Handgefertigte Maschinen aus der elektrischen Hobelmaschine

Sie können eine elektrische Hobelmaschine zu Hause in einen Tischler oder Hobel verwandeln. Sie erleichtern und beschleunigen die Holzbearbeitung. Diese provisorischen Maschinen können zum Hobeln und zur Dickenanpassung von Holz sowie zur Oberflächenbearbeitung und für verschiedene andere Arbeiten verwendet werden. Die einfachste Möglichkeit ist die Verwendung eines Elektrohobels, der umgedreht auf dem Maschinenbett befestigt werden kann. Diese Modelle können in eine Hobel- oder Feilmaschine umgewandelt werden. In anderen Fällen müssen Sie spezielle Halterungen anfertigen, um das Werkzeug in der Arbeitsposition zu sichern.

Elektrohobelmaschine Hobelmaschine

Eine Hobelmaschine ist eine Holzbearbeitungsmaschine, die zum Hobeln und Fasen verwendet wird Flache Holzoberflächen Bis die erforderliche Dicke der Rohlinge erreicht ist. nur auf vorbereiteten (gehobelten) Brettern oder Stangen arbeiten.

Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen

Es gibt viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, die es ermöglichen, den Elektrohobel in eine Hobelmaschine umzubauen. Um eine relativ einfache Maschine zu Hause selbst zu bauen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:

  • Schraubendreher mit Bitsatz;
  • ein Winkelstück oder ein Zimmermannswinkelstück;
  • Ein Maßband oder ein einfaches Lineal;
  • Schraubendreher mit verschiedenen Spitzen;
  • Schraubenschlüssel;
  • elektrische Hobelmaschine;
  • Stichsäge oder Handsäge für Holz;
  • Sperrholz mit einer Plattenstärke von 1,5 cm;
  • lange große Gewindebolzen (4 Stück);
  • Fahrradkette und ihre vier Antriebskettenräder;
  • Holzklötze (2,5 x 2,5 cm) und Streifen (1,5 x 1,5 cm)
  • Muttern mit M14-Gewinde;
  • Unterlegscheiben mit geeigneten Abmessungen;
  • Schrauben 25 x 100 mm.

Der Galvaniseur wird als Hauptmechanismus der geschaffenen Maschine dienen. Die Schrauben können durch Holzschrauben mit ähnlichen Abmessungen ersetzt werden.

Algorithmus der Erstellung

Zeichnungen und Diagramme vereinfachen die Herstellung eines Hobelwerkzeugs aus einer elektrischen Hobelmaschine, aber es ist einfacher, es nach Fotos zu erstellen. Für den Aufbau der Maschine gehen Sie wie folgt vor.

  1. Schneiden Sie ein rechteckiges Stück Sperrholzplatte mit einer Länge von 50 cm und einer Breite von 40 cm zu.
    Details zum Stand
  2. Gestalten Sie die Arbeitsbühne zur Befestigung der elektrischen Hobelmaschine daran. Schneiden Sie dazu mit der elektrischen Stichsäge eine Öffnung in das vorbereitete rechteckige Sperrholzstück, die die Form des zu verwendenden Elektrowerkzeugs hat (wie in der Abbildung unten dargestellt).
    Antriebsmechanismus
  3. Wir verwenden Schrauben, um die Basisplattform auf der dafür vorgesehenen Halterung zu befestigen.
    Montage des Steuerknopfes
  4. Installieren Messlatte (ein Stück Lineal) und einen Richtungspfeil.
    Konstruktionsplan

    Das Vorhandensein eines Antriebsmechanismus ermöglicht es, die gewünschte Dicke des zu bearbeitenden Werkstücks einzustellen.

    Wenn Sie das Elektrowerkzeug mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen, müssen Sie das Kabel, das das Elektrowerkzeug versorgt, so befestigen, dass es die Arbeit nicht behindert und das Kabel nicht versehentlich beschädigt wird. Um die elektrische Hobelmaschine selbst sicher am Arbeitsplatz zu befestigen, wird die Verwendung von Schrauben mit Muttern empfohlen.

    Das Messlineal ist ein obligatorisches Strukturelement der selbstgebauten Hobelmaschine. Damit wird die Dicke des zu schneidenden Holzes eingestellt. Als Brett kann ein 8 cm langes Stück Plastik-, Holz- oder Metalllineal verwendet werden. Ähnliche Materialien können auch für die Herstellung eines Zeigerpfeils verwendet werden.

    Montage der Hobelmaschine mit Stichsäge

    Hobelmaschine/Hobelmaschine wird zur Beseitigung von Oberflächenunregelmäßigkeiten in Holz verwendet. Der Arbeitsablauf sieht folgendermaßen aus Hobeln von Schnittholz auf einem Hobel von einer Seite. Es ist auch möglich, in verschiedenen Winkeln anzufasen. Dieses Gerät glättet die Schlünde oder Bretter.

    Das Hobelaggregat ist einfacher aufgebaut als sein Pendant, der Abrichthobel. Dadurch ist es möglich, die Maschine mit vorhandenen Materialien selbst zu montieren.

    Wie man eine Hobelmaschine baut

    Um eine Hobelmaschine für die Bearbeitung kleiner Werkstücke zu bauen, benötigen Sie eine elektrische Hobelmaschine, die stationär aufgestellt werden kann. Die Basis der Maschine, die Sie bauen wollen, kann sein Sperrholz, MDF oder Spanplatten. Ein Stück von 50 cm mal 35 cm ist ausreichend. Die Dicke des verwendeten Blechs muss mehr als 2 cm betragen.

    Montieren Sie das Abrichtwerkzeug, indem Sie die Schritte in dieser Reihenfolge ausführen:

    • schneiden Sie die Grundplatte für die Maschine aus dem vorhandenen Blech aus;
    • Schrauben oder selbstschneidende Schrauben werden verwendet, um einen Anschlag für das Werkstück in einem Winkel von neunzig Grad zu befestigen (verwenden Sie einen Winkel, um ihn einzustellen);
    • vergrößerte Maschine

      Neben der oben genannten Version des Motorhobels sind auch andere Ausführungen von Hobelmaschinen möglich. Die praktische Umsetzung solcher Entwürfe hängt von den zur Verfügung stehenden Materialien und der Kreativität des Heimwerkers ab. Die folgenden Videos zeigen Ihnen, wie Sie andere selbstgebaute Hobelmaschinen bauen können:

      Herstellung eines Ständers für eine elektrische Hobelmaschine

      Wenn man ständig mit einer elektrischen Hobelmaschine arbeitet, empfiehlt es sich, einen speziellen Ständer zu haben, der für die Aufbewahrung und das Aufstellen des Geräts unmittelbar nach dem Ausschalten geeignet ist.

      Dies ist besonders bei schweren, leistungsstarken Elektrohobeln nützlich.

      Die Notwendigkeit eines speziellen Ständers ergibt sich aus der Tatsache, dass die Metalltrommel mit den Klingen nicht sofort nach dem Abschalten der Stromversorgung vom Elektromotor des Werkzeugs zum Stillstand kommt, sondern erst nach einer gewissen Zeit (etwa 6 Sekunden). Während dieses gesamten Zeitraums ist es immer noch bewegt sich durch Trägheit. Die Masse der Trommel und die Leistung des verwendeten Geräts bestimmen die Trägheit der Rotation selbst. Legen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit der Sohlenplatte auf einen Tisch oder eine Werkbank, da dies zu Schäden an den Oberflächen des Tisches oder der Werkbank führen kann.

      Werkzeuge

      Reihenfolge der Erstellung

      Für den Aufbau des elektrischen Hobelgestells gehen Sie wie folgt vor:

    1. Schneiden Sie mit einer Säge oder einer Stichsäge ein 50 cm langes Stück Holz aus dem Brett.
    2. Verwenden Sie die obige Skizze, um den Dielenstreifen zu markieren.
    3. Bohren Sie Löcher für Schrauben (entsprechend den Markierungen, die Sie an den richtigen Stellen angebracht haben), um den Anschlag zu befestigen.
    4. Montieren Sie das gebrauchte Elektrohobelmodell auf den vorbereiteten Grundkörper des Ständers und achten Sie dabei auf die zukünftige Position der Werkzeugtrommel.
    5. Schneiden Sie entsprechend der Markierung mit einer Säge eine Rille mit einer Breite von etwa 4 cm mehr, als diese Abmessung der Rille für die Trommel. Kerbe an den Kanten und in der Mitte.
    6. Entfernen Sie das Holz aus der Nut und feilen Sie es mit einem Stechbeitel weg.
    7. Sägen Sie mit der Stichsäge das überschüssige Material vom Werkstück ab.
    8. Schrauben Sie den vorderen Anschlag mit Schrauben ein. Schrauben Sie 4 selbstschneidende Schrauben entlang der Kanten ein, die als „Beine“ des Ständers dienen werden.
    9. Schleifen Sie die Platte mit Sandpapier ab, um raue Stellen zu entfernen.

    Die Justierung des Ständers erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben.

    Wenn Sie fertig sind, überprüfen Sie, ob die Rille die richtige Breite und Tiefe hat – legen Sie einfach das Elektrowerkzeug auf die Maschine und schauen Sie seitlich auf die Position der Trommel. Falls erforderlich, vertiefen oder verbreitern Sie die Rille.

    Nach dem Ausschalten (wenn sich die Trommel noch dreht) wird das Werkzeug wie folgt eingestellt:

    • stützen Sie zunächst die Vorderkante des Hobelfußes gegen den Anschlag;
    • Senken Sie erst dann das Elektrowerkzeug auf den Arbeitsständer ab.

    Die Herstellung des Standes erfordert wenig Zeit, Aufwand und Kosten. Aber ein solches Gerät erleichtert die Arbeit.

    Selbst gebaute elektrische Hobel und Hobelmaschinen sind erheblich billiger als ihre werkseitig hergestellten Gegenstücke, aber ihre Funktionalität ist geringer als die von Markengeräten. Für die Grundfunktionen, die für diese Geräte vorgesehen sind, sind sie jedoch völlig ausreichend. Der praktische Einsatz von selbstgebauten Maschinen beschleunigt die Holzbearbeitung erheblich und verbessert ihre Genauigkeit und Qualität im Vergleich zum manuellen Einsatz einer elektrischen Hobelmaschine.

    Diesen Artikel bewerten
    ( Noch keine Bewertungen )
    Klauss Shwab

    Hallo an alle! Ich bin Klauss Shwab und freue mich sehr, meine Leidenschaft für die Reparatur und Installation von Maschinen mit Ihnen teilen zu können. Als Autor auf dieser Website treibt mich meine Liebe zur Technologie und der Wunsch an, anderen dabei zu helfen, Probleme im Zusammenhang mit ihren Maschinen zu verstehen und zu lösen.

    Bewertungen von Haushaltsgeräten durch die Experten
    Comments: 3
    1. Irmgard

      Hallo! Was ist der Unterschied zwischen handgefertigten Maschinen und der elektrischen Hobelmaschine? Ist es nur die Art der Herstellung oder gibt es auch Unterschiede in der Funktionalität und Effizienz? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

      Antworten
    2. Laura Hartmann

      Was sind die Vorteile von handgefertigten Maschinen im Vergleich zu einer elektrischen Hobelmaschine und welche Möglichkeiten bieten sie in Bezug auf Präzision und Individualisierung?

      Antworten
      1. Olsen Jensen

        Handgefertigte Maschinen bieten gegenüber elektrischen Hobelmaschinen einige Vorteile. Zum einen ermöglichen sie eine höhere Präzision beim Hobeln, da sie individuell an die Bedürfnisse des Handwerkers angepasst werden können. Zudem erlauben sie eine größere Flexibilität bezüglich der Individualisierung des zu bearbeitenden Materials. Mit handgefertigten Maschinen ist es möglich, spezielle Muster, Schnitte und Formen zu erzeugen, die mit einer elektrischen Hobelmaschine nur schwer umsetzbar wären. Darüber hinaus bieten handgefertigte Maschinen eine Verbindung zur Tradition und zum handwerklichen Können, was für viele Menschen einen besonderen Wert darstellt. Daher können sie sowohl für professionelle Handwerker als auch für Hobbybastler eine interessante Alternative zur elektrischen Hobelmaschine sein.

        Antworten
    Kommentare hinzufügen