...

In naher Zukunft werden alle Kleidungsstücke von Robotern genäht

SoftWear hat einen Roboter vorgestellt, der Kleidung nähen kann. Die Erfindung heißt LOWRY.

Nach Angaben des Unternehmens kann ein Roboter bis zu 10 Menschen in Bezug auf die Gesamteffizienz ersetzen. Was die Produktivität betrifft, so kann er an einem 8-Stunden-Tag etwa 1145 T-Shirts nähen, was für ein Team von 600 Personen ausreicht.

Das Arbeitsprinzip des mechanischen Schneiders basiert auf dem Einsatz eines Hochgeschwindigkeits-Vision-Systems, das es ihm ermöglicht, jeden verklemmten Stoff während des Nähvorgangs aufzuspüren, die Stiche glatt und klar zu machen. Dadurch verbessern sich die qualitativen Eigenschaften des Endprodukts erheblich, und es treten praktisch keine Mängel auf. Natürlich kann kein Roboter das gleiche Maß an Präzision bei höherer Geschwindigkeit erreichen, selbst die am besten ausgebildeten Arbeitskräfte nicht.

Ein Roboter, der Kleidung nähen kann

Einer der Vertragspartner der berühmten Marke Adidas hat bereits den Wunsch geäußert, ein Kooperationsabkommen mit SoftWear zu unterzeichnen. Durch den Einsatz von Robotern in der Bekleidungsproduktion wird die Fabrik in der Lage sein, den Nähprozess auf ein unglaubliches Niveau zu optimieren, das Produktionsvolumen um das Hundertfache zu steigern und die Kosten auf ein Minimum zu reduzieren. Und wenn man bedenkt, dass der Preis für eine solche Erfindung wahrscheinlich ziemlich hoch sein wird, weil die Maschine in der Tat keine Konkurrenten hat.

Referenz. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) schätzt die Chancen für die Umsetzung des Projekts und seine Verbreitung unter den Unternehmen nicht nur in Nord- und Mittelamerika, mit denen SoftWear über die Umsetzung verhandelt, sondern auch in der ganzen Welt hoch ein. In Kambodscha und Vietnam zum Beispiel können solche Maschinen fast 90 Prozent der Arbeitskräfte ersetzen, der Arbeitnehmer in den Fabriken von heute, d. h. all derer, deren Produktivität aus routinemäßigen, monotonen Tätigkeiten besteht, die im Laufe eines Arbeitstages nach demselben Drehbuch ausgeführt werden. Die Kosten des Endprodukts werden um einen Faktor von zehn oder sogar hundert reduziert.

Natürlich können Schneiderroboter nicht das Fach- und Führungspersonal von Betrieben und Fabriken ersetzen, aber ansonsten können sie den Produktionsprozess optimieren und die Qualität der Produkte verbessern. Natürlich werden in diesem Fall Millionen von Menschen ohne Arbeit bleiben, aber das ist, wie man so schön sagt, schon eine andere Geschichte.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Marcel Klein

    Was bedeutet dies für die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Textilindustrie? Wird die Automatisierung zu einer Massenarbeitslosigkeit führen oder gibt es neue Beschäftigungsmöglichkeiten in anderen Bereichen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen