...

Reparatur eines Waschmaschinen-Steuermoduls

Moderne Waschmaschinen sind zuverlässig und funktionell. Der Hersteller unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass sein Produkt viele Jahre lang ohne Manipulationen funktioniert. Das Steuermodul einer Waschmaschine funktioniert jedoch häufiger, als es den Besitzern lieb ist. Dies kann aus einer Reihe von Gründen geschehen, von denen einige ausdrücklich vom Hersteller vereinbart sind und die die Garantie aufheben. Andere können durch Mängel verursacht werden. Wenn die Garantie jedoch abgelaufen ist, können Sie versuchen, die Steuerplatine des Waschtrockners selbst zu reparieren, oder eine detaillierte Diagnose durchführen.

Wie es funktioniert

Das Steuermodul ist das computergesteuerte „Herz“ der Maschine. Je nach den von den Sensoren und Steuergeräten empfangenen Signalen aktiviert die Steuerkarte die eine oder andere Funktion. Es ist ziemlich vielseitig. Der Hersteller baut dasselbe Teil in verschiedene Marken von Waschmaschinen ein und kennzeichnet sie unterschiedlich. Die gängigsten Modelle des elektronischen Moduls einer Indesit-Waschmaschine sind zum Beispiel als W105TX, WISL82. Je nach Generation eines bestimmten Waschmaschinenmodells können die Firmware des Zentralprozessors oder die Anzahl der Ein- und Ausgangssignale unterschiedlich sein.

Der Schaltkasten:

  • Die Waschmaschine ist temperaturgesteuert;
  • legt den Betriebsmodus des Elektromotors fest;
  • zählt die Zeitintervalle der Programme herunter;
  • ist für den Start der Entwässerungspumpen zuständig;
  • überwacht den Wassereingangsdruck und den Betrieb des Wassereinlassventils;
  • ist verantwortlich für den Betrieb des Schlosses.

Das Steuersignal wird über die Klemmleiste oder die entsprechenden Kontakte der integrierten Schaltung geführt. Bestimmung der genauen Stelle, an der das Signal verloren geht. Sie müssen Die Schaltung eines bestimmten Steuermoduls. Bei den meisten Waschmaschinen sind diese Informationen in der Gebrauchsanweisung enthalten. Wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, können sie leicht im Internet anhand der Kennzeichnung auf der elektronischen Platine gefunden werden.

Warum das Steuermodul ausfällt

Ein Ausfall des Steuermoduls kann verschiedene Ursachen haben. Im Folgenden werden die wichtigsten aufgeführt und Möglichkeiten für einfache Reparaturen genannt:

  1. Fabrikdefekt. Es wird visuell erkannt – durch minderwertige Lötstifte, abblätternde Pfade, Flussmittelansammlungen in den Bereichen, in denen der zentrale Chip installiert ist. Wenn das Gerät unter Garantie steht, sollten Sie das Modul nicht selbst ausbauen. Die Elektronikplatine muss unter Garantiebedingungen in der Werkstatt ausgetauscht werden. Fabrikationsfehler treten sehr schnell auf, innerhalb der ersten Woche oder des ersten Monats der Nutzung.
  2. Fehlausrichtung des Netzteils. Häufige Überspannungen, Spannungsschwankungen und Überschreitung der Spannungsgrenzen können zu Fehlfunktionen der empfindlichen Elektronik führen. Die zu beachtenden Parameter sind in der Regel in der Anleitung angegeben. In den meisten Fällen lässt sich ein Fehler in der Stromversorgung leicht feststellen, wenn die Leiterplatte des Waschtrockners getestet wird. Die Servicezentren bemühen sich nach Kräften, diese Art von Fehler als Nicht-Garantiefall zu entwerten.
  3. Ausfall oder abnormaler Betrieb eines oder mehrerer der Sensoren. Dieses Problem kann oft leicht gelöst werden, siehe unten.
  4. Wassereintritt in die Elektronik. Es sei darauf hingewiesen, dass einige Hersteller darauf bedacht sind, dieses Problem vollständig auszuschließen. Zum Beispiel ist die Steuereinheit einiger Modelle von VEKO, LG und Samsung mit einer Masse gefüllt und versiegelt. Andere Hersteller lassen die Flüssigkeit zwischen den Waschgängen eindringen. Wenn Sie versuchen, ein nasses Brett zu starten, wird der Schutz ausgelöst und die Steuerung blockiert. Die Reparatur der Indesit-Waschmaschine mit den eigenen Händen kann sich zum Beispiel darauf beschränken, das Modul abzuwischen und die Platine gründlich zu trocknen. Wasser kann entweder durch Fehlbedienung oder beim Transport der Maschine, z. B. beim Bewegen der Maschine, eindringen.

Andere Ursachen sind übermäßige Verschmutzung, das Vorhandensein von leitfähigen Ausscheidungen von Haushaltsschädlingen (Schaben, Mäuse) und Kurzschlüsse durch Insekten oder Nagetiere. Die Behebung solcher Störungen ist einfach, solange die Sicherheitssysteme nicht ausgefallen sind. Der Vorstand Die Reinigung ist ausreichend.

Diagnose von Fehlern im Steuermodul

Es könnte mehrere Anzeichen dafür geben, dass die Steuerplatine gereinigt oder repariert und die Sensoren überprüft werden müssen:

  • Das Gerät lässt sich nicht einschalten, das Display zeigt einen Fehler an.
  • Bei einigen Modellen flackern, blinken oder leuchten die Bedienfeld-LEDs auf einmal.
  • Die Maschine weigert sich zu waschen, Wasser zu entnehmen oder abzulassen, zu schleudern, zu erhitzen oder einen der im Waschzyklus enthaltenen Vorgänge auszuführen.
  • Eines der Programme läuft nicht.
  • Das Wasser ist kalt oder überhitzt.
  • Blinker blinken zufällig.

Die Ursachen können vielfältig sein, z.B. unerwartetes Anlassen des Motors – er dreht sich entweder mit voller Drehzahl oder kaum noch.

Die LEDs an der Waschmaschine blinken unregelmäßig

Die LEDs an der Waschmaschine blinken unregelmäßig

Einige moderne Modelle verfügen über einen Selbsttestmodus, mit dem Sie feststellen können, welche elektronischen Module des Waschtrockners repariert werden müssen. Informationen zur Durchführung des Selbsttests sind in der Dokumentation nicht enthalten. Sie können es jedoch im Internet in spezialisierten Foren finden. Zum Beispiel werden einige Ardo-Modelle auf diese Weise getestet:

  • wird das Wasser abgelassen und der Tank entleert;
  • der mechanische Programmwähler mit dem Pfeil senkrecht nach unten gedreht wird;
  • Nulltemperatur ist eingestellt.

Danach ist es ausreichend, alle Tasten auf der Steuerplatine zu drücken zur gleichen Zeit. Die Maschine geht in den Selbstdiagnosemodus. Nach Ablauf dieser Zeit erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display, mit der sich der Fehler leicht identifizieren lässt.

So bauen Sie das Steuermodul aus

Zunächst sollten Sie die Karte auf physische Schäden untersuchen. Es können durchgebrannte Teile, gebrochene oder unterbrochene.

Fachleute raten dringend davon ab, den Controller selbst zu reparieren, da er sehr komplex ist. Unvorsichtiges Handeln kann schwerwiegende Folgen haben, und eine neue Platine kostet eine Stange Geld.

Wo sich die Tafel befindet

In mehr als der Hälfte der Fälle hat der Kontrolleur Befindet sich hinter der Frontblende. Die Position kann variieren und hängt weitgehend von der Art des zu ladenden Geräts ab. Das Steuermodul ist ein relativ großes Bauteil, so dass es kein Problem sein sollte, es zu finden. Einige Hersteller geben den Standort in der Bedienungsanleitung an.

Wo sich das Steuermodul für die Waschmaschine befindet

Abweichende Platzierung des Steuermoduls

Demontage

Bei handelsüblichen Waschmaschinen ist die Hauptplatine in der Regel leicht zugänglich. In fortschrittlicheren Premium-Modellen oder einigen Industriemodellen kann er jedoch hinter einem Haufen anderer Elemente versteckt sein. In diesem Fall ist es besser, die Arbeit von Fachleuten ausführen zu lassen.

Demontage des Controllers:

  • Trennen Sie die Stromzufuhr;
  • Schließen Sie den Wasserhahn;
  • Entfernen Sie die obere Abdeckung;
  • Nehmen Sie die Waschmittelschublade heraus;
  • Klemmen mit Drähten abklemmen;
  • Lösen Sie die Befestigungselemente, die die Steuerplatine halten;
  • ziehen Sie das Teil vorsichtig heraus.

Tipp! Um Verwechslungen beim späteren Einbau des Controllers zu vermeiden, können vor der Demontage einige Fotos gemacht werden.

Reparatur der Tafel

Es ist sehr schwierig, die Ursache der Fehlfunktion visuell zu erkennen, insbesondere wenn die Elemente nicht durchgebrannt sind. Während des Betriebs vibriert die Waschmaschine ständig, was die lokale Elektronik beeinträchtigt.

Dioden, Widerstände und andere Kleinteile könnten schlecht verlötet sein. Multimeter, Lötkolben, Zinn, Kolophonium, Lötzinn und Lötkenntnisse sind für Diagnose und Reparatur erforderlich. Sehen wir uns eine Reihe von Komponenten an, die selbst ausgetauscht werden können.

Indesit Cwm Steuergerät

Indesit Cwm Steuergerät

Kondensatoren

Diese Elemente sind für die Stabilisierung der Spannung verantwortlich. Das Anschwellen des Kondensators ist ein deutliches Zeichen für einen defekten Thyristor. In anderen Fällen kann das Teil mit einem Multimeter geprüft werden (1 – offener Stromkreis / 0 – Kurzschluss). Achten Sie beim Auswechseln eines Bauteils immer auf die richtige Polarität.

Widerstände

Die Teile müssen Prüfung in zwei Schritten, unter Berücksichtigung der Reihenfolge der. Widerstände mit einem Widerstand von 8 Ohm und bis zu 2 A sind Elemente erster Ordnung. Teile bis zu 10 Ohm und 5 Ampere bilden die zweite Gruppe. Wenn die Widerstandswerte nicht mit diesen Daten übereinstimmen, müssen sie ersetzt werden.

Thyristor-Einheit

Der Ausfall der Thyristorbank wird hauptsächlich verursacht durch Stromstöße. Dieses Element sollte erst nach der Diagnose der Kondensatoren überprüft werden. Setzen Sie den negativen Widerstand und schließen Sie die Dioden der ersten Ordnung an. Die Spannung darf 20 Volt nicht überschreiten.

Durchgebrannte Elemente können sowohl visuell als auch durch Stellen Sie ein Multimeter auf Durchgangsprüfung. Die maximal zulässige Spannung am Filter beträgt 12 Volt. Achten Sie auf die Polarität und darauf, dass Sie die Thyristoranschlüsse nicht beschädigen.

Durchgebranntes Waschmaschinen-Steuermodul

Durchgebranntes Waschmaschinen-Steuermodul

Diagnose des Auslösers

Dieses Element fällt am häufigsten aufgrund von Problemen mit den Kondensatoren aus. Unzuverlässiges Löten und übermäßige Vibrationen sind weitere Ursachen für Probleme. Genug Ausgangsstifte einlöten und das Problem wird gelöst sein. Die Auslösespannung muss ca. 12 Volt und der Widerstand ca. 20 Ohm betragen.

Controller-Firmware

Wenn das Problem nach der Reparatur weiterhin besteht, kann es an der Software liegen. Firmware-Update ist einen Versuch wert.

Spezielle Anschlüsse am Gehäuse des Moduls zeigen an, dass dieses Verfahren möglich ist. Wenn die Schnittstellen nicht sichtbar sind, muss die Karte zu einem Service-Center gebracht werden, und es gibt bereits Spezialisten, die die Software direkt in den Prozessor laden können.

Zum Flashen des Steuergeräts wird ein Adapter benötigt – ein Programmiergerät, mit dem die Software über den PC auf das Modul zugreifen kann. Professionelle Lösungen sind häufig in Fachgeschäften zu finden und kosten zwischen 2 und 4 Tausend Euro. Sie können einfachere Version des Programmierers für etwa 500 Euro kaufen, aber in diesem Fall müssen Sie die Marke der Hardware zu berücksichtigen. Zum Beispiel verwenden die Waschmaschinen der Marken Electrolux, Indesit, Ariston und Whirlpool einen Arcadia-Adapter (USBDM MemoryDump).

USBDM-Programmierer

USBDM-Programmierer

Die folgenden zusätzlichen Werkzeuge sind erforderlich Treiber und proprietäre Software. Beide sind auf der offiziellen Website des Geräteherstellers unter „Software“ zu finden. Lassen Sie uns den Ablauf der Softwareinstallation am Beispiel des Arkadia-Adapters zeigen.

Flashen über USBDM MemoryDump:

  • Verbinden Sie den Adapter mit dem Controller und dem Computer;
  • Installieren des Programmiertreibers;
  • Gehen Sie zur Systemsteuerung und suchen Sie den „Geräte-Manager“;
  • klicken Sie auf die Zeile USBDM;
  • Gehen Sie zu Ziel und wählen Sie DetectChip;
  • Das System sollte das Modul erkennen, wenn es funktioniert und korrekt angeschlossen ist;
  • klicken Sie auf LoadHexFiles und definieren Sie die Firmware;
  • Klicken Sie auf ProgramFlash und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Wechsel des Steuermoduls

Wenn das Steuergerät nicht repariert werden kann und die Spezialisten des Servicecenters dies bestätigt haben, muss es ausgetauscht werden. Der Kauf eines gebrauchten Boards ist die Katze im Sack, daher ist es besser, sich nach neueren Geräten umzusehen. Sie können sie in fast jedem Geschäft kaufen, vor allem, wenn es sich um eine bekannte Marke handelt.

Die Reparatur der Waschmaschinensteuerung ist eine Aufgabe, die den Einsatz von qualifiziertem Personal erfordert. Bauen Sie die Steuerplatine nicht selbst aus, es sei denn, die Garantie ist abgelaufen. Wenn dies geschieht und andere Methoden zur Lösung des Problems nicht helfen – entfernen Sie das Modul, wenn Sie keine Fähigkeiten in der Reparatur von elektronischen Geräten haben, kann es als Ganzes ersetzt werden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 3
  1. Greta

    Ist es möglich, das Waschmaschinen-Steuermodul selbst zu reparieren oder sollte man besser einen Fachmann hinzuziehen?

    Antworten
    1. Martin Jørgensen

      Es ist möglich, das Waschmaschinen-Steuermodul selbst zu reparieren, jedoch sollte man über entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Elektronik verfügen. Falls man unsicher ist, empfiehlt es sich, einen Fachmann hinzuzuziehen, um weitere Schäden zu vermeiden. Zudem kann ein Fachmann die genaue Ursache des Problems identifizieren und eine professionelle Reparatur durchführen.

      Antworten
  2. Michelle Schreiber

    Hallo, ich habe gehört, dass Sie sich mit der Reparatur von Waschmaschinen-Steuermodulen auskennen. Mein Steuermodul funktioniert nicht mehr richtig und ich frage mich, ob Sie mir helfen könnten. Was sind die häufigsten Probleme, die zu einer Fehlfunktion des Steuermoduls führen, und wie kann ich feststellen, ob meins repariert werden kann? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen