...

Quarzsterilisatoren für Instrumente

Sterilisatoren sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Salons; sie dienen der Sterilisation und Desinfektion von Instrumenten für die künftige Verwendung. Dadurch wird das Risiko einer Infektion oder Entzündung nach jeder Behandlung auf Null reduziert. Meister des Nageldienstes bevorzugen bei ihrer Arbeit den Quarzsterilisator, weil er kompakt und bequem ist. Diese und andere Arten der Sterilisation werden im Folgenden erläutert.

Wozu werden Salonsterilisatoren verwendet?

Maniküre ist nicht nur ein sehr anspruchsvoller und aufmerksamer Prozess, sondern auch sehr anspruchsvoll. Die Folgen der Nichteinhaltung grundlegender Sicherheits- und Hygienevorschriften können sehr unangenehm sein. So müssen zum Beispiel alle Hauptwerkzeuge gründlich gereinigt werden, nachdem die erforderlichen Verfahren durchgeführt worden sind.

Die Verarbeitung von Materialien besteht aus folgenden Schritten:

  1. Desinfektion ist eine Reihe von Maßnahmen zur Zerstörung von Keimen – Erregern verschiedener Krankheiten.
  2. Reinigung vor der Sterilisation – mechanische Reinigung der Oberflächen des Zubehörs von Plaque, Proteinablagerungen, Chemikalien.
  3. Die Sterilisation ist ein Verfahren, das pathogene Bakterien, Pilze und Sporen, die Entzündungen und Hautinfektionen verursachen, vollständig abtötet.

Desinfizieren Sie die Instrumente Gleichzeitig mit der mechanischen Reinigung. Behandeln Sie die Materialien zunächst mit einem weichen, mit einem speziellen Desinfektionsmittel getränkten Tuch oder Taschentuch. Die Instrumente werden dann einige Zeit in der Lösung eingeweicht, gründlich getrocknet und im Sterilisationsgerät sterilisiert.

Maniküre-Behandlung

Arten von Sterilisatoren und ihr Zweck

Es gibt verschiedene Arten von Sterilisatoren, die sich in Preis, Größe, Funktionsdauer und Wirksamkeit unterscheiden. Je nach diesen Eigenschaften werden Sterilisatoren sowohl in medizinischen als auch in kosmetischen Anwendungen eingesetzt. Inhaber von Schönheitssalons und Kliniken schätzen die Menge der Instrumente, die regelmäßig sterilisiert werden müssen, und wählen auf dieser Grundlage ein Gerät für ihr Unternehmen aus:

  1. Dampfsterilisator, oder einen Autoklaven – den effizientesten und gleichzeitig komplexesten Sterilisator. Das Prinzip besteht darin, Materialien mit heißem Dampf bei niedrigem Druck zu behandeln. Das Verfahren dauert in der Regel etwa eine Stunde, garantiert aber die vollständige Beseitigung der pathogenen Mikroorganismen.
  2. Sterilisator mit Trockenhitze – Ähnlich in der Funktion wie ein normaler Backofen. Nur in diesem Fall werden die Instrumente auf einem Gitter entladen und lange Zeit (1,5-2 Stunden, je nach eingestellter Temperatur) mit heißer trockener Luft behandelt.
  3. Der Quarz- oder Glasperlen-Sterilisator – Er ist kompakter als ein Autoklav oder ein Trockenofen, aber für kleinere Instrumente ausgelegt. Es ist im Allgemeinen die Wahl von Maniküre- und Pediküre-Spezialisten.
  4. Ultraviolette Sterilisatoren – Die Bestrahlung mit ultraviolettem Licht beseitigt ebenfalls Mikroorganismen, allerdings nur teilweise. Viren, Sporen und viele Arten von Pilzen überstehen diese Art der Sterilisation problemlos. Daher ist es am besten, die Instrumente erst dann in einem UV-Gerät aufzubewahren, wenn sie zuvor auf andere Weise desinfiziert wurden.

Ultraviolett-Sterilisator

Was sind die Vorteile der Quarzmodelle?

Der Quarzsterilisator wird auch als Glasperlen- oder Kugelsterilisator bezeichnet. Für die Reinigung kleiner medizinischer und kosmetischer Instrumente aus Metall. Der Sterilisator selbst ist in der Regel ein Kunststoffbehälter mit einem hitzebeständigen Metallkern.

Im Inneren des Metallkolbens werden Quarzkugeln gegossen. Daher rührt auch der zweite Name des Geräts – Glasperlen, denn „Glasperlen“ heißt übersetzt „Glaskugel“. Bemerkenswert ist, dass der Kunststoffkörper des Sterilisators während des Betriebs nicht überhitzt, was sehr praktisch ist, wenn Sie ihn mehrmals am Tag benutzen. Erreicht Temperaturen im Inneren 180-200°s, und ein ähnlich hoher Temperaturbereich sorgt für eine vollständige Dekontamination der Gegenstände im Container. Die Glaskugeln selbst werden auf bis zu 250° C erhitzt.

Quarz-Sterilisator

Ein wesentlicher Vorteil des Sterilisators ist seine Schnelligkeit. Die Erhitzungszeit bis zu den extremen Temperaturen beträgt 15-20 Minuten.

Das Basismodell des Sterilisators ist mit zwei Leuchtanzeigen ausgestattet. Wenn das rote Licht leuchtet, hat der Arbeitsvorgang begonnen, wenn das grüne Licht leuchtet, befindet sich das Gerät im Aufwärmmodus.

Halten Sie die zu sterilisierenden Gegenstände im Tank Weniger als 20 Sekunden. Diese Zeit reicht aus, um alle Keime, Pilze und Viren abzutöten, vorausgesetzt, das Gerät wird auf die maximale Temperatur erhitzt. Dieser kurze Sterilisationszyklus ermöglicht eine kontinuierliche Verwendung, was besonders für die stark beanspruchte Maniküre von Vorteil ist.

Vor Beginn der Arbeit ist es wichtig, die Instrumente gut zu desinfizieren und sie auf einem sauberen, trockenen Tuch trocknen zu lassen. Im Allgemeinen arbeiten Handwerker mit Metallwerkzeugen, und wenn diese in einem Sterilisator nass bleiben, kann dies zu Korrosion führen.

Desinfektion von Instrumenten

Die Nachteile dieses Gerätetyps sind sein geringes Volumen. Instrumente können oft nur bis zur Hälfte eingetaucht werden. In manchen Fällen ist dies ausreichend, in anderen Fällen erfordert das Sterilisationsverfahren zwei Schritte.

Chemische Sterilisation

Eine weitere wirksame Sterilisationsmethode ist das Eintauchen der Instrumente in eine Lösung spezieller Dekontaminierungschemikalien, wie Alaminol und Hygasept. Häufig werden die Instrumente jedoch durch den Kontakt mit chemischen Lösungen beeinträchtigt. Lesen Sie die Anweisungen für die Desinfektionsmittel sorgfältig durch und beachten Sie die angegebenen Dosierungen und Einwirkzeiten, bevor Sie sie verwenden.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jessica Fischer

    Können Quarzsterilisatoren für Instrumente effektiv Bakterien und Viren abtöten und somit eine zuverlässige Sterilisation gewährleisten? Welche Vorteile bieten diese Sterilisatoren im Vergleich zu anderen Methoden und welche Faktoren beeinflussen ihre Effizienz?

    Antworten
Kommentare hinzufügen