...

Reinigung des Abflussschlauchs Ihrer Waschmaschine

Es ist nicht ungewöhnlich, dass während des Waschvorgangs große Teile in die Waschmaschine fallen, was zu ernsthaften Problemen oder Verunreinigungen im Inneren führen kann. Deshalb müssen Sie wissen, wie man den Abflussschlauch reinigt: Es handelt sich um eines der häufigsten Probleme in einer Waschmaschine, das sich zu einem ernsthaften Pumpenausfall ausweiten kann.

Waschmaschinenschlauch

Anschlussschema für Schläuche

Der Ablaufschlauch ist im Allgemeinen intern direkt mit dem Waschtrockner verbunden Pumpe. Für die Reinigung müssen Sie die Waschmaschine zerlegen. Auch wenn der Abfluss direkt mit der Rückwand verbunden ist, ist es besser, ihn zu demontieren, da ein weiterer Schlauch von der Pumpe selbst zur Rückwand führt. Der Ablaufschlauch ist mit dem Waschtrockner verbunden Ein defekter Thermostat kann Ihr Abwassersystem ernsthaft beschädigen.

Besonderes Augenmerk sollte auf Stellen gelegt werden, an denen der Schlauch geknickt ist, da sich dort besonders aktiv Schmutz ansammelt.

Je nach Waschmaschinenmodell gibt es mehrere Möglichkeiten, um an die Pumpe zu gelangen und somit das Abflussrohr zu entfernen:

  • Zugang durch die Rückwand;
  • Der Zugang erfolgt über die Unterseite des Geräts;
  • Zugang nach Abnahme der Frontabdeckung;
  • Zugang nach Abnahme der Seitenwand.

Bei einigen Modellen ist es nicht notwendig, das Gerätegehäuse zusätzlich zu demontieren. So gibt es Hersteller, die die Unterseite ihrer Geräte nicht abdecken, und wenn die Schläuche von unten zugänglich sind, muss man nicht einmal etwas demontieren.

Schlauch und Pumpe

Verfahren zum Entfernen des Schlauchs

Trotz der Unterschiede in der Konstruktion von Waschmaschinen ist das Prinzip der Demontage gleich. Der Schlauch ist mit der Pumpe verbunden und tritt durch ein Loch in der Rückwand aus. In seltenen Fällen ist es möglich, ihn an der Rückwand anzubringen Adapter, an dem der Schlauch angeschlossen ist. Nehmen Sie das Gerät in der folgenden Reihenfolge auseinander:

  1. Entfernen Sie die betreffende Wand. Je nach Hersteller muss die Frontabdeckung, die hintere Seitenabdeckung oder der Boden der Waschmaschine entfernt werden.
  2. Lösen Sie die Schelle, mit der der Schlauch an der Pumpe befestigt ist.
  3. Trennen Sie den Ablassschlauch von der Pumpe.
  4. Entfernen des an der Rückwand befestigten Teils. Bei einigen Modellen ist dies nicht erforderlich, da die Rückwand abgenommen werden kann, um Zugang zur Pumpe zu erhalten.

Versuchen Sie, so viel Wasser wie möglich abzulassen, bevor Sie das Gerät zerlegen. Trennen Sie dazu das Gerät vom Abflusssystem, nehmen Sie einen leeren Behälter und kippen Sie den Waschtrockner, um die restliche Flüssigkeit ablaufen zu lassen.

Wenn es notwendig ist, die Frontabdeckung zu entfernen, um Zugang zur Pumpe zu erhalten Eine Waschmittelschublade. Dieser ist in der Regel an einem Stopfen angebracht, der zugänglich ist, wenn der Waschmittelbehälter geöffnet wird.

Reinigung des Schlauchs

So reinigen Sie den Abflussschlauch? Sie benötigen eine Waschbürste. Führen Sie ihn abwechselnd erst auf der einen und dann auf der anderen Seite in das Rohr ein. Dieser Vorgang wird am besten mehrmals wiederholt. Dann schließen Sie den Schlauch an den Wasserhahn an und reinigen das Rohr einige Minuten lang mit leichtem Wasserdruck.

Nach der Reinigung müssen Sie alles wieder zusammensetzen. Führen Sie nach dem Zusammenbau der Waschmaschine einen Probewaschgang durch. Anstelle von Pulver, fügen Sie Zitronensäure. Dadurch werden Kalkablagerungen im Innentank und in allen Leitungen entfernt. Spezielle Produkte können anstelle von Säure verwendet werden. Einige dieser Stoffe können auch während des Waschvorgangs zugegeben werden, um das Wasser weicher zu machen.

Zitronensäure

Verstopfungen vorbeugen

Mit der Zeit lagern sich Schmutz und Haare in der Waschmaschine ab und können unangenehmer Geruch. Dies ist der erste Hinweis darauf, dass die Maschine gereinigt werden muss. Nach dieser Prozedur werden die unangenehmen Gerüche verschwinden. Ein zweites Symptom ist, dass sich das Wasser nur schwer ablassen lässt.

Um zukünftige Verstopfungen im Abflussschlauch zu vermeiden, ist Folgendes erforderlich:

  1. Entfernen Sie vor dem Waschen alle größeren Verschmutzungen von der Kleidung.
  2. Verwenden Sie spezielle Waschmittel und Reinigungsmittel für das Waschen Der Wasserenthärter. Mit dieser Vorbereitung müssen Sie Ihre Waschmaschine weitaus seltener reinigen, und schwerwiegende Verstopfungen können gänzlich vermieden werden.
  3. Es kann auch ein zusätzliches Gerät installiert werden Filter einen Wasserzulauf, der zur Reinigung des Wassers beiträgt und die „Lebensdauer“ Ihres Geräts verlängert.

Das Wichtigste bei einer Do-it-yourself-Reparatur ist, dass alle Reparaturen sorgfältig ausgeführt werden. Das Verfahren ist einfach, es sollte also kein Problem sein. Es sind lediglich technische Grundkenntnisse erforderlich. Schraubendreher, Kreuzschlitzschraubendreher, Schlitzschraubendreher, Zangen und ein Satz Schraubenschlüssel werden benötigt.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Benjamin Klein

    Meine Hausverwaltung hat mich gebeten, den Abflussschlauch meiner Waschmaschine regelmäßig zu reinigen. Wie oft sollte ich das tun und welche Reinigungsmethoden würden Sie empfehlen?

    Antworten
    1. Helga

      Es wird empfohlen, den Abflussschlauch deiner Waschmaschine mindestens alle 6 Monate zu reinigen, um Verstopfungen und Gerüche zu vermeiden. Du kannst den Schlauch mit einer Mischung aus heißem Wasser und Essig reinigen, indem du sie durch den Schlauch laufen lässt. Alternativ kannst du auch spezielle Reinigungstabletten oder -pulver verwenden, die in vielen Supermärkten erhältlich sind. Stelle sicher, dass du den Schlauch regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Rissen überprüfst und ihn bei Bedarf austauschst, um Schäden an deiner Waschmaschine zu vermeiden.

      Antworten
Kommentare hinzufügen