Kontrolle der Abflusspumpe der Waschmaschine

Die Abflusspumpe nimmt in der Waschmaschine einen ebenso wichtigen Platz ein wie in einem menschlichen Herzen. Seine Hauptaufgabe ist es, das Wasser im System zu verteilen und nach dem Waschen wieder abzupumpen. Da sie einer ständigen Belastung ausgesetzt ist, erfordert sie einen besonders hohen Pflegestandard. Wie der Motor ist auch die Ablasspumpe dem größten Verschleiß ausgesetzt. Es ist daher ratsam, sie regelmäßig auf Fehler zu überprüfen und sie bei den ersten Anzeichen eines Bruchs auszutauschen. Aber wie überprüft man die Pumpe einer automatischen Waschmaschine?? Das kann jeder zu Hause machen.

Die Pumpe in der Waschmaschine

Wo sich die Pumpe befindet

Um die Pumpe zu überprüfen, müssen Sie zunächst zu ihr gelangen, und dazu müssen Sie wissen, wo sie sich befindet. Es ist nicht notwendig, alle Teile der Waschmaschine zu entfernen. Bei den verschiedenen Modellen ist alles anders, aber meist reicht es aus, eine der Außenverkleidungen zu entfernen.

  1. Der einfachste Weg zur Ablaufpumpe von Samsung, Candy, Ariston, Ardo, Beko, Virpool, LZ, Indesit. Drehen Sie das Gerät einfach auf die Seite und nehmen Sie die untere Abdeckung ab. Die Pumpe ist jetzt leicht zu erreichen.
  2. Bei Electrolux und Zanussi ist es viel schwieriger. Der Ausbau der Pumpen ist erst nach Entfernung der Rückwand möglich.
  3. Und auf die härteste Art und Weise müssen Sie mit AEG, Bosch, Siemens Maschinen gehen. Die Pumpe ist direkt hinter der Frontblende verborgen. Um sie zu entfernen, müssen Sie zuerst das Armaturenbrett und dann den Kofferraumdeckel entfernen. Das Überprüfen der Pumpe ist bei diesen Modellen am schwierigsten, aber mit etwas Erfahrung sollten Sie auch das hinbekommen.

Der Standort der Pumpe

Schritt für Schritt zur Diagnose

Sie haben also die Pumpe erreicht. Wie Sie die Ablaufpumpe Ihrer Waschmaschine selbst überprüfen können? Wenn Sie eine der Wände demontiert haben, überprüfen Sie deren Zustand seine Schläuche, Schlauchführung und Anschlussstutzen. Sie müssen intakt sein, sich in der in der Anleitung empfohlenen Position befinden und frei von Fremdkörpern, Verstopfungen und Mikrorissen sein.

Verwenden Sie Spezialgeräte zur Überprüfung Spannung, Ankunft an den Pumpstationen.  Überprüfen Sie noch einmal die Verkabelung und die Stromkreise, die die Pumpe mit dem Hauptgerät verbinden. Wenn die Vorprüfungen bestanden sind, können Sie eine Diagnose der Pumpe des Waschtrockners durchführen. Hierfür benötigen Sie

  1. Entfernen Sie den Filter und überprüfen Sie das Latexlaufrad auf Beschädigungen. Dieses Teil darf sich nicht zu leicht drehen. Wenn sich das Teil zu frei bewegt, muss die Pumpe ausgebaut werden, um zu prüfen, ob sich das Laufrad nicht gelöst hat.
  2. Wenn es sich nicht leicht drehen lässt, prüfen Sie, ob das Laufrad nicht Fremdkörper. Nicht entnommenes Wechselgeld, Münzen, Flusen – all das kann den Mechanismus blockieren und die Drehung der Pumpe blockieren. Wenn Sie Schmutz finden, sollten Sie die Pumpe reinigen. Auch einige Teile des Laufrads können sich mit der Zeit einfach verformen; in diesem Fall muss es durch ein neues ersetzt werden.
  3. Wenn Wasser in die Pumpe gelangt, muss sie ausgetauscht werden. Dieser Fehler kann nicht repariert werden, und jede weitere Manipulation führt zu seiner völligen Zerstörung.

Nachdem Sie die Störung behoben haben und sichergestellt haben, dass die Maschine betriebsbereit ist, führen Sie einen Vorstart der Waschmaschine durch. Prüfen Sie, ob alle Bauteile unbeschädigt und frei von Leckagen sind.

Wenn Sie dies regelmäßig tun, wird Ihre Maschine noch viele Jahre lang zuverlässig waschen.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 2
  1. Tim Schreiber

    Funktioniert die Abflusspumpe Ihrer Waschmaschine einwandfrei? Haben Sie jemals Probleme mit dem Abfluss oder dem Ablauf bemerkt? Würde gerne wissen, ob Sie irgendwelche Tipps oder Empfehlungen zur Kontrolle der Abflusspumpe haben, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Jonas Holmgaard

      Ja, die Abflusspumpe meiner Waschmaschine funktioniert einwandfrei. Bisher habe ich keine Probleme mit dem Abfluss oder Ablauf bemerkt. Um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, empfehle ich regelmäßige Reinigungen der Pumpe und des Ablaufs sowie das Entfernen von eventuellen Verunreinigungen im Filter. Auch das Überprüfen der Schläuche auf Verstopfungen oder Beschädigungen ist wichtig. Vielen Dank für die Erinnerung, ich werde darauf achten!

      Antworten
Kommentare hinzufügen