...

Austausch des Lagers Ihrer Waschmaschine

Die meisten Reparaturen an Waschmaschinen können selbst durchgeführt werden. Aber während die Reinigung der Schläuche einfach ist, ist der Austausch des Lagers in der Waschmaschine sehr zeitaufwendig. Aber auch diese Art von Reparatur kann selbst durchgeführt werden. Wichtig ist, dass jedes Lager seine eigene Größe hat, die bei der Beschaffung neuer Teile genau beachtet werden muss. Wir verraten Ihnen, wie Sie das Lager Ihrer Waschmaschine eigenhändig wechseln können, um die Lebensdauer Ihres Haushaltsgeräts ohne großen Aufwand zu verlängern.

Werkzeuge

Jetzt beginnen Vorbereitung des Standorts. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gerät vom Stromnetz getrennt haben. Bevor Sie das Lager in der Waschmaschine austauschen, entleeren Sie sie:

  • Nehmen Sie eine Schüssel oder einen anderen großen Behälter und legen Sie ein Tuch oder eine Folie auf den Boden, um zu verhindern, dass die Nachbarn im Erdgeschoss überflutet werden;
  • die Wasserzufuhr zur Maschine unterbrechen;
  • Schrauben Sie das Einlassfitting ab und legen Sie es in eine Schüssel, damit das gesamte Wasser aus dem Schlauch abfließen kann.

Sobald Sie die Maschine aus dem Weg geräumt haben, stellen Sie sie in die Mitte des Raumes, damit Sie von allen Seiten freien Zugang haben: Wenn Sie sie an einer Wand stehen lassen, ist es viel schwieriger, sie zu reparieren. Wischen Sie das ausgetretene Wasser ab und fahren Sie mit der Reparatur fort.

Eine schrittweise Anleitung zur Demontage

Betrachten Sie jeden Schritt im Detail, damit Sie wissen, wie Sie das Lager Ihrer Waschmaschine korrekt austauschen können.

  1. Die obere Abdeckung – Bei fast allen Waschmaschinen wird sie mit Hilfe von Riegeln und selbstschneidenden Schrauben, die in die Rückseite geschraubt werden, befestigt. Nachdem Sie diese abgeschraubt haben, fassen Sie die Platte mit einem flachen Schraubenzieher am Rand und entfernen Sie die Abdeckung.
    Waschmaschinentank

    Ersetzen Sie die Lager

    Entfernen Sie den Antriebsriemen, schrauben Sie den Elektromotor ab und schrauben Sie den Tank ab. Es ist rundherum verschraubt. Schrauben Sie sie ab und entfernen Sie eine Hälfte der Trommel. Als nächstes müssen Sie die Riemenscheibe. Bei einigen Waschmaschinen wird er mit einer normalen Schraube befestigt, bei anderen ist ein Sternkopf oder ein Sechskant erforderlich. Wenn dieses Werkzeug nicht zur Hand ist, verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um die Riemenscheibe zu fixieren und die Befestigungsschraube zu lösen.

    Sobald die Welle zugänglich ist, können die alten Lager herausgenommen werden. Der Einfachheit halber ist es besser, die Metallkern. Nach dem Ausbau der Lager ist der Zustand der Welle zu prüfen. Wenn die Welle in gutem Zustand ist, schmieren Sie sie und setzen Sie die neuen Lager ein.

    Neues Lager

    Verwenden Sie eine Unterlegscheibe, um das neue Lager ganz hineinzudrücken

    Die neuen Lager müssen bis zum Anschlag eingeschlagen und dann mit Dichtungsmasse abgedichtet werden.

    Bauen Sie die Waschmaschine dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Wenn Sie eine Kamera benutzen, um den gesamten Vorgang zu fotografieren, ist es am besten, wenn Sie alles schnell und korrekt wieder zusammenbauen. Nicht sofort waschen, sondern nur einen Testlauf mit Wasser durchführen, um die Trommel nach der Reparatur zu reinigen. Wenn der Testwaschgang erfolgreich war, können Sie das Gerät gefahrlos verwenden.

    Wie bereits erwähnt, unterscheidet sich das Verfahren für den Austausch von Lagern geringfügig zwischen den Maschinen der verschiedenen Hersteller. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, geben wir Algorithmen für die gängigsten Marken an: Ariston, Indesit, Samsung und LG.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Ingrid

    Ich frage mich, wie oft ein Austausch des Lagers meiner Waschmaschine nötig ist und ob es sich lohnt, dies selbst zu machen oder einen Fachmann zu beauftragen. Kann jemand Erfahrungen oder Ratschläge zu diesem Thema teilen? Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
  2. Melanie Schmitt

    Kann man das Lager meiner Waschmaschine problemlos austauschen oder muss man einen Techniker hinzuziehen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen