...

Kein Wasser im Bosch-Geschirrspüler

Eine Vielzahl von Haushaltsgeräten hat ihren festen Platz in unserem Zuhause – viele Hausfrauen können sich heute ihre Küche ohne die stillen automatischen Helfer nicht mehr vorstellen. So zuverlässig die Bosch-Geräte auch sind, manchmal gibt es auch ärgerliche Pannen: der Moment, in dem der Geschirrspüler kein Wasser mehr bekommt.

Mögliche Gründe

Das deutsche Unternehmen Bosch stellt zuverlässige Geräte und Anlagen her, aber sie sind nicht vor Störungen gefeit – und es ist sinnlos, sich zu beschweren, dass man ein fehlerhaftes Gerät verkauft bekommen hat. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Maschine aus Gründen, mit denen die Hersteller von modernen Geräten nichts zu tun haben, kein Wasser bekommt.

Experten haben eine kurze Liste der tatsächlichen Gründe für diesen Misserfolg zusammengestellt:

  1. Keine Wasserzufuhr in die Hauswasserversorgung.
  2. Der Wasserzulauf zur Maschine ist blockiert.
  3. Einlassschlauch ist eingeklemmt oder geknickt.
  4. System Aquastop Oder das AquaControl hat ein Leck entdeckt und den Wasserzulauf blockiert.
  5. Fehlfunktion aufgrund von Netzspannungsschwankungen Solenoidventil Wassereinlass – dringender Austausch erforderlich.
  6. Dicht geschlossen Ladetür oder Störung des Schließsystems.
  7. Zerbrochen Wasserstandssensor im Tank, gibt es eine fehlerhafte Information an das Steuermodul – als Folge wird die Wasserzufuhr gestoppt.
  8. Der Schmutzfänger ist verstopft Filter Einlassventile – Problem relativ schnell gelöst, ausbauen und spülen.
  9. Zerbrochen Steuermodul Bosch ist das schwerwiegendste Problem von allen, es muss sofort ersetzt werden.

Versuchen Sie nicht, die Maschine selbst zu diagnostizieren, wenn ein Modul kaputt geht – dies könnte dazu führen, dass die Maschine vor Ablauf der Frist durch eine neue ersetzt wird.

Wenn Sie Wert auf Ihr Gerät legen, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, der die Arbeit schnell und mit Garantie erledigt.

Einlassventil

Ladetür

Solange sie nicht fest verschlossen ist, läuft das Gerät nicht. Drücken Sie auf die Tür, bis sie hörbar einrastet. Wenn die Wasserzufuhr dann immer noch nicht startet, liegt das Problem an der Wasserzufuhrsperre. Was ist in diesem Fall zu tun?? Ziehen Sie zunächst den Stecker aus der Steckdose und überprüfen Sie sorgfältig alle Teile der Tür:

  • Verformung, auch wenn sie sehr gering ist, Dichtungsgummi führt immer dazu, dass die Tür nicht richtig schließt;
  • Überprüfen Sie das Schloss – Wenn ein Fehler festgestellt wird, ersetzen oder reparieren Sie ihn;
  • Überprüfen Sie die Position der Körbe und Behälter – wenn fehlerhafte Installation Sie verhindern ein dichtes Schließen der Tür;
  • Wenn die Maschine nicht waagerecht steht, kann die Tür aufgrund von Fremdkörpern nicht vollständig schließen.

Wenn der Grund für das lockere Schließen das Schloss ist, können Sie es selbst auswechseln, aber kaufen Sie im Voraus ein neues Schloss für Ihr Modell. Algorithmus zum Ersetzen des Schlosses So einfach ist das:

  1. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie die Befestigungsschrauben. Sorgfältig! Die Kanten der Edelstahlbeschichtung auf der Innenseite sind sehr scharf – schneiden Sie sich nicht in die Hände. Obere Platte festhalten, damit sie nicht herausfällt.
  2. Lösen Sie vorsichtig die Kabelklemme.
  3. Schrauben Sie die Halterungen an der Oberseite ab und entfernen Sie das Schloss.
  4. Ersetzen Sie das neue Gerät, schließen Sie das Terminal an.
  5. Schieben Sie die obere Platte wieder in ihre Position und ziehen Sie die Schrauben fest.

Erfolgreich ersetzt – jetzt müssen Sie einen neuen Riegel einbauen. Dieses Video erklärt in einfachen Worten, wie man es macht

Um Geld zu sparen, reparieren manche Heimwerker das defekte Schloss, indem sie die kaputten Teile austauschen Kunststoffteile auf haltbarere aus rostfreiem Stahl. Niemand garantiert, dass ein solches Schloss länger funktioniert als das werkseitige, warum also die Mühe verschwenden und das Rad neu erfinden??

Filterreinigung

Steuermodul

Probleme mit der Steuerung aller Maschinen und Systeme sind selten – aber es kann vorkommen, dass ein Geschirrspüler, selbst ein so zuverlässiger wie Bosch, wegen einer fehlerhaften Elektronik kein Wasser zieht.

Moderne Haushaltsgeräte sind sehr intelligent und reagieren schnell auf Veränderungen. Das Steuermodul sendet beispielsweise ein Signal an die Pumpe, damit diese am Ende des Zyklus mit dem Ablassen des verbrauchten Wassers aus dem Maschinentank beginnt, aber das empfangene Signal erreicht die Ablasspumpe aufgrund einer Störung nicht. Das Gerät brummt beim Einschalten oder reagiert nicht auf die Starttaste? Sie müssen einen professionellen Techniker hinzuziehen, der das Modul ausbaut und im Labor auf alle Parameter prüfen lässt. Wenn möglich Firmware, Ist dies nicht der Fall, wird ein neues Gerät installiert.

Tabelle mit den ungefähren Preisen für die vom Vorarbeiter des Servicecenters erbrachten Leistungen

Fehlersuche oder Art der Reparatur Die Kosten der Arbeiten
Auswechseln des Einlassmagnetventils Von 900
Ersetzen oder Einstellen des AquaStop-Systems von 1.000
Die Ladetür lässt sich nicht dicht schließen von 1 Tausend
Wasserstandssensor austauschen ab 1.500
Steuermodul 2-2,5 Tausend.
Die Abflusspumpe funktioniert nicht 2500
Heizelement wechseln 3500
Austausch des Motors 3500

Hinzu kommen die Kosten für Ersatzteile, und die Kosten für einen Assistenten für Prestige-Modelle beginnt von 2 Tausend Euro.

Wir haben uns die wichtigsten Störungen angesehen, die in der Praxis auftreten, aber manchmal sind selbst erfahrene Techniker nicht in der Lage, die Diagnose sofort und genau zu stellen, sondern erst nach einer umfassenden Diagnose der Maschine im Speziallabor des Zentrums.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 4
  1. Anke Hoffmann

    Warum gibt es kein Wasser im Bosch-Geschirrspüler? Was könnte der Grund dafür sein und wie kann man das Problem lösen?

    Antworten
    1. Helga

      Es gibt möglicherweise mehrere Gründe, warum es kein Wasser im Bosch-Geschirrspüler gibt. Der Wasserhahn könnte nicht richtig geöffnet sein oder es kann ein Problem mit der Wasserzufuhrleitung geben. Eine blockierte Wasserzufuhrleitung oder ein defektes Magnetventil können ebenfalls zu diesem Problem führen. Um das Problem zu lösen, sollten zunächst der Wasserhahn überprüft und gegebenenfalls geöffnet sowie die Wasserzufuhrleitung überprüft und gereinigt werden. Wenn das nicht funktioniert, kann es erforderlich sein, das Magnetventil auszutauschen oder einen Fachmann zu kontaktieren, um das Problem weiter zu diagnostizieren.

      Antworten
      1. Frieda

        Es gibt mehrere Gründe für fehlendes Wasser im Bosch-Geschirrspüler. Der Wasserhahn könnte nicht richtig geöffnet sein oder es gibt ein Problem mit der Wasserzufuhrleitung. Eine blockierte Leitung oder ein defektes Ventil können ebenfalls Ursache sein. Um das Problem zu lösen, Wasserhahn überprüfen, Leitung reinigen. Wenn das nicht hilft, Ventil austauschen oder Fachmann rufen.

        Antworten
    2. Anton Christensen

      Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass kein Wasser im Bosch-Geschirrspüler vorhanden ist. Eine mögliche Ursache könnte ein verstopfter Wasserzulauf sein, der durch Kalkablagerungen oder Schmutz verursacht wird. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Wasserhahn nicht richtig geöffnet ist oder dass die Wasserzufuhr unterbrochen ist.

      Um das Problem zu lösen, sollten Sie zunächst überprüfen, ob der Wasserhahn richtig geöffnet ist und ob die Wasserzufuhr frei ist. Falls dies nicht der Fall ist, reinigen Sie den Wasserzulauf und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein defektes Ventil oder eine verstopfte Pumpe die Ursache sein. In diesem Fall ist es ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.

      Antworten
Kommentare hinzufügen