...

Manuelles Overlocking

Eine gute Overlock zu kaufen ist nicht dasselbe wie ein perfekt genähtes Stück mit einer perfekten Overlock zu bekommen. Es ist wichtig, das Handbuch sorgfältig zu lesen, die Einstellungen vorzunehmen und das richtige Gewinde zu wählen. Die Maschine kann multifunktional sein und mehrere Stichtypen produzieren, die jeweils eine individuelle Einstellung erfordern. Ein ausführlicherer Blick auf die Verwendung der Overlockmaschine.

Fadenspannungseinsteller für Overlocknadeln

Die Fadenspannungseinsteller an der Brother 1034 Overlockmaschine

Um nicht jedes Mal Zeit zu verschwenden, können Sie sich die Parameter im Benutzerhandbuch notieren, manche Meister legen sogar Gewebeproben bei.

Wenn das Handbuch keinen Abschnitt „Notizen“ hat oder ganz verloren gegangen ist, kann es online gefunden und mit genau der richtigen Anzahl von Blättern für Notizen ausgedruckt werden.

Einstellen des Drucks des Nähfußes auf den Stoff

Um den Druck des Nähfußes einzustellen, verwenden Sie Schraube über Nadel. Der Hersteller gibt eine mittlere Einstellung vor, die für die meisten normalen Stoffe geeignet ist. Wenn die Overlock gut näht, ist es nicht nötig, diese Einstellung zu ändern.

Einstellung des Messers

Bei einer Standard-Nahtzugabe (1-1,5 cm Breite zum Schnitt) sollte das Messer nur Stücke und Grate ganz am Rand des Stoffes schneiden. Der Nähfuß sollte nicht zu viel Stoff abtragen. Wenn dies der Fall ist, muss sie angepasst werden.

Schwierigkeiten mit der Unterschneidung können auftreten an Ecken und Kurven. Achten Sie beim Nähen solcher Abschnitte darauf, dass die Klinge gleichmäßig über den Stoff läuft. Feine oder seidige Stoffe sind ebenfalls schwierig zu verarbeiten, da sie unter dem Nähfuß durchrutschen können. Hilfreich in dieser Situation: Geschwindigkeit reduzieren, Nähfußdruck leicht erhöhen.

Lesen Sie auch: Einrichten einer Overlock vor dem Nähen.

Äußere Ecke

Fertigstellung der äußeren Ecke

Es gibt einen Unterschied zwischen Innen- und Außenecken. Beim Nähen einer Außennaht muss die Naht so weit genäht werden, dass die Nadel außerhalb des Stoffes liegt. Für die Innenecke empfiehlt es sich, den Stoff zu falten, damit das Messer ihn nicht einschneidet.

Besondere Merkmale für Maschenwaren

Das Nähen von Strickwaren ist schwierig, da die Strickwaren dünn sind, sich dehnen und beim Schneiden zerbröckeln. Eine Overlockmaschine für Nadelspitze ist am besten für die Art des Stoffes geeignet. Gestrickte Kleidungsstücke sind sehr angenehm zu tragen, erfordern aber bestimmte Bedingungen beim Nähen. So nähen Sie Strickwaren richtig? Für ein solches Gewebe ist ein Maximum von Elastizität der Nähte, das sich dehnen lässt und gleichzeitig seine ursprüngliche Form beibehält. Maschenfehler sind bei gestrickten Kleidungsstücken immer sichtbar, außerdem können sie sich beim Waschen wieder lösen. Overlocks mit Differentialtransport sind am besten für das Nähen dieser Kleidungsstücke geeignet.

JUKI PE 770 PROFESSIONAL EDITION

Die JUKI PE 770 PROFESSIONAL EDITION Overlock

Das Gewebe wird auf einem Förderband zugeführt, um das Gewebe bei Bedarf zu strecken oder zu ziehen.

Für Qualität Schneiden Sie den Halsausschnitt, das Armloch und den Saum zu Produkte brauchen eine richtige Einstellung an der Overlock.

  1. Für Strickwaren benötigen Sie feine Fäden, notfalls können Sie auch Polyestergarn verwenden.
  2. Es werden spezielle Strecknadeln benötigt.
  3. Sie können ein Gummiband oder einen Halsausschnitt mit dem optionalen Jersey-Fuß annähen.
  4. Overlay-Folie auf dem Stoff, die sich dann in warmem Wasser auflöst.

Nach dem Auswechseln aller erforderlichen Teile muss die Overlock auf Overlock-Strickwaren eingestellt werden. Stellen Sie dazu die Nadel- und Knopflochspannung sowie den Nähfußdruck ein. Da die Overlock von verschiedenen Herstellern unterschiedlich konstruiert wird, kann es eine Vielzahl von Stichvarianten geben. Dies wird beeinflusst durch Fußlänge und der Abstand des Messers von ihm. Wenn der Abstand kurz ist, ist es einfacher zu manövrieren. Bei längeren Schenkeln ist es schwieriger, Kurven mit kleinem Radius zu nähen.

Um ein nahtloses Ergebnis zu erzielen und Ihre Kreativität anzuregen, ist es wichtig, das Nähen von schönen, festen Nähten an einem Stoffmuster zu üben.

Beratung durch eine erfahrene Näherin

Bei der Overlock werden je nach Stich 3-4 Fäden auf einmal verwendet. Für eine professionelle Näherin ist diese Menge an Garn kein Problem. Anfänger können verwirrt werden. Profi-Tipp für ein problemloses Arbeiten mit der Overlock.

  1. Wenn Sie von vorne nähen, liegt der Oberfaden der zweiten Spule von rechts auf der Vorderseite. Es ist hilfreich, wenn nicht alle Fäden farblich aufeinander abgestimmt sind. Der zweite sollte mit dem am besten passenden Gerät eingerichtet werden.
  2. Zum Übergießen ist es besser, die Naht auf 3 Spulen auszuführen. Es wird ordentlich sein, nicht dick, und der Faden wird sparsam verwendet.
  3. Bei lockeren Stoffen ist die linke Nadel besser geeignet, bei dünnen Stoffen die rechte. Sie brauchen die falsche Nadel nicht zu entfernen, nur die, die Sie ausgewählt haben. Wenn die Stichbreite nicht zufriedenstellend ist, kann die Stichbreite angepasst werden.
  4. Bevor Sie die Fadenspannung einstellen, vergewissern Sie sich, dass die Fäden richtig eingefädelt sind: Gehen Sie über jeden. Dann müssen Sie sehen, wie die Schrauben eingestellt sind, ggf. korrigieren und einen Probestich machen.
  5. Wenn Sie die Overlock zum Nähen verwenden, muss der Stich 4 Fäden haben. In diesem Fall wird es zum Nähen von Überwürfen verwendet. Die Overlock wird am häufigsten bei Strick- und Häkelarbeiten verwendet.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Simone Koch

    Kannst du mir bitte erklären, was mit „Manuelles Overlocking“ gemeint ist? Ich habe davon gehört, aber verstehe nicht ganz, was es genau ist und wie es funktioniert. Vielen Dank für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen