...

Hauptfehler von Warmwasserbereitern

Es gibt eine Vielzahl von Geräten für die Warmwasserbereitung, so dass sich die Fehlerdiagnose bei den verschiedenen Modellen erheblich voneinander unterscheidet. Heizkessel werden in der Regel mit großer Sorgfalt installiert und gewartet und können bei Nichtbeachtung verschiedene Schäden verursachen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Störungen bei Warmwasserspeichern auftreten können und ob Sie versuchen können, diese mit eigenen Händen zu beheben.

Anschlussplan Kessel

Anschlussplan Wassererhitzer

Falsche Wassertemperatur

Der Warmwasserbereiter ist eingeschaltet, aber es befindet sich kein Wasser im Tank erwärmt sich nicht. Hierfür gibt es mehrere Gründe:

  • Der Thermostat ist durchgebrannt oder die Befestigung ist lose;
  • Das Heizelement heizt nicht richtig, weil sich eine dicke Kalkschicht gebildet hat;
  • das Produkt ist nicht richtig an das Stromnetz angeschlossen.

Der Thermostat muss überprüft werden, das Heizelement muss demontiert und gereinigt oder ein neues Gerät eingebaut werden.

Die umgekehrte Situation: Das Wasser kocht fast, Dampf kommt aus dem Heißwasserhahn. Warum das so ist? Der Grund ist einfach und banal – der falsche Anschluss des Warmwasserbereiters. Überprüfen Sie die Verkabelung, korrigieren Sie den Anschluss, wenn Sie sich damit auskennen, aber am besten rufen Sie den Kundendienst und einen Meister an.

Das Wasser im Tank ist warm, was auf eine schlechte Heizung hinweist – falscher Heizmodus, Fehler beim Produktanschluss oder durchgebranntes (defektes) Heizelement.

Diagnostik des Heizelements

Untersuchung des Kesselheizkörpers

Kalkablagerungen und Korrosion

Das aus dem Gerät fließende Wasser hat rostige Farbe – Bei Korrosion des inneren Zylinders, die durch zu hartes Wasser verursacht wird, hilft auch ein spezieller Magnesiumstab nicht. Die einzige Lösung ist der Austausch des Heizgeräts.

Niederdruck – ist das erste Anzeichen einer starken Kalk- und Salzablagerung im Kessel. Wenn nicht rechtzeitig gehandelt wird, türmen sich die verschiedenen Pannen von einem Berg zum nächsten. Das Wasser muss abgelassen und der Kalk von den Tankwänden entfernt werden.

Auftreten von Lecks

Große Mengen an Kalk- und Salzablagerungen im Produkttank verursachen auch Korrosion – Lochfraß im Tank, der nicht repariert werden kann. Viele Nutzer wenden sich an Handwerker, die das Risiko eingehen, undichte Stellen im Tank selbst zu reparieren und damit die Bewohner einer Wohnung oder eines Privathauses dem Risiko einer unvorhergesehenen Explosion auszusetzen. Im Zweifelsfall raten wir Ihnen, sich im Internet umzusehen, wo es viele Videos gibt:

Es gibt Fälle, in denen Leckagen um Wasserfugen, insbesondere bei Kunststoffrohren und Verbindungsschläuchen aus Gummi.

Diese Art von Anschlüssen ist von den Servicetechnikern für Warmwasserbereiter ausdrücklich verboten und muss sofort ersetzt werden.

Die Muttern am Warmwasserzulauf und -ablauf müssen nachgezogen werden – und zwar so oft, bis die Leckage nicht mehr auftritt.

Schlechter Geruch

Ein unangenehmer Geruch von heißem Wasser weist den Benutzer auf eine Verunreinigung im Inneren des Produkts hin durch BakterienIn warmem Wasser vermehren sie sich sofort. Solche Fälle treten auf, wenn der Warmwasserbereiter nicht regelmäßig für den vorgesehenen Zweck verwendet wird. Der unangenehme Geruch kann nur durch Ablassen des Wassers beseitigt werden. Es ist erforderlich, das Produkt zu zerlegen, das Innere des Behälters zu reinigen, ihn mit einem speziellen Desinfektionsmittel zu desinfizieren und den gefüllten Behälter mehrmals gründlich unter fließendem Wasser auszuspülen.

Verformung des Gehäuses

Dieses Problem bei Warmwasserspeichern ergibt sich aus der Tatsache, dass das Wasserversorgungssystem Druckstöße. Gemäß den GOST-Vorschriften gelten 4 Atmosphären (atm) als Normaldruck.), treten Tropfen im Bereich von 2,5 bis 7,0 bar auf., und bei saisonalen Wartungsarbeiten können Druckschwankungen von bis zu 10 atm auftreten. Um solche Unannehmlichkeiten zu vermeiden, ist es notwendig, Folgendes zu installieren Druckminderer. Der Hauptvorteil dieser Geräte ist ihre Zuverlässigkeit: Mit einer einfachen Einrichtung ist der Druckregler in der Lage, die erforderlichen Parameter aufrechtzuerhalten, ohne dass Energiequellen oder ständige Wartung erforderlich sind.

Ein angeschlossener Warmwasserbereiter

Druckminderer

Die Benutzer müssen bedenken, dass ein plötzlicher Anstieg des Innendrucks nicht nur das Heizgerät beschädigen, sondern auch wie eine Zeitbombe von innen explodieren kann.

Das Sicherheitsventil ist undicht

Wenn sich das Wasser zu erhitzen beginnt, tropft Flüssigkeit aus diesem kleinen Gerät aus Buntmetall – ohne Schaden anzurichten. Auf diese Weise wird der Überschuss abgeführt, wenn die Erwärmung eine Ausdehnung bewirkt. Wenn innerhalb von 24 Stunden mehr als 1,5 Liter Wasser „abtropfen“, wird der Befall sofort wieder aufgefüllt., Das Sicherheitsventil muss ausgetauscht werden. Die gleichen Maßnahmen müssen ergriffen werden, wenn es absolut trocken ist. Der normale Zustand ist, dass das Wasser leicht tropft, was bedeutet, dass das System in Ordnung ist.

Tropf aus einem Sicherheitsventil

Beheizung von Außenteilen

Wenn der Warmwasserbereiter in Betrieb ist, werden die umliegenden Geräte – die Steckdose, der Stecker des Anschlusskabels und sogar die Wände – manchmal sehr heiß. Dies kann geschehen aufgrund von Ein Wackelkontakt in der Steckdose – die Klemmen sind lose oder die Tragfähigkeit ist größer als vorgesehen. In den seltensten Fällen ist das Heizelement im Inneren der Heizung schuld.

Seltsame Geräusche

Wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören, wenn der Kessel in Betrieb ist, z. B. ein Piepen, wenn der Kessel eingeschaltet wird, müssen die Wasserzu- und -ableitungsrohre möglicherweise durch Rohre mit einem größeren Durchmesser ersetzt werden. Prüfen Sie auch alle Verbindungen auf Lecks. Manchmal können solche Geräusche ausgelöst werden durch Rückschlagventil, Sie müssen die Wasserversorgung sofort ändern, um ein mögliches Problem zu verhindern.

Die Hauptursachen für Fehlfunktionen

Es ist zu bedenken, dass moderne Geräte mit viel Elektronik ausgestattet sind und empfindlich auf Änderungen der Eingangsparameter reagieren. Störungen von Warmwasserspeichern können nicht allein auftreten – es gibt für jede Störung eine eigene Ursache.

  1. Instabile Spannung im öffentlichen Stromnetz. Um alle Geräte in der Wohnung oder im Haus zu schützen, muss ein spezielles Spannungsbegrenzungsrelais installiert werden.
  2. Ein langer Mangel an vorbeugender Wartung und Service ist die Nachlässigkeit der Nutzer.
  3. Eine fehlerhafte Installation der Wasserheizungsanlage führt häufig zu einem vorzeitigen Ausfall – jedes zuverlässige Produkt kann dadurch kaputt gehen.
  4. Kalk- und Salzablagerungen bilden sich im Inneren des Speichers und auf den Heizelementen, die bei einigen Modellen recht komplex sind. Häufig verursacht durch eine zu hohe Heiztemperatur, wobei die optimale Temperatur nicht höher als 60 % sein sollte oc. Bei einer hohen Wasserhärte wird der Einbau eines Wasserenthärters empfohlen Einlassfilter.
  5. Fabrikationsfehler sind selten, und einige von ihnen treten leider nicht sofort auf, sondern erst nach einer kurzen Zeit der Nutzung des Produkts.
  6. Oft sind die Benutzer schuld, weil sie defekte Teile nicht rechtzeitig austauschen, was zu schwerwiegenderen Mängeln an den Geräten führt.

Abschließend möchten wir den Anwendern noch einige Tipps mit auf den Weg geben: Kaufen Sie nur Produkte von bewährten Herstellern, führen Sie eine vorbeugende Wartung gemäß den Empfehlungen durch, dann werden die Geräte einwandfrei und lange Zeit funktionieren.

Diesen Artikel bewerten
( Noch keine Bewertungen )
Klauss Shwab

Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
Comments: 1
  1. Jessica Klein

    Was sind die häufigsten Fehler, die bei Warmwasserbereitern auftreten können?

    Antworten
Kommentare hinzufügen