einwandfrei funktioniert.

Kühlschrank in der Küche

Allgemeine Regeln

Die Selbstinstallation des Kühlschranks in der Küche, sowohl des freistehenden als auch des eingebauten, setzt unter Berücksichtigung der Verantwortung für die durchgeführten Handlungen und die aufgewendete Zeit die Einhaltung allgemeiner Regeln voraus:

  1. Wahl des Standorts für Ihren neuen Kühlschrank. Um die Sicherheitsvorschriften einzuhalten, muss der Kühlschrank an einem Ort mit guter Luftzirkulation (um einen zuverlässigen Betrieb des Kompressors zu gewährleisten) und entfernt von Heizungen oder Herden aufgestellt werden.
  2. Die Stromversorgung. Damit das neue Gerät einwandfrei funktioniert, muss eine Steckdose mit Schutzleiteranschluss vorhanden sein. Wenn die Stromversorgung in einem mehrstöckigen Gebäude schwankt, ist es ratsam, einen zusätzlichen Stabilisator für Ihre Wohnung zu kaufen und zu installieren.
  3. Robuste Konstruktion. Dies wird mit einer Wasserwaage erreicht.e. Einstellen der Höhe der Kühlschrankbeine, damit der Kühlschrank perfekt flach steht. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät stabil ist und nicht wackelt. Jede noch so kleine Unvollkommenheit könnte die Luftdichtheit des Geräts beeinträchtigen und die Qualität der Arbeit mindern.

Nivellierung des Kühlschranks

So gehen Sie Schritt für Schritt vor, wenn Sie eine neue Kühl-Gefrierkombination in Ihre Wohnung einbauen:

  • Die Entsorgung des alten Kühlschranks (falls vorhanden);
  • Nehmen Sie das gekaufte Gerät aus dem Karton und entfernen Sie die Transportverschlüsse;
  • die Durchführung einer Sichtprüfung des Aufstellungsortes;
  • Diagnose der elektrischen Kapazität Ihres Kühlschranks und der Verkabelung und ggf. Verlegung eines separaten Kabels von der Stromversorgungsplatte;
  • Positionieren Sie die Kühl-Gefrierkombination direkt in der Küche nach der Wasserwaage;
  • Gegebenenfalls ist die Tür neu aufzuhängen und, im Falle eines eingebauten Haushaltsgeräts, eine Zierblende anzubringen;
  • Ein Testanschluss des Geräts an das Stromnetz.

Bei modernen Einbaugeräten, die empfindlich auf Überspannungen und die Qualität der Stromversorgung reagieren, ist es notwendig, bei der Installation nicht zu sparen und die Dienste qualifizierter Fachleute in Anspruch zu nehmen. Erfahrene Gerätemonteure, die über das richtige Werkzeug verfügen, können Ihnen auch dabei helfen, die Türen Ihrer neuen Kühl-Gefrierkombination ordnungsgemäß aufzuhängen, um spätere Undichtigkeiten und Eisbildung an den Wänden zu vermeiden.

Einbau eines eingebauten Kühlschranks

Die Qualität der Installation eines Einbaukühlschranks (wie auch eines Standardkühlschranks) hängt neben den oben beschriebenen allgemeinen Regeln auch von den folgenden Empfehlungen und Hinweisen ab:

  1. Die vorderen Füße des Geräts sollten leicht um 1 bis 2º nach hinten geneigt sein, damit die Tür immer automatisch vollständig schließt.
  2. Der optimale Abstand zwischen Kühlschrank und Heizgeräten, Gasherd und Backofen muss mindestens 5 cm betragen.
  3. Vermeiden Sie die Geräusche, die durch ein verzerrtes Gerät entstehen können, und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb Ihres Kühlschranks durch einen korrekt eingestellten Pegel und einen installierten Spannungsregler.
  4. Der Abstand zwischen dem Gerätekörper und der Wand sollte mindestens 1 cm betragen, damit das System nicht überhitzt.
  5. Die Steckdose und die Verkabelung müssen in einwandfreiem Zustand und geerdet sein.
  6. Stellen Sie Ihren Kühlschrank niemals auf einen Balkon oder in die Nähe eines Fensters.k. Das Gehäuse wird bei heißem Wetter der Sonne ausgesetzt, was zu einer unerwünschten Überhitzung führt.

Natürlich ist es möglich, den Einbaukühlschrank selbst zu installieren. Bei einem Einbaugerät sind jedoch dieselben Installationsphasen wie oben beschrieben zu durchlaufen, mit dem einzigen Unterschied, dass die Türen des Geräts mit dekorativen Fronten versehen werden müssen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dekorative Fassaden an den Kühlschrank zu hängen oder zu befestigen: auf Kufen, die im Lieferumfang enthalten sein müssen, oder auf Halterungen.

Im Allgemeinen müssen für den Einbau einer Kühl-Gefrierkombination in der Küche spezielle Möbelstücke verwendet werden, die genau den Abmessungen des einzubauenden Geräts entsprechen, d. h.k. Andernfalls könnten die Vorderseiten überstehen oder schief herunterhängen.

Wenn Sie nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügen, können Sie.e. Wenn Sie Probleme mit der Installation Ihres neuen Kühlschranks (Standard- oder Einbaukühlschrank) haben, können Sie jederzeit unseren Kundendienst anrufen oder einen Fachmann beauftragen, der die Installation abschließt. Die Dienstleistungen von Drittanbietern sind in jedem Fall billiger als die Beschädigung von Geräten oder Möbeln.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Anna Klein

    Kannst du bitte erklären, wie man den Kühlschrank richtig aufstellt? Welche Faktoren sollten beachtet werden, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten? Gibt es besondere Tipps oder Tricks, um die Lebensmittel frisch zu halten? Bin dankbar für jede hilfreiche Information!

    Antworten
    1. Oscar Juhl

      Um sicherzustellen, dass dein Kühlschrank optimal funktioniert, sollte er auf einem stabilen und ebenen Untergrund stehen, idealerweise fern von Wärmequellen wie Herden oder Heizkörpern. Die Belüftungsschlitze an der Rückseite sollten regelmäßig gereinigt werden, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Temperatur sollte zwischen 2-5 Grad Celsius liegen, um Lebensmittel frisch zu halten. Tipps, um die Lebensmittel länger frisch zu halten, sind das Verpacken in luftdichten Behältern oder das Vermeiden von Überfüllung, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Damit sollte deine Kühlleistung optimiert und die Lebensmittel länger frisch gehalten werden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen