...

Ist es sinnvoll, teures Motoröl zu kaufen?. Geldverschwendung?

Dieselöl
teures Motoröl kaufen oder ist es Geldverschwendung
Die besten synthetischen Motoröle

Ein Dieselmotor erfordert nicht nur die ständige Verfügbarkeit von Kraftstoff, sondern auch die Verwendung eines speziellen Öls, das den Bedingungen eines solchen Motors entspricht. Es ist unerlässlich, um Teile zu schmieren, Reibung und Druck zu verringern, den störungsfreien Betrieb zu verlängern und vor physischem Verschleiß zu schützen. Wie man sich unter der riesigen Vielfalt an Herstellern und Marken entscheidet, zeigt eine Expertenbewertung, die die besten Dieselöle 2022 vorstellt. Die Topliste mit 13 Nominierungen umfasst mehrere Kategorien – Produkte für Benzin-, Diesel- und Turbomotoren. Die führenden Marken der Hersteller, die Bewertungskriterien und das echte Kundenfeedback werden ebenfalls erwähnt.

Welches ist das beste Dieselöl?

Der erste Schritt bei der Auswahl eines Produkts ist es, sich mit der Marke des Herstellers, seinem Ruf, seinem Angebot und seiner Qualitätssicherung vertraut zu machen. Bevor wir uns also der Analyse der besten Dieselöle zuwenden, lohnt es sich, mehr darüber zu erfahren, welche Marken als die führenden für 2022 anerkannt sind. Die Experten haben Folgendes festgestellt:

  • Gazpromneft ist ein vertikal integriertes Deutsches Ölunternehmen, das 1995 eingetragen wurde. Sie ist hauptsächlich in den Bereichen Prospektion, Förderung von Gas und Öl, Raffination, Produktion und Verkauf tätig. Einer der drei größten Anbieter des Landes in Bezug auf das Volumen.
  • Castrol ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Hersteller von Schmierstoffen wie Getriebeölen, Motorölen und anderen Spezialprodukten. Gründungsdatum 1899, im Besitz der BP-Unternehmensgruppe. Vertretungen gibt es in über 130 Ländern weltweit.
  • ELF ist eine Tochtergesellschaft von Total, die 2014 gegründet wurde. Total ist in vielen Ländern für seine hochwertigen technischen Flüssigkeiten bekannt. Die Marke Elf hat einen neuen Blick auf die Öle in zwei Gruppen eingeführt: Evolution für moderate Fahrweise und Sporty für starke Beanspruchung.
  • ZIC ist eine Marke von SK Lubricants, einem südkoreanischen Unternehmen, das Schmierstoffe in mehr als 40 Ländern herstellt und vertreibt. Das Sortiment wurde 2015 mit neuen einzigartigen Formulierungen aktualisiert.
  • Motul ist ein französisches Unternehmen, das im Jahr 1853 gegründet wurde. Produziert ausschließlich Motorenschmierstoffe auf Fischölbasis für die Industrie und verschiedene Fahrzeuge.
  • Shell ist ein britisch-niederländisches Öl- und Gasunternehmen, das seit 1907 tätig ist. Gilt seit zwei Jahren als das größte börsennotierte Öl- und Gasunternehmen der Welt und wird von Forbes Global 2000 unter den Top 11 und von Fortune Global 500 unter den Top 5 geführt.
  • Champion ist eine Marke der belgischen Wolf Oil Corporation, die alle Komponenten für Schmierstoffe und Autopflegeprodukte entwickelt. 70% der Produktion werden in mehr als 55 Länder exportiert.
  • Liqui Moly ist ein deutsches Unternehmen, das 1957 gegründet wurde. Herstellung von Ölen, Additiven, Schmiermitteln und Kfz-Chemikalien für Fahrzeuge. Jährlich werden über 6.000 verschiedene Produkte hergestellt.
  • Idemitsu Kosan ist ein großes japanisches Ölunternehmen, das 1911 gegründet wurde. Das zweitgrößte Unternehmen der Welt, gleich hinter dem globalen Giganten Nippon Oil. Berühmt für seine hochwertigen Schmierstoffe, Öle.
  • Oilright ist eine der ältesten Marken der Delfin-Gruppe. Die wörtliche Übersetzung des Namens lautet „das richtige Öl“, denn der Hersteller versichert, dass es sich um ein Qualitätsprodukt zu einem fairen Preis handelt. Der Kunde kann aus einer breiten Palette von Additiven, Schmierstoffen und Fetten wählen.
  • Mobil ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 1911 gegründet wurde. ist eine der einflussreichsten Ölgesellschaften der Welt, die Kraftstoffe produziert, raffiniert und transportiert. Anwendung von Innovationen und technologischen Fortschritten, um den Anforderungen des Energiemarktes gerecht zu werden.
  • Bardahl ist ein weltweit tätiger Hersteller von Schmierstoffen für Kraftfahrzeuge, der 1939 in Norwegen gegründet wurde. Repräsentative Standorte in Italien, Belgien, Frankreich und anderen Ländern.
  • Eneos ist der größte Hersteller von Motorschmierstoffen in Japan. Der größte Teil der Produktion befindet sich in Südkorea. Über 20 Produkte im Sortiment, mineralisch, halbsynthetisch und synthetisch.

MOBIL 1 ESP Formel 5W-30

Merkmale:

  • Preis 4L – 2450 Euro.
  • Rückblende auf 254°C.
  • Gefrieren – 45 ° C.
  • Dichte bei 15 ° C – 850 kg/m3.

Dies ist eine weitere gute Entwicklung von Mobil, die den Antriebsstrang perfekt vor Verschleiß und Verschmutzung schützt. Darüber hinaus ist seine Verwendung umweltfreundlich. Die Herstellung der Flüssigkeit basiert auf einer fortschrittlichen, geschützten Technologie, die die Verwendung synthetischer Materialien von höchster Qualität ermöglicht. Es ist ein gutes Öl für Jeeps, Transporter und Autos. Es hält auch extremen Bedingungen perfekt stand.

Vorteile:

  • Reinigt und schützt den Filter;
  • Kraftstoffverbrauch;
  • Einfaches Starten bei frostigem Wetter;
  • Niedrige Phosphor- und Schwefelwerte.

Nachteile:

  • Preis.

Bewertung von Dieselölen

Der Markt für Kfz-Schmierstoffe ist voll von Marken, Namen und Sorten, so dass nicht alle Käufer wissen, welche Art von Dieselöl für die Befüllung des Motors besser geeignet ist. Um Fehler zu vermeiden, werden die folgenden Bewertungskriterien beachtet

  • Viskosität (SAE) – Sommer, Winter, ganzjährig;
  • Leistung (API) – S für Benzin, C für Diesel, CF für Turbo;
  • Spezifische Anforderungen (ACEA) – A für Benzin, B für Diesel, E für schwere Lkw-Motoren, C für Universalmotoren;
  • Technologische Basis – synthetisch, halbsynthetisch, mineralisch;
  • Das Intervall zwischen den Tankwechseln entspricht der Kilometerleistung, die das Fahrzeug bis zum nächsten Tanken zurücklegen muss;
  • Volumen – wie viele Liter pro Packung.

Echtes Kundenfeedback, Fachwissen und Praxistests haben dazu beigetragen, jedes Produkt zu bewerten. Die besten Empfehlungen wurden für neue Produkte ausgesprochen, die mit technologischen Innovationen geschaffen wurden. Qualität/Preis-Verhältnis berücksichtigt. Auf der Grundlage eines umfassenden Ansatzes wurden die 13 besten Autoschmierstoffe für 2022 ermittelt.

SHELL Helix HX8 Synthetisch 5W-40

Synthetisch, kompatibel mit allen Motoren, auch mit Turbolader. Vielseitig und an den verwendeten Kraftstoff angepasst (mit Ethyl angereichertes Benzin, Biokraftstoffe sind ebenfalls geeignet). API-Klasse – SN. Erfüllt die SN Plus-Normen (derzeit die fortschrittlichsten). Gilt als einer der besten in seiner Preiskategorie.

Vorteile:

  • geeignet für die meisten europäischen und amerikanischen Fahrzeuge;
  • SN Plus Standard.

Nachteile:

  • Nach 10-12 Tausend Kilometern verschlechtern sich die Eigenschaften drastisch (die Viskosität nimmt zu);
  • hohes Risiko des Kaufs von Fälschungen.

Besonderheiten der Verwendung

Besitzer von Dieselfahrzeugen müssen das Schmierfett häufiger wechseln. Das liegt an der Beschaffenheit des Motors:

  • Das Kraftstoffgemisch wird nicht von den Zündkerzen gezündet, sondern entzündet sich im Brennraum während der Einspritzung, der Kraftstoff wird nicht vollständig verbrannt;
  • Durch die Erschöpfung des Kraftstoff-Luft-Gemisches steigt die Wärmebelastung;
  • Ruß setzt sich auf den Oberflächen der Teile ab und erhöht den Oberflächenverschleiß;
  • Die hohe Kompression (Einströmen von Gasen in das Kurbelgehäuse) führt dazu, dass die Teile schneller zusammengefügt werden, was zu Spiel führt;
  • Der Kraftstoff enthält viel Schwefel, der säurehaltige Verbindungen bildet.

Dieselmotorenöle müssen:

  1. gut geeignet, um Rußablagerungen zu lösen;
  2. reduziert den Säuregehalt (enthält TBN);
  3. einen dicken Film auf den Teilen bilden.

Es besteht ein offensichtlicher Zusammenhang zwischen der Qualität eines Schmierstoffs und der Laufleistung der Maschine ohne Überholung. Der Schmierstoff ist für die Lebensdauer eines Verbrennungsmotors unerlässlich – insbesondere bei Dieselmotoren. Die falsche Wahl des Temperaturbereichs, die Nichtübereinstimmung der Parameter mit dem Motortyp, die Nichteinhaltung der Frist für den Austausch erhöhen die Kosten für Betrieb, Reparatur. Es ist zu beachten, dass Schmierstoffe, die für Benzinmotoren bestimmt sind, nicht für einen Dieselmotor geeignet sind. Turbinenmotoren sind die anspruchsvollsten; sie brauchen optimale Leistung.

Motul 8100 X-cess 5W40

Synthetisch, für 4-Takt-Motoren. Kann in Motoren mit Turbolader verwendet werden. API-Klasse – SN (die neueste, 2010 angenommene Norm). Zugelassen für die Verwendung in Benzin- und Dieselmotoren.

Vorteile:

  • das Öl ist synthetisch;
  • geeignet für Motoren mit Turbolader (wo die Wärmeabgabe höher ist als bei herkömmlichen Motoren);
  • Verändert seine Viskosität auch nach 2 Jahren aktiver Nutzung nicht (laut Kundenaussagen).

Nachteile:

  • Es handelt sich um eine Marke, die häufig gefälscht wird (kaufen Sie daher nur bei autorisierten Händlern);
  • Einige Motoren mit Turbolader verbrauchen sehr viel Öl..

Die Kennzeichnung verstehen

Schmierstoffe werden nach internationalen Systemen klassifiziert:

  • Die SAE-Kennzeichnung besteht aus einem numerischen Symbol, das durch ein „W“ getrennt ist und den Betriebstemperaturbereich angibt;
  • Die API-Norm entspricht der Motorklasse und dem Herstellungsjahr.
  • ACEA – kennzeichnet den Kraftstoffverbrauch beim Betrieb mit dieser Art von Schmierfett, es ist mit HT/HS gekennzeichnet.

Die Klassifizierung von Dieselöl nach der Art des Grundöls umfasst drei Kategorien:

  1. Mineralöl wird durch die Raffination von Erdölprodukten gewonnen und ist das dickflüssigste Öl;
  2. synthetisch – ein Produkt der Kohlenwasserstoffsynthese, hohe Reinheit (enthält überhaupt keine „langen“ Moleküle), gute Fließfähigkeit, bildet einen starken Film;
  3. Halbsynthetisch – Cracköl (Produkt der Hydrolyse von Erdölprodukten) und Mischungen aus mineralischen und synthetischen Basen (Anteile variieren) gehören zu dieser Kategorie.

Nun zu weiteren Einzelheiten der einzelnen internationalen Klassifikationen.

SAE: Die Wahl des richtigen Öls für das Klima

Die internationale Klassifizierung, die von der Society of Automotive Engineers vorgeschlagen wurde, definiert die Viskositätsklasse von Schmierfetten. „W“ ist die Abkürzung für Winter. Die Kennzeichnung bestimmt den niedrigeren Viskositätsgrad. Ein häufiger Fehler von Anfängern besteht darin, die Zahl mit der Temperatur zu verwechseln. Was die Zahlen bedeuten:

  • 0 W – das winterlichste Öl, behält seine Viskosität bis zu -35°C;
  • 5W – erhöht nicht die Reibungskraft der Teile bei Temperaturen bis zu -25°C, anwendbar im Ural, Sibirien;
  • 10W – für den mittleren Gürtel Deutschlands, wo es keinen starken Frost gibt, die Temperaturgrenze liegt bei -20°C;
  • 15W entspricht der Temperatur, die bei -15° C arbeiten kann;
  • 20W – für warme Klimazonen, unter -10°C gefriert es – es wird zähflüssig, erhöht die Reibungskraft.

Wenn die Kennzeichnung kein W enthält, handelt es sich um ein Sommeröl, das in einem Motor nur bei Temperaturen über Null verwendet werden sollte. häufiger sind Mehrzweckfette, die eine doppelte Kennzeichnung haben: vor und nach W. Höhere SAE-Güteklassen werden in heißen Klimazonen benötigt. Die Viskosität nimmt bei Erwärmung ab, es wird so dünn wie Wasser; es kann seine Schutzfunktion nicht aufrechterhalten – es bildet keinen Film in der erforderlichen Dicke. Was die Zahlen bedeuten:

  • 30 entspricht dem Temperaturbereich bis +25°C, ideal für die klimatischen Bedingungen der mittleren Zone, nicht geeignet für südliche Regionen;
  • 40°C – hält die Hitze bis zu +40°C aus, behält seine Betriebsfähigkeit
  • 50 ist eine gute Wahl für die Subtropen, eine Motorhaubentemperatur von +45 ist akzeptabel;
  • 60 – dieses Fett ist in Afrika leicht zu transportieren und löst sich bei +50°C nicht ab.

SAE ist auf allen Kanistern mit synthetischen, halbsynthetischen und mineralischen Ölen angegeben. Dieser Wert allein ist für die Auswahl von Dieselmotorenöl nicht ausreichend. Mehrzweckfett – dieses Fett wird nach seiner Dichte ausgewählt, die mit einem Aräometer gemessen wird. Es handelt sich um ein technisches Verhältnis, ein Gewichts-/Volumenverhältnis; – Es handelt sich um ein Gewichts-/Volumenverhältnis. Altöl, das sich aufgrund von rußigen Verunreinigungen und minderwertigen Additiven verfärbt hat, hat eine höhere Dichte. Standardwert – 0,865 kg/l (Sorten 5W 30, 10W 30, 10W 40). Geringfügig dicker als 5W40 (0,867 kg/l), 20W50 kg/l (0,872 kg/l). 15W40 hat die höchste Viskosität (0,910 kg/l).

LUKOIL Genesis Armortech 5W-40

Synthetisch, für alle Varianten von 4-Takt-Motoren, erdgasverträglich. API-Klasse – SN. Geeignet für den Einsatz bei Temperaturen von bis zu -35 Grad Celsius, wobei die ursprüngliche Viskosität erhalten bleibt. Der Hersteller erklärt, dass keine „aggressiven“ Zusatzstoffe verwendet werden.

Vorteile:

  • geringe Kosten;
  • ein breiter Temperaturbereich ist für die Verwendung zulässig;
  • Genehmigt von Opel (Opel ist ziemlich streng, wenn es um die Erteilung von Genehmigungen geht).

Nachteile:

  • Es muss regelmäßig gewechselt werden (nach 8 Tausend Kilometern);
  • Lässt die Abnutzung weg.

Tipps für Neulinge

  1. Verdunkeltes Dieselmotorenöl ist die Norm, nicht der Grund für einen Wechsel. Die Orientierung erfolgt anhand der Dichte. Übersteigt sie die Ausgangsdichte um 0,08-0,012, ist es an der Zeit, das Schmiermittel abzulassen und neues einzufüllen.
  2. Die Eigenschaften der importierten Flüssigkeiten, die in der Beschriftung angegeben sind, wurden experimentell ermittelt. Der verwendete Dieselkraftstoff wurde nach US-Standard analysiert; – Wechseln Sie häufig (nach 8 Tausendstel eines Jahres). Einheimische Schmierstoffe erfüllen diese Anforderungen in Bezug auf den Schwefelgehalt nicht. Um die Integrität des Dieselmotors zu erhalten, muss das Schmiermittel früher als in den vom Hersteller angegebenen Ölwechselintervallen gewechselt werden.
  3. Am besten ist es, ein homogenes Fett auf einer homogenen Basis zu verwenden. Bei der Vermischung von mineralischem und synthetischem Öl (auch mit der gleichen Bezeichnung) ist eine Verstopfung nicht auszuschließen. Es bilden sich dicke Flocken im Schmierstoff. Sie können den Motor beschädigen.
  4. Wenn sich unter dem Ventildeckel eine dicke Schicht bildet, muss das Kraftstoffsystem gereinigt werden (zu diesem Zweck wird Spülöl verwendet), die Qualität der Schmierflüssigkeit geprüft und ihre Dichte gemessen werden.
  5. Manager schlagen manchmal vor, Zusatzstoffe zu kaufen. Für qualitativ hochwertige Mischungen sind sie nicht erforderlich; sie werden bei der Herstellung von Schmierfetten zugesetzt.
  6. Es ist wichtig zu beachten, was Sie im Rahmen der Garantie in den Motor einbauen. Die Kennzeichnung muss auf dem Garantieschein erscheinen.
  7. Wenn es schwierig ist, das Fett selbst auszuwählen, ist es besser, sich an einen Autoservice zu wenden als an einen Manager. Die Tankstelle wird Ihnen mitteilen, welche Ölsorte für einen Dieselmotor in Fahrzeugen dieser Klasse und dieses Baujahrs empfohlen wird.
  8. Sparsamkeit, wenn der Kauf von Öl keine Option ist. Wichtig: Es ist wichtig, ein Qualitätsöl von einem anerkannten Hersteller zu wählen.
  9. Energiesparfette senken den Kraftstoffverbrauch, werden aber nur dann in den Motor eingesetzt, wenn der Hersteller dies angibt.

Auswahlkriterien

Diese Arten von Motorschmierstoffen sind im Handel erhältlich:

  • Mineralöle sind aus Erdöl gewonnene Flüssigkeiten. Öle auf Mineralölbasis sind ideal für diejenigen, die häufig an Orten mit viel Staub fahren. Aufgrund der rauen Bedingungen muss das Schmierfett jedoch relativ häufig gewechselt werden.
  • Halbsynthetische Flüssigkeiten bestehen zu 30-40 % aus verschiedenen Additiven, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Teilsynthetische Öle sind beliebter als mineralische Öle. Dank der Additive, die seiner natürlichen Basis hinzugefügt werden, gewährleistet dieses Öl eine perfekte Motorleistung sowohl bei heißem Wetter als auch bei Minusgraden.
  • Synthetische Öle werden künstlich hergestellt. Hightech-Fahrzeuge funktionieren am besten mit synthetischen Ölen. Diese Flüssigkeiten sind nicht anfällig für Oxidation und müssen lange Zeit nicht ersetzt werden.

Wofür steht die Bezeichnung 5w40?. Die wichtigste Eigenschaft von Öl ist seine Viskosität. Der Schmierstoff ist mit 2 Nummern gemäß der SAE-Klassifizierung (Society of Automotive Engineers) gekennzeichnet. Die erste Zahl steht für die Tieftemperaturviskosität und nimmt Werte von 0 bis einschließlich 20 an. Die nächste Zahl definiert die Hochtemperaturviskosität, die zwischen 30 und 60 liegt. W steht für Winter- und Sommertauglichkeit. 5w40 ist ein Ganzjahresprodukt, das in einem Temperaturbereich von -25 … + 35°C nach den strengsten Vorschriften eingesetzt wird.

Parameter, an denen die Tests durchgeführt werden. Die in den Motor eingeführten Schmierstoffe verschiedener Hersteller werden in hochmodernen Labors gründlich getestet. Die Rangliste der besten Motorenöle basiert auf einem Vergleich der folgenden Hauptmerkmale:

  1. Viskosität des Schmierstoffs.
  2. Abbrandrate des Schmierstoffs.
  3. Beständigkeit gegen Oxidation bei hohen Temperaturen.
  4. Alkalischer Index.
  5. Umwelteigenschaften.
  6. Anti-Verschleiß-Eigenschaften.

Die Vergleiche der synthetischen 5w40-Schmierstoffe zwischen den Herstellern basieren auf obligatorischen Parametern, die in unabhängigen Labors unter gleichen Bedingungen getestet wurden.

Anforderungen an die Viskosität. Die Viskosität ist ein Maß für die Fähigkeit der Flüssigkeit, unzugängliche Bereiche in den Komponenten des Antriebsstrangs zu durchdringen, um die Schmierung zu gewährleisten. Der Wert dieses Parameters gibt auch einen Hinweis auf die Beibehaltung der nützlichen Eigenschaften des Materials, wenn es Temperaturschwankungen innerhalb eines bestimmten Bereichs ausgesetzt ist. Die Norm SAE 5w 40 gewährleistet einen stabilen Ölfluss im Schmiersystem, einen zuverlässigen Schutz der Komponenten des Verbrennungsmotors und einen sicheren Kaltstart bei Temperaturen von -30°C bis 45°C.

Ölverbrauch. Synthetisches 5w40 ist in der Lage, Schutzfilme auf den Oberflächen der Triebwerksteile zu bilden, die bei laufendem Motor verdampfen, was zu Schmiermittelverlusten führt. Gefahr des Verhungerns des Motoröls, wenn der Ölstand unter o (Minimum) am Ölmessstab fällt. Zu prüfende Schmierstoffe werden auf Ölrückstände gemessen.

Widerstandsfähigkeit gegen oxidierende Einflüsse. Synthetische Schmierstoffe sind beständig gegen die Bildung von Säuren und Harzen bei hohen Temperaturen. Dies ist eine nützliche Eigenschaft, die die Bildung von Ablagerungen und Ablagerungen in großen Mengen verhindern soll.

Index der Alkalizahl. Der Alkali-Index beschreibt die Menge an speziellen Zusätzen (Additiven), die dem Motoröl zusätzlich zum Grundöl beigemischt sind. Additive verleihen den Schmierstoffen die verbesserten Eigenschaften, die zur Verringerung und Verlangsamung des Verschleißes von Komponenten und Baugruppen des Antriebsstrangs erforderlich sind.

Ökologische Verträglichkeit des Motoröls. Je mehr Schwefel- und Phosphorelemente im Schmieröl enthalten sind, desto schädlicher ist dieser Stoff für die Umwelt. Um das Ausmaß der schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern, verlangen moderne Normen eine Reduzierung der Menge dieser chemischen Verbindungen in Motorölen.

Top-Schmierstoffe

Die besten Motorenöle für Dieselmotoren wurden anhand von Meinungsumfragen in sozialen Netzwerken ausgewählt.

Synthetisch

  • Mannol Elite – universell einsetzbar, mit desoxidierenden Zusätzen, gute Verträglichkeit mit Haushaltsdiesel, kein häufiger Wechsel erforderlich.

Halbsynthetisch

Evolution 700 STI – entwickelt mit der ELF-Technologie, ideal für schwere Pkw und Lkw mit Direkteinspritzmotoren, bei denen der Start bei niedrigen Temperaturen schwierig sein kann;

MOBIL Ultra ist eine in Finnland hergestellte Flüssigkeit, die moderne Additive enthält, um eine lange Lebensdauer und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch zu gewährleisten;

ROLF Dynamic Diesel – deutsche Qualität und Technik, made in Russia, geeignet für alle Fahrzeugklassen, sorgt für leichtes Starten.

Mineralöl

LUKOIL Standard SF/CC – gute Wahl für ausländische Fahrzeuge mit hoher Laufleistung, Einfahren von Diesel nach der Überholung, enthält moderne Additive;

MOBIL Delvac MX – Amerikanische Hersteller haben einen Universalschmierstoff entwickelt, der mit Kraftstoffen kompatibel ist, hoher Schwefelgehalt wird durch Antioxidantien kompensiert, niedriger Verbrauch, gute Leistung;

LIQUI MOLY MoS2 Leichtlauf – deutsche Entwicklung, belgische Produktion, produziert für alle Fahrzeugklassen, die Wechselintervalle verlängern sich bei schonender Fahrweise des Motors erheblich.

Einige der besten Schmiermittel sind auch:

ZIC 5000 – halbsynthetisch, geeignet für Deutsche Kraftstoffe mit hohem Schwefelgehalt;

Castrol MAGNATEC – ein Universalsynthetiköl, reduziert den Dieselkraftstoffverbrauch, zuverlässig beim Betrieb der Maschine in städtischer Umgebung;

Rosneft Maximum ist ein halbsynthetisches Öl mit der internationalen Kennzeichnung SL/CF;

Shell Helix Diese lHX7 – halbsynthetisch, hergestellt mit Shell Technologie für alle Fahrzeugklassen, enthält detergierende Zusätze;

Lukoil Genesis Armortech ist ein Universalsynthetikum, das den internationalen Klassifizierungsstandards entspricht; es enthält hochwertige Additive und reduziert den Kraftstoffverbrauch.

Die Hersteller bieten eine breite Palette für verschiedene Klimazonen an, wobei sich die Viskosität bei Erwärmung und Abkühlung unterschiedlich stark verändert.

IDEMITSU Zepro Euro Spec 5W-40

Synthetisch für alle 4-Takt-Motoren. API-Klasse – SN. Bei der Herstellung werden Zusatzstoffe verwendet, um das Aufreißen des Schutzfilms zu verhindern, der die Motorteile von innen umhüllt. Aber nach den Bewertungen zu urteilen, verursachen sie auch die Entstehung von Kohlenmonoxid nach 7 – 7,5 tausend Kilometern Betriebsdauer.

Vorteile:

  • Der Motor läuft sehr leise;
  • kompatibel mit asiatischen Fahrzeugen.

Minuspunkte:

  • hoher Verbrauch;
  • Ablagerungen im Kurbelgehäuse bei 10.000 Kilometern auftreten.

Wie man ein Qualitätsprodukt von einer Fälschung unterscheidet

Skrupellose Hersteller fälschen immer häufiger gängige Marken von Schmierflüssigkeiten. Große Einkaufszentren verkaufen Qualitätsprodukte, aber manchmal muss man auf Tankstellen zurückgreifen, Öl an Tankstellen kaufen. Worauf Sie achten müssen:

  1. Die Viskosität und Konsistenz eines Qualitätsprodukts ist mit der eines Pflanzenöls vergleichbar, ein dickflüssiges Produkt enthält weniger Zusatzstoffe, ein flüssiges Produkt enthält weniger Verdickungsmittel. Kühleres Öl hat eine höhere Viskosität. Aber wenn der Motor warmgelaufen war, war die Fälschung leicht zu erkennen. Wenn dies festgestellt wird, ist es am besten, das Schmierfett zu wechseln, damit der Motor funktionsfähig bleibt. Teurere Reparaturen.
  2. Das Datum und die Uhrzeit der Herstellung sowie die Chargennummer sind auf dem Kanister angegeben. Wenn die Daten mit dem Etikett übereinstimmen, ist alles in Ordnung. Abweichung ist ein klares Zeichen für eine Fälschung. Das Etikett kann wieder aufgeklebt werden und die Ölkanne kann nicht manipuliert werden.
  3. Die Qualität der verfälschten Etiketten leidet in der Regel. Farbe verschmiert unter nassen Fingern. Das Markenlabel hat keine Angst vor solchen Manipulationen.
  4. Der Korken des Qualitätsöls wird nicht gekröpft, er wird in einem Stück gehalten. Wenn die Dichtung locker ist oder die Halsdichtung verdreht ist, gehen Sie mit Vorsicht vor. Hohes Risiko der Fälschung.
  5. Werfen Sie den Kassenzettel beim Kauf am besten nicht weg. Die Öligkeit kann vor dem Befüllen des Motors taktil getestet werden: Reiben Sie einfach ein oder zwei Tropfen mit den Fingern zusammen. Führen Sie den gleichen Vorgang nach einer Einweichzeit von 10 Minuten durch. Wenn es ungleiche Fraktionen gibt, werden diese sichtbar.
  6. Die Farbe des Qualitätsöls ist gelb mit einer charakteristischen bernsteinfarbenen Tönung. Dunkles Öl sollte verdächtig sein. Es könnte sich um gefilterte Abfälle oder minderwertiges Mineralöl handeln. Ein solcher Schmierstoff lässt den Dieselmotor „niesen“, er kann kaputt gehen.
  7. Qualitativ minderwertige Zusatzstoffe können durch Auftragen von Öl auf Papier identifiziert werden, wobei mindestens das Format A4 erforderlich ist. Nach dem Einweichen entstehen dunkle Flecken – Öl in eine Werkstatt bringen.
Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Laura Hartmann

    Ist es wirklich notwendig, immer teures Motoröl zu verwenden oder ist es einfach nur Geldverschwendung? Gibt es einen spürbaren Unterschied in der Leistung und Haltbarkeit des Motors? Kann günstigeres Öl genauso effektiv sein oder beeinträchtigt es die Funktion des Motors? Ich frage mich, ob der Kauf von teurem Motoröl wirklich sinnvoll ist oder ob es eine überteuerte Investition ist. Hat jemand Erfahrungen oder Informationen dazu? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen