...

Neuer fortschrittlicher Drachenroboter von japanischen Ingenieuren

Experten einer japanischen Universität in Tokio haben ein unbemanntes Fahrzeug entwickelt, das äußerlich an einen Drachen erinnert. Die Drohne erhielt einen entsprechenden Namen – DRAGON.

Der Roboter besteht aus mehreren Teilen und ist in der Lage, sich zu verwandeln und seine Form direkt in der Luft zu verändern.  Jeder Teil des Fluggeräts hat einen separaten Mechanismus mit einem Propeller. Diese technische Struktur gewährleistet die unabhängige Bewegung der einzelnen Teile, obwohl der Roboter nach außen hin wie eine Einheit aussieht.

DRAGON

Die Software im halbautonomen Modus ist in der Lage zu bestimmen, welche Position der Roboterkörper einnehmen soll, und die Umwandlung erfolgt in Übereinstimmung mit dem Ziel des Programms.

Die aktuelle Version des Geräts besteht aus 4 unabhängigen Teilen. Die Hersteller planen, die Anzahl der modularen Einheiten in Zukunft auf bis zu 20 zu erhöhen. Die große Anzahl von Segmenten ermöglicht es dem DRAGON, sich in schwer zugänglichen Bereichen frei zu bewegen. Solche Roboter können an Rettungsaktionen teilnehmen, Trümmer beseitigen, als Späher arbeiten.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Anke Hoffmann

    Können Sie uns mehr über den neuen fortschrittlichen Drachenroboter der japanischen Ingenieure erzählen? Wie funktioniert er und welche innovativen Features bietet er? Ist er bereits auf dem Markt erhältlich und wenn ja, wo können wir ihn finden? Wir sind sehr interessiert an diesen technologischen Entwicklungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen