Pfannen mit Steinbeschichtung – welche ist die beste: eine Auswahl nach 4 Parametern

Eine Antihaft-Pfanne ist eine Metallpfanne, die mit Marmor- oder Granitsplittern beschichtet ist. Die Verbraucher schätzen seit langem die einfache Handhabung dank der Schutzschicht auf der Innenseite der Bratpfanne. Rührei, klebrige Pfannkuchen und Böden – all das können Sie vergessen und Ihr Kochen genießen.

Was sind die besonderen Merkmale einer steinbeschichteten Bratpfanne?? Heute werden wir versuchen, so detailliert wie möglich über die Eigenschaften dieses Kochgeschirrs und seine Merkmale zu berichten und Ihnen zu sagen, wie Sie die Küchenutensilien richtig pflegen, damit sie Ihnen so lange wie möglich dienen, und die wichtigsten Kriterien für die Auswahl zu nennen, die Ihnen helfen werden, ein wirklich hochwertiges Produkt zu kaufen und dabei Ihr Budget zu schonen.

Warum Kochgeschirr eine Antihaftbeschichtung braucht

In der modernen Küche sind antihaftbeschichtete Pfannen eine Rarität, die immer seltener anzutreffen ist.

  • Die Antihaftbeschichtung verhindert das Anhaften oder Anbrennen von Speisen beim Kochen. Wenn das Fleisch oder die Frikadellen zu heiß werden, kleben die Böden nicht mehr.
  • Zum Kochen in diesen Pfannen braucht man nicht viel Öl oder andere Fette – man muss nur den Boden beschichten.
  • Nach dem Gebrauch lässt sich das Geschirr leicht abwaschen, ohne Bürsten und harte Schwämme – ein weicher Schwamm reicht aus.

Eine Antihaftschicht ist nicht nur auf der Innenseite, sondern auch auf der Außenseite erforderlich. Es erleichtert die Reinigung und trägt dazu bei, dass das attraktive Aussehen länger erhalten bleibt.

Wahrscheinlich ist Gusseisen das einzige Material, das keine Antihaftbeschichtung benötigt. Gusseisenpfannen sind jedoch teuer, schwer und zerbrechlich. Sie wollen sich nicht auf Gusseisen beschränken, also studieren Sie das Marktangebot und entscheiden Sie, welche Pfannenbeschichtung für Sie ideal ist.

Vor- und Nachteile der modernen Beschichtungen

Selbst wenn sie von den besten Köchen und Experten angepriesen werden, sind alle Antihaftbeschichtungen unvollkommen. Sie müssen sich bei der Auswahl nach den Lebensmitteln richten, die Sie zubereiten wollen, nach der Art des Herdes, den Sie haben, nach Ihren persönlichen Vorlieben und sogar nach dem Öl, das Sie am häufigsten verwenden.

Teflon-Beschichtung für Antihaft-Schutz

Die teflonbeschichtete Aluminiumbratpfanne war das erste antihaftbeschichtete Kochgeschirr für die Hausfrau. Teflon wird während des Produktionsprozesses auf den Boden und die Seiten von Töpfen und Pfannen aufgetragen. Teflon-Kochgeschirr sorgte anfangs für Aufsehen und wurde damals als schädlich missverstanden. Die meisten Mythen über seine Schädlichkeit waren jedoch nur ein Marketing-Gag der Hersteller von Kochgeschirr, die andere Antihaftverbindungen verwenden.

Vorteile von teflonbeschichteten Pfannen:

  • Es kann für jede Form von Kochgeschirr verwendet werden;
  • Hohe Antihafteigenschaften;
  • Pflegeleicht;
  • geringe Kosten.

Es gibt auch Nachteile:

  • Erhitzen Sie sie nicht über 200 Grad – bei hohen Temperaturen kann Teflon diese sehr schädlichen Stoffe freisetzen;
  • Unerwünschte Verwendung ohne Öl;
  • Nicht zum Langzeitgaren bei hohen Temperaturen geeignet;
  • hohes Risiko von Kratzern;
  • Kochgeschirr mit einer beschädigten Teflonschicht darf nicht verwendet werden;
  • Kein kaltes Wasser auf eine heiße Pfanne gießen.

Wählen Sie Bratpfannen aus Teflon zum Kochen von Eiern, Bratkartoffeln, Pfannkuchen, Krapfen, Croutons, Gemüse. Zum Braten von Fleisch sollten Sie eine andere Art von Pfanne verwenden.

Regeln der Wahl:

  1. Wählen Sie eine Bratpfanne mit einem dickeren Boden – je dicker der Boden ist, desto widerstandsfähiger ist das Produkt gegen hohe Temperaturen. Um die Temperatur zu bestimmen, haben die Hersteller Indikatoren entwickelt – Kreise auf dem Boden, die ihre Farbe ändern.
  2. Prüfen Sie die Teflonbeschichtung sorgfältig aus verschiedenen Blickwinkeln, damit Sie keine beschädigten oder beim Transport beschädigten Produkte kaufen.
  3. Damit das Produkt möglichst wenig mit Fett in Berührung kommt, ist ein gegrillter Boden zu bevorzugen.
  4. Teflonpfannen gibt es aus Aluminium oder Stahl – letzterer ist stabiler, verformungsbeständiger und langlebiger.

Keramische Antihaftbeschichtung

Die moderne keramikbeschichtete Bratpfanne hat nichts mit dem Keramikkochgeschirr gemein, gilt aber als ebenso umweltfreundlich und sicher. Solche Pfannen setzen beim Erhitzen keine giftigen Stoffe frei, da die Schutzschicht nur natürliche Bestandteile – Ton, Sand und Stein – enthält.

Es gibt zwei Methoden, um eine Antihaftschicht zu erzeugen – Sprühen oder Rändeln. Die fertigen Pfannen werden mit einer Teflonbeschichtung versehen, damit die Schicht gleichmäßig ist und beim Formen nicht beschädigt werden kann.

Das Backen erfolgt auf Blechen, die dann zur Herstellung von Pfannen und anderen Formen verwendet werden. Produkte mit einer Beschichtung sind teurer, aber besser, haltbarer und praktischer. Die Keramikbeschichtung wird in der Regel sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite der Pfanne angebracht.

Es gibt nicht nur weiß beschichtete Keramikpfannen – sie sind auch in verschiedenen Farbtönen erhältlich, also suchen Sie nicht nur nach farbigen Pfannen.

Lassen Sie sich Zeit beim Braten von Eiern. Waschen Sie die Pfanne nach dem Kauf zunächst mit warmem Wasser und wischen Sie sie trocken. Ölen Sie die trockene Oberfläche mit geruchlosem Pflanzenöl. Die Hersteller legen in der Regel Pflegehinweise bei; lesen Sie diese vor dem Gebrauch sorgfältig durch.

Die Vorteile der Keramikbeschichtung:

  • keine Angst vor hohen Temperaturen haben und Hitze bis zu 450 Grad Celsius aushalten, was bedeutet, dass Sie Fleisch braten können
  • Kratzfester als Teflon;
  • Pflegeleicht – nichts klebt oder brennt an der Oberfläche an;
  • Es kann ein Minimum an Öl verwendet werden (Braten ohne Öl ist ein Scherz – versuchen Sie es nicht, wenn Sie die Beschichtung nicht verderben wollen);

Schwachstellen:

  • Keramische Auskleidungen sind nicht temperaturbeständig – gießen Sie niemals kalte Flüssigkeiten auf eine heiße Oberfläche;
  • leicht von Metallgegenständen zerkratzt werden – verwenden Sie keine Gabel zum Rühren oder Schneiden von Speisen oder Geschirr in der Pfanne;
  • Das Einweichen in Wasser ist unerwünscht, insbesondere bei Lösungen und Reinigungsmitteln – sofort waschen;
  • Keine Scheuerpulver oder harten Schwämme verwenden – nur weiche Schwämme verwenden.

Auswahlkriterien:

  1. Hochwertige Keramikpfannen können nicht verdächtig billig sein! Kaufen Sie bei bekannten Marken und achten Sie auf die Anweisungen und die Verpackung.
  2. Die Bodendicke sollte mindestens 4 mm betragen; eine geringere Dicke ist nur für schnelle Gerichte und das Garen im Ofen geeignet.
  3. Die Beschichtung muss glatt sein und darf keine Risse oder Flecken aufweisen.

Beschichtung von Stein, Granit und Marmor

Steinpfannen werden auch aus Aluminium hergestellt, also nehmen Sie den Namen nicht wörtlich. Auch Granit- und Marmorpfannen gehören zu dieser Art – jeder Hersteller entscheidet, wie er seine Produkte nennt, aber es gibt kaum Unterschiede in der Zusammensetzung.

Eine Verbundschicht aus Polymeren und Granit- oder Marmorsplittern wird gleichmäßig auf den Boden und die Seiten der steinbeschichteten Bratpfannen aufgetragen. Hersteller von umweltfreundlichem Kochgeschirr rechtfertigen das Fehlen von Fluorpolymeren in der Beschichtung – der Grundlage des oben erwähnten Teflon.

Eine marmorbeschichtete Bratpfanne erkennt man an der unregelmäßigen, dunklen Oberfläche mit kleinen, hellen Flecken. Die Hersteller werben damit, dass es das haltbarste und langlebigste ist, so dass Hausfrauen beim Kochen Metallspatel und -gabeln verwenden können. Die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit des Schutzes hängt jedoch von der Stärke und Dicke der Beschichtung ab.

Diese Antihaftbeschichtung ist ein harter Film, der Marmorsplitter enthält. Auf im Ausland hergestellten Produkten ist die Definition von Marmorbeschichtung zu finden

Vorteile:

  • sehr kratzfest, aber es ist keine gute Idee, den Boden mit Gabeln zu zerkratzen;
  • heizt schnell und gleichmäßig;
  • speichert die Wärme lange Zeit;
  • Sie hat keine Angst vor hohen Temperaturen;
  • Fleisch mit Fett kann ohne Öl gebraten werden
  • hält bei sachgemäßer Handhabung mindestens zwei Jahre lang.

Nachteile der Granitbeschichtung:

  • Teurer im Vergleich zu Teflon und Keramikpfannen;
  • Verwöhnt von kontrastreichen Temperaturen;
  • Darf nicht mit Scheuermitteln oder chemischen Produkten gereinigt werden;
  • Kann durch Stöße und Fallenlassen beschädigt werden;
  • nicht alle Modelle sind spülmaschinenfest.

Wie man eine steinbeschichtete Bratpfanne auswählt

  1. Achten Sie auf die Anzahl der Beschichtungen – je mehr Beschichtungen, desto länger hält die Pfanne. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Bratpfanne für den häufigen Gebrauch kaufen.
  2. Achten Sie auf Pfannen mit einer Bodenstärke von mindestens 6 mm und einer Wandstärke von mindestens 3,5 mm.

Bratpfanne aus Titan – Mythen und Vorteile

Die Titanbeschichtung enthält nur einen geringen Prozentsatz dieses wertvollen Stoffes, aber selbst dieses Spurenelement macht das Kochgeschirr widerstandsfähig gegen Verbrennungen und Kratzer. Die Hersteller behaupten, dass diese Bratpfannen 10 bis 25 Jahre halten können. Daher der höhere Preis – Titanprodukte sind um ein Vielfaches teurer als die günstigen Teflonprodukte.

Es wird angenommen, dass Titan inert ist und nicht mit den Lebensmitteln reagiert, so dass der Geschmack der Lebensmittel nicht beeinträchtigt wird. Das Material oxidiert nicht, was es sicher und widerstandsfähig gegen alle Arten von Gemüse und Fisch macht.

Wie die Granitbratpfanne hergestellt wird

Eigentlich bezieht sich der Name „Granitpfanne“ auf ein Produkt, das sogar aus Aluminium hergestellt ist. Viele Hersteller entscheiden, wie sie ihre Produkte bezeichnen. Aber letztlich ist die Zusammensetzung jeder Bratpfanne die gleiche.

Eine Verbundschicht wird gleichmäßig auf den Boden und die Seiten des Produkts aufgetragen.

Bei der Herstellung von Granitpfannen ist Folgendes festzustellen: Der Boden und die Seiten des Produkts sind gleichmäßig mit einer Verbundschicht überzogen. Es enthält Polymere und Granitsplitter. Da es keinen Bestandteil wie Fluorpolymer enthält, kann man Granitkochgeschirr absolute Umweltfreundlichkeit zuschreiben.

Welche Art von Beschichtung ist zu wählen?

Kein Experte wird Ihnen sagen, welche die beste, sicherste und zuverlässigste Beschichtung für eine Bratpfanne ist, daher ist jede Meinung relativ. Das in Geschäften verkaufte Kochgeschirr ist zertifiziert und verfügt über Sicherheitsdatenblätter. Es gibt also keinen Grund, Angst zu haben und nach einem Haken zu suchen.

Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit machen, suchen Sie nach Produkten, die frei von PFOA (Perfluoroctansäure), Cadmium, Blei und anderen gefährlichen Substanzen sind.

Idealerweise sollten Sie mehr als eine Pfanne haben:

  • eine preiswerte Teflonpfanne zum Braten von Suppe, Rührei oder Krapfen;
  • Keramik, zum Braten von Kartoffeln, Gemüse, Koteletts;
  • die Steingröße für Koteletts und ganze Fleischstücke.

müssen Sie nicht nur auf die Beschichtung, sondern auch auf andere Parameter achten:

  • die Form des Bodens und der Wände;
  • die Produktionstechnologie;
  • die Bequemlichkeit der Griffe:
  • Deckel.

Welche Pfanne ist besser: Granit oder Marmor?

Marmorpfannen haben nichts mit dem edlen Stein gemein. Es ist einfach ein Teil der Steinbeschichtung, der Langlebigkeit und Zweckmäßigkeit bietet. Aber diese Krümel verbessern eine Reihe von Eigenschaften, und eine davon ist die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Kratzer.

Bei Überhitzung gibt diese Art von Kochgeschirr jedoch Schadstoffe ab, was ein großer Nachteil ist. Diese Frage ist jedoch überflüssig, da in einer normalen Küche die Temperatur nur selten so hoch ansteigt, dass sie überhitzt.

Granit ist auch ein stabiles Material. Dieses Kochgeschirr wird aus umweltfreundlichem Fluorpolymer hergestellt, das absolute Sicherheit gewährleistet. Und die Zugabe von Granitkrümeln zur Beschichtung macht sie noch widerstandsfähiger. Man kann also sagen, dass diese Art von Kochgeschirr vorzuziehen ist, weil es sicherer und haltbarer ist. Aber auch die Kosten sind höher.

Daher ist die Frage, welches Material besser ist, sehr umstritten, da diese Meinungen auf einer langen Nutzungsdauer und -erfahrung beruhen. Manche sind der Meinung, dass es schwierig ist, eine Marmorpfanne über einem normalen Feuer so stark zu erhitzen, dass Verunreinigungen freigesetzt werden. Andere beschließen, das Risiko nicht einzugehen und zu viel zu bezahlen, sondern sich in Sicherheit zu wiegen.

Eine unbeschichtete Bratpfanne ist keine Idee von gestern

Obwohl es eine Vielzahl von Antihaft-Mischungen gibt, sind Antihaft-Pfannen ohne Schutzbeschichtung auch heute noch auf dem Markt. Im Niedrigpreissegment ist es Aluminium-Kochgeschirr, im High-End-Segment das seit Jahrhunderten bewährte Gusseisen.

Bratpfannen aus Aluminium sind sehr empfindlich, besonders in den ersten Tagen des Gebrauchs. Lebensmittel bleiben immer an ihnen haften, und der Boden lässt sich ohne Bürsten und Schleifmittel nicht reinigen. Aber allmählich wird die Oberfläche weniger pingelig. Sie können auch zum Backen im Backofen mit Pergamentpapier als Sicherheitsmerkmal verwendet werden.

Gusseisernes Kochgeschirr kann jahrzehntelang halten, seine natürlichen Antihafteigenschaften werden mit der Zeit immer besser. Das Fehlen jeglicher Beschichtung ermöglicht das Garen in gusseisernem Kochgeschirr bei allen Temperaturen, es kann sowohl in den Ofen als auch in den Deutschen Ofen gestellt werden. Woks für die Zubereitung von Speisen direkt auf dem Feuer.

Es gibt auch Bratpfannen aus Stahl, aber diese eignen sich besser zum Schmoren von Gemüse, Burgern oder Soße über Nudeln als zum Braten. Beim Frittieren ist es schwierig zu vermeiden, dass das Fleisch am Boden kleben bleibt. Aber Edelstahl ist nicht säureempfindlich, so dass Sie Soßen mit Früchten und Beeren zubereiten können, ohne Angst vor Essig zu haben.

Die Pfannen aus Glas eignen sich für die Mikrowelle und den Backofen, aber auch zum schnellen Erhitzen und Braten auf dem Elektrogrill. Sie können zum Beispiel Pfannkuchen anbraten oder Knödel erhitzen. Sie sind nicht für Fleisch und langfristige Prozesse geeignet.

Was man mit einer antihaftbeschichteten Bratpfanne macht

Damit die Antihaftbeschichtung lange hält und sicher ist, brauchen Sie Ihre Bratpfanne nicht im Schrank aufzubewahren, sondern sollten die Regeln für die Verwendung und Pflege beachten:

  1. Verwenden Sie zum Kochen keine Metallspatel und -löffel, es sei denn, der Hersteller hat dies in der Gebrauchsanweisung angegeben.
  2. keine harten Bürsten und Metallschwämme zur Reinigung verwenden.
  3. Verwenden Sie keine ölfreie Bratpfanne auf dem Herd, es sei denn, in der Anleitung steht, dass Sie sie zum Braten ohne Fett verwenden können.
  4. Vermeiden Sie übermäßige Hitze.
  5. Gießen Sie kein kaltes Wasser unmittelbar nach dem Kochen, solange die Pfanne noch heiß ist.

Wenn die Beschichtung so stark beschädigt ist, dass eine Metallschicht sichtbar ist, werfen Sie die alte Pfanne weg und kaufen Sie eine neue.

Haben Sie keine Angst, bei der Wahl einer Bratpfanne einen Fehler zu machen und ärgern Sie sich nicht, wenn Sie sie kaufen und dann die negativen Bewertungen lesen. Wir alle haben unsere Meinung. Andere Hausfrauen wissen vielleicht nicht zu schätzen, was für Sie geeignet ist und was Ihnen zusagt. Eine bessere Beschichtung und eine perfekte Pfanne gibt es nicht und kann es auch nicht geben. Alles ist in der Küche nützlich!

Töpfe und Pfannen mit Antihaftbeschichtung nehmen immer mehr Platz in unseren Küchenregalen und Schränken ein. Das ist keine Überraschung! Bratpfannen und Pfannen kochen mit wenig oder gar keinem Öl und liefern ein Endergebnis, das gut für Ihre Ernährung ist. Dies erfreut die Befürworter einer gesunden Ernährung und erzeugt eine Nachfrage, so dass das Angebot steigt. Heutzutage gibt es eine so große Auswahl an antihaftbeschichtetem Kochgeschirr, dass sich oft die Frage stellt, welches die beste und sicherste Beschichtung für Töpfe und Pfannen ist. Schauen wir uns das mal genauer an.

Pflege und Lagerung

Die Inhaltsstoffe der Antihaftbeschichtung können beschädigt werden, wenn das Kochgeschirr nicht richtig gepflegt oder gelagert wird. Infolgedessen verliert die Pfanne ihre Antihafteigenschaften. Um dies zu verhindern:

  • Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel und milde Schwämme;
  • Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfe Bürsten oder Metallschwämme, um Fett zu entfernen;
  • Waschen Sie die Pfanne erst, wenn sie vollständig abgekühlt ist;
  • lauwarmes Wasser zum Waschen verwenden;
  • Wenn Sie Ihre Bratpfanne länger nutzen möchten, sollten Sie sie lieber von Hand als in der Maschine reinigen.

Bewahren Sie die Pfannen hängend auf, oder, wenn Sie sie nicht aufhängen können, stapeln Sie sie auf einem Stapel mit einem weichen Handtuch darunter.

Arten der Beschichtung

Mit dem Aufkommen der neuen technologischen Möglichkeiten in der Kochgeschirrindustrie gibt es verschiedene Arten von Antihaftbeschichtungen für Pfannen. Sie werden mehrschichtig, was bedeutet, dass sie haltbarer und praktischer sind. Haben verschiedene Namen, wie Teflon Platinum, Teflon Classic, Titanium, Eterna, Hard Stone, Ecolon, Tritan, Kleon und viele andere. Verwendung in Kollektionen mit verschiedenen Designs, interessanten Farben, unterschiedlichen Verwendungszwecken.

Zusätzlich zur keramischen Beschichtung enthalten sie alle Polytetrafluorethylen (PTFE), das immer fortschrittlicher und effektiver wird. Bis heute bestätigen zahlreiche wissenschaftliche Studien seine absolute Sicherheit für die menschliche Gesundheit. Die Tatsache, dass diese chemische Verbindung in der Medizin bereits erfolgreich als Material für Prothesen in der Kardiologie eingesetzt wurde, spricht für ihre biologische Unempfindlichkeit.

Unsere Aufgabe ist es, uns mit den Eigenschaften der Antihaftmaterialien vertraut zu machen und das beste Material für uns auszuwählen. Jede Hausfrau hat ihre ganz persönlichen Kochvorlieben. Manche braten viel, manche schmoren, manche backen usw. Jede Küche hat ihr eigenes Kochfeld (Keramik, Elektro, Gas, Induktion), das bestimmte Eigenschaften des Bodens des Kochgeschirrs erfordert.

Es ist wichtig zu wissen, dass Aluminiumböden von Töpfen und Pfannen manchmal Flecken auf der Glaskeramik verursachen können. Diese Art von Kochgeschirr sollte vorsichtig bewegt und nicht über die Oberfläche geschleift werden.

Granit (Marmor, Stein) Krümel

Kochgeschirr mit einer steinbeschichteten Oberfläche zeichnet sich durch eine höhere Verschleißfestigkeit aus. Sie basieren auf Polytetrafluorethylen, das für die Antihafteigenschaften verantwortlich ist, kombiniert mit Mikropartikeln aus Marmor oder Granit. Letztere verleihen dem Produkt eine zusätzliche Härte und Haltbarkeit.

Die Antihaftschicht wird in der Regel auf die Gussform aus Aluminium aufgetragen, wodurch die Pfanne leicht und einfach zu benutzen ist. Ein charakteristisches Merkmal dieser Produkte ist das gesprenkelte Muster, das an Granit erinnert. Erhältlich in einer Reihe von Farben und Schattierungen: schwarz, grau, bräunlich oder sandfarben.

Sie haben eine dekorative Wirkung und die Beschichtung besteht fast vollständig aus PTFE. Solche Marketingtechniken tragen dazu bei, das Interesse an dem Produkt zu steigern, weil es ein ungewöhnliches Aussehen hat und „Marmor“ oder „Stein“ genannt wird.

Zu den Vorteilen der Marmor- (Granit-) Pfanne gehören die gleichmäßige Verteilung und Ableitung der Wärme, die Möglichkeit, ohne Öl zu braten, und die einfache Handhabung.

Ein Nachteil: Die Produkte erfordern eine sensible Handhabung. Keine Metallspatel, Scheuerschwämme und -pulver verwenden und nicht in der Spülmaschine waschen. Dies bestätigt die Tatsache, dass die PTFE-Beschichtung hauptsächlich aus. Jeder Hersteller gibt seine Garantiezeit an – von 2 bis 5 Jahren.

Keramik

Mit dem Aufkommen von Kochgeschirr mit Keramikbeschichtung glitzerten die Regale in den Geschäften mit bunten Töpfen und Pfannen. Dieses Material zeichnet sich dadurch aus, dass es in leuchtenden Farben lackiert werden kann. Dies sorgte einst für Aufsehen auf dem Markt und brachte eine Menge Fälschungen hervor.

Das Material selbst besteht aus Nanopartikeln aus Sand und einer Mineralformation – Feuerstein. Sie ist oft elfenbeinfarben (es gibt viele Fälschungen dieser Farbe), aber auch andere Farben wie Schwarz und Dunkelgrau sind möglich. Es zeichnet sich durch seine Umweltfreundlichkeit und hohe Beständigkeit aus. Der wichtigste Vorteil: Das Produkt hält extrem hohen Temperaturen stand und zerfällt nicht (bis zu +400°C). Die Härte der Beschichtung ermöglicht die Verwendung aller Arten von Metallzubehör (Pfannenwender und Schneebesen) beim Kochen.

Ein großer Nachteil ist der schnelle Verlust der Antihafteigenschaften (3-6 Monate nach Gebrauch), was die Funktionalität des Kochgeschirrs sofort beeinträchtigt.

Wenn Sie eine keramikbeschichtete Bratpfanne kaufen möchten, wählen Sie ein Modell mit einem festen Boden, der die Hitze gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Der Boden des Produkts besteht aus Aluminiumguss statt aus Kohlenstoffstahl (Edelstahl), was eine schnellere Erwärmung nicht nur des Bodens, sondern auch der Wände ermöglicht, wodurch die Speisen schneller garen.

Negative Aspekte der Produkte

  • Ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Art von Produkt hat einen vergleichsweise hohen Preis unter allen Frittierutensilien. Teflonmaterial ist zum Beispiel wirtschaftlicher.
  • Schweres Gewicht. Töpfe aus massivem Gestein haben eine relativ hohe Masse. Der Grund dafür ist der hohe Grad an Umweltfreundlichkeit und Sicherheit. Dieser Aspekt macht das Kochen mit dieser Art von Kochgeschirr komplizierter.
  • Container sind anfällig für Schäden durch Stürze. Diese Art von Kochgeschirr sollte nicht fallen gelassen werden, da es leicht zerspringen oder in mehrere Teile zerfallen kann.
  • Fälschungen. Auf dem Deutschen Markt gibt es eine Menge gefälschter Steinwerkzeuge. Sie können ein perfektes Aussehen haben, aber die nützlichen Eigenschaften sind erheblich reduziert und nicht mehr gerechtfertigt, weil in einigen Fällen der Preis derselbe ist wie der des Originals.
  • Massives Kochgeschirr ist nach dem Erhitzen unglaublich heiß. Kann nicht ohne eine gute, hochwertige Folienabdeckung angefasst werden.
Umgedrehte Bratpfanne

Teflon von Dupont

Als sicherste und hochwertigste Beschichtung gilt das von DuPont™ zertifizierte Teflon®. Im Volksmund als „Teflon“ bekannt. Wenn Sie ein Kochgeschirr mit dem Teflon®-Zertifikat kaufen, bedeutet dies, dass es zum Kochen geeignet ist, mit Hightech-Maschinen hergestellt wurde, aus gutem Material besteht und zertifiziert wurde.

Kochgeschirr der Marke Teflon® garantiert immer Qualität. Dies wird von DuPont seit mehr als 50 Jahren streng überwacht und erlaubt die Verwendung dieser Beschichtung nur denjenigen Herstellern, die eine Reihe von strengen technischen Bedingungen erfüllen.

Wird hingegen die Teflon®-Beschichtung selbst auf einen Aluminiumträger mit einer dünnen Basis. In diesem Fall kann die Verformung des Produkts aus Hochtemperatur-Teflon früher versagen. Warum es wichtig ist, alle antihaftbeschichteten Pfannen mit einem festen (dicken) Boden zu kaufen, um ein „Aufblähen“ (3 mm und mehr) zu vermeiden.

Teflon®-Produkte sind stets mit mehrschichtigen Hightech-Beschichtungen versehen, die sich durch Sicherheit und hervorragende Leistung auszeichnen. Dies wird sowohl von gewöhnlichen Hausfrauen als auch von professionellen Köchen erklärt. Teflon-Kochgeschirr kann nicht über +240°C erhitzt werden.

Alle anderen „Teflon“-Produkte, die nicht das Teflon®-Etikett tragen, müssen entsorgt werden. Und vor allem geht es um Leistung (fragen Sie in den Geschäften immer nach Zertifikaten für die Teflon®-Beschichtung).

Welche beschichtete Bratpfanne ist die beste??

Welche Art von Pfanne ist zu wählen?? Unter den Antihaftmaterialien hat die Teflonbeschichtung des amerikanischen Unternehmens DuPont die längste Lebensdauer. Dies ist eine historische und wissenschaftliche Tatsache, die durch Forschung, Entwicklung, Entdeckung, Praxis und zahlreiche Verkäufe gestützt wird. Das Produkt muss eine solide Basis und einen geformten Aluminiumsockel haben. Unterschiedliche Herkunftsländer, da die Technologie der Marke Teflon® (mit Genehmigung und unter Aufsicht von DuPont) auf der ganzen Welt eingesetzt wird.

Keramische Beschichtung gilt als Material der nächsten Generation. Es hat den Markt mit farbenfrohen Töpfen und Pfannen versorgt (was das Auge erfreut), aber in Bezug auf die Antihaftwirkung bietet es nicht die beste Leistung. Die einzigen Lichtblicke sind ihre Umweltverträglichkeit und ihre hohe Temperaturbeständigkeit (sie werden oft zum Schmoren und Backen verkauft).

Die Granitbeschichtung (auch Marmor oder Stein genannt) ist auf PTFE-Basis und verleiht dem Produkt gute Antihafteigenschaften und eine effektive Funktionalität. Bei der Auswahl müssen Sie auf die Dicke des Bodens und der Wände achten, die mit einem Antihaftmaterial beschichtet sind.

Alle antihaftbeschichteten Bratpfannen sollten einen dicken Boden haben, damit die gesamte Bratfläche gleichmäßig erhitzt wird. Es ermöglicht ein schnelleres Garen der Speisen, wodurch mehr Nährstoffe und Vorteile erhalten bleiben.

Ein Stahlsockel (Edelstahl) lässt die Wärme von unten eindringen, da er nicht die gleiche schnelle Wärmeleitfähigkeit hat wie Aluminium. Der Aluminiumboden ermöglicht das Garen der Speisen von allen Seiten und sorgt für eine gleichmäßige und effiziente Erwärmung in der Pfanne – nicht nur am Boden, sondern auch an den Wänden.

Jeder Hersteller wählt seine eigenen Beschläge, die ihre eigenen Merkmale haben. Darauf müssen Sie bei Ihrer Wahl achten. Dazu gehören Griffe aus hitzebeständigem Material, versiegelte Ränder an den Deckeln, alle Arten von Ventilen für den Dampfabzug, Thermostate und mehr. Um sicherzugehen, dass Sie die richtige Bratpfanne kaufen, sollten Sie sie immer in der Hand halten und das Gewicht, den Komfort des Materials und die Form des Griffs ausloten. Wenn Sie damit zufrieden sind, ist das IHR Katzenfutter.

Jedes Jahr kommen neue Produkte auf den Kochgeschirrmarkt. Besonders beliebt bei den Verbrauchern ist die granitbeschichtete Pfanne. Dieses Material ist nicht klebend und unterscheidet sich von Teflon-Beschichtungen durch seine ökologische Verträglichkeit und gute Leistung. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über die Feinheiten bei der Auswahl einer Bratpfanne und die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen.

Auswahl einer hochwertigen Granitpfanne

Wenn Sie sich für den Kauf einer Bratpfanne entscheiden, müssen Sie zunächst entscheiden, wie viel Gewicht Sie benötigen. Es darf nicht zu leicht sein. Erstens handelt es sich um eine „Stein“-Imitation; höchstwahrscheinlich haben solche Modelle nicht die erforderliche „Stein“-Schicht von 3 cm oder mehr. Zweitens machen dickere Wände und ein doppelter Boden sie schwerer, aber qualitativ hochwertiger.

Granitpfannen vertragen Stürze oder Stöße nicht gut. Es kann zu Rissen kommen, was katastrophale Folgen haben kann.

Für gute Qualität:

  • Die Wandstärke muss mindestens 3,5 cm betragen,
  • Die Dicke des doppelten Bodens muss 6 cm oder mehr betragen.

Die gesamte Oberfläche der Pfanne sollte glatt sein, ohne Unebenheiten oder Absplitterungen. Der Griff sollte fest auf dem Boden sitzen, ohne Lücken oder Risse, und er muss fest sitzen, ohne durchzuhängen oder den Eindruck zu erwecken, er sei instabil oder unzuverlässig. Der Griff muss leicht zu greifen sein und die Hand darf nicht abrutschen.

Entscheiden Sie sich für einen abnehmbaren gummierten Griff mit stabilem Halt.

Wie man eine Bratpfanne auswählt

Viele Menschen wissen nicht, welche Pfanne die beste und sicherste ist. Bei der Auswahl eines solchen Produkts sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden

  • Material, unabhängig davon, ob es antihaftbeschichtet ist oder nicht.
  • Je schwerer das Produkt, desto besser die Qualität. Der Boden und die Wände eines solchen Kochgeschirrs sind dick, es können mehrere Antihaftschichten vorhanden sein.
  • Jede Pfanne ist für die Verwendung auf einem Gasherd geeignet.
  • Wählen Sie für Glaskeramik-Kochfelder Geräte mit einem flachen, dicken Boden – sie erhitzen sich gleichmäßig und halten die Temperatur gut. Eine Bratpfanne aus Kupfer oder Aluminium ist für diese Art von Haushaltsgerät nicht geeignet. Solche Produkte hinterlassen Flecken auf der Kochfläche.
  • Für die Verwendung auf einem Induktionsherd ist eine Pfanne mit speziellen Markierungen auf der Oberfläche (in Form einer Spule eines Elektromagneten) geeignet.
  • Das Gerät muss einen abnehmbaren Griff haben, damit es in den Backofen geschoben werden kann.
  • Die optimale Höhe für eine Standardbratpfanne beträgt 3 Zentimeter, für eine Crêpe-Pfanne 1 Zentimeter und eine Mindestbodenstärke von 4 Millimetern. Je dicker der Boden, desto besser; dies verhindert ein mögliches Verziehen.
  • Der Durchmesser des Produkts hängt von der Anzahl der Haushaltsmitglieder und der Größe des Brenners ab. Eine Person kann eine Bratpfanne mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern verwenden. Wenn 3 Personen im Haus sind, erhöht sich der Durchmesser des Geräts auf 28 Zentimeter.

Sparen Sie nicht am Kochgeschirr, es ist besser, einmal ein Qualitätsprodukt zu kaufen, als es jedes Jahr zu wechseln. Und denken Sie daran, die Kosten für eine gute Bratpfanne beginnt bei 1500 Euro.

Übersicht der Materialien

Das Baumaterial der Bratpfanne gilt als wichtigstes Entscheidungskriterium. Kochgeschirr wurde früher aus Gusseisen hergestellt, aber heute werden auch andere Materialien verwendet. Hier ein Überblick über die beliebtesten Bratpfannentypen nach Material sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte.

Vor- und Nachteile der Aluminiumbratpfanne

Aluminium-Kochgeschirr ohne zusätzliche Beschichtungen gilt als die billigste Version der Pfanne. Diese Produkte haben mehr Nachteile als Vorzüge und werden bald durch modernere Modelle ersetzt werden.

Zu den Vorteilen von Aluminium-Kochgeschirr gehören:

  • die Kochfläche heizt sich schnell auf;
  • geringes Gewicht;
  • minimale Kosten.

Die Nachteile dieses Produkts sind

  • Anbrennen von Lebensmitteln beim Frittieren;
  • Die Möglichkeit einer mechanischen Beschädigung der Oberfläche;
  • Gusseisen wird von Laugen und Säuren nicht angegriffen;
  • Überhitzung führt zur Verformung der Oberfläche des Produkts.

Nicht jede Hausfrau weiß, wie sie eine Bratpfanne aus Aluminium auswählen soll. Wählen Sie zu diesem Zweck Produkte mit einem dicken Boden von 5 Millimetern, und es wird Ihnen für mindestens 5 Jahre dienen.

Vor- und Nachteile von Bratpfannen aus Edelstahl

Diese Produkte werden von Profiköchen gewählt, weil Edelstahl nicht mit Lebensmitteln und anderen Substanzen reagiert. Dieses Material ist gut geeignet, um den natürlichen Geschmack von gekochten Lebensmitteln zu bewahren.

Die wichtigsten Vorteile von Produkten aus nichtrostendem Stahl sind

  • Pflegeleicht;
  • das Material ist nicht korrosionsanfällig;
  • das Kochgeschirr hat eine lange Lebensdauer
  • Die Oberfläche ist nicht anfällig für mechanische Beschädigungen, und es gibt keine Abdrücke von Messern oder Gabeln;
  • das Geschirr kann nach dem Kochen in heißem Zustand gespült werden.
  • Die Speisen müssen ständig umgerührt werden, sonst können sie anbrennen;
  • Überhitzung der Bratpfanne verursacht farbige Schlieren, was aber keinen Einfluss auf die Qualität der Speisen hat.

Vor- und Nachteile der gusseisernen Bratpfanne

Gusseisen gilt als das älteste Material, das zur Herstellung von Bratpfannen verwendet wurde, und erfreut sich noch immer großer Beliebtheit bei Hausfrauen. Gusseisen-Kochgeschirr hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit, wird schnell heiß und kühlt langsam ab und ist ideal zum kontinuierlichen Garen von Speisen.

das betreffende Material sich nicht verzieht oder mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Mit der Zeit bildet sich in der Bratpfanne eine Ölschicht, die als Antihaftbeschichtung wirkt. Die Reinigung des Bestecks ist ganz einfach: Spülen Sie es einfach mit Wasser ab und wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab. Darüber hinaus wird Gusseisen von Laugen und Säuren nicht angegriffen.

Um eine gusseiserne Bratpfanne von guter Qualität zu erhalten, muss die Pfanne vorher gehärtet werden. Sie tun es auf diese Weise:

  • die Innenfläche des Produkts wird mit einer Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel gewaschen.
  • Wischen Sie das Gerät trocken.
  • Die Bratpfanne mit Pflanzenöl einfetten, so dass eine nicht klebende, stabile Schicht entsteht.
  • Die Pfanne wird eine Stunde lang bei einer Temperatur von 150 Grad in den Ofen geschoben. Das Gerät muss während dieses Vorgangs auf den Kopf gestellt werden.

Die Lebensdauer von gusseisernem Kochgeschirr kann durch eine solche Behandlung erheblich verlängert werden. Die größten Nachteile dieser Produkte sind ihr hohes Gewicht und die Möglichkeit von Oberflächenrost. Gekochte Lebensmittel können nicht in einer gusseisernen Bratpfanne aufbewahrt werden.

Vor- und Nachteile der Kupferbratpfanne

Kochgeschirr aus Kupfer leitet die Wärme gut, ist aber teuer. Dieses Besteck hat eine antibakterielle Wirkung und bekämpft krankheitserregende Bakterien und Pilze, so dass diese nicht in die Lebensmittel gelangen können.

Der größte Nachteil von Kupferprodukten besteht darin, dass Lebensmittel mit Fettsäuren in einer solchen Pfanne nicht gelagert werden können. Der direkte Kontakt führt zur Zerstörung einiger Vitamine und kann zu Krebs führen. Diese Produkte sind auch für Kleinkinder und Alkoholiker schädlich (bei Kontakt mit bestimmten Lebensmitteln entstehen aus Kupfer schädliche Stoffe, die eine Leberzirrhose verursachen können). Um die negativen Auswirkungen des Kupfers auf den menschlichen Körper zu verhindern, müssen die grünen Ablagerungen auf der Oberfläche des Geräts ständig entfernt werden.

Bewertung von Pfannkuchenpfannen: Top 2

Pfannkuchen, Krapfen und Burger sind bei der Familie sehr beliebt. Mit der Pfannkuchenpfanne können Sie bequem und einfach kochen und erhalten knusprige und schöne Crêpes. Einige Pfannkuchenkocher sind auf der Crêpe-Oberfläche eingekerbt, um die Größe des Pfannkuchens anzupassen. Die Pfannkuchenpfanne unterscheidet sich von anderen Formen durch ihre niedrigen Sockel. Die Pfannen sind so konzipiert, dass sich der Teig schnell und gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt.

Traum-Granit – 22 cm

Pfannkuchenpfanne Dream Granite (22cm)

Pfannkuchenpfanne Dream Granite (22cm) erhältlich in verschiedenen Farben: granit, granit braun, granit schwarz, granit stern. Kochgeschirr aus dickwandigem Aluminium-Druckguss. Die Abmessungen der Pfanne sind optimal für die Zubereitung von Pfannkuchen. 4 mm hohe Seitenränder – 1,5 cm hoch – perfekt zum Backen von Pfannkuchen. Der Durchmesser der Platte beträgt 22 cm. Ein Boden mit 18 cm Durchmesser und 6 mm Dicke erhitzt gleichmäßig und sorgt für knusprige, gebräunte Pfannkuchen. Es ist erwähnenswert, dass diese Bratpfanne etwa 600 Gramm wiegt und daher leicht und bequem zu benutzen ist.

Der Bakelitgriff wird während des Kochens nicht heiß, so dass Sie keinen Topfhandschuh benutzen müssen und keine Angst haben, sich zu verbrennen. Der Hersteller behauptet, dass die neueste Formulierung der extrastarken Antihaftbeschichtung ein nahezu ölfreies Kochen ermöglicht.

Durchmesser des Bodens, cm 18
Dicke des Bodens, mm 6
Wandstärke, mm 4
Besondere Merkmale spülmaschinenfest, hitzebeständiger Griff
Preis, Euro 980
In der Filiale finden Yandex.Markt

Pro und Kontra

  • dicke Wände und Boden;
  • optimale Größe für Pfannkuchen;
  • geringes Gewicht
  • die Vielfalt der Farben;
  • Unbeheizter Griff.
  • abnehmbarer Griff.

Kukmara Marmor 220a – 22 cm

Kukmara-Marmor 220a, 22 cm

Der Kukmara Marmor 220a (22 cm) ist in verschiedenen Farben erhältlich: heller, dunkler, Kaffee- und Pistazienmarmor. Hergestellt aus massivem Aluminium. Das Crêpe-Tablett ist mit Greblon Non-Stick C2+ beschichtet, einer Antihaftbeschichtung aus Marmor, die sich leicht entfernen lässt. Der Durchmesser der Oberseite beträgt 22 cm und der Unterseite 19,7 cm. Die Sockelleisten sind 2 cm hoch. Kochgeschirr Gewicht ca. 800g. Diese Abmessungen sind optimal für die Pfannkuchenmaschine und sorgen dafür, dass Sie sich nicht unwohl fühlen, wenn Sie sie benutzen.

Der Griff aus Bakelit wird beim Kochen nicht heiß und ist abnehmbar. Es ermöglicht die Verwendung der Schale im Ofen. Käufer beachten das gute Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Modells in unserer Bewertung 2022.

Durchmesser der Basis, cm 19,7
Besondere Merkmale Abnehmbarer Griff, nicht ummantelter Griff
Preis, reiben 1 116
In der Filiale finden Yandex.Markt

Pro und Kontra

  • eine Vielzahl von Farben und ein modernes Design;
  • komfortable Größe;
  • Möglichkeit der Verwendung im Backofen;
  • einen hitzebeständigen abnehmbaren Griff.
  • unvereinbar mit Induktion.

Welche beschichtete Bratpfanne ist die beste Wahl?

Mit den Materialien der Herstellung von Küchenutensilien haben wir verstanden, jetzt lassen Sie uns mit den besten Bratpfannen mit Antihaft-Beschichtung kennen zu lernen.

Teflonbeschichtete Pfannen

Die Teflonbeschichtung von Besteck ist seit vielen Jahren beliebt. Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Beschichtung gehören:

  • das Material ist beständig gegen Säuren und Laugen;
  • Lebensmittel können ohne Öl gekocht werden;
  • keine Lebensmittel bleiben an der Oberfläche haften.

Trotz seiner vielen guten Eigenschaften hat Teflon auch seine Schattenseiten. ▪ Bei Erhitzung über 200°C setzt das Produkt schädliche und krebserregende Stoffe frei. Das Kochgeschirr ist anfällig für mechanische Einwirkungen durch scharfe Gegenstände und hat eine kurze Lebensdauer. Auch die beste Teflon-Antihaft-Bratpfanne erfordert besondere Pflege. Die Speisen werden in solchen Töpfen mit Holz- oder Silikonspateln gewendet, für die Reinigung der Oberfläche wird ein weicher Schaumgummischwamm ohne Schleifmittel verwendet. Bei richtiger Pflege kann die Teflonbeschichtung bis zu 4 Jahre halten.

Keramisch beschichtete Bratpfannen

Keramik gilt als eine der besten Beschichtungen für eine Bratpfanne. Von den Eigenschaften her ähnelt dieses Material dem Teflon, hat aber noch mehr nützliche Eigenschaften. Zu den Vorteilen der fraglichen Produkte gehören:

  • hohe Lebensdauer;
  • Die Natürlichkeit des Beschichtungsmaterials;
  • keine schädlichen Emissionen, wenn die Oberfläche heiß ist;
  • Das Kochgeschirr wird durch ein Messer oder andere scharfe Gegenstände nicht beschädigt.

Neben ihren Vorteilen hat die Steinbratpfanne auch einige Nachteile:

  • Dieses Kochgeschirr ist nicht für die Verwendung auf Induktionsherden geeignet;
  • Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Temperaturschwankungen;
  • das Material ist nicht spülmaschinenfest.

Wählen Sie immer teure Qualitätsprodukte für den Hausgebrauch. Skrupellose Händler können Ihnen Aluminium-Kochgeschirr mit einer Emaille-Beschichtung anbieten.

Titanbeschichtete Pfannen

Diese Produkte haben ähnliche technische Spezifikationen wie Gusseisen. Es handelt sich um ein zuverlässiges, strapazierfähiges Besteck, das sowohl zum Schmoren und Braten als auch zum Backen im Ofen verwendet werden kann.

Die Hauptvorteile der betrachteten Produkte werden in folgenden Punkten gesehen

  • Gleichmäßige und schnelle Erwärmung der Oberfläche;
  • gute Abriebfestigkeit;
  • Widerstand gegen Schärfe;
  • Leicht zu kochen, ohne dass Öl hinzugefügt werden muss;
  • Titanbeschichtete Bratpfannen sind minimal schädlich; sie sind für den Menschen völlig ungefährlich;
  • Das Material wird nicht rosten oder sich verformen.

Sie gehören zu den teuersten Pfannen und sind nicht für den Einsatz auf Induktionsherden geeignet.

Bratpfannen mit Marmorbeschichtung

Eine Grillplatte aus Stein mit einer Marmorbeschichtung ist dasselbe wie ein mit Teflon beschichtetes Produkt, d.h. sie haben ähnliche technische Eigenschaften und Vor- und Nachteile bei der Verwendung.

Die Vorteile der fraglichen Produkte sind

  • erschwinglicher Preis;
  • attraktives Aussehen;
  • leichte Reinigung der Oberfläche;
  • Antihaftbeschichtung, kein Anhaften von Lebensmitteln an den Seiten der Pfanne.

Die Beschichtung mit Marmor hat einige Nachteile. Ihr Hauptnachteil ist ihre kurze Lebensdauer; daher ist es notwendig, die Antihaftbeschichtung sorgfältig zu behandeln und zum Umrühren der Speisen Holzspatel zu verwenden.

Granitbeschichtete Pfannen

Wenn man sich alle Arten von Antihaftbeschichtungen auf Bratpfannen ansieht, sollte man auf die mit einer granitartigen Oberfläche achten. Die groben Partikel verbessern die technischen Eigenschaften der Schutzfolie und machen sie haltbarer und widerstandsfähiger als Teflon. Die Granitbeschichtung löst sich nicht vom Produkt, wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird, und stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.

Die Oberfläche eines solchen Kochgeschirrs erhitzt sich gleichmäßig und gewährleistet ein gutes Garen oder Grillen der Speisen in allen Bereichen des Produkts. Die Speisen bleiben beim Kochen nicht an der Pfannenoberfläche haften und lassen sich mit einem normalen Küchenschwamm und Spülmittel leicht entfernen. Als einziger Nachteil des Produkts wird die relative Sprödigkeit des Antihaftmaterials angesehen; daher sollten beim Umrühren von Speisen Holzspatel verwendet werden.

Die Eigenschaften von Steinpfannen

Steinpfannen unterscheiden sich von den klassischen Bratpfannen durch ihre spezielle Beschichtung. Es gilt als kratzfest und nicht verformbar. Außerdem erhitzt die Mineralsteinoberfläche gleichmäßig, wodurch Vitamine und Mineralien in den Lebensmitteln erhalten bleiben. Lebensmittel bleiben nicht an der Granitbeschichtung haften.

Von außen sieht sie aus wie eine gewöhnliche Bratpfanne, aber sie hat eine spezielle Beschichtung aus Marmor- oder Granitsplittern anstelle der üblichen schwarzen Beschichtung. Es wird durch Gießen oder Stanzen auf ein Metallwerkstück aufgebracht. Je nach Art der Pfanne kann die Steinschicht dicker oder dünner sein.

Qualitätsmerkmale

Die Qualität des Produkts kann anhand der folgenden Parameter beurteilt werden:

  • Gewicht – je schwerer das Kochgeschirr, desto sicherer ist es.
  • Material (Gusseisen, Aluminium, rostfreier Stahl oder Kupfer). Jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Wir haben die Eigenschaften des Materials oben gesehen.
  • Benutzerfreundlichkeit. Gusseisen ist der unangefochtene Spitzenreiter in dieser Kategorie – es erhitzt sich schnell und hält die Hitze gut.
  • Antihaftbeschichtung. Dieses Besteck ist einfach zu benutzen, aber nicht haltbar. Je konvexer das Profil am Boden und je dicker die Wände, desto besser
  • Spezielles Griffschloss. Bei Bedarf können die Verschlüsse entfernt und die Form in eine Kuchenform verwandelt werden.

Gerippte Böden sind ideal für Gaspfannen, für Keramikpfannen wird jedoch eine Mindestbodenstärke von 3 mm empfohlen. Jede Art von Pfanne ist für den Standard-Elektroherd geeignet.

Welche Materialien werden für Granitpfannen verwendet?

Bratpfannen aus „Granit“ bestehen aus Aluminium, manchmal aus Stahl. Manchmal werden sie aus natürlichem Granit oder Marmor hergestellt, aber dann sind sie viel teurer und schwerer.

Für die Beschichtung werden Granit- oder Marmorbröckchen oder -staub verwendet. Das macht die Beschichtung so langlebig und unzerstörbar. Wenn die Zusammensetzung jedoch auf Keramik basiert, dann muss eine solche Bratpfanne sorgfältiger gepflegt werden.

Das Material reagiert sicher auf hohe Temperaturen.

Die Griffe sind meist aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Manchmal setzt das Design der Griffe das Grundmuster fort, was sich als stilvoll und attraktiv erweist.

Pflege von Antihaft-Pfannen

Sie müssen beim Kochen Holz- oder Silikonspatel verwenden. Die Verwendung von Metallgegenständen zum Umrühren von Lebensmitteln wird nicht empfohlen. Selbst die beste Antihaft-Pfanne hält der Belastung nicht stand. Metallgegenstände verursachen Kratzer, die zur Zerstörung der Oberfläche führen.

Eine Überhitzung solcher Geräte ist ebenfalls unerwünscht, starke Temperaturschwankungen führen zur Zerstörung der Beschichtung. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder alkali- oder säurehaltige Chemikalien.

Die Frage der Sicherheit

Kann die Beschichtung einer Steingrillplatte der menschlichen Gesundheit schaden?? Wie bereits erwähnt, handelt es sich möglicherweise nicht um die umweltfreundlichsten gefälschten Produkte, die im gleichen Stil wie das Original gestaltet sind. Es gibt kein Risiko, wenn es sich um Qualitätskochgeschirr von einem vertrauenswürdigen Hersteller handelt. Im Gegenteil, sie hat gewisse Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit;
  • ermöglicht die Zubereitung von Speisen mit ausgezeichneten Geschmackseigenschaften;
  • leicht zu reinigen;
  • Beim Kochen braucht man kein Öl zu verwenden.
die Beschichtung der Pfanne zu beschädigen
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Andreas Klein

    Welche Pfanne mit Steinbeschichtung ist eigentlich die beste? Kannst du mir eine Auswahl basierend auf vier Parametern empfehlen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen