...

Nützliche Tipps für die Auswahl eines guten Rollers für Erwachsene und Kinder

Während der gesamten Zeit der Popularität von Rollschuhen in Deutschland, d.h. im zweiten Jahrzehnt, waren sie immer von allen möglichen Mythen und Aberglauben umgeben. Mit der Entwicklung des Internets haben diese Mythen, die in der Regel wenig mit der Realität zu tun haben, begonnen, hier und da als unumstößliche Wahrheiten auf verschiedenen Websites und Foren zu erscheinen. Man sagt, in Maßen ist alles gut: Nicht viel Information ist schlecht, viel Information ist manchmal sogar noch schlimmer, wenn Wahrheit und Fiktion so miteinander verwoben sind, dass selbst einem erfahrenen Rollschuhverkäufer manchmal die Haare zu Berge stehen von dem, was man vom Internet-lesenden Käufer zu hören bekommt.

:)

Doch eine Bastion der Vernunft in all diesem Meer von Fehlinformationen ist ein berühmter Artikel im Jahr 2006 geschrieben, so leider etwas veraltet, weil in den letzten fünf Jahren in der Welt der Inline-Skates haben sich erheblich verändert.

Warum es wichtig ist, auf die Wahl der Rollschuhe zu achten?

Sport und Aktivitäten im Freien sollen Spaß machen. Wenn Sie Ihre Schlittschuhe und Ihr Zubehör falsch auswählen, riskieren Sie eine Menge Unannehmlichkeiten. Rollerblades, die den Fuß nicht gut halten, drücken und scheuern oder umgekehrt zu locker sitzen, können bestenfalls die Lust am Skaten verderben, schlimmstenfalls zu Verletzungen führen.

Überprüfen Sie die verschiedenen Inline-Skates und finden Sie Anleitungen für die richtige Größe. Befolgen Sie unsere Ratschläge, um bequeme und angenehme Inline-Skates zu finden.

Wie Sie Ihre Walzengröße auswählen

Inline-Skates sind nichts, aus dem man „herauswächst“. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass sie perfekt passen.

Die Wahl der falschen Rollschuhe hat viele Konsequenzen. Eine erfolglose Lösung äußert sich in der Regel in Form von enormen Beschwerden, die die Träger in den ersten Tagen und Monaten erleben. Außerdem kann eine falsche Entscheidung über die Fußgröße nicht nur zu unbequemem Tragen, sondern sogar zu einer Fußverletzung führen. Wenn die Manschette beispielsweise nicht zu starr ist, erhöht sich das Risiko einer Verstauchung.

Da hochwertige Inline-Skates recht ungewöhnlich und daher teuer sind, haben die Hersteller zwei Arten von Rollen entwickelt. Diese sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben.

Typen von Schlittschuhen nach Größe Beschreibung
fest Feste Bootgröße. Diese Schlittschuhe werden normalerweise für eine Person gekauft. Die Zuverlässigkeit der Konstruktion ist extrem hoch.
Ausziehbare Schlittschuhe Die Größe kann durch einen speziellen Mechanismus eingestellt werden. Die Verschiebung kann bis zu vier Größen betragen. Die Haltbarkeit ist etwas geringer als bei den rutschfesten Modellen, so dass man nicht mit Stunts rechnen kann. Nur zum „Gehen“ geeignet.

Erhältlich in festen und unbeweglichen Größen
Die bei der Auswahl und beim Kauf häufig anzutreffenden Rollengrößen sind nach europäischen Normen gekennzeichnet und unterscheiden sich in der Regel von den einheimischen Größen. Deshalb ist es ratsam, vorher die europäische Schuhgrößentabelle zu konsultieren und die für Sie am besten geeignete Größe zu finden, indem Sie Ihren Fuß mit einem Zentimeter messen.

Woraus Rollschuhe gemacht sind?

Die Modelle unterscheiden sich in ihrer Leistung je nach dem Stil, für den sie entwickelt wurden: Freeskate, Slalom, Downhill, Aggressive, Speedskating, usw.. Die richtige Wahl für jede Rolle ist anders. Einsteiger sollten sich für die vielseitigen Fitness- und Freeskate-Modelle entscheiden. In der klassischen 4-Rad-Version ist ihr Fahrwerk für entspanntes und aktives Fahren geeignet.

Fitness Diese Schlittschuhe kommen mit einem gepolsterten Schuh. Zur Fixierung des Knöchels wird eine spezielle Manschette verwendet. Gepolsterte Schuhe bieten eine hervorragende Unterstützung für den Knöchel. Sie sind bequem für technische Drehungen.
Freeskate Ausgestattet mit harten, schlagfesten Kunststoffschuhen. Im Inneren befindet sich ein weicher, herausnehmbarer Stiefel – ein Innenfutter oder eine Innenhaut. Es bietet Ihren Füßen Komfort und Schutz vor Wundscheuern. Freeskate-Schlittschuhe sind ideal für diejenigen, die sich auf ein anspruchsvolleres Niveau begeben möchten. Sie haben einen verstärkten Rahmen und starre Räder, die sowohl auf Asphalt als auch auf Pflastersteinen gut rollen.
Aggressiv Fortgeschrittene können auf spezielle Skates mit niedrigem Rahmen, kleinen Rollen und einer Soulplate aufrüsten – einem Abstandshalter, mit dem man mühelos über verschiedene Oberflächen gleiten kann.
Eisschnelllauf Inline-Skates haben lange Rahmen und große Räder, wodurch sie hohe Geschwindigkeiten erreichen können. Sie eignen sich jedoch nicht für diejenigen, die noch nicht sicher auf Rollschuhen sind, da ein Halbschuh ohne Manschette den Knöchel schlechter stützt.
Freestyle-Slalom Schlittschuhe für diesen Stil haben einen leichten, kurzen Rahmen. Spezialstiefel sind in der Regel mit einem integrierten Innenfutter ausgestattet.

Typen

Es gibt verschiedene Arten von Rollschuhen, die nach dem Fahrstil des Rollers eingeteilt werden:

  • Langlauf

Geeignet für Eisschnelllauf, Marathon-Skating. Nicht die beste Option für Anfänger. Das Erlernen des Skatens auf ihnen kann aufgrund ihrer Konstruktion schwierig sein. Sie sind sehr wendig und werden hauptsächlich von Profis bei Wettbewerben eingesetzt. Außerdem sind sie aufgrund ihrer geringen Manövrierfähigkeit in städtischen Gebieten schwer zu handhaben.

  • für Slalom

Ihr Aussehen und ihre Eigenschaften sind denen der meisten Fitness-Skates ähnlich. Das große Plus ist die gute Unterstützung für Ihre Füße, die Ihnen hilft, verschiedene Tricks durchzuführen. Der Nachteil ist der hohe Preis. Geeignet für Anfänger, wenn man bereit ist, den Preis zu zahlen.

  • für aggressives Skaten

Wird von Extremskatern verwendet. Sie haben schon viele Profi-Roller gesehen, die Treppengeländer hinunterrutschen, über Stufen springen und verschiedene Hindernisse überwinden. Unterscheidet sich von anderen Typen durch kleine Räder, niedrigen Rahmen und geformten Schuh. Ach ja, sie kosten auch eine Menge. Ich würde sie nicht für Anfänger empfehlen. Diese Schlittschuhe sind für diejenigen, die lernen wollen, auf ihnen zu skaten nicht einfach, und zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie aggressiv skaten werden, denn wenn nicht, macht es keinen Sinn, viel zu viel zu bezahlen.

  • für Freeskating

Sie haben einen kurzen Rahmen, verstärkte Schuhe und keine Bremsen. Gedacht für semi-aggressives Skaten und liegt irgendwo dazwischen für aggressives Skaten und Fitness. Durch ihre robuste Bauweise sind sie auch für Personen mit einem hohen Körpergewicht geeignet. Geeignet für Anfänger.

  • Spezial

Sehr wenige benutzten Schlittschuhe, wegen seiner Besonderheit. Dazu gehören Hockey und Offroad-Rollschuhe usw. Sie brauchen nicht zu erklären, dass sie für Anfänger nicht geeignet sind.

  • für Fitness

Der häufigste Typ. Geeignet für Anfänger und erfahrene Skater gleichermaßen. Wenn Sie Schlittschuhe zum Wandern und für die Freizeit am Wochenende benötigen, dann wählen Sie diese Art von Schlittschuhen.

Ihre Vorteile sind: ein vernünftiger Preis (im Vergleich zu anderen), ein Design, das ein bequemes Fahren ermöglicht, und im Prinzip macht es keinen Sinn, spezielle Rollen für viel Geld zu wählen, bis man entscheidet, ob man sie überhaupt braucht.

Wenn Sie ein Paar Rollerblades für Ihr Kind aussuchen, sollten Sie sich das Extendable Toe Design ansehen. So sparen Sie die Kosten für den Kauf eines neuen Paares, wenn die Füße Ihres Kindes älter werden. Erhältlich mit einem gleitenden Vorfuß, der jedoch aufgrund des versetzten Schwerpunkts weniger komfortabel ist. Das führt dazu, dass sich das Kind wieder an die alten Rollerblades gewöhnen muss.

Klassifizierung von Rollschuhen nach der Art des Skatens

Fitness Schlittschuhe

Diese Schlittschuhe sollten bequem und leicht sein, so dass Sie problemlos mehrere Kilometer damit zurücklegen können.

Wesentliche Merkmale:

  • Ein weicher Schuh;
  • mittlere Räder (80 bis 90 mm) mit geringer Steifigkeit (78 bis 82 A);
  • langer Rahmen (260 bis 300 mm) aus Verbundwerkstoffen oder Aluminium;
  • 3-9 ABEC-Lager.

Rollen für Streetskating

Robuste Modelle, die eine Menge Stöße und Oberflächenreibung aushalten können. Ihre wichtigsten technischen Merkmale:

  • der Stiefel ist starr;
  • Räder: klein (55 bis 66/72 mm), hohe Steifigkeit (88 bis 100 A);
  • Rahmen meist aus Verbundwerkstoff, mit Schiebegewichten in der Mitte.

Eisschnelllauf-Schlittschuhe

Kombiniert hohe Steifigkeit für die Kraftübertragung und Leichtigkeit für mehr Effizienz, hat große Räder-Durchmesser.

Wichtigste technische Merkmale:

  • Ein steifer Halbschuh aus Carbon oder Verbundwerkstoff mit einem dünnen, nicht herausnehmbaren Innenschuh;
  • große Räder (100 bis 125 mm) mit mittlerer Steifigkeit (82 bis 90A);
  • langer Rahmen aus Aluminium oder Carbon mit 3 oder 4 Rädern;
  • Standardlager.

Lange Rollschuhe

haben große Räder, um schlechte Bodenverhältnisse auszugleichen. Komfortstiefel sind in der Regel steifer, niedriger und leichter und haben einen Karbon- oder Verbundstoffinnenschuh. Das Fehlen einer Manschette gibt Ihnen maximale Knöchelfreiheit für effektives Treten.

Die wichtigsten technischen Merkmale:

  • Stiefel mit hohem Absatz und Innenfutter;
  • langer Rahmen aus Aluminium (selten aus Carbon) mit 3 oder 4 Rädern
  • große Räder (Kinder 90-110, Erwachsene 110-125 mm) mit mittlerer Steifigkeit (85-88A)
  • Standard, ABEC 7 bis 9 Lager.

Schlittschuhe zum Schlittschuhlaufen und Tanzen

In diesen Disziplinen werden Quads verwendet. Diese Schlittschuhe haben eine breite Plattform mit 4 Räderpaaren.

Dinge, auf die man beim Einkaufen achten sollte?

Größe und Typ der Räder

Je größer der Raddurchmesser, desto schneller fahren die Skates. Hard (84A und höher) sind ähnlich, bieten aber höhere Geschwindigkeit und Haltbarkeit. Weiche Sohlen, im Gegenteil. Sie bieten eine gute Dämpfung und meist auch den besten Grip.

Das Profil der Räder kann sein:

  • Wohnung,
  • schmal,
  • breit.

Flachprofil-Skates werden aggressiv für eine stabilere Landung bei Tricks verwendet.

Lager

Verantwortlich für die Bewegung der Räder. Sie sollten sich während der Fahrt gleichmäßig und ohne Geräusche drehen. Ein Brummen oder Klopfen beim Skaten kann durch Schmutz zwischen den Lagern oder durch Rost an den Lagern verursacht werden.

Harter Schuh oder weicher Schuh?

Robuste Schuhe sind ideal für Freeskate und lange Fahrten in der Stadt. Sie bieten guten Halt für den Fuß und eine bessere Kraftübertragung. Steife Schuhe erleichtern das Manövrieren. Außerdem ist die Einlage herausnehmbar, so dass sie bei Verschleiß leicht ausgetauscht werden kann. Softshell-Stiefel eignen sich am besten für kurze Fitnessperioden, da sie den Füßen mehr Komfort bieten. Die Innenseiten sollten keine rauen, unsauberen Nähte aufweisen. Die Dicke eines bequemen Stiefels liegt bei 15 mm.

Der Rahmen ist

Hergestellt aus Aluminium oder Kohlenstoff. Es wird empfohlen, Schlittschuhe mit abnehmbarem Rahmen zu wählen, um diesen im Falle einer Beschädigung auszutauschen oder die Schlittschuhe zu verbessern.

Größe

Der Schuh sollte entsprechend der Länge des Fußes gewählt werden, wobei die Anweisungen des jeweiligen Herstellers zu beachten sind. In den meisten Fällen haben die Schlittschuhe und die Schuhe die gleiche Größe. Manchmal finden Sie jedoch auch Modelle, die für eine größere Größe empfohlen werden.

Die Wahl der richtigen Größe ist manchmal schwierig. Achten Sie darauf, dass Ihre Schlittschuhe eng an Ihren Füßen anliegen und nicht zu eng oder zu locker sind. Denken Sie auch daran, zuerst die Größentabelle der Marke zu prüfen, an der Sie interessiert sind: Sie zeigt die Länge und Breite des Fußes.

Zehenauflage

Diese Eigenschaft ist wichtig für Quads. Bei diesen Schlittschuhen wird ein Stopper für die Elemente des Eiskunstlaufs und des Tanzes sowie zum Bremsen und Beschleunigen verwendet.

Reguläre Bremsen

Diese Halterung wird am Rahmen der Schlittschuhe befestigt. Sie ist für Anfänger, die noch nicht alle Bremstechniken beherrschen, unverzichtbar.

Schutz

Es ist ratsam, gleichzeitig mit den Rollschuhen auch ein Schutzset zu kaufen. Sie umfasst:

  • Helm,
  • Knieschoner,
  • Ellbogenschoner,
  • Handschuhe.

Ein sicherer Kopf- und Gelenkschutz macht Ihre Fahrt sicherer und gibt Ihnen Vertrauen. Dies ist besonders wichtig für Anfänger, die oft stürzen, und für Skater-Asse, die schwierige Tricks ausführen.

Regeln für die Anprobe

Am besten ist es, die Socken anzuprobieren, mit denen Sie Schlittschuh laufen werden. Am besten ist es, spezielle Socken für das Rollschuhlaufen zu kaufen. Sie sehen aus wie normale Socken mit einer dickeren Spitze und Ferse, und die Sohle ist aus Frottee. Diese Socken sorgen dafür, dass der Fuß fest im Schuh sitzt, nehmen Feuchtigkeit auf und schützen vor Scheuerstellen. Sie sind teurer als gewöhnliche Socken.

Versuchen Sie dies mit dem rechten Fuß, da der rechte Steg mit einer Bremse ausgestattet ist. Achten Sie darauf, dass die Ferse leicht auf dem Rücken aufliegt und die Zehen den Rand kaum berühren. Dann schnüren Sie die Schuhe fest zu, indem Sie zuerst die untere Ferse und dann die obere Schnalle schließen. Wenn Sie auf Ihre Schlittschuhe treten, sollten Sie das Gefühl haben, dass sie stabil sind und Ihren Knöchel gut umschließen.

Welche Inline-Skates sind am besten für ein Kind geeignet??

Alle Qualitäts-Kinderschlittschuhe sind in der Länge um 2-4 Größen verstellbar. Sie halten länger, und das Kind fährt bequemer mit den Schlittschuhen, an die es gewöhnt ist.

  • Es ist besser, Modelle mit geteilter Schuhspitze zu wählen. Sie sind leichter auszubalancieren, während die Verlagerung der Ferse der Socke den Schwerpunkt nach hinten verlagert.
  • Schlittschuhe mit 3 Rädern sind für jüngere Kinder geeignet: Sie sind leichter als die klassischen Modelle.
  • Kinder verfügen noch nicht über ausreichende Koordinationsfähigkeiten, daher empfiehlt es sich für sie, Schlittschuhe mit festen Schuhen zu wählen, die den Füßen guten Halt bieten .

Ratschläge von Rollbay

  1. Üben Sie auf einem Rollfeld. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihnen das Schlittschuhlaufen Spaß machen wird, leihen Sie sich einen Schlittschuh aus oder leihen Sie ihn sich von einem Freund, um ihn auszuprobieren. Sie müssen also nicht viel Geld ausgeben, um herauszufinden, ob Rollerblading das Richtige für Sie ist. Versuchen Sie einige Skating-Übungen. Am besten mit einem erfahrenen Lehrer, der Ihnen die richtige Technik zeigen und Ihre Fehler sofort korrigieren kann.
  2. Berechnen Sie Ihr Budget. Wenn Sie neu im Rollschuhlaufen sind, sollten Sie sich nicht gleich für die teuren Schlittschuhe entscheiden. Entscheiden Sie sich für ein mittelpreisiges Paar. Diese Clips sind sehr bequem, sicher und effektiv. Sie können auf ihnen sicher skaten und Ihre Fähigkeiten verbessern.
  3. Entscheiden Sie sich für einen Stil. Wenn Sie sich nicht auf eine Disziplin beschränken wollen, aber ein begrenztes Budget haben, wählen Sie ein Modell, das für Anfänger in mehreren Disziplinen geeignet ist.
  4. Ziehen Sie die Schlittschuhe nicht sofort aus. Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, wenn Sie Ihre Rollerblades anprobieren. Um zu wissen, ob die Größe für Sie richtig ist, warten Sie mindestens 15 Minuten in Ihren Schlittschuhen. Der Absatz sollte bei der Bewegung gut gesichert sein. Bei richtiger Größe graben sich die Zehen beim Aufstehen in die Schuhspitze ein, aber dieses Gefühl verschwindet bei gebeugten Knien und Druck auf die Zunge.

Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden, um sich beraten zu lassen. Unser Support-Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Schutz

Jeder, der auch nur ein bisschen Erfahrung im Skaten hat, ist gut beraten, sich eine Schutzausrüstung zu kaufen. In der Anfangsphase sind Stürze unvermeidlich, und es ist sinnvoll, Verletzungen zu vermeiden. Der Kauf eines Schutzes für Kinder kommt nicht in Frage. Die Schutzausrüstung umfasst:

  • Ellbogenschoner,
  • Kniescheiben,
  • Handgelenkschutz,
  • Helm.

Nehmen Sie Ihre Sicherheit so ernst wie möglich. Bis hin zur Weigerung, Walzen zu kaufen, wenn man nicht das Geld für einen Schutzsatz hat.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Anja Klein

    Welche wichtigen Faktoren sollte man beachten, um einen guten Roller für Erwachsene und Kinder auszuwählen? Sind die Größe, das Gewicht oder vielleicht die Sicherheitsmerkmale entscheidend? Gibt es bestimmte Marken, die empfehlenswert sind? Über welche Eigenschaften sollte man sich informieren, um die richtige Wahl zu treffen? Vielleicht könnt ihr einige nützliche Tipps oder Erfahrungen teilen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen