Neuer Opera-Browser speziell für Besitzer von Kryptowährungen entwickelt

Auf der jüngsten Hard Fork Decentralized-Konferenz in London kündigte Opera die Entwicklung des ersten Browsers an, der die Web 3-Technologie unterstützt.0 und ermöglicht Kryptowährungstransaktionen durch Android-Nutzer.

Die Unterstützung des Browsers für das Ethereum-Web3-AP-Protokoll gibt den Nutzern die Möglichkeit, die Kryptowährung zu verwalten, und den Entwicklern eine Plattform für die Erstellung spezieller dezentraler Anwendungen.

Opera-Browser

Bahn 3.0 ist ein System, das Kryptowährungs-, Blockchain- und verteilte Systemtechnologien integriert. All dies verbessert die Fähigkeit des Benutzers, moderne Internetressourcen zu nutzen, erheblich.

Neuer Opera-Browser verbindet den Besitzer automatisch mit Dapps-Diensten, über die er Kryptowährungen manipulieren kann.  Man erwirbt die Kryptowährung Ethereum und registriert eine Kryptowährungs-Brieftasche. Die Kryptowährungs-Brieftasche bietet große Möglichkeiten durch die Verwendung vieler spezialisierter Programme.

Der Opera-Browser kann bereits kostenlos im Play Store heruntergeladen werden. Der nächste Schritt für Opera-Entwickler wird sein, eine ähnliche Plattform für Windows, Mac und Linux zu entwickeln.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Silke Zimmermann

    Welche spezifischen Merkmale hat der neue Opera-Browser für Kryptowährungsbesitzer? Gibt es Sicherheitsfunktionen, die den Benutzern helfen, ihre virtuellen Vermögenswerte besser zu verwalten? Wie unterscheidet sich dieser Browser von anderen gängigen Browsern in Bezug auf Kryptowährungsunterstützung?

    Antworten
Kommentare hinzufügen