...

Auswahl des Klimageräts nach Parametern und Nutzerbewertungen

Die Klimaanlagen im Haushalt werden im Leben des modernen Menschen immer dichter, und gleichzeitig steigt die Zahl ihrer Hersteller. Infolgedessen sind die Geschäfte mit Hunderten von Modellen überlastet, die sich in Qualität, Typ, Kapazität, Design und Funktionalität unterscheiden. Sie liefern Klimageräte mit Jahr für Jahr immer mehr neuen Optionen, und es wird immer schwieriger, sich für ein Klimagerät zu entscheiden. Um das richtige Klimatisierungssystem zu wählen und den Kauf nicht zu bereuen, muss man mehrere Faktoren berücksichtigen.

Kurzer Überblick über Formen und Typen

Überblick über die Arten von Klimaanlagen für eine Wohnung oder ein Büro – ein umfangreiches Thema, bei dem die technischen Merkmale und Unterschiede dargestellt werden. Um ein gutes System zu wählen, muss man nur einen der Typen wählen, die für die Klimatisierung der Wohnung, des Hauses oder des Büros geeignet sind.

Mobiles Klimagerät

Es gibt auch Nachteile bei diesen Modellen.

  1. Monoblöcke sind groß, sie brauchen einen Platz und sind nicht für einen sehr kleinen Raum oder ein Büro geeignet.
  2. Solche Haushaltsklimageräte zu laut, In einem Büro in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes können sie beispielsweise Unbehagen hervorrufen; für die Verwendung in einem Schlafzimmer oder Kinderzimmer sind sie oft überhaupt nicht geeignet.
  3. Die Luftmassen werden aus dem Raum entfernt und durch den Zustrom von warmer Luft von der Straße ersetzt, was die Effizienz der. Im Allgemeinen sind freistehende Modelle immer sind durch eine geringe Energieeffizienz gekennzeichnet.
  4. Wenn Sie die Riffelung nach außen bringen, müssen Sie den Schlauch an einem Teil der Fensteröffnung befestigen, was einige Änderungen oder einen kompletten Austausch der Isolierglaseinheit erfordert.

Fenstereinheiten

Fensterklimageräte sind in ihrem Aufbau den freistehenden Monoblöcken sehr ähnlich, jedoch wird hier das Kondensat aus dem Raum geführt. Modelle für die Fenstermontage in einer Fensteröffnung, Ein Fensterflügel oder ein Teil einer Wand (durch). es ist möglich, ein Klimagerät in einem Raum zu installieren, in dem es nicht möglich ist, ein Split-System an der Wand zu befestigen.

Vorteile:

  • Mobilität – ein Fensterklimagerät kann in ein Sommerhaus oder in eine andere Wohnung gebracht werden;
  • Einfache Installation, mit Schaffung der notwendigen Voraussetzungen;
  • sie sind leicht zu installieren, zu entfernen oder umzustellen, aber im Gegensatz zu den am Boden montierten nehmen die am Fenster montierten keinen Platz auf dem Boden ein.

Split-Anlage

Multisysteme

Multisysteme sind dasselbe wie Split-Systeme, aber es gibt mehr interne Module als eines. Es ist praktisch bei der Installation von Klimageräten in mehreren Räumen gleichzeitig: ein externes Modul bedient mehrere interne. alle in Innenräumen befindlichen Geräte arbeiten autonom, mit Ausnahme der allgemeinen Betriebsarten: Heizung, Lüftung, Entfeuchtung und Kühlung.

Vorteile:

  • Multisysteme kosten weniger als mehrere Split-Systeme;
  • alle Vorteile von Split-Systemen;
  • eignen sich für die Klimatisierung von mehreren Büros, Zweizimmerwohnungen oder Privathäusern;
  • Außeneinheit kann auf dem Dach installiert werden (In einem Privathaushalt), aber zu jeder Jahreszeit leicht zu pflegen.

Nachteile:

  • alle internen Modelle sind von der Leistung eines externen Modells abhängig;
  • Schwierige Installation und Verlegung der Lüftungsöffnungen;
  • Alle Nachteile von Split-Systemen.

Inverter-Klimagerät

Wenn man sowohl die erste als auch die zweite Variante analysiert, ist es rentabler, ein Klimagerät vom Typ Inverter für eine lange Nutzung zu kaufen. Für den Betrieb oder die kurzfristige Nutzung in Verbindung mit einem Umzug können Sie auch ein „Start-Stopp“-System erwerben

Wie man die optimale Leistung ermittelt

Eine Reihe von Kriterien „macht die Wahl für einen Benutzer“ – das sind solche Momente wie das Gebiet und die Besonderheiten eines Raumes, sein Zweck und die Häufigkeit seiner Nutzung. Solche Nuancen wie Design, Funktionalität, Abmessungen sind subjektiv und nicht immer sehr wichtig.

Stromverbrauch

Zunächst einmal werden die Aufbereiter nach der Fläche des Raumes ausgewählt, genauer gesagt nach den Parametern. Es gibt zwei Parameter, die der Benutzer vor dem Kauf kennen muss Fläche und Volumen des Raums, Wo das Klimasystem installiert werden soll. Anhand der Ergebnisse kann man eine Schlussfolgerung über die Eigenschaften von Klimaanlagen ziehen.

  1. Wie berechnet man die Fläche: Länge*Breite.
  2. Wie berechnet man das Volumen: Länge * Breite * Höhe.

Die Fläche beeinflusst die Kapazität des Geräts. Die Standardformel für die Berechnung ist einfach: Fläche / 10, folglich benötigt man für die Klimatisierung von 45 Quadratmetern pro Minute 4,5 Kilowattstunden für eine Klimaanlage. Natürlich machen kleine Abweichungen von +/- 100 W keinen großen Unterschied.

Es ist wichtig, die Höhe der Decke zu berücksichtigen, wenn sie mehr als 2,5 m beträgt, wird der Wert um weitere 10% erhöht. In der aktuellen Modellreihe beträgt die Leistung 5 kW.

Die vorgestellten Berechnungen sind für die Kühlung gleich. Aufheizrate entspricht 1 kW/10m² pro Stunde. Alle diese Zahlen gelten als Basisdaten für eine Wohnung in einem Haus mit einer Standardwandhöhe von 2,5 Metern. Zu den zusätzlichen Heizfaktoren gehören nicht nur die Höhe der Decke, sondern auch die Art der Wanddekoration, die Fläche und Größe der Fenster. In einem Geschäft, in dem eine Wand komplett aus Glas besteht, sollte das gewählte Modell zum Beispiel leistungsstärker sein.

Falsch gewählte schwache Geräte kühlen/heizen die Luftmenge länger, und wenn der kW-Index zu niedrig ist, kann ein Klimagerät die Aufgabe leider überhaupt nicht bewältigen. Ein zu hoher Wert ist finanziell nicht attraktiv. Diese Berechnungen grenzen die Auswahl auf bestimmte Merkmale ein, aber auch das ist noch nicht alles.

Was BTU bedeutet

Es gibt einen weiteren wichtigen, aber kaum verstandenen Parameter – BTU. Dies ist eine britische Maßeinheit Wärmeleistung. Der Wert wird in Eigenschaften angegeben, häufiger in der Leistungsaufnahme, von der sich viele Menschen beim Kauf einer Technik leiten lassen. Ein bisschen mehr Mathematik: 1 kW Leistungsaufnahme = 3400 BTU.

Die Zahl ist an die Fläche des Raumes gebunden, sie spielt bei der Auswahl eines Klimagerätes für die Kühlleistung eine große Rolle. Für ein Büro oder einen 45 Quadratmeter großen Raum ist also ein Gerät mit 18000 BTU (5 Kilowatt Leistung) erforderlich. Der Wert ist oft derselbe für 2,5 m bis 3 m Deckenhöhe (für kleine Räume) und unterscheidet sich daher von der Berechnung der „Wattzahl – Quadrat“.

In der Umgangssprache werden Raumklimageräte genau in BTU angegeben: „fünf“, „sieben“ und „neun“, was jeweils 5, 7 und 9 BTU bedeutet.

Klimaanlage in einem Kinderzimmer

Andere wichtige Indizes

Wichtige Kriterien sind Geräuschpegel. Beim Kauf einer Klimaanlage ist es wichtig, das beste Modell auszuwählen. Zum besseren Verständnis können einige Angaben gemacht werden.

  1. 40-45 dBa ist der Höchstwert für den Raum, aber selbst bei diesen Werten ist der Betrieb der Klimaanlage nicht angenehm.
  2. 30 dbh oder weniger sind gut für ein Haus.
  3. 19-20 dBh – dies ist der Wert von Geräten der mittleren/höheren Preisklasse; dies sind leise Klimageräte, die sogar in einem Kinderzimmer installiert werden können.

Funktionsweise moderne Klimageräte unterscheiden sich.

  1. Viele Raummodelle arbeiten mit Kühlung/Heizung/Trocknung/Lüftung; es gibt auch Geräte mit eingebauten Ionisatoren, die für zusätzliche Luftreinigung sorgen.
  2. Bewegliche Klappen verteilen die Luft im Raum effektiver.
  3. Die Selbstreinigungsfunktion – spart Zeit.
  4. Plasmafilter neutralisieren verschiedene Gerüche und fangen den Staub auf.
    Klimagerät mit Plasmafilter
  5. Timer – Einstellung der Klimaanlage für einen bestimmten Zeitzyklus.

Bevor Sie sich für ein Klimagerät für Ihr Haus oder Ihr Büro entscheiden, sollten Sie sich mit seinen Eigenschaften vertraut machen: Viele von ihnen sind nicht unbedingt notwendig, aber sie haben ihren Preis.

Unter Arbeitsbedingungen ist ein einfaches Modell ausreichend, um zu sparen, aber für einen komfortablen Aufenthalt zu Hause ist es akzeptabel, ein Klimagerät mit vielen Funktionen zu wählen.

Bewertungen von Marken

Bevor man eine Klimaanlage für die Wohnung oder das Werk wählt, sollte man sich mit dem Hersteller vertraut machen. Merkwürdigerweise hat jede ihre eigenen Merkmale. Welcher Marke soll man den Komfort seiner Wohnung anvertrauen – das ist eine schwierige Frage, man kann das beste Modell kaufen, aber es wird ziemlich teuer sein. Daher ist es sinnvoll zu verstehen, was das eine vom anderen unterscheidet, sich Videotests anzusehen und eine optimale Wahl zu treffen.

  1. Das Unternehmen DeLonghi Sie werden zu Unrecht übersehen, produzieren aber qualitativ hochwertige Systeme. Viele Nutzer loben die gute Qualität und den stabilen, zuverlässigen Betrieb. Nicht alle Modelle haben eine besondere Funktionalität, aber ihr Preis liegt in der mittleren Kategorie.
  2. Berühmte Hersteller Samsung sich nur in der höheren Preisklasse bewährt hat. Die Wahl der Split-System der mittleren und billigen Segment wird nicht die erfolgreichste sein: die Modelle sind nicht ohne offensichtliche Einsparungen auf die Qualität der Kunststoff-, Innen-Mechanismus. Es ist möglich, dass es einige Mängel gibt, über die die Benutzer, die Conditioner dieser Marke gekauft haben, nicht zögern, ihre zukünftigen Käufer zu informieren. Der zweite Grund für die zweifelhafte Qualität ist die instabile Produktion, leider auch bei den bekannten Firmen, die so etwas zulassen, um die Selbstkosten der Produkte zu senken.
  3. Bewertungen über Unternehmen LG sind nicht eindeutig, aber die positiven überwiegen offensichtlich. Von den Nachteilen, sagen die Besitzer über die Vibration, die die durchschnittliche Qualität anzeigt, obwohl im Allgemeinen arbeiten stetig.
  4. Produkte der Unternehmen Gree Ist berühmt für seine hervorragende Qualität, Klimaanlagen, die auch vor einigen Jahren installiert wurden, funktionieren ohne Fehler.
  5. Zu dieser Gruppe der „guten und zuverlässigen“ Nutzer gehören Produkte Toshiba und Midea, Eine Kombination aus Preis und Qualität.

Natürlich sind es nicht alle Marken, die den Verbrauchern großartige Klimageräte für zu Hause oder am Arbeitsplatz zu einem vernünftigen Preis anbieten. Wenn man eine Reihe von Faktoren in Betracht zieht, wird der Benutzer in der Lage sein, das richtige Klimagerät zu wählen, das seinen Anforderungen voll entspricht.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Simone Klein

    Welches Klimagerät würden Sie aufgrund der angegebenen Parameter und Nutzerbewertungen empfehlen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen