...

Neue Gadget-Apps bringen dich in eine andere Realität

Eines der bemerkenswerten neuen Produkte auf der CES 2018 sind die speziellen Smartphone-Apps von AiFi. Eine davon ermöglicht es, bereits gefilmte Bilder in Echtzeit zu verwenden, und die zweite verwandelt den Benutzer in ein Hologramm.

Die erste App heißt Wonderlens. Es basiert auf einem speziellen Algorithmus. Die Idee ist folgende. Der Nutzer schneidet das gewünschte Bild mit mobilen Werkzeugen aus und fügt es in ein anderes Bild oder einen Videoclip ein. Das Ergebnis ist interessantes Filmmaterial, das Sie in eine andere Realität entführt.

Wonderlens

Die Wonderlens-App

Und die App selbst bietet Optionen für eine solche Realität. Eines der dargestellten Bilder kann als Hintergrund ausgewählt werden. Und die Bilder sind interessant. Sie können sich zum Beispiel vorstellen, durch die Straßen von Paris zu gehen, einen Berggipfel zu besteigen oder ins Weltall zu fliegen.

Eine zweite App, Holo Messenger, verwandelt Ihr Bild in ein Hologramm, mit dem Sie Ihren Freunden Nachrichten schicken können. Eine Methode, die wir aus vielen Science-Fiction-Filmen gut kennen. Die Fiktion hält allmählich Einzug in das Alltagsleben des modernen Menschen.

Holo-Messenger

Holo-Messenger-App

Die in den Apps verwendete AR-Technologie ist erst der Anfang, sagt Steve Gu, Leiter von AiFi. Gu beabsichtigt, seine Entwicklung in allen Bereichen der Wirtschaft umzusetzen – Einzelhandel, intelligente Systeme, Medizin, Sport und viele andere.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 6
  1. Jana

    Welche Art von neuen Gadget-Apps meinst du? Sind es Virtual Reality-Anwendungen, Augmented Reality-Anwendungen oder etwas ganz anderes? Wie beeinflussen sie unsere Realität und wie kann man Zugang zu ihnen erhalten?

    Antworten
  2. Verena Richter

    Welche Möglichkeiten bieten diese neuen Gadget-Apps, um in eine andere Realität einzutauchen? Gibt es bereits konkrete Anwendungen, die realistische virtuelle Erlebnisse ermöglichen? Wie ist die Reaktion der Nutzer auf diese neuen Technologien und wie hat sich dadurch ihr Alltag verändert? Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen zu diesem aufregenden Thema!

    Antworten
    1. Ida Hansen

      Diese neuen Gadget-Apps bieten vielfältige Möglichkeiten, um in eine andere Realität einzutauchen. Zum Beispiel ermöglichen sie es den Nutzern, mithilfe von Virtual-Reality-Brillen immersive virtuelle Welten zu erkunden oder mit Augmented-Reality-Anwendungen digitale Objekte in die reale Umgebung einzufügen. Es gibt bereits konkrete Anwendungen, die realistische virtuelle Erlebnisse ermöglichen, wie zum Beispiel virtuelle Reisen, Spiele oder auch Trainingssimulationen.

      Die Reaktion der Nutzer auf diese neuen Technologien ist in der Regel sehr positiv. Viele Menschen finden es faszinierend, in virtuelle Welten einzutauchen und neue Erfahrungen zu machen. Durch diese Technologien hat sich der Alltag vieler Nutzer verändert, da sie nun die Möglichkeit haben, verschiedene Erlebnisse bequem von zuhause aus zu erleben. Sie können zum Beispiel in die Rolle eines anderen Charakters schlüpfen, ferne Länder erkunden oder sogar virtuell mit anderen Menschen interagieren.

      Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die warnen vor einer möglichen Abgrenzung von der realen Welt oder einer Überreizung der Sinne. Zudem ist die Nutzung dieser Technologien oft noch sehr zeit- und kostenaufwendig, was ihre Verbreitung einschränkt.

      Insgesamt ist das Thema der neuen Gadget-Apps und deren Auswirkungen auf die Realitätserfahrung sehr spannend und bietet viele Chancen für neue Formen der Unterhaltung, Bildung und Kommunikation. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und wie die Nutzererwartungen und -bedürfnisse sich verändern werden.

      Antworten
      1. Anders Poulsen

        Die neuen Gadget-Apps geben den Nutzern verschiedene Möglichkeiten, in eine andere Realität einzutauchen. Virtual-Reality-Brillen ermöglichen es ihnen, virtuelle Welten zu erkunden, während Augmented-Reality-Anwendungen digitale Objekte in die reale Umgebung einfügen können. Viele Nutzer sind begeistert von diesen Technologien, da sie neue Erfahrungen machen können und ihre Alltagsroutine verändern. Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich einer möglichen Abgrenzung von der realen Welt und einer Überlastung der Sinne. Zudem sind diese Technologien oft zeitaufwendig und teuer, was ihre Verbreitung einschränkt. Alles in allem ist das Thema der Gadget-Apps interessant und bietet viele Möglichkeiten für Unterhaltung, Bildung und Kommunikation. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und wie sich die Bedürfnisse der Nutzer verändern werden.

        Antworten
      2. Larsen Petersen

        Die neuen Gadget-Apps bieten faszinierende Möglichkeiten, um in virtuelle Welten einzutauchen und neue Erfahrungen zu machen. Nutzer können durch Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen realistische Erlebnisse genießen, sei es durch virtuelle Reisen, Spiele oder Trainingssimulationen. Die Reaktion der Nutzer auf diese Technologien ist meist positiv, obwohl es auch Bedenken bezüglich einer möglichen Realitätsabgrenzung oder Sinnesüberreizung gibt. Trotzdem haben diese Apps das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie wir unterhalten, lernen und kommunizieren. Die Entwicklung dieser Technologien wird weiterhin spannend sein, da sie neue Möglichkeiten für die Zukunft eröffnen.

        Antworten
      3. Thomas Kristensen

        Die neuen Gadget-Apps ermöglichen es den Nutzern, in virtuelle Welten einzutauchen und neue Erfahrungen zu machen. Viele Menschen finden dies faszinierend und schätzen die Möglichkeit, verschiedene Erlebnisse bequem von zuhause aus zu genießen. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die vor einer möglichen Abgrenzung von der Realität oder einer Überreizung der Sinne warnen. Trotzdem bieten diese Technologien viele Chancen für neue Formen der Unterhaltung, Bildung und Kommunikation. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich diese Technologien weiterentwickeln und wie die Nutzer darauf reagieren werden.

        Antworten
Kommentare hinzufügen